DX-MB 2220 - 21.10.2020 DX Mitteilungsblatt DARC-Referat fuer DX Editor: Klaus Poels, DL7UXG (e-mail: dxmb@darcdxhf.de) (http://www.darcdxhf.de) 4L, Georgia: Aus Tbilisi nimmt Vaho/4L8A am CQ WW DX SSB Contest in der SO/SB/20m-Klasse teil. QSL via M0OXO und LoTW. 4X, Israel: Vom 16. Oktober bis 01. November sind ueber 70 Mitglieder des "Israel Amateur Radio Club" (IARC) als 4X0AAP/x QRV, um das Friedensabkommen von Abraham Accords zwischen Israel und den Vereinigten Arabischen Emiraten zu feiern. QSL via 4X6ZM, eQSL und LoTW. 7Q, Malawi: Don/K6ZO wird am CQ WW DX SSB Contest als 7Q6M teilnehmen. QSL via K6ZO (d). 9M6, East Malaysia: Saty/JE1JKL nimmt am CQ WW DX SSB Contest als 9M6NA in der SO/AB/LP-Klasse teil. Da er mit der Station remote arbeitet, zaehlt die IOTA-Referenz nicht fuer das IOTA-Diplomprogramm. QSL via LoTW und ClubLog. https://jsfc.org/je1jkl/9m6na.html A6, United Arab Emirates: Mitglieder der "Emirates Amateur Radio Society" (EARS) werden vom 16. Oktober bis 01. November als A60AAP/x den Abschluss des Friedensabkommens von Abraham Accords auf Kurzwelle feiern. QSL Information siehe QRZ.COM. CE, Chile: Mitglieder des "Radio Club Copiapo" (CE1CPI) sind vom 13. Oktober bis 13. November als XR33M von 80 - 6 Meter in SSB, CW, SSTV, FT8, FT4, PSK und RTTY QRV, um an die erfolgreiche Rettung von 33 Bergleuten von Atacama vor 10 Jahren zu erinnern. Alle QSO's werden automatisch via Buero bestaetigt und QSL direkt via LZ1JZ. CE, Chile: XQ1FM, CE3WW, XQ1CR, CA1FCS, XQ4CW, XQ1KY, CE1KR und CE1NAH bilden zum CQ WW DX SSB Contest ein Team und wollen als CB1D ein gutes Ergebnis erzielen. QSL via XQ1FM. CN, Morocco: Vom 23. - 31. Oktober wird mit dem Rufzeichen 5E1EC an den Tod des bekannten Funkamateurs Boumehdi El Moujahid (CN8EC) vor 40 Tagen erinnert. QSL via RW6HS. FG, Guadeloupe: Philippe/F1DUZ hat seine geplante Aktivitaet als FG4KH (DXMB 2219) zum WW DX Contest auf Grund der Covid-19 Beschraenkungen abgesagt. Er hofft zum ARRL DX und WPX 2021 wieder nach Guadeloupe zu reisen. HB9, Switzerland: Ein grosses Team hat sich gebildet, um als HB9H in der MO-Klasse im CQ WW DX SSB Contest ein gutes Ergebnis zu erzielen. QSL via HB9CXZ. JT, Mongolia: Mitglieder des "Young Technician Castle" sind im CQ WW DX SSB Contest als JT1KAI aus der Sukhbaatar Provinz QRV. Zum Team gehoeren JT1BV, JT1BZ, JT1BU und JT1CH. QSL via JT1KAI (d), LoTW. KH6, Hawaii: Fred/NA2U wird am CQ WW DX SSB Contest als KH7M von Hawaii