DX-MB 2056 - 30.8.2017 DX Mitteilungsblatt DARC-Referat fuer DX Editor: Klaus Poels, DL7UXG (e-mail: dxmb@dxhf.darc.de) (http://www.darcdxhf.de) 3B8, Mauritius: Hans/PA3HGT haelt sich vom 05. - 22. September auf Mauritius auf und will als 3B8/PA3HGT auf Kurzwelle in SSB und etwas Digi-Mode im Urlaubsstil QRV sein. QSL via PA3HGT (d/B). E5, South Cook Islands: Nobuaki/JA0JHQ plant vom 01. - 04. September als E51JHQ von Rarotonga Island (OC-013) aus von 80 - 6 Meter in CW aktiv zu sein. Er moechte am All Asian DX SSB Contest teilnehmen. QSL via JA0JHQ (d/B), LoTW, ClubLog OQRS. EA, Spain: Im Rahmen der Aktivitaeten zu "Santina De Covadonga 2017" (SDC) sind vom 01. - 07. September die Sonderstationen EGxSDC und vom 08. - 10. September die Stationen EHxSDC QRV. QSL fuer alle Stationen via EA1AUM. http://santina.dxfun.com/ EU, Belarus: Der kleine Ort Schuchin, 200 km westlich von Minsk, feiert am 26. August 2017 den 500. Jahrestag der Gruendung und aus diesem Anlass ist vom 20. August bis 20. September die Sonderstation EV500S auf Kurzwelle aktiv. Ein Sonderdiplom wird herausgegeben. QSL via DL7VFM (d/B). GM, Scotland: Im September ist vom "H.M.S. Tern Naval Air Station Museum" auf Orkney Island (EU-009) die Sonderstation GB5TAM QRV. QSL via MM5DWW. HK, Colombia: Die Sonderstation 5K300PF ist vom 05. - 09. September aus Anlass des Besuches von Papst Franziskus in Kolumbien zu arbeiten. QSL via LoTW und eQSL. J6, St. Lucia: Bill/K9HZ funkt vom 01. - 16. September erneut als J68HZ von St. Lucia (NA-108) aus. Er will dabei auch seine neuen Antennen fuer 80 und 160 Meter testen. QSL via K9HZ (d), LoTW, eQSL und ClubLog. LZ, Bulgaria: Auch im Jahr 2017 wird durch den "Bulgarian Radio Club Blagovestnik" (LZ1KCP) wieder ein Diplom "All Saints - 2017" herausgegeben. Im September kann man die Sonderstation LZ100SK arbeiten. QSL via Buero, LZ1KCP (d). http://www.lz1kcp.com/ OE, Austria: Vom 01. - 30. September sind wieder die beiden Sonder-Klubstationen OE2XXM und OE5XXM anlaesslich der Internationalen Herbstfielddays in Gosau am Dachstein auf Kurzwelle QRV. QSL via Buero, OE2IKN (d). SP, Poland: "SONDA" war ein populaerwissenschaftliches Programm, welchen in den 70iger und 80iger Jahren im polnischen Fernsehen ausgestrahlt wurde. Die 2. Auflage des Sonderdiplomes "SONDA 2017" findet vom 01. - 30. September statt. Folgende Sonderstationen koennen in dem Zeitraum gearbeitet werden: SN40SONDA, SO40SONDA, SP40SONDA, HF40S, HF40O, HF40N, HF40D und HF40A. QSL via Buero. Vom 01. - 30. September feiern Mitglieder des "Piastowski Klub Krotkofalowcow" (SP6PAZ, SN6O) den 