DX-MB 2171 - 13.11.2019 DX Mitteilungsblatt DARC-Referat fuer DX Editor: Klaus Poels, DL7UXG (e-mail: dxmb@darcdxhf.de) (http://www.darcdxhf.de) 3B, Mauritius: Olof/G0CKV und weitere OPs (K1ZZ, KX7M, N6AA, N6VI und W6XD) sind vom 18. - 29. November als 3B8M von Mauritius (AF-049) aus aktiv, wobei der Fokus auf den Low Bands liegt. Eine Teilnahme am CQ WW DX CW Contest ist vorgesehen. QSL via M0OXO und LoTW. 3W, Vietnam: Mats/RM2D/SM6LRR zieht es zum CQ WW DX CW Contest nach Vietnam. Vom 17. - 30. November ist er als XV9D hauptsaechlich von 40 - 20 Meter QRV und wird wohl am Wettbewerb in der 40m-Klasse teilnehmen. QSL via EA5GL (d) und LoTW. 5B, Cyprus: Noch bis 17. November ist die Station 5B0EME auf 2m in EME von Zypern (WW Loc. KM64tv) aus QRV. QSL via 5B4ALX (d). http://www.5b4alx.cloud/vhf-from-km64/ 5U, Niger: Pierre/HB9AMO plant vom 15. - 25. November erneut als 5U9AMO aus dem Niger QRV zu sein. Am CQ WW DX CW Contest will er in der SO/AB/LP-Klasse teilnehmen. QSL via M0URX, LoTW. http://www.hb9amo.net/5u9amo.php 9G, Ghana: Mitglieder des "Slovenia Contest Club" starten vom 16. - 27. November eine DXpedition nach Ghana. Als 9G5W sind sie von 160 - 10 Meter in CW, SSB, RTTY und Digi-Mode QRV und sie wollen auch im CQ WW DX CW Contest ein sehr gutes Ergebnis erzielen. Zum Team gehoeren Tine/S50A, Leo/S50R, Marko/S51DS, Tone/S51TC, Sergej/S51ZJ, Peter/S54W und Renato/S57UN. QSL via ClubLog OQRS, S54W (d/B), LoTW. https://ghana.si/ EA9, Ceuta and Melilla: Philippe/EA4NF unternimmt vom 18. - 21. November als EA9/EA4NF eine SAT-DXpedition nach Melilla (WW. Loc. IM85mh). Aktivitaetsdaten (Datum, Zeit, Frequenzen, Satellit) veroeffentlicht er auf Twitter. QSL via LoTW. https://twitter.com/EA4NF_SAT F, France: Am 20. November 1989 wurde ein UEbereinkommen ueber die Rechte des Kindes, die UN-Kinderrechtskonvention, von der UN-Generalversammlung angenommen. An dieses Ereignis soll zu folgenden Terminen mit dem Betrieb der Sonderstation TM30CDR auf Kurzwelle in SSB, CW und FT8 erinnert werden: 16.-17.11., 19.-21.11., 23.-24.11., 30.11-01.12. und 02.-05.01.2020. QSL via F6KUQ (d/B). F, France: Mitglieder des "Radio Club de Nice" (F4KJQ) sind vom 16. November bis 01. Dezember als TM8AB auf Kurzwelle aktiv, um an den 96. Jahrestag der ersten transatlantischen Verbindung zwischen den beiden Funkamateuren Leon Deloy/F8AB und Fred Schnell/1MO (am 28.11.1923) zu erinnern. QSL via F4KJQ. http://radioclubdenice.org/ FS, Saint Martin: Doug/VA3DF ist vom 19. - 26. November als FS/VA3DF von St. Martin (NA-105) aus auf Kurzwelle in CW und SSB in der Luft und will auch im CQ WW DX CW Contest auf 20 oder 40m viele QSO's in sein Log bekommen. QSL via LoTW. H40, Temotu Province: Rob/N7QT und Grant/KZ1W sorgen vom 14. - 26. November als