DX-MB 2288 - 9.2.2022 DX Mitteilungsblatt DARC-Referat fuer DX Editor: Klaus Poels, DL7UXG (e-mail: dxmb@darcdxhf.de) (http://www.darcdxhf.de) A9, Bahrain: Vom 06. - 12. Februar sind Mitglieder der "Bahrain Amateur Radio Society" (BARS) als A91SD auf Kurzwelle aktiv, um den "Bahrain Sport Day" zu unterstuetzen. QSL via EC6DX. D4, Cape Verde: Rob/DM4AO macht vom 13. - 25. Februar Urlaub auf den Kapverdischen Inseln (AF-005, WW Loc. HK84ev, WLOTA 0158). Als D44AO ist er von 80 - 10 Meter (wenn moeglich auch 160m) meist in CW mit 100 Watt und Vertikal-Antennen QRV. Eine Teilnahme am ARRL DX CW Contest ist in der SO/AB/LP-Klasse eingeplant. QSL via DM4AO (d/B). DL, Germany: In der Nacht vom 16. zum 17. Februar 1962 brachen bei einer schweren Sturmflut in Hamburg viele Deiche und es gab 315 Tote. Funkamateure konnten bei den Hilfsmassnahmen helfen. Aus diesem Anlass vergibt im Februar die Station DL0HMB den Sonder-DOK "60FLUT". QSL via Buero. DL, Germany: Zum 75. Jahrestag der Gruendung des Bundeslandes Rheinland-Pfalz sind Mitglieder des DARC Ortsverbandes Mainz (DOK K07) im Jahr 2022 als DL75RLP aktiv. Alle QSOs werden automatisch mit einer QSL via Buero bestaetigt. Eigene QSL sind nicht erforderlich. DL, Germany: Die "Eisenbahn-Funkamateure in DL" haben eine neue Klubstation. Die EFA-Gruppe Frankfurt am Main bringt die Klubstation DL0OF in die Luft. Vom 26. Januar 2022 bis 25. Januar 2023 wird der Sonder-DOK "MKO" vergeben. QSL via Buero und DL4CR (d). F, France: Mitglieder der "Radio Amateurs Cheminots" wollen vom 05. Februar bis 20. Maerz mit der Sonderstation TM9AP an Andre Pettelat (F9AP) gedenken, der im September 2021 im Alter von 99 Jahren starb. QSL via F5KTR. FM, Martinique: Yuri/VE3DZ reist vom 11. - 24. Februar auf die Insel Martinique. Sein Hauptaugenmerk liegt in der Teilnahme am ARRL DX CW Contest als TO4A. Vom 11. - 18.02. ist er als FM/VE3DZ und vom 19. - 24.02. als TO4A auf Kurzwelle in der Luft. QSL via VE3DZ. FM, Martinique: Francis/F6BWJ ist bis Mitte Maerz als FM/F6BWJ von Martinique aus auf 40 und 15 Meter in CW zu arbeiten. QSL via F6BWJ. HZ, Saudi Arabia: Der 22. Februar ist der Jahrestag der Gruendung des saudischen Staates. Vom 01. - 22. Februar werden Mitglieder der "Saudi Amateur Radio Society" dieses mit dem Betrieb der Sonderstationen 7Z3FD, 8Z3FD und HZ3FD feiern. QSL via ClubLog. I, Italy: Zur Unterstuetzung des "World Radio Day" (13. Februar) ist vom 01. - 28. Februar vom "UN Global Service Center ARC" (4U1GSC) in Brindisi die Sonderstation 4U13FEB QRV. QSL via 9A2AA. LU, Argentina: Horacio LU5BR/R ist vom 03. - 11. Februar aus San Jose/Catamarca Province (WW Loc. FG63xe) von 40 - 6 Meter in SSB, CW und FT8 sowie via Satellit QRV. QSL via EA7FTR, LoTW und eQSL. P4, Aruba: John/W2GD ist vom 14. - 21. Februar erneut als P44W von Aruba aus aktiv. Er plant eine Teilnahme am ARRL CW DX Contest. Vor dem Wettbewerb wird er hauptsaechlich auf den WARC-Baendern funken. QSL via N2MM (d). SP, Poland: Vom 12. - 20. Februar wird mit den Sonderstationen HF80AK und SP80AK an die Bildung der Heimatarmee im 2. Weltkrieg erinnert. Ein Sonderdiplom wir herausgegeben. QSL fuer HF80AK via SP9CJM und fuer SP80AK via SP3POB (d/B). VE, Canada: Vom 10. Februar bis 20. Maerz wird mit der Sonderstation VX2X an den 75. Jahrestag des ersten kanadischen Staatsbuergerschaftsgesetzes erinnert. Eine Teilnahme am CQ WPX RTTY Contest ist eingeplant. QSL nur via LoTW. Z6, Republic of Kosovo: Rene/DL2JRM nimmt als Z66BCC von Gjilan (WW Loc. KN02rn) aus am CQ WPX RTTY Contest teil. QSL via DL2JRM (d/B). Vorschau: ========= 5X, Uganda: Alan/G3XAQ plant vom 07. - 14. Maerz als 5X1XA von Kampala aus von 80 - 10 Meter in CW aktiv zu sein. Sein Hauptaugenmerk liegt in der Teilnahme am RSGB Commenwealth Contest (BERU). QSL via G3SWH (d). Abkuerzungen in diesem DXMB: ============================ ARLHS Amateur Radio Lighthouse Society BARS Bahrain Amateur Radio Society DOK Distrikts-Ortsverbands-Kenner EFA Eisenbahn-Funkamateure in DL IOTA Islands on the Air LoTW Logbook of the World OQRS Online QSL Request System VFDB Verband der Funkamateure in Telekommunikation und Post e.V. WCA World Castles Award WLOTA World Lighthouse On The Air Award WPX World Prefix Award WRTC World Radiosport Team Championship Aktuelle Conteste: ================== 09./10.02. CWT Mini Contest 12./13.02. CQ WPX RTTY Contest 12.02. Asia Pacific Sprint 12./13.02. PACC Contest 12./13.02. KCJ Topband 12.02. VFDB Contest 12.02. RSGB 160m Contest 14.02. OK1WC Memorial Contest Die Ausschreibungen finden Sie ebenfalls auf http://www.darc.de/der-club/referate/conteste/ sowie mittels der Contesttermin-Tabelle in der CQ DL 2/2022 auf Seite 62. IOTA Zusammengestellt von Andreas, DK5ON (dk5on@darc.de) ==== IOTA-Vorzugsfrequenzen CW: 28040 24920 21040 18098 14040 10114 7030 3530 kHz SSB: 28560 28460 24950 21260 18128 14260 7055 3760 kHz AF-063; 5H, Pemba Island: Borut/S53BV ist vom 10. Februar bis 24. Februar in seiner Freizeit von Kiweni Island aus als 5H3BV auf 15m und 40m in CW und SSB mit 20W und Dipolen QRV. QSL via S53BV (d) oder auf Anfrage per Email. AS-013; 8Q, Maldive Islands: Vom 12. Februar bis 08. Maerz sind Karel/OK2WM als 8Q7WM und Vlad/OK2WX als 8Q7WX von Innahura Island aus auf 40, 80 und 160m in CW und SSB sehr interessante QSO Partner. QSL via Homecall. AS-031; JD, Chichi/ Haha/ Muko Islands: Sam/JE1XUZ reist vom 12. bis 15. Februar geschaeftlich nach Ogasawara und will in seiner Freizeit als JE1XUZ/JD1 auf Kurzwelle moeglichst viele QSOs in CW, SSB und FT8 in sein Log bekommen. QSL via LoTW oder JE1XUZ (d/B). NA-057; HR, Bahia Islands: John/AD8J haelt sich vom 12. bis 26. Februar auf Guanaja Island auf und ist als HR9/AD8J von 10m bis 80m in CW, FT8 und etwas SSB QRV. QSL via AD8J (d) und LoTW. WCA-Aktivitaeten ================ WCA-Vorzugsfrequenzen: CW: 28031 24911 21031 18081 14031 10121 7031 3531 kHz SSB: 28551 24951 21251 18131 14251 7131 3731 kHz 8 Jahre "WCA Serbia": Die WCA-Sektion Serbien feiert vom 12. - 15. Februar den 8. Jahrestag der Gruendung. Aus diesem Anlass sind vom 12.-13.02. YT2KID/p, am 14.02. YU4VDR/p und am 15.02. YU8DX/p von verschieden WCA-Referenzen QRV. Kalender ======== von - bis DX DXMB 05.02. - 25.02. 3B8GY 2287 20.01. - 3B8HH 2285 01.01. - 31.03. 4A90xxx 2282 01.02. - 28.02. 4U13FEB 2288* 27.01. - 27.07. 5B4AQC 2287 10.02. - 24.02. 5H3BV 2288* 01.01. - 31.12. 6F6F 2284 29.12. - 22.02. 6W7/F6HMJ 2282 06.02. - 02.04. 6W7/ON4AVT 2287 13.01. - 13.03. 6Y5FS 2285 01.12. - 31.10. 7B2C 2280 01.12. - 31.10. 7B2E 2280 01.12. - 31.10. 7B2H 2280 01.12. - 31.10. 7B2O 2280 01.12. - 31.10. 7B2T 2280 01.02. - 22.02. 7Z3FD 2288* 01.04. - 31.03. 8J100CB 2244 01.04. - 28.02. 8J2I 2250 30.01. - 30.04. 8N0J 2235 01.04. - 31.03. 8N1FT 2244 12.04. - 28.02. 8N1MORSE 2246 - 30.06. 8N1TAMA 2272 08.02. - 15.02. 8Q7AH 2287 12.02. - 08.03. 8Q7WM 2288* 12.02. - 08.03. 8Q7WX 2288* 01.02. - 22.02. 8Z3FD 2288* - 02/2022 9J2BG 2240 - 06/2022 9J2MYT 2279 01.02. - 28.02. 9K9NLD 2287 11/21 - 9N7AA 2275 06.02. - 12.02. A91SD 2288* 13.02. - 25.02. D44AO 2288* 01.01. - 31.12. DB50AFZ 2283 01.11. - 31.10. DF22LGS 2275 01.01. - 31.12. DF40BGK 2283 20.02. - 19.02.23 DK0HN 2285 01.01. - 31.12. DK050BN 2283 01.01. - 31.12. DK65DEL 2285 01.01. - 31.12. DL0HO 2284 26.01. - 25.01.23 DL0OF 2288* 15.09. - 14.09. DL24EURO 2268 01.11. - 31.10. DL35EUDXF 2273 01.01. - 31.12. DL60LINDAU 2283 01.01. - 31.12. DL70WOB 2283 01.01. - 31.12. DL73AFUG 2283 01.01. - 31.12. DL75DRG 2283 01.01. - 31.12. DL75HIL 2282 01.01. - 31.12. DL75OBY 2285 01.01. - 31.12. DL75RLP 2288* 01.01. - 31.07. DM60CSJ 2282 01.01. - 31.12. DP44N44T 2284 18.04. - 17.04. DP44WCA 2253 01.12. - 30.11. DR125MB 2278 01.01. - 31.12. DR50BAWA 2282 01.01. - 31.12. EI90IRTS 2282 - 15.03. FM/F6BWJ 2288* 11.02. - 18.02. FM/VE3DZ 2288* 06.02. - 22.02. FS/VA3QSL 2287 - 02/22 FT4YM 2274 - 02/2024 FW1JG 2287 01.01. - 31.12. GB100BBC 2282 14.01. - 23.12. GB1900HA 2285 14.01. - 23.12. GB1900HW 2285 01.01. - 31.12. HB50SH 2283 12.02. - 20.02. HF80AK 2288* 01.01. - 14.12. HF9FIELD 2282 01.09. - HK3JCL 2265 08.12. - 05.04. HR5/F2JD 2279 12.02. - 26.02. HR9/AD8J 2288* 09.11. - 05.04. HS0ZME 2274 01.02. - 22.02. HZ3FD 2288* 01.01. - 10.07. II0WRTC 2282 01.01. - 10.07. II1WRTC 2282 05.02. - 13.02. II2IDT 2287 01.01. - 10.07. II2WRTC 2282 01.01. - 10.07. II3WRTC 2282 01.01. - 10.07. II4WRTC 2282 01.01. - 10.07. II5WRTC 2282 01.01. - 10.07. II6WRTC 2282 01.01. - 10.07. II7WRTC 2282 22.01. - 30.06. II8CAP 2286 01.01. - 10.07. II8WRTC 2282 01.01. - 10.07. II9WRTC 2282 12.02. - 15.02. JE1XUZ/JD1 2288* 07.02. - 14.02. K9L 2287 01.01. - 31.12. LA100B 2283 03.02. - 11.02. LU5BE/R 2288* 26.09. - 26.03. LX5MF 2268 - 31.12. LZ01MLN 2277 01.01. - 31.12. LZ1GLASS 2285 01.02. - 28.02. LZ251MA 2286 01.02. - 28.02. MX1SWL/a 2286 01.03. - 01.03. OF60RR 2240 09.06. - 09.06. OH0100AX 2254 01.01. - 28.02. ON75xxx 2282 01.01. - 31.12. OZ50DDXG 2282 14.02. - 21.02. P44W 2288* 01.01. - 24.04. PA22L 2283 29.01. - 06.03. PA6ANT 2287 03.02. - 02.08. PA75DXCC 2287 01.01. - 31.12. PI75LIM 2287 01.09. - 30.09. PX200BR 2282 01.01. - 31.12. PX2022BR 2282 01.04. - 30.04. PX522BR 2282 01.02. - 10.02. PZ5KV 2286 01.01. - 28.02. R075F 2282 10.01. - 27.02. R250SM 2285 13.01. - 02/22 RI1ANC 2285 01.01. - 31.12. SK50EI 2284 01.01. - 28.02. SN30WOSP 2284 01.01. - 14.12. SN9FIELD 2282 17.09. - 10.02. SO39SYBIR 2268 12.02. - 20.02. SP80AK 2288* 01.01. - 14.12. SP9FIELD 2282 15.01. - 31.12. TM0CR 2286 07.02. - 22.02. TM19AAW 2287 20.01. - 20.04. TM30BUS 2286 05.02. - 20.03. TM9AP 2288* 19.02. - 24.02. TO4A 2288* - 12/2023 TT8SN 2176 04.02. - 13.02. TU5PCT 2287 08.02. - 01.03. V4/KG9N 2287 01.01. - 31.12. VK90ABC 2287 09.01. - 18.02. VP2MDX 2283 10.02. - 10.03. VX2X 2288* 07.02. - 14.02. W9L 2287 03.02. - 20.02. Z21A 2287 03.02. - 20.02. Z22O 2287 12.02. - 13.02. Z66BCC 2288* 05/21 - 04/2022 ZL25NZ 2252 * = neu oder aktualisiert .. = und andere Calls QSL-Informationen ================= 3B8GY via SP2JMB, (C), (O) 3B8HH (d/B), (C) 4U13FEB via 9A2AA 4X6HU (d/B) 5B4AQC (L), (C), (O) 5H3BV via S53BV (d) 6F6F via EA5GL, (L) 6W7/F6HMJ via F6HMJ 6W7/ON4AVT via ON4AVT (d) 6Y5FS via G4BWP, (L), (C) 7B2C (e) 7B2E (e) 7B2H (e) 7B2O (e) 7B2T (e) 7Z3FD (C) 8J100CB (B) 8J2I (B) 8N0J via (B), JJ0AWX (d), (e) 8N1FT (B), (L) 8N1MORSE (B), (C), (O) 8N1TAMA (B) 8P6PE (L), (e) 8Q7AH via LU4DXU 8Q7WM via OK2WM 8Q7WX via OK2WX 8Z3FD (C) 9J2BG via HB9EWU 9J2MYT via IZ3KVD (d) 9K2BM via EC6DX, (L) 9M2MAD (d) 9N7AA via S57DX, (L), (C) A61BG via EA7FTR, (L), (e), (C) A91SD via EC6DX CN8ZG (d) D44AO via DM4AO (d/B) DB50AFZ via (B), DL2VFR (d) DF22LGS (B) DF40BGK (B) DK0HN via (B), DJ5QE (d), (C), DK050BN via (B), DK5PD (d), (L), (e) DK65DEL via (B), DB1BAC (d) DL0HO (B) DL0OF (B) DL24EURO (B) DL35EUDXF (L), (e), (C), (O) DL60LINDAU via (B), DL1CBQ (d) DL70WOB (B) DL73AFUG (B) DL75DRG (B) DL75HIL (B), (L), (e) DL75OBY via (B), DF2NU (d), (L) DL75RLP (B) DM60CSJ via (B), DL2VM (d), (e) DP44N44T (B) DP44WCA (B) DR125MB via (B), DD3JN (d), (L) DR50BAWA (B) E25ETT (d/B) EA6/DK1XAM via DK1XAM (d) EA8/DF9AE via DF9AE (B) EA8/DM3HZN via DM3HZN (B) EA9KB via EA7FTR (d) EI90IRTS via (B), EI6AL (d), (C) EX0DX via HB9DUR (B), (L) EX2M via W3HNK (d), (L) EX2V via RW6HS (d) FK4RD (d) FM/F6BWJ via F6BWJ FM/VE3DZ via VE3DZ FR4KR via F5NGA (B), (L) FR4OM (d) FR4PJ via EB7DX (d) FS/VA3QSL via VA3QSL (d/B), (L) FT4YM via F5PFP FW1JG (d), (C) GB100BBC (B), (L), (e) GB1900HA (L), (C), (O) GB1900HW (L), (C), (O) GB9EQP (L) GX4BJC via M5DIK (d/B), (e) HB50SH (L), (e) HF80AK via SP9CJM HF9FIELD (e) HI8HRD (L), (e), (C) HI9/F5PLR via F5PLR (d/B), (L), (e) HK3JCL via DK9LRF (B) HP9SAM (d) HR5/F2JD via F6AJA (d/B) HR9/AD8J via AD8J (d), (L) HS0ZME via SM6NT (d/B) HS7WMU (d/B), (L), (e) HZ1HZ via N7RO, OE1LZA HZ3FD (C) II2IDT via I2YSB II8CAP via IC8ATA, (C) J68HZ via K9HZ (d), (L), (e) JE1XUZ/JD1 via JE1XUZ (d/B), (L) JY5MM via IK2DUW K9L (d) KP3G via EB7DX KP4WQ (e) LA100B (L) LU5BE/R via EA7FTR, (L), (e) LX5MF via LX1KQ (d/B), (L) LZ01MLN via LZ1PM LZ1GLASS via LZ1KAK (B) LZ251MA via (B), LZ1KCP (d) LZ290WA via (B), LZ1KCP (d) MU5E via GU4YOX (d/B), (L) MX1SWL via M5DIK (d/B), (e) N4EAR (L) OF60RR via (B), OH8DR (d) ON75xxx via ON9TT (d/B), (C), (O) OX50HRH (L), (e), (C), (O) OZ50DDXG via OZ1ACB OX50HRH/xx (L), (e), (C), (O) P4/DL4MM via DL4MM (d/B) P44W via N2MM (d) PA22L via PI4LDN (B) PA6ANT via (B), PA3FOE (d), (L), PA75DXCC (L), (e), (C), (O) PI75LIM (B) PJ7/VA3QSL via VA3QSL (d/B), (L) PX200BR (L), (C) PX2022BR (L), (C) PX522BR (L), (C) PZ2YT (d) PZ5KV via DL6KVA, (C), (O) R075F via RN3RQ, (L), (C) R250SM via RK3VWA RI1ANC via RN1ON (d/B), (C), (O) SK50EI (B), (L) SN0ZOSP via SP9ODM SN100ZOSP via SP9SPJ SN30WOSP via SP2UUU SN9FIELD (e) SO39SYBIR via SP4PZM SP80AK via SP9CJM SP9FIELD (e) SU9VB (d) TM0CR via F6FMT, (e) TM19AAW via F8DVD (d/B), (L) TM30BUS via F1LFL (d/B) TM9AP via F5KTR TO4A via VE3DZ TT8SN via DL9USA, (L) TU5PCT via OK6DJ (d), (C), (O) V31XX via K4XS (d) V4/KG9N via KG9N (d/B), (L) V85AHV via EB7DX, (L) VK90ABC (L), (e) VP2MDX via W2APF, (L) VX2X (L) W9L (d) WH6S (L), (e) XE1ACA (d), (L), (C) XE1AE (d), (L), (C) XE1XR via EA5GL Z21A via DJ6TF Z22O via DJ6TF Z66BCC via DL2JRM (d/B) ZB2CW (d) ZL25NZ via ZL3CW (d), (L) (d) = direkt (B) = Buero ok (L) = LoTW (O) = OQRS (C) = ClubLog (e) = eQSL (*) = neuer Manager (Q) = QRZ.COM QSL via LoTW: 3B8M, 4X0T, HS8AFA, KP3MM, KP4JRS, L21RCA, ZC4BS Wir bedanken uns fuer die Mitarbeit an dieser Ausgabe bei: QRZ DX, I1JQJ/IK1ADH & 425 DX News, DX World, DXNews.com, VA3RJ, KB8NW & OPDX-Bulletin, DF6EX (fuer WIN-QSL), DJ5AV, DJ9ZB, DL1BAH, DL1SBF, DL3FF, DL7MAE, DM4AO, F6AJA & Les Nouvelles DX, Islands On The Air, NG3K & ADXO, OE2IKN, OM3JW & IDXP, OZ6OM & 50 MHz DX News, W3UR & The Daily DX u.a. Kostenloses Abo DXMB / DXNL: ============================ DXMB-Homepage und Archiv: https://www.darc.de/der-club/referate/dx/dxmb/