50. Jahrestag des Bestehens des Klubs mit dem Betrieb der Sonderstation SN50PAZ. QSL via SP6PAZ (d/B), LoTW. UA, Russia: Moskau feiert den 870. Jahrestag der Gruendung. Bis Ende des Jahres 2017 werden viele Sonderstationen am Marathon "Moscow-870" teilnehmen. Im September sind das R870B (01. - 10.09.), R1812M (11. - 20.09.) und R1941OM (21. - 30.09.). QSL via RK3AW. https://www.moscow870.com/ YB, Indonesia: Bert/PD1SA reist vom 02. September bis 02. Oktober nach Indonesien und plant als YB1/PD1SA aktiv zu sein. QSL via PD1SA (d/B), eQSL. ISWL-Aktivitaeten: Im September 2017 aktiviert Merv/G0UJD die Clubstation GX4BJC/a (WAB SK56) sowie Peter/G0NQZ die Station MX1SWL/a (WAB TQ50). QSL via G6XOU (d/B), eQSL. http://www.iswl.org.uk/ Interessantes: ============== Sonderstationen zum Skandinavischen YL-Treffen: Das Skandinavische YL-Treffen findet vom 08. - 10. September in Kungsbacka (SM6) statt. Vom 31. August bis zum Meeting ist Rosel/DL3KWR als SK6SYL aktiv. Nach dem Meeting funkt Rosel noch bis zum 24. September als OZ6SYL auf Kurzwelle. QSL fuer SK6SYL via SK6KAT (d/B) und fuer OZ6SYL via OZ7AGR (d/B). QSL werden nach der Aktivitaet automatisch via Buero verschickt. Vorschau: ========= KH1, Baker Islands: Die "Dateline DX Association" informiert, dass im Jahr 2018 ein 11-koepfiges Team plant Baker Islands (OC-089), auf Platz 4 in der "most wanted" DXCC-Liste, zu aktivieren. Die Transporte mit dem Schiff wurden organisiert und man will im Juni 2018 fuer 10 Tage aktiv sein. Eine Abstimmung mit der "US Fish and Wildlife" erfolgte. Weitere Informationen siehe die Webseite. http://www.baker2018.net/ Abkuerzungen in diesem DXMB: ============================ ARLHS Amateur Radio Lighthouse Society ARU Algerian Radio Amateur Union GIOTA Greek Islands On The Air IOTA Islands on the Air LoTW Logbook of the World MIA Mediterranean Sea Island Award OQRS Online QSL Request System WAB Worked All Britain WAIL Worked All Italian Lighthouses WCA World Castles Award WLOTA World Lighthouse On The Air Award WRTC World Radiosport Team Championship Aktuelle Conteste: ================== 02.09. Russian Radio RTTY WW 02.09. CW Open Competition 02./03.09. JARL All Asian DX Contest 02.09. Wake-Up! QRP Sprint 03./04.09. Tennessee QSO Party 02./03.09. IARU Region 1 Fieldday 02./03.09. IARU Region 1 145MHz 02.09. AGCW-DL Handtasten-Party Die Ausschreibungen finden Sie ebenfalls auf http://www.darc.de/der-club/referate/conteste/ sowie mittels der Contesttermin-Tabelle in der CQ DL 9/2017 auf Seite 64. IOTA Zusammengestellt von Andreas, DK5ON (iota@dxhf.darc.de) ==== IOTA-Vorzugsfrequenzen