DX-MB 2151 - 26.6.2019 DX Mitteilungsblatt DARC-Referat fuer DX Editor: Klaus Poels, DL7UXG (e-mail: dxmb@darcdxhf.de) (http://www.darcdxhf.de) 5X, Uganda: Anders/SM0HPL ist bis 06. Juli erneut als 5X7W von Kampala aus auf Kurzwelle in FT8, FT4, JT65 und CW mit QRP QRV. QSL via SM0HPL (d), ClubLog OQRS und LoTW. 6Y, Jamaica: Kan/JJ2RCJ ist vom 26. - 28. Juni als 6Y3Y von der Station von Josh/6Y5WJ aus von 80 - 10 Meter in FT8 zu arbeiten. QSL via JJ2RCJ (d), ClubLog OQRS, LoTW. CE, Chile: Die "Grupo YL Zona Norte" aktiviert vom 01. - 07. Juli die beiden Sonderstationen CB1SOL (von Iquique) und CB2SOL (von Coquimbo), um auf die totale Sonnenfinsternis am 02. Juli hinzuweisen. Beide Stationen werden von YL's auf Kurzwelle betrieben. QSL via CA2MEM (d/B). DL, Germany: Im Monat Juli ist die Sonderstation DL0SOP (S-DOK SOP19) QRV, um die Aktivitaeten fuer das Sonderdiplom "Sea of Peace" zu unterstuetzen. QSL via Buero oder DL4SVA (d). http://www.dl0sop.darc.de/ EA, Spain: Mitglieder der "Asociacion de Radioaficionados de Padron" (ASORAPA) bringen vom 01. - 30. Juli die Sonderstation AO50MOON aus Anlass des 50. Jahrestages der ersten bemannten Mondlandung in die Luft. QSL via EA1RCI (d/B). HL, South Korea: Mit dem Betrieb der Sonderstation HL18FINA wird vom 01. Juli bis 18. August die Schwimm-Weltmeisterschaft in Suedkorea auf Kurzwelle unterstuetzt. QSL via HL4CCM (d/B), ClubLog und eQSL. I, Italy: Der "ARI Fidenza Club" (IQ4FE) bringt 2019 mehrere Sonderstationen in die Luft, um an italienische Pioniere in der Radiogeschichte zu erinnern. Im Juli ist II4MJR aktiv, mit dem Quirino Majorana geehrt wird. QSL via IQ4FE. http://www.arifidenza.it/ LZ, Bulgaria: Auch im Jahr 2019 wird durch den "Bulgarian Radio Club Blagovestnik" (LZ1KCP) wieder ein Diplom "All Saints - 2019" herausgegeben. Im Juli kann man die Sonderstation LZ1809PNS arbeiten. QSL via Buero, LZ1KCP (d). http://www.lz1kcp.com/ OE, Austria: Anlaesslich des "XXXV, Internationalen Jubilaeums-Amateurfunktreffen in Gosau am Dachstein" (Sonder-ADL: 553) sind vom 01. - 31. Juli die Sonderstationen OE2XXM und OE5XXM, meist auf 80 und 40 Meter in SSB sowie auf 2m und 70cm, QRV. QSL via Buero. T2, Tuvalu: Tony/3D2AG plant vom 27. Juni bis 05. Juli als T2AR von Tuvalu (OC-015) aus von 160 - 10 Meter in CW, SSB, FT8 und RTTY aktiv zu sein. Diese Aktivitaet erfolgt gemeinsam mit John/KK7L, der vom 27. Juni bis 06. Juli den T2R Club aktiviert. QSL fuer T2AR via 3D2AG (d) und fuer T2R via N7SMI (d). XW, Laos: Bruce/3W3B ist vom 26. Juni bis 07. Juli erneut als XW4XR von Laos aus von 40 - 6 Meter in CW, FT8 und RTTY QRV. QSL via LoTW und E21EIC. Z8, South Sudan: Diya/YI1DZ ist vom 22. Juni bis 10. Oktober erneut als Z81D von Juba aus von 80 - 10 Meter in SSB