DX-MB 2306 - 15.6.2022 DX Mitteilungsblatt DARC-Referat fuer DX Editor: Andreas Salder, DK5ON (e-mail: dxmb@darcdxhf.de) (https://www.darcdxhf.de) DX Aktivitaeten =============== 7P, LESOTHO: Mark/KW4XJ, der zuvor als 9L1YXJ aus Sierra Leone aktiv war, ist jetzt aus Maseru (Grid: KG30rq) der Hauptstadt von Lesotho unter 7P8AB in der Luft. Er betreibt einen IC-7300 und eine Mil-Whip-Vertikalantenne. Mark ist QRV auf allen KW-Baendern in CW, SSB und den digitalen Modes. Seine Frau Arina/KO4PZT ist unter dem Rufzeichen 7P8NB QRV. QSL via H/c KW4XJ (d/B) oder KO4PZT (d/B) 9N, NEPAL: Robert/9N7AA ist nun haeufig auf den Baendern in CW und SSB zu hoeren. Er berichtet, dass das 6m Band sich langsam oeffnet und er nun auch die erste EU-Station loggen konnte. Bisher waren es viele JA und andere ASIA Stationen. Er will nun in den naechsten 2 Monaten auf 6m konzentrieren und versucht an den Wochenenden, ebenso in der Woche um ca. 11:00Z QRV zu sein. QSOs in CW und SSB auf 20m und darunter sind durch das starke QRM in Nepal sehr schwierig. Auch FT8 auf den Baenden ist kaum moeglich. Er weist nochmal drauf hin, das 60m in Nepal nicht erlaubt ist. QSL via S57DX und nur direkt und LoTW und ClubLog werden woechentlich aktualisiert. PayPal QSL Anfragen ueber s57dx@yahoo.com LU, Argentina: Mitglieder des Radio Club QRM Belgrano (LU4AAO) werden vom 17. bis 29. Juni 2022 den Tag der argentinischen Flagge feiern. Sie nutzen das Rufzeichen LU4AAO und sind auf den niedrigeren HF-Baendern in SSB, FT8, CW und auf den hoeheren HF-Baender hauptsaechlich in FT8 zu hoeren. Auszeichnung und QSL direkt per E-Mail, eQSL ist verfuegbar. Vollstaendige Informationen und Sked unter http://lu4aao.org/cert_dia_de_la_bandera.htm V7, MARSHALL ISLANDS: Stewie/V73MS ist haeufig im ANZA DX Net ab 1700 UTC auf 14.183 MHz und auch in Southern Cross DX Net ab 1030 UTC auf 14.240 MHz zu hoeren. Er ist taeglich auf den Baendern 15/17/20m in der Luft und es ist auch moeglich via eMail einen Sket mit ihm zu vereinbaren (Stewart0494@yahoo.com). Seit dem 5.06. ist Stewie in den digitalen Modes QRV. QSL via QRZ, LoTW, Club Log und eQSL. Papier QSL Karten koennen per eMail angefragt werden. VK0, ANTARCTICA: Warren/VK7WN befindet sich seit Mai auf der australischen Antarktisbasis Casey und will in seiner Freizeit unter dem Rufzeichen VK0WN QRV sein. Er verwendet 100 W und eine INV V Antenne fuer 20 m und versucht von Montag bis Freitag, waehrend seiner Mittagspause zwischen 05:00 - 06:00 UTC und am Wochenende bei guenstigen Bedingungen auf 20m in der Luft zu sein. Warren wird bis Oktober auf der Basis bleiben und versuchen, auch