H40KT und H40TT von Pigeon Island (OC-065) aus von 160 - 10 Meter in CW, SSB, RTTY und FT8 fuer Pileups. Wenn moeglich werden sie versuchen beide Stationen als H40TT zu nutzen. Am CQ WW DX CW Contest will man als H40KT teilnehmen, wenn es die Zeit erlaubt. QSL via M0URX. LU, Argentinia: Mitglieder des "Radio Club QRM Belgrano" sind noch bis 18. November als LU4AAO auf Kurzwelle in SSB, FT8 und CW in der Luft um den "Argentine Traditions Day" zu feiern. Ein Sonderdiplom kann erworben werden. QSL via LU4AAO (d), eQSL. http://lu4aao.org/Certificado_Dia_de_la_Tradicion.htm ON, Belgium: Mitglieder der "Belgian Air Force Amateur Radio Association" (BAFARA) werden am 15. November (08:00 - 15:00 UTC) die Sonderstation OR50BFS von der "Florennes Air Base" aus auf 80, 40 und 20 Meter in CW, SSB und Digi-Mode in die Luft bringen. QSL via ON2KFJ (B). http://www.bafara.be/ P4, Aruba: John/W2GD ist vom 18. - 26. November erneut als P40W von Aruba (SA-036) aus aktiv. Sein Hauptaugenmerk liegt in der Teilnahme am CQ WW DX CW Contest. Ausserhalb des Wettbewerbs ist er auf 160, 30, 17 und 12 Meter anzutreffen. QSL via LoTW und N2MM (d). PJ4, Bonaire: Vom 19. - 26. November reisen John/K4BAI, Scott/NE9U und Jeff/KU8E nach Bonaire (SA-006) um am CQ WW DX CW Contest als PJ4A teilzunehmen. Ausserhalb des Wettbewerbes sind sie als PJ4/Homecall auf Kurzwelle QRV. QSL fuer PJ4A, PJ4/K4BAI und PJ4/KU8E via K4BAI und fuer PJ4/NE9U via NE9U. PJ4A und PJ4/KU8E laden die Logs auch bei LoTW hoch. PJ5,6, Saba and St. Eustatius: Wlodek/SP6EQZ und Janusz/SP6IXF unternehmen vom 16. - 30. November eine DXpedition nach Saint Eustatius (NA-145). Als PJ5/Homecall sind sie von 160 - 10 Meter in CW, SSB und Digi-Mode QRV und nehmen eventuell am CQ WW DX CW Contest teil. QSL via ClubLog OQRS, LoTW, eQSL oder Homecall (d/B). http://pj5.dxing.pl/ V2, Antigua and Barbuda: Von Antigua and Barbuda (NA-100) aus ist Bud/AA3B vom 16. - 26. November als V26K auf Kurzwelle, meist in CW, zu arbeiten. Im CQ WW DX CW Contest startet er in der SO/AB/LP-Klasse. QSL via AA3B (d/B), LoTW und ClubLog OQRS. V4, St. Kitts and Nevis: Andy/N2NT reist zum CQ WW DX CW Contest nach St. Kitts Island (NA-104) und wird vom 16. - 22. November als V47NT aktiv sein. Im Contest versucht er als V47T in der SO/AB/HP-Klasse viele QSO's in das Log zu bekommen. QSL fuer beide Rufzeichen via W2RQ. V6, Micronesia: Al/K7AR funkt vom 18. - 26. November als V63AR von Pohnpei (OC-010) aus auf Kurzwelle in CW, SSB und FT8. Im CQ WW DX CW Contest startet er in der SO/AB/HP-Klasse. QSL via K7AR (d/B) und ClubLog. YN, Nicaragua: Mike/AJ9C haelt sich vom 19. - 27. November in Granada auf und ist als YN2CC auf Kurzwelle in CW, SSB und RTTY QRV. Am CQ WW DX CW Contest nimmt er ebenfalls teil. QSL via AJ9C (d), LoTW. ZD7, St. Helena: Oliver/W6NV reist vom 10. - 30. November nach St. Helena (AF-022). Sein Hauptaugenmerk liegt in der Teilnahme am CQ WW DX CW Contest als ZD7W in der SO/AB-Klasse. Vor dem Contest will er seine Station und die Antennen aufbauen und testen sowie seine Freunde auf der Insel besuchen. So wird er nur fuer Testzwecke vor dem Contest auf Kurzwelle, inklusive der WARC-Baender, aktiv sein. Der Fokus liegt dann auf den Low-Bands und eventuell 60m. SSB- und Digi-Mode-QSO's sind aktuell nicht geplant. QSL via LoTW und W6NV (d). ZF, Cayman Islands: Dan/N6MJ reist zum CQ WW DX CW Contest auf die Cayman Islands (NA-016). Vom 19. - 25. November ist Dan als ZF2MJ und im Contest als ZF1A in der SO/AB/HP-Klasse aktiv. QSL fuer ZF2MJ via N6MJ und LoTW, sowie fuer ZF1A via K6AM (d/B) und LoTW. Vorschau: ========= FS, Saint Martin: Mitglieder der "Hope Hill Contesters" starten vom 03. - 13. Dezember eine DXpedition nach Saint Martin (NA-105). Nach Ankunft und Aufbau der Antennen will man ab dem 05. Dezember als TO9W in der Luft sein. Es sollen bis zu drei Stationen gleichzeitig aktiv sein. Der Fokus liegt auf den Low Bands in CW und FT8. Zum Team gehoeren Paul/K9NU, John/W9ILY, Gary/N9AOL, John/K9EL und Marco/FS4WBS. QSL via ClubLog OQRS, W9ILY und LoTW. http://www.k9el.com/TO9W/TO9W.htm ZF, Cayman Islands: Vom 14. - 23. Februar 2020 plant Mike/DF8AN von Grand Cayman aus als ZF2AN auf Kurzwelle aktiv zu sein. QSL via DF8AN. C6, Bahamas: Nach seinem Aufenthalt auf den Cayman Islands ist Mike/DF8AN vom 23. Februar bis 01. Maerz 2020 als C6AAN von den Bahamas aus auf Kurzwelle QRV. QSL via DF8AN. TU, Ivory Coast: Eine Gruppe belgischer Funkamateure plant vom 23. Maerz bis 03. April 2020 eine DXpedition in die Elfenbeinkueste. Als TU2R ist man von 160 - 10 Meter in CW, SSB, RTTY, FT4 und FT8 aktiv. Zum Team gehoeren Roger/ON7TQ, Olivier/ON4EI, Ron/ON1DX, Ief/ON6KX und SWL Kevin. QSL via ON1DX. https://tu2r.wordpress.com/ Abkuerzungen in diesem DXMB: ============================ AB All Band ARLHS Amateur Radio Lighthouse Society BAFARA Belgian Air Force Amateur Radio Association HP High Power IOTA Islands on the Air LoTW Logbook of the World LP Low Power OQRS Online QSL Request System SO Single OP WCA World Castles Award WLOTA World Lighthouse On The Air Award WRTC World Radiosport Team Championship Aktuelle Conteste: ================== 15.11. YO International PSK31 15./16.11. UFT-YL-CW Contest 16./17.11. LZ DX Contest 16./17.11. Herbstcontest Distrikt Koeln- 16.11. All Austrian 160m-Contest 16.11. RSGB 1,8 MHz-Contest 17.11. HOT-Party Die Ausschreibungen finden Sie ebenfalls auf http://www.darc.de/der-club/referate/conteste/ sowie mittels der Contesttermin-Tabelle in der CQ DL 11/2019 auf Seite 62. IOTA Zusammengestellt