DX-MB 2213 - 2.9.2020 DX Mitteilungsblatt DARC-Referat fuer DX Editor: Klaus Poels, DL7UXG (e-mail: dxmb@darcdxhf.de) (http://www.darcdxhf.de) A7, Qatar: Im DXMB 2212 berichteten wir ueber die Aktivitaeten in Spanien zum Tag der Asturien und dem Schutzpatron "Santina de Covadonga". Aus Katar nimmt daran vom 01. - 13. September die Sonderstation A71SDC teil. QSL via EA1AUM. EA, Spain: Vom 05. - 20. September wird mit dem Sonderrufzeichen AO5CLE an das 100-jaehrige Bestehen der spanischen Legion gedacht. Man wird auf Kurzwelle in SSB, CW, FT8 und weiteren Digi-Mode zu arbeiten sein. QSL via EA5GTU. F, France: Mitglieder der Klubstation F4KKY sind bis 15. September anlaesslich der "Tour de France" als TM17TDF auf Kurzwelle QRV. QSL via F8FZC. F, France: Anlaesslich der "Solitaire du Figaro", einer Einhand-Segelregatta auf dem Atlantik vor Frankreich, ist vom 05. - 19. September die Sonderstation TM5SF auf Kurzwelle ein interessanter QSO-Partner. QSL via F8KGS. G, England: Die Sonderstation GB1LAA (London Air Ambulance) ist vom 01. - 28. September im Rahmen der "International Air Ambulance Week" auf Kurzwelle aktiv. QSL via M0HEM (d). HB0, Liechtenstein: Auch dieses Jahr sind Tina/DL5YL und Fred/DL5YM wieder aus Liechtenstein QRV. Vom 08. September bis 03. Oktober sind sie als HB0/Homecall von 160 - 6 Meter in CW, etwas RTTY und SSB im Urlaubsstil aktiv. Am Tage ist Wandern und Sightseeing angesagt und dann wird sich der Station gewidmet. Wenn moeglich wollen sie auch auf 160m in RTTY erreichbar sein. Eine Teilnahme am CQ WW DX RTTY Contest ist eingeplant. QSL via Homecall (d/B). I, Italien: Vom 05. - 20. September sind im Rahmen des "Italian Navy Ship Radio Stations Award 2020" wieder einige Sonderstationen aktiv: II8IGNL, II0IGTO, II0IAJV, II2IARD, II0IADU, II9IABJ, II5IHMW, II5IACF, II9IHPM, II9IASG und II0IGLO. Ein Sonderdiplom wird herausgegeben. QSL Information siehe QRZ.COM. http://www.assoradiomarinai.it/ LY, Lithuania: Bis 30. September wird mit dem Betrieb der Sonderstation LY784A der 784. Jahrestag der Gruendung der Stadt Siauliai auf Kurzwelle in CW und SSB gefeiert. QSL via LY5A. P4, Aruba: Vom 02. - 30. September wollen Mitglieder des Aruba Amateur Radio Club (AARC) als P42WW aktiv sein, um damit an das Ende des 2. Weltkriegs vor 75 Jahren zu erinnern. Der Praefix P42 wurde bis jetzt noch nicht vergeben. PA, Netherlands: Vom 28. August bis 30. September wird mit der Sonderstation PD538RNI auf Kurzwelle an die Radiostation "Radio Northsea International" und auch an "Radio Veronica" erinnert. Beide Sender waren von Funkschiffen in der Nordsee aktiv und mussten am 31. August 1974 ihren Betrieb einstellen. QSL via PD0ARI (d/B). RA, Russia: Vor 450 Jahren bildeten sich die Donkosaken und deren Hauptsitz in Starocherkasskaya wurde gegruendet. Daran erinnert vom 