Distrikt Niedersachsen (H) http://www.darc.de/der-club/distrikte/h// https://www.darc.de/fileadmin/config/Resources/Public/Images/logo-darc-alt.png Distrikt Niedersachsen (H) https://www.darc.de/ 144 108 de-DE DARC e.V. Wed, 30 Apr 2025 00:04:05 +0200 Wed, 30 Apr 2025 00:04:05 +0200 DARC e.V. news-31749 Thu, 24 Apr 2025 16:59:48 +0200 Niedersachsen-Rundspruch 16/2025 https://www.darc.de/der-club/distrikte/h/artikelspeicher/detailansicht/news/niedersachsen-rundspruch-162025/ Rundspruch des Distriktes Niedersachsen ab 24.4.2025. Der nächste Redaktionsschluss ist am Donnerstag, 1. Mai um 16:00 Uhr. Meldungen bitte an DL0DN@darc.de

Aktuelles an diesem Wochenende

 

Nordcontest
 

Am 26. April findet der diesjährige Norddeutsche Aktivitätscontest aller 5 nördlichen Distrikte Hamburg, Niedersachsen, Nordsee, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern auf 2 m und 70 cm in SSB und CW statt.
 

Von 12:00 - 14:30 Uhr UTC werden auf 2m Rapport, Locator und DOK ausgetauscht. Von 14:30- 16:00 Uhr UTC ist 70 cm dran. Stationen im eigenen Großfeld zählen 1 Punkt, im ersten Großfeldring um das eigene Feld 2 Punkte usw. Stationen mit S-DOK aus den Norddistrikten zusätzlich 10 Punkte. Jeder DOK aus den Norddistrikten zählt einen Punkt als Multiplikator.
 

Die genaue Ausschreibung steht auf unserer Internetseite unter Referate/ Conteste.
 

73, Udo, DJ4FV

 

Die Meldungen

 

Ehrungen auf der Distriktsversammlung
 

Am 30. März fand in Nordstemmen die diesjährige Distriktsversammlung statt. Der Distriktsvorstand und die Referenten berichteten von der Arbeit im letzten Jahr und gaben einen Ausblick auf die neuen Aufgaben. Nach längerer Pause gab es wieder viele Ehrungen aus unserem Distrikt.
 

Die Ehrennadel des Distriktes H wurde verliehen an:
 

Johannes, DK1BJ für den Deal mit Hytera
 

Gerhard, DL9DBK organisiert Peilveranstaltungen und führt damit auch Nachwuchs heran
 

Hans, DK1WB OVV H24, führt den ganzen OV bei Contesten zu Höchstleistungen
 

Andreas, DL7ZZ betreut Conteste und schreibt für die CQ-DL
 

Gerald, DD4OI unterstützt im Hintergrund die Arbeit im Distriktsvorstand

Die Bronzene Ehrennadel des DARC verdiente sich
 

Margot, DF5AQ, Sie leitete seit 12 Jahren das YL-Referat und organisierte viele Aktivitäten. Ihre Arbeit wurde als bundesweites Beispiel gesehen.
 

Im YL Referat gibt es jetzt einen Wechsel. Margot übergibt das Referat mit entsprechender Einarbeitungszeit an Sabine, DO1SCL.
 

Der Distriktsvorstand bedankt sich bei allen für die geleistete Arbeit.

 

Fieldday in Salzgitter
 

Der H33 veranstaltet am 1. Mai, auf der Burgruine in Salzgitter-Lichtenberg seinen traditionellen Fieldday. Ab 10 Uhr bauen wir dort unsere Stationen auf und lassen die AFu Welt wissen, dass wir da sind. Verbunden ist das ganze auch mit dem World Castle Award, an dem weltweite Stationen einer Burg QRV sind. Man kann also wieder Punkte sammeln und verteilen. Das Ganze erfolgt sowohl in KW, wie auch auf UKW. Gäste und Interessenten für den Amateurfunk sind natürlich herzlich Willkommen.
 

Weitere Informationen unter h33(at)darc.de
 

73, Jaro, DO1JAR

 

Einladung zum Jubiläums YL-Treffen in Hameln
 

Am 4. Mai lade ich euch herzlich ein. Wir feiern 50 Jahre YL-Referat im Distrikt Niedersachsen.
 

Wir treffen uns in Hameln am Schiffsanleger Flotte Weser. Das Schiff legt pünktlich um 10:00 Uhr ab. Wir werden den ganzen Tag auf dem Schiff verbringen. Wir fahren bis Rühle und zurück. Um 18:00 Uhr werden wir in Hameln ankommen. Ein Parkplatz ist in der Nähe an der Weser Ruthenstr. 2 in 31785 Hameln. Bei Interesse könnt ihr unter flotte-weser.de nachsehen.
 

Wir werden auf dem Schiff Mittagessen. Wenn sich die Mehrzahl für einen Grillteller entscheidet wird er angeboten. Ich habe zwei Essen für Vegetarier bestellt. Es gibt aber auch Bockwurst mit Kartoffelsalat oder ein kleiner Matjesteller wird angeboten. Am Nachmittag habe ich uns für ein kleines Kaffeegedeck angemeldet.
 

Bitte meldet euch an, dann kann ich das Essen bestellen mit der genauen Anzahl von Teilnehmern. Auf dem Schiff haben wir dann genügend Zeit die Gegend zu genießen und Zeit zum Unterhalten.
 

73 und 33 Margot DF5AQ

 

Vortrag über Selbstbau in Salzgitter
 

Am 9. Mai hält Henri DK8AR wieder ein interessanter Vortrag. Thema: Animation und Reaktivierung über den Selbstbau.
 

Gerade in der heutigen Zeit der „Steckdosen“ AFus wird der Vortrag vielleicht doch den einen oder den anderen dazu bewegen, den Lötkolben wieder mal zu schwingen. Projekte oder der Austausch des Wissens kann man dann an einem unserer Technik Treff Abende gerne besprechen. Informationen zum Technik Treffen findet ihr auf unserer Homepage. Gäste sind wie immer herzlich willkommen.
 

Treffpunkt ist das Clubheim des H33, in der Goethestr. 35 in Salzgitter-Lebenstedt ab 18 Uhr.
 

Bitte die Voranmeldungen an h33(at)darc.de richten.
 

73, Jaro, DO1JAR

 

H39-Flohmarkt in Nordstemmen
 

Der H39-Flohmarkt findet in diesem Jahr am Sonnabend, 17. Mai statt, und zwar wie gewohnt in der Asternschule Nordstemmen, Asternstr. 13 in 31171 Nordstemmen. Der Aufbau ist ab 12:00, das Ende ist gegen 16:00 Uhr vorgesehen.
 

Wie immer:
 

- Der Eintritt ist frei.
 

- Wir nehmen keine Standmiete.
 

- Tische bringt bitte jeder Verkäufer selbst mit.
 

- Anmeldungen und Reservierungen sind nicht vorgesehen.
 

Um 13:00 Uhr gibt es einen Kurzlehrgang über die Programmierung der OV Webseiten für Anfänger und solche, die es werden wollen. Ab 13:45 Uhr werden Einzelfragen von Fortgeschrittenen beantwortet.
 

Es wird darum gebeten, Autos auf dem Schulhof zu parken. Die Einfahrt zum Schulhof liegt in der Asternstraße genau gegenüber der Einmündung der Rosenstraße. Weitere Informationen gibt es in den nächsten Rundsprüchen.
 

Falls Fragen aufkommen: Tel 05066 4488
 

73, Gerald, DD4OI

 

Flohmarkt in Wolfenbüttel
 

Der OV H59 Braunschweig-Nordwest veranstaltet am Sonntag, den 18. Mai wieder den Amateurfunk-, Computer-, Elektronik- und Radioflohmarkt "Braunschweig und Umgebung".
 

Der Flohmarkt findet statt im TWW (Trainings- und Weiterbildungszentrum Wolfenbüttel e.V.) auf dem Gelände der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Am Exer 9 in 38302 Wolfenbüttel.
 

Auf dem Gelände dann links weiter bis zum Gebäude des TWW. Großer, ebenerdiger Parkplatz direkt vor der Tür. Unter tww.de/über uns gibt es eine Anfahrtsbeschreibung.
 

Besucher können von 10:00 - 13:00 Uhr auf Schnäppchenjagd gehen.
 

Tische in der Größe ca. 0,6 x 1,6 m stehen in begrenzter Zahl zur Verfügung. Kosten pro Tisch: 5,00 Euro, ab zwei Tische 4,00 Euro. Eintritt ist frei, für Kaffee und Kuchen ist wieder gesorgt.
 

Info und Anmeldung beim Stellv. OVV Wolfgang DO4WB(at)gmx.de oder telefonisch von 09:00 bis 19:00 Uhr unter 0170 / 588 11 00
 

73, Jürgen, DD1AM

 

Die nächsten Mitgliederversammlungen

 

Die Mitgliederversammlung des OV Walsrode, H02 findet am 28. April um 20:00 Uhr im Restaurant Krug Dreikronen, Hünzingen 25 in 29664 Walsrode statt. Dieses Jahr muss der Vorstand neu gewählt werden.
 

Direkt davor - ab 19 Uhr - läuft die JHV des Relaisvereins ARCH e.V., ebenfalls mit Wahl des Vorstands.

 

 

Das war der Niedersachsen-Rundspruch für diese Woche. Weitere Informationen gibt es auf unserer Internetseite darc.de/h. Hier kann dieser Rundspruch auch nachgelesen und angehört werden.
 

Der nächste Redaktionsschluss ist am Donnerstag 1. Mai um 16:00 Uhr.
 

Unser Rundspruch braucht unbedingt eure Meldungen per E-Mail an DL0DN(at)darc.de
 

73, Helmut, DF9OO
 

]]>
news-31699 Thu, 17 Apr 2025 16:47:57 +0200 Niedersachsen-Rundspruch 15/2025 https://www.darc.de/der-club/distrikte/h/artikelspeicher/detailansicht/news/niedersachsen-rundspruch-152025/ Rundspruch des Distriktes Niedersachsen ab 17.4.2025. Der nächste Redaktionsschluss ist am Donnerstag, 24. April um 16:00 Uhr. Meldungen bitte an DL0DN@darc.de

Aktuelles an diesem Wochenende

 

keine Termine gemeldet

 

Die Meldungen

 

Nordcontest
 

Am 26. April findet der diesjährige Norddeutsche Aktivitätscontest aller 5 nördlichen Distrikte Hamburg, Niedersachsen, Nordsee, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern auf 2 m und 70 cm in SSB und CW statt.
 

Von 12:00 - 14:30 Uhr UTC werden auf 2m Rapport, Locator und DOK ausgetauscht. 
 

Von 14:30 - 16:00 Uhr UTC ist 70 cm dran. Stationen im eigenen Großfeld zählen 1 Punkt, im ersten Großfeldring um das eigene Feld 2 Punkte usw. Stationen mit S-DOK aus den Norddistrikten

zusätzlich 10 Punkte. Jeder DOK aus den Norddistrikten zählt einen Punkt als Multiplikator.
 

Die genaue Ausschreibung steht auf unserer Internetseite unter Referate/ Conteste.
 

73, Udo, DJ4FV

 

Einladung zum Burgentag
 

Am 1. Mai ist wieder Burgentag. Hierbei handelt es sich nicht um einen Kontest, sondern in erster Linie Funkaktivitäten von Schlössern und Burgen (auch Ruinen) zu fördern. Daher wird es nach dem Burgentag auch keine Auswertung von den Logs geben, dafür werden einige Diplome angeboten.
 

Da viele Schlösser und Burgen nicht direkt zugänglich sind, ist eine Aktivierung bis zu einem Abstand von 1000 Metern um den Standort möglich. Neben den Aktivierern sind auch die Jäger (Hunter) aufgerufen, sich zu beteiligen. Es gibt keine Beschränkungen der Betriebsart, der Hauptteil wird sich aber in Phonie oder CW auf Kurzwelle und auf 2 m / 70 cm abspielen. Relaisbetrieb ist zugelassen.
 

Die Cota-Group bittet darum, geplante Aktivitäten an den Burgen und Schlössern auf der Homepage cotagroup.org anzukündigen. Natürlich ist auch eine spontane Teilnahme möglich. Auf der Homepage findet man auch Karten, getrennt nach den DARC-Distrikten, wo sich die nächste Burg oder das nächste Schloss befindet.
 

Für das Einreichen der Logs sind auf der Homepage Hinweise aufgeführt. Bittet beachten die zum Nachweis eurer Aktivität an dem Standort.
 

73, Ralf, DL5HAI

 

Fieldday in Salzgitter
 

Der H33 veranstaltet am 1. Mai, auf der Burgruine in Salzgitter-Lichtenberg seinen traditionellen Fieldday. Ab 10 Uhr bauen wir dort unsere Stationen auf und lassen die AFu Welt wissen, dass wir da sind. Verbunden ist das ganze auch mit dem World Castle Award, an dem weltweite Stationen einer Burg QRV sind. Man kann also wieder Punkte sammeln und verteilen. Das Ganze erfolgt sowohl in KW, wie auch auf UKW. Gäste und Interessenten für den Amateurfunk sind natürlich herzlich Willkommen.
 

Weitere Informationen unter h33(at)darc.de

 

Einladung zum Jubiläums YL-Treffen in Hameln
 

Am 4. Mai lade ich euch herzlich ein. Wir feiern 50 Jahre YL-Referat im Distrikt Niedersachsen.
 

Wir treffen uns in Hameln am Schiffsanleger Flotte Weser. Das Schiff legt pünktlich um 10:00 Uhr ab. Wir werden den ganzen Tag auf dem Schiff verbringen. Wir fahren bis Rühle und zurück. Um 18:00 Uhr werden wir in Hameln ankommen. Ein Parkplatz ist in der Nähe an der Weser Ruthenstr. 2 in 31785 Hameln. Bei Interesse könnt ihr unter flotte-weser.de nachsehen.
 

Wir werden auf dem Schiff Mittagessen. Wenn sich die Mehrzahl für einen Grillteller entscheidet wird er angeboten. Ich habe zwei Essen für Vegetarier bestellt. Es gibt aber auch Bockwurst mit Kartoffelsalat oder ein kleiner Matjesteller wird angeboten. Am Nachmittag habe ich uns für ein kleines Kaffeegedeck angemeldet.
 

Bitte meldet euch an, dann kann ich das Essen bestellen mit der genauen Anzahl von Teilnehmern. Auf dem Schiff haben wir dann genügend Zeit die Gegend zu genießen und Zeit zum Unterhalten.
 

Ich freue mich schon euch alle wiederzusehen und natürlich sind auch OM`s gern in unserer Runde willkommen.
 

73 und 33 Margot DF5AQ

 

Lizenzkurs in Wolfsburg
 

Am Montag, 5. Mai, 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr, beginnt an der Volkshochschule in Wolfsburg ein nächster Online-Ausbildungskurs, diesmal für Anwärter auf das Amateurfunkzeugnis der Klasse A.
 

Dieser Kurs läuft über 13 Abende und richtet sich an Teilnehmer, die bereits Inhaber eines Amateurfunkzeugnis der Klasse E sind oder über entsprechende Kenntnisse verfügen!
 

