DX-MB 2405 - 8.5.2024 DX Mitteilungsblatt DARC-Referat fuer DX Editor: Andreas Salder, DK5ON (e-mail: dxmb@darcdxhf.de) (https://www.darcdxhf.de) DX-Aktivitaeten =============== 5X, UGANDA: Bis zum 10. Mai ist Jack NP2OR noch unter dem Rufzeichen 5X3L (ex 5X7JD) von Kayabwe aus QRV. 5Y,5Z, KENYA: Reto HB9BFL, der seit 2003 in Mombasa lebt, hat jetzt das Rufzeichen 5Z4GO erworben und arbeitet hauptsaechlich in CW auf 17 und 15m. QSL-Anfragen koennen direkt an seine unten angegebene Adresse gerichtet werden, aber Antworten werden von Kenia aus gesendet. 7Q, MALAWI: Bis zum 15. Mai sind Don K6ZO unter 7Q6M und KC4D unter 7Q7WW aus Malawi interessante QSO Partner. CN, MOROCCO: Vom 8. bis 12. Mai ist zum 21. Geburtstag (8. Mai) des Kronprinzen von Marokko, Moulay Al Hassan das Sonderrufzeichen CN21HM QRV. CP, BOLIVIA: Vom 11. Bis zum 19. Mai werden Joe LU1FM, Fer LU6FOV, Rene LU7HN, Pablo LU7MT, Alex LU8YD, Dany LU9FHF, Osvaldo LU5DF unter dem Call CP7DX auf den Baendern von 160m bis 6m in SSB, FM, CW und FT4/8 QRV sein. Mehr Informationen zu der Aktivitaet unter www.jvp-antenas.com.ar/cp7dx. QSL via LoTW oder via ClubLog OQRS F, FRANCE: Vom 8. bis zum 15. Mai ist die Sonderstation TM13JO anlaesslich des Durchgangs der olympischen Flamme in Bouches du Rhone (dpt 13) QRV. Auf der Seite in www.qrz.com gibt es eine Tabelle mit den 100 Etappen und den verwendeten speziellen Calls, ebenso eine gut verstaendliche Darstellung mit allen Daten vom 16. April (Start in Olympia, Griechenland) bis zum 26. Juli in Saint-Denis (dpt 93, Seine St-Denis). F, FRANCE: Vom 8. bis 12. Mai, 8. und 9. Juni, 21. bis 23. Juni, 12. bis 14. Juli und am 26. Juli wird die Association des Radioamateurs du Var (dpt 83) anlaesslich des UEbergangs der olympischen Flamme unter dem Rufzeichen TM85JO QRV sein. QSL via Buero OE, AUSTRIA: Vom 9. bis zum 12. Mai wird Rene unter OE7/DL2JRM QRV sein. Er plant auch eine Teilnahme am CQ-M Contest am 11./12. Mai. QSL via DL2JRM (d/B) OK, CZECH REPUBLIC: Anlaesslich der 87. Eishockey-Weltmeister-schaften in der Tschechischen Republik, die vom 10. bis 26. Mai stattfinden, werden Mitglieder des OK5T, OK5Z und ihre Freunde vom 27.4. bis 26. Mai unter den Rufzeichen OL87DL, OL87F, OL87G, OL87HB, OL87LA, OL87OH, OL87OE, OL87OK, OL87OM, OL87OZ, OL87SM, OL87SP, OL87UN, OL87VE, OL87W und OL87YL in CW, SSB, RTTY, PSK und FT4/8 auf 160m bis 6m (ausser 60m) in der Luft sein. QSL via eQSL oder LoTW. Zu dieser Aktivitaet gibt es ein Diplomprogramm, naehere Informationen unter https://www.qrz.com/db/ol87dl. XU, CAMBODIA: Jarrad VK3BL ist seit dem 29.4. wieder in der Provinz Kampot in Kambodscha und ist waehrend seiner Freizeit unter dem Rufzeichen XU7AGA QRV. Er ist hauptsaechlich in FT8 auf den Baendern 20m, 