01. - 30. September die Sonderstation R450STAR auf Kurzwelle in SSB, CW und Digi-Mode. Mit R450AKSU wird an den 450. Jahrestag der Gruendung von Aksaysskaya (heute Aksay City) gedacht. Ein Sonderdiplom kann erworben werden. QSL via RM6LW und ClubLog. RA, Russia: Vom 31. August bis 06. September ist die Sonderstation R13KHL aktiv, um den Beginn der 13. Saison der "Kontinentalen Hockey-Liga", die hoechste Spielklasse im Eishockey Russlands an der auch Teams aus anderen asiatischen und europaeischen Staaten teilnehmen, zu feiern. Zum Team gehoeren Sergey/RW1F, Oleg/RD1A, Vladimir/RW1A, Gennady/RW1C, Dmitrii/RU1M und Vladimir/RW1CW. QSL nur via ClubLog OQRS. SV, Greece: Mit dem Sonderrufzeichen SX300ML soll an den 2500. Jahrestag der epischen Schlacht von Thermopylae erinnert werden. Die Aktivitaeten (05. - 19.09.2020) beginnen auf der Insel Agios (EU-049) und werden im "Science Center & Technology Museum" in Thessaloniki fortgesetzt. QSL via ClubLog OQRS, LoTW, eQSL und SV2GWY (d). UR, Ukraine: Vor 90 Jahren wurde der Melitopol Distrikt gegruendet und Mitglieder des lokalen Radioklubs "73" sind vom 05. - 20. September als EM90QMR auf Kurzwelle aktiv. Ein Sonderdiplom wird herausgegeben. QSL via eQSL. XE, Mexico: Der "Radio Club de Radio Aficionados Hidrocalidos" feiert vom 01. September bis 31. Dezember den 50. Jahrestag des Bestehens mit dem Betrieb der Sonderstation 4A50CRH von 160 - 6 Meter und Satellit in SSB, CW, FM und Digi-Mode. QSL via XE2AU, ClubLog, LoTW und eQSL. ZB, Gibraltar: Vom 04. - 10. September duerfen Stationen aus Gibraltar anlaesslich der "Gibraltar National Week" den Sonder-Praefix ZG verwenden. Interessantes: ============== International Air-Ambulance Week 2020: Vom 05. - 13. September soll mit den teilnehmenden Sonderstationen die von Spenden finanzierten medizinischen Flugdienste auf der ganzen Welt unterstuetzt werden. Mehr Informationen siehe auf der Webseite. http://www.radio-amateur-events.org/IAW/index.htm E6AM und A35GC: Stan/LZ1GC informiert, dass die geplante DXpedition nach Niue Island (E6AM) und Tonga Island (A35GC) auf Grund der Covid-19 Pandemie auf Oktober/November 2021 verschoben wurde. Abkuerzungen in diesem DXMB: ============================ ARLHS Amateur Radio Lighthouse Society DIFM Diplome des Iles de la France Metropolitaine IIA Italian Island Awards IOCA Islands of Croatia Award IOTA Islands on the Air LoTW Logbook of the World OQRS Online QSL Request System USi United States Islands Awards WCA World Castles Award MIA Mediterranean Sea Island Award WAIP Worked All Italian Provinces WLOTA World Lighthouse On The Air Award WRTC World Radiosport Team Championship Aktuelle Conteste: ================== 02.09. UKEICC 80m Contest 05.09. CW Open Competition 05./06.09. JARL All Asian DX Contest 05.09. Wake-Up! QRP-Sprint 05.09. AGCW-DL