In diesem Kurs werden die erforderlichen technischen Kenntnisse, insbesondere auch moderne Digitale Übertragungsverfahren und Digitale Signalverarbeitung vermittelt, die zum erfolgreichen

Bestehen der Ergänzungsprüfung Technik für die Klasse A erforderlich sind. Die für alle Teilnehmer ermäßige VHS-Kursgebühr beträgt 97,50 €.
 

Interessenten melden sich bitte baldmöglichst direkt bei der Volkshochschule in Wolfsburg an. Rückfragen gerne an Christian DM7EE(at)wobline.de
 

73, Christian, DM7EE

 

Vortrag über Selbstbau in Salzgitter
 

Am 9. Mai hält Henri DK8AR wieder ein interessanter Vortrag. Thema: Animation und Reaktivierung über den Selbstbau.
 

Gerade in der heutigen Zeit der „Steckdosen“ AFus wird der Vortrag vielleicht doch den einen oder den anderen dazu bewegen, den Lötkolben wieder mal zu schwingen. Projekte oder der Austausch des Wissens kann man dann an einem unserer Technik Treff Abende gerne besprechen. Informationen zum Technik Treffen findet ihr auf unserer Homepage. Gäste sind wie immer herzlich willkommen.
 

Treffpunkt ist das Clubheim des OV H33, in der Goethestr. 35 in Salzgitter Lebenstedt ab 18 Uhr.
 

Bitte die Voranmeldungen an h33(at)darc.de richten.


 

H39-Flohmarkt in Nordstemmen
 

Der H39-Flohmarkt findet in diesem Jahr am Sonnabend, 17. Mai statt, und zwar wie gewohnt in der Asternschule Nordstemmen, Asternstr. 13 in 31171 Nordstemmen. Der Aufbau ist ab 12:00, das Ende ist gegen 16:00 Uhr vorgesehen.
 

Wie immer:
 

- Der Eintritt ist frei.
 

- Wir nehmen keine Standmiete.
 

- Tische bringt bitte jeder Verkäufer selbst mit.
 

- Anmeldungen und Reservierungen sind nicht vorgesehen.
 

 

Um 13:00 Uhr gibt es einen Kurzlehrgang über die Programmierung der OV Webseiten für Anfänger und solche, die es werden wollen. Ab 13:45 Uhr werden Einzelfragen von Fortgeschrittenen beantwortet.
 

Es wird darum gebeten, Autos auf dem Schulhof zu parken. Die Einfahrt zum Schulhof liegt in der Asternstraße genau gegenüber der Einmündung der Rosenstraße. Weitere Informationen gibt es in den nächsten Rundsprüchen.
 

Falls Fragen aufkommen: Tel 05066 4488
 

73, Gerald, DD4OI

 

 

Das war der Niedersachsen-Rundspruch für diese Woche. Weitere Informationen gibt es auf unserer Internetseite darc.de/h. Hier kann dieser Rundspruch auch nachgelesen und angehört werden.
 

Der nächste Redaktionsschluss ist am Donnerstag 24. April um 16:00 Uhr.
 

Unser Rundspruch braucht unbedingt eure Meldungen per E-Mail an DL0DN(at)darc.de
 

73, Helmut, DF9OO
 

]]>
news-31695 Thu, 17 Apr 2025 09:09:02 +0200 Ehrungen auf der Distriktsversammlung https://www.darc.de/der-club/distrikte/h/artikelspeicher/detailansicht/news/ehrungen-auf-der-distriktsversammlung-1/ Am 30. März fand in Nordstemmen die diesjährige Distriktsversammlung statt. Der Distriktsvorstand und die Referenten berichteten von der Arbeit im letzten Jahr und gaben einen Ausblick auf die neuen Aufgaben. Nach längerer Pause gab es wieder viele Ehrungen aus unserem Distrikt.

Die Ehrennadel des Distriktes H wurde verliehen an:
Johannes, DK1BJ  für den Deal mit Hytera


Gerhard, DL9DBK  organisiert Peilveranstaltungen und führt damit auch Nachwuchs heran


Hans, DK1WB  OVV H24, führt den ganzen OV bei Contesten zu Höchstleistungen


Andreas, DL7ZZ  betreut Conteste und schreibt für die CQ-DL


Gerald, DD4OI  unterstützt im Hintergrund die Arbeit im Distriktsvorstand

 


Die Bronzene Ehrennadel des DARC verdiente sich


Margot, DF5AQ,  Sie leitete seit 12 Jahren das YL-Referat und organisierte viele Aktivitäten. Ihre Arbeit wurde als bundesweites Beispiel gesehen


Im YL Referat gibt es jetzt eine Wechsel. Margot übergibt das Referat mit entsprechender Einarbeitungszeit an Sabine, DO1SCL.


Der Distriktsvorstand bedankt sich bei allen für die geleistete Arbeit.
 

 

]]>
news-31650 Thu, 10 Apr 2025 11:11:50 +0200 Niedersachsen-Rundspruch 14/2025 https://www.darc.de/der-club/distrikte/h/artikelspeicher/detailansicht/news/niedersachsen-rundspruch-142025/ Rundspruch des Distriktes Niedersachsen ab 10.4.2025. Der nächste Redaktionsschluss ist am Donnerstag, 17. April um 16:00 Uhr. Meldungen bitte an DL0DN@darc.de

Aktuelles an diesem Wochenende

 

"Codeplug - Kann ich!"
 

so lautet der Titel eines Workshops für Funkamateure in der Region Hannover. Der Workshop findet am 12. April (Samstagnachmittag) von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr statt. Anhand eines praktischen Beispiels wird in die Erstellung eines DMR-Codeplugs eingeführt.
 

Dabei wird von Grund an am Beispiel eines unprogrammierten Handfunkgerätes vorgegangen. Alle Begriffe und Schritte werden erläutert, zugleich wird der Codeplug mit den für die Region Hannover sinnvollen Einstellungen und Frequenzen versehen. Dies alles erfolgt am Beispiel des Anytone AT-D168UV. Auf Geräte von anderen Herstellern wird ebenfalls eingegangen. Es wird auch einen Exkurs zu DSTAR und C4FM geben, da die grundsätzliche Vorgehensweise dieselbe ist.
 

Nach der Theorie erfolgt der praktische Teil: Die Programmierung des eigenen Gerätes - dabei steht das Workshop-Team hilfreich zur Seite. Und wer noch kein DMR-Funkgerät hat: Unter den TeilnehmerInnen wird ein neues Anytone AT-D168UV verlost.
 

Weitere Informationen auf amateurfunk-region-hannover.de/workshop .
 

73, Roland, DF1OE

 

Die Meldungen

 

Flohmarkt in Minden
 

Der DARC OV Minden, N12, veranstaltet auch in diesem Jahr wieder einen Elektronik- und Funk-Flohmarkt.
Am Sonntag, 13. April öffnen wir wieder von 9:00 Uhr bis 13:30 Uhr die Alte Turnhalle im Ortsteil Dankersen, Adresse: Olafstr 2. 32423 Minden. Alle Informationen auch auf unserer Homepage darc.de/n12.
Wir würden uns über euern Besuch, als Käufer, Verkäufer oder nur auf einen Kaffee freuen Anfragen an DD4WU(at)darc.de.
 

73, Günter, DD4WU

 

Vortrag DX Optimierung in Wolfsburg
 

Der OV Wolfsburg, H24, lädt DX-Experten und –Interessenten zu seinem OV-Abend am Mittwoch, 16. April um 19:30 Uhr in das OV Lokal „Alter Dorfkrug am Kanal“, Knüppeldamm 9 in 38442 Wolfsburg-Sandkamp ein.
 

Auf der Agenda steht unter anderem ein sehr interessanter Vortrag von Uli, DM5EE, mit dem Thema "Hilfsmittel für die DX-Jagd".
 

Der Vortrag beschreibt Ressourcen, vor allem aus dem Internet, mit denen man die Jagd nach seltenen DX Stationen optimieren kann. Uli wird auch auf eine erfolgreiche Betriebstechnik bei der DX-Jagd eingehen und die Optimierung der Station in Hard- und Software ansprechen.

Uli ist einer der erfolgreichsten DXer weit und breit. Deshalb ist es sehr erfreulich, dass er uns an seinen Kenntnissen und Erfahrungen teilhaben lassen will. Gäste sind herzlich willkommen.
 

73, Hans, DK1WB

 

Nordcontest
 

Am 26. April findet der diesjährige Norddeutsche Aktivitätscontest aller 5 nördlichen Distrikte Hamburg, Niedersachsen, Nordsee, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern auf 2 m und 70 cm in SSB und CW statt.
 

Von 12:00 - 14:30 Uhr UTC werden auf 2m Rapport, Locator und DOK ausgetauscht.  Von 14:30-16:00 Uhr UTC ist 70 cm dran. Stationen im eigenen Großfeld zählen 1 Punkt, im ersten

Großfeldring um das eigene Feld 2 Punkte usw. Stationen mit S-DOK aus den Norddistrikten zusätzlich 10 Punkte. Jeder DOK aus den Norddistrikten zählt einen Punkt als Multiplikator.
 

Die genaue Ausschreibung steht auf unserer Internetseite unter Referate/ Conteste.
 

73, Udo, DJ4FV

 

Einladung zum Burgentag
 

Am 1. Mai ist wieder Burgentag. Hierbei handelt es sich nicht um einen Kontest, sondern in erster Linie Funkaktivitäten von Schlössern und Burgen (auch Ruinen) zu fördern. Daher wird es nach dem Burgentag auch keine Auswertung von den Logs geben, dafür werden einige Diplome angeboten.
 

Da viele Schlösser und Burgen nicht direkt zugänglich sind, ist eine Aktivierung bis zu einem Abstand von 1000 Metern um den Standort möglich. Neben den Aktivierern sind auch die Jäger (Hunter) aufgerufen, sich zu beteiligen. Es gibt keine Beschränkungen der Betriebsart, der Hauptteil wird sich aber in Phonie oder CW auf Kurzwelle und auf 2 m / 70 cm abspielen. Relaisbetrieb ist zugelassen.
 

Die Cota-Group bittet darum, geplante Aktivitäten an den Burgen und Schlössern auf der Homepage cotagroup.org anzukündigen. Natürlich ist auch eine spontane Teilnahme möglich. Auf der Homepage findet man auch Karten, getrennt nach den DARC-Distrikten, wo sich die nächste Burg oder das nächste Schloss befindet.
 

Für das Einreichen der Logs sind auf der Homepage Hinweise aufgeführt. Bittet beachten die zum Nachweis eurer Aktivität an dem Standort.
 

73, Ralf, DL5HAI

 

Einladung zum Jubiläums YL-Treffen in Hameln
 

Am 4. Mai lade ich euch herzlich ein. Wir feiern 50 Jahre YL-Referat im Distrikt Niedersachsen.
 

Wir treffen uns in Hameln am Schiffsanleger Flotte Weser. Das Schiff legt pünktlich um 10:00 Uhr ab. Wir werden den ganzen Tag auf dem Schiff verbringen. Wir fahren bis Rühle und zurück. Um 18:00 Uhr werden wir in Hameln ankommen. Ein Parkplatz ist in der Nähe an der Weser Ruthenstr. 2 in 31785 Hameln. Bei Interesse könnt ihr unter flotte-weser.de nachsehen.
 

Wir werden auf dem Schiff Mittagessen. Wenn sich die Mehrzahl für einen Grillteller entscheidet wird er angeboten. Ich habe zwei Essen für Vegetarier bestellt. Es gibt aber auch Bockwurst mit Kartoffelsalat oder ein kleiner Matjesteller wird angeboten. Am Nachmittag habe ich uns für ein kleines Kaffeegedeck angemeldet. Wir werden ganz bestimmt schönes Ausflugswetter haben.
 

Bitte meldet euch bis zum 15. April an, dann kann ich das Essen bestellen und die genaue Anzahl von Teilnehmern.
 

Auf dem Schiff haben wir dann genügend Zeit die Gegend zu genießen und Zeit zum Unterhalten. Ich freue mich schon euch alle wiederzusehen und natürlich sind auch OM`s gern in unserer Runde willkommen.
 

73 und 33 Margot DF5AQ

 

Lizenzkurs in Wolfsburg
 

Am Montag, 5. Mai, 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr, beginnt an der Volkshochschule in Wolfsburg ein nächster Online-Ausbildungskurs, diesmal für Anwärter auf das Amateurfunkzeugnis der Klasse A.
 

Dieser Kurs läuft über 13 Abende und richtet sich an Teilnehmer, die bereits Inhaber eines Amateurfunkzeugnis der Klasse E sind oder über entsprechende Kenntnisse verfügen!
 

In diesem Kurs werden die erforderlichen technischen Kenntnisse, insbesondere auch moderne Digitale Übertragungsverfahren und Digitale Signalverarbeitung vermittelt, die zum erfolgreichen Bestehen der Ergänzungsprüfung Technik für die Klasse A erforderlich sind. Die für alle Teilnehmer ermäßige VHS-Kursgebühr beträgt 97,50 €.
 

Interessenten melden sich bitte baldmöglichst direkt bei der Volkshochschule in Wolfsburg an. Rückfragen gerne an Christian DM7EE(at)wobline.de
 

73, Christian, DM7EE

 

Bericht vom Peilseminar in Hannover
 

Das Peilseminar am 5. April in Hannover-Misburg offenbarte, wie viel Freude das Fuchsjagen bereitet und wie unmittelbar man Technik und Sport verbinden kann. Ob gemächliches Foxoring oder hektische Sprint-Variante: Jeder nahm ein unvergessliches Erlebnis mit nach Hause
 

Einen sehr interessanten Bericht dazu findet man auf unserer Distriktsseite unter Referate / Funkpeilen.

 

Die nächsten Mitgliederversammlungen

 

Der OV Northeim, H18, lädt am Donnerstag, 17. April ab 19:00 Uhr zu seiner diesjährigen Mitgliederversammlung in das Restaurant Akropolis, Sollingtor 1,  37154 Northeim ein.

In diesem Jahr gibt es keine Wahlen.

 

 

Das war der Niedersachsen-Rundspruch für diese Woche. Weitere Informationen gibt es auf unserer Internetseite darc.de/h. Hier kann dieser Rundspruch auch nachgelesen und angehört werden.
 

Der nächste Redaktionsschluss ist am Donnerstag 17. April um 16:00 Uhr.
 

Unser Rundspruch braucht unbedingt eure Meldungen per E-Mail an DL0DN(at)darc.de
 

73, Helmut, DF9OO
 

]]>
news-31587 Thu, 03 Apr 2025 15:26:56 +0200 Niedersachsen-Rundspruch 13/2025 https://www.darc.de/der-club/distrikte/h/artikelspeicher/detailansicht/news/niedersachsen-rundspruch-132025/ Rundspruch des Distriktes Niedersachsen ab 3.4.2025. Der nächste Redaktionsschluss ist am Donnerstag, 10. April um 16:00 Uhr. Meldungen bitte an DL0DN@darc.de

Aktuelles an diesem Wochenende

 

Peilseminar des Distrikts Niedersachsen
 

Der Distrikt Niedersachsen veranstaltet am 5. April ein ganztägiges Peilseminar in Hannover-Misburg. Die Teilnehmer lernen die Grundlagen des Peilsports in Theorie und Praxis kennen, oder frischen vorhandene Kenntnisse auf. Weitere Infos auf unserer Distriktsseite oder im letzten Rundspruch.

 

Die Meldungen

 

"Codeplug - Kann ich!"
 

so lautet der Titel eines Workshops für Funkamateure in der Region Hannover. Der Workshop findet am 12. April (Samstagnachmittag) von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr statt. Anhand eines praktischen Beispiels wird in die Erstellung eines DMR-Codeplugs eingeführt.

Dabei wird von Grund an am Beispiel eines unprogrammierten Handfunkgerätes vorgegangen. Alle Begriffe und Schritte werden erläutert, zugleich wird der Codeplug mit den für die Region Hannover sinnvollen Einstellungen und Frequenzen versehen. Dies alles erfolgt am Beispiel des Anytone AT-D168UV. Auf Geräte von anderen Herstellern wird ebenfalls eingegangen. Es wird auch einen Exkurs zu DSTAR und C4FM geben, da die grundsätzliche Vorgehensweise dieselbe ist.

Nach der Theorie erfolgt der praktische Teil: Die Programmierung des eigenen Gerätes - dabei steht das Workshop-Team hilfreich zur Seite. Und wer noch kein DMR-Funkgerät hat: Unter den TeilnehmerInnen wird ein neues Anytone AT-D168UV verlost.
 

Anmeldungen und weitere Informationen auf der Webseite

amateurfunk-region-hannover.de/workshop .
 

73, Roland, DF1OE

 

Vortrag DX Optimierung in Wolfsburg
 

Der OV Wolfsburg, H24, lädt DX-Experten und –Interessenten zu seinem OV-Abend am Mittwoch, 16. April um 19:30 Uhr in das OV Lokal „Alter Dorfkrug am Kanal“, Knüppeldamm 9 in 38442 Wolfsburg-Sandkamp ein.

Auf der Agenda steht unter anderem ein sehr interessanter Vortrag von Uli, DM5EE, mit dem Thema "Hilfsmittel für die DX-Jagd".

Der Vortrag beschreibt Ressourcen, vor allem aus dem Internet, mit denen man die Jagd nach seltenen DX Stationen optimieren kann. Uli wird auch auf eine erfolgreiche Betriebstechnik bei der DX-Jagd eingehen und die Optimierung der Station in Hard- und Software ansprechen.

Uli ist einer der erfolgreichsten DXer weit und breit. Deshalb ist es sehr erfreulich, dass er uns an seinen Kenntnissen und Erfahrungen teilhaben lassen will.

Gäste sind herzlich willkommen.
 

73, Hans, DK1WB

 

Nordcontest
 

Am 26. April findet der diesjährige Norddeutsche Aktivitätscontest aller 5 nördlichen Distrikte Hamburg, Niedersachsen, Nordsee, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern auf 2 m und 70 cm in SSB und CW statt.
 

Von 12:00 - 14:30 Uhr UTC werden auf 2m Rapport, Locator und DOK ausgetauscht. Von 14:30- 16:00 Uhr UTC ist 70 cm dran. Stationen im eigenen Großfeld zählen 1 Punkt, im ersten

Großfeldring um das eigene Feld 2 Punkte usw. Stationen mit S-DOK aus den Norddistrikten zusätzlich 10 Punkte. Jeder DOK aus den Norddistrikten zählt einen Punkt als Multiplikator.

Die genaue Ausschreibung steht auf unserer Internetseite unter Referate/ Conteste.
 

73, Udo, DJ4FV

 

Einladung zum Jubiläums YL-Treffen in Hameln
 

Am 4. Mai lade ich euch herzlich ein. Wir feiern 50 Jahre YL-Referat im Distrikt Niedersachsen.
 

Wir treffen uns in Hameln am Schiffsanleger Flotte Weser. Das Schiff legt pünktlich um 10:00 Uhr ab. Wir werden den ganzen Tag auf dem Schiff verbringen. Wir fahren bis Rühle und zurück. Um 18:00 Uhr werden wir in Hameln ankommen. Ein Parkplatz ist in der Nähe an der Weser Ruthenstr. 2 in 31785 Hameln. Bei Interesse könnt ihr unter flotte-weser.de nachsehen.
 

Wir werden auf dem Schiff Mittagessen. Wenn sich die Mehrzahl für einen Grillteller entscheidet wird er angeboten. Ich habe zwei Essen für Vegetarier bestellt. Es gibt aber auch Bockwurst mit Kartoffelsalat oder ein kleiner Matjesteller wird angeboten. Am Nachmittag habe ich uns für ein kleines Kaffeegedeck angemeldet. Wir werden ganz bestimmt schönes Ausflugswetter haben.
 

Bitte meldet euch bis zum 15.4. an, dann kann ich das Essen bestellen und die genaue Anzahl von Teilnehmern.
 

Auf dem Schiff haben wir dann genügend Zeit die Gegend zu genießen und Zeit zum Unterhalten.
 

Ich freue mich schon euch alle wiederzusehen und natürlich sind auch OM`s gern in unserer Runde willkommen.Ich wünsche euch eine angenehme Anreise.
 

73 und 33 Margot. DF5AQ

 

Lizenzkurs in Wolfsburg
 

 

Am Montag, 5. Mai, 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr, beginnt an der Volkshochschule in Wolfsburg ein nächster Online-Ausbildungskurs, diesmal für Anwärter auf das Amateurfunkzeugnis der Klasse A.
 

Dieser Kurs läuft über 13 Abende und richtet sich an Teilnehmer, die bereits Inhaber eines Amateurfunkzeugnis der Klasse E sind oder über entsprechende Kenntnisse verfügen!
 

In diesem Kurs werden die erforderlichen technischen Kenntnisse, insbesondere auch moderne Digitale Übertragungsverfahren und Digitale Signalverarbeitung vermittelt, die zum erfolgreichen Bestehen der Ergänzungsprüfung Technik für die Klasse A erforderlich sind. Die für alle Teilnehmer ermäßige VHS-Kursgebühr beträgt 97,50 €.
 

Interessenten melden sich bitte baldmöglichst direkt bei der Volkshochschule in Wolfsburg an. Rückfragen gerne an Christian DM7EE(at)wobline.de
 

73, Christian, DM7EE

 

Die nächsten Mitgliederversammlungen

 

Der OV Salzgitter, H33, lädt am Freitag, 11. April ab 18:30 Uhr zu seiner diesjährigen Mitgliederversammlung in die Clubräume in der Goethestr. 35 in 38266 Salzgitter ein. In diesem Jahr gibt es keine Wahlen.

 

 

Das war der Niedersachsen-Rundspruch für diese Woche. Weitere Informationen gibt es auf unserer Internetseite darc.de/h. Hier kann dieser Rundspruch auch nachgelesen und angehört werden.
 

Der nächste Redaktionsschluss ist am Donnerstag 10. April um 16:00 Uhr.
 

Unser Rundspruch braucht unbedingt eure Meldungen per E-Mail an DL0DN(at)darc.de
 

73, Helmut, DF9OO
 

]]>
news-31539 Thu, 27 Mar 2025 15:34:25 +0100 Niedersachsen-Rundspruch 12/2025 https://www.darc.de/der-club/distrikte/h/artikelspeicher/detailansicht/news/niedersachsen-rundspruch-122025/ Rundspruch des Distriktes Niedersachsen ab 27.3.2025. Der nächste Redaktionsschluss ist am Donnerstag, 3. April um 16:00 Uhr. Meldungen bitte an DL0DN@darc.de

 

Aktuelles an diesem Wochenende

 

Distriktsversammlung in Nordstemmen
 

Am 30. März findet die diesjährige Distriktsversammlung in der Gaststätte Deutsches Haus, Hauptstr. 114, in 31171 Nordstemmen statt. Der Beginn ist um 13:00 Uhr (Sommerzeit), das Ende soll vor 18:00 Uhr sein.
 

Natürlich ist jeder, der sich genauer über die Arbeit des DARC und des Distriktes H informieren möchte, ebenfalls herzlich eingeladen. Zur besseren Planung wird gebeten, sich mit der Anzahl der Teilnehmer beim Distriktsvorstand anzumelden.
 

73, Oliver, DH8OH

 

Die Meldungen

 

Peilseminar des Distrikts Niedersachsen
 

Der Distrikt Niedersachsen veranstaltet am 5. April ein ganztägiges Peilseminar in Hannover-Misburg. Die Teilnehmer lernen die Grundlagen des Peilsports in Theorie und Praxis kennen, oder frischen vorhandene Kenntnisse auf. Um das Angebot an Peilaktivitäten in unserem Distrikt zu erhöhen, wird der Schwerpunkt auf eine erfolgreiche Ausrichtung kleiner 80m-Peiltrainings gelegt. Zudem wird uns ein Forstwirt der Niedersächsischen Landesforsten Fragen zur naturverträglichen Freizeitgestaltung in den heimischen Wäldern beantworten.
Die Teilnahmegebühr beträgt 10 €, für Jugendliche unter 18 Jahren und DARC-/VFDB-Mitglieder ist die Teilnahme kostenlos. 80m-Leihempfänger sind vorhanden. Eine Anmeldung per E-Mail an peilsport(at)gmx.de ist erforderlich, die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

73, Gerhard, DL9DBK

 

 

"Codeplug - Kann ich!"
 

so lautet der Titel eines Workshops für Funkamateure in der Region Hannover. Der Workshop findet am 12. April (Samstagnachmittag) von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr statt. Anhand eines praktischen Beispiels wird in die Erstellung eines DMR-Codeplugs eingeführt.

Nach der Theorie erfolgt der praktische Teil: Die Programmierung des eigenen Gerätes - dabei steht das Workshop-Team hilfreich zur Seite. Und wer noch kein DMR-Funkgerät hat: Unter den TeilnehmerInnen wird ein neues Anytone AT-D168UV verlost.
 

Anmeldungen und weitere Informationen auf der Webseite
amateurfunk-region-hannover.de/workshop .
 

73, Roland, DF1OE

 

Lizenzkurs in Wolfsburg
 

Am Montag, 5. Mai, 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr, beginnt an der Volkshochschule in Wolfsburg ein nächster Online-Ausbildungskurs, diesmal für Anwärter auf das Amateurfunkzeugnis der Klasse A.
 

Dieser Kurs läuft über 13 Abende und richtet sich an Teilnehmer, die bereits Inhaber eines Amateurfunkzeugnis der Klasse E sind oder über entsprechende Kenntnisse verfügen!
 

In diesem Kurs werden die erforderlichen technischen Kenntnisse, insbesondere auch moderne Digitale Übertragungsverfahren und Digitale Signalverarbeitung vermittelt, die zum erfolgreichen Bestehen der Ergänzungsprüfung Technik für die Klasse A erforderlich sind. Die für alle Teilnehmer ermäßige VHS-Kursgebühr beträgt 97,50 €.
 

Interessenten melden sich bitte baldmöglichst direkt bei der Volkshochschule in Wolfsburg an. Rückfragen gerne an Christian DM7EE(at)wobline.de
 

73, Christian, DM7EE

 

Die nächsten Mitgliederversammlungen

 

Der OV Deister, H29, lädt am Sonntag, 4. April ab 19:00 Uhr zu seiner diesjährigen Mitgliederversammlung in das Gasthaus zur Windmühle, Zur Windmühle, 31552 Rodenberg ein. In diesem Jahr gibt es keine Wahlen.

 

 

Das war der Niedersachsen-Rundspruch für diese Woche. Weitere Informationen gibt es auf unserer Internetseite darc.de/h. Hier kann dieser Rundspruch auch nachgelesen und angehört werden.
 

Der nächste Redaktionsschluss ist am Donnerstag 3. April um 16:00 Uhr.
 

Unser Rundspruch braucht unbedingt eure Meldungen per E-Mail an DL0DN(at)darc.de
 

73, Helmut, DF9OO
 

]]>
news-31505 Thu, 20 Mar 2025 16:39:00 +0100 Niedersachsen-Rundspruch 11/2025 https://www.darc.de/der-club/distrikte/h/artikelspeicher/detailansicht/news/niedersachsen-rundspruch-112025/ Rundspruch des Distriktes Niedersachsen ab 20.3.2025. Der nächste Redaktionsschluss ist am Donnerstag, 27. März um 16:00 Uhr. Meldungen bitte an DL0DN@darc.de

 

Aktuelles an diesem Wochenende

 

keine Termine gemeldet

 

Die Meldungen

 

Distriktsversammlung in Nordstemmen
 

Am Sonntag, 30. März findet die diesjährige Distriktsversammlung in der Gaststätte Deutsches Haus, Hauptstr. 114, in 31171 Nordstemmen statt. Der Beginn ist um 13:00 Uhr, das Ende soll vor 18:00 Uhr sein.
 

Natürlich ist jeder, der sich genauer über die Arbeit des DARC und des Distriktes H informieren möchte, ebenfalls herzlich eingeladen. Zur besseren Planung wird gebeten, sich mit der Anzahl der Teilnehmer beim Distriktsvorstand anzumelden.
 

73, Oliver, DH8OH

 

Peilseminar des Distrikts Niedersachsen
 

Zum Start der neuen Peilsaison bietet der Distrikt Niedersachsen ein Anfänger- und Auffrischungsseminar in Hannover-Misburg an, mit viel 80m-Praxis im Wald und etwas Theorie im Misburger Wald-Forum. Die Themen reichen von:
-- naturverträglicher Waldnutzung,
-- Kontakten zu Förstern und Waldbesitzern,
-- Organisation spannender Trainings und Wettbewerbe,
-- Kartentools im Internet,
-- Ausleihe und Aufbau von 80m-Peilgeräten,
-- Zeitnahmesysteme oder Lochzangen,
-- bis hin zum DARC-Peildiplom.

Erfahrene Peilsportler und ein Forstwirt beantworten eure Fragen. Wohl zu viel Stoff für einen einzigen Seminartag, daher setzen wir den Informationsaustausch fort mit Videochat-Fragerunden, die über das Frühjahr verteilt eine erfolgreiche Durchführung eurer Fuchsjagd-Pläne unterstützen sollen.
Bitte hört euch im Ortsverband um, wer Interesse an Peilaktivitäten hat, denn wir Organisatoren des Seminars würden uns freuen, von jedem aktiven Ortsverband mindestens eine YL oder OM in Misburg, später in den Videochats und schließlich bei verschiedenen Peilveranstaltungen im Wald anzutreffen. Die Seminarteilnahme ist für DARC-Mitglieder und Jugendliche kostenlos, für Nicht-Mitglieder wird ein kleiner Teilnahmebeitrag von 10€ erhoben.

Termin: Samstag, 5.April von 9:00 bis 17:30 Uhr in Hannover-Misburg
Eine Anmeldung ist erforderlich, die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldungen und Fragen richtet bitte an
peilsport(at)gmx.de

73, Gerhard, DL9DBK


 

Nachruf zur Ballon-Mission: SSTV aus der Stratosphäre

Am 15. März 2025 startete unsere Amateurfunk-Ballonmission aus Dassel (nähe Einbeck) und sendete beeindruckende 7,5 Stunden lang SSTV-Signale aus der Stratosphäre. Am 26. März 2025 um 18:00 Uhr findet auf treff.darc.de ein Vortrag zu dieser Mission statt. Dort werden die technischen Herausforderungen, die kurzfristige Konzeptänderung sowie die spannenden Ergebnisse der Mission vorgestellt.

Ein großes Dankeschön an alle, die uns über 200 Empfangsberichte über unsere Webseite geschickt haben! Wir haben Rapporte aus ganz Mitteleuropa erhalten – von den Niederlanden bis Polen und von Österreich bis Schweden. Ebenso danken wir für die zahlreichen Bilder, Video- und Tonaufnahmen unseres Ballons. Ein besonderer Dank gilt allen, die uns vor Ort und während der Mission auf der Talkgroup 264555 begleitet haben – das war Hamspirit pur!

Interessierte sind herzlich eingeladen, sich am 26. März einzuwählen!

73, von der Ballon-Crew des OV R04 und der IGH e.V. mit DA0IGH.

 

Die nächsten Mitgliederversammlungen

 

Der OV Lüchow-Dannenberg, H28, lädt am Mittwoch, 26. März zu seiner diesjährigen Mitgliederversammlung ins Ristorante da Mario – Theodor-Körner Str. 8, 29439 Lüchow . Der Beginn ist um 17:30 Uhr. In diesem Jahr muss der Vorstand neu gewählt werden.

 

Am Mittwoch, 26. März um 19:00 Uhr trifft sich der OV H59 Braunschweig-Nordwest im Restaurant „Zum Eichenwald“, Salzdahlumer Straße 313 in Braunschweig-Mascherode zur Mitgliederversammlung. .

 

Der OV H27 Einbeck lädt am Donnerstag, 27. März um 19:00 Uhr zu seiner diesjährigen Mitgliederversammlung in das Hotel „PANORAMA“, Mozartstr. 2-6 in Einbeck ein. Hier wird dieses Jahr nicht gewählt.

 

Der OV Lehrte, H32, lädt ebenfals am Donnerstag, 27. März um 19:00 Uhr zu seiner diesjährigen Mitgliederversammlung in den OV Container in Röddensen ein. Wahlen sind dieses Jahr nicht dran.

 

Die Jahreshauptversammlung des OV H44, Bad Pyrmont findet am Freitag, den 28. März um 18:30 Uhr im „Westfälischen Hof“, Bahnhofstr. 25, 32676 Lügde, statt. Dieses Jahr wird nicht gewählt
 

Am gleichen Abend findet um 19:45 Uhr auch die Jahreshauptversammlung des Relaisvereins DB0BPY statt.

 

 

Das war der Niedersachsen-Rundspruch für diese Woche. Weitere Informationen gibt es auf unserer Internetseite darc.de/h. Hier kann dieser Rundspruch auch nachgelesen und angehört werden.
 

Der nächste Redaktionsschluss ist am Donnerstag 27. März um 16:00 Uhr.
 

Unser Rundspruch braucht unbedingt eure Meldungen per E-Mail an DL0DN(at)darc.de
 

73, Helmut, DF9OO
 

]]>
news-31504 Mon, 17 Mar 2025 10:34:00 +0100 Distriktsversammlung in Nordstemmen https://www.darc.de/der-club/distrikte/h/artikelspeicher/detailansicht/news/distriktsversammlung-in-nordstemmen-1/ Am Sonntag, 30. März findet die diesjährige Distriktsversammlung in der Gaststätte Deutsches Haus, Hauptstr. 114, in 31171 Nordstemmen statt. Der Beginn ist um 13:00 Uhr (Sommerzeit), das Ende soll vor 18:00 Uhr sein.

Natürlich ist jeder, der sich genauer über die Arbeit des DARC und des Distriktes H informieren möchte, ebenfalls herzlich eingeladen. Zur besseren Planung wird gebeten, sich mit der Anzahl der Teilnehmer beim Distriktsvorstand anzumelden.

]]>
news-31503 Fri, 14 Mar 2025 10:28:00 +0100 Peilseminar des Distrikts Niedersachsen https://www.darc.de/der-club/distrikte/h/artikelspeicher/detailansicht/news/peilseminar-des-distrikts-niedersachsen/ Zum Start der neuen Peilsaison bietet der Distrikt Niedersachsen ein Anfänger- und Auffrischungsseminar in Hannover-Misburg an, mit viel 80m-Praxis im Wald und etwas Theorie im Misburger Wald-Forum. Die Themen reichen von:

-- naturverträglicher Waldnutzung,
-- Kontakten zu Förstern und Waldbesitzern,
-- Organisation spannender Trainings und Wettbewerbe,
-- Kartentools im Internet,
-- Ausleihe und Aufbau von 80m-Peilgeräten,
-- Zeitnahmesysteme oder Lochzangen,
-- bis hin zum DARC-Peildiplom.
Erfahrene Peilsportler und ein Forstwirt beantworten eure Fragen. Wohl zu viel Stoff für einen einzigen Seminartag, daher setzen wir den Informationsaustausch fort mit Videochat-Fragerunden, die über das Frühjahr verteilt eine erfolgreiche Durchführung eurer Fuchsjagd-Pläne unterstützen sollen.


Bitte hört euch im Ortsverband um, wer Interesse an Peilaktivitäten hat, denn wir Organisatoren des Seminars würden uns freuen, von jedem aktiven Ortsverband mindestens eine YL oder OM in Misburg, später in den Videochats und schließlich bei verschiedenen Peilveranstaltungen im Wald anzutreffen. Die Seminarteilnahme ist für DARC-Mitglieder und Jugendliche kostenlos, für Nicht-Mitglieder wird ein kleiner Teilnahmebeitrag von 10€ erhoben.

Termin: Samstag, 5.April von 9:00 bis 17:30 Uhr in Hannover-Misburg
Eine Anmeldung ist erforderlich, die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldungen und Fragen richtet bitte an
peilsport(at)gmx.de

]]>
news-31446 Thu, 13 Mar 2025 16:08:50 +0100 Niedersachsen-Rundspruch 10/2025 https://www.darc.de/der-club/distrikte/h/artikelspeicher/detailansicht/news/niedersachsen-rundspruch-102025/ Rundspruch des Distriktes Niedersachsen ab 13.3.2025. Der nächste Redaktionsschluss ist am Donnerstag, 20. März um 16:00 Uhr. Meldungen bitte an DL0DN@darc.de

 

Aktuelles an diesem Wochenende

 

Ortsverbandsübergreifendes Ballonprojekt
 

Am 15. März startet um 15:00 Uhr ein Stratosphärenballon mit Amateurfunk-Nutzlast vom Rittergut Friedrichshausen in Dassel, Niedersachsen. Das Projekt entstand in Zusammenarbeit mit dem DARC-Ortsverband R04 und wurde im IG Hamspirit e.V. entwickelt.

Die Flugroute wird voraussichtlich von Süd-Niedersachsen in Richtung Magdeburg, Sachsen-Anhalt, verlaufen. An Bord sind ein SSTV-Sender auf 2 m (144,500 MHz), ein TinyGS-Positionsmodul und ein WSPR-Sender im 20-m-Band zur Reichweitenmessung auf Kurzwelle. Funkamateure sind eingeladen, die Signale zu empfangen und Empfangsberichte unter ballon.da0igh.de einzureichen.
73, das Ballonteam von R04


 

Die Meldungen

 

Schnupperfunken bei den Braunschweiger Funkamateuren
Der Ortsverband Braunschweig (H73) und die Abteilung Amateurfunksport des MSC bieten jeden 3. Mittwoch des Monats bei einem Schnupperfunken Interessierten die Möglichkeit, in die spannende Welt der Funktechnik und des Amateurfunks einzutauchen und dabei auch selbst zum Mikrofon zu greifen. Auch für Fragen rund um den Amateurfunk stehen wir für Newcomer oder Wiedereinsteiger zur Verfügung.
Wann und wo? Mittwoch, den 19. März um 19 Uhr im Amateurfunkzentrum des MSC, Bienroder Weg 70, 38106 Braunschweig
73, Sepp, DK7AC

 

Distriktsversammlung in Nordstemmen
 

Am Sonntag, 30. März findet die diesjährige Distriktsversammlung in der Gaststätte Deutsches Haus, Hauptstr. 114, in 31171 Nordstemmen statt. Der Beginn ist um 13:00 Uhr, das Ende soll vor 18:00 Uhr sein.
 

Natürlich ist jeder, der sich genauer über die Arbeit des DARC und des Distriktes H informieren möchte, ebenfalls herzlich eingeladen. Zur besseren Planung wird gebeten, sich mit der Anzahl der Teilnehmer beim Distriktsvorstand anzumelden.
 

73, Oliver, DH8OH

 

Die nächsten Mitgliederversammlungen

 

Der OV Hannover H13 lädt am Dienstag, 18. März zu seiner diesjährigen Mitgliederversammlung in das Stadtteilzentrum Lister Turm ein. Der Beginn ist um 19:00 Uhr in Raum 16. In diesem Jahr gibt es keine Wahlen.

 

 

Das war der Niedersachsen-Rundspruch für diese Woche. Weitere Informationen gibt es auf unserer Internetseite darc.de/h. Hier kann dieser Rundspruch auch nachgelesen und angehört werden.
 

Der nächste Redaktionsschluss ist am Donnerstag 20. März um 16:00 Uhr.
 

Unser Rundspruch braucht unbedingt eure Meldungen per E-Mail an DL0DN(at)darc.de
 

73, Helmut, DF9OO
 

]]>
news-31447 Thu, 13 Mar 2025 14:32:00 +0100 Ortsverbandsübergreifendes Ballonprojekt https://www.darc.de/der-club/distrikte/h/artikelspeicher/detailansicht/news/ortsverbandsuebergreifendes-ballonprojekt/ Am 15. März startet um 15:00 Uhr ein Stratosphärenballon mit Amateurfunk-Nutzlast vom Rittergut Friedrichshausen in Dassel, Süd-Niedersachsen. Das Projekt entstand in Zusammenarbeit mit dem DARC-Ortsverband R04 und wurde im IG Hamspirit e.V. entwickelt.

Die Flugroute wird voraussichtlich von Niedersachsen in Richtung Magdeburg, Sachsen-Anhalt, verlaufen. An Bord sind ein SSTV-Sender auf 2 m (144,500 MHz), ein TinyGS-Positionsmodul und ein WSPR-Sender im 20-m-Band zur Reichweitenmessung auf Kurzwelle. Funkamateure sind eingeladen, die Signale zu empfangen und Empfangsberichte unter https://ballon.da0igh.de einzureichen.

73, das Ballonteam von R04 und dem IG Hamspirit e.V. um DA0IGH

]]>
news-31398 Thu, 06 Mar 2025 10:22:35 +0100 Niedersachsen-Rundspruch 9/2025 https://www.darc.de/der-club/distrikte/h/artikelspeicher/detailansicht/news/niedersachsen-rundspruch-92025/ Rundspruch des Distriktes Niedersachsen ab 6.3.2025. Der nächste Redaktionsschluss ist am Donnerstag, 13. März um 16:00 Uhr. Meldungen bitte an DL0DN@darc.de

 

Aktuelles an diesem Wochenende

 

keine Termine gemeldet

 

Die Meldungen

 

Distriktsversammlung in Nordstemmen
 

Am 30. März findet die diesjährige Distriktsversammlung in der Gaststätte Deutsches Haus, Hauptstr. 114, in 31171 Nordstemmen statt. Der Beginn ist um 13:00 Uhr, das Ende soll vor 18:00 Uhr sein.
 

Natürlich ist jeder, der sich genauer über die Arbeit des DARC und des Distriktes H informieren möchte, ebenfalls herzlich eingeladen. Zur besseren Planung wird gebeten, sich mit der Anzahl der Teilnehmer beim Distriktsvorstand anzumelden.
 

73, Oliver, DH8OH

 

 

Peilseminar des Distrikts Niedersachsen
 

Der Distrikt Niedersachsen veranstaltet am 5. April ein ganztägiges Peilseminar in Hannover-Misburg. Die Teilnehmer lernen die Grundlagen des Peilsports in Theorie und Praxis kennen, oder frischen vorhandene Kenntnisse auf. Um das Angebot an Peilaktivitäten in unserem Distrikt zu erhöhen, wird der Schwerpunkt auf eine erfolgreiche Ausrichtung kleiner 80m-Peiltrainings gelegt. Zudem wird uns ein Forstwirt der Niedersächsischen Landesforsten Fragen zur naturverträglichen Freizeitgestaltung in den heimischen Wäldern beantworten.

Die Teilnahmegebühr beträgt 10 €, für Jugendliche unter 18 Jahren und DARC-/VFDB-Mitglieder ist die Teilnahme kostenlos. 80m-Leihempfänger sind vorhanden. Eine Anmeldung per E-Mail an peilsport@gmx.de ist erforderlich, die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
 

73, Gerhard, DL9DBK

 

Die nächsten Mitgliederversammlungen

 

Der OV Wolfsburg H24 lädt am Sonntag, 7. März ab 9:30 Uhr zu seiner diesjährigen Mitgliederversammlung in die Gaststätte Alter Dorfkrug am Kanal, in Wolfsburg-Sandkamp, Knüppeldamm 9 ein. In diesem Jahr gibt es keine Wahlen.

 

 

Der OV Celle Stadt & Land H05 lädt am Mittwoch, 12. März ab 19:30 Uhr zu seiner diesjährigen Mitgliederversammlung in das Vereinsheim VFL Westercelle, Wilhelm-Hasselmann-Straße 51, 29227 Celle ein. In diesem Jahr wird nicht gewählt.

 

Die Mitgliederversammlung von H34, Uslar - Solling, findet am Samstag, 15. März, 18.00 Uhr, im Gasthaus zur Erholung (Johanning), Meinte 8, 37170 Uslar OT Eschershausen statt. In diesem Jahr gibt es keine Wahlen.

 

 

Das war der Niedersachsen-Rundspruch für diese Woche. Weitere Informationen gibt es auf unserer Internetseite darc.de/h. Hier kann dieser Rundspruch auch nachgelesen und angehört werden.
 

Der nächste Redaktionsschluss ist am Donnerstag 13. März um 16:00 Uhr.
 

Unser Rundspruch braucht unbedingt eure Meldungen per E-Mail an DL0DN(at)darc.de
 

73, Helmut, DF9OO
 

]]>
news-31361 Thu, 27 Feb 2025 16:24:04 +0100 Niedersachsen-Rundspruch 8/2025 https://www.darc.de/der-club/distrikte/h/artikelspeicher/detailansicht/news/niedersachsen-rundspruch-82025/ Rundspruch des Distriktes Niedersachsen ab 27.2.2025. Der nächste Redaktionsschluss ist am Donnerstag, 6. März um 16:00 Uhr. Meldungen bitte an DL0DN@darc.de

 

Aktuelles an diesem Wochenende

 

keine Termine gemeldet

 

Die Meldungen

 

Peilseminar des Distrikts Niedersachsen
 

Der Distrikt Niedersachsen veranstaltet am 5. April ein ganztägiges Peilseminar in Hannover-Misburg. Die Teilnehmer lernen die Grundlagen des Peilsports in Theorie und Praxis kennen, oder frischen vorhandene Kenntnisse auf. Um das Angebot an Peilaktivitäten in unserem Distrikt zu erhöhen, wird der Schwerpunkt auf eine erfolgreiche Ausrichtung kleiner 80m-Peiltrainings gelegt. Zudem wird uns ein Forstwirt der Niedersächsischen Landesforsten Fragen zur naturverträglichen Freizeitgestaltung in den heimischen Wäldern beantworten.
 

Bitte hört euch im Ortsverband um, wer Interesse an Peilaktivitäten hat, denn wir Organisatoren des Seminars würden uns freuen, von jedem aktiven Ortsverband mindestens eine YL oder OM in Misburg, später in den Videochats und schließlich bei verschiedenen Peilveranstaltungen im Wald anzutreffen.

Die Teilnahmegebühr beträgt 10 €, für Jugendliche unter 18 Jahren und DARC-/VFDB-Mitglieder ist die Teilnahme kostenlos. 80m-Leihempfänger sind vorhanden. Eine Anmeldung per E-Mail an peilsport@gmx.de ist erforderlich, die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
 

73, Gerhard, DL9DBK

 

Die nächsten Mitgliederversammlungen

 

Der OV Bückeburg H04 lädt am Freitag, 7. März ab 20:00 Uhr zu seiner diesjährigen Mitgliederversammlung in die OASE ELIM auf dem Gelände der Kirche zu Vehlen bei OM Günter DJ9OQ ein. In diesem Jahr gibt es keine Wahlen.

 

Die Mitgliederversammlung von H30, Helmstedt, findet am Samstag, 8. März, 15.00 Uhr, im  Jugendfreizeit- und Bildungszentrum, Streplingerode 25 in Helmstedt statt. In diesem Jahr wird nicht gewählt.

 

Am Samstag, 8. März um 20:00 Uhr findet die Mitgliederversammlung des OV Eichsfeld/Duderstadt , H19, statt. Das Treffen ist im Forsthaus Rote Warte, Rote-Warte-Straße 50, 37115 Duderstadt. Wahlen sind dieses Jahr nicht vorgesehen.

 

Der OV Wolfsburg H24 lädt am Sonntag, 9. März ab 9:30 Uhr zu seiner diesjährigen Mitgliederversammlung in die Gaststätte Alter Dorfkrug am Kanal, in Wolfsburg-Sandkamp, Knüppeldamm 9 ein. In diesem Jahr gibt es keine Wahlen.

 

 

Das war der Niedersachsen-Rundspruch für diese Woche. Weitere Informationen gibt es auf unserer Internetseite darc.de/h. Hier kann dieser Rundspruch auch nachgelesen und angehört werden.
 

Der nächste Redaktionsschluss ist am Donnerstag 6. März um 16:00 Uhr.
 

Unser Rundspruch braucht unbedingt eure Meldungen per E-Mail an DL0DN(at)darc.de
 

73, Helmut, DF9OO
 

]]>
news-31322 Thu, 20 Feb 2025 15:19:44 +0100 Niedersachsen-Rundspruch 7/2025 https://www.darc.de/der-club/distrikte/h/artikelspeicher/detailansicht/news/niedersachsen-rundspruch-72025/ Rundspruch des Distriktes Niedersachsen ab 20.2.2025. Der nächste Redaktionsschluss ist am Donnerstag, 27. Februar um 16:00 Uhr. Meldungen bitte an DL0DN@darc.de

Aktuelles an diesem Wochenende

 

keine Termine gemeldet

 

Die Meldungen

 

50 Jahre OV Duderstadt
 

Der OV Eichsfeld/Duderstadt H41 wurde im Jahre 1975 gegründet und feiert daher in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass hat der OV den Sonder-DOK '50H41' erhalten. Dieser kann über das Clubrufzeichen DL0DUD bis zum 31.12.2025 auf allen Kurzwellenbändern, den örtlichen Relaisfrequenzen und über den Satelliten QO-100 gearbeitet werden.
 

73, Tobias, DG7ACK

 

Die nächsten Mitgliederversammlungen

 

Der OV Clausthal-Zellerfeld H06 lädt am Dienstag, 25. Februar ab 20:00 Uhr zu seiner diesjährigen Mitgliederversammlung ins Restaurant „Anno Tobac“, Osteröder Str. 4,  Clausthal-Zellerfeld. In diesem Jahr gibt es keine Wahlen.

 

Die Mitgliederversammlung von H15, Hildesheim, findet am Mittwoch, 26.Februar, 19.00 Uhr, im  Restaurant Hacienda, Markgrafstr. 2, 31137 Hildesheim statt. In diesem Jahr wird nicht gewählt.

 

Am Freitag, 28. Februar um 20:00 Uhr findet die Mitgliederversammlung des OV Osterode, H19, statt. Das Treffen ist im Restaurant "Olympia", Barbiser Straße 99, 37431 Bad Lauterberg OT Barbis . Wahlen sind dieses Jahr nicht vorgesehen.

 

Vorankündigung

 

Nordcontest
 

Am 28. April findet der diesjährige Norddeutsche Aktivitätscontest aller 5 nördlichen Distrikte Hamburg, Niedersachsen, Nordsee, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern auf 2 m und 70 cm in SSB und CW statt.
 

Von 12:00-14:30 Uhr UTC werden auf 2m Rapport, Locator und DOK ausgetauscht. Von 14:30-16:00 Uhr UTC ist 70 cm dran. Stationen im eigenen Großfeld zählen 1 Punkt, im ersten Großfeldring um das eigene Feld 2 Punkte usw. Stationen mit S-DOK aus den Norddistrikten zusätzlich 10 Punkte. Jeder DOK aus den Norddistrikten zählt einen Punkt als Multiplikator.
 

Die genaue Ausschreibung steht auf unserer Internetseite unter Referate/ Conteste
 

73, Udo, DJ4FV

 

 

Das war der Niedersachsen-Rundspruch für diese Woche. Weitere Informationen gibt es auf unserer Internetseite darc.de/h. Hier kann dieser Rundspruch auch nachgelesen und angehört werden.
 

Der nächste Redaktionsschluss ist am Donnerstag 27. Februar um 16:00 Uhr.
 

Unser Rundspruch braucht unbedingt eure Meldungen per E-Mail an DL0DN(at)darc.de
 

73, Helmut, DF9OO
 

]]>
news-31287 Thu, 13 Feb 2025 15:46:47 +0100 Niedersachsen-Rundspruch 6/2025 https://www.darc.de/der-club/distrikte/h/artikelspeicher/detailansicht/news/niedersachsen-rundspruch-62025/ Rundspruch des Distriktes Niedersachsen ab 13.2.2025. Der nächste Redaktionsschluss ist am Donnerstag, 20. Februar um 16:00 Uhr. Meldungen bitte an DL0DN@darc.de

Aktuelles an diesem Wochenende

 

keine Termine gemeldet

 

Die Meldungen

 

Schnupperfunken bei den Braunschweiger Funkamateuren

Der Ortsverband Braunschweig, H73, bietet an jedem 3. Mittwoch des Monats bei einem Schnupperfunken Interessierten die Möglichkeit, in die spannende Welt der Funktechnik und des Amateurfunks einzutauchen und dabei auch selbst zum Mikrofon zu greifen. Auch für Fragen rund um den Amateurfunk stehen wir für Newcomer oder Wiedereinsteiger zur Verfügung.

Wann und wo? Mittwoch, den 19. Februar um 19 Uhr im Amateurfunkzentrum im MSC, Bienroder Weg 70, 38106 Braunschweig
 

73, Sepp, DK7AC

 

Die nächsten Mitgliederversammlungen

 

Der OV Garbsen H42 lädt am Mittwoch, 19. Februar ab 19:00 Uhr zu seiner diesjährigen Mitgliederversammlung in den Sporthof Stelingen, Stöckener Straße 6, 30827 Garbsen OT Stelingen. In diesem Jahr muss der Vorstand neu gewählt werden.

 

Die Mitgliederversammlung von H62, Hameln-West, findet am Donnerstag, 20.Februar, 19.00 Uhr, im  Restaurant „Akropolis“ in 31785 Hameln, Berliner Platz 2, statt. In diesem Jahr wird gewählt.

 

Am Freitag, 21. Februar um 19:00 Uhr findet die Mitgliederversammlung des OV Holzminden, H16, statt. Das Treffen ist im Altendorfer Hof, Altendorferstraße 34, 37603 Holzminden. Wahlen sind dieses Jahr nicht vorgesehen.

 

Vorankündigung

 

Flohmarkt in Minden
 

Der OV Minden, N12, veranstaltet auch in diesem Jahr wieder einen Elektronik- und Funk-Flohmarkt.
Am Sonntag, 13. April öffnen wir wieder von 9:00 Uhr bis 13:30 Uhr die Alte Turnhalle im Ortsteil Dankersen, Adresse: Olafstr 2. 32423 Minden. Alle Informationen auch auf unserer Homepage darc.de/n12.
Wir würden uns über euern Besuch als Käufer, Verkäufer oder nur auf einen Kaffee freuen
Anfragen und Anmeldungen bitte bis 31. März unter eMail 
DD4WU(at)darc.de .
73 Günter, DD4WU


 

Das war der Niedersachsen-Rundspruch für diese Woche. Weitere Informationen gibt es auf unserer Internetseite darc.de/h. Hier kann dieser Rundspruch auch nachgelesen und angehört werden.
 

Der nächste Redaktionsschluss ist am Donnerstag 20. Februar um 16:00 Uhr.
 

Unser Rundspruch braucht unbedingt eure Meldungen per E-Mail an DL0DN(at)darc.de
 

73, Helmut, DF9OO
 

]]>
news-31233 Thu, 06 Feb 2025 13:06:28 +0100 Niedersachsen-Rundspruch 5/2025 https://www.darc.de/der-club/distrikte/h/artikelspeicher/detailansicht/news/niedersachsen-rundspruch-52025/ Rundspruch des Distriktes Niedersachsen ab 6.2.2025. Der nächste Redaktionsschluss ist am Donnerstag, 13. Februar um 16:00 Uhr. Meldungen bitte an DL0DN@darc.de

 

Aktuelles an diesem Wochenende

 

keine Termine gemeldet

 

Die Meldungen

 

Lizenzkurs in Wolfsburg
 

Am Montag, 10. Februar, startet um 18:00 Uhr ein weiterer Ausbildungskurs der Wolfsburger Volkshochschule für die neue Klasse E.
 

Dieser Kurs findet ausschließlich online statt und erstreckt sich über 10 Abende. Voraussichtliches Kursende ist der 28. April. Angesprochen sind Kandidaten aller Altersstufen, die bereits Inhaber eines Amateurfunkzeugnisses der Klasse N sind oder entsprechendes Wissen mitbringen.
 

In diesem Kurs werden alle Technik-Kenntnisse vermittelt, die zum Bestehen der Aufstocker-Prüfung für die neue Klasse E erforderlich sind. Die Kursdauer erstreckt sich über 10 Abende. Die Teilnehmerzahl ist auf 20 begrenzt. Es sind nur noch wenige Plätze frei.
 

Die Kursgebühren der Volkshochschule Wolfsburg sind für alle Teilnehmer reduziert und betragen 69,00 Euro.
 

Anmelden könnt ihr euch bei der Volkshochschule im Bildungshaus Wolfsburg, www.bildungshaus-wolfsburg.de, Telefon 05361 28-3900.
 

Für evtl. Fragen stehen euch die Ausbilder Martin Jerabek, dk1mj(at)posteo.de und Christian Hillmer, dm7ee(at)wobline.de gerne zur Verfügung.
 

73, 55 von den Ausbildern,

Martin, DK1MJ und Christian, DM7EE

 

Die nächsten Mitgliederversammlungen

 

In der nächsten Woche stehen keine Mitgliederversammlungen an. Danach geht es aber fleißig weiter. Alle JHV Termine findet man auch auf unserer Internetseite unter Terminkalender

 

Vorankündigung

 

Wenn der weiße Flieder wieder blüht..
 

.. ist es auch wieder Zeit für den H39-Flohmarkt in Nordstemmen. Und zwar am 17. Mai 2025 ab 12:00 Uhr.
 

Dies ist eine Vorankündigung. Weitere Einzelheiten folgen spätestens, wenn der Flieder zur Blüte ansetzt.
 

73, Gerald, DD4OI

 

Neues von den Nachbarn

 

70 Jahre Amateurfunk in der Stadt Oschersleben/Bode

Anlässlich unseres Jubiläums hat der Ortsverband W12 Oschersleben/Bode sich entschlossen im Jahr 2025 ein Kurzzeit-Diplom "70 Jahre Amateurfunk in Oschersleben/Bode" heraus zu geben und einen Sonder-DOK "OC70" zu beantragen. Diesem S - DOK wurde entsprochen.

Der Zeitraum des Sonder-DOK ist vom 01.01.2025 bis 31.12.2025. Dieser Sonder-DOK ist an die Klubstation des OV "DK0ZG" gebunden.

Die Bedingungen zur Erfüllung des Diploms können unter „QRZ.COM“ unter den Rufzeichen „DK0ZG und DG2PHE“ nachgelesen werden. Auch sind dort Bilder zum Diplom veröffentlicht.
 

Die Bedingungen sind bewusst von uns relativ niedrig angesetzt worden, da es auch den Inhabern der Klasse N und E einen Einstieg in die Diplomarbeit ermöglichen soll.
 

Wir bitte Euch diese Information in Euren Ortsrunden und Ovs weiterzureichen.
 

Übrigens hat der OV Oschersleben auch ein eigenes Langzeitdiplom „W12 Oschersleben/Bode“ (siehe QRZ.COM-DG2PHE-)  Sollten noch Fragen offen geblieben sein so wendet Euch an mich:
 

73, Peter DG2PHE

 

 

Das war der Niedersachsen-Rundspruch für diese Woche. Weitere Informationen gibt es auf unserer Internetseite darc.de/h. Hier kann dieser Rundspruch auch nachgelesen und angehört werden.
 

Der nächste Redaktionsschluss ist am Donnerstag 13. Februar um 16:00 Uhr.
 

 

Unser Rundspruch braucht unbedingt eure Meldungen per E-Mail an DL0DN(at)darc.de
 

 

73, Helmut, DF9OO
 

]]>
news-31194 Thu, 30 Jan 2025 10:28:00 +0100 Niedersachsen-Rundspruch 4/2025 https://www.darc.de/der-club/distrikte/h/artikelspeicher/detailansicht/news/niedersachsen-rundspruch-42025/ Rundspruch des Distriktes Niedersachsen ab 30.1.2025. Der nächste Redaktionsschluss ist am Donnerstag, 6. Februar um 16:00 Uhr. Meldungen bitte an DL0DN@darc.de

 

Aktuelles an diesem Wochenende

 

keine Termine gemeldet

 

Die Meldungen

 

Lizenzkurs in Wolfsburg
 

Am Montag, 10. Februar, startet um 18:00 Uhr ein weiterer Ausbildungskurs der Wolfsburger Volkshochschule für die neue Klasse E.
 

Dieser Kurs findet ausschließlich online statt und erstreckt sich über 10 Abende. Voraussichtliches Kursende ist der 28. April. Angesprochen sind Kandidaten aller Altersstufen, die bereits Inhaber eines Amateurfunkzeugnisses der Klasse N sind oder entsprechendes Wissen mitbringen.
 

In diesem Kurs werden alle Technik-Kenntnisse vermittelt, die zum Bestehen der Aufstocker-Prüfung für die neue Klasse E erforderlich sind. Die Kursdauer erstreckt sich über 10 Abende. Die Teilnehmerzahl ist auf 20 begrenzt. Es sind nur noch wenige Plätze frei.
 

Die Kursgebühren der Volkshochschule Wolfsburg sind für alle Teilnehmer reduziert und betragen 69,00 Euro.
 

Anmelden könnt ihr euch bei der Volkshochschule im Bildungshaus Wolfsburg, www.bildungshaus-wolfsburg.de, Telefon 05361 28-3900.

 

Für evtl. Fragen stehen euch die Ausbilder Martin Jerabek, dk1mj(at)posteo.de und Christian Hillmer, dm7ee(at)wobline.de gerne zur Verfügung.
 

73, 55 von den Ausbildern,

Martin, DK1MJ und Christian, DM7EE

 

Die nächsten Mitgliederversammlungen

 

Am Mittwoch, 5. Februar um 19:30 Uhr trifft sich der OV Peine, H20, beim DRK Kreisverband Peine (Katastrophenschutzzentrum) Lehmkuhlenweg 65, 31224 Peine. Wahlen stehen dieses Jahr nicht an.

 

Der OV Marienburg H39, lädt am Freitag, 7. Februar ab 19:00 Uhr zu seiner diesjährigen Mitgliederversammlung in die Gaststätte „Deutsches Haus“, Hauptstraße 114, 31171Nordstemmen ein. Dieses Jahr sind keine Wahlen vorgesehen.

 

Neues von den Nachbarn

 

Nordsee-Workshop
 

Dieses Jahr lädt der Ortsverband Dörenberg, i37 zum 4. Nordsee-Workshop am Samstag, den 22. Februar von 11-18 Uhr ein. Einlass ab 10:30 Uhr im "Rathaus Georgsmarienhütte", Oeseder Str. 85, 49124 Georgsmarienhütte.
 

Auch in diesem Jahr wird es wieder spannende Vorträge und Thementische zum Amateurfunk und darüber hinaus geben. Eine Übersicht der Themen findet man auf der Internetseite des Distriktes i:
 

Damit alle Teilnehmenden möglichst bei den Inhalten dabei sein können, die sie am meisten interessieren, hängt die genaue Programmplanung wieder von den Rückmeldungen bei den Anmeldungen ab. Bitte gebt bei Eurer Anmeldung bitte die 3 Themen an, die Euch am meisten interessieren - gerne auch in einer priorisierten Reihenfolge.
 

Teilnahmegebühr: 35€ (inkl. Wasser-, Kaffee- und Teeversorgung, Gyrossuppe/vegetarischer Gemüseeintopf und Kuchen)

 

Anmeldung bitte bis 2. Februar ausschließlich per E-Mail an DL2AB(at)darc.de mit der Angabe von:

  1. Vor- und Nachname, Rufzeichen, DOK (ggf. Stadt)

  2. Angabe der 3 Inhalte, die Dich am meisten interessieren (gerne in priorisierter Reihenfolge)

Kurzlink zur Veranstaltungsseite: funkfreun.de/nws
 

73, Daniel DL2AB

 

 

Das war der Niedersachsen-Rundspruch für diese Woche. Weitere Informationen gibt es auf unserer Internetseite darc.de/h. Hier kann dieser Rundspruch auch nachgelesen und angehört werden.
 

Der nächste Redaktionsschluss ist am Donnerstag 6. Februar um 16:00 Uhr.
 

Unser Rundspruch braucht unbedingt eure Meldungen per E-Mail an DL0DN(at)darc.de
 

73, Helmut, DF9OO

 

----
 

https://www.darc.de/der-club/distrikte/i/nordsee-workshop/
 

]]>
news-31158 Thu, 23 Jan 2025 16:49:22 +0100 Niedersachsen-Rundspruch 3/2025 https://www.darc.de/der-club/distrikte/h/artikelspeicher/detailansicht/news/niedersachsen-rundspruch-32025/ Rundspruch des Distriktes Niedersachsen ab 23.1.2025. Der nächste Redaktionsschluss ist am Donnerstag, 30. Januar um 16:00 Uhr. Meldungen bitte an DL0DN@darc.de

 

Aktuelles an diesem Wochenende

 

keine Termine gemeldet

 

Die Meldungen

 

Es liegen leider auch keine neuen Meldungen vor.

 

Die nächsten Mitgliederversammlungen

 

Am Dienstag, 28. Januar um 19:30 Uhr trifft sich der OV Hannover-Misburg, H45, im Restaurant „Bei Alex“, Anderter Str. 4, 30629 Hannover-Misburg. Hier muss der Vorstand wieder neu gewählt werden.

 

 

Das war der Niedersachsen-Rundspruch für diese Woche. Weitere Informationen gibt es auf unserer Internetseite darc.de/h. Hier kann dieser Rundspruch auch nachgelesen und angehört werden.
 

Der nächste Redaktionsschluss ist am Donnerstag 30. Januar um 16:00 Uhr.
 

Unser Rundspruch braucht unbedingt eure Meldungen per E-Mail an DL0DN(at)darc.de
 

73, Helmut, DF9OO
 

]]>
news-31111 Thu, 16 Jan 2025 15:21:40 +0100 Niedersachsen-Rundspruch 2/2025 https://www.darc.de/der-club/distrikte/h/artikelspeicher/detailansicht/news/niedersachsen-rundspruch-22025/ Rundspruch des Distriktes Niedersachsen ab 16.1.2025. Der nächste Redaktionsschluss ist am Donnerstag, 23. Januar um 16:00 Uhr. Meldungen bitte an DL0DN@darc.de

 

Aktuelles an diesem Wochenende

 

Neuer Onlinekurs im Distrikt Niedersachsen
 

Am 18. Januar startet der neue Lehrgang fur die Klassen E und N, welcher an insgesamt zehn Samstagen in Folge stattfinden wird, mit einem Kennenlerntermin. An dem Termin werden alle organisatorischen Fragen zum Kurs beantwortet. Der Unterricht wird nach dem gültigen Fragenkatalog der BnetzA gestaltet.
 

Über 300 Funkamateure hat der Distrikt Niedersachsen (H) in den vergangenen Jahren durch seine Onlinekurse ausgebildet und möchte dieses bewährte Konzept nun fortsetzen.
 

Der Kurs wird durch eine Fragestunde Sonntags ab 10 Uhr ergänzt. Der Unterricht wird von verschiedenen Dozenten gehalten und ist sehr praxisorientiert. Er gliedert sich, wie auch die Prüfung, in drei Teile: Technik, Betriebstechnik, Gesetzeskunde. Bitte wenden Sie sich an einen lokalen DARC-Ortsverband, um auch praktische Unterstützung zu erhalten.
 

Willkommen sind Interessenten aus allen Altersgruppen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Gebühr für die Prüfung sowie die Zuteilung eines Rufzeichens ist selbst zu tragen. Die Kursteilnahme ist für DARC Mitglieder kostenlos (Eintritt bitte beim OVV vor Ort klären).
 

Informationen und Anmeldung auf unserer Distriktseite

 

Die Meldungen

 

Automatisiertes und kostenloses Spenden an den Distrikt
 

Die Bildungsspender Mastercard:
 

In Kürze kündigen viele Bankinstitute das Ende der EC-Karte an. Angeboten wird auf eine Kreditkarte umzustellen. Diese ist dann oft im Jahr auch noch mit einer Jahresgebühr verbunden. An dieser Stelle setzen wir mit der Mastercard über den Bildungsspender an. Neben dem Distrikt H können sich auch andere Teilorganisationen bei bildungsspender.de anmelden.
 

Über den Einstieg bildungsspender.de/darc/mastercard kommts Du direkt auf den Seitenteil um bei der Mastercardaktion für den Distrikt H mitzumachen. Mit Deiner Anmeldung für die kostenfreie Karte spendest Du mit den ersten Umsatz bei einer Bezahlung darüber schon mal die ersten 10,- EUR für die bekannten Projekte im Distrikt Niedersachsen.
 

Vorteile der WeCanHelp:
 

  • Mastercard 10 € Sofortspende*

  • Spende bei jeder Zahlung*

  • dauerhaft keine Jahresgebühr

  • keine Gebühr bei Auslandseinsatz

  • gratis Reiseversicherungen

  • kein Wechsel der Kontoverbindung

Der letzte Punkt ist für viele der Kartenbesitzer das wichtigste gewesen. Er muss nicht mit einer neuen Bank erst ein Konto eröffnen. Hier kann man einmal zum Monatsanfang die aufgelaufenen Beträge einziehen lassen oder gar keine Bankverbindung angeben und monatlich den offenen Kartenbetrag überweisen. Letzteres machen Einige, ist aber lästig; und wenn man zu lange im Minus mit einen zu hohen Betrag seht, kostet das auch Kreditzinsen. Auch das muss erwähnt werden.
 

Vom jeweiligen Umsatz der Karten erhält der DARC e.V. Distrikt H 0,25% derzeit. Viele Firmen legen bei einer Bestellung noch einmal einen ordentlichen Betrag drauf. Einmal im Monat sind die Umsätze im Portal von Bildungspender.de unter Distrikt H zu sehen: Dabei wird NICHT die Kreditkartennummer übermittelt, sondern eine vergebene Kartennummer, die bei der Advanzia Bank zusätzlich hinterlegt wird.
 

Diese Karte ist universell nutzbar, sowohl im Internet als auch bei den meisten anderen Geschäften. Z.B. beim Tanken, Baumarkt oder Lebensmittel usw. Und das alles dauerhaft kostenlos! Weitere Infos auf unserer Distriktseite oder bei Bildungsspender.de
 

73, Oliver, DH8OH

 

Die nächsten Mitgliederversammlungen

 

Am Dienstag, 28. Januar um 19:30 Uhr trifft sich der OV Hannover-Misburg, H45, im Restaurant „Bei Alex“, Anderter Str. 4, 30629 Hannover-Misburg. Hier muss der Vorstand wieder neu gewählt werden.

 

 

Das war der Niedersachsen-Rundspruch für diese Woche. Weitere Informationen gibt es auf unserer Internetseite darc.de/h. Hier kann dieser Rundspruch auch nachgelesen und angehört werden.
 

Der nächste Redaktionsschluss ist am Donnerstag 23. Januar um 16:00 Uhr.
 

Unser Rundspruch braucht unbedingt eure Meldungen per E-Mail an DL0DN(at)darc.de
 

73, Helmut, DF9OO
 

]]>
news-31057 Thu, 09 Jan 2025 14:34:27 +0100 Niedersachsen-Rundspruch 1/2025 https://www.darc.de/der-club/distrikte/h/artikelspeicher/detailansicht/news/niedersachsen-rundspruch-12025/ Rundspruch des Distriktes Niedersachsen ab 9.1.2025. Der nächste Redaktionsschluss ist am Donnerstag, 16. Januar um 16:00 Uhr. Meldungen bitte an DL0DN@darc.de

Aktuelles an diesem Wochenende

 

keine Termine gemeldet

 

Die Meldungen

 

Neuer Onlinekurs im Distrikt Niedersachsen
 

Am 18. Januar startet der neue Lehrgang fur die Klassen E und N, welcher an insgesamt zehn Samstagen in Folge stattfinden wird, mit einem Kennenlerntermin. An dem Termin werden alle organisatorischen Fragen zum Kurs beantwortet. Der Unterricht wird nach dem gültigen Fragenkatalog der BnetzA gestaltet.
 

Über 300 Funkamateure hat der Distrikt Niedersachsen (H) in den vergangenen Jahren durch seine Onlinekurse ausgebildet und möchte dieses bewährte Konzept nun fortsetzen. Der Kurs wird durch eine Fragestunde Sonntags ab 10 Uhr ergänzt. Der Unterricht wird von verschiedenen Dozenten gehalten und ist sehr praxisorientiert. Er gliedert sich, wie auch die Prüfung, in drei Teile: Technik, Betriebstechnik, Gesetzeskunde. Bitte wenden Sie sich an einen lokalen DARC-Ortsverband, um auch praktische Unterstützung zu erhalten.
 

Willkommen sind Interessenten aus allen Altersgruppen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Gebühr für die Prüfung sowie die Zuteilung eines Rufzeichens ist selbst zu tragen. Die Kursteilnahme ist für DARC Mitglieder kostenlos (Eintritt bitte beim OVV vor Ort klären).
 

Informationen und Anmeldung auf unserer Distriktseite

 

70 Jahre OV Walsrode

Der OV Walsrode wurde am 12.04.1955 als OV Bergen gegründet. Wegen der damals üblichen alphabetischen Sortierung war Bergen der zweite OV im Distrikt Niedersachsen, daher der Name H02. Der Schwerpunkt verlagerte sich bald in Richtung Walsrode und so wurde der OV im Frühjahr 1962 in OV Walsrode umbenannt. Mehr dazu findet man in der Rubrik "Historisches" auf unserer Webseite.


Aktuell hat der OV 35 Mitglieder. Wir betreiben eine 10m-Bake und zwei 70cm-Relaisfunkstellen. Ein besonderes Ereignis in unserem OV war der Schulkontakt mit "Astro-Alex" auf der ISS am 23.10.2018, an den wir gern zurückdenken. Bei Youtube gibt es unseren Film, der damals auch im Kino in Walsrode gezeigt wurde.


Für die Zeit vom 01.01.2025 bis zum 30.06.2025 vergeben unsere Klubstationen DL0WAL und DF0W den Sonder-DOK 70H02. Funkkontakte werden ins DCL hochgeladen. Pappkarten werden auf Wunsch über das Büro versandt, bitte per Email an dl1ah(at)darc.de anfordern. Über das Büro eingehende Karten werden beantwortet. Ihre Karte wird allerdings nicht benötigt, die Klubstationen sammeln nicht.

73, Kai, DL1AH

 

Schnupperfunken in Braunschweig
 

Der Ortsverband Braunschweig, H73, bietet auch dieses Jahr an jedem 3. Mittwoch des Monats bei einem Schnupperfunken Interessierten die Möglichkeit, in die spannende Welt der Funktechnik und des Amateurfunks einzutauchen und dabei auch selbst zum Mikrofon zu greifen.

Der erste Termin in diesem Jahr ist am Mittwoch, den 13.1.2025, um 19 Uhr im Amateurfunkzentrum im MSC, Bienroder Weg 70, 38106 Braunschweig

Info: darc-h73.de/schnupperfunken

73, Sepp, DK7AC

 

Die nächsten Mitgliederversammlungen

 

Der OV Goslar, H09, lädt am Freitag, 10. Januar um 19:30 Uhr zu seiner diesjährigen Mitgliederversammlung in die "Sportgaststätte des SV Rammelsberg“, Trebitzer Platz 22, 38642 Goslar ein. Wahlen sind dieses Jahr nicht vorgesehen.

 

Am Donnerstag, 16. Januar um 19:00 Uhr trifft sich der OV Hannover-Hohes Ufer, H65, im Restaurant „Bei Alex“, Anderter Str. 4, 30629 Hannover-Misburg. Hier muss der Vorstand

neu gewählt werden.