und FT8 zu arbeiten. QSL via OM3JW und ClubLog OQRS. Interessantes: ============== Neue IOTA-Gruppen: Zum IOTA-Forum auf der HAM Radio 2019 hat Roger/G3KMA sechs neue IOTA-Gruppen angekuendigt: - AS-206; JA0, 1, 2, 7, Honshu's Coastal Islands East, Japan - AS-207; R0K, Chukchi Sea Coast Centre group, Chukotskiy Avtonomnyy Okrug, Russia - Asia - OC-298; FO, Tatakoto Atoll, Tuamotu Islands, French Polynesia - OC-299; V6, Yap East group, State of Yap, FSM - OC-300; T31, McKean and Nikumaroro Atolls, Phoenix Islands, Central Kiribati, Kiribati - SA-101; CE0, Alejandro Selkirk Island, Juan Fernandez Archipelago, Chile Detaillierte Informationen siehe auf der Webseite. https://www.iota-world.org/info/new_groups_2019.pdf Vorschau: ========= 9G, Ghana: Vom 16. - 27. November unternehmen S50A, S50R, S51DS, S51DS, S51TC, S51ZJ, S54W und S57UN eine DXpedition nach Kokrobite/Ghana. Als 9G5W sind sie auf Kurzwelle und im CQ WW DX CW Contest aktiv. QSL via S54W, LoTW und ClubLog. https://ghana.si/ 13 Colonies Special Event: Vom 01. Juli (13:00 UTC) - 08. Juli (04:00 UTC) findet die 11. Auflage des "13 Colonies Special Event" statt. Folgende Sonderstationen sind zu arbeiten; K2A, K2B, K2C, K2D, K2E, K2F, K2G, K2H, K2I, K2J, K2K, K2L, K2M, K2Z, GB13COL und WM3PEN. Weitere Informationen auf der Webseite. http://www.13colonies.net/ UR, Ukraine - EM44T: DH5FS, DM3JAN, DG0LFF und UT8LN planen zum Perseiden Schauer 2019 eine VHF DXpedition in die Ukraine (WW Loc.: KN38gr). Vom 12. - 15. August ist man als EM44T auf 6m, 2m in MSK144 und FSK441, sowie auf 70cm in FSK441 aktiv. Nebenbei soll auch auf Kurzwelle (inklusive FT8) gefunkt werden. QSL via DH5FS. Popigay-Ary Island (AS-063): Die angekuendigte IOTA-Aktivierung von Popigay-Ary Island (AS-063) durch Vasily/R7AA, Eugene/UA6EX, Leonid/UA7A und Alexander/ UX0LL als R63RRC wurde terminlich aktualisiert. Vom 26. - 30. Juli ist man als R63RRC von Popigay-Ary Island (AS-063) und vom 01. - 08. August als R73QQ von Bol'shoy Begichev Island (AS-152) aus QRV. https://dxpedition.wixsite.com/r63rrc/en Abkuerzungen in diesem DXMB: ============================ ADL Austrian District Locator ARLHS Amateur Radio Lighthouse Society DOK Distrikts-Ortsverbands-Kenner IOTA Islands on the Air LoTW Logbook of the World OQRS Online QSL Request System WCA World Castles Award WLOTA World Lighthouse On The Air Award WRTC World Radiosport Team Championship Aktuelle Conteste: ================== 01.07. RAC Canada Day Contest Die Ausschreibungen finden Sie ebenfalls auf http://www.darc.de/der-club/referate/conteste/ sowie mittels der Contesttermin-Tabelle in der CQ DL 6/2019 auf Seite 54. IOTA Zusammengestellt von Andreas, DK5ON (dk5on@darc.de) ==== IOTA-Vorzugsfrequenzen CW: 28040 24920 21040 18098 