Handtasten-Party 05./06.09. IARU Region 1 Fieldday 05./06.09. IARU Region 1 145 MHz 06./07.09. Tennessee QSO Party Die Ausschreibungen finden Sie ebenfalls auf http://www.darc.de/der-club/referate/conteste/ sowie mittels der Contesttermin-Tabelle in der CQ DL 09/2020 auf Seite 68. IOTA Zusammengestellt von Andreas, DK5ON (dk5on@darc.de) ==== IOTA-Vorzugsfrequenzen CW: 28040 24920 21040 18098 14040 10114 7030 3530 kHz SSB: 28560 28460 24950 21260 18128 14260 7055 3760 kHz EU-014; TK, Corsica Island: Laurent/F8BBL wollte vom 04. bis 20. September von Korsika (DIFM TK-001, WLOTA 1390, MIA MCO-001) aus als TK20A QRV werden, doch hat auf Grund von Covid-19 seine Aktivitaet auf den 04. bis 20. Juni 2021 verschoben. EU-016; 9A, Dalmatia South group: Neno/9A5N und Tom/9A2AA sind bis 11. September als Homecall/p von Lastovo Island aktiv. Sie wollen auch einige Inseln der IOTA-Gruppe aktivieren, die fuer das "Islands of Croatia Award" (IOCA) zusaetzlich zaehlen. QSL via Homecall. EU-023; 9H, Malta group: Vom 04. bis 18. September plant Reiner/DL2AAZ aus San Lawrenze (WW Loc. JM75cb) von der Insel Gozo aus auf Kurzwelle als 9H3TI von 40m bis 6m in CW und SSB im Urlaubsstil QRV zu sein. Er hat auch sein QO-100 Equipment im Gepaeck und ist via Satellit als 9H3SAT in CW und SSB in der Luft. QSL via DL2AAZ (d/B). EU-028; I*5, Toscana (Tuscany) Region group: Alessandro/IK4ALM und Augusto/ IK4RQJ sind vom 03. bis 08. September als IA5MO von Giglio Island (IIA T002, WLOTA 0564, MIA MI036, WAIP GR) aus auf Kurzwelle in SSB, CW, RTTY und Digi-Mode QRV. QSL via IK4ALM (d/B). EU-032; F, Poitou-Charentes Region group: Thomas/DL1ASA ist bis 11. September als F/DL1ASA/p von der Ile de Re mit 100W auf 20 und 40 Meter in SSB und CW in der Luft und versucht von dort ebenfalls viele Leuchttuerme und WWFF-Gebiete zu aktivieren. Danach geht es vom 12. - 16. September zur IOTA-Gruppe EU-159 (Banc d'Arguin). QSL via DL1ASA (d/B). NA-085; W4, Florida State North West (Bay to Wakulla County) group: Von St. George Island (USI FL-007S, WW Loc. EL79) aus ist vom 06. bis 08. September Wey/K8EAB unter dem Rufzeichen K4I ein interessanter QSO Partner auf den Baendern 20/30 und 40m. QSL via ClubLog OQRS. NA-213; W4, Alabama State group: Allan/KV4T und Bridget/KS4YT planen, abhaengig von der Hurrikan-Lage, vom 04. - 07. September als Homecall/p von Dauphin Island aus auf 40 Meter in FT8 und FT4 zu funken. QSL via Homecall, LoTW und eQSL. Kalender ======== von - bis DX DXMB 15.08. - 15.09. 3Z1920PS 2210 20.01. - 31.12. 4A15DXXE 2181 01.09. - 31.12. 4A50CRH 2213* 08/20 - 12/20 6E6E 2209 23.04. - 22.04.21 8J17CALL 2198 01.04. - 31.12. 8J3ITAMI 2192 01.04. - 31.03.21 8J755T 2192 01.07. - 31.12. 8N1ABIKO 2204 01.07. - 31.12. 8N1Y 2204 01.01. - 31.12. 8N6SHURI 2179 01.06. - 31.10. 8N7JAPAN 2148 - 09/20 8P9QC 2209 30.08. - 11.09. 