17m, 15m und 10m in der Luft. QSL via ClubLog, er gibt seinen QSL Manager spaeter bekannt. XU, CAMBODIA: Seit dem 1.05. ist Thomas DL7BO aus aus Kambotscha in CW, SSB und FT4/8 auf den Baendern von 160m bis 10m unter XU7GNY QRV. Er bleibt noch bis zum 15.5. im Land. QSL via DL4WK, LoTW oder OQRS YI, IRAQ: Antonio IZ5WPZ ist jetzt in Bagdad und arbeitet in seiner Freizeit in CW und SSB hauptsaechlich auf den Baendern von 20m, 17m und 10m unter dem Rufzeichen YI9WPZ. Er wird bis August vor Ort bleiben. QSL via IK2DUW Z8, SOUTH SUDAN: Diya Z81D (YI1DZ) musste Ende April in ein anderes Hotel umziehen und seine komplette Station inkl. Antennen abbauen. Nun muss er alle Antennen inkl. Mast in dem neuen QTH wieder aufstellen. Spaetestens am 12.5. koennte er unter Z81D wieder in SSB und FT8 auf den Baendern zu hoeren sein. QSL via OM3JW, OQRS, eQSL oder LoTW IOTA ==== IOTA-Vorzugsfrequenzen CW: 28040 24920 21040 18098 14040 10114 7030 3530 kHz SSB: 28560 28460 24950 21260 18128 14260 7055 3760 kHz EU-087; SM3, VASTERNORRLAND COUNTY group: EU-135; SM2, VASTERBOTTEN COUNTY group: EU-084; SM5/0, UPPSALA / STOCKHOLM COUNTY group: Ric DL2VFR plant eine Rundreise in Schweden und aktiviert dabei folgende IOTA Gruppen: 08.05. - 11.05. Alnoen Island EU-087 unter SM3/DL2VFR, 11.05. - 14.05. Holmoen Island EU-135 unter SM2/DL2VFR, evtl. vom 15.05. - 16.05. EU-084 unter SM5/DL2VFR. Ric ist hauptsaechlich in CW mit etwas SSB auf den Kurzwellenbaendern QRV. QSL via H/c (d/B), LoTW oder ClubLog NA-021; 8P, BARBADOS: Vom 14. bis 26. Mai wird Chris WA7RAR unter 8P9CB aus der Karibik auf den Baendern von 10m bis 20m in SSB und CW QRV sein. QSL via WA7RAR (d/B) NA-104; V4, ST KITTS AND NEVIS: Vom 10. bis 17. Mai ist N5TCH als V4/N5TCH von der Station V47JA auf St. Kitts meist in FT8 QRV. QSL via LoTW OC-032; FK, NEW CALEDONIA ISLAND: Bis zum 15. Mai ist Alain FK/FO4AE und seine Frau Patricia noch auf der Insel New Caledonia. Wenn sie sich auf See befinden, sind sie unter FO4AE/MM auf den Baendern zu hoeren. Informationen zu seiner Reise findet man unter http://unavoq.blogspot.com. QSL via LoTW OC-053; KH9, WAKE ISLAND: Bis zum 15. Mai ist Tom KH9/NL7RR noch jeden Tag ab 07:00Z +/- 14.200 kHz mit einem IC-7300 und einem Buddipole Hexbeam QRV. QSL via ClubLog, LoTW oder direkt an: Tom Mayhan, NL7RR, P.O. Box 2387 Homer, AK (Alaska) 99603, USA. DX - News ========= Im Zusammenhang mit der seit dem 19. Februar 2024 geltenden "Radiocommunications (Amateur Stations) Class Licence 2023" hat die australische Fernmeldeverwaltung ACMA AEnderungen in der "Call Sign Policy" bekannt gegeben. Dies sind die fuer DXer wesentlichen Aenderungen: Neue "Call Sign Policy" in Australien -a VK0 ist auf das "Australian Antarctic Territory" beschraenkt, das