DX-MB 2174 - 4.12.2019 DX Mitteilungsblatt DARC-Referat fuer DX Editor: Klaus Poels, DL7UXG (e-mail: dxmb@darcdxhf.de) (http://www.darcdxhf.de) 6O, Somalia: Ali/EP3CQ ist vom 04. - 19. Dezember erneut als 6O1OO aus Somalia auf Kurzwelle QRV. QSL via EP3CQ (d). 5B, Cyprus: Auch dieses Jahr ist Alex/5B4ALX wieder im Dezember als C4XMAS anlaesslich des Weihnachtsfestes aktiv, wobei er dieses Jahr hauptsaechlich auf 20 Meter funkt. QSL via IZ4AMS. FS, Saint Martin: Paul/K9NU, John/W9ILY, Gary/N9AOL, John/K9EL und Marco/FS4WBS sind vom 04. - 13. Dezember als TO9W von Orient Bay/Saint Martin (NA-105, DIFO FS-001, WLOTA 0383, WW Loc. FK88lc) aus QRV. Der Fokus liegt auf 40, 80 und 160 Meter in CW und FT8. QSL via ClubLog OQRS, W9ILY (d) und LoTW. http://www.k9el.com/TO9W/TO9W.htm LU, Argentina: Vom 01. - 14. Dezember ist die Sonderstation L50JT aktiv, um den 50. Jahrestag der Eroeffnung des Tunnels unter dem Fluss Parana, der die Provinzen Entre Rios und Santa Fe verbindet, zu feiern. Funkbetrieb ist auf 80, 40 und 20 Meter in SSB, Digi-Mode und CW geplant. QSL via Buero, LoTW, eQSL und ClubLog. OH, Finland: Auch dieses Jahr sind Mitglieder des "Santas Radio Club" (OH9AB) wieder als OH9SCL aus Rovaniemi, der Heimat von Santa Claus, QRV. Ein Sonderdiplom kann erworben werden. QSL via LoTW, eQSL oder OH9AB (d). PY, Brazil: Mitglieder der "GUARA DX Group" sind bis 15. Dezember als ZW132GBA QRV, um den 132. Jahrestag der Gruendung der Stadt Guarabira zu begehen. QSL via Buero oder PR7AX (d). S5, Slovenia: Mitglieder des "Radio Club Slovenj Gradec" (S59DCD) sind vom 06. Dezember 2019 bis 05. Januar 2020 als S589PMC auf Kurzwelle aktiv, um dem WW PMC Contest (05./05.01.2020) zu unterstuetzen. PMC steht fuer "Peace Messenger City". QSL-Karten werden automatisch ueber das Buero verschickt. http://www.s59dcd.si/index.php/sl/ VE, Canada: Jeff/VY2ZM und Miriam/VY2NA sind vom 06. - 12. Dezember als VY2NA/VE2 aus der Zone 2 (WW Loc.: FO60te) aktiv. Der Fokus liegt auf 160 Meter in Richtung Japan und Pazifik in CW und alternativ FT8. QSL direkt. XW, Laos: Bruce/3W3B ist vom 04. - 16. Dezember erneut als XW4XR von Laos aus von 60 - 6 Meter in CW, FT8 und FT4 QRV. QSL via LoTW und E21EIC. YO, Romania: Vom 01. Dezember 2019 bis 01. Februar 2020 ist die Sonderstation YR2019REV auf Kurzwelle in der Luft, um an den 30. Jahrestag der Rumaenischen Revolution zu erinnern. Ein Sonderdiplom kann erworben werden. http://www.hamradio.ro/revolutie2019/index.php Interessantes: ============== YOTA im Dezember: Im Dezember sind wie bereits gemeldet wieder viele YOTA-Stationen aktiv. Aktuell sind folgende Rufzeichen