9A2AA/p 2213* 30.08. - 11.09. 9A5N/p 2213* 01.01. - 31.12. 9A63AA 2180 08.08. - 15.09. 9G5GS 2209 04.09. - 18.09. 9H3SAT 2213* 04.09. - 18.09. 9H3TI 2213* 30.08. - 15.09. 9M63MR 2212 24.11. - 11/2020 A35JP 2172 01.09. - 13.09. A71SDC 2213* 05.09. - 20.09. AO5CLE 2213* - 23.09. AT2ARA 2204 05.08. - 13.10 CB33M 2210 01.09. - 30.09. CB6Q 2212 01.09. - 30.09. CB6P 2212 01.09. - 30.09. CB6T 2212 01.09. - 30.09. CB6TEB 2212 01.01. - 31.12. DA0DOM 2178 01.02. - 31.01.21 DA2025C 2183 01.01. - 31.12. DF70DARC 2178 27.08. - 03.09. DJ1JB/p 2212 27.08. - 03.09. DJ4EL/p 2212 27.08. - 03.09. DJ5TM/p 2212 01.01. - 31.12. DL100BKW 2178 08.02. - 31.12. DL250BEETH 2183 16.12. - 17.12. DL250BTHVN 2175 01.01. - 31.12. DL30GER 2178 01.03. - 31.12. DL30SHZ 2192 01.01. - 31.12. DL35SDR 2180 01.01. - 31.12. DL40PUL 2180 02.04. - 31.12. DL70IPA 2196 01.07. - 30.06.21 DL73TXL 2204 24.03. - 02.10. DM30RSV 2189 01.01. - 31.12. DP70DARC 2178 01.01. - 31.12. DQ100SL 2178 01.09. - 13.09. EGxSDC 2212 01.09. - 13.09. EHxSDC 2212 05.09. - 20.09. EM90QMR 2213* - 16.09. F/DL1ASA/p 2213* 23.08. - 05.09. F6GCP/p 2212 28.06. - 31.10. GB100RS 2203 01.09. - 28.09. GB1LAA 2213* 08.08. - 04.09. GB2VJ 2211 01.09. - 28.09. GB80BOB 2212 - 01.12. HA70MAV 2206 08.09. - 03.10. HB0/DL5YL 2213* 08.09. - 03.10. HB0/DL5YM 2213* 09.05. - 08.05.21 HB15SOTA 2198/2204 01.01. - 31.12. HB40HC 2178 01.01. - 31.12. HB40HTC 2178 01.01. - 31.12. HE2JOJ 2178 15.08. - 15.09. HF1920PS 2210 - 12/2020 HK3JCL 2200/2212 03.09. - 08.09. IA5MO 2213* 05.09. - 20.09. II0IADU 2213* 05.09. - 20.09. II0IAJV 2213* 05.09. - 20.09. II0IGLO 2213* 05.09. - 20.09. II0IGTO 2213* 01.07. - 31.12. II2EMCA 2204 05.09. - 20.09. II2IARD 2213* 12.05. - 31.12. II3STAY 2198 01.09. - 30.09. II4PTN 2212 05.09. - 20.09. II5IACF 2213* 05.09. - 20.09. II5IHMW 2213* 05.09. - 20.09. II8IGNL 2213* 05.09. - 20.09. II9IABJ 2213* 05.09. - 20.09. II9IASG 2213* 05.09. - 20.09. II9IHPM 2213* 01.06. - 30.09. IP1DCI 2203 - 31.12. JU85UIA 2199 06.09. - 08.09. K4I 2213* 06/20 - 05/21 KG4MA 2200 04.09. - 07.09. KS4YT/p 2213* 04.09. - 07.09. KV4T/p 2213* - 30.09. LY784A 2213* 26.04. - 31.12. LZ50BFRA 2195 01.09. - 30.09. LZ595IP 2212 01.09. - 30.09. MX1SWL/a 2212 01.01. - 31.12. OE1970WWL 2178 01.04. - 31.12. OE60IPA 2192 01.03. - 31.12. OL30DXC 2190 04.03. - 31.12. OL700CO 2190 04.03. - 31.12. OL700DKA 2190 04.03. - 31.12. OL700LTV 2190 01.01. - 31.12. OL725PLZ 2181 24.08. - 20.09. OX3LX 2211 22.08. - 05.09. OZ/DG5LAC 2211 - 31.12. OZ200EM 2210 02.09. - 30.09. P42WW 2213* 01.01. - 31.12. PA75VERON 2178 01.01. - 31.12. PA800D 2182 28.08. - 30.09. PD538RNI 2213* - 04.04.21 PE75BORNE 2195 01.08. - 31.12. PI75VERON 2208 31.08. - 06.09. R13KHL 2213* 01.01. - 31.12. R200ANT 2178 11.06. - 31.08. R300WORF 2202 01.09. - 30.09. R450AKSU 2213* 01.09. - 30.09. R450STAR 2213* - 