von Andreas, DK5ON (dk5on@darc.de) ==== IOTA-Vorzugsfrequenzen CW: 28040 24920 21040 18098 14040 10114 7030 3530 kHz SSB: 28560 28460 24950 21260 18128 14260 7055 3760 kHz AF-032; 5H, Zanzibar Island: Alex/K2BB, Serg/RT5D, Sasha/UT7UV, Oleg/US7UX und Pavel/UU0JR sind vom 15. bis 30. November von Zanzibar Island (WLOTA 1080, WW Loc. KI93) aus als 5H3UA und 5H3EME auf Kurzwelle und VHF in EME, CW, SSB und Digi-Mode interessante QSO Partner. EME Aktivitaet ist auf 6m, 2m und evtl. 70cm moeglich. Sie planen auch am CQ WW DX CW Contest teilzunehmen. QSL via K2BB (d/B) oder LoTW. http://5h3eme.com/ AF-086; D4, Windward Islands (aka Barlavento): Eric/OE4AAC ist vom 17. bis 30. November als D4CC von Sal Island (WLOTA 0610) aus in CW und etwas FT8 von 10m bis 40m QRV, ebenso will er am CQ WW DX CW Contest teilnehmen. QSL via OE4AAC (d/B), LoTW oder ClubLog OQRS. AS-123, TA, Icel/Adana/ Hatay Province group und AS-115, TA, Antalya Province group: Vasily/R7AL und Vlad/RK8A wollen folgende tuerkische Inseln als TA0/Homecall aktivieren: o 11.-14.11.: Bogsak Island - AS-123 o 15.-17.11.: Suluada Island - AS-115 Die Aktivitaeten sind alle wetterabhaengig. QSL via ClubLog OQRS. NA-001; C6, Great Bahama Bank group: Mit dem Rufzeichen C6AGU sind Tomi/HA7RY, Feco/HA8KW, Michael/KN4EEI und George/ AA7JV vom 15. November bis 09. Dezember von Wood Cay Island (WW Loc: FL16ii) aus mit dem Fokus auf 160m und 80m auf Kurzwelle QRV. Sie planen auch eine Teilnahme CQ WW DX CW und am ARRL 160m Contest. QSL via HA7RY. NA-002; VP5, Caicos Islands: Dennis/K2SX, Jo/KZ5D, Les/W2LK, Bill/AC0W und James/K4QPL sind vom 19. bis 26. November als VP5/Homecall von Turks und Caicos aus QRV. Im CQ WW CW hoffen sie viele Punkte unter VP5M zu verteilen. QSL via Homecall (d/B) und VP5M via K4QPL (d). NA-057; HR, Bahia Islands: Alan/N3AD ist vom 18. bis 25. November von Roatan Island aus im Urlaubsstil als HR9/N3AD auf den Baendern von 160m bis 6m in der Luft. Eine Teilnahme im CQ WW DX CW Contest in der Kategorie SO/AB ist geplant. QSL via W3HNK. OC-027; FO, Marquesas Islands: Didier/F6BCW ist nach seiner Teilnahme an der DXpedition TX7T vom 19. bis 25. November als FO/F6BCW von Hiva Oa Island aus auf 40 und 20 Metern QRV. QSL via F6BCW (d). OC-150; YB9, Tenggara Barat Islands: Burkhard/DL3KZA reist vom 14.11. bis 02.12. mit seinen indonesischen Freunden nach Sumbawa und Lombok Island und wird als YB9/DL3KZA im Urlaubsstil auf Kurzwelle in SSB und FT8 QRV sein. QSL via DL3KZA (d/B). Kalender ======== von - bis DX DXMB 18.11. - 29.11. 3B8M 2171* 01.11. - 30.11. 3E1FP 2170 24.10. - 31.08.20 4U25B 2169 10.11. - 17.11. 5B0EME 2171* 15.11. - 30.11. 5H3EME 2171* 15.11. - 30.11. 5H3UA 2171* 12.11. - 25.11. 5R8KU 2170 12.11. - 25.11. 5R8VX 2170 15.11. - 25.11. 5U9AMO 2171* 01.10. - 31.12. 8J130IV 2166 02.04. - 30.11. 8J3AC 2140 01.04. - 31.12. 8J3ICOM 2160 20.05. - 30.11. 8J7AIZU 2148 01.04. - 31.12. 8N3ICOM 2160 01.06. - 31.10.20 8N7JAPAN 2148 10.11. - 17.11. 8Q7KX 2170 10.11. - 30.12. 8Q7XR 2170 16.11. - 27.11. 9G5W 2171* 06.10. - 06/2020 9J2MYT 2166 04.11. - 16.11. 9X2AW 2169 12.11. - 20.11. C5/SQ7RAI 2170 12.11. - 26.11. C56DF 2170 12.11. - 26.11. C56XA 2170 15.11. - 09.12. C6AGU 2171* 10.11. - 30.11. CP1XRM 2170 17.11. - 30.11. D4CC 2171* 01.01. - 31.12. DA200TF 2137 01.11. - 30.11. DL33EUDXF 2169 01.07. - 30.06.20 DL50NFA 2152 01.01. - 31.12. DL70AFUG 2129 01.03. - 31.12. DL70AIR 2134 - 31.12. DL70BRD 2127 01.01. - 31.12. DM100ZM 2125 01.01. - 31.12. DM19LGS 2127 24.01. - 31.12. DM2025C 2130 - 31.12. DM70GER 2127 01.01. - 31.12. DM775FLD 2127 01.01. - 31.12. DQ1200ASP 2125 01.01. - 31.12. DQ600UNI 2126 01.08. - 31.12. DR30FKR 2158 01.01. - 31.12. DR50DIG 2129 18.11. - 21.11. EA9/EA4NF 2171* 15.04. - 31.12. EN185UNIV 2141 03.11. - 15.11. FK/F4HPX 2170 29.08. - 31.12. FK8CJ 2160 09.11. - 18.11. FM/F8AAN 2170 19.11. - 26.11. FS/VA3DF 2171* 01.11. - 30.11. GX4BJC/a 2169 14.11. - 26.11. H40KT 2171* 14.11. - 26.11. H40TT 2171* 01.06. - HK3JCL 2147 18.11. - 25.11. HR9/N3AD 2171* 12.11. - 05.04.20 HS0ZME 2170 01.11. - 30.11. II4VAL 2169 - 31.12. J28ND 2035 06/19 - 11/19 JW/LB2PG 2148 12.11. - 18.11. KH8/K1TF 2170 01.11. - 30.11. LA33EUDXF 2169 09.11. - 18.11. LU4AAO 2171* 01.11. - 30.11. LZ365BM 2169 01.11. - 30.11. MX1SWL/a 2169 01.01. - 31.12. OG60IPA 2128 07.11. - 18.11. OH0UA 2170 25.10. - 25.12. OR0YAL 2168 25.10. - 25.12. OR18xxx 2168 15.11. - OR50BFS 2171* 01.01. - 31.12. OU0POLIO 1919 18.11. - 26.11. P40W 2171* 01.11. - 30.11. PA33EUDXF 2169 12.09. - 03.03.20 PA75LIMBURG 2162 01.11. - 30.11. PB33EUDXF 2169 01.11. - 30.11. PC33EUDXF 2169 01.11. - 30.11. PD33EUDXF 2169 01.11. - 30.11. PE33EUDXF 2169 01.11. - 30.11. PF33EUDXF 2169 01.11. - 30.11. PG33EUDXF 2169 01.10. - 31.12. PH100ADL 2166 01.09. - 30.11. PH100KLM 2160 01.11. - 30.11. PH33EUDXF 2169 01.11. - 30.11. PI33EUDXF 2169 - 31.12. PI60DWN 2142 19.11. - 26.11. PJ4/K4BAI 2171* 19.11. - 26.11. PJ4/KU8E 2171* 19.11. - 26.11. PJ4/NE9U 2171* 23.11. - 24.11. PJ4A 2171* 16.11. - 30.11. PJ5/SP6EQZ 2171* 16.11. - 30.11. PJ5/SP6IXF 2171* 30.09. - 06/2021 S79VU 2165 28.10. - 22.11. SU8WRC 2168 01.09. - 30.06.21 T6A 2160 01.09. - 30.06.21 T6AA 2160 11.11. - 17.11. TA0/R7AL 2171* 11.11. - 17.11. TA0/RK8A 2171* 06.02. - 31.12. TC10GITRAD 2133 26.10. - 24.11. TM20CI 2168 16.11. - 05.01.20 TM30CDR 2171* 01.11. - 30.11. TM33EUDXF 2169 01.06. - 17.11. TM500LV 2148 16.11. - 01.12. TM8AB 2171* 18.09. - TR8CA 1902 01.10. - 15.12. TR8CR 2164 06.11. - 17.11. TX7T 2170 16.11. - 26.11. V26K 2171* 06.11. - 13.11. V47FWX 2170 16.11. - 22.11. V47NT 