fuer andere Baendern eine Antenne zu bauen. QSL-Info ist zurzeit nicht bekannt. VP8, FALKLAND ISLAND: Im Rahmen der Internationalen Museumswochenenden am 18./19. und am 25./26. Juni wird die Amateurfunkstation vom Goose Military Museum mit dem Rufzeichen VP8GGM in Betrieb sein. QSL an VP8ADR (d). XE, MEXIKO: Zu Ehren des hl. Maximilian Maria Kolbe (SP3RN), der am 14. August 1941 im Alter von 47 Jahren in Auschwitz ermordet wurde, ist seit dem 1.6. die Sonderstation 4A2MAX in der Luft. Der Betrieb dauert bis zum 1.11. QSL via XN2N (d) oder ueber OQRS, aber die Verbindungen werden auch ueber eQSL und LoTW bestaetigt. Weitere Informationen finden Sie unter www.qrz.com/db/4a2max Z2, ZIMBABWE: Das russische DXpedition Team (Vasily/R7AL, Vasily/RA1ZZ, Leonid/RW9JZ und Vldimir/R9LR) setzt seine Afrika Reise fort und ist nun auf dem Weg nach Simbabwe. Es ist geplant dort 14 Tage (zwischen 17. - 29. Juni 2022) in der Naehe von Harare (Grid KH50am) zu bleiben. Unter Z21RU sind sie mit 5 Stationen auf allen KW-Baendern einschliesslich 60m und 50 MHz in CW, SSB und digital Modes, ebenso ueber SAT QO-100 QRV. QSL via R7AL (d/B), OQRS oder LoTW. DX News ======= 3D2/R ROTUMA IS.: Das 3D2RRR-Log ist jetzt im Club Log. Das Team hat 64000 QSOs gemacht (ueber 50K auf FT8). Fuer diejenigen, die ueber ClubLog einen QSL Antrag gestellt haben, erfolgt bald auch der LoTW-Upload. Bilder von der Aktivitaet findet man auf ihrer Facebook Seite. Abkuerzungen in diesem DXMB: ============================ ARLHS Amateur Radio Lighthouse Society DFCF Diplome des Forts et Chateaux de France DIFM Diplome des Iles de la France Metropolitaine IOTA Homecall LoTW Islands on the Air OQRS Logbook of the World SNSM Online QSL Request System URE Societe Nationale des Sauveteurs en Mer WCA Union de Radioaficionados Espanoles WLOTA World Castles Award WRTC World Lighthouse On The Air Award IOTA ==== IOTA-Vorzugsfrequenzen CW: 28040 24920 21040 18098 14040 10114 7030 3530 kHz SSB: 28560 28460 24950 21260 18128 14260 7055 3760 kHz AS-031; JD, CHICHI / HAHA / MUKO ISLANDS: Harry/JG7PSJ wird wieder vom 18. bis 26. Juni unter dem Rufzeichen JD1BMH von 10m bis 40m in CW, SSB und RTTY von Chichijima Island ein interessanter QSO Partner sein. QSL fuer JD1BMH via Buero oder JG7PSJ (d) AS-084; HL4, CHEJU-DO PROVINCE (CH'UJA ISLANDS) group: Han/DS2GOO und Lee/6K2CEW sind vom 17. bis 19. Juni von Sanhch'uja Island aus auf den HF Baendern von 10m bis 40m in CW, SSB und digital Modes QRV. Rufzeichen werden DS2GOO/4 und 6K2CEW/4 sein. QSL via ihrer H/c (d/B) AS-117; JA3/4/9, HONSHU'S COASTAL ISLANDS WEST: Kenji/JA4GXS wird am 18. und 