CW: 28040 24920 21040 18098 14040 10114 7030 3530 kHz SSB: 28560 28460 24950 21260 18128 14260 7055 3760 kHz AF-094; 7X, Mediterranean Sea Coast West group: Mitglieder des "Radio Club of Djelfa" in Zusammenarbeit mit der "Algerian Radio Amateur Union" (A.R.U.) aktivieren vom 01. - 10. September als 7Y94I Rachgoun Island (WLOTA 0245) auf Kurzwelle. QSL via 7X2DD (d/B). EU-052; SV, Ipeiros/ Dytiki Ellas Region group: Dave/GM0LVI ist vom 31. August bis 19. September als SV8/GM0LVI/p von der Insel Zakynthos (GIOTA INS-015, WLOTA 0209, MIA MG-138) aus von 10m bis 80m mit seinem KX3, diversen Groundplanes und einem Buddistick QRV. QSL via GM0LVI (d/B). EU-053; OJ0/SM, Market Reef: Jukka/OH2BR ist vom 02. September fuer eine Woche als OJ0/OH2BR von Market Reef aus auf Kurzwelle, inklusive 60m, aktiv. QSL via OH2BR. EU-075; SV, Peloponnisod (Argolis)/ Attiki Region group: Giannis/SV1PMQ will vom 01. - 03. September Aigina Island (GIOTA SAS-045, WW Loc. KM17ss) als SV8/SV1PMQ/p aktivieren. QSL via SV1PMQ (d/B), LoTW und ClubLog OQRS. OC-042; DU1-4, Luzon Island: Michael/W6QT reist vom 01. September bis 31. Dezember nach Luzon Island (WLOTA 0081) und ist als DU3/W6QT von 10m bis 80m QRV. QSL via W6QT (d), LoTW und eQSL. Leuchtturm-Aktivitaeten ======================= Leuchtturm Capo d'Orso - ITA-109: Mitglieder des "Strange Radio Team" werden am 02. September den Leuchtturm Capo d'Orso (WAIL CA-0009, ARLHS ITA-019) als IQ8OM/p von 10 - 40 Meter in SSB in die Luft bringen. QSL via IK8WEJ (d/B). WWFF-Aktivitaeten ================= WWFF-Vorzugsfrequenzen: CW: 28044 24894 21044 18084 14044 10124 7024 3544 kHz SSB: 28444 24944 21244 18144 14244 7144 3744 kHz 1. Suedamerikanisches Nationalparks Aktivitaetswochenende: Am 02. und 03. September findet das erste Suedamerikanische Nationalparks Aktivitaetswochenende statt. Funkbetrieb ist auf folgenden Baendern geplant: 2m, 10m, 15m, 20m, 40m und 80m. Logs sollen beim WWFF-Portal und dem Portal der Brazilian National Parks hochgeladen werden. http://www.gpdx-ce.org/pyffdiploma.htm http://wwff.co/ PAFF: Lars/PH0NO nutzt im September und Oktober das Sonderrufzeichen PE44FF fuer seine Aktivitaeten im Rahmen des WWFF-Programmes. QSL via ClubLog OQRS. Kalender ======== von - bis DX DXMB 05.09. - 22.09. 3B8/PA3HGT 2056* 29.08. - 03.09. 4O7GXB 2054 05.09. - 09.09. 5K300PF 2056* 01.01. - 31.12. 5P90EDR 2021 - 08/2017 5R8SV 1897 - 02/2018 5T2AI 1977 01.10. - 30.09.19 5Z4/DL2RMC 2008 - 12/2018 6W1SU 2012 01.09. - 10.09. 7Y94I 2056* 01.01. - 20.01.18 8J1RL 2021 01.04. - 31.03.18 8J1YAC 2035 01.06. - 31.05.18 8J1ZIU 2055 01.04. - 31.10. 