DX-MB 2364 - 26.7.2023 DX Mitteilungsblatt DARC-Referat fuer DX Editor: Andreas Salder, DK5ON (e-mail: dxmb@darcdxhf.de) (https://www.darcdxhf.de) DX-Aktivitaeten =============== 1A, SOV. MIL. ORDER OF MALTA: Nach vier Jahren organisiert Antonio EA5RM erneut eine DX-Expedition in das Territorium der Malteserritter in Rom. Die Expedition findet unter dem Rufzeichen 1A0C vom 26. Juli bis 2. August statt und wird von einem internationalen Team hervorragender OP begleitet: Jose Fernando, EA5C, Yevgen, EA5EL, Raul, EA5KA, Javier, EA5KM, Antonio, EA5RM, Angel, EA5Z, Arturo, EA7KE, Manuel, EA7R, Jose Ramon, EA7X, Gerard, F2JD, Simone, IK5RUN, Fabrizio, IN3ZNR, Nicola, IZ0 NIC, Giorgio, IZ4AKS, Junichi, JH4RHF und Dima, RA9USU. Sie werden in CW, SSB, RTTY und FT8 von 80m bis 6 m, sowie ueber den Satelliten QO-100 arbeiten. QSL an EA5RM oder ueber OQRS. Alle im Rahmen dieser Expedition erhaltenen Gelder und Spenden werden fuer die Reparatur der Gebaeude und des Eigentums der Malteserritter in der Region Romagna verwendet, die von den juengsten UEberschwemmungen betroffen waren. Mehr Informationen auf der Website www.1a0c.com. CN, MOROCCO: Jedes Jahr zelebrieren die Marokkaner den Kroenungstag. Anlaesslich des diesjaehrigen 24ten Feiertages der Kroenung welcher am 30. Juli seit 1999 gefeiert wird, ist vom 26.7. bis zum 6.8.die Sonderstation CN24M des marokkanischen Amateurfunk Vereins auf den Baendern QRV. QSL via CN8WW CN, MOROCCO: Michel F5RLR ist ab 15.7. unter dem Rufzeichen CN2DX QRV. Er arbeitet in CW und SSB auf 40m bis 10m und bleibt bis zum 16.8. in Marokko. QSL via F5RLR (B) K, USA: Am 29. Juli werden 4 bis 5 junge OM's bei K3LR in Pennsylvania unter dem Rufzeichen W3Y fuer die Ausgabe des "Dave Kalter Memorial Youth DX Adventure" zum ersten Mal QRV sein. QSL via AB8YK (d) XW, LAOS: Simon HS0ZIB (ex XZ2A) liess sich als Rentner in der Stadt Luang Prabang (noerdlicher Teil von Laos) nieder und ab dem 20.7. arbeitet er nur in FT8 auf 20m unter dem Rufzeichen XW0LP. Er erweitert noch seine Antennen, damit er auf 40, 17, 15, 12 und 10 m QRV sein kann. Die Baender 80m, 30m und 6 m sind in Laos nicht erlaubt. QSL via EA5GL IOTA ==== IOTA-Vorzugsfrequenzen CW: 28040 24920 21040 18098 14040 10114 7030 3530 kHz SSB: 28560 28460 24950 21260 18128 14260 7055 3760 kHz ***************************************************** IOTA CONTEST 2023 Vom 29. bis zum 30.07. findet der IOTA Contest 2023 statt. gute Gelegenheit viele IOTA-Referenzen zu arbeiten. Mehr Informationen unter: https://www.rsgbcc.org/hf/rules/2023/riota.shtml ***************************************************** AF-016; FR, REUNION ISLAND: Am 29. und 30. Juli, dann vom 30. Oktober bis 5. November und vom 5. bis 10. Dezember wird Philippe F5TRO von der an der Westkueste gelegenen Gemeinde Saint-Paul aus unter dem Rufzeichen TO0GL von 10m bis 40m in SSB, CW und Digital QRV sein. Er will an zwei Freunde (Denis F6DBA und Andre F1GJP) mit dem Sonderrufzeichen erinnern, die Anfang 2023 verstorben sind. QSL via F8TRL (d), eQSL oder LoTW. Keine QSL via Buero! AS-023; JA6, AMAMI ISLANDS: Yasunori JA1QQU wird vom 27.-30.7. meist in FT8 auf 10 und 6m unter dem Rufzeichen JA1QQU/6 von Yoron Island arbeiten. QSL an JA1QQU (d/B). Diese Inselgruppe wird sehr selten besucht und die letzte Aktivitaet war im Jahr 2014 statt. AS-044; R0C, SEA OF OKHOTSK COAST CENTRE group: Anton RG0C wird vom 27.7. bis zum 10.8. wahrscheinlich von der Insel Bolshoy Shantar in CW auf 20 m unter dem Rufzeichen RG0C/p QRV sein. Er benutzt Solarpaneele, die eine Batterie speisen, somit ist er nur zwischen 1000 und 2200 UTC QRV. Diese Inselgruppe wurde in den letzten 20 Jahren nur zweimal aktiviert, 2002 und 2017. QSL via RG0C AS-060; HL4, CHOLLA-NAMDO PROVINCE group: Mitglieder der Clubstation 6L0NJ werden von Paegya Island auf den Baendern von 160m bis 6m vom 28. bis zum 30. Juli in CW, SSB, FT4, FT8 unter dem Rufzeichen D73G QRV sein. QSL an HL4CCM oder ueber OQRS. Sie stellen das Log auch auf eQSL und LoTW. AS-150; BY4, SHANDONG PROVINCE SOUTH group: Eine grosse Gruppe von chinesischen Funkamateuren wird im IOTA-Contest (29.-30. Juli) unter dem Rufzeichen BY4JN von Lingshan Island QRV sein. Einige Tage vor dem Contest werden sie in CW/SSB und FT8 auch auf den WARC-Baendern QRV sein. Sie koennen ihren Betrieb in Echtzeit unter der Web Adresse https://clublog.org/livestream/BY4JN verfolgen. QSL via BA4MY EU-032; F, POITOU-CHARENTES REGION group: Fuer den RSGB IOTA Contest am 29. und 30. Juli werden Larry F6FVY und Alain F6BFH unter dem Rufzeichen TM5OL von der Ile d'Oleron QRV sein. QSL via F6AJA EU-038; PA, NOORD HOLLAND / FRIESLAND / GRONINGEN PROVINCE group: Am 29./30. Juli werden PE3T, DJ4MH, DK2CL, DK5KK, DK8ZZ zum IOTA-Contest unter dem Rufzeichen PE55TEX von der Insel Texel QRV. QSL ueber DK8ZZ, LoTW, eQSL. EU-075; SV, PELOPONNISOS (ARGOLIS) / ATTIKI REGION group: In QRP CW nimmt Kostas SV8GGI unter SV8GGI/P von Salamina Island teil. QSL via SV8GGI (d/B), LoTW oder ClubLog EU-088; OZ, KATTEGAT group: Am 29. und 30. Juli werden fuer den RSGB IOTA Contest DJ6GI und DD5ZZ unter 5P6G von Laeso Island teilnehmen. QSL via DD5ZZ EU-130; I*3, FRIULI-VENEZIA GIULIA REGION group: Rado OM2ZZ wird am IOTA-Contest (29.