19.6. unter JA4GXS/4 in CW, SSB und FT8 auf 40m bis 10m QRV sein. QSL via H/c (d/B) Informationen geplanter Insel - Aktivitaeten NA-093; CO1/2/3, PINAR DEL RIO / LA HABANA PROVINCE group: Eddy/CM3EFM plant eine Aktivierung der Gruppe NA-093 in der Pinar del Rio / La Habana Province als T41DX. Ein genauer Termin liegt noch nicht vor. Er will auf den Baendern von 80m bis 10 m in CW, SSB und Digimodes QRV sein. QSL ueber RW6HS. NA-063; SABLE ISLAND: Das CY0S Team der Sable Island DXpedition 2022 freut sich, den Start der neuen Website bekannt zu geben: https://www.cy0s.com/ . Chaz/W4GKF ist dem Team als Webmaster beigetreten und hat unermuedlich mit Randy/N0TG an der neuen Website gearbeitet. Die Website ist noch in Arbeit und es werden fast taeglich neue Informationen hinzugefuegt. Die Planung fuer die DXpedition 2022 laeuft weiterhin sehr gut. Zurzeit ist man bei der Planung und Gestaltung des Antennensystems fuer CY0S. Obwohl Sable Island 42 km lang ist, ist der Platz innerhalb des Gelaendes der Sable Station sehr begrenzt. Auf der Insel gibt es ueber 500 Sable-Pferde und diese haben auf der Insel freien Auslauf. Die Station ist eingezaeunt, um die Pferde von den Antennen fernzuhalten. Ausserdem duerfen keine Antennen am oder in der Naehe des Strandes aufgestellt werden, da auf Sable Island zehntausende von Kegelrobben beheimatet sind. Eine DXpedition nach Sable Island steht vor vielen Herausforderungen! Die Aktivitaet soll im Oktober/November 2022 stattfinden. Wir werden weiterhin berichten. WWFF-Aktivitaeten ================= WWFF-Vorzugsfrequenzen: CW: 28044 24894 21044 18084 14044 10124 7024 3544 kHz SSB: 28444 24944 21244 18144 14244 7144 3744 kHz FFF-2209, Marais du Bout du Lac: Jean Marie/F5NLX ist am 17.6. unter F5NLX/p aus dem Naturpark Marais du Bout du Lac in CW und SSB auf den Baendern 20m/40m QRV. Die QSOs zaehlen auch fuer DFCF 74101 WCA F 07262 CHATEAU REVEU und DMF 74013 MOULIN LA NUBLIERE. QSL via F5NLX (d/B) oder eQSL OEFF-0058, Landschaftsschutzgebiet Bernstein - Lockenhaus - Rechnitz : Gerhard/OE1GTU ist als OE1GTU/p am 18.6. zwischen 0800 und 1600 UTC auf der Kurzwelle in SSB aus dem Landschaftsschutzgebiet Bernstein - Lockenhaus - Rechnitz in der Luft. Die QSOs zaehlen auch fuer COTA WCA (OE-00003). QSL via OE1GTU (d/B) Kalender ======== 20.01. - 3B8HH 2285 25.03. - 3X1A 2303 - 30.08. 3Z75ZOT 2302 02.06. - 15.06. 4JF1EU 2305 14.05. - K4RC 2301 01.06. - 01.11. 4A2MAX 2306* 27.01. - 27.07. 5B4AQC 2287 18.04. - 5P0WARD 2297 04.06. - 18.06. 5P5K 2304 01.05. - 5X7W 2301 01.01. - 31.12. 6F6F 2284 17.06. - 19.06. 6K2CEW/4 2306* 01.12. - 31.10. 7B2C 2280 01.12. - 31.10. 