DX-MB 2225 - 25.11.2020 DX Mitteilungsblatt DARC-Referat fuer DX Editor: Klaus Poels, DL7UXG (e-mail: dxmb@darcdxhf.de) (http://www.darcdxhf.de) 8Q, Maldives: Marko/N5ZO und Oliver/W6NV wollen als 8Q7ZO im CQ WW DX CW Contest in der Multi-OP-Klasse viele Punkte sammeln. Beide halten sich vom 22. November bis 02. Dezember auf den Malediven (AS-013) auf. Marko wird als 8Q7ZO und Oliver als 8Q7NV ausserhalb des Wettbewerbs zu arbeiten sein. QSL fuer 8Q7ZO via OH0XX (d) und LoTW und fuer 8Q7NV via W6NV (d). CO, Cuba: Mitglieder des "Radio Club de Caibarien" sind vom 26. - 29. November als T46W aktiv, um den 100. Jahrestag der ersten Aussendung vom Radiopionier Manolin Alvarez Alvarez (1891-1986) zu erinnern. Er war als CO6MA fuer viele Jahre aktiv. T46W kann man von 160 - 10 Meter in CW, SSB und Digi-Mode arbeiten. QSL via LoTW. https://cqcaibarien.cubava.cu/ EA, Spain: Um den 42. Jahrestag der spanischen Verfassung zu feiern ist vom 28. November bis 13. Dezember die Sonderstation EF42C auf Kurzwelle in der Luft. Damit wird auch das erste Mal der Praefix EF42 verwendet. QSL via EB5R (d/B), LoTW und eQSL. GU, Guernsey: Bob/GU4YOX nimmt am CQ WW DX CW Contest in der SO/HP/SB-40m Klasse teil. QSL via GU4YOX (d/B), LoTW. GU, Guernsey: Ebenfalls von Guernsey (EU-114) ist Dick/GU4CHY im CQ WW DX CW Contest in der SO/SB/HP-20m-Klasse ein interessanter QSO-Partner. QSL via GU4CHY (d). I, Italy: Der "ARI Fidenza Club" (IQ4FE) bringt 2020 mehrere Sonderstationen in die Luft, um an Ereignisse und Erfolge von Guglielmo Marconi zu erinnern. Im Dezember ist II4MDY aktiv und erinnert an den Marconi Tag auf der "Chicago World's Fair" im Jahr 1933. Ein Sonderdiplom kann erworben werden. QSL via IQ4FE. http://www.arifidenza.it/ KP2, Virgin Islands: Daniel/K8RF wird als NP2J im CQ WW DX CW Contest in der SO/SB-160m-Klasse an den Start gehen. QSL via K8RF (d), LoTW. KP2, Virgin Islands: Jaime/KP2B startet im CQ WW DX CW Contest in der SO/SB-20m-Klasse. QSL via EB7DX. KP4, Puerto Rico: Alfredo/WP3C, Paul/WP3TT und Edgar/N2GK gehen gemeinsam als WP3C in der MS/LP-Klasse im CQ WW DX CW Contest an den Start. QSL via W3HNK. https://wp3c73.wixsite.com/wp3c LZ, Bulgaria: Im Jahr 2020 wird durch den "Bulgarian Radio Club Blagovestnik" (LZ1KCP) das Diplom "All Saints - 2020" herausgegeben. Im Dezember kann man dafuer die Sonderstation LZ1263ANI arbeiten. QSL via Buero, LZ1KCP (d). http://www.lz1kcp.com/ LZ, Bulgaria: Mitglieder des "School Radio Club" in Dimitrovgrad (LZ1KAK) sind vom 01. - 31. Dezember als LZ1XMAS auf Kurzwelle aktiv, um junge Menschen zu foerdern und den Weihnachtsgeist zu