aus teilnehmen. QSL via KH7M und LoTW. SM, Sweden: Jef/DD2CW, Dirk/ON3UN und Francis/ON6LY sind vom 21. - 28. Oktober als SI9AM, der Station der "King Chulalongkorn Memorial Amateur Radio Society", auf Kurzwelle aktiv. Eine Teilnahme am CQ WW DX SSB Contest ist eingeplant. QSL fuer diese Aktivitaet via ON3UN (d/B). TG, Guatemala: Pedro/EA5GL informiert das Dante/TG9ADM taeglich um 03:00 UTC auf 3512 und 1802 kHz +/-QRM in CW QRV ist und er steht fuer Interessenten die TG auf diesen Baendern benoetigen zur Verfuegung. V3, Belize: Noch bis 08. November ist Jim/W2JHP von Turneffe Islands (NA-123, WW Loc. EK67ck) aus im Urlaubsstil als V31TA auf Kurzwelle in SSB und etwas Digi-Mode QRV. QSL via EA5GL (d). V3, Belize: Marc/V31MA startet im CQ WW DX SSB Contest als V3A in der SO/AB/LP-Klasse. QSL via M0OXO. VE, Canada: Vom 24. Oktober bis 24. November wird mit dem Sonderrufzeichen XL3T an das Ende des 2. Weltkriegs vor 75 Jahren und die kanadische Befreiung gedacht. QSL via VE3AT. VK, Australia: Mitglieder des "Australian Rotarians Of Amateur Radio" (ROAR) sind vom 24. Oktober bis 24. November als VK65PFA auf Kurzwelle in der Luft, um die Ausrottung des wilden Polio-Virus in den 65 Staaten und Territorien Afrikas zu feiern. QSL via OQRS. VP9, Bermuda: Jeff/N1SNB ist vom 21. - 26. November als VP9/N1SNB von Bermuda (NA-005) aus QRV, wobei sein Fokus auf dem CQ WW DX SSB Contest liegt. QSL via N1SNB. YB, Indonesia: Yohanes/YB2DX will im CQ WW DX SSB Contest in der SO/AB-Klasse viele Punkte sammeln. QSL via LoTW und YB2DX (d). ZF, Cayman Islands: Martin/NN1C reist zum CQ WW DX SSB Contest auf die Cayman Islands (NA-016) und geht als ZF1A in der SO/AB/HP-Klasse an den Start. QSL via K7ZO, ClubLog. ZP, Paraguay: Manu/ZP9MCE plant am CQ WW DX SSB Contest in der SO/AB-Klasse aktiv zu sein, wobei sein Fokus auf den Low Bands liegt. QSL via LoTW. Vorschau: ========= 7Q, Malawi: Mitglieder des "Russian Robinson Club" (RRC) planen vom 07. - 18. November eine DXpedition nach Malawi (WW Loc. KH67ru). Vasily/RA1ZZ, Vasily/R7AL und Al/RZ3K wollen mit 3 Stationen als 7Q7RU von 160 - 10 Meter in CW, SSB und FT8 Funkbetrieb machen. QSL via ClubLog OQRS und R7AL. https://dxpedition.wixsite.com/7q7ru FS, Saint Martin: John/K9EL berichtet, das die fuer Dezember geplante DXpedition nach Saint Martin (TO9W) auf Grund der Covid-19 Einschraenkungen abgesagt wurde. Sie hoffen dafuer im Juni (Fokus auf 6m) und Dezember 2021 (Fokus auf 