7B2E 2280 01.12. - 31.10. 7B2H 2280 01.12. - 31.10. 7B2O 2280 01.12. - 31.10. 7B2T 2280 06.2022 - 7P8AB 2306* 06.2022 - 7P8NB 2306* - 30.06. 8N1TAMA 2272 01.01. - 30.09. 8N650JP 2297 22.05. - 9G5XA 2304 01.04. - 30.06. 9H6CAP 2295 - 06/2022 9J2MYT 2279 28.05 - 29.05 9K2K 2303 11/21 - 9N7AA 2306* 25.04. - 9N7CI 2300 25.04. - 9N7WE 2300 01.06. - 22.06. 9X2AW 2304 03.06 - 15.06. A91BFA 2305 01.05. - C83YT 2301 01.01. - 31.12. DB50AFZ 2283 01.11. - 31.10. DF22LGS 2275 01.01. - 31.12. DF40BGK 2283 01.03. - 30.06. DF90TJU 2290 01.02. - 31.07. DK0FWS 2289 20.02. - 19.02.23 DK0HN 2285 01.01. - 31.12. DK050BN 2283 01.01. - 31.12. DK65DEL 2285 01.03. - 30.06. DK90TJU 2290 01.01. - 31.12. DL0HO 2284 26.01. - 25.01.23 DL0OF 2288 01.07. - 07.07. DL1AXX/p 2305 15.09. - 14.09. DL24EURO 2268 01.11. - 31.10. DL35EUDXF 2273 01.01. - 31.12. DL60LINDAU 2283 01.01. - 31.12. DL70WOB 2283 01.01. - 31.12. DL73AFUG 2283 01.01. - 31.12. DL75DRG 2283 01.01. - 31.12. DL75HIL 2282 01.01. - 31.12. DL75HES 2291 01.01. - 31.12. DL75OBY 2285 01.01. - 31.12. DL75RLP 2288 01.03. - 30.06. DL90TJU 2290 01.01. - 31.07. DM60CSJ 2282 01.03. - 30.06. DM90TJU 2290 01.01. - 31.12. DP44N44T 2284 01.03. - 30.06. DP90TJU 2290 01.03. - 30.06. DQ90TJU 2290 01.12. - 30.11. DR125MB 2278 01.01. - 31.12. DR50BAWA 2305 01.03. - 30.06. DR90TJU 2290 17.06. - 19.06. DS2GOO/4 2306* 01.06. - 30.09. E2WRTC 2304 04.06. - 17.06. EA6/DK5ON 2305 01.01. - 31.12. EI90IRTS 2282 28.06. - 12.07. FP/KV1J 2300 - 31.12.22 FS/KC9FFV 2298 - 02/2024 FW1JG 2287 01.01. - 31.12. GB100BBC 2282 14.01. - 23.12. GB1900HA 2285 14.01. - 23.12. GB1900HW 2285 01.06. - 28.06. GB70QPJ 2304 01.01. - 31.12. H32AT 2290 01.01. - 31.12. HB50SH 2283 01.03. - 30.06. HB90JU 2290 - 30.08. HF75ZOT 2302 01.01. - 14.12. HF9FIELD 2282 15.03. - 15.03.23 HG200AN 2293 15.03. - 15.03.23 HG200DO 2293 15.03. - 15.03.23 HG200EF 2293 15.03. - 15.03.23 HG200IR 2293 15.03. - 15.03.23 HG200OT 2293 15.03. - 15.03.23 HG200PS 2293 01.01. - 10.07. II0WRTC 2282 01.01. - 10.07. II1WRTC 2282 01.01. - 10.07. II2WRTC 2282 01.01. - 10.07. II3WRTC 2282 01.01. - 10.07. II4WRTC 2282 01.01. - 10.07. II5WRTC 2282 01.01. - 10.07. II6WRTC 2282 01.01. - 10.07. II7WRTC 2282 22.01. - 30.06. II8CAP 2286 01.01. - 10.07. II8WRTC 2282 01.01. - 10.07. II9WRTC 2282 01.06. - 30.09. IR4DX 2305 29.10. - 07.11. J28MD 2305 18.06. - 19.06. JA4GXS/4 2306* 18.06. - 26.06. JD1BMH 2306* 25.05. - 19.06. JD1BOW 2304 03/22 - 10/22 JX/LB4MI 2296 03/22 - 10/22 JX7QY 2296 11.06 - 18.06 K1JV/4 2305 01.01. - 31.12. LA100B 2283 17.06. - 29.06. LU4AAO 2306* - 31.12. LZ01MLN 2277 01.01. - 31.12. LZ1GLASS 2285 01.06. - 