DX-MB 2246 - 21.4.2021 DX Mitteilungsblatt DARC-Referat fuer DX Editor: Klaus Poels, DL7UXG (e-mail: dxmb@darcdxhf.de) (http://www.darcdxhf.de) 4J, Azerbaijan: Mit der Sonderstation 4J880M wird der 880. Jahrestag der Geburt des Schriftstellers und Philosophen Nizami Ganjavi gefeiert. QSL via 4J3DJ (d). 6O, Somalia: Ali/EP3CQ ist ab 25. April erneut fuer 2 Monate von Mogadishu aus als 6O1OO auf Kurzwelle, meist in FT8, QRV. QSL siehe QRZ.COM. EA, Spain: Durch mehrere Aktivitaeten wurde auf Meilensteine der Magellan Expedition hingewiesen. Vom 24. April bis 01. Mai wird mit der Sonderstation AM500MMM auf Kurzwelle in CW, SSB und Digi-Mode, sowie ueber Satellit, an den Tod von Fernando de Magallanes, auf der Insel Mactan, gedacht. QSL via EA7URF (d/B), LoTW und eQSL. EI, Ireland: Am 24. April nehmen Mitglieder der "South Eastern Amateur Radio Group" (EI2WRC) als EI2IMD am "International Marconi Day" teil. QSL via EI3HDB (d). https://www.searg.ie/p/main.html G, England: Die "Welland Valley Amateur Radio Society" (G4XEX) ehrt vom 22. - 24. April den Schutzpatron von England Saint George mit der Sonderstation GB0SG. QSL via G4XEX (B), LoTW und eQSL. HA, Hungary: Mitglieder der "Hungarian Amateur Radio Society" (MRASZ) erinnern vom 17. - 27. April mit den Sonderstationen HA230MSE, HA230S, HA230A, HA230M, HA230U, HA230E, HA230L, HA230O und HA230R an den 230. Jahrestag der Geburt von Samuel Morse. Funkbetrieb ist auf Kurzwelle in SSB und CW geplant und ein Sonderdiplom kann erworben werden. QSL via LoTW und ClubLog OQRS. Eigene QSL sind nicht erforderlich. https://www.mrasz.org/s-morse-award-230/award-download HV, Vatican: Am 24. April ist vom "Vatican Radio Broadcasting Centre" (Santa Maria di Galeria - Vatican City) die Sonderstation HV9SMG auf 40, 20 und 10 Meter in SSB und Digi-Mode ein interessanter QSO-Partner. QSL via IK0CNA. I, Italy: Mitglieder der AMSAT Italia bringen anlaesslich des ersten bemannten Weltraumfluges von Juri Gagarin vom 13. April bis 31. Dezember die Sonderstation II0SAT auf Kurzwelle und via Satellit in die Luft. JA, Japan: Vom 12. April 2021 bis 28. Februar 2022 werden Mitglieder des "A1 Club" und des "Denpaken Club" mit dem Sonderrufzeichen 8N1MORSE den 230. Jahrestag der Geburt von Samuel Morse und den 120. Jahrestag der ersten transatlantischen Funkkommunikation durch Guglielmo Marconi feiern. Eine Webseite ist in Arbeit. QSL via Buero und ClubLog OQRS. https://www.8n1morse.org/ OE, Austria: Das "Dokumentationsarchiv Funk/QSL Collection" und der "Club Amateur Radio ORF" (CARO) im OEsterreichischen Rundfunk betreiben vom 23. bis 25. April die Sonderstation OE21M anlaesslich des Internationalen Marconi Tages. QSL via OE1WHC (B) oder DokuFunk (d). ON, Belgium: Der "Club Radio Durnal" (ON4CRD) wurde vor 30 Jahren gegruendet und aus diesem Anlass ist vom 18. April bis 18. Mai die Sonderstation OT30CRD auf Kurzwelle in CW, SSB und Digi-Mode zu arbeiten. QSL via ON4CRD (d/B). Eigene Karten sind nicht erforderlich. RA, Russia: Vom 17. - 30. April wird mit den Sonderstationen R35CHA und R35YCH an den 35. Jahrestag der Katastrophe im Kernkraftwerk Tschernobyl gedacht. Ein Gedenkdiplom "Tschernobyl 35 Jahre" kann gearbeitet werden. QSL fuer R35CHA via RZ5D und fuer R35YCH via RW3YS. SP, Poland: Am 22. April wird der "Tag der Erde" gefeiert und aus diesem Anlass sind vom 19. - 25. April Mitglieder des "Niepolomice Radio Club" (SP9MOA) als SN0IMED auf Kurzwelle in der Luft. Am 22. April wird man aus dem Europaeischen Bisonzuchtzentrum in Puszcza Niepolomicka QRV sein. QSL via Buero. XE, Mexico: Die "Asociacion de Radio Aficionados de la Republica Mexicana A.c" (ARARM) wurde vor 61 Jahren gegruendet und dieses Ereignis wird vom 16. April bis 16. Mai mit dem Betrieb der Sonderstationen 6D1A, 6D2A und 6D3A gefeiert. Ein Sonderdiplom wird herausgegeben. QSL via XE2T (d) und LoTW. https://ararm.com.mx/ Interessantes: ============== International Marconi Day: Zum Internationalen Marconi Tag (24. April 2021) soll die grosse Rolle, die Guglielmo Marconi bei der Erfindung des Radios spielte, gewuerdigt werden. An dem Tag sind Stationen von Orten aktiv, zu denen Marconi selbst eine Verbindung hatte, an denen er lebte oder an denen er Versuchsstationen eingerichtet hatte. Eine Teilnehmerliste ist auf der Webseite veroeffentlicht. http://gx4crc.com/gb4imd/ Vorschau: ========= VK9X, Christmas Island: Steve/VK6SJ haelt sich vom 07. - 28. Mai beruflich auf Christmas Island (OC-002) auf und will in seiner Freizeit als VK9XX auf 80, 40 und 30 Meter, meist in FT8, funken. QSL via EB7DX. Abkuerzungen in diesem DXMB: ============================ ARARM Asociacion de Radio Aficionados de la Republica Mexicana A.c ARLHS Amateur Radio Lighthouse Society CARO Club Amateur Radio ORF IOTA Islands on the Air LoTW Logbook of the World OQRS Online QSL Request System SEARG South Eastern Amateur Radio Group WCA World Castles Award WLOTA World Lighthouse On The Air Award WRTC World Radiosport Team Championship Aktuelle Conteste: ================== 21./22.04. CWT Mini Contest 22.04. Swiss Activity Contest 21.04. RSGB 80m Club 24./25.04. SP DX RTTY Contest 24./25.04. Helvetia Contest 25.04. BARTG Sprint 75 26.04. OK1WC Memorial Contest Die Ausschreibungen finden Sie ebenfalls auf http://www.darc.de/der-club/referate/conteste/ sowie mittels der Contesttermin-Tabelle in der CQ DL 04/2021 auf Seite 66. IOTA