160-40 Meter) wieder aktiv zu werden. http://www.k9el.com/TO9W/TO9W.htm Abkuerzungen in diesem DXMB: ============================ AB All Band ARLHS Amateur Radio Lighthouse Society EARS Emirates Amateur Radio Society HP High Power IARC Israel Amateur Radio Club IOTA Islands on the Air LoTW Logbook of the World LP Low Power OQRS Multi OP ROAR Online QSL Request System RRC Rotarians Of Amateur Radio SB Russian Robinson Club WCA Single Band WLOTA World Castles Award WRTC World Lighthouse On The Air Award Aktuelle Conteste: ================== 24./25.10. CW WW DX Contest (SSB) Die Ausschreibungen finden Sie ebenfalls auf http://www.darc.de/der-club/referate/conteste/ sowie mittels der Contesttermin-Tabelle in der CQ DL 10/2020 auf Seite 64. IOTA Zusammengestellt von Andreas, DK5ON (dk5on@darc.de) ==== IOTA-Vorzugsfrequenzen CW: 28040 24920 21040 18098 14040 10114 7030 3530 kHz SSB: 28560 28460 24950 21260 18128 14260 7055 3760 kHz AF-004; EA8, Canary Islands: Juan/EA8RM plant zum CQ WW DX SSB Contest in der Kategorie SO/AB QRV zu sein. QSL via EB7DX (d), LOTW, ClubLog. AF-018; IH9, Pantelleria Island: Von Pantelleria Island aus versucht Raf/IH9YMC im CQ WW DX SSB Contest viele Punkte zu verteilen. QSL via LoTW. NA-099; KP3/4, Puerto Rico: Felipe/NP4Z ist im CQ WW DX SSB Contest ein interessanter QSO Partner von Puerto Rico Island aus. QSL via N4AO. SA-036, P4, Aruba Island: John/W2GD wird, abhaengig von der aktuellen Covid-19 Situation, als P40W vom 20. - 27. Oktober auf Kurzwelle in der Luft zu sein und eine Teilnahme am CQ WW DX SSB Contest ist eingeplant. QSL via N2MM (d) Kalender ======== von - bis DX DXMB 01.10. - 31.12. 3Z40RY 2217 20.01. - 31.12. 4A15DXXE 2181 01.09. - 31.12. 4A50CRH 2213 24.10. - 25.10. 4L8A 2220* - 31.12. 4U75A 2218 08.10. - 31.12. 4U75B 2219 16.10. - 01.11. 4X0AAP/x 2220* 23.10. - 31.10. 5E1EC 2220* 08/20 - 12/20 6E6E 2209 07.10. - 05.12. 7Q6M 2219 23.04. - 22.04.21 8J17CALL 2198 01.04. - 31.12. 8J3ITAMI 2192 01.04. - 31.03.21 8J755T 2192 01.07. - 31.12. 8N1ABIKO 2204 01.07. - 31.12. 8N1Y 2204 01.01. - 31.12. 8N6SHURI 2179 01.06. - 31.10. 8N7JAPAN 2148 01.01. - 31.12. 9A63AA 2180 - 12/20 9M4DXX 2219 24.10. - 25.10. 