8J2016Y 2034 01.06. - 31.03.18 8J2Y 2047 01.06. - 31.12. 8J2YAF 2043 01.01. - 20.01.18 8J60JARE 2021 01.05. - 31.08. 8J7FESTA 2040 04.06. - 28.02.18 8N0IIDA 2045 01.04. - 31.03.18 8N3H70Y 2041 01.08. - 05.11. 8N4KJ 2052 03.06. - 31.12. 8N4KL 2046 01.04. - 31.03.18 8N60JLRS 2036 27.08. - 02.09 9A/GW4UWD/p 2055 01.12. - 12/2018 9M2MRS 2024 14.08. - 31.08. 9M60MA 2055 14.08. - 31.08. 9M60MD 2055 14.08. - 31.08. 9M60MJ 2055 14.08. - 31.08. 9M60MK 2055 14.08. - 31.08. 9M60MM 2055 14.08. - 31.08. 9M60MP 2055 14.08. - 31.08. 9M60MQ 2055 14.08. - 31.08. 9M60MR 2055 14.08. - 31.08. 9M60MS 2055 14.08. - 31.08. 9M60MT 2055 14.08. - 31.08. 9M60MW 2055 14.08. - 31.08. 9M60MY 2055 - 10/2019 9Q6BB 2012 - 30.12. 9X0JW 2004 14.01. - 31.12. A31MM 1973 19.08. - 30.08. BV0FISU 2055 - 08/2017 CY0/VA1AXC 2055 09.01. - 31.12. DB20ENERGY 2025 01.01. - 31.12. DC500LS 2023 13.10. - 12.10. DF0WRTC 2011 28.08. - 14.09. DF8HS 2055 01.01. - 31.12. DK60HERTEN 2022 01.01. - 31.12. DL1250BRET 2022 01.01. - 31.12. DL40MFR 2026 01.01. - 31.12. DL500ML 2023 20.12. - 19.12. DL60NEU 2022 01.05. - 30.04.18 DL60TELF 2038 01.03. - 31.12. DM1517L 2030 - 28.02.18 DM200LFS 2035 01.01. - 31.12. DM5LUTHER 2023 - 02/2018 DP0GVN 2015 01.01. - 31.12. DQ200WESER 2023 01.01. - 31.12. DQ70PEINE 2021 01.01. - 31.12. DR0HARZ 2024/2030 01.01. - 31.12. DR1517LU 2021 01.01. - 31.12. DR25MDK 2021 01.01. - 31.12. DR500MLE 2023 01.01. - 31.12. DR5LUTHER 2023 01.02. - 31.12. DR60PAS 2031 01.01. - 31.12. DR60SAL 2021 01.01. - 31.12. DR60VKL 2021 01.09. - 31.12. DU3/W6QT 2056* 27.08. - 08.09. E51DLD 2055 01.09. - 04.09. E51JHQ 2056* 01.04. - 31.12. E770BAB 2044 01.09. - 07.09. EGxSDC 2056* 08.09. - 10.09. EHxSDC 2056* 01.01. - 31.12. EI11WAW 2021 01.01. - 31.12. EI22WAW 2021 01.01. - 31.12. EI33WAW 2021 01.01. - 31.12. EI44WAW 2021 01.01. - 31.12. EI55WAW 2021 01.01. - 31.12. EI66WAW 2021 01.01. - 31.12. EI77WAW 2021 01.01. - 31.12. EI88WAW 2021 01.01. - 31.12. EI99WAW 2021 01.01. - 31.12. EM500L 2023 27.01. - 31.12. EN90IWA 2029 26.05. - 30.10. EN90QDG 2044 16.08. - 31.08. ES/RX3AMI 2055 20.08. - 20.09. EV500S 2056* 01.09. - 30.09. GB5TAM 2056* 01.09. - 30.09. GX4BJC/a 2056* 01.01. - 31.12. H2017PFO 2026 01.07. - 30.06.18 HA60FMV 2048 01.01. - 31.12. HB600NVF 2036 01.08. - 31.10. HC8/G8OFQ 2051 01.09. - 30.09. HF40A 2056* 01.09. - 30.09. HF40D 2056* 01.09. - 30.09. HF40N 2056* 01.09. - 30.09. HF40O 2056* 01.09. - 30.09. HF40S 2056* 15.08. - 08/18 HF700LUB 2054 - 2017 HL2/F4AAR 1837 01.07. - 31.12. II2FIST 2047 - 31.12.19 J28ND 2035 - 01.09.19 J28PJ 2004 01.09. - 16.09. J68HZ 