30.06. LZ444KA 2304 23.04. - N6CKC 2298 23.04. - OE22M 2298 01.03. - 31.12. OR100RCBE 2290 01.01. - 31.12. OZ50DDXG 2282 03.02. - 02.08. PA75DXCC 2287 01.04 - 30.10. PD146EU 2296 01.01. - 31.12. PI75LIM 2287 01.09. - 30.09. PX200BR 2282 01.01. - 31.12. PX2022BR 2282 01.05. - S035S 2301 14.06. - 19.06. S9EFW 2305 01.01. - 31.12. SK50EI 2284 24.05. - 30.06. SN35FISTS 2305 - 30.08. SN75ZOT 2302 01.01. - 14.12. SN9FIELD 2282 - 30.08. SO75ZOP 2302 - 30.08. SP75ZOT 2302 01.01. - 14.12. SP9FIELD 2282 - 30.08. SQ75ZOT 2302 20.04. - 30.10. TG9AWS 2298 15.01. - 31.12. TM0CR 2286 02.05. - 31.10. TM400MO 2301 18.03. - 16.07. TM55SNSM 2293 14.05. - 30.07. TR8CR 2301 - 12/2023 TT8SN 2176 06.2022 - V73MS 2306* 25.06. - 26.06 VB3C 2297 - 30.06. VB3Q70 2302 01.07. - 02.07. VC3IC 2297 01.06. - 30.06. VE2SPEED 2304 01.06. - 30.06. VE3CWM20 2304 06.22 - 10.22 VK0WN 2306* 01.01. - 31.12. VK90ABC 2287 2.1.23 - 31.03.23 VP2MDX 2300 - VP5MA 2302 18.06. - 19.06. VP8GGM 2306* 25.06. - 26.06. VP8GGM 2306* 14.05. - W1M 2301 - 31.12. XI0X 2296 17.06. - 29.06. Z21RU 2306* 11.03. - 11.09. Z81D 2293 05.06. - 15.06. ZC4RH 2305 * = neu oder aktualisiert .. = und andere Calls QSL-Informationen ================= 3C2C via EC5K (d), (L) 3D2EZ via SP5ES 3G3CEA via CE3ETR (d), (L), eQSL 3Z200IL via SP8KJX 3Z80AK via SP1PBW 4J7FM via DC9RI (B), (L) 4JF1EU via 4J3DJ, (d), (B) 4K7DK via DK1DKE (d), (B), (L) 4L0ONY via DL7CM, LoTW 4L9QQ via M0OXO (OQRS and LoTW) 4L/KF8UN via KF8UN (d) 4M1W via EB7DX (d), (L), eQSL 4M5M via W4SO (L), eQSL 4U1A via UA3DX (B), (L) 4X0RMN via 4X6ZM, (L) 4X6TT via N4GNR (d), (L) 4X74FD via 4X4FD (L), eQSL only 4X74VF via K1FJ 4Z74OC via 4Z74OC (eQSL only) 5B4AQC via DK6SP (OQRS), (L) 5B4/G4WXJ via G4WXJ (d), (B), (L) 5H3MB via IK2GZU (B), (L), eQSL 5P1EG via SP1EG (d), (B) 5P1KZX via OZ1KZX (B), (L), eQSL 5P5K via DL7AOS (d), (B), (L) 5R8AL via G3SWH (d), (L) 5X7W via SM0HPL (L) 5Z4PA via M0URX (B - OQRS), 6F6F via EA5GL (B), (L) 7P8AT via ZS5APT (B) 7P8ST via ZS5ANC (B), (L), eQSL 7Q7CT via JA1NRH (*),(L) 7X2TT via EA5GL (B), (L), eQSL 8S0C via SM0MPV (B), (L) 9A22Y via 9A1TT 9A302AA via 9A2AA (B) 9G2DX via EA5GL (B), (L), Eqsl 9G5XA via G3SWH, (L) 9H6CAP via 9H1CJ (d) 9J2MYT via EA5GL (B) 9M22DX via 9M2CDX, OQRS 9N1CA via EA5ZD (d), (L) 9N7CI via SP6CIK (B) 9N7WE via SP9FIH 9X2AW via M0OXO A25VR via VE7VR (d)B, (L) A61Q via EA7FTR A61QQ via A61BK and LoTW A91BFA via EC6DX A91WARD via EC6DX (d), (L) AM5DMA via EA5PC (B), (L), eQSL AN5OKW via EA5WO (d), (e), (L) AP2MKS via EA5GL (d), (L); AP-Bureau AP2NK via W3HNK (d), (L) AP2SD via EA5ZD and LoTW AP2TN via RW6HS (d), (L) AP2TN via DJ9ZB (B) C31CT via EA3QS (L) C4I via 5B4AIE (d) C5B via F5RAV (d), (L), eQSL C5C via F5RAV (d) CF2T via VE2TZT (LoTW only) CG3T via VE3DZ (B), (L) CJ3A via VE3AT (B) CO2WL via HA3JB (d) CO8CY via KB4SX (B), (L), eQSL CP1XRM via EA5RM (L) CQ84AS via HB9CRV (B), (L) CQ9T via CT3KN (B), (L) CN66PA via CN8ZG (direct) CN66ZG via CN8ZG (direct) CN97LAH via EA7FTR CR2B via EA1BP (B), (L) CS2C via OK1RF CS5YOTA via CS5LX (B), eQSL CV7R via CX2ABC CX1UO via IK2DUW (d) CX2DK via EA5GL (d), (L) CX27U via IK2DUW (d) D2UY via UT6UY D4Z via HB9DUR (d/L); IK2NCJ (B) DA22LGS via DL7ACN (B) DA22WARD via (B), DL2VFR (d) DB50AFZ via (B), DL2VFR (d) DF0BT via DL7UE (B), (L), (e) DF0CW via DJ5QW (B) DF0MY via DJ1KMD DF22LGS via DL3PH (B) DF40BGK (B) DK0DFF via DL7AFS (B) DK0FWS via (B), DH7AMF DK0HN via (B), DJ5QE (d), (C), DK050BN via (B), DK5PD (d), (L), (e) DK65DEL via (B), DB1BAC (d) DK90TJU via DL3HXS (OQRS), (B) DL0GMA/P via DJ3AX (B) DL0HMB via DL9HCO (B), (L), eQSL DL0HO (B) DL0LK via DL1SO (B), (L) DL0MGD via DL9MGE (B) DL0OF (B) DL0WTF via DJ8VW DL0YLN via DL1TM (B), eQSL DL1AXX/p via DL1AXX (d), (B) DL20SOTA/P via DL6GCA DL22PEACE via DF8RJ (B) DL24EURO (B) DL35EUDXF (L), (e), (C), (O) DL60LINDAU via (B), DL1CBQ (d) DL70WOB (B) DL73AFUG (B) DL75DRG (B) DL75HIL (B), (L), (e) DL75HES via (B), DL4CR (d) DL75OBY via (B), DF2NU (d), (L) DL75RLP (B) DL/SP1MVG/p via SP1MVG DM2I/p via DL3KUD (B) DM5I via DF3VM (B), (L) DP6M/p via DK9IP (B) DM60CSJ via (B), DL2VM (d), (e) DP44N44T (B) DP44WCA (B) DP90TJU via (B - OQRS), eQSL DR125MB via (B), DD3JN (d), (L) DR50BAWA (B) DU/W6QT via W6QT (d/B), LoTW DU1IST via JA1HGY (B) DU3LA via W3HNK (d), (L) DU7/PA0HIP via PA0HIP (B) DX0DX via M0OXO (B - OQRS),(L) DY0DX via DU1XX (d), (L) E51CJC via VK5CJC (auch eQSL) EA6/DK5IR via DK5IR (B), (L) EA6/DK5ON via DK5ON (d), (B), (L), (C) EE5FG via EA5WI (L), eQSL EF5Y via EB5A (L) EF8R via EB7DX und (L) EG8CID via EA8URL, (L) EH1OLA via EA1UVR EH3AD via EA3HZC (L), eQSL EH40URV via EA2URV EH4WRD via EA4RCH EI/UW8SM via UW8SM (L), eQSL EI100C via EI3KD (B), (L) EI90IRTS via EI6AL EL2EF via N2OO, (L) EP2C via EA5GL (d) EP2HAM via M0OXO (B-OQRS),(L) EP5CZD via RW6HS (d), eQSL ES6RW via ES5RW (L) EV5A via EW2A (B), (L) EX2V via RW6HS (d) EX/R4FCN via R4FCN (B) EX/R5AF via R5AF (B) FK/F5NHJ via F5FCN (L) FM5DN via KU9C, (L) FM/DF8AN via DF8AN (d), (B) FM/DL7VOG via DL7VOG FM/HB9VIV via HB9VIV (B) FR5FC via EA7FTR HA72MAV via HA5BSW (nur L), (e) HB0/PA3HK via PA3HK HC5RF via HC5VF (d) HC8FG via HC2FG (L), eQSL HD8FG via HC2FG (d), (B) HD8MD via K8LJG (B), (L) HD8MM via K8LJG (B), (L) HF0BKS via SP3PDO (B), (L), eQSL HF20CP