9M6NA 2220* 24.11. - 11/2020 A35JP 2172 16.10. - 01.11. A60AAP/x 2220* 24.10. - 25.10. CB1D 2220* 01.01. - 31.12. DA0DOM 2178 01.02. - 31.01.21 DA2025C 2183 01.01. - 31.12. DF70DARC 2178 01.09. - 31.12. DK70DARC 2214 01.01. - 31.12. DL100BKW 2178 08.02. - 31.12. DL250BEETH 2183 16.12. - 17.12. DL250BTHVN 2175 01.01. - 31.12. DL30GER 2178 01.03. - 31.12. DL30SHZ 2192 01.01. - 31.12. DL35SDR 2180 01.01. - 31.12. DL40PUL 2180 02.04. - 31.12. DL70IPA 2196 - 21.09.21 DL70THW 2217 01.07. - 30.06.21 DL73TXL 2204 01.01. - 31.12. DP70DARC 2178 01.01. - 31.12. DQ100SL 2178 24.10. - 25.10. EA8RM 2220* 01.09. - 31.03.21 EN100LT 2217 17.10. - 24.10. F4HJO/p 2219 16.10. - 05.11. FG4KH 2219 28.06. - 31.10. GB100RS 2203 01.10. - 31.10. GX4BJC/a 2217 - 01.12. HA70MAV 2206 09.05. - 08.05.21 HB15SOTA 2198/2204 01.01. - 31.12. HB40HC 2178 01.01. - 31.12. HB40HTC 2178 24.10. - 25.10. HB9H 2220* 01.01. - 31.12. HE2JOJ 2178 01.09. - 31.08.21 HF100HCH 2215 01.10. - 31.12. HF40RY 2217 - 12/2020 HK3JCL 2200/2212 03.10. - 25.10. II0BIKE 2219 01.07. - 31.12. II2EMCA 2204 12.05. - 31.12. II3STAY 2198 01.10. - 31.10. II4LGH 2217 10.10. - 03.12. J88/8P5AB 2218 14.10. - 01/2021 JG8NQJ/JD1 2218 24.10. - 25.10. JT1KAI 2220* - 31.12. JU85UIA 2199 10/20 - 03/21 JX2US 2217 06/20 - 05/21 KG4MA 2200 24.10. - 25.10. KH7M 2220* 01.10. - 31.10. LZ1891AO 2217 26.04. - 31.12. LZ50BFRA 2195 01.10. - 31.10. MX1SWL/a 2217 24.10. - 25.10. NP4Z 2220* 01.01. - 31.12. OE1970WWL 2178 01.10. - 31.10. OE1990SGU 2217 01.04. - 31.12. OE60IPA 2192 - 31.12. OE65VIE 2219 01.03. - 31.12. OL30DXC 2190 04.03. - 31.12. OL700CO 2190 04.03. - 31.12. OL700DKA 2190 04.03. - 31.12. OL700LTV 2190 01.01. - 31.12. OL725PLZ 2181 14.10. - 11.11. OR39CLM 2219 15.10. - 15.12. OZ100MILL 2219 - 31.12. OZ200EM 2210 20.10. - 27.10. P40W 2220* 01.01. - 31.12. PA75VERON 2178 01.01. - 31.12. PA800D 2182 12.10. - 22.12. PD/DO1BEN 2218 - 04.04.21 PE75BORNE 2195 01.08. - 31.12. PI75VERON 2208 01.10. - 31.10. PJ4TEN 2217 01.01. - 31.12. R200ANT 2178 - 01/2021 RI1ANM 2193 30.09. - 06/2021 S79VU 2165 21.10. - 28.10. SI9AM 2220* 01.10. - 31.12. SN40RY 2217 01.04. - 31.12. SO13Z 2191 01.10. - 31.12. SO40RY 2217 01.10. - 31.12. SP40RY 2217 01.10. - 31.12. SQ40RY 2217 01.09. - 30.06.21 T6A 2160 01.09. - 30.06.21 T6AA 2160 21.08. - 12/20 TM100LY 2211 05.08. - 26.10. TM17FFF 2209 21.08. - 12/20 TM1LY 2211 03.10. - 22.11. TM72WOW 2218 17.10. - 31.10. TM75ONU 2219 09.10. - 27.10. TM82ALC 2218 18.09. - TR8CA 1902 - 12/2023 TT8SN 2176 12.10. - 08.11. V31TA 2220* 24.10. - 25.10. V3A 2220* 01.06. - 31.12. VI110WIA 2201 01.09. - 11.11. VI75WW2 2214 01.06. - 31.12. VK20HOME 2201 24.10. - 24.11. VK65PFA 2220* 21.10. - 26.10. VP9/N1SNB 2220* 24.10. - 24.11. XL3T 2220* 13.10. - 