Zusammengestellt von Andreas, DK5ON (dk5on@darc.de) ==== IOTA-Vorzugsfrequenzen CW: 28040 24920 21040 18098 14040 10114 7030 3530 kHz SSB: 28560 28460 24950 21260 18128 14260 7055 3760 kHz AS-031; JD, Chichi/ Haha/ Muko Islands (aka Bonin Islands): Takio/JH3QFL wird vom 23. bis 30. April von Komagari Chichijima Island aus von 40m bis 160m, inklusive 6m, in FT4/8 unter dem Rufzeichen JD1BQA QRV sein. Es ist auch auf dem Satelliten RS-44 in CW in der Luft. QSL via JH3QFL (d). EU-026; JW, Spitsbergen Island: Tom/LA6VDA ist vom 26. April bis 09. Mai auf Spitzbergen und moechte als JW6VDA viele QSOs auf Kurzwelle in SSB in das Log bekommen. QSL via ClubLog OQRS, eQSL oder LoTW. EU-049; SV, North Aegean Islands (Voreio Aigaio): Noch bis 24. April ist Juergen/DK3SJ als SV8/DK3SJ von Lesbos Island aus von 80 - 10 Meter in SSB und CW QRV. QSL via DK3SJ (d/B). OC-053; KH9, Wake Island: Randy/WW6RG ist am 27. April und 29. April auf Wake Island und will auf 20m und 17m in SSB mit QRP Leistung als KH9/WW6RG QRV sein. QSL via WW6RG (d). OC-138; VK4, Queensland State (Torres Strait) group: Steve/VK6SJ haelt sich vom 26. April bis 04. Mai auf den Inseln Iama und Poruma beruflich auf. In seiner Freizeit (am Abend) versucht er mit FT-857D und Drahtantennen, meist in FT8, als VK6SJ/4 aktiv zu sein. QSL via EB7DX. Kalender ======== von - bis DX DXMB 01.04. - 30.04. 3Z0WARD 2245 20.01. - 20.01.22 3Z90DZC 2235 01/21 - 05/21 5Z4/LA9PF 2230 16.04. - 16.05. 6D1A 2246* 16.04. - 16.05. 6D2A 2246* 16.04. - 16.05. 6D3A 2246* 25.04. - 25.06 6O1OO 2246* 01.01. - 31.12. 7S60BQ 2230 01.04. - 31.03.22 8J100CB 2244 23.04. - 22.04. 8J17CALL 2198 30.01. - 30.04.22 8N0J 2235 01.04. - 31.03.22 8N1FT 2244 12.04. - 28.02.22 8N1MORSE 2246* 01.01. - 31.12. 9A10FF 2236 01.04. - 30.04. 9A25RBM 2244 - 02/22 9J2BG 2240 24.04. - 01.05. AM500MMM 2246* 22.03. - 27.04. CP1XRM 2243 01.01. - 31.12. CQ750RSI 2230 01.03. - 31.05. DA0FFR 2238 01.04. - 30.06. DA21WARD 2243 01.03. - 31.05. DB0FFR 2238 01.01. - 31.12. DB100AVUS 2230 01.01. - 31.12. DB59FIRAC 2230 01.02. - 30.04. DC220GERKE 2235 01.03. - 31.05. DF0FFR 2238 01.03. - 31.05. DK0FFR 2238 - 31.12. DK0HSC 2238 01.04. - 31.12. DK30FFO 2244 01.03. - 11.07. DL21EURO 2239 - 21.09. DL70THW 2217 01.01. - 31.12. DL70TRS 2230 01.07. - 30.06. DL73TXL 2204 01.01. - 31.12. DP70HSC 2243 01.03. - 31.05. DQ100JL 2238 01.03. - 31.05. DR100JL 2238 01.01. - 31.12. DR165TESLA 2230 01.01. - 31.12. DR50AGCW 2231 01.11. - 30.09. DR5THBT 2222 01.01. - 31.12. DR60SZL 2230 01.02. - 31.01.22 DS4DRE/4 2235 01.03. - 17.10. D90EXPO 2238 24.04. - EI2IMD 2246* 01.04. - 30.04. EM60LKG 2244 01.01. - 31.12. EN150PLU 2233 01.01. - 31.12. EO150PLU 2233 01.01. - 31.12. EO50FF 2231 