2056* - 2016/17 KH9/KJ6GHN 1885 01.01. - 31.12. LA1742K 2032 01.01. - 31.12. LM80Q 2021 01.01. - 31.12. LM80REX 2021 01.07. - 30.08. LY17LP 2047 01.09. - 30.09. LZ100SK 2056* 01.01. - 31.12. LZ45YE 2023 01.08. - 31.08. LZ55UPB 2051 01.01. - 31.12. LZ73TRC 2023 01.09. - 30.09. MX1SWL/a 2056* 01.09. - 30.09. OE2XXM 2056* 01.09. - 30.09. OE5XXM 2056* 01.01. - 31.12. OF100FI/x 2021 01.01. - 31.12. OH100FIN 2021 02.09. - 09.09. OJ0/OH2BR 2056* 04/17 - 11/17 OK1DLA/p 2034 19.04. - 31.12. OM500R 2038 01.08. - 31.12. OM50SPSEKE 2051 01.01. - 31.12. OM685RADOLA 2021 01.01. - 31.12. OP17HC 2021 01.08. - 31.08. OP17L 2051 01.01. - 31.12.19 OU0POLIO 1919 01.01. - 31.12. OV90EDR 2021 01.01. - 31.12. OX90EDR 2021 01.01. - 31.12. OZ100DVI 2021 01.01. - 31.12. OZ1AARHUS 2029 01.01. - 31.12. OZ44C 2021 11.09. - 24.09. OZ6SYL 2056* 01.01. - 31.12. OZ7D 2021 01.01. - 31.12. OZ90EDR 2021 01.08. - 28.11. PA50LELY 2051 01.09. - 31.10. PE44FF 2056* 01.01. - 31.12. PG400TH 2023 01.06. - 31.08. R110A 2044 21.08. - 31.08. R1382M 2051 04/17 - 03/18 RI1ANO 2034 - 31.12. S5100LIONS 2035 01.01. - 31.12. S557E 2021 06.07. - 31.12. SC40VIC 2049 01.04. - 31.12. SC90SM 2036 31.08. - 10.09. SK6SYL 2056* 01.08. - 03.10. SN0MPW 2052 01.09. - 30.09. SN40SONDA 2056* 01.09. - 30.09. SO40SONDA 2056* 01.09. - 30.09. SP40SONDA 2056* 01.05. - 31.12. SN100F 2039 01.08. - 03.10. SN1944W 2052 01.07. - 31.12. SN250A 2047 01.06. - 30.04.18 SN5PSK 2044 01.09. - 30.09. SN50PAZ 2056* 23.07. - 31.08. SN60CIS 2052 01.06. - 30.11. SP660K 2046 31.08. - 19.09. SV8/GM0LVI/p 2056* 01.09. - 03.09. SV8/SV1PMQ/p 2056* 15.08. - 08.09. TK/DJ0TP 2055 22.04. - 20.10. TM160BF 2037 01.01. - 31.12. TM17PGM 2022 18.09. - TR8CA 1902 15.08. - 05.09. TX5EG 2053 02.06. - 03.09. TX5JF 2044 - 2018 TY2CD 1914 - 10/2018 TY2SN 1957 01.07. - 30.09. UE80AR 2053 01.02. - V31YB 2026 28.08. - 03.09. V63KS 2055 01.07. - 30.09. VI4ALARA 2047 - 04/2018 VP8DPJ 2014 01.07. - 30.06.18 VR20.... 2047 01.02. - 31.12. XM1150CAN 2029 - 31.12. XO1X 2033 26.08. - 17.09. XV9WJR 2055 02.09. - 02.10. YB1/PD1SA 2056* 28.08. - 13.09. YJ0AT 2055 27.08. - 03.09. YJ0CX 2055 01.01. - 31.12. YV50ARV 2023 05/17 - 05/2020 ZL7DX 2040 05/17 - 05/2020 ZL7QT 2040 - 05/2018 ZS8Z 2017 01.08. - 30.08. ZY158CAT 2053 02.08. - 01.09. ZY30ODM 2053 * = neu oder aktualisiert .. = und andere Calls QSL-Informationen ================= 3B8/PA3HGT via PA3HGT (d/B) 4O7GXB via IZ7GXB (d/B), (L) 5K300PF (L), (e) 5P90EDR via OZ1ACB, (L), (C), (e) 5R8SV via G3SWH, (L) 5T2AI via NI5DX 5W0HA via CX3AN 5Z4/DL2RMC via DL1RTL (d/B) 6W1SU via M0URX 7Y0A (C), (O) 7Y94I via 7X2DD 