13.11. XR33M 2220* 01.10. - 31.10. XR500M 2217 24.10. - 25.10. YB2DX 2220* 01.01. - 31.12. YT50SCWC 2179 15.10. - 28.10. Z66DX 2218 24.10. - 25.10. ZF1A 2220* 24.10. - 25.10. ZP9MCE 2220* - 31.12. ZS1820S 2198 01.01. - 31.12. ZS95SARL 2181 * = neu oder aktualisiert .. = und andere Calls QSL-Informationen ================= 3W1T (d) 3Z40RY via SP1DOZ 4A15DXXE (L) 4A50CRH via XE2AU, (L), (e), (C) 4D3X via W3HNK (d), (L) 4L8A via M0OXO, (L) 4U75B via 9A2AA 4X0AAP/x via 4X6ZM 5E1EC via RW6HS 5H3EE via DL4ME (B) 6E6E (L) 7Q6M via K6ZO (d) 8J17CALL (B), (e) 8J3ITAMI (B) 8J755T via JN7GLC 8N1ABIKO (B) 8N1Y (B) 8N6SHURI (B) 8N7JAPAN (B) 8P9QC (L) 9A63AA via 9A2AA (d/B) 9G5FI via DL1RTL (B) 9M4DXX via JA0DMV (d) 9M4JAY (d), (e) 9M6NA (L), (C) 9V1YC via W5UE A35JP via JA0RQV (B), (L), (C) BV1EK (d) CB1D via XQ1FM CO2AME (d) CO7OJ via IK2DUW, (L), (C) CQ0ODX/p via CQ0ODX CS5FAT via CS5ARL (B), (e) CX2DK via EA5GL (d) DA0DOM via (B), DL8CWA (d), (L) DA20025C (B), (e) DK0RPO via DF7IS (B), (L) DF70DARC via DK5ON (d/B), (L), (C) DK70DARC via (B), DK5ON (d), (C), DL100BKW (d/B), (C), (O) DL2020R via M0SDV DL250BEETH via DJ6SI (d/B) DL250BTHVN (B) DL30GER (C), (O), (e) DL30SHZ (B), (L) DL35SDR (B) DL40PUL (B) DL70IPA (B) DL70THW (B) DL73TXL (B) DM30RSV via (B), DK5ON (d), (L), DP70DARC via DK5ON (d/B), (L), (C) DQ100SL (B) EA8RM via EB7DX (d), (L), (C) EG1FPL via EB1CAM (d/B) EH1RGC via EA1DST (d/B) EN100LT via UT5LU F4HJO/p via F4HJO (d/B), (L), (C) FG4KH via F1DUZ (d/B), (L), (e) FG5GP (e) FT5XT/mm via F4DXW (d) GB100RS (B) GB4GCT via M0OXO GX4BJC via M5DIK (d/B), (e) HA70MAV (L), (e) HB0/HB9HBY via EB7DX HB15SOTA via HB9DPR (B) HB40HC (B) HB40HTC (B) HB9H via HB9CXZ HC1DAZ (d) HC1FQ via EA5GL, (L), (e), (C) HC1KX via EA5GL, (L), (e), (C) HE2JOJ via HB9HI (d/B) HF40RY via SP1O (B) HI3Y via RW6HS, (L) HK3JCL via DK8LRF (d/B) II2EMCA via IZ2FME (d), (L) II3STAY via IN3ZWF (d/B) II4LGH via IQ4FE J88/8P5AB via 8P5AB (d), (e) JG8NQJ/JD1 via JA8CJY, (L) JT1KAI (d), (L) JU85UIA via JT1CH (d) JW/LB1QI via LB1QI (d/B), (C) JX2US (L), (C), (O) K7G (L) KH7M (L) KP2BH via EB7DX, (L) LX/PA0PIW via PA3EYC, (L), (C) LX/PA2LO via PA3EYC, (L), (C) LX/PA3EYC via PA3EYC, (L), (C) LX/PE1KWH via PA3EYC, (L), (C) LX/PD0GP via PA3EYC, (L), (C) LZ1891AO via (B), LZ1KCP (d) LZ50BFRA via LZ1BJ (B) MX1SWL via M5DIK (d/B), (e) NP4Z via N4AO. OD5ZZ via N4GNR OE1970WWL (B), (L), (e) OE1990SGU via OE1SGU (d/B), (L), (e) OE25AVD via OE6AVD (d/B), (L) OE25BKC