2171* 23.11. - 24.11. V47T 2171* 18.11. - 26.11. V63AR 2171* 12.11. - 29.11. VK9CZ 2170 19.11. - 26.11. VP5/AC0W 2171* 19.11. - 26.11. VP5/K2SX 2171* 19.11. - 26.11. VP5/K4QPL 2171* 19.11. - 26.11. VP5/KZ5D 2171* 19.11. - 26.11. VP5/W2LK 2171* 23.11. - 24.11. VP5M 2171* 09.11. - 06.12. VY0ERC 2170 08.11. - 17.11. XT2BR 2170 17.11. - 30.11. XV9D 2171* 07.11. - 14.11. YB1MAE/p 2170 14.11. - 02.12. YB9/DL3KZA 2171* 07.11. - 14.11. YC1BIQ/p 2170 07.11. - 14.11. YC1KK/p 2170 07.11. - 14.11. YE1AR/p 2170 14.11. - 20.11. YJ0FWA 2169 04.11. - 13.11. YJ0RRC 2169 19.11. - 27.11. YN2CC 2171* 10.11. - 30.11. ZD7W 2171* 23.11. - 24.11. ZF1A 2171* 19.11. - 25.11. ZF2MJ 2171* 05/17 - 05/2020 ZL7DX 2040 05/17 - 05/2020 ZL7QT 2040 * = neu oder aktualisiert .. = und andere Calls QSL-Informationen ================= 3A/G4PVM via EB7DX 3B8M via M0OXO, (L) 3D2TS (C) 3E1FP via HP1DAV 4E1FNS (d) 4U25B via 9A2AA (d/B) 4X5SB (e) 5B0EME via 5B4ALX (d) 5H3EME via K2BB (d/B), (L) 5H3UA via K2BB (d/B), (L) 5R8KU via JA8VE (d/B) 5R8VX via JF1OCQ (d/B), (L) 5U9AMO via M0URX, (L) 5Z4/G3AB (L) 6O1OO via EP3CQ (d) 8J130IV (B), (e) 8J3AC via (B), JA3PYH (d) 8J3ICOM (B), (C) 8J7AIZU via JN7GLC 8N3ICOM (B), (C) 8N7JAPAN (B) 8Q7KX via DL8KX (d/B), (C), (O) 8Q7XR via ZL1BQD 9G5W via S54W (d/B), (C), (O), 9J2MYT via IK1MYT, (C) 9K2KH (d), (L) 9K9A via EC6DX (d), (L) 9M2SAF (d) 9Q6BB via W3HNK 9X2AW via M0OXO, (L) AH2EA via JF2WGN BH7QP (d), (L), (e) C31MF (d), (L), (e) C5/SQ7RAI via SQ7RAI (d/B), (L), (e) C56DF via G3XTT, (C), (O) C56XA via G3SWH C6AGU via HA7RY CE1TT via N2OO (B), (L) CE2EC via N2OO (B), (L) CN44MS via RW6HS CO8RRM (d) CP1XRM via EA5RM D4CC via OE4AAC (d/B), (L), (C) DA200TF (B), (L), (e) DL33EUDXF via DJ8NK (d/B) DL50NFA (d/B) DL70AFUG (B) DL70AIR (B), (e), (C) DL70BRD via DK1YH (d/B), (C), (e) DM100ZM (B) DM19LGS via (B), DG0ERS (d), (e) DM2025C (B) DM70GER via M0SDV (d), (C) DM775FLD (B) DQ1200ASP via (B), DK1AX (d), (L) DQ600UNI via (B), DL5KVV (d) DR30FKR (B) DR50DIG via (B), DH1PAL (d) EA8AT (d/B), (L) EA8PP (d) EA9/EA4NF (L) EN185UNIV via UT8UF FK/F4HPX via F4HPX (d/B), (L), (e) FK8CE via N4GNR, (L) FK8CJ via F6EYB, (L), (e) FK8GX via W3HNK FM/F8AAN via F8AAN (d), (L), (C) FS/VA3DF (L) GX4BJC/a via M5DIK (d/B), (e) H40KT via M0URX H40TT via M0URX HC1MD/2 via K8LJG, (L) HG33EUDXF via HA0HW HK3JCL via DK8LRF (d/B) HK6JHD (d/B), (L), (e) HR9/N3AD via W3HNK HS0ZME via SM6NT HS0ZOM via DL9MWG (d/B) HS0ZON via DL1HUH (d/B), (e) HS6VW (d/B), (L) II4VAL via IQ4FE J28ND via S57DX JU1DX (d) JW/LB2PG via LB2PG KH0/KC0W via KC0W (d) KH2F via JA2TBS KH8/K1TF via JA1VND, (L) KL0R via N4GNR (d) LA33EUDXF via PA1AW LU4AAO (d), (e) LZ365BM via (B), LZ1KCP (d) MX1SWL/a via M5DIK (d/B), (e) OA4DX (d/B), (L) OG60IPA via OH4MDY OH0UA via