via SP9WZO HF70RO via SP6PAZ (LoTW only) HF80AK via SP9CJM HG200OT via HA8RD (B), (L), eQSL HI3A via EB7DX (d), (L) HI3K via EB7DX (d), (L) HK0/PY8WW via PY8WW (d), (B) HP2DFA via EC6DX and (L) HS0ZJF via ON4AFU HS0ZOA via EB7DX (d), eQSL HZ1WARD via HZ1SAR (direct) J28MD via IK2VUC, (d), (C), (L) JD1BOW via H/c, (L), (C) IF9A via IT9ATF (B), (L) II1NS via IQ1GE (B), eQSL II1PA via (B), (L), (C), (e) II5RCH via IZ5RHU (B) II8K via IZ8EPX (B) II8RM via IQ8BB (B) IN3/DJ3TF via DJ3TF IQ0SS via IS0DDL (B), eQSL IQ5PJ/P via IK5WOB and (L) IQ5VK via E7URI (B), IZ5MMH (d) IQ6KX via IW6ATQ (nur eQSL) IQ9SZ via HE9ERA (B), (L), eQSL IR2SM via I2MYF IR4DX via (e), (L) IS0/IQ5QO via IZ5GST (direct) J42L via SV2DCD (d), (L) J73ESL via EA5GL (B), (L) J79MN via DF8AN (B), eQSL JW/LB8CG via LB8CG (OQRS) (L) JY76CI via JY4CI (QRZ.com only) K1A via KC5NX (direct) K2T via W2TMR (d), (L), eQSL KH6/W6EO via W6EO KL7/WB2TQE via WB2TQE KP2M via NZ4DX (d) and (L) KP3RE via EA5GL and (L) LA100B via LA1B (LoTW) LC5Z via M0OXO (B - OQRS),(L) LN2T via LA2T (B), (L), eQSL LT1E via EA7FTR (d), (L), eQSL LV1F via LU4FTA, LoTW LY32A via LY5A (B) LY100BBALL via LY2QT LZ01MLN via LZ1PM (B), (L) LZ22DIG via LZ2VP (B) LZ330AL via LZ1KCP (d/B), (C) LZ303AT via LZ1KCP (B), (L) LZ444KA via LZ1KCP (d), (B), (C) M0SDV/p via M0SDV (L), (C) M0X via M0RTI and LoTW M4T via M0BEW (eQSL only) M6W via G0DEZ (LoTW only) MM3N via GM4SID (d) MQ0CCE via MD0CCE (d) (OQRS), N0I via K0RWB (d) N0O via KK0U (L) N4A via K5KG (d), (L) NP2AR via EB7DX (d) OE8XDX via OE8HAQ (B) OE0MORSE via OE6VIE (B-OQRS), OG1A via OH1JP, LoTW OG2P via OH2PM OG16M via OH8EJW, LoTW OG6O via OH6EZD OH8SSAB via OH8DR (B) OH0EG via SP1EG (B), (L) OL5GMA/P via OK3EQ OL80SILVERA via OK1NVV (L), eQSL OL8R via OK1DRQ (B), (L), eQSL OP4K via ON4JZ (B), (L), eQSL OR100RCBE via ON4GDV OZ4WWFF/P via OZ1GDI (eQSL only) PA/SQ8NOD via SQ8NOD PA70VRZA via PI4VRZ (B), (e) PF01MAX via PC2F, LoTW PI75LIM via PE1NCP (B), (L) PP200GOB via PT2OP (d), (B) PP5/DJ4CW via IK2ILH and LoTW PR200GOB via PT2OP (d), (B) PR2E via PY2AA and LoTW PS200GOB via PT2OP (d), (B) PT6B via PY6TS (d), (L) PV200GOB via PT2OP (d), (B) PW200GOB via PT2OP (d), (B) PX200GOB via PT2OP (d), (B) R1996VK via RQ7L (B) R1994YU via RQ7L R2014NC via RQ7L R60DME via RZ5D RA30FO via RZ5D RD0A via RW6HS (d) RY30FO via RZ5D RI1PA via UA1QV (d) RI1PB via UA1QV (d) S01WS via EA2JG (OQRS, direkt) S9EFW via K0EFW (d), (L) SA6G/7 via SM6CUK (d),(B), (L),(C) SB7S via SM7PXS (nur LoTW) SC0N via SM0NCS (L) SK5A via SM5GMZ (L), eQSL SN0R via SQ9IAU (B), (L) SN0ZOFIA via SP3PGR SN35FISTS via SQ9S (B), LoTW, eQSL