via OE3BKC (B) OE25CQB via OE3CQB (B) OE25EU (B) OE25HTL via OE5HTL OE25JWC via OE3JWC OE25JWD via OE6JWD (d/B), (L), (C) OE25LAL (e) OE25LHP via OE1LHP OE25LRO via OE2LRO OE25MXL via OE5MXL (B) OE25PEN via OE5PEN (B) OE25RBO via OE5RBO OE25SGU (L), (e) OE25SRG via OE5SRG OE25TWA via OE3TWA (d/B) OE25URQ (B) OE25VSW (d/B), (e) OE25XFG via OE6WIG OE25XGM via OE5XGM (d) OE25XWI via OE7XWI (B), (e), (C) OE25XXW via OE3JWC OE25YSC (d/B), (e) OE60IPA via OE3DMA (d/B) OE65VIE via DE1QSL, OE6VIE (d), OL30DXC via OK2PXJ OL700CO (C) OL700DKA (C) OL700LTV (C) OL725PLZ via OK1DRQ (d), (C), (O) OR19CLM via ON6HC (B) OT5ABI via ON6LC (d/B) OZ100MILL via OZ1ACB, (L), (e), (C) OZ200EM via OZ1ACB P40W via N2MM (d) PA75VERON (L), (e) PA800D via PI4DEC, (C) PD/DO1BEN via DO1BEN (d/B) PE75BORNE via PE2V PI75VERON via PA1AW PJ4TEN via M0URX R200ANT via RZ3EC R500LWTK via R2PT RI1ANM via RX3ABI SI9AM via ON3UN (d/B) SM/SP7IDX via SP7IDX (d), (L) SN40RY via SP1EG (B) SO13Z (L), (C), (e) SO40RY (d/B) SQ40RY via SP1PMY (d/B) SV5/DL3DRN via DL3DRN (d/B), (L) T6A via S53R, (L) T6AA via S53R, (L) T88SS via EA5GL TF/DJ7JC via DJ5BWD TM100LY via F6KUQ TM17FFF via F4GFE (d/B) TM1LY via F5KAY TM72WOW via F1IEH TM75ONU (e) TM82ALC via F4ELR (d/B), (L), (e) TR8CA via F6CBC (d), (L) TT8SN via DL9USA, (L) V31TA via EA5GL (d) V3A via M0OXO VI110WIA (L), (e) VK20HOME (L), (e) VK65PFA (O) VK8ZJZ via EB7DX (d), (L) VP9/N1SNB via N1SNB W5E via (d), K5GCC (B), (L), W5I via (d), K5GCC (B), (L), W5K via (d), K5GCC (B), (L), XE1ACA (d/B), (L), (e), (C) XE1R (L) XL3T via VE3AT XR33M via (B), LZ1JZ (d) XR500M via XQ7UP, (L), (C), (O) YB2DX (d), (L) YH3BJC (d), (e) YT50SCWC via YU1MM (d/B), (L), (C) Z66DX via DL2AWG (d/B), (C), ZF1A via K7ZO, (C) ZF1RC (L), (e) ZS1820S via ZS2EC (d/B), (L) ZS95SARL (B) (d) = direkt (B) = Buero ok (L) = LoTW (O) = OQRS (C) = ClubLog (e) = eQSL (*) = neuer Manager (Q) = QRZ.COM QSL via LoTW: 5B60ALX, 8Q7PR, 9H6A, GB80CH, TC75A, UA0AGI Wir bedanken uns fuer die Mitarbeit an dieser Ausgabe bei: QRZ DX, I1JQJ/IK1ADH & 425 DX News, DX World, DXNews.com, VA3RJ, KB8NW & OPDX-Bulletin, DF6EX (fuer WIN-QSL), DJ5AV, DJ9ZB, DK8JB, DL1BAH, DL1SBF, DL3FF, DL7MAE, EA5GL, F6AJA & Les Nouvelles DX, Islands On The Air, K9EL, NG3K & ADXO, OE2IKN, OM3JW & IDXP, OZ6OM & 50 MHz DX News, W3UR & The Daily DX u.a. Kostenloses Abo DXMB / DXNL: ============================ DXMB-Homepage und Archiv: https://www.darc.de/der-club/referate/dx/dxmb/