8J1RL via (B), JG2MLI (d), (L) 8J1YAC via (B), JE1XUZ (d) 8J1ZIU (B) 8J2016Y (B) 8J2Y (B) 8J2YAF (B) 8J60JARE via (B), JG2MLI (d), (L) 8J7FESTA (B) 8N0IIDA (B) 8N3H70Y (B) 8N4KJ (B) 8N60JLRS via (B), JQ6FQI (d) 9A/GW4UWD/p via GW4UWD (d/B), (e) 9M29SEAKL (B) 9M2MRS via PA0RRS (d/B), (L), (e) 9M60MJ (B) 9M60MK via 9W2AOA (d) 9M60MM via 9M2MDX 9M60MR via 9M4CPS (d) 9M60MT (d) 9M60MY (d) 9Q6BB via W3HNK 9X0JW (e) A31MM via EA5GL, (L) BV0FISU via BV2FP (d/B) CG3ISE via VE3ISE (d/B) CY0/VA1AXC via JE1LET (d) DB20ENERGY via (B), DM2DX (d), (C) DC500LS via (B), DM2AJK (d), (e) DF0WRTC via DJ9MH (d/B), (L), (C) DF8HS (d/B) DK60HERTEN (B) DL1250BRET (B) DL40MFR (B) DL500ML (B) DL60NEU via (B), DC1MAS (d), (e) DL60TELF (B), (L), (e) DM1517L (Q) DM200LFS (B), (L), (e) DM5LUTHER via DJ6SI (d/B) DP0GVN via DL5EBE (d/B) DQ200WESER (B) DQ70PEINE via (B), DK5AX (d), (L), (e) DR0HARZ via DF5AN (d/B) DR1517LU (B), (e) DR25MDK (d/B) DR500MLE (B) DR5LUTHER (B) DR60PAS (B) DR60SAL (B) DR60VKL (B), DH1VY (d), (C) DS2GOO/4 via DS2GOO (d/B) DU3/W6QT via W6QT (d), (L), (e) E51DLD via W6HB (d) E51GHS via F4GHS E51JHQ via JA0JHQ (d/B), (L), (C) E770BAB via E71EZC (d/B) EGxSDC via EA1AUM EHxSDC via EA1AUM EI11WAW via (B), EI6AL (d), (C), (O) EI22WAW via (B), EI6AL (d), (C), (O) EI33WAW via (B), EI6AL (d), (C), (O) EI44WAW via (B), EI6AL (d), (C), (O) EI55WAW via (B), EI6AL (d), (C), (O) EI66WAW via (B), EI6AL (d), (C), (O) EI77WAW via (B), EI6AL (d), (C), (O) EI88WAW via (B), EI6AL (d), (C), (O) EI99WAW via (B), EI6AL (d), (C), (O) EM500L via UR6LLC EN90IWA (e) EN90QDG via UR6QR ES/RX3AMI via RX3AMI (d/B) EV500S via DL7VFM (d/B) GB5TAM via MM5DWW GX4BJC/a via G6XOU (d/B), (e) H2017PFO via 5B4AIE (d), (C), (O) HA60FMV (B) HB600NVF via HB9JOE (d/B), (L) HF700LUB via SP8AB II2FIST via IZ2FME (d/B), (L) J28ND via S57DX J28PJ via F1TMY J68HZ via K9HZ (d), (L), (e) JA4GXS/4 via JA4GXS (d/B) K5A via AG5Z (d) K5C via AG5Z (d) K5D via AG5Z (d) K5F via AG5Z (d) K5H via AG5Z (d) K5K via AG5Z (d) K5L via AG5Z (d) K5M via AG5Z (d) K5N via AG5Z (d) K5R via AG5Z (d) K5S via AG5Z (d) K5T via AG5Z (d) K5V via AG5Z (d) LA1742K via LA6K (B) LM80Q via LA9VDA LM80REX via LA9VDA LY17LP (d/B), (L), (e) LZ100SK via (B), LZ1KCP (d) LZ45YE via LZ1YE (d/B) LZ55UPB via (B), LZ1KCP (d) LZ73TRC via LZ1YE (d/B) MX1SWL/a via G6XOU (d/B), (e) N4C via K4SGR NL6/AA7CH via VE7ACN (d/B), (C) OE2XXM via (B), OE2IKN (d) OE5XXM via (B), OE2IKN (d) OF100FI/x via OH2BAD OH100FIN (B) OJ0/OH2BR via OH2BR OK1DLA/p (B), (e) OM500R (Q) OM50SPSEKE via (B), OM8AND OM685RADOLA via OM3CND OO6A via ON4RUB (d/B), (L) OP17HC