-30. Juli) unter dem Rufzeichen IL3/OM2ZZ von Grado Island (IFF-2159) in der Kategorie CW QRP, 12 Stunden lang teilnehmen. Vor dem Contest wird er am 27.7. von IFF-1338 Dune Litoranee di Torre del Lago unter dem Rufzeichen I5/OM2ZZ QRV sein. QSL via OM2FY. EU-137; SM7, SKANE COUNTY group: Der Club aus Ballerup OZ5BAL wird vom 28.-30.7. unter dem Rufzeichen SM7/OZ5BAL von Ven Island QRV sein und plant eine Teilnahme am IOTA-Contest. Ausserhalb des Contests arbeitet man auf 30m, 17m und 12 m sowie in den DIGI-Modes. QSL via OZ0J, OQRS, eQSL oder LoTW EU-146; PA, ZUID HOLLAND / ZEELAND PROVINCE group: PA2LO, PA3EYC, PA3GRM, PC3M, PE1KWH und PH3T werden im Contest unter PI4AMF/P von Schouwen Duiveland QRV sein. QSL via PA3EYC EU-170; 9A, DALMATIA NORTH group: Brano OM2FY wird vom 26.7. bis zum 1.8. unter dem Rufzeichen 9A/OM2FY von Pag Island QRV sein und auch am IOTA-Contest in der Kategorie SO CW LP teilnehmen. Ausserhalb des Contests plant er, aus einem WWFF mit einem QRP-Geraet zu arbeiten. Der konkrete WWFF wird erst nach der Ankunft auf der Insel ausgewaehlt. QSL via sein H/c. EU-171; OZ, JYLLAND NORTH group: Frank DL2SWW und Gaby DF9TM werden vom 28. bis zum 31.7. von Vendsyssel Thy Island unter den Rufzeichen 5Q5W und OV9M QRV sein. QSL an ihre H/c oder ueber OQRS EU-172; OZ, JYLLAND EAST AND FYN group: Von Hjarnoe Island werden DK3WW, DL1BUG, DL5CW, DL8LAS unter dem Rufzeichen 5Q5CW im IOTA Contest QRV sein. QSL via DL5CW (d/B) oder bevorzugt LoTW EU-172; OZ, JYLLAND EAST AND FYN group: DL2JRM, DL8UAT und DM7XX werden unter dem Rufzeichen OV7X von Baago Island im Contest QRV. QSL via DL2JRM EU-176; SM3, GAVLEBORG COUNTY group: Vom 27.07. bis zum 31.07. sind Palle SA0BYP, Thomas SM0CXU und Mel SM0MPV unter dem Rufzeichen SK3T von der Insel Agon (ARLHS SWE 001, SWE 078, SMFF 2019, Grid JP81m) QRV. Eine Teilnahme am IOTA-Contest am 29/30.07. ist als Multi HP geplant. QSL via LoTW, ClubLog, eQSL oder SM0MPV NA-059; KL, FOX ISLANDS: Anlaesslich des 30-jaehrigen Jubilaeums des Russian Robinson Club (RRC) wird Tim, NL8F, unter dem Rufzeichen KL7RRC von Unalaska Island bis zum 31.7. QRV sein. QSL via N7RO OC-237; YB0-3, JAVA'S COASTAL ISLANDS: Edi YB3EDD/p (QSL via EA7FTR), Beng YC3GZY/p (QSL an H/c), Ali YC3RNW/p (QSL an H/c) und Nurrachmad YF3BVD/p (eQSL, LoTW) werden vom 29. bis 30. Juli von Gili Ketapang QRV sein. Sie werden auch am IOTA-Contest teilnehmen. Informationen Insel-Aktivitaeten ================================ EU-189; GM/MM, ISLE OF ROCKALL: Das Team erreichte am 19.7. die Isle of Rockall, aber aufgrund schlechter Wetterbedingungen konnte das Team den Felsen nicht besteigen. Somit mussten sie erstmal zum Festland zurueckkehren. Der naechste Versuch wird rechtzeitig bekannt gegeben. Aktuelle Conteste ================= 29./30.07. IOTA Contest 1200 UTC - 1200 UTC CW/SSB 80m - 10m 05.08. European HF Championship 1200 UTC - 2359 UTC CW/SSB 160m - 10m 08.08. DARC FT4 Contest 1900 UTC - 2000 UTC FT4 KW 12./13.08. WAE DX Contest 0000 UTC - 2359 UTC CW 160m - 10m 19./20.08. SARTG RTTY Contest 0000 UTC - 1600 UTC RTTY 80m - 10m 19./20.08. RDA Contest 0800 UTC - 0800 UTC CW / SSB 80m - 10m 19./20.08. Keymen's Club of Japan Contest 1200 UTC - 1200 UTC CW KW 26./27.08. YO DX Contest 1200 UTC - 1159 UTC CW KW 26./27.08. World Wide Digi DX Contest 1200 UTC - 1159 UTC FT4/8 KW Die Ausschreibungen finden Sie ebenfalls auf http://www.darc.de/der-club/referate/conteste/ sowie mittels der Contest Termin-Tabelle in der CQ DL 07/2023. Kalender ======== von - bis DX DXMB 26.07. - 02.08. 1A0C 2364* 10/22 - 08/23 3C3CA 2359 12.04. - 5XA1J 2349 09.05. - 5Z4/UA4WHX 2354 10.05. - 6Y/CO7WT 2353 18.12.22 - 6Y/N0GJW 2336 - 7P8LL 2359 17.06. - 7Q5SE 2359 11.07. - 8Q7HU 2361 29.06. - 9J2SEU 2361 26.01. - 9N7AA 2339 26.02. - 9X3SE/p 2344 02.03. - 31.08. A60AP 2345 02.03. - 31.08. A60AP/0 2345 02.03. - 31.08. A60AP/1 2345 02.03. - 31.08. A60AP/2 2345 02.03. - 31.08. A60AP/3 2345 02.03. - 31.08. A60AP/4 2345 02.03. - 31.08. A60AP/5 2345 02.03. - 31.08. A60AP/6 2345 02.03. - 31.08. A60AP/7 2345 02.03. - 31.08. A60AP/8 2345 02.03. - 31.08. A60AP/9 2345 02.03. - 31.08. A60AP/10 2345 02.03. - 31.08. A60AP/11 2345 02.03. - 31.08. A60AP/12 2345 02.03. - 31.08. A60AP/13 2345 02.03. - 31.08. A60AP/14 2345 02.03. - 31.08. A60AP/15 2345 - 30.09. A65CW 2343 01.04. - A65SV 2348 - A71/RN1B 2354 15.12. - 12/23 AT42I 2332 12.07. - 26.07. CT8/DL2MDU 2363 12.07. - 26.07. CT8/DL3HD 2363 26.07. - 06.08. CN24M 2364* 15.07. - 16.08. CN2DX 2364* - DA0WB 2334 01.01.23 - 31.12.23 DB100RDF 2335 01.07. - 31.07. DL0SOP 2361 09.04. - 08.10. DM23BUGA 2350 - DM775NB 2345 01.10. - 30.09. DR45HAAN 2330 - EX0DX 2352 15.07. - 28.07. F/DL1KVN/p 2363 - 06.2024 FH4VVK 2357 15.10.22 - 15.08.23 FJ4WEB 2336 26.05. - FM/DK2PZ 2356 10.05. - FO/F6BCW 2354 - FO/N1DG 2352 07.22 - FO5QS 2312 - FP/DK7LX 2351 - 02.24 FW1JG 