 

 

Das war der Niedersachsen-Rundspruch für diese Woche. Weitere Informationen gibt es auf unserer Internetseite darc.de/h. Hier kann dieser Rundspruch auch nachgelesen und angehört werden.
 

Der nächste Redaktionsschluss ist am Donnerstag 16. Januar um 16:00 Uhr.
 

Unser Rundspruch braucht unbedingt eure Meldungen per E-Mail an DL0DN(at)darc.de
 

73, Helmut, DF9OO
 

]]>
news-30914 Fri, 13 Dec 2024 07:32:00 +0100 Grußwort des Distriktes Niedersachsen zum Weihnachtsfest und zum Ausklang des Jahres 2024 https://www.darc.de/der-club/distrikte/h/artikelspeicher/detailansicht/news/grusswort-des-distriktes-niedersachsen-zum-weihnachtsfest-und-zum-ausklang-des-jahres-2024/ Liebe YL’s, XYL’s und OM’s,

wie in jedem Jahr können wir um die Zeit feststellen - wie kurz so ein Jahr doch (schon wieder) war -. Schon ist das

Jahresende wieder da.

Für den Amateurfunk kann man sagen war es ein erfolgreiches Jahr. Die DX-Bedingungen im Sonnenfleckenmaximum haben und im Sommer teilweise Tag und Nacht durch hervorragende Verbindungen beschert. Was will des Funkers Herz mehr? Zum neuen Boom auf KW und auch auf UKW ist natürlich die Betriebsart FT8 in aller Munde. Auch Antenneneingeschränkte können mit wenig Aufwand die Welt erreichen. Dabei kommt es den vielen Sprech- und Handtastenfaulen mit der Betriebsart gerade zu Recht. Interessant ist, dass es viele OM’s die jahrelang nichts mehr mit DX am Hut hatten wieder Spaß am Hobby haben. Spaß ist genau das was man eigentlich will!

Viele neue „Geister“ sind auf den UKW und KW-Bändern zu hören und „zu sehen“. Der Boom noch mit der alten Amateurfunkprüfung, einen vielleicht schon immer lang ersehnten Eintritt in unsere vielfältige Amateurfunkwelt zu bekommen, konnten es die Ausbildungslehrgänge und die Prüfer der BNetzA Anfang des Jahres kaum fassen. Selbst in Baunatal kam es zu Anmeldestaus, wie in den 70er und 80er Jahren.

Ab der 2. Jahreshälfte wurde die Prüfung mit der neuen Einsteigerklasse N komplett umgestellt. Bis jetzt haben aber wieder schon viele neue OM’s über den Pfad zum Amateurfunkdienst gefunden. Für die Prüfungen und der neuen Einsteigerklasse hat man insbesondere in den sozialen Netzwerken geworben. Mit Erfolg! Seit laut sonst hört Euch keiner. Nach der Prämisse haben wir auch den Amateurfunkdienst genau dort beworben um zu zeigen - hier sind wir - das machen wir -. Der oft belächelte „Warntag“ mit seinen Charakter eines Kontests mit einer Funkübung verbunden, wurde in den neuen Medien durchgereicht bis zu Behörden und deren Organisationen. Dort wurde man auf uns wieder aufmerksam. Nicht als verstaubter Kellerfunk, oder nach dem Film „Der alte Mann und die Antenne“. Nein als ein moderner, in seiner Technik herausstehender Funkdienst. Als eine der Früchte gibt es eine Weisung in den Behörden
sich in ihren Bereichen mit dem Amateurfunk und deren Struktur auseinanderzusetzen - und - Verbindungen aufzunehmen -. An dieser Stelle ist hauptsächlich unsere Technik gefragt. Da ist auch gut so. Einer unserer Werbebanner im Distriktshop trägt auch den Slogan „Wir können Technik“, seinerzeit vom Distrikt Hessen aufgelegt. Neben den Verbindungen zu Behörden werden wir für Spenden auch dadurch bedacht.

Im letzten Quartal 2024 haben wir eine große Charge DMR/FM-Anlagen von einer Telekommunikationsfirma in fast immer Neuzustand erhalten. Wenn sich auch bei den Ortsverbänden etwas tut, gehen dort oft auch Spenden und Möglichkeiten ein, an die bisher keiner geglaubt hat. Seit laut und sichtbar!

Das Jahr 2025 wirft schon seine Schatten voraus. Im kommenden Jahr feiert der DARC 75 Jahre. Wir sollten den Anlass nehmen damit nicht alt zu wirken, sondern mit Aktionen mobil und agil. Geht raus, macht ein Fieldday oder beim einem Stadtfest mit. Macht eine Peilfuchsjagd, notfalls mit Euch selbst, quer durch die Stadt oder Eueren Ort. Last hohe Antennen in den Himmel ragen! Schreibt es in alle Euch bekannten Medien, vor allen in Facebook, Instagram oder TikTok. Wer das selbst nicht kann sollte Jüngere oder gerade die neuen OM’s diese Aufgabe erfüllen lassen. Bindet sie alle ein. Jeden den Ihr dafür finden könnt! Von mir aus könnt Ihr auch die Enkel damit beauftragen. Warum nicht? Lieber ein verrückter Opa/Oma/Papa/Mama, als ein(e) langweilige(r)!

Amateurfunk – Seid laut und sichtbar!

Der Distrikt Niedersachsen bedankt sich bei allen Mitgliedern, die still oder aktiv dabei sind. Besonders aber die Akteure die uns laut und lebendig haben werden lassen.

Ruhige Festtage und ein erfolgreiches lautes und sichtbares Jahr 2025 wünscht

Oliver DH8OH im Namen des DARC e.V. Distriktes Niedersachsen

]]>
news-30921 Thu, 12 Dec 2024 12:38:52 +0100 Niedersachsen-Rundspruch 50/2024 https://www.darc.de/der-club/distrikte/h/artikelspeicher/detailansicht/news/niedersachsen-rundspruch-502024/ Rundspruch des Distriktes Niedersachsen ab 12.12.2024. Der nächste Redaktionsschluss ist am Donnerstag, 9. Januar 2025 um 16:00 Uhr. Meldungen bitte an DL0DN@darc.de

 

Aktuelles an diesem Wochenende

 

keine Termine gemeldet

 

Die Meldungen

 

Grußwort des Distriktes Niedersachsen zum Weihnachtsfest und zum Ausklang des Jahres 2024
 

Liebe YL’s, XYL’s und OM’s,
 

wie in jedem Jahr können wir um die Zeit feststellen –
 

wie kurz so ein Jahr doch (schon wieder) war -.
 

Schon ist das Jahresende wieder da.

 

Für den Amateurfunk kann man sagen war es ein erfolgreiches Jahr. Die DX-Bedingungen im Sonnenfleckenmaximum haben und im Sommer teilweise Tag und Nacht durch hervorragendeVerbindungen beschert. Was will des Funkers Herz mehr? Zum neuen Boom auf KW und auch auf UKW ist natürlich die Betriebsart FT8 in aller Munde. Auch Antenneneingeschränkte können mit wenig Aufwand die Welt erreichen. Dabei kommt es den vielen Sprech- und Handtastenfaulen mit der Betriebsart gerade zu Recht. Interessant ist, dass es viele OM’s die jahrelang nichts mehr mit DX am Hut hatten wieder Spaß am Hobby haben. Spaß ist genau das was man eigentlich will!

 

Viele neue „Geister“ sind auf den UKW und KW-Bändern zu hören und „zusehen“. Der Boom noch mit der alten Amateurfunkprüfung, einen vielleicht schon immer lang ersehnten Eintritt in unsere vielfältige Amateurfunkwelt zu bekommen, konnten die Ausbildungslehrgänge und die Prüfer der BNetzA kaum Anfang des Jahres fassen. Selbst in Baunatal kam es zu Anmeldestaus, wie in den 70er und 80er Jahren.

 

Ab der 2. Jahreshälfte wurde die Prüfung mit der neuen Einsteigerklasse N komplett umgestellt. Bis jetzt haben aber wieder schon viele neue OM’s über den Pfad zum Amateurfunkdienst gefunden. Für die Prüfungen und der neuen Einsteigerklasse hat man insbesondere in den sozialen Netzwerken geworben. Mit Erfolg! Seit laut sonst hört Euch keiner. Nach der Prämisse haben wir auch den Amateurfunkdienst genau dort beworben um zu zeigen - hier sind wir - das machen wir -. Der oft belächelte „Warntag“ mit seinen Charakter eines Kontest mit einer Funkübung verbunden, wurde in den neuen Medien durchgereicht bis zu Behörden und deren Organisationen. Dort wurde man auf uns wieder aufmerksam. Nicht als verstaubter Kellerfunk, oder nach dem Film „Der alte Mann und die Antenne“. Nein als ein moderner, in seiner Technik herausstehender Funkdienst. Als eine der Früchte ist es eine Weisung in den Behörden sich in ihren Bereichen mit dem Amateurfunk und deren Struktur auseinanderzusetzen - und - Verbindungen aufzunehmen -. An der Stelle ist hauptsächlich unsere Technik gefragt. Das ist auch gut so. Eine unserer Werbebanner im Distriktshop trägt auch den Slogan „Wir können Technik“, seinerzeit vom Distrikt Hessen aufgelegt. Neben den Verbindungen zu Behörden werden wir mit Spenden auch dadurch bedacht.

 

Im letzten Quartal 2024 haben wir eine große Charge DMR/FM-Anlagen von einer Telekommunikationsfirma in fast immer Neuzustand erhalten. Wenn sich auch bei den Ortsverbänden etwas tut, gehen dort oft auch Spenden und Möglichkeiten ein, an die bisher keiner geglaubt hat. Seit laut und sichtbar!

 

Das Jahr 2025 wirft schon seine Schatten voraus. Im kommenden Jahr feiert der DARC 75 Jahre. Wir sollten den Anlass nehmen damit wir nicht alt zu wirken, sondern mit Aktionen mobil und agil. Geht raus, macht ein Fieldday oder beim einem Stadtfest mit. Macht eine Peilfuchsjagd, notfalls mit Euch selbst, quer durch die Stadt oder Eueren Ort. Last hohe Antennen in den Himmel ragen! Schreibt es in alle Euch bekannten Medien, vor allen in Facebook, Instagram oder TikTok. Wer das selbst nicht kann sollte Jüngere oder gerade die neuen OM’s diese Aufgabe erfüllen lassen. Bindet sie alle ein. Jeden den Ihr dafür finden könnt! Von mir aus könnt Ihr auch die Enkel damit beauftragen. Warum nicht? Lieber ein verrückter Opa/Oma/Papa/Mama, als ein(e) langweilige(r)!
 

Amateurfunk – Seid laut und sichtbar!

 

Der Distrikt Niedersachsen bedankt sich bei allen Mitgliedern, die still oder aktiv dabei sind. Besonders aber die Akteure die uns laut und lebendig haben werden lassen.
 

Ruhige Festtage und ein erfolgreiches lautes und sichtbares Jahr 2025 wünscht
 

Oliver DH8OH im Namen des DARC Distriktes Niedersachsen

 

 

 

Das war der letzte Niedersachsen-Rundspruch in diesem Jahr. Weitere Informationen gibt es auf unserer Internetseite www.darc.de/h.
 

Der nächste Redaktionsschluss ist am Donnerstag 9. Januar 2025 um 16:00 Uhr.
 

Unser Rundspruch braucht unbedingt eure Meldungen per E-Mail an DL0DN(at)darc.de
 

Ein schönes Weihnachtsfest wünscht der gesamte Distriktsvorstand und
 

Helmut, DF9OO
 

]]>
news-30869 Wed, 04 Dec 2024 11:19:47 +0100 Niedersachsen-Rundspruch 49/2024 https://www.darc.de/der-club/distrikte/h/artikelspeicher/detailansicht/news/niedersachsen-rundspruch-492024/ Leider muss auch noch diese Woche der Rundspruch wegen Krankheit ausfallen.

Der Redaktionsschluss für die Nummer 50 ist am 12.12. um 14:00 Uhr.

]]>
news-30841 Thu, 28 Nov 2024 09:17:02 +0100 Niedersachsen-Rundspruch 48/2024 https://www.darc.de/der-club/distrikte/h/artikelspeicher/detailansicht/news/niedersachsen-rundspruch-482024/ Leider muss der Rundspruch in dieser Woche wegen Krankheit ausfallen.

]]>
news-30802 Thu, 21 Nov 2024 15:16:25 +0100 Niedersachsen-Rundspruch 47/2024 https://www.darc.de/der-club/distrikte/h/artikelspeicher/detailansicht/news/niedersachsen-rundspruch-472024/ Rundspruch des Distriktes Niedersachsen ab 21.11.2024. Der nächste Redaktionsschluss ist am Donnerstag, 28. November um 16:00 Uhr. Meldungen bitte an DL0DN@darc.de

Aktuelles an diesem Wochenende

 

keine Termine gemeldet

 

Die Meldungen


Youngsters on the air
 

Auch in diesem Jahr werden weltweit junge Menschen unter 26 Jahren aus verschiedenen Ländern aktiv sein und mit YOTA-Sonderrufzeichen die Bänder aufmischen. YOTA (Youngsters on The Air) ist die Jugendinitiative der IARU.
Auch Deutschland macht mit und wir möchten möglichst viele junge Mitglieder für die Aktion begeistern.

Infos im Überblick:

- Datum: ganzer Dezember
- Zielgruppe: Jugendliche bis 26 Jahre
- Was: Möglichkeit zur Aktivierung des deutschen YOTA-Rufzeichens DQ0YOTA und Sonder-DOK DYM24
 

Teilnahme am DYM:
Um das deutsche YOTA-Rufzeichen zu nutzen, können sich Interessierte einfach einen Slot im Online-Kalender reservieren. Ob nur stundenweise oder auch tageweise, ggf. gemeinsam als lokales Team, alles ist möglich und erwünscht! ?

Weiterleitung und persönliche Ansprache:
Wir bitten euch, diese Informationen in eurem Umfeld zu verbreiten. Wenn ihr direkten Kontakt zu Jugendlichen habt, ermutigt sie bitte zur Teilnahme. Eine persönliche Ansprache kann oft besonders motivierend sein.

Alle Details zur Veranstaltung sowie den Kalender findet ihr unter: darc.de/ajw/dym

73, YOTA Team Deutschland

 

 

Das war der Niedersachsen-Rundspruch für diese Woche. Weitere Informationen gibt es auf unserer Internetseite darc.de/h. Hier kann dieser Rundspruch auch nachgelesen und angehört werden.
 

Der nächste Redaktionsschluss ist am Donnerstag 28. November um 16:00 Uhr.
 

Unser Rundspruch braucht unbedingt eure Meldungen per E-Mail an DL0DN(at)darc.de
 

73, Helmut, DF9OO
 

]]>
news-30762 Thu, 14 Nov 2024 17:38:06 +0100 Niedersachsen-Rundspruch 46/2024 https://www.darc.de/der-club/distrikte/h/artikelspeicher/detailansicht/news/niedersachsen-rundspruch-462024/ Leider fällt der Rundspruch in dieser Woche aus, da keine Meldungen eingegangen sind.