gemeldet: 5B19YOTA, 7X2YOTA, 7X3YOTA, 9A0YOTA, 9A19YOTA, DH0YOTA, E71YOTA, EF4YOTA, EG2YOTA, EI0YOTA, EM5YOTA, EM6YOTA, ET3YOTA, GB19YOTA, HA6YOTA, HB9YOTA, HG0YOTA, II4YOTA, II8YOTA, K8A, K8O, K8T, K8Y, LY5YOTA, OE0YOTA, OH2YOTA, OL19YOTA, OM19YOTA, ON4YOTA, PA6YOTA, PB6YOTA, SH9YOTA, TC19YOTA, TC3YOTA, TM19YOTA, XR2YOTA, YO0YOTA, YT19YOTA, Z30YOTA, Z39YOTA, ZL6YOTA, ZS9YOTA. QSL via ClubLog OQRS. https://events.ham-yota.com/ Vorschau: ========= FP, St. Pierre and Miquelon: Eric/KV1J plant vom 30. Juni bis 14. Juli 2020 erneut als FP/KV1J von Miquelon (NA-032, DIFO FP-002, WLOTA 1417, WW Loc. GN17) aus von 160 - 10 Meter in SSB, RTTY, CW und FT8/FT4 aktiv zu sein. Er will am DL-DX RTTY- und IARU Contest teilnehmen. QSL via KV1J, LoTW. http://www.kv1j.com/fp/index.html SA-034, HC2/3, Santa Elena/ Guayas/ El Oro Province group: Jon/EA1VE will im Januar 2020 Puna Island als HC2/EA1VE auf Kurzwelle aktivieren. Genaue Termine und Informationen sollen folgen. NA-249; KP3/4, Puerto Rico's Coastal Islands: KP4RV, KP4RD, KP3H, WP4U, WP4N, KP4VP, NP3V, WP4PBS, KP3S, NP3OT und NP4D planen vom 21. - 23. Februar 2019 eine Aktivierung von Culebra Island auf Kurzwelle. QSL via EA5GL. Abkuerzungen in diesem DXMB: ============================ ARLHS Amateur Radio Lighthouse Society DIFO Diplome des Iles Francaises d'Outre Mer IOTA Islands on the Air LoTW Logbook of the World OQRS Online QSL Request System PMC Peace Messenger City WAP Worldwide Antarctic Program WCA World Castles Award WLOTA World Lighthouse On The Air Award WRTC World Radiosport Team Championship Aktuelle Conteste: ================== 06.-08.12. ARRL 160m Contest 07.12. Wake-Up! QRP Sprint 07./08.12. TOPS Activity Contest 07./08.12. International Naval Contest 07./08.12. FT8 Roundup Die Ausschreibungen finden Sie ebenfalls auf http://www.darc.de/der-club/referate/conteste/ sowie mittels der Contesttermin-Tabelle in der CQ DL 12/2019 auf Seite 58. IOTA Zusammengestellt von Andreas, DK5ON (dk5on@darc.de) ==== IOTA-Vorzugsfrequenzen CW: 28040 24920 21040 18098 14040 10114 7030 3530 kHz SSB: 28560 28460 24950 21260 18128 14260 7055 3760 kHz AN-016; Various, Antarctica: Ab Mitte Dezember ist eine Gruppe italienischer Forscher auf dem Weg zur Concordia Station. Unter ihnen sind Marco/IK5SQX/DK5SQX und Nicola/IZ7ZNZ. Marco bricht am 30. Dezember mit dem neuen franzoesischen Eisbrecher L'Astrolabe von Hobart (Tasmanien) auf und ist um dem 05. Januar 2020 auf Dumont D'Urville (WAP FRA-01). Von dort begibt er sich zunaechst nach Cape Prud'Homme (WAP MNB-NEW) und versucht hier je nach Wetterlage so lange wie moeglich die neue Antarktis Seite zu