2287 - HK3/F4AHV 2332 17.07. - 16.08. HL4/PB1WL 2363 01.01. - HS0ZIB 2336 25.05. - 07.12. II1ITR 2355 16.07. - 30.07. IM0C 2363 - 06.23 J28HJ 2311 08.22 - J28RC 2315 19.04. - J5JUA 2351 06.02. - J52EC 2341 12/22 - 12/23 KC4AAC 2332 01.01. - 31.12. LA100K 2348 - LU8DBS/Z 2359 23.04. - OE22M 2298 01.07. - 31.07. OE2XXM 2361 01/23 - 06/23 OE40XTU 2332 01.07. - 31.07. OE5XXM 2361 23.07. - 26.07. OY/SP7VC 2363 23.07. - 26.07. OY/SQ7OYL 2363 23.07. - 05.08. OZ/DL1RNW 2363 - RI1ANC 2335 - RI41POL 2321 - SU9GA 2345 25.03. - TC3J 2346 17.02. - T33BA 2342 17.02. - T33BB 2342 - TI8/F4AHV 2332 23.07. - 04.08. TG4/KT8X 2363 31.03. - 30.09. TM350DA 2351 - TO5Z 2328 04.06.23 - 31.07. TR8CR 2357 - 06/23 TT8SN 2320 - TZ4AM 2311 - V31DJ 2342 - V31DK 2342 12/22 - 03/23 V31TX 2333 18.10. - V55WH 2324 05.05. - V7/N7XR 2354 06.2022 - V73MS 2306 31.10. - V85NPV 2329 22.07. - 30.07. VB2M 2363 - 31.12. VK100ZL 2351 21.07. - 27.07. VK5DG/9 2363 - 04/23 VK9WX 2331 - VP8AAE 2320 12/22 - 01/23 VP8RAF 2332 12/22 - 01/23 VP8TAA 2332 14.05. - W1M 2301 29.07. - 29.07. W3Y 2364* 20.07. - XW0LP 2364* 14.06. - XV9G 2358 13.05 - XZ2B 2355 - 12/25 YB8QT 2330 18.04. - YJ0MB 2351 - 31.12. YU75SRV 2351 - 30.08. Z21MV 2363 15.05.2023 - Z81D 2354 12/22 - ZA15K 2333 - ZC4GR 2336 22.04. - ZD9BV 2352 22.04. - ZD9CO 2352 25.08. - ZL4/VE6TC 2318 * = neu oder aktualisiert .. = und andere Calls QSL-Informationen ================= 3Z8GSC via SP8GSC 4F1DY via EA5GL 4J100HA via DC9RI 4L/RM8A via RM8A 4L6QL via RW6HS (d), (L) 4W6RU via R7AL 4X/OM2IB via OM2IB 5P1KZX via OZ1KZX, (L) 5Z4/OE3SEU/P via OE3SEU, (L) 5Z4/UA4WHX via UA4WHX, (d) 8N3N via JA-Bureau, (L) 9A/OK7SE/P via OK7SE 9A/TA1YEP via TA1YEP nur (e) 9A0HQ via 9A2EU, (L) 9N1CA via EA5ZD (d), (L) A61DI via EA7FTR A65PX via K3YR (d), (L) A71VV via M0OXO, (O), (L) A91GCC via EC6DX, (L) AO175FBM via EA5RKB, (L) CQ8AOV via CT7AOV, (L) CR3DX via OM2VL, (L) CT8/NU6F via NU6F CT8/W6PQL via W6PQL (direct and (L) CT9ABV via DL5AXX, (L) CW5W via CX6VM (d), (L) CX1VH via EA7FTR D44PM via IZ4DPV, (L) DA0HQ via DL5AXX (B) DA0TOR via DL9WJM, (L) DB23SOWG via DL2VFR DF0FDN via DG6SDY DF0SX/P via DL1CW DK0DFF via DL7AFS DL/SP3BLZ via SP3BLZ DL0LBS via DL5ANS DL100RADIO via DF2NU DL100TC via DL4CQ, (L) DP375WF via DL4YAY DQ50AMSAT via DK3ZL (d), (L) DR30RRC via RZ3EC (O) DR5T via DK7DR E7HQ via E70ARA, (L) E7MILMIL via E74BYZ E7TESLA via E74BYZ EA5/DL5EO via DL5EO ED1R via EC1KR (L) ED4J via EA4HKF (d), (L) ED5UJ via EA5UJ, (L) EE3O via EA3O EE4Y via EA4GOY, (L) EF5D via EA5BWR EF6B