14040 10114 7030 3530 kHz SSB: 28560 28460 24950 21260 18128 14260 7055 3760 kHz EU-026; JW, Spitsbergen Island: Peter/LA7QIA wird vom 29. Juni bis 06. Juli von Spitzbergen (WW Loc. JQ68) aus als JW7QIA auf dem Magic Band 6m aktiv sein. QSL via LA7QIA (d/B) oder LoTW. EU-052; SV, Ipeiros/ Dytiki Ellas Region group: Frank/DJ0BFS macht vom 23. - 30. Juni Urlaub auf Zakynthos Island (WW Loc. KM07kq) und will als SV8/DJ0BFS von 80 - 10 Meter in CW und SSB funken. QSL via DJ0BFS (d/B). EU-192; OH/SM: Kataja/Inakari Island: Vom 01. - 03. Juli sind SM3DMP, SM3RAB und SM3WMU als SF2CW von Kataja/Inakari Island aus auf Kurzwelle aktiv. QSL via SM3DMP (d), ClubLog OQRS. NA-144; W6, California State South (Santa Barbara to Los Angeles County) group: Oleh/KD7WPJ plant vom 28. - 30. Juni eine Aktivierung von Santa Rosa Islands (WW Loc. CM93) auf 6 Meter. Er will aber auch auf den IOTA-Frequenzen mit QRP in CW aktiv sein. QSL via KD7WPJ (d). Kalender ======== von - bis DX DXMB 24.10. - 23.10. 4U73B 2117 - 06.07. 5X7W 2151* 26.06. - 28.06. 6Y3J 2151* 02.04. - 30.11. 8J3AC 2140 20.05. - 30.11. 8J7AIZU 2148 21.06. - 22.09. 8J8HAM 2150 01.06. - 31.10.20 8N7JAPAN 2148 07.06. - 02.07. 9G5GS 2148 - 10/2019 9Q6BB 2012 23.06. - 06.07. AD8J/HR9 2150 01.07. - 30.07. AO50MOON 2151* 01.07. - 07.07. CB1SOL 2151* 02.06. - 02.07. CB2E 2149 01.07. - 07.07. CB2SOL 2151* 01.01. - 31.12. DA200TF 2137 01.01. - 30.06. DF13BLN 2125 01.01. - 30.06. DF13BUD 2125 01.01. - 30.06. DF13DEJU 2125 01.01. - 30.06. DF13MUC 2125 01.01. - 30.06. DF13PAR 2125 01.01. - 30.06. DF13STO 2125 01.07. - 31.07. DL0SOP 2151* 01.01. - 31.12. DL70AFUG 2129 01.03. - 31.12. DL70AIR 2134 - 31.12. DL70BRD 2127 01.01. - 31.12. DM100ZM 2125 01.01. - 31.12. DM19LGS 2127 24.01. - 31.12. DM2025C 2130 01.05. - 31.10. DM460DA 2143 - 31.12. DM70GER 2127 01.01. - 31.12. DM775FLD 2127 01.01. - 31.12. DQ1200ASP 2125 01.01. - 31.12. DQ600UNI 2126 02.02. - 31.07. DR19RGD 2133 01.01. - 31.12. DR50DIG 2129 15.04. - 31.12. EN185UNIV 2141 21.06. - 30.06. EU19RO 2150 21.06. - 30.06. EV0CA 2150 21.06. - 30.06. EV0MA 2150 21.06. - 30.06. EV0SD 2150 21.06. - 30.06. EV19ARC 2150 21.06. - 30.06. EV19ATH 2150 21.06. - 30.06. EV19BAD 2150 21.06. - 30.06. EV19BAS 2150 21.06. - 30.06. EV19BOX 2150 21.06. - 30.06. EV19BSO 2150 21.06. - 30.06. EV19CYC 2150 21.06. - 30.06. EV19FRS 2150 21.06. - 30.06. EV19GYM 2150 21.06. - 30.06. EV19JUD 2150 21.06. - 30.06. EV19KAR 2150 21.06. - 30.06. EV19ROW 2150 21.06. - 30.06. EV19SAM 2150 21.06. - 30.06. EV19SHO 2150 21.06. - 30.06. EV19TEN 2150 14.06. - 25.06. FG/F6HMQ 2149 01.07. - 08.07. GB13COL 2151* 01.06. - 28.06. GB75DDAY 2147 01.06. - 30.06. GX4BJC/a 2147 01.01. - 15.08. H31A 2126 01.06. - HK3JCL 2147 01.07. - 18.08. HL18FINA 2151* 01.05. - 