aktivieren. Danach begibt er sich in Richtung Concordia (WAP MNB-03). Nicola wird direkt nach Concordia fliegen. Man hofft schnell QRV zu werden, jedoch hat die wissenschaftliche Arbeit Vorrang vor dem Amateurfunk. Marco wird die Station im Februar verlassen und Nicola wird noch etwas laenger verweilen. Sie hoffen das Rufzeichen IA0DC zu erhalten und viele QSO's auf 20m in SSB in das Logbuch zu bekommen. AS-013; 8Q, Maldive Islands: Fabian/DF3XY ist vom 10. bis 23. Dezember als 8Q7XY von den Malediven aus von 10m bis 40m in SSB und FT8 ein interessanter QSO Partner. QSL via DF3XY (d/B). NA-104; V4, St. Kitts and Nevis: John/ W5JON ist vom 10. bis 19. Dezember wieder in seinem Haus auf St. Kitts und auf den Baendern von 6m bis 160m in SSB und FT8 als V47JA aktiv. QSL via W5JON (d) oder LoTW. OC-009; T8, Palau Islands: Nobuaki/JA0JHQ hat sich wieder in das V.I.P. Guest Hotel auf Koror Island eingemietet und ist vom 06. bis 08. Dezember unter T88PB auf Kurzwelle in CW und auf 6m in FT8 zu arbeiten. QSL via JH1OLB (d) oder LoTW. Kalender ======== von - bis DX DXMB 28.11. - 05.01.20 3D2AG/p 2173 24.10. - 31.08.20 4U25B 2169 04.12. - 19.12. 6O1OO 2174* 18.11. - 09.12. 7Q7W 2173 01.10. - 31.12. 8J130IV 2166 01.04. - 31.12. 8J3ICOM 2160 01.04. - 31.12. 8N3ICOM 2160 01.06. - 31.10.20 8N7JAPAN 2148 10.11. - 30.12. 8Q7XR 2170 10.12. - 23.12. 8Q7XY 2174* 26.11. - 28.12. 9G5GS 2172 06.10. - 06/2020 9J2MYT 2166 03.12. - 27.02.20 9M2MRS 2173 24.11. - 11/2020 A35JP 2172 23.11. - 16.12. AU2JCB 2172 01.12. - 31.12. C4XMAS 2174* 28.11. - 13.12. C56PIS 2173 16.11. - 03/2020 C5YK 2173 15.11. - 09.12. C6AGU 2171 01.01. - 31.12. DA200TF 2137 01.07. - 30.06.20 DL50NFA 2152 01.01. - 31.12. DL70AFUG 2129 01.03. - 31.12. DL70AIR 2134 - 31.12. DL70BRD 2127 01.01. - 31.12. DM100ZM 2125 01.01. - 31.12. DM19LGS 2127 24.01. - 31.12. DM2025C 2130 - 31.12. DM70GER 2127 01.01. - 31.12. DM775FLD 2127 01.01. - 31.12. DQ1200ASP 2125 01.01. - 31.12. DQ600UNI 2126 01.08. - 31.12. DR30FKR 2158 01.01. - 31.12. DR50DIG 2129 02.12. - 05.12. EG3PCD 2173 15.04. - 31.12. EN185UNIV 2141 29.08. - 31.12. FK8CJ 2160 01.12. - 31.12. GX4BJC/a 2173 02.12. - 05.01.20 HC3/EA5RM 2173 01.06. - HK3JCL 2147 12.11. - 05.04.20 HS0ZME 2170 01.12. - 31.12. II4TIB 2173 - 31.12. J28ND 2035 01.12. - 14.12. L50JT 2174* 01.12. - 31.12. LZ4408SPA 2173 01.12. - 31.12. MX1SWL/a 2173 01.01. - 31.12. OG60IPA 2128 01.12. - 31.12. OH9SCL 2174* 25.10. - 25.12. OR0YAL 2168 25.10. - 25.12. OR18xxx 2168 01.01. - 31.12. OU0POLIO 1919 12.09. - 03.03.20 PA75LIMBURG 2162 01.10. - 31.12. PH100ADL 2166 - 31.12. PI60DWN 2142 06.12. - 05.01.20 S589PMC 2174* 30.09. - 06/2021 S79VU 2165 01.09. - 30.06.21 T6A 2160 01.09. - 30.06.21 T6AA 2160 06.12. - 08.12. T88PB 2174* 06.02. - 31.12. TC10GITRAD 2133 16.11. - 05.01.20 TM30CDR 2171 04.12. - 13.12. TO9W 2174* 18.09. - TR8CA 1902 01.10. - 15.12. TR8CR 2164 10.12. - 19.12. V47JA 2174* 02.12. - 09.12. V6K 2173 02.12. - 09.12. VK2IAY/4 2173 02.12. - 07.12. VP5/WA2TTI 2173 09.11. - 06.12. VY0ERC 2170 06.12. - 12.12. VY2NA/VE2 2174* 28.11. - 06.01.20 XP1SC 2173 02.12. - 20.12. XT2AW 2173 04.12. - 16.12. XW4XR 2174* 01.12. - 01.02.20 YR2019REV 2174* 05/17 - 05/2020 ZL7DX 2040 05/17 - 05/2020 ZL7QT 2040 26.11. - 15.12. ZW132GBA 2174* * = neu oder aktualisiert .. = und andere Calls QSL-Informationen ================= 3B8M via M0OXO, (L) 3D2AG/p via 3D2AG 3E1FP via HP1DAV 4E1ADW via 9V1KG 4S7DLG via M0OXO 4U25B via 9A2AA (d/B) 5H3EME via K2BB (d/B), (L) 5H3UA via K2BB (d/B), (L) 6O1OO via EP3CQ (d) 7Q7W via DK2WV 8J130IV (B), (e) 8J3AC via (B), JA3PYH (d) 8J3ICOM (B), (C) 8J7AIZU via JN7GLC 8N3ICOM (B), (C) 8N7JAPAN (B) 8Q7XR via ZL1BQD 8Q7XY via DF3XY (d/B) 9A0YOTA (C), (O) 9A440KA (B) 9G5GS via IZ4YGS (d), (L), (C) 9G5W via S54W (d/B), (C), (O), 9J2MYT via IK1MYT, (C) 9M2MRS via PA0RRS, (L), (e), (C) 9Z4Y (d), (L) A35JP via JA0RQV (B), (L), (C) AU2JCB via VU2DSI (d) C31CT via EA3QS (B) C4XMAS via IZ4AMS C56PIS via SA6PIS C5YK via ON7YK, (L), (e) C6AGU via HA7RY CO8JLG (d/B) CO8LY via EA7ADH (d) CO8RRM (d) CP1XRM via EA5RM CR3DX via OM2VL (B), (L) CR3S (L) CR5O via CT7AJL (B), (L) D4CC via OE4AAC (d/B), (L), (C) DA200TF (B), (L), (e) DH0YOTA (C), (O) DL50NFA (d/B) DL70AFUG (B) DL70AIR (B), (e), (C) DL70BRD via DK1YH (d/B), (C), (e) DM100ZM (B) DM19LGS via (B), DG0ERS (d), (e) DM2025C (B) DM70GER via M0SDV (d), (C) DM775FLD (B) DQ1200ASP via (B), DK1AX (d), (L) DQ600UNI via (B), DL5KVV (d) DR30FKR (B) DR50DIG via (B), DH1PAL (d) E20XMG via E20WXA EA8/OK2GG via OK2GG EA8/OK5D via OK1DTP EA8/OL1A via OK1CW EG3PCD (L) EH2EUS via EA2TP (d/B), (e) EH5ASR via EA5RKB EI0NMMI via EI6AL, (L) EN185UNIV via UT8UF EO65QRC via UR4QZZ FK8CJ via F6EYB, (L), (e) FM5KC via F5VHJ (B), (L) FR4NT (d) FW/M0JHQ via JA0JHQ (d), (L) GX4BJC/a via M5DIK (d/B), (e) HC3/EA5RM via EA5RM HK3JCL via DK8LRF (d/B) HS0ZGC (d), (L), (e) HS0ZME via SM6NT II4TIB via IQ4FE II4VAL via IQ4FE J28ND via S57DX JD1BHA (d/B) JW/LB2PG via LB2PG KH0/KC0W via KC0W (d) KH2TJ via W7TR, (L) KL7/N7CW via N7CW (B), (L) KP4RV via EA5GL (d), (L) L50JT (B), (L), (e), (C) LO5D via LU8EOT (B), (L) LS2D via EC6DX (d), (L) LT1F via LU1FKR (d), (L) LU4AAO (d), (e) LZ365BM via (B), LZ1KCP (d) LZ4408SPA via (B), LZ1KCP (d) MX1SWL/a via M5DIK (d/B), (e) NL8F via N7RO OC3CS via