via EA6BF (L) EG23FDC via EA1URG (L), (e) EG2DSF via EA2CNA EG3PTM via EA3RCI EG5HSV via EA5URR (e) only EG7FAM via EA7RCM EH4MCG via EA4DCU, (L) EH8DDC via EA8RCB (e) EI2EWM via EI5EAB EJ6KP/P via M5KJM (O), (L) EK/RX3DPK via RX3DPK, (L) EK6TA via DJ0MCZ nur (d) ER7HQ via ER1FF ES0/DM5LS via DM5LS EX0M via DF8WS EZ/DL7ZM via DL7ZM (d) OE-Address) F/FK8IK via FK8IK (d), (L) FK8HM via F5MFV (B), (d), (L) FJ/W3TRM via W3TRM GB0AEL via MI0HOZ, (e) GB0IWM via G4PEO GB0RTM via G1UGH, (e) GB80AGBB via G7FBD (e) HA/IK2UME via IK2UME HA5SPORT via HA-Bureau HB0/DL2EAD via DL2EAD HB1A via HB9BUN HB9WFF via HB9FBI, (e) HF9D via SP9UXB, (L) HF9MUZEUM via SP9KAG HF90LOT via SP1PMY HG73WTD via HA1KHJ, (L) HL2/NO4P via NO4P (L) HS0ZBS via OE2REL o. via HS-(B) HZ1BL via IZ8CLM, (L) IB1W via I1WXY (d), (L) IE9/OP8L via ON8WTF, (L) II1DCI/IF9 via IK1GPG II3RCT via IQ3TS II9RRC via RZ3EC (O) IR2X via IK2WAD, (L) IS0/DL3ZH via DL3ZH IQ0AA via IS0WHQ, (L) IW5ELA via IW5ELA J88IH via VP2EIH (L) JF3ELH/6 via JF3ELH KL/WY0A via WY0A (d) KP4/K5TRI via K5TRI (B), (d), (L) LA/SM0OEK/p via SM0OEK LW1F via LU5FC, (d) LW3DMV via EA7HBC and (e) LX8SAR via DK4XC LY/OE3WMA via OE3WMA (e) only LY1933DG via LY2NZ LY90DG via LY5O, (L) LY90FLY via LY2MM LY90SG via LY2NZ LZ04RN via LZ1ZF LZ1015RW via LZ1KCP MJ/DL2JRM via DL2JRM N5E via KE5BZE (d) OE/PA2RU via PA2RU OE/VK2JI/P via DD5LP (d) OE100XBB via OE5WRO (B) OE6YHOTA via OE6TTF OE8Q via OE8SKQ (L) OG3B via OH3RB OG8A via OH8VJ, (L) OP0P via ON6DP, (L) OP4K via ON4JZ, (L) OP6Y/p via ON6YP OH0/DL1SVA via DL1SVA, (L) OH0V via OH6LI (d), (L) OJ0/LA1UW via LA1UW OJ0/LA3WAA via LA3WAA (L) OJ0/LB5SH via EA5GL OK/DF9PE/P via DF9PE nur (e) OK/DL2DXA/p via DL2DXA OK7O via OK1DOL OK8DCC via DL3DCC, (L) OL23RADIO via OK1MP, (O), (L) OL100RADIO via OK1MP, (O), (L) OL750HOL via OK1MR, (L) OM/OK1FWG/p via OK1FWG OM30RRC via RZ3EC (O) ON/DL8ECA/P via DL8ECA, (e) OO7Z/P via ON6KZ OQ95RCL via ON3AR, (L) OT40PRA via ON8JJ OX3XR via PA3249 (d), (L), (e) OY/4X6TT via N4GNR (d) OY/DC8TM/P via DC8TM OY/DF3TS/P via DF3TS OZ/DL2JRM via DL2JRM OZ/EI9FBB via M0OXO (O) P3C via 5B4AOF (d), (L) P3N via RW3RN PA/DL3RBF/P via DL3RBF PA100PCG via PB0ANL (B) PA44WFF/p via PA9CW PA6MILL via PF1B PA6MM via PD3EM PA6RYS via PA2AM, (L) PA8MM/P via PA8MM (d) PI4MRC via PA3CNI PJ4/PD2V via PD2V PR2E via PY2AA, (L) R4GM via NA6JD (d) RU1A via RW3RN, (L) S5/OM8ATE via OM8ATE S515SOTA via S58R and (L) S573DX via S57DX SA6G/7 via SM6CUK, (L) SE3X via SA3BYC (d), (L) SG6T via SM6WET (L) SK8YOTA via