01/2021 RI1ANM 2193 30.09. - 06/2021 S79VU 2165 15.08. - 15.09. SN1920PS 2210 01.07. - 31.08. SN87LOT 2205 01.04. - 31.12. SO13Z 2191 15.08. - 15.09. SO1920PS 2210 15.08. - 15.09. SP1920PS 2210 15.08. - 15.09. SQ1920PS 2210 01.09. - 30.09. SX1AFM 2212 05.09. - 19.09. SX300ML 2213* 01.09. - 30.06.21 T6A 2160 01.09. - 30.06.21 T6AA 2160 21.08. - 18.10. TF/DJ7JC 2212 06.08. - 14.09. TK/DJ0TP 2209 21.08. - 12/20 TM100LY 2211 05.08. - 26.10. TM17FFF 2209 31.08. - 15.09. TM17TDF 2213* 21.08. - 12/20 TM1LY 2211 25.07. - 06.09. TM40PB 2209 05.09. - 19.09. TM5SF 2213* 18.09. - TR8CA 1902 - 12/2023 TT8SN 2176 01.06. - 31.12. VI110WIA 2201 01.06. - 31.12. VK20HOME 2201 15.04. - 15.09. YO1STAYHOME 2198 15.04. - 15.09. YO19STAYHOME 2198 01.01. - 31.12. YT50SCWC 2179 - 31.12. ZS1820S 2198 01.01. - 31.12. ZS95SARL 2181 * = neu oder aktualisiert .. = und andere Calls QSL-Informationen ================= 3A2MW (d), (L) 3Z1920PS via SP9PPP (B), SQ9BDB (d) 4A15DXXE (L) 4A2MAX (L), (e), (C) 4A50CRH via XE2AU, (L), (e), (C) 4U25B via 9A2AA (d/B) 5K87LR (L) 6E6E (L) 6K0FS via HL1WD (B), (L) 7X3WPL via 7X3DL 8J17CALL (B), (e) 8J3ITAMI (B) 8J755T via JN7GLC 8N1ABIKO (B) 8N1Y (B) 8N6SHURI (B) 8N7JAPAN (B) 8P9QC (L) 8Q7AM via IW0HBY 9A2AA/p via 9A2AA (d/B) 9A5N/p via 9A5N (d/B) 9A63AA via 9A2AA (d/B) 9G5GS via IZ4YGS (d), (L), (e) 9H3SAT via DL2AAZ (d/B) 9H3TI via DL2AAZ (d/B) 9M63MA via 9M2OHM (d) 9M63MJ (d) 9M63MM via 9M2MDX (d) 9M63MP via 9W2EYR (d), (C) 9M63MR (C) 9M63MS (d) A35JP via JA0RQV (B), (L), (C) A71SDC via EA1AUM AO5CLE via EA5GTU AT2ARA via VU2TUO CB33M (Q) CB6Q via CE6TRA (d) CB6P via CE6TRA (d) CB6T via CE6TRA (d) CB6TEB via CE6TRA (d) CO2WP (L) CO6HLP via IZ1DSH (d) CX2CC via EA5KB (d), (L) D44PM via IZ4DPV (B), (L) DA0DOM via (B), DL8CWA (d), (L) DA20025C (B), (e) DF70DARC via DK5ON (d/B), (L), (C) DL100BKW (d/B), (C), (O) DL250BEETH via DJ6SI (d/B) DL250BTHVN (B) DL30GER (C), (O), (e) DL30SHZ (B), (L) DL35SDR (B) DL40PUL (B) DL70IPA (B) DM30RSV via (B), DK5ON (d), (L), DL73TXL (B) DP70DARC via DK5ON (d/B), (L), (C) DQ100SL (B) DZ30SH (L), (e) EGxSDC via EA1AUM (d/B), (L), (e) EHxSDC via EA1AUM (d/B), (L), (e) EM90QMR (e) F/DL1ASA/p via DL1ASA (d/B) F6GCP/p via F6GCP (B) FR4OM (d) GB100RS (B) GB1945PE (L), (e) GB1945PJ (L), (e) GB1LAA via M0HEM (d) GB2VJ (e) GB75PEACE (L), (e) GB80BOB via 2E0NDZ GB8VJD (L), (e) GX4BJC via M5DIK (d/B), (e) HA70MAV (L), (e) HB0/DL5YL via DL5YL (d/B) HB0/DL5YM via DL5YM (d/B) HB15SOTA via HB9DPR (B) HB40HC (B) HB40HTC (B) HE2JOJ via HB9HI (d/B) HI3SD via EC6DX HK3JCL via DK8LRF (d/B) HL2ADO (d/B), (L) HL75V via 6K0MF (d/B) HP1CDW (L), (e), (C) IA5MO via IK1ALM (d/B) ID9/I0JBL via I0JBL II0IGLO via IZ0EUX (d/B), (L), (e) II0IGTO via IZ0BTV II2EMCA via IZ2FME (d), (L) II3STAY via IN3ZWF (d/B) II4CLT via IQ4FE II4PTN via IQ4FE II5IHMW via IZ5GHJ (d/B), (L), (e) II9IASG via IT9MRM (d) II9IHPM via 9A5URI, (e) IP1DCI via IK1QFM IS0/IZ2DLV via IZ2DLV (d/B), (L), (C) IY1TTM (d) JU85UIA via JT1CH (d) K0R (d), (L) K4I (C) K5R via KD5PCK (d), (L), (C) KP4SE (d/B), (L), (e) KS4YT/p via KS4YT, (L), (e) KV4T/p via KIV4T, (L), (e) LU4AAO (d) LY784A via LY5A LZ50BFRA via LZ1BJ (B) LZ595IP via (B), LZ1KCP (d) LZ662MI via (B), LZ1KCP (d) MN1SWL via M5DIK (d/B), (e) MX1SWL via M5DIK (d/B), (e) OE1970WWL (B), (L), (e) OE25AVD via OE6AVD (d/B), (L) OE25BKC via OE3BKC (B) OE25CQB via OE3CQB (B) OE25EU (B) OE25HTL via OE5HTL OE25JWC via OE3JWC OE25JWD via OE6JWD (d/B), (L), (C) OE25LAL (e) OE25LHP via OE1LHP OE25LRO via OE2LRO OE25MXL via OE5MXL (B) OE25PEN via OE5PEN (B) OE25RBO via OE5RBO OE25SRG via OE5SRG OE25TWA via OE3TWA (d/B) OE25URQ (B) OE25VSW (d/B), (e) OE25XFG via OE6WIG OE25XGM via OE5XGM (d) OE25XWI via OE7XWI (B), (e), (C) OE25XXW via OE3JWC OE25YSC (d/B), (e) OE60IPA via OE3DMA (d/B) OL30DXC via OK2PXJ OL700CO (C) OL700DKA (C) OL700LTV (C) OL725PLZ via OK1DRQ (d), (C), (O) OX3LX via OZ0J OZ/DG5LAC via DG5LAC (d/B), (C) OZ200EM via OZ1ACB PA75VERON (L), (e) PA800D via PI4DEC, (C) PD538RNI via PD0ARI (d/B) PE75BORNE via PE2V PI75VERON via PA1AW PW52CT via PT7YV (d/B), (L) R13KHL (C), (O) R140PASG via RW4NW R200ANT via RZ3EC R450AKSU via RM6LW, (C) R450STAR via RM6LW, (C) RI1ANM via RX3ABI SN1920PS via SP9KDU SN87LOT via SP1PMY (d/B) SO13Z (L), (C), (e) SO1920PS (B), (L), (e) SP1920PS via SP9PNB (B), SQ9BDB (d) SQ1920PS via SP9PKM (d/B) SX1AFM (L), (e), (C) SX300ML via SV2GWY (d), (L), (e), T6A via S53R, (L) T6AA via S53R, (L) TF/DJ7JC via DJ5BWD TK/DJ0TP via DJ0TP (d/B), (L) TM100LY via F6KUQ TM17FFF via F4GFE (d/B) TM17TDF via F8FZC TM1LY via F5KAY TM2U via ON8AZ (d/B), (L), (C) TM40AL via F5KOU TM40PB via F6KDL TM5SF via F8KGS TR8CA via F6CBC (d), (L) TT8SN via DL9USA, (L) V85T (d) VI110WIA (L), (e) VI250COOK (Q) VI50AWS (B) VK20HOME (L), (e) VU2MB (L) W0W via K0PPY XE2JX (d), (L), (e) XW0LP (C), (O) XX9EU (d) YT50SCWC via YU1MM (d/B), (L), (C) ZS1820S via ZS2EC (d/B), (L) ZS95SARL (B) (d) = direkt (B) = Buero ok (L) = LoTW (O) = OQRS (C) = ClubLog (e) = eQSL (*) = neuer Manager (Q) = QRZ.COM * QSL-Eingang direkt: 5B60ALJ, KL2R * QSL via LoTW: 3D2XX, 4X6HX, BO0M, CO6LE, CX1BBN, GS8VL, LY90IARU, RU6DX/p, TI7W, YB2PSU Wir bedanken uns fuer die Mitarbeit an dieser Ausgabe bei: QRZ DX, I1JQJ/IK1ADH & 425 DX News, DX World, DXNews.com, VA3RJ, KB8NW & OPDX-Bulletin, DF6EX (fuer WIN-QSL), DJ5AV, DJ9ZB, DK8JB, DL1ASA, DL1BAH, DL1SBF, DL3FF, DL5YM, DL7MAE, F6AJA & Les Nouvelles DX, Islands On The Air, NG3K & ADXO, OE2IKN, OM3JW & IDXP, OZ6OM & 50 MHz DX News, W3UR & The Daily DX, XE2AA, u.a. Kostenloses Abo DXMB / DXNL: ============================ DXMB-Homepage und Archiv: https://www.darc.de/der-club/referate/dx/dxmb/