via ON7PP OP17L via ON6DP, (L) OU0POLIO via OZ1ACB (d/B) OV90EDR via OZ1ACB, (L), (C), (e) OX90EDR via OZ1ACB, (L), (C), (e) OZ100DVI via OZ1IVA (d/B) OZ44C via 5P2BA (d/B) OZ6SYL via OZ7AGR (d/B) OZ7D via OZ1ACB, (L), (C), (e) OZ90EDR via OZ1ACB, (L), (C), (e) PA50LELY via PA3HEB (d/B) PE44FF (C), (O) PF35CAVENTE via PA7HPH PG400TH via PA3ETC R110A via RU3WR R1747PS via UA4CGR (d/B) R1812M via RK3AW (d/B) R1914P via UA4CGR (d/B) R1941OM via RK3AW (d/B) R270ENG via UA4CGR (d/B) R870B via RK3AW (d/B) RI1ANO via RN1ON (d/B), (L), (C) S5100LIONS via S53DOX S557E via (B), S50O (d), (L) SC40VIC via SM6JSM (d/B) SC90SM via SK5SM (B) SK6SYL via SK6KAT (d/B) SN0MPW (d/B), (Q) SN100F via SP5CGN (d/B), (e) SN1944W (d/B), (Q) SN250A via SP9KUP (d/B) SN5PSK via SP9MZX (d/B) SN50PAZ via SP6PAZ (d/B), (L) SN60BG via SP9PGB SN60CIS via SP9PNB SP660K (C), (O) SV8/GM0LVI/p via GM0LVI SV8/SV1PMQ/p via SV1PMQ, (L), (C), (O) SV9/WB2GAI/p via WB2GAI (d/B) TK/DJ0TP via DJ0TP (d/B), (L) TM160BF (B) TM17PGM via F4FCE (d/B) TR8CA via F6CBC TX5RG via F6BCW TX5JF via F6CTF (d/B), (e) TY2CD via N4GNR (d), (L) UE80AR via RN1ON (d/B) V31YB (L) V63KS via JA6REX (d/B) VI4ALARA (C), (O) VK9AA via HL2UVH VP8DPJ (e) VP9/DL1YAF via DL1YAF (d/B) VP9HQ via KU9C (2017) XM1150CAN (B), (L), (e) XO1X via KC1CWF XV9WJR via WA7WJR (d) YB1/PD1SA via PD1SA (d/B), (e) YJ0AT via NR6M YJ0CX via CX3AN YV50ARV via YV5DTA, (L) Z38/IZ7GXB via IZ7GXB (d/B), (L) ZA/IZ7GXB via IZ7GXB (d/B), (L) ZL7DX (d) ZL7QT (d) ZS8Z via ZS1LS (d) ZY158CAT via PP2BO (d) ZY30ODM via PR7DZ (d/B) (d) = direkt (B) = Buero ok (L) = LoTW (O) = OQRS (C) = ClubLog (e) = eQSL (*) = neuer Manager (Q) = QRZ.COM * QSL-Eingang direkt: B7CRA (AS-143), E51LYC (OC-098) * QSL via LoTW: 5B4AIF, A71AE, CR2V, EA6ALW, EA6SX, HF1PAPCIO, HS3NBR, OE17BEACH, S21ZED, TM5J, VK5CE/p Wir bedanken uns fuer die Mitarbeit an dieser Ausgabe bei: N4AA & QRZ DX, I1JQJ/IK1ADH & 425 DX News, DxCoffee, DX World, VA3RJ, KB8NW & OPDX-Bulletin, DF6EX (fuer WIN-QSL), DH2PC, DJ5AV, DJ9ZB, DK8JB, DL1BAH, DL1SBF, DL3KWF, DL7MAE, F6AJA & Les Nouvelles DX, NG3K & ADXO, OE2IKN, OZ6OM & 50 MHz DX News, PH0NO, RSGB IOTA Homepage, W3UR & The Daily DX u.a. Kostenloses Abo DXMB / DXNL: ============================ PDF-Version in Deutsch (farbig, mit Bildern): http://www.dxhf.darc.de/mailman/listinfo/dxmb-pdf TXT-Version deutsch (nur Text, ohne Bilder): http://www.dxhf.darc.de/mailman/listinfo/dxmb TXT-Version englisch (nur Text, ohne Bilder): http://www.dxhf.darc.de/mailman/listinfo/dxnl DXMB-Homepage und Archiv: http://www.darc.de/der-club/referate/dx/dx/dxmb/