SK0YT SM/DL3JJ/P via DL3JJ SM3U via SM0MPV and (L) SN1T via SP1NQN, nur (L) SO100TRA via SP9CJM SO25UM via SQ9UM SP/OE5MKE via OE5MKE SP100JCH via SP3PDO SP100TRA via SP3TYJ SP122WP via SP3PDO SP90LOT via SP1PBT, (L) SV2/KD2YNP via KD2YNP (d), (L) SV2/LZ5DI/p via LZ5DI SV5/LA4JGA via LA4JGA SV6/GI5KSO via GI5KSO (L), (e) SV8/OK2PXJ via OK2PXJ SX4FOC via SV1AHH (L), (e) T41DX via RW6HS nur (d) TA4/PE2M via PE2M (L) TF/KC3FQF via KC3FQF and (L) TK/DH0CF via DH0CF TM200TC via F5KOI (B) TM23MAB via F5LPY TM350DA via F4GFE TM62HJO via F8KHW and (e) UN3M via M0OXO (O), (L) UP1G via UN5G (d) V31MA via M0OXO (OQRS (L) V31XX via K4XS (d) VI25AREG via M0OXO (O) VP2ETE via W3HNK, (L) W0/DL7CX via DL7CX, (L) W4/G4WQI via G4WQI (d), (L) WA1MAD/VY2 via WA1MAD XM3I via VE3NE XR2S via CE2LS (d) YB9/PB5X via PA1AW YL/SP3LRS/p via SP3LRS YO8/LZ4UU via LZ2PS V7/W0RGC via W0RGC VP2MKP via K5PI, (L) YU/Z35M/P via Z35M (d), (L) YQ2PECICA via YO2LFP YT26IARU via YU1SRS, (L) Z21NRT via EA5GL, (L) Z30HQ via Z37RSM (B) Z3100TC via TC100TC, (B) ZA/OE8NDR via DE1QSL (B) ZA/Z61DX via Z61DX (C) ZF2PG via K8PGJ (d), (L) ZQ2HRH via ZB2BU (d) ZV5WPC via PU5AOA (d) ZX2E via OH2MM (B) ZY8BJ via PS8PL nur (L) ZZ3CVM via PY3CEN (d) = direkt (B) = Buero ok (L) = LoTW (O) = OQRS (C) = ClubLog (e) = eQSL (*) = neuer Manager (Q) = QRZ.COM Abkuerzungen in diesem DXMB: ============================ ARLHS Amateur Radio Lighthouse Society DCI D.C.I. (Diploma Castelli Italia) http://www.dcia.it/dci/ DCPC D.C.P.C. (Diploma Castelli Provincia Cuneo) DFCF Diplome des Forts et Chateaux de France DIFM Diplome des Iles de la France Metropolitaine H/c Homecall ILLW International Lighthouse Lightship Weekend IOCA Islands Of Croatia Award IOTA Islands on the Air POTA Parks On The Air RDA Russian District's Award Program RLHA Russian Lighthouse Award SNSM Societe Nationale des Sauveteurs en Mer URE Union de Radioaficionados Espanoles WCA World Castles Award WLOTA World Lighthouse On The Air Award WRTC World Radiosport Team Championship WWFF World Wide Flora & Fauna Wir bedanken uns fuer die Mitarbeit an dieser Ausgabe bei: I1JQJ/IK1ADH & 425 DX News, DX World, DXNews.com, VA3RJ, KB8NW & OPDX-Bulletin, DF6EX (fuer WIN-QSL), DL1BAH, DL1SBF, DL3FF, DL7MAE, EA3HKY, UA1OBA, F6AJA & Les Nouvelles DX, Islands On The Air, NG3K & ADXO, OE2IKN, OM3JW & IDXP, OZ6OM & 50 MHz DX News, W3UR & The Daily DX ...u.a. Kostenloses Abo DXMB / DXNL: ============================ DXMB-Homepage und Archiv: https://www.darc.de/der-club/referate/dx/dxmb/