09.04. - 06.05. GB0DOE 2245 01.01. - 31.12. GB0LMR 2234 22.04. - 24.04. GB0SG 2246* 01.01. - 31.12. GB100RSM 2241 01.01. - 31.12. GB1OOH 2234 01.01. - 31.12. GB75ISWL 2234 05.02. - 04.02.22 GB80ATC 2235 17.04. - 27.04. HA230A 2246* 17.04. - 27.04. HA230E 2246* 17.04. - 27.04. HA230L 2246* 17.04. - 27.04. HA230M 2246* 17.04. - 27.04. HA230MSE 2246* 17.04. - 27.04. HA230O 2246* 17.04. - 27.04. HA230R 2246* 17.04. - 27.04. HA230S 2246* 17.04. - 27.04. HA230U 2246* 09.05. - 08.05. HB15SOTA 2198/2204 01.01. - 31.12. HB40POLICE 2230 01.09. - 31.08. HF100HCH 2215 01.01. - 31.12. HF100LEM 2234 01.01. - 31.12. HF30ZIR 2235 - 04/21 HK3JCL 2212/2228 24.04. - HV9SMG 2246* 01.01. - 31.12. II0MMI 2230 28.02. - 30.06. II0QSE 2238 13.04. - 31.12. II0SAT 2246* 01.12. - 31.12. II1DCC 2226 01.01. - 31.12. II1MMI 2230 01.01. - 31.12. II2MMI 2230 15.03. - 30.11. II3VE 2241 01.04. - 30.04. II4DNZ 2243 01.04. - 30.04. II5LDV 2244 18.04. - 09.05. II5RCH 2245 01.01. - 31.12. II7MMI 2230 01.01. - 31.12. II9MMI 2230 01.01. - 31.12. IO0MMI 2230 01.01. - 31.12. IO9MMI 2230 15.03. - 30.11. IQ3VE 2241 01.01. - 31.12. IR0MMI 2230 01.01. - 31.12. IR5MMI 2230 01.01. - 31.12. IR7MMI 2230 01.01. - 31.12. IR8MMI 2230 01.01. - 31.12. IR9MMI 2230 23.04. - 30.04. JD1BQA 2246* 10.03. - 06/21 JG8NQJ/JD1 2240 08.01. - 01.06. JW/LB2PG 2232 26.04. - 09.05. JW6VDA 2246* 06/20 - 05/21 KG4MA 2200 01.01. - 31.12. L21RCA 2235 01.09. - 31.12. LX40DA 2235 05.04. - 25.04. LX5WARD 2245 01.04. - 30.04. LZ1612EN 2243 04.01. - 31.12. LZ190FT 2233 01.04. - 30.04. LZ200GSR 2243 01.04. - 30.04. LZ21DIG 2245 01.02. - 31.10. OC200E 2234 01.01. - 30.09. OC200P 2234 01.03. - 30.11. OC200R 2234 01.04. - 31.12. OC200U 2234 01.01. - 31.12. OE100BL 2230 23.04. - 25.04. OE21M 2246* 01.03. - 01.03.22 OF60RR 2240 01.01. - 31.12. OH100SRAL 2230 01.04. - 31.12. OL75KCR 2243 01.01. - 31.12. OM7PA 2244 18.04. - 18.05. OT30CRD 2246* 08.04. - 01.05. OX3LX 2244 01.02. - 31.12. OZ50SOUND 2236 01.04. - 30.04. PA96Q 2245 01.04. - 30.04. PA96WARD 2245 01.04. - 30.04. PB96WARD 2245 01.04. - 30.04. PG96WARD 2243 15.04. - 03.05. PJ2ND 2245 12.04. - 25.04. Rx60YG 2245 01.03. - 30.04. R108M 2240 01.03. - 30.04. R1934G 2240 01.03. - 30.04. R1961G 2240 12.04. - 25.04. R1994YU 2245 12.04. - 25.04. R1996VK 2245 12.04. - 25.04. R2014NC 2245 17.04. - 30.04. R35CHA 2246* 17.04. - 30.04. R35YCH 2246* 12.04. - 25.04. R60CTC 2245 12.04. - 25.04. R60MCC 2245 12.04. - 25.04. R60YAG 2245 01.04. - 30.04. R75RAA 2244 12.04. - 25.04. RG21DS 2245 01.03. - 30.04. RG61PP 2240 25.12. - 30.05. RI01ANT 2227 12.04. - 25.04. RU21DS 2245 30.09. - 06/21 S79VU 2165 01.01. - 31.12. SD400SU 2233 01.01. - 31.12. SF400B 2230 12.02. - 31.12. SK75AT 2237 19.04. - 