OA4O (d/B), (L) OG60IPA via OH4MDY OH/DK4ZC via DK4ZC OH9SCL via OH9AB (d), (L), (e) OR0YAL (d/B) OR18AAA via ON7RT OR18BDX (B) OR18BTS via ON6GMT OR18BXE via ON5AV (d) ON18CRD (B) OR18DIG via ON4DIG OR18DST via ON4DST OR18ERA via ON7ERA OR18HCC (d/B) OR18KTK (B) OR18LLV (B) OR18LUS via ON7LU OR18LVN via (B), ON3AR (d), (L) OR18MCL via ON4CAS OR18MLB (B) OR18NOK (B), (e), (C) OR18NOL via ON6CC OR18ONZ via ON6HC OR18OSA via ON6EF (d/B), (e) OR18OSB via ON6BR OR18OST (B) OR18PHI (B) ON18RSX (B) OR18SNW via ON7KO OR18TLS (B) OR18TRA (B) OR18TWS via ON4TWS OR18UBA via ON4CAS OR18WLD via ON6WL OR18WRA via ON4WRA OR18ZTM (B) OU0POLIO via OZ1ACB (d/B) P40C (L) PA75LIMBURG via PC9DB (d/B), (C), (O) PH100ADL (B), (e) PH100KLM via PA3DVA (B) PI60DWN via PA8DWN PJ5/SP6EQZ via SP6EQZ (d/B), (L), (C) PJ5/SP6IXF via SP6IXF (d/B), (L), (C) PJ7TM via K2GSJ (B) PX2A via PY2VM (B), (L) R2019DX via RQ7L (d/B) S589PMC (B) T6A via S53R, (L) T6AA via S53R, (L) T77C (d) T88DT via JH1OLB (d/B), (L) T88ZO via JA1IST (B) TC10GITRAD via TA7AZC (d), (B), (L) TG4/KT8X (L) TM30CDR via F6KUQ (d/B) TM8AB via F4KJQ TO9W via W9ILY (d), (C), (L) TR8CA via F6CBC (d), (L) TR8CR via F6AJA (d/B) UE29DX via RQ7L (d/B) V31MA via M0OXO, (L) V47JA via W5JON (d), (L) V6K via JA1XGI VK2IAY/4 via G0UIH (d/B) VK9CZ via N3SL (d), (L) VK9LQ via DF8AN (d/B) VP2ETE via W3HNK (d), (L) VP2MPS via K2PS, (L) VP5/WA2TTI via WA2TTI (d), (L) VR2CO (d), (L) VY0ERC via M0OXO VY2NA/VE2 via VY2NA (d) WH6BOB (L) WP4BRI (d), (L), (e) XE3TT via EA5KB, (L) XP1SC via OZ2CBA XT2AW via M0OXO, (L) XU7AKJ via JA3ULS XV9D via EA5GL (d), (L) XW4XR via E21EIC, (L) YB9/DL3KZA via DL3KZA (d/B) YN2CC via AJ9C (d), (L) YO0YOTA (C), (O) YW5F via YV5DTA ZA1EM (d) ZD7BG (d) ZD7W via W6NV (d), (L) ZL6YOTA (C), (O) ZL7DX via M0OXO ZL7QT (d) ZS6ZA (d/B), (L), (e) ZW132GBA via (B), PR7AX (d) (d) = direkt (B) = Buero ok (L) = LoTW (O) = OQRS (C) = ClubLog (e) = eQSL (*) = neuer Manager (Q) = QRZ.COM * QSL-Eingang direkt: 5K0K, VP2V/N5AQ, VP2VEM * QSL via LoTW: 3V8SS, 6V7A, 7Z1SJ, 9K2NO, 9Z4Y, A71EM, CO8RBD, D4C, E20SJC, FG4KH, FR4NT, FY5KE, HV0A, J68GD, OA1F, PJ2T, PJ4A, PZ5W, R16LVA, T6A, TR8CA, V26K, WP4BRI, YN2CC Wir bedanken uns fuer die Mitarbeit an dieser Ausgabe bei: QRZ DX, I1JQJ/IK1ADH & 425 DX News, DX World, VA3RJ, KB8NW & OPDX-Bulletin, DF6EX (fuer WIN-QSL), 5B4ALX, DJ5AV, DJ9ZB, DK8JB, DL1BAH, DL1SBF, DL7MAE, F6AJA & Les Nouvelles DX, Islands On The Air, NG3K & ADXO, OE2IKN, OZ6OM & 50 MHz DX News, W3UR & The Daily DX u.a. Kostenloses Abo DXMB / DXNL: ============================ DXMB-Homepage und Archiv: http://www.darc.de/der-club/referate/dx/dx/dxmb/