teilen. Hauptaktivitaetszeiten sind nachmittags (12:00 - 14:00 UTC) auf 20 und 40 Meter in SSB. QSL via LZ1KAK. OH, Finland: Mitglieder der "Market Reef Christmas DX Association" (OH9A) sind vom 29. November bis 26. Dezember als OG1XMAS von Pori aus auf Kurzwelle in der Luft. QSL via ClubLog und LoTW. OZ, Denmark: Ein groesseres Team aus Daenemark will im CQ WW DX CW Contest als OZ5E in der M1-Klasse viele QSO's ins Log bekommen. Die Station ist vom "Old Henhouse" in der "Danish Contest Academy" QRV. QSL via OZ1ACB. OZ, Denmark: Vom 26.11.2020 – 06.01.2021 ist Frank/5P2BA als XP1SC auf Kurzwelle und VHF im Urlaubsstil QRV, um das Weihnachtsfest zu feiern. Nicht aus Groenland, sondern hauptsaechlich aus Daenemark und weiteren Laendern Europas, die er geschaeftlich besucht. QSL via OZ2CBA. PA, Netherlands: Vom 01. - 31. Dezember wird mit dem Betrieb der Sonderstationen PA20XMAS, PB20CLAUS und PD20SANTA das Weihnachtsfest gefeiert. Wer zwei Stationen arbeitet kann ein Sonderdiplom herunterladen. QSL-Karten werden nicht verschickt. PY, Brazil: Noch bis zum 30. November wird mit der Sonderstation PQ7ZP der "Black Consciousness Day" gefeiert. Dieser wird am 20. November begangen und spiegelt das wiedergewonnene Bewusstsein der schwarzen Gemeinschaft wieder. Ein Sonderdiplom "Zumbi dos Palmares Award" kann erworben werden (siehe QRZ.COM). Funkbetrieb ist von 80 - 2 Meter in SSB, CW, RTTY, PSK und FT8 geplant. QSL via PQ7ZP (d/B) und LoTW. PY, Brazil: Mitglieder des "Institute of Radiocommunication and Aerospace Research" (AMRASE) sind vom 16. November bis 14. Dezember als ZY1AMR in der Luft, um den 131. Jahrestag der Proklamation der Brasilianischen Republik (15. November 1889) zu feiern. Sie funken auf Kurzwelle, VHF und UHF in CW, SSB, FT8 und via Satellit. SM, Sweden: Die letzte Aktivitaet von der Station der "King Chulalongkorn Memorial Amateur Radio Society" uebernehmen Lars/SM3EAE und Goran/SM5SIC. Als SI9AM werden sie im CQ WW DX CW Contest QRV sein. QSL via SM3FJF (d/B). https://www.si9am.com/ TF, Iceland: Siggi/TF3CW startet im CQ WW DX CW Contest in der SO/SB-20m-Klasse. QSL via LX1NO. VE, Canada: Mit der Sonderstation CJ3T will Ron/VA3RVK vom 28.11. - 28.12. an das Ende des zweiten Weltkriegs vor 75 Jahren erinnern. QSL via VE3AT. VE, Canada: Yuri/VE3DZ ist vom 24. - 30. November als VE2IM aus der Zone 2 QRV und will am CQ WW DX CW Contest in der SO/AB/HP-Klasse teilnehmen. QSL via VE3DZ. VE, Canada: Nicolas/VE2NCG plant im CQ WW DX CW Contest in der SO/SB-15m-Klasse QRV zu sein. Wenn das 15m-Band schliesst, will er auf 40/80 Meter aktiv sein. QSL via LoTW. VK, Australia: Noch bis 31. Dezember ist VK20HOME auf Kurzwelle aktiv, um auf die "STAYHOME"-Aktivitaeten in Zusammenhang mit den Covid-19-Beschraenkungen hinzuweisen. QSL via LoTW und eQSL. VK, Australia: Bernd/VK2IA, Patrick/VK2PN und John/VK4CT wollen als VK2IA im CQ WW DX CW Contest in der M/S-Klasse ein gutes Ergebnis erzielen. QSL via DK2BJ. VP5, Turks and Caicos Islands: Jim/K4QPL nimmt als VP5M von Turks and Caicos aus am CQ WW DX CW Contest in der SO-24h-Klasse teil. QSL via K4QPL (d). YB, Indonesia: YB0ECT startet im CQ WW DX CW Contest in der SO/SB/HP-20m-Klasse. QSL via W2FB. YB, Indonesia: Yohanes/YB2DX ist aus der Zone 28 im CQ WW DX CW Contest in der SO/AB-Klasse QRV. QSL via YB2DX (d) und LoTW. ZL, New Zealand: Geoff/ZL3GA, Paul/ZL4TT und Phil/ZL3PAH funken im CQ WW DX CW Contest als ZL3X in der MS/HP-Klasse. QSL nur via LoTW. ZP, Paraguay: Aus Paraguay nimmt Manu/ZP9MCE am CQ WW DX CW Contest in der SO/AB-Klasse, mit dem Fokus auf den Low Bands, teil. QSL via LoTW. ISWL-Aktivitaeten: Im Dezember 2020 ist Alan//GI0VWU (WAB J36) als GN4BJC/a und Herbie/G6XOU (WAB TM22) als MX1SWL/a QRV. QSL via M5DIK (d/B), eQSL. http://www.iswl.org.uk/ Interessantes: ============== Dezember 2020 - YOTA Monat: Im Monat Dezember sind wieder viele Jugendliche mit YOTA im Rufzeichen-Suffix aktiv. Die Idee ist, der Jugend das Amateurfunk-Hobby zu zeigen und Jugendliche zu ermutigen, auf den Amateurfunkwellen aktiv zu sein. Teilnehmende Stationen sind auf der Webseite nachzulesen. Ein Sonderdiplom kann beantragt werden. QSL via ClubLog OQRS. https://events.ham-yota.com/ Vorschau: ========= CE9, Antarctica: Felix/DL5XL informiert ueber die neue Antarktisexpedition. In Zeiten von Covid-19 ist das eine ziemliche Herausforderung. Das Alfred-Wegner-Institut fuehrt deshalb den Transport per Schiff durch. In diesem Jahr sind etwa 20 Techniker und Wissenschaftler, inklusive von Theresa/DC1TH und Felix/DL5XL, auf dem Weg zur Neumayer Station. Ab 20. Dezember ist Felix dann als DP0POL/mm vom Eisbrecher "Polarstern" aus fuer zirka einen Monat QRV. Von Mitte Januar bis Mitte Maerz 2021 wird er dann voraussichtlich von der "Neumayer III"-Forschungsstation als DP1POL zu arbeiten sei. Die Station ist auf Kurzwelle und via QO-100 nutzbar. QSL fuer DP0POL/mm (und DP0GVN) via DL5EBE und fuer DP1POL gehen die QSL via DL1ZBO (d/B). Alle Logs werden auf LoTW hochgeladen werden. Abkuerzungen in diesem DXMB: ============================ AB All Band ARLHS Amateur Radio Lighthouse Society HP High Power IOTA Islands on the Air LoTW Logbook of the World LP Low Power OQRS Multi Station SB Online QSL Request System SO Single Band WAB Single OP WCA Worked All Britain WLOTA World Castles Award WRTC World Lighthouse On The Air Award Aktuelle Conteste: ================== 25./26.11. CWT Mini Contest 25.11. UKEICC 80m Contest 28./29.11. CQ WW DX CW Contest Die Ausschreibungen finden Sie ebenfalls auf http://www.darc.de/der-club/referate/conteste/ sowie mittels der Contesttermin-Tabelle in der CQ DL 11/2020 auf Seite 66. IOTA Zusammengestellt von Andreas, DK5ON (dk5on@darc.de) ==== IOTA-Vorzugsfrequenzen CW: 28040 24920 21040 18098 14040 10114 7030 3530 kHz SSB: 28560 28460 24950 21260 18128 14260 7055 3760 kHz AF-018; IH9, Pantelleria Island: Raf/IH9YMC funkt von Pantelleria Island (AF-018) aus im CQ WW DX CW Contest in der SO/SB-Klasse teil. QSL via LoTW und eQSL. EU-002; OH0, Aland Islands: Im CQ WW DX CW Contest sind Juha/OH2N, Kari/OH2XX, Jukka/OH6DD und Tomi/OH6EI als OH0Z interessante QSO Partner. QSL via W0MM, LoTW und ClubLog. EU-022; JX, Jan Mayen Island: Erik/LA2US ist noch bis Ende Maerz auf Jan Mayen als JX2US in CW und FT8 (F/H) von 12m bis 160m QRV. QSL via LA2US (d/B), ClubLog OQRS oder LoTW. NA-021; 8P, Barbados: Charles/8P6ET wird am CQ WW DX CW Contest unter dem Rufzeichen 8P1W in der SO/AB-Klasse teilnehmen. QSL via KU9C (d/B). SA-006; PJ4, Bonaire Island: Von der Insel Bonaire aus werden zwei Stationen im CW-Teil des CQ WW DX-Contests QRV. Jeff/KU8E wird als PJ4/KU8E auf 20, 15 und 10 m und John/K4BAI als PJ4A auf 40m unter Remote Betrieb in der Luft sein. QSL fuer beide Rufzeichen via K4BAI (d/B). SA-006; PJ4, Bonaire Island: Martin/DL6KR wird in CQ WW DX CW Contest vom QTH von PJ4DX aus als PJ4/DL6KR versuchen moeglichst viele QSO's in das Logbuch zu bekommen. Es sind bis zum 29.11. zusaetzlich DL3KMS, DL1COP und DC7MO auf der Insel, die unter PJ4/Homecall ausserhalb des Contests in der Luft sind. QSL via Homecall (d/B) und ClubLog. SA-036; P4, Aruba Island: Aus Aruba wird sich John/W2GD unter dem Rufzeichen P40W im CQ WW DX CW Contest melden. QSL via N2MM. WWFF-Aktivitaeten ================= WWFF-Vorzugsfrequenzen: CW: 28044 24894 21044 18084 14044 10124 7024 3544 kHz SSB: 28444 24944 21244 18144 14244 7144 3744 kHz VKFF-Aktivitaeten von VK5PAS: Paul/VK5PAS plant vom 28. - 29. November die folgenden Flora & Fauna-Referenzen zu aktivieren: Am 28. November VKFF-1013 und VKFF-1093 und am 29. November VKFF-1095 und VKFF-1011. Er wird in SSB auf 7.144 sowie 3.610 und 14.310 MHz als VK5PAS/p funken. QSL via M0OXO, LoTW. Kalender ======== von - bis DX DXMB 01.11. - 30.11. 3E1FP 2223 13.11. - 21.12. 3Z20ARISS 2224 01.10. - 31.12. 3Z40RY 2217 20.01. - 31.12. 4A15DXXE 2181 01.09. - 31.12. 4A50CRH 2213 - 31.12. 4U75A 2218 08.10. - 31.12. 4U75B 2219 - 31.12. 4U75UN 2222 08/20 - 12/20 6E6E 2209 15.11. - 15.01. 6O1OO 2224 07.10. - 05.12. 7Q6M 2219 13.11. - 23.11. 7Z20G 2224 23.04. - 22.04.21 8J17CALL 2198 01.04. - 31.12. 8J3ITAMI 2192 01.04. - 31.03.21 8J755T 2192 01.07. - 31.12. 8N1ABIKO 2204 01.07. - 31.12. 8N1Y 2204 01.01. - 31.12. 8N6SHURI 2179 28.11. - 29.11. 8P1W 2225* 22.11. - 02.12. 8Q7NV 2225* 02.11. - 29.11. 8Q7RM 2221 22.11. - 02.12. 8Q7ZO 2225* 01.01. - 31.12. 9A63AA 2180 - 12/20 9M4DXX 2219 24.11. - 11/2020 A35JP 2172 20.11. - 15.12. AU2JCB 2224 28.11. - 28.12. CJ3T 2225* 01.01. - 31.12. DA0DOM 2178 01.02. - 31.01.21 DA2025C 2183 01.01. - 31.12. DF70DARC 2178 01.09. - 31.12. DK70DARC 2214 01.01. - 31.12. DL100BKW 2178 08.02. - 31.12. DL250BEETH 2183 16.12. - 17.12. DL250BTHVN 2175 01.01. - 31.12. DL30GER 2178 01.03. - 31.12. DL30SHZ 2192 01.01. - 31.12. DL35SDR 2180 01.01. - 31.12. DL40PUL 2180 02.04. - 31.12. DL70IPA 2196 - 21.09.21 DL70THW 2217 01.07. - 30.06.21 DL73TXL 2204 01.01. - 31.12. DP70DARC 2178 01.01. - 31.12. DQ100SL 2178 01.11. - 30.09. DR5THBT 2222 28.11. - 13.12. EF42C 2225* 01.09. - 31.03.21 EN100LT 2217 01.12. - 31.12. GN4BJC/a 2225* 28.11. - 29.11. GU4CHY 2225* 28.11. - 29.11. GU4YOX 2225* 01.11. - 30.11. GX4BJC/a 2221 - 01.12. HA70MAV 2206 09.05. - 08.05.21 HB15SOTA 2198/2204 01.01. - 31.12. HB40HC 2178 01.01. - 31.12. HB40HTC 2178 01.01. - 31.12. HE2JOJ 2178 01.09. - 31.08.21 HF100HCH 2215 13.11. - 21.12. HF20ISS 2224 01.10. - 31.12. HF40RY 2217 01.11. - 30.11. HF6FIRAC 2221 13.11. - 21.12. HF7ISS 2224 13.11. - 21.12. HF8ISS 2224 13.11. - 21.12. HF9ISS 2224 - 12/2020 HK3JCL 2200/2212 28.11. - 29.11. IH9YMC 2225* 04.11. - 05.12. II0GD 2222 01.07. - 31.12. II2EMCA 2204 12.05. - 31.12. II3STAY 2198 01.12. - 31.12. II4MDY 2225* 01.11. - 30.11. II4RVT 2221 10.10. - 03.12. J88/8P5AB 2218 21.11. - 28.11. J8/UR5BCP 2224 14.10. - 01/2021 JG8NQJ/JD1 2218 - 31.12. JU85UIA 2199 10/20 - 03/21 JX2US 2217 06/20 - 05/21 KG4MA 2200 28.11. - 29.11. KP2B 2225* 01.12. - 31.12. LZ1263AN 2225* 01.12. - 31.12. LZ1XMAS 2225* 01.11. - 30.11. LZ350PI 2221 26.04. - 31.12. LZ50BFRA 2195 01.11. - 30.11. MN1SWL/a 2221 01.12. - 31.12. MX1SWL/a 2225* 28.11. - 29.11. NP2J 2225* 01.01. - 31.12. OE1970WWL 2178 13.11. - 12.12. OE50ADXB 2223 01.04. - 31.12. OE60IPA 2192 - 31.12. OE65VIE 2219 29.11. - 26.12. OG1XMAS 2225* 28.11. - 29.11. OH0Z 2225* 01.03. - 31.12. OL30DXC 2190 04.03. - 31.12. OL700CO 2190 04.03. - 31.12. OL700DKA 2190 04.03. - 31.12. OL700LTV 2190 01.01. - 31.12. OL725PLZ 2181 01.11. - 30.11. OP0PEACE 2222 01.11. - 30.11. OP20FENIKS 2221 02.11. - 14.12. OT2CARE 2223 15.10. - 15.12. OZ100MILL 2219 - 31.12. OZ200EM 2210 28.11. - 29.11. OZ5E 2225* 28.11. - 29.11. P40W 2225* 01.12. - 31.12. PA20XMAS 2225* 28.10. - 31.01.21 PA5150EVH 2221 01.01. - 31.12. PA75VERON 2178 01.01. - 31.12. PA800D 2182 01.12. - 31.12. PB20CLAUS 2225* 12.10. - 22.12. PD/DO1BEN 2218 01.12. - 31.12. PD20SANTA 2225* - 04.04.21 PE75BORNE 2195 01.08. - 31.12. PI75VERON 2208 28.11. - 29.11. PJ4/DL6KR 2225* 28.11. - 29.11. PJ4/KU8E 2225* 28.11. - 29.11. PJ4A 2225* 15.11. - 30.11. PQ7ZP 2225* 01.01. - 31.12. R200ANT 2178 16.11. - 29.11. R2020DX 2223 16.11. - 29.11. R30MDXC 2223 16.11. - 29.11. RA30DX 2223 16.11. - 29.11. RC30DX 2223 16.11. - 29.11. RD30DX 2223 16.11. - 29.11. RG30DX 2223 - 01/2021 RI1ANM 2193 16.11. - 29.11. RJ30DX 2223 16.11. - 29.11. RK30DX 2223 16.11. - 29.11. RL30DX 2223 16.11. - 29.11. RM30DX 2223 01.11. - 31.12. RM65LP 2223 16.11. - 29.11. RN30DX 2223 16.11. - 29.11. RO30DX 2223 16.11. - 29.11. RQ30DX 2223 16.11. - 29.11. RT30DX 2223 16.11. - 29.11. RU30DX 2223 16.11. - 29.11. RV30DX 2223 16.11. - 29.11. RW30DX 2223 16.11. - 29.11. RX30DX 2223 16.11. - 29.11. RY30DX 2223 16.11. - 29.11. RZ30DX 2223 30.09. - 06/2021 S79VU 2165 28.11. - 29.11. SI9AM 2225* 13.11. - 21.12. SN20ISS 2224 13.11. - 21.12. SN3ISS 2224 01.10. - 31.12. SN40RY 2217 01.04. - 31.12. SO13Z 2191 13.11. - 21.12. SO1SS 2224 01.10. - 31.12. SO40RY 2217 01.10. - 31.12. SP40RY 2217 01.10. - 31.12. SP60PRT 2221 01.10. - 31.12. SQ40RY 2217 26.11. - 29.11. T46W 2225* 01.09. - 30.06.21 T6A 2160 01.09. - 30.06.21 T6AA 2160 28.11. - 29.11. TF3CW 2225* 21.08. - 12/20 TM100LY 2211 18.11. - 02.12. TM1GC 2224 21.08. - 12/20 TM1LY 2211 18.09. - TR8CA 1902 - 12/2023 TT8SN 2176 16.11. - 29.11. UE30DX 2223 24.11. - 30.11. VE2IM 2225* 28.11. - 29.11. VE2NCG 2225* 01.06. - 31.12. VI110WIA 2201 01.06. - 31.12. VK20HOME 2201 28.11. - 29.11. VK2IA 2225* 28.11. - 29.11. VK5PAS/p 2225* 28.11. - 29.11. VP5M 2225* 28.11. - 29.11. WP3C 2225* 01.11. - 30.11. XM3B 2221 26.11. - 01.01. XP1SC 2225* 28.11. - 29.11. YB0ECT 2225* 28.11. - 29.11. YB2DX 2225* - 20.01.21 YI9/IU5HWS 2222 01.01. - 31.12. YT50SCWC 2179 28.11. - 29.11. ZL3X 2225* 28.11. - 29.11. ZP9MCE 2225* - 31.12. ZS1820S 2198 01.01. - 31.12. ZS95SARL 2181 16.11. - 14.12. ZY1AMR 2225* * = neu oder aktualisiert .. = und andere Calls QSL-Informationen ================= 3E1FP via HP3BSM 3Z40RY via SP1DOZ 4A15DXXE (L) 4A50CRH via XE2AU, (L), (e), (C) 4U75B via 9A2AA 4U75UN via HB9BOU (d/B), (C) 6E6E (L) 6M0MM (d/B) 6O1OO (d) 7Q6M via K6ZO (d) 7Q7RU via R7AL, (C), (O) 8J17CALL (B), (e) 8J3ITAMI (B) 8J755T via JN7GLC 