DL6UAA, (L) OR0YAL (d/B) OR18AAA via ON7RT OR18BDX (B) OR18BTS via ON6GMT OR18BXE via ON5AV (d) ON18CRD (B) OR18DIG via ON4DIG OR18DST via ON4DST OR18ERA via ON7ERA OR18HCC (d/B) OR18KTK (B) OR18LLV (B) OR18LUS via ON7LU OR18LVN via (B), ON3AR (d), (L) OR18MCL via ON4CAS OR18MLB (B) OR18NOK (B), (e), (C) OR18NOL via ON6CC OR18ONZ via ON6HC OR18OSA via ON6EF (d/B), (e) OR18OSB via ON6BR OR18OST (B) OR18PHI (B) ON18RSX (B) OR18SNW via ON7KO OR18TLS (B) OR18TRA (B) OR18TWS via ON4TWS OR18UBA via ON4CAS OR18WLD via ON6WL OR18WRA via ON4WRA OR18ZTM (B) OR50BFS via ON2KFJ (B) OU0POLIO via OZ1ACB (d/B) OZ2SPACE via OZ1ACB (d/B) P40W via N2MM (d), (L) PA100PCGG (B) PA75LIMBURG via PC9DB (d/B), (C), (O) PD5MVH/p via PD5MVH (d/B), (L) PH100ADL (B), (e) PH100KLM via PA3DVA (B) PI60DWN via PA8DWN PJ4/K4BAI via K4BAI PJ4/KU8E via K4BAI, (L) PJ4/NE9U via NE9U PJ4A via K4BAI, (L) PJ5/SP6EQZ via SP6EQZ (d/B), (L), (C) PJ5/SP6IXF via SP6IXF (d/B), (L), (C) SU8WRC via OH2BH T6A via S53R, (L) T6AA via S53R, (L) TA0/R7AL (C), (O) TA0/RK8A (C), (O) TC10GITRAD via TA7AZC (d), (B), (L) TM20CI via F6KJX TM30CDR via F6KUQ (d/B) TM33EUDXF via PA1AW TM500LV via F1IOZ (d/B) TM8AB via F4KJQ TR8CA via F6CBC TR8CR via F6AJA (d/B) TX7T via M0URX, (L) V26K via AA3B (d/B), (L), (C) V31FI via N3OBY V47FWX via M0URX V47NT via W2RQ V47T via W2RQ V51WH via DK2WH (B) V63AR via K7AR (d/B), (C) VC3QOR via VE3QVL VK8NSB via M0URX VK9CZ via N3SL (d), (L) VP5/AC0W via AC0W VP5/K2SX via K2SX VP5/K4QPL via K4QPL VP5/K5ZD via K5ZD VP5/W2LK via W2LK VP5M via K4QPL (d) VY0ERC via M0OXO XE3WM (d/B), (L), (e) XT2BR via F8FUA (d/B), (L), (C) XU7AKJ via JA3ULS XV9D via EA5GL (d), (L) YB1MAE/p via YB1MAE YB9/DL3KZA via DL3KZA (d/B) YC1BIQ/p via YC1BIQ YC1KK/p via YC1KK YE1AR/p via N2OO, (C), (O) YJ0FWA via RZ3FW (d), (C) YJ0RRC via RZ3FW (d), (C) YN2CC via AJ9C (d), (L) YS1/HK4GOO via HK4GOO (d), (L), (e) YS1RR via DJ9ZB (B) ZD7W via W6NV (d), (L) ZD8SC via WB4GHY (d), (L) ZF1A via K6AM (d/B), (L) ZF2MJ via N6MJ, (L) ZL7DX via M0OXO ZL7QT (d) (d) = direkt (B) = Buero ok (L) = LoTW (O) = OQRS (C) = ClubLog (e) = eQSL (*) = neuer Manager (Q) = QRZ.COM * QSL-Eingang direkt: 9M6NA, A82X, A82Z * QSL via LoTW: 4K6FO, 4U1A, 7A2A, A63DI, A63HI, A63RI, BG8SRK, CN3A, CO7MS, D68CCC, EA8PT, IH9P, VP6R, VP9NM Wir bedanken uns fuer die Mitarbeit an dieser Ausgabe bei: QRZ DX, I1JQJ/IK1ADH & 425 DX News, DX World, VA3RJ, KB8NW & OPDX-Bulletin, AA3B, DF6EX (fuer WIN-QSL), DJ5AV, DJ9ZB, DK8JB, DL1BAH, DL1SBF, DL3KZA, DL7MAE, EA4NF, F6AJA & Les Nouvelles DX, Islands On The Air, K9EL, LU4AAO, NG3K & ADXO, OE2IKN, OZ6OM & 50 MHz DX News, W3UR & The Daily DX, W6NV u.a. Kostenloses Abo DXMB / DXNL: ============================ DXMB-Homepage und Archiv: http://www.darc.de/der-club/referate/dx/dx/dxmb/