25.04. SN0IMED 2246* 04.04. - 09.09. TM100SHT 2244 10.04. - 25.04. TM60YURI 2245 19.02. - 05.02.22 SN0ZOSP 2239 19.02. - 05.02.22 SN100ZOSP 2239 01.01. - 30.04. SQ0MORSE 2230 - 24.04. SV8/DK3SJ 2246* 01.09. - 30.06. T6A 2160 01.09. - 30.06. T6AA 2160 20.03. - 16.05. TM150PAR 2241 01.01. - 30.06. TM8AA 2230 18.09. - TR8CA 1902 - 12/2023 TT8SN 2176 29.12. - 07.12. UP21HNY 2231 01.04. - 30.04. VC3VACCINE 2244 01.03. - 29.05. VI100AF 2238 19.02. - 30.06. VI2021PRIDE 2237 - 11/21 VK0PD 2243 01.03. - 31.08. VK100AF 2238 26.04. - 04.05. VK6SJ/4 2246* 12.02. - 31.01.22 VR2BLEE 2240 27.03. - 26.05. VX2Z 2243 01.01. - 31.12. YT165TESLA 2236 - 06/2021 ZS6JSI/TY 2239 01.04. - 30.04. ZW61DF 2243 * = neu oder aktualisiert .. = und andere Calls QSL-Informationen ================= 3Z0WARD via SP6IEQ (B), (L) 3Z90DZC (B) 4X73ST (L) 4X73YU (e) 4Z73FW via RW6HS 4Z73LOA via 4Z5LA 4Z73ZV (L), (e) 5Z4/LA9PF (e), (Q) 6D1A via XE2T (d), (L) 6D2A via XE2T (d), (L) 6D3A via XE2T (d), (L) 6O1OO (Q) 7S60BQ via SM7BHM (d), (L), (C) 8J100CB (B) 8J1RL via (B), JG2MLI (d) 8J17CALL (B), (e) 8N0J via (B), JJ0AWX (d), (e) 8N1FT (B), (L) 8N1MORSE (B), (C), (O) 9A10FF via 9A2MF, (L) 9J2BG via HB9EWU A91WARD via EC6DX AM500MMM via EA7URF (d/B), (L), (e) AU2WAR (d), (e) CP1XRM via EA5RM, (L) CQ750RSI via CT7AQD (d/B) D90EXPO via DS3BBC, (L), (C) DA0FFR (B) DA21WARD via (B), DK5ON (d) DB0FFR (B) DB100AVUS via (B), DO2PZ (d) DB59FIRAC (B), (L), (C) DC220GERKE via DJ6SI (d/B) DF0FFR (B) DK0FFR (B) DK0HSC (B) DK30FFO (B), (L) DL21EURO via DK5ON (d), (B) DL70THW (B) DL70TRS (B) DL73TXL (B) DP70HSC (B) DQ100JL (B) DR100JL (B) DR165TESLA via DK8ZZ, (L), (C) DR50AGCW (B) DR5THBT (B), (e) DR60SZL via (B), DJ9PH (d) DS4DRE/4 via DS4DRE (d/B) DU9CA via IK2DUW EI2IMD via EI3HDB (d) EG5DMR via EA5RKB, (L), (e) EH4WRD via EA4RCH EM60LKG via UT5LA EO50FF via UX0FF (d/B), (L), (e) GB0DOE (d/B) GB0LMR via (B), 2E1HQY (d) GB0SG via G4XEX (B), (L), (e) GB100RSM (B) GB1OOH (d/B), (e) GB1PPP (e) GB2DOE (d) GB4RIP via G0NSY GB6ARD (e) GB75ISWL (B) GB9EQP (L) GX4BJC via M5DIK (d/B), (e) HA230A (L), (C), (O) HA230E (L), (C), (O) HA230L (L), (C), (O) HA230M (L), (C), (O) HA230MSE (L), (C), (O) HA230O (L), (C), (O) HA230R (L), (C), (O) HA230S (L), (C), (O) HA230U (L), (C), (O) HB15SOTA via HB9DPR (B) HB40POLICE (B), (e) HD1DX (L) HD2DX (L) HF100LEM via SP9PKZ HF30ZIR (B) HK3JCL via DK8LRF (d/B) HV9SMG via IK0CNA II0MMI via IZ0EGC II0QSE via IS0AGY (d/B) II1DCC via IK1RAE II1MMI via IK1YRA II2MMI via I2QIL II2OM via IK2AQZ II3VE via IQ3VE (B) II4DNZ via IQ4FE II5LDV via IQ5LV (B), IK5ZUB (d) II5RCH via IZ5RHU (d/B) II7MMI via IZ7AUH II9MMI via IT9GHW IO0MMI via IM0SDX IO9MMI via IT9MRM IQ3VE (B) IR0MMI via IZ0XZD IR5MMI via IK5AEQ IR7MMI via IZ7LOW IR8MMI via IU8OJZ IR9MMI via IT9YBL JA4GXS/4 via JA4GXS (d/B) JD1BQA via JH3QFL (d) JG8NQJ/JD1 via JA8CJY (d), JG8NQJ (B) JW6VDA (B), (C), (L), (e) K1S via WU3A KC4USV via K7MT (d), (L) L21RCA via LU4AA (d/B), (L) LX40DA via LX1DA, (C), (L) LX5WARD via LX1JH (d/B), (L) LZ1612EN via (B), LZ1KCP (d) LZ190FT via LZ2VP LZ200GSR via LZ1XM (d/B) LZ21DIG via LZ2VP (d/B) LZ250KG via (B), LZ1KCP (d) MS0INT via EB7DX, (L) MX1SWL via M5DIK (d/B), (e) OC200E via OA4O OC200P via OA4O OC200R via OA4O OC200U via OA4O OE100BL via OE4JHW OE21M via OE1WHC (B) OF60RR via (B), OH8DR (d) OH100SRAL (B), (L) OL75KCR (C), (O) OM77PA via OM4MM (d/B), (C) OS21WARD (B), (C) OT30CRD via ON4CRD (d/B) OX3LX via OZ0J, (C), (O), (L) OY1CT (d) P45A via P43A PA21AGR via PE1RLN PA96Q via PA0Q (d/B) PA96WARD via PA1AW (d/B), (C) PB96WARD via PA1AW (d/B), (C) PG96WARD via PG1R (d/B), (L), (C) PJ2ND via K8ND (d), (L) Rx60YG via RQ7L R108M via RK3LC R1934G via R3LC R1961G via R3LA R1994YU via RQ7L R1996VK via RQ7L R2014NC via RQ7L R35CHA via RZ5D R36YCH via RW3YS R60CTC via RQ7L R60MCC via RQ7L R60YAG via RQ7L R75RAA via RN3RQ RG21DS via RQ7L RG61PP via RZ3LC RI01ANT via RX6A RU21DS via RQ7L SD400SU via SM3NXS (d/B), (C) SF400B (B), (L) SK75AT (L), (C) SN0IMED (B) SN0ZOSP via SP9ODM SN100ZOSP via SP9SPJ SQ0MORSE via SP1EG (d/B) SV8/DK3SJ via DK3SJ (d/B) T6A via S53R, (L) T6AA via S53R, (L) TM100SHT (B) TM150PAR via F4HZS (d/B) TM1PSL (e) TM60YURI via F1UJT (d/B) TM6BZF via F6KTM (B) TM8AA via F5SLD (d), (e) TR8CA via F6CBC (d), (L) TT8SN via DL9USA, (L) VI100AF via M0URX, (L) VI2021PRIDE via VK3FUR (d) VK0PD via EB7DX VK100AF via M0URX, (L) VK6SJ/4 via EB7DX VR2BLEE (Q) VX2Z (L) XR3IARU via CE3EE XR96IARU via CE3EE YT165TESLA via (B), YU1MM (d), (L), ZS6JSI/TY via EC6DX, (L) ZW61DF via PT2GTI (d/B) (d) = direkt (B) = Buero ok (L) = LoTW (O) = OQRS (C) = ClubLog (e) = eQSL (*) = neuer Manager (Q) = QRZ.COM * QSL-Eingang direkt: x5B60AIF, KL7RA (N4GNR) * Ueber das QSL-Buero sind u.a. die folgenden QSL-Karten eingetroffen: 4X1AJ, 4X5MZ, 4Z1MOON, 9M8YY, AM5WAP, BO0M, CJ3T, CK3AT, EA8ACW, HC0T, OD5TX, OE17AAW, OJ0O, OY/RC5A, TA4AEI, TM1MOON * QSL via LoTW: 4J75DJ, PZ5JR, VA2CV, VU3NPI Wir bedanken uns fuer die Mitarbeit an dieser Ausgabe bei: QRZ DX, I1JQJ/IK1ADH & 425 DX News, DX World, DXNews.com, VA3RJ, KB8NW & OPDX-Bulletin, DF6EX (fuer WIN-QSL), DJ5AV, DJ9ZB, DL1BAH, DL1SBF, DL3FF, DL7MAE, F6AJA & Les Nouvelles DX, Islands On The Air, NG3K & ADXO, OE2IKN, OM3JW & IDXP, OZ6OM & 50 MHz DX News, W3UR & The Daily DX u.a. Kostenloses Abo DXMB / DXNL: ============================ DXMB-Homepage und Archiv: https://www.darc.de/der-club/referate/dx/dxmb/