8N1ABIKO (B) 8N1Y (B) 8N6SHURI (B) 8P1W via KU9C 8Q7NV via W6NV (d) 8Q7RM via HB9SHD 8Q7ZO via OH0XX (d), (L) 9A63AA via 9A2AA (d/B) 9M4DXX via JA0DMV (d) 9Y4DG (L), (e) 9Z4FE (L), (C) 9Z4Y (L) A35JP via JA0RQV (B), (L), (C) A91WTVD via EC6DX, (L) AU2JCB via VU2DSI (d) CJ3T via VE3AT CN8QR via RW6HS CP1FF (d/B), (L), (e) DA0DOM via (B), DL8CWA (d), (L) DA20025C (B), (e) DF70DARC via DK5ON (d/B), (L), (C) DK70DARC via (B), DK5ON (d), (C), DL100BKW (d/B), (C), (O) DL250BEETH via DJ6SI (d/B) DL250BTHVN (B) DL30GER (C), (O), (e) DL30SHZ (B), (L) DL35SDR (B) DL40PUL (B) DL70IPA (B) DL70THW (B) DL73TXL (B) DP0GVN via DL5EBE (d/B), (L) DP0POL/mm via DL5EBE (d/B), (L) DP1POL via DL1ZBO (d/B), (L) DP70DARC via DK5ON (d/B), (L), (C) DQ100SL (B) DR5THBT (B), (e) EF42C via EB5R (d/B), (L), (e) EG150PMI via EA7URF EN100LT via UT5LU EP2LMA via EA5GL GN4BJC via M5DIK (d/B), (e) GU4YOX (d/B), (L) GU4CHY (d) GX4BJC via M5DIK (d/B), (e) HA70MAV (L), (e) HB15SOTA via HB9DPR (B) HB40HC (B) HB40HTC (B) HC7AE via EA5GL HE2JOJ via HB9HI (d/B) HF20ISS via SP5PMD (B) HF40RY via SP1O (B) HF6FIRAC via SP6IEQ (B), (L) HF7ISS via SP7POS (B) HF9ISS via SP9PKS (B) HG120BAY via HA5GY HI3SD via EC6DX HK3JCL via DK8LRF (d/B) HZ20G (d), (L) IH9YMC (L), (e) II0GD via 9A5URI II2EMCA via IZ2FME (d), (L) II3STAY via IN3ZWF (d/B) II4MDY via IQ4FE II4RVT via IQ4FE IQ0ID via (d), HE9ERA (B) J88/8P5AB via 8P5AB (d), (e) J8/UR5BCP via KD7WPJ (d/B), (L) JG8NQJ/JD1 via JA8CJY, (L) JU85UIA via JT1CH (d) JX2US (L), (C), (O) KH2L via W3HNK, (L) KL7KK (d/B), (L) KP2B via EB7DX LU7CC/E (L), (e) LZ1263AN via (B), LZ1KCP (d) LZ1XMAS via LZ1KAK LZ350PI via (B), LZ1KCP (d) LZ50BFRA via LZ1BJ (B) MX1SWL via M5DIK (d/B), (e) NP2J via K8RF (d), (L) OD5ZZ via N4GNR OE1970WWL (B), (L), (e) OE25AVD via OE6AVD (d/B), (L) OE25BKC via OE3BKC (B) OE25CQB via OE3CQB (B) OE25EU (B) OE25HTL via OE5HTL OE25JWC via OE3JWC OE25JWD via OE6JWD (d/B), (L), OE25LAL (e) OE25LHP via OE1LHP OE25LRO via OE2LRO OE25MXL via OE5MXL (B) OE25PEN via OE5PEN (B) OE25RBO via OE5RBO OE25SGU (L), (e) OE25SRG via OE5SRG OE25TWA via OE3TWA (d/B) OE25URQ (B) OE25VSW (d/B), (e) OE25XFG via OE6WIG OE25XGM via OE5XGM (d) OE25XWI via OE7XWI (B), (e), (C) OE25XXW via OE3JWC OE25YSC (d/B), (e) OE50ADXB via (B), OE1XBC (d) OE60IPA via OE3DMA (d/B) OE65VIE via DE1QSL, OE6VIE (d), OG1XMAS (L), (C) OH0Z via W0MM OL30DXC via OK2PXJ OL700CO (C) OL700DKA (C) OL700LTV (C) OL725PLZ via OK1DRQ (d), (C), (O) OO4UZLEUVEN via (B), ON3AR (d), (L), OO5CARE via ON4AOW (B) OP0PEACE (C) OP20FENIKS via ON5YL (d/B) OP20STAYHOME (B) OQ5BECLEVER via ON6GBN OR6LIFE via ON6BS (B) OT2CARE via (B), ON6YX (d) OS2HOPE (B) OT4CARE (B) OT6SAFE (B) OZ100MILL via OZ1ACB, (L), (e), (C) OZ200EM via OZ1ACB OZ5E via OZ1ACB P40W via N2MM PA5150EVH via PF1SCT (B) PA75VERON (L), (e) PA800D via PI4DEC, (C) PC20MC via PA0FAW, (e) PD/DO1BEN via DO1BEN (d/B) PE75BORNE via PE2V PI75VERON via PA1AW PJ4/DL6KR via DL6KR (d/B), (C) PJ4/KU8E via K4BAI PJ4A via K4BAI PQ7ZP (d/B), (L) PR1S (L) R200ANT via RZ3EC R2020DX via (B), RQ7L (d) R30MDXC via (B), RQ7L (d) RA30DX via (B), RQ7L (d) RC30DX via (B), RQ7L (d) RD30DX via (B), RQ7L (d) RG30DX via (B), RQ7L (d) RI1ANM via RX3ABI RG30DX via (B), RQ7L (d) RJ30DX via (B), RQ7L (d) RK30DX via (B), RQ7L (d) RL30DX via (B), RQ7L (d) RM30DX via (B), RQ7L (d) RM65LP via R1MJ RN30DX via (B), RQ7L (d) RO30DX via (B), RQ7L (d) RQ30DX via (B), RQ7L (d) RT30DX via (B), RQ7L (d) RU30DX via (B), RQ7L (d) RV30DX via (B), RQ7L (d) RW30DX via (B), RQ7L (d) RX30DX via (B), RQ7L (d) RY30DX via (B), RQ7L (d) RZ30DX via (B), RQ7L (d) SI9AM via SM3FJF (d/B) SN20ISS via SP2ZIE SN3ISS via SP3POW (B) SN40RY via SP1EG (B) SO13Z (L), (C), (e) SO1SS (B) SO40RY (d/B) SP60PRT via SP6PRT SQ40RY via SP1PMY (d/B) T46 (L) T6A via S53R, (L) T6AA via S53R, (L) TF3CW via LX1NO TM100LY via F6KUQ TM1GC via F8DFO, (L) TM1LY via F5KAY TM1SAFE via F4GPB TM30CDR via F6KUQ (B), (e) TM50GDG (B) TM72WOW via F1IEH TR8CA via F6CBC (d), (L) TT8SN via DL9USA, (L) UE30DX via (B), RQ7L (d) VE2IM via VE3DZ VE2NCG (d), (L), (C) VI110WIA (L), (e) VK20HOME (L), (e) VK2IA via DK2BJ VK4DX/p via VK4DX (d/B), (L), (C) VK5PAS/p via M0OXO, (L) VK65PFA (O) VP5M via K4QPL (d) W4H (d) WP3C via W3HNK XL3T via VE3AT XM3B via VE3NOO (d/B) XP1SC via OZ2CBA YB0ECT via W2FB YB2DX (d), (L) YI9/IU5HWS via IU5HWS (d) YS1RR via DJ9ZB, W3HNK YT50SCWC via YU1MM (d/B), (L), (C) ZL3X (L) ZP9MCE (L) ZS1820S via ZS2EC (d/B), (L) ZS4JAN via EA5GL, (L), (e) ZS95SARL (B) (d) = direkt (B) = Buero ok (L) = LoTW (O) = OQRS (C) = ClubLog (e) = eQSL (*) = neuer Manager (Q) = QRZ.COM QSL via bureau: 5R8UM, 5T5OK, CU3EM, R25SSR, VP9I, XR0YD QSL via LoTW: 4X6HX, 4Z1TL, 4Z5PT, EA8CSG, HZ1SK, TA7AL, VP5M, YC9FVP Wir bedanken uns fuer die Mitarbeit an dieser Ausgabe bei: QRZ DX, I1JQJ/IK1ADH & 425 DX News, DX World, DXNews.com, VA3RJ, KB8NW & OPDX-Bulletin, 5P2BA, DF6EX (fuer WIN-QSL), DJ5AV, DJ9ZB, DK8JB, DL1BAH, DL1SBF, DL3FF, DL7MAE, EB5R, F6AJA & Les Nouvelles DX, Islands On The Air, NG3K & ADXO, OE2IKN, OH1NOA, OM3JW & IDXP, OZ6OM & 50 MHz DX News, PC4DX, PP7DX, W3UR & The Daily DX, WO2N u.a. Kostenloses Abo DXMB / DXNL: ============================ DXMB-Homepage und Archiv: https://www.darc.de/der-club/referate/dx/dxmb/