nach dem "Australian Antarctic Territory Act 1954" definiert wird als "suedlich von 60° S und zwischen 160° O und 45° O". VK9 ist auf die "Australian External Territories" beschraenkt. Diese umfassen: - Coral Sea Islands (einschliesslich Mellish Reef, Willis Islands) - Ashmore and Cartier Islands (DXCC = VK) - Norfolk Island - Cocos Keeling Islands - Christmas Island - Heard and McDonald Islands (bisher VK0; liegen auf 53° S und gehoeren damit nicht zum "Australian Antarctic Territory") - Lord Howe Island (bisher VK9L) wird ausdruecklich nicht zu den "Australian External Territories" gezaehlt. Da die Insel nach dem Lord Howe Island Act 1953 zu New South Wales gehoert, gilt hier der Praefix VK2. - Macquarie Island (bisher VK0; liegt auf 54° S und gehoert damit nicht zum "Australian Antarctic Territory") wird gemaess dem Tasmanian Nature Conservation Act 2002 von Tasmanien aus verwaltet, hier gilt der Praefix VK7. Auf eine entsprechende Anfrage teilte die ACMA am 20.03.24 mit, dass die CEPT-Empfehlungen T/R 61-01 und T/R 61-02 fuer das gesamte Territorium von Australien, also auch die Antarktis und die "External Territories", gelten. Dabei ist fuer das gesamte Territorium im Rahmen der CEPT-Regelung nur das Praefix VK/ vorgesehen, ohne Kennzeichnung des jeweiligen Bundesstaates. Im Rahmen der neuen Regelung duerfen Funkamateure, die im Besitz einer zur CEPT-Lizenz aequivalenten Amateurfunkgenehmigung sind, in Australien fuer 365 Tage Amateurfunkbetrieb ohne Gastlizenzantrag durchfuehren. Gleichwohl wird darauf hingewiesen, dass bei der Beantragung eines Rufzeichens mit VK0 oder VK9 eine Genehmigung der ANARE bzw. der fuer das jeweilige External Territory zustaendigen Verwaltung erforderlich ist. (Quelle Hans, DK5JI und https://www.acma.gov.au/sites/default/files/2024-05/Amateur%20radio%20call%20sign%20policy_April%202024.pdf) Aktuelle Conteste ================= 11./12.05. CQ-M DX Contest 1200 UTC - 1159 UTC CW/SSB KW 14.05. DARC FT4 Contest 1900 UTC - 1959 UTC FT4 KW 18./19.05. King of Spain Contest 1200 UTC - 1159 UTC CW KW 18./19.05. Baltic Contest 2100 UTC - 0200 UTC CW/SSB KW 25./26.05. CQWW WPX Contest 0000 UTC - 2359 UTC CW KW Die Ausschreibungen finden Sie ebenfalls auf http://www.darc.de/der-club/referate/conteste/ sowie mittels der Contest Termin-Tabelle in der CQ DL 05/2024. Kalender ======== von - bis DX DXMB 20.04. - 10.05. 5X3L 2405* - 5Z4GO 2405* - 05/24 7Q6M 2401 - 05/24 7Q7WW 2401 02.05. - 17.05. 9X2AW 2404 - 11/24 8J1RL 2397 03.05. - 08.05. 