31.07. HS10KING 2149 20.06. - 30.06. ID9/IW1GEO 2150 01.04. - 31.08. II0KT 2138 01.04. - 30.06. II3GIRO 2142 01.06. - 30.06. II4ART 2147 01.07. - 31.07. II4MJR 2151* - 31.12. J28ND 2035 - 01.09. J28PJ 2004 01.06. - 30.06. J48GEO 2148 06/19 - 11/19 JW/LB2PG 2148 29.06. - 06.07. JW7QIA 2151* 01.07. - 08.07. K2A 2151* 01.07. - 08.07. K2B 2151* 01.07. - 08.07. K2C 2151* 01.07. - 08.07. K2D 2151* 01.07. - 08.07. K2E 2151* 01.07. - 08.07. K2F 2151* 01.07. - 08.07. K2G 2151* 01.07. - 08.07. K2H 2151* 01.07. - 08.07. K2I 2151* 01.07. - 08.07. K2J 2151* 01.07. - 08.07. K2K 2151* 01.07. - 08.07. K2L 2151* 01.07. - 08.07. K2M 2151* 01.07. - 08.07. K2Z 2151* 01.06. - 12.07. LA/CT2IXX/p 2148 - 31.07. LZ116RF 2140 01.07. - 31.07. LZ1809PNS 2151* 01.06. - 30.06. LZ815NI 2147 01.07. - 31.07. OE2XXM 2151* 01.07. - 31.07. OE5XXM 2151* 01.01. - 31.12. OG60IPA 2128 01.01. - 31.12. OU0POLIO 1919 15.06. - 07.07. PB100IAU 2146 06.07. - 28.07. PC100IAU 2146 - 31.12. PI60DWN 2142 25.06. - 02.07. PJ5/W9DR 2150 01.07. - 03.07. SF2CW 2151* 23.06. - 30.06. SV8/DJ0BFS 2151* 27.06. - 05.07. T2AR 2151* 27.06. - 06.07. T2R 2151* 06.02. - 31.12. TC10GITRAD 2133 13.05. - 14.10. TM17FFF 2145 23.07. - 27.07. TM19ATHF 2146 08.05. - 25.10. TM230RF 2145 19.04. - 20.07. TM500LDV 2141 01.06. - 17.11. TM500LV 2148 23.06. - 09.07. TM57FFC 2150 18.09. - TR8CA 1902 01.06. - 30.06. VX4WARC 2147 01.07. - 08.07. WM3PEN 2151* 21.06. - 21.07. XN1M 2150 26.06. - 07.07. XW4XR 2151* 22.06. - 10.10. Z81D 2151* 05/17 - 05/2020 ZL7DX 2040 05/17 - 05/2020 ZL7QT 2040 * = neu oder aktualisiert .. = und andere Calls QSL-Informationen ================= 4U73B via 9A2AA, (C) 5B19CWC via 5B4AJT 5X7W via SM0HPL (d), (C), (L) 6Y3J via JJ2RCJ (d), (L), (C) 8J3AC via (B), JA3PYH (d) 8J7AIZU via JN7GLC 8J8HAM (B) 8N7JAPAN (B) 9G5GS via IZ4YGS (d), (L) 9G5ZS via ZS1XB (d), (L) 9Q6BB via W3HNK AD8J/HR9 via AD8J (d), (L) AO50MOON via EA1RCI (d/B) CB1SOL via CA2MEM (d/B) CB2E via (B), CE2LS (d) CB2SOL via CA2MEM (d/B) DA200TF (B), (L), (e) DF13BLN via (B), DM2TO (d) DF13BUD via (B), DM2TO (d) DF13DEJU via (B), DM2TO (d) DF13MUC via (B), DM2TO (d) DF13PAR via (B), DM2TO (d) DF13STO via (B), DM2TO (d) DL0SOP via (B), DL4SVA (d) DL70AFUG (B) DL70AIR (B), (e), (C) DL70BRD via DK1YH (d/B), (C), (e) DM100ZM (B) DM19LGS via (B), DG0ERS (d), (e) DM2025C (B) DM460DA via DL9GFB (d/B) DM70GER via M0SDV (d), (C) DM775FLD (B) DQ1200ASP via (B), DK1AX (d), (L) DQ600UNI via (B), DL5KVV (d) DR19RGD (B), (e) DR50DIG via (B), DH1PAL (d) EG3PTA via EA3RCI EG3PTM via EA3RCI EG3PTP via EA3RCI EG3PTT via EA3RCI EG3PTU via EA3RCI EN185UNIV via UT8UF EU19RO via EW1I, (L), (e), (C) EV0CA via EV1R, (L), (e), (C) EV0MA via EV1R, (L), (e), (C) EV0SD via EV1R, (L), (e), (C) EV19ARC via EV1R, (L), (e), (C) EV19ATH via EV1R, (L), (e), (C) EV19BAD via EV1R, (L), (e), (C) EV19BAS via EV1R, (L), (e), (C) EV19BOX via EV1R, (L), (e), (C) EV19BSO via EV1R, (L), (e), (C) EV19CYC via EV1R, (L), (e), (C) EV19FRS via EV1R, (L), (e), (C) EV19GYM via EW8W, (L), (e), (C) EV19JUD via EW1W, (L), (e), (C) EV19KAR via EV1R, (L), (e), (C) EV19ROW via EV1R, (L), (e), (C) EV19SAM via EV1R, (L), (e), (C) EV19TEN via EV1R, (L), (e), (C) FG/F6HMQ via F6HMQ GB100GCB (L), (e) GB100GCHQ (L), (e) GB1BSF (e) GB19AFG (L) GB19AUS (L) GB19BAN (L) GB19BG (L) GB19CG (L) GB19CGI (L) GB19CGM (L) GB19CGW (L) GB19CIM (L) GB19CJ (L) GB19CNI (L) GB19CS (L) GB19CW (L) GB19CWC (L) GB19EB (L) GB19ENG (L) GB19HL (L) GB19IND (L) GB19KO (L) GB19LL (L) GB19NZ (L) GB19OT (L) GB19PAK (L) GB19RB (L) GB19RG (L) GB19SA (L) GB19SG (L) GB19SL (L) GB19TB (L) GB19TG (L) GB19WI (L) GB75DDAY via (B), G0TOC (d) GX4BJC/a via M5DIK (d/B), (e) H31A via HP1AVS, (L) HK3JCL via DK8LRF (d/B) HL18FINA via HL4CCM (d/B), (C), (e) HS10KING (B) ID9/IW1GEO via IW9GEO II3GIRO via IV3TMM (d/B), (L) II4ART via IQ4FE II4MJR via IQ4FE J28ND via S57DX J28PJ via F1TMY J48GEO (d), (L) JW/EA3NT via M0OXO, (C) JW/LB2PG via LB2PG JW7QIA via LA7QIA (d/B), (L) LA/CT2IXX/p via CT2IXX (d/B) LX19CWC (B) LZ116RF via LZ1YE (d), (C), (O) LZ1809PNS via (B), LZ1KCP (d) LZ815NI via (B), LZ1KCP (d) MX1SWL/a via M5DIK (d/B), (e) OE2XXM (B) OE5XXM (B) OG60IPA via OH4MDY OU0POLIO via OZ1ACB (d/B) OX3LX via OZ0J, (L), (C) PB100IAU via PA9RZ PC100IAU via PB7TT PI60DWN via PA8DWN PJ5/W9DR via W9DR (d) SF2CW via SM3DMP (d), (C), (O) SV8/DJ0BFS via DJ0BFS (d/B) T2AR via 3D2AG (d) T2R via N7SMI (d) T88PB via JA0JHQ (d), (L) TC10GITRAD via TA7AZC (d), (B), (L) TM17FFF via F4GFE (d/B) TM19ATHF via F4HXC, (e) TM230RF via F4DTO (d/B) TM500LDV via F4GPB (d/B), (L), (e) TM500LV via F1IOZ (d/B) TM57FF via (B), F-11734 (d) TM57FFC via (B), F-11734 (d) TO1T via F6HMQ TR8CA via F6CBC V6K via JA1XGI V63PSK via JA1FMN (d), (C) VK19AUS via VK2IR VR2019CWC via VR2XRW VX4WARC (d/B), (L) XN1M via VO1IDX, (L) XW4XR via E21EIC, (L) Z81D via OM3JW (d/B), (C), (O) ZF2CJ via JJ2RCJ (d), (L), (C) ZL7DX via M0OXO ZL7QT (d) ZS19CWC (L) (d) = direkt (B) = Buero ok (L) = LoTW (O) = OQRS (C) = ClubLog (e) = eQSL (*) = neuer Manager (Q) = QRZ.COM * QSL via LoTW: AM870PT, 9K2OD Wir bedanken uns fuer die Mitarbeit an dieser Ausgabe bei: QRZ DX, I1JQJ/IK1ADH & 425 DX News, DxCoffee, DX World, VA3RJ, KB8NW & OPDX-Bulletin, DF6EX (fuer WIN-QSL), DH5FS, DJ5AV, DJ9ZB, DK8JB, DL1BAH, DL1SBF, DL7MAE, F6AJA & Les Nouvelles DX, Islands On The Air, NG3K & ADXO, OE2IKN, OZ6OM & 50 MHz DX News, W3UR & The Daily DX u.a. Kostenloses Abo DXMB / DXNL: ============================ DXMB-Homepage und Archiv: http://www.darc.de/der-club/referate/dx/dx/dxmb/