SN200IL via SP8ZKX eQSL SN35FISTS via (B), (L), (e) SN55CHBW via SP5ZIP SN7Q via SP7GIQ SO200IL via SP8KBZ SP150JS via SP3POB (B) SP20SDW via SP3POB SX30FO via SX30FO (nur L, eQSL) SD6M via SA6BGR (nur LoTW) SD7D via DL7RBI SQ2A via SQ2RCM (L) SQ200IL via SP3POB (B) T42ITU via M0OXO (OQRS) T47C via IK2DUW (d) T7/I4GHG via T77C (d) TC1919ATA via TA6P and LoTW TF1A via EB7DX (d), (L) TF3T via TF3MH, LoTW TG9ADM via EA5GL, (L) TG9AJR via M0URX (B - OQRS), (L) TG9AWS via K4IM (d), (L) TM084JNTO via F5MCC (B) TM0R via F5GGL (d), (L) TM2FLO via F6KPQ (B), (L) TM57M via F8EFU TM5IB via ON7ZM TM5NN via F5MXH (B), (L), eQSL TM5OIS via F5KRH (B) TM5RDL via F5SJB (d/B) TM6CXJ via F2FZ (B), (L) TM8A via F8DVD (B) TM0R via F5GGL (d), (L) TM40AMRA via F8EFU (B), (L) TM400MO via F4DTO TM6CXJ via F2FZ, (d), (B),(L) TO2AS via DL2AAZ (B) TO9N via DF8AN (B), eQSL UN3M via M0OXO (B-OQRS, (L) UN9L via LZ1YE (d), (L)) W2C via N2MC (d) VE2SPEED via VE2JCW (d), (B), (L) VE3CWM20 via VE3BX (d), (B), (L) V31AE via EB7DX (d), (L) V5/ZS2PS via ZS2PS (B), (L), eQSL W2/JR1AQN via JR1AQN, LoTW W2F via W2TMR (d), (L), eQSL V4/K2KA via K2KA (d), (B), (L), (C) VB3Q70 via VA3CX (d), (B) VJ4T via VK4QH (d), (L), eQSL VK9NT via M0OXO (B), (L) VL2G via VK2GR (nur LoTW) VL4U via VK4KA (d) VP2V/N2IEN via EB7DX (d), (L), eQSL VP5MA via I2HBW (OQRS only) VP9IN via EC6DX VU4W via YL2GM (L) W0M via W0MB (L), eQSL W1W via W4OVT nur (L), & eQSL W2/JR1AQN via JR1AQN (B), (L), eQSL XI0X via XE1KK nur LoTW XO2O via VY2OM (B), (e) XT2MAX via EA5GL (B), (L) XV9NPS via JA2ODB (B) YB0ECT via W2FB (d), (L), eQSL YB0TOP via EB7DX (d), (L) YM3VBR via TA3ASX (d), (L) YU75ACR via YU1ACR YQ6A via YO6BHN Z21GC via K3IRV (B) Z21ML via N4GNR (d), (L), eQSL Z66BCC via DL2JRM (B) Z68QQ via DF8DX (B), (L) ZC4GR via EB7DX (d), (L) ZF2LC via W2SM (L) ZF2OO via WB2REM (OQRS, (L) ZS3Y via N4GNR (d), (L) ZT1T via ZS1AFS (d), (L) ZX4X via PY4HI (d), (B) ZX5J via NZ4DX (B), LoTW ZY2SCX via PU2VLW (d), (L) ZY2WCX via PU2VLW (d), (L) ZZ1M via PY1SAD (d), (L), (e) ZZ5K via PP5RT (B) (d) = direkt (B) = Buero ok (L) = LoTW (O) = OQRS (C) = ClubLog (e) = eQSL (*) = neuer Manager (Q) = QRZ.COM Wir bedanken uns fuer die Mitarbeit an dieser Ausgabe bei: I1JQJ/IK1ADH & 425 DX News, DX World, DXNews.com, VA3RJ, KB8NW & OPDX-Bulletin, DF6EX (fuer WIN-QSL), DL1BAH, DL1SBF, DL3FF, DL7MAE, EA3HKY, UA1OBA, F6AJA & Les Nouvelles DX, Islands On The Air, NG3K & ADXO, OE2IKN, OM3JW & IDXP, OZ6OM & 50 MHz DX News, W3UR & The Daily DX ...u.a. Kostenloses Abo DXMB / DXNL: ============================ DXMB-Homepage und Archiv: https://www.darc.de/der-club/referate/dx/dxmb/