Der nächste Redaktionsschluss ist am Donnerstag, 21. November um 16:00 Uhr. Meldungen bitte an DL0DN@darc.de

]]>
news-30703 Thu, 07 Nov 2024 17:29:05 +0100 Niedersachsen-Rundspruch 45/2024 https://www.darc.de/der-club/distrikte/h/artikelspeicher/detailansicht/news/niedersachsen-rundspruch-452024/ Rundspruch des Distriktes Niedersachsen ab 7.11.2024. Der nächste Redaktionsschluss ist am Donnerstag, 14. November um 16:00 Uhr. Meldungen bitte an DL0DN@darc.de

Aktuelles an diesem Wochenende

 

keine Termine gemeldet

 

Die Meldungen

 

Sind eure Relais oder Clubstationen beim DARC angemeldet?
 

In der letzten Zeit kam es öfters zu Missverständnissen wenn eine Clubstation Leistungen des DARC in Anspruch nehmen wollte. Eine Clubstation kann kostenlos in den DARC aufgenommen werden und alle Vorteile wie z.B. Versicherung, QSL Vermittlung oder Hilfen vom Distrikt in Anspruch nehmen.
 

Zwei Bedingungen müssen aber erfüllt sein: Der Verantwortliche muss Mitglied im Club sein und in der Lizenzurkunde muss der Bezug zum DARC eingetragen sein. Eine ausführliche Erklärung und Begründung dazu findet man als PDF-Datei auf unserer Internetseite unter Infomaterial ganz unten.
 

73, Oliver, DH8OH

 

Anschaffungen im Distrikt Niedersachsen zur Ausleihe für Ortsverbände
 

Um Ortsverbände bei Ausstellungen und öffentlichkeitswirksamen Aktionen zu unterstützen, können innovative Elemente dafür bei uns ausgeliehen werden.
 

  • Starlink – Internet für den Stand und publikumswirksam als Ergänzung zu eigenen Ausstellungsstücken. Starlink ist ein System über Satellit in dem auf fast jeden Punkt der Erde Internet empfangen werden kann. Es ist verbreitet bei Campern und Globetrottern und natürlich als Besonderheit auch bei Einsatzkräften der BOS. Es ist aber allg. zugänglich mit einem verschieden gestalteten Abbo, welches auch monatlich einzeln nutzbar ist.


Der Distrikt Niedersachen möchte zeigen das wir auch mit alternativen Kommunikationsmitteln im Sortiment aufwarten und umgehen können. Das Starlink „Minl“ ist in einem Rucksack tragbar und über eine App innerhalb von 5 Minuten einsatzbereit. Es baut dann selbstständig ein WLAN-Netz auf.

Die gemessenen Downlink/Uplinkraten mit ca. 60-100 MBit/s reichen aus um mehrere Anwender problemlos zu versorgen. Das System kann mit 230V und 12V betrieben werden.
 

  • Mobile Stromversorgungseinheit – Powerpack mit PV-Modulen – Zu einem Stand oder einem Einsatz im Freien fehlt oft die nötigte unabhängige Stromversorgung. Dazu haben wir ein größeres Powerpack angeschafft, das 230V / 12V und div Anschlüsse für 5V USB anbietet. Um die Durchhaltefähigkeit zu vergrößern sind passend dazu faltbare Solarpanels mit einer Leistung von 200W dem System beigestellt. Passend auch für das Starlink „Mini“.
     

  • Neue Roll-Up-Aufsteller für Werbung im Club und Jugend/Schülerbereich – Vor kurzem wurden neue Rollups für die Öffentlichkeitsarbeit indiziert vom Distrikt F Hessen entworfen und den Distrikten und Ortsverbänden zur Verfügung gestellt. Auch wir haben für Rollups für die Bewerbung unserer MINT-Fähigkeiten (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) und für die Clubwerbung angeschafft.

Alle genannten neue Ausleihartikel sind auch mit Bildern auf unserer Distriktsseite unter Infomaterial zu finden.
 

73, Oliver, DH8OH

 

 

Das war der Niedersachsen-Rundspruch für diese Woche. Weitere Informationen gibt es auf unserer Internetseite darc.de/h. Hier kann dieser Rundspruch auch nachgelesen und angehört werden.
 

Der nächste Redaktionsschluss ist am Donnerstag 14. November um 16:00 Uhr.
 

Unser Rundspruch braucht unbedingt eure Meldungen per E-Mail an DL0DN(at)darc.de
 

73, Helmut, DF9OO
 

]]>
news-30663 Thu, 31 Oct 2024 12:59:20 +0100 Niedersachsen-Rundspruch 44/2024 https://www.darc.de/der-club/distrikte/h/artikelspeicher/detailansicht/news/niedersachsen-rundspruch-442024/ Rundspruch des Distriktes Niedersachsen ab 31.10.2024. Der nächste Redaktionsschluss ist am Donnerstag, 7. November um 16:00 Uhr. Meldungen bitte an DL0DN@darc.de

Aktuelles an diesem Wochenende

 

keine Termine gemeldet

 

Die Meldungen

 

Lehrgang BOS Sprechfunker erfolgreich ausgebildet
 

Am 26. und 27. Oktober waren 4 OM's und eine YL aus den Distrikten H und I bei einem BOS Sprechfunk Lehrgang der DLRG in Langenhagen erfolgreich. Wir freuen uns über die zusätzliche Unterstützung im Bereich Notfunk.

 

Lizenzkurs in Wolfsburg
 

Am kommenden Montag, 4. November, beginnt in Wolfsburg der nächste Ausbildungskurs für die neue Amateurfunkzeugnisklasse N.
 

Dieser Online-Kurs umfasst 10 Abende á dreimal 45 Minuten und wird in Zusammenarbeit mit dem Bildungshaus Wolfsburg veranstaltet. Die Teilnehmerzahl haben wir auf 20 begrenzt. Die Nachfrage ist hoch, der Kurs war diesmal bereits schon im September ausgebucht.
 

Mit einer kurzen Pause startet dann am 10. Februar 2025 ein Aufbaukurs auf die Zeugnisklasse E, der ebenfalls als Onlinekurs an insgesamt 10 Montag Abenden stattfinden wird. Hier sind derzeit noch einige Plätze frei. Interessenten wenden sich bitte direkt an das Bildungshaus der Stadt Wolfsburg, bildungshaus-wolfsburg.de.
 

Aufgrund der hohen Nachfrage für die neue Zeugnisklasse N ist ein weiterer Wochenend-Intensivkurs, drei ganze Samstage und ein Sonntag in Planung, der voraussichtlich im April 2025 stattfinden soll. Wir werden die Rundspruchredaktion hierüber rechtzeitig informieren bzw. auch über die Lehrgangskarte auf der DARC-Ausbildungsseite 50ohm.de ankündigen.
 

73, Christian, DM7EE und Martin, DK1MJ

 

Lizenzkurs in Braunschweig
 

Die akaFunk der TU Braunschweig veranstaltet ab 5. November einen Lehrgang zum Erwerb der Amateurfunklizenz. Der Kurs findet jeweils Dienstags und Mittwochs um 18:30 in der Schleinitzstrasse 23, 38106 Braunschweig statt.

An den Dienstagen der ersten drei Wochen werden die Kenntnisse für die Klasse N (Technik, Gesetze u. Vorschriften, Betriebstechnik) vermittelt. Danach kommen die Lernmodule für die Klasse E bis Anfang Februar 2025.
Parallel zu den Lernmodulen an den Dienstagen findet mittwochs die Praxis statt. Hier wird begleitend die Theorie "anfassbar" gemacht.

Details unter www.akafunk-bs.de/lehrgang

Wie immer steht der Lehrgang auch Nicht-Studierenden offen. Als Funkamateure sind wir offen für alle, die sich für dieses Hobby interessieren.

73, Sepp, DK7AC

 

Anschaffungen im Distrikt Niedersachsen zur Ausleihe für Ortsverbände
 

Um Ortsverbände bei Ausstellungen und öffentlichkeitswirksamen Aktionen zu unterstützen, können innovative Elemente dafür bei uns ausgeliehen werden.

 

  • Starlink – Internet für den Stand und publikumswirksam als Ergänzung zu eigenen Ausstellungsstücken. Starlink ist ein System über Satellit in dem auf fast jeden Punkt der Erde Internet empfangen werden kann. Es ist verbreitet bei Campern und Globetrottern und natürlich als Besonderheit auch bei Einsatzkräften der BOS. Es ist aber allg. zugänglich mit einem verschieden gestalteten Abbo, welches auch monatlich einzeln nutzbar ist.

 

Der Distrikt Niedersachen möchte zeigen das wir auch mit alternativen Kommunikationsmitteln im Sortiment aufwarten und umgehen können. Das Starlink „Minl“ ist in einem Rucksack tragbar und über eine App innerhalb von 5 Min. einsatzbereit. Es baut dann selbstständig ein WLAN-Netz auf.

 

Die gemessenen Downlink/Uplinkraten mit ca. 60-100 MBit/s reichen aus um mehrere Anwender problemlos zu versorgen. Das System kann mit 230V und 12V betrieben werden.

 

  • Mobile Stromversorgungseinheit – Powerpack mit PV-Modulen – Zu einem Stand oder einem Einsatz im Freien fehlt oft die nötigte unabhängige Stromversorgung. Dazu haben wir ein größeres Powerpack angeschafft, das 230V / 12V und div Anschlüsse für 5V USB anbietet. Um die Durchhaltefähigkeit zu vergrößern sind passend dazu faltbare Solarpanels mit einer Leistung von 200W dem System beigestellt. Passend auch für das Starlink „Mini“.

  • Neue Roll-Up-Aufsteller für Werbung im Club und Jugend/Schülerbereich – Vor kurzem wurden neue Rollups für die Öffentlichkeitsarbeit indiziert vom Distrikt F Hessen entworfen und den Distrikten und Ortsverbänden zur Verfügung gestellt. Auch wir haben für Rollups für die Bewerbung unserer MINT-Fähigkeiten (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) und für die Clubwerbung angeschafft.

Alle genannten neue Ausleihartikel sind auch demnächst in Bildern auf unserer Distriktsseite zu finden
 

73, Oliver, DH8OH


 

Das war der Niedersachsen-Rundspruch für diese Woche. Weitere Informationen gibt es auf unserer Internetseite darc.de/h. Hier kann dieser Rundspruch auch nachgelesen und angehört werden.
 

Der nächste Redaktionsschluss ist am Donnerstag 7. November um 16:00 Uhr.
 

 

Unser Rundspruch braucht unbedingt eure Meldungen per E-Mail an DL0DN(at)darc.de
 

 

73, Helmut, DF9OO
 

]]>
news-30634 Thu, 24 Oct 2024 16:48:35 +0200 Niedersachsen-Rundspruch 43/2024 https://www.darc.de/der-club/distrikte/h/artikelspeicher/detailansicht/news/niedersachsen-rundspruch-432024/ Rundspruch des Distriktes Niedersachsen ab 24.10.2024. Der nächste Redaktionsschluss ist am Donnerstag, 31. Oktober um 16:00 Uhr. Meldungen bitte an DL0DN@darc.de

Aktuelles an diesem Wochenende

 

Tag der offenen Tür beim Ausbildungszentrum von VW in Salzgitter
 

Am 26. Oktober findet von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr beim Ausbildungszentrum von Volkswagen in Salzgitter-Thiede ein Tag der offenen Tür statt. Neben Einblicken in den Ausbildungsbetrieb von Volkswagen gibt es viele Aktionen rund um Elektrotechnik, Programmierung und Ausbildung allgemein.
 

Aufgrund unserer Zusammenarbeit beteiligt sich der OV Salzgitter-Lebenstedt, H33, mit einem eigenen Stand an der Aktion. Bei uns könnt Ihr kleine Bausätze zusammenlöten und es gibt viele Informationen über unsere Jugendgruppen und den Amateurfunk.
 

Wir freuen uns über viele Besucher auch aus dem Bereich der Funkamateure,
 

73, Canoel, DO2CAN und Ben, DO4NEB

 

Die Meldungen

 

Lizenzkurs in Braunschweig
Die akaFunk der TU Braunschweig veranstaltet zum Erwerb der Amateurfunklizenz am 29.10.2024 ab 18:30 einen Infoabend.
Der Lehrgang dazu startet am 5. November und findet jeweils Dienstags und Mittwochs um 18:30 in der Schleinitzstrasse 23, 38106 Braunschweig statt.
An den Dienstagen der ersten drei Wochen werden die Kenntnisse für die Klasse N (Technik, Gesetze u. Vorschriften, Betriebstechnik) vermittelt. Danach kommen die Lernmodule für die Klasse E bis Anfang Februar 2025.
Parallel zu den Lernmodulen an den Dienstagen findet mittwochs die Praxis statt. Hier wird begleitend die Theorie "anfassbar" gemacht.

Details unter www.akafunk-bs.de/lehrgang

Wie immer steht der Lehrgang auch Nicht-Studierenden offen. Als Funkamateure sind wir offen für alle, die sich für dieses Hobby interessieren.
73, Sepp, DK7AC

 

 

Das war der Niedersachsen-Rundspruch für diese Woche. Weitere Informationen gibt es auf unserer Internetseite darc.de/h. Hier kann dieser Rundspruch auch nachgelesen und angehört werden.
 

Der nächste Redaktionsschluss ist am Donnerstag 31. Oktober um 16:00 Uhr.
 

Unser Rundspruch braucht unbedingt eure Meldungen per E-Mail an DL0DN(at)darc.de
 

73, Helmut, DF9OO
 

]]>
news-30599 Thu, 17 Oct 2024 17:52:57 +0200 Niedersachsen-Rundspruch 42/2024 https://www.darc.de/der-club/distrikte/h/artikelspeicher/detailansicht/news/niedersachsen-rundspruch-422024/ Rundspruch des Distriktes Niedersachsen ab 17.10.2024. Der nächste Redaktionsschluss ist am Donnerstag, 24. Oktober um 16:00 Uhr. Meldungen bitte an DL0DN@darc.de

Aktuelles an diesem Wochenende

 

keine Termine gemeldet

 

Die Meldungen

 

Tag der offenen Tür beim Ausbildungszentrum von VW in Salzgitter
 

Am 26. Oktober findet von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr beim Ausbildungszentrum von Volkswagen in Salzgitter-Thiede ein Tag der offenen Tür statt. Neben Einblicken in den Ausbildungsbetrieb von Volkswagen gibt es viele Aktionen rund um Elektrotechnik, Programmierung und Ausbildung allgemein.
 

Aufgrund unserer Zusammenarbeit beteiligt sich der OV Salzgitter-Lebenstedt, H33, mit einem eigenen Stand an der Aktion. Bei uns könnt Ihr kleine Bausätze zusammenlöten und es gibt viele Informationen über unsere Jugendgruppen und den Amateurfunk.
 

Wir freuen uns über viele Besucher auch aus dem Bereich der Funkamateure,
 

73, Canoel, DO2CAN und Ben, DO4NEB

 

 

Das war der Niedersachsen-Rundspruch für diese Woche. Weitere Informationen gibt es auf unserer Internetseite darc.de/h. Hier kann dieser Rundspruch auch nachgelesen und angehört werden.
 

Der nächste Redaktionsschluss ist am Donnerstag 24. Oktober um 16:00 Uhr.
 

Unser Rundspruch braucht unbedingt eure Meldungen per E-Mail an DL0DN(at)darc.de
 

73, Helmut, DF9OO
 

]]>