8P9NO 2404 22.01. - A2NEW 2391 30.04. - 13.05. A25SHD 2403 03.05. - 12.05. AO1EU 2404 03.05. - 12.05. AO2EU 2404 03.05. - 12.05. AO3EU 2404 03.05. - 12.05. AO4EU 2404 03.05. - 12.05. AO5EU 2404 03.05. - 12.05. AO6EU 2404 03.05. - 12.05. AO7EU 2404 03.05. - 12.05. AO8EU 2404 03.05. - 12.05. AO9EU 2404 08.05. - 12.05. CN21HM 2405* 11.05. - 19.05. CP7DX 2405* 01.05. - 31.05. CR2GPDX 2404 01.05. - 31.05. CR3GPDX 2404 01.05. - 31.05. CS2GPDX 2404 01.01. - 31.05. DB100FK 2385 01.01. - 31.05. DC100FK 2385 01.01. - 31.05. DD100FK 2385 01.01. - 31.05. DF100FK 2385 01.01. - 31.05. DL100FK 2385 01.09.23 - 30.06. DL75BRD 2371 1.01. - 31.05. DM100FK 2385 01.01. - 31.05. DM100MW 2385 - DM60IOTA 2402 1.01. - 31.05. DQ100FK 2385 01.01. - 31.05. DR100FK 2385 01.01. - 31.05. DR100PE 2385 15.10.23 - 15.10.24 EI40FOTA 2375 - 31.05. EI80MB 2404 10.01. - EK/RX3DPK 2388 - 06/2024 FH4VVK 2357 - 15.05. FK/FO4AE 2405* 01.05. - 28.05. GB6WW 2404 01.05. - 31.05. HF25NATO 2404 10.09. - 15.05.24 HK3JCL 2377 28.01. - J52EC 2392 - 15.05. KH9/NL7RR 2405* 01.05. - 30.06. LZ44IZ 2390 01.07. - 31.08. LZ302IT 2390 01.11. - 31.12. LZ311PA 2390 01.01. - 31.12. OE100RADIO 2386 01.05. - 31.10. OE20SOTA 2404 01.01. - 30.06. OE24BI 2386 09.05. - 12.05. OE7/DL2JRM 2405* 27.04. - 04.05. OJ0T 2403 10.05. - 26.05. OL87DL 2405* 10.05. - 26.05. OL87F 2405* 10.05. - 26.05. OL87G 2405* 10.05. - 26.05. OL87HB 2405* 10.05. - 26.05. OL87LA 2405* 10.05. - 26.05. OL87OH 2405* 10.05. - 26.05. OL87OE 2405* 10.05. - 26.05. OL87OK 2405* 10.05. - 26.05. OL87OM 2405* 10.05. - 26.05. OL87OZ 2405* 10.05. - 26.05. OL87SM 2405* 10.05. - 26.05. OL87SP 2405* 10.05. - 26.05. OL87UN 2405* 10.05. - 26.05. OL87VE 2405* 10.05. - 26.05. OL87W 2405* 10.05. - 26.05. OL87YL 2405* 01.01. - 31.12. OR100LGE 2388 01.05. - 31.05. OR90AL 2404 04/24 - 05/24 RI0POL 2403 - 03/25 RI1ANE 2402 11.05. - 14.05. SM2/DL2VFR 2405* 08.05. - 11.05. SM3/DL2VFR 2405* 15.05. - 16.05. SM5/DL2VFR 2405* 01.01. - 31.12. SK100FRK 2390 01.01. - 31.12. SK50B 2390 01.01. - TG9AWS 2388 08.05. - 15.05. TM13JO 2405* 16.04. - 26.07. TM83JO 2402 08.05. - 12.05. TM85JO 2405* 18.01. - TX5S 2389 10.01. - TZ4AM 2388 10.05. - 17.05. V4/N5TCH 2405* 10/23 - 10/27 V73ML 2374 12/23 - 11/24 VK0DS 2386 29.04 - XU7AGA 2405* 01.05. - 15.05. XU7GNY 2405* - 06/24 XW4KV 2404 - 12/25 YB8QT 2330 - 08/24 YI9WPZ 2405* 27.04. - 09.05. YJ0CA 2403 12.05. - Z81D 2405* 28.04. - 09.05. ZC4RH 2403 * = neu oder aktualisiert .. = und andere Calls QSL-Informationen ================= 3A/DL2COM via DL2COM, (L) 3A/I1YRL via I1YRL (d) 3B9/HB9FHV/p via HB9FHV 3B9AT via IV3JVJ and LoTW 3Z0YL via SP9SX 3Z0RVG via SP1EG 3Z1K via SP1KRF 3Z8GSC via SP8GSC 4A7L via XE1L (L) 4K50DHC via 4K4K (d) 4K6MAR via DC9RI 4L5P via IK7JTF 4O/DL2JRM via DL2JRM 4O/E77DX via E73Y 4S7KKG via DC0KK, (L) 4X03I via 4X6ZM 4X04I via 4X6ZM 5B4/DL5CW via DL5CW, (L) 5J3L via HK3LRB, (L) 5K6RM via HK6RM (B), (L) 5P1OT via SP1OT 5W0RS via IT9YVO (d) 5X4E via IQ3CO (B), IZ3ZLG (d) 5X7O via DJ6TF 6D2SOL via XE2M 6M23VGC via HL4CAF 7O73T via UA3DX 7O8AE via M0OXO (O) 7S2A via SA2SAA, (L) 8N3N via JA-Bureau, (L) 8Q7HZ via TA1HZ (L), (e) 8R7X via M0OXO (O) 8Z3FD via HZ1SAR (d) 8Z93ND via HZ1SAR (direct) 9A/TA7YLY via TA7YLY, (L) A41NN via A61BK (O), (L) A44A via EC6DX, (L) A52CI via SP6CIK (O) A52P via SP9FIH (O) A61Q via EA7FTR A65/OE5RTP/P via OE5RTP A65HS via 9K2HS, (L) A8OK via OK6DJ (B), (L), (e) AM175DD via EC1DD AM23SJH via EA2URE, auto (B) AO175FAC via EA1FAC AO175Z via EA1Z, (L), (e) AO575JMW via EA5JMW, (L) AO575N via EA5N AO675SA via EA6SA, (L), (e) AO75URE via EA4URE (O) ATM2024 via VU2UUU, (L), (e) AT2G20 via VU2UUU, (L) AT25KVD via VU2LOC AT3K via VU2XE (d), (L) AT3MOON via VU2UUU AT3SM via VU2XE (B), (L) AU2HT via VU2ZMK (d) AU2JCB via VU2DSI (d), (e) AU2RS via M0OXO (O) AX37EUDXF via SP7WT (L), (e) AX3HAG via VK3HAG (L), (e) AX3JL via VK3JL (B), (L), (e) AX3JRP via VK3JRP BA7LOK via BG7SDV (d) C21TS via M0OXO (d), (L) C37UN via C37URA C6A/DK7PE via DK7PE C91CCY via K3IRV CB0ZEW via N2OO (O), (d) CB0ZW via N2OO (O), (L) CN3A via IK2OHG CT9/DF6QV via DF6QV, (L) CT9/OM3RG via OM2FY DA0BCC via DL2JRM (B), (d), (L) DA0CW/p via DF6EX DA0HQ via DL5AXX (B) DA0LCC via DH4HAN (B) DA0TOR via DL9WJM, (L) DA24WARD via DL2VFR (B), (d) DA3T via DL8DXL DB100FK via DB100FK (e), (L), (C), (D) DB100RDF via DO2PZ DB23SOWG via DL2VFR DC100FK via DC100FK (e), (L), (C), (D) DD100FK via DD100FK (e), (L), (C), (D) DD2D via DK8ZB, (L) DF0FDN via DG6SDY DF0G via DL9RAR DF0RE via DK2YCT (B) DF0SX via DL1CW, (L) DF0WH via DL2YDX (B), (e) DF100FK via DF100FK (e), (L), (C), (D) DK0A via DH8IAT, (L) DK0FY via DK8ZB DK100DDSR via DL2BJW (B) DK5T/LH via DK5ON (d), (B), (L), (O) DL/HA8PG via HA8PG DL0E35Y via DL5HAS (B) DL0EUF via DJ8NK (B) DL0EW via DK9VA DL0NOT via DL1ZAV (B) DL0PPC via DL6UIP DL100ANA via DH7WW (L) DL100FK via DL100FK (e), (L), (C), (D) DL2024EM via DL3EBB (B) DL25EUT via DD7GU (B) DL4M via DM2RH DL60RRDXA via DJ5BWD DL75BRD via DL2VFR nur (d), Auto QSL, no QSL RX DM100FK via DM100FK (e), (L), (C), (D) DM100MW via DM100MW (e), (L), (C), (D) DM24EHF via DL2VFR (B) DM88YLF via DJ5YL, (L) DP75AFUG via DL2VFR (B), (d) DQ100FK via DQ100FK (e), (L), (C), (D) DQ100SRC via DK8VR DQ650SG via DD3JN (B) DR100FK via DR100FK (e), (L), (C), (D) DR100PE via DR100PE (e), (L), (C), (D) DR30RRC via RZ3EC (O) DR5T via DK7DR DR5Z via DJ5RE (L) DR60WUNDER via DL0RL, (L) DR7T via DF1DN DU7/PA0HIP via PA0HIP E51TLM via K7TLM (B), (L) E7/HB9EFA via HB9EFA EA/DL1CW via DL1CW EA6/DK1XAM via DK1XAM (B), (d) EA7/SM0KAK via SM0KAK (d) EA8/DL4FO/P via DL4FO EE5FALLAS via EA5URV EF5DGC via EA5WP (d), (L) EG50GLR via EA1URL (B) EG7DMR via EA5RKB, (e) FG/F6ASS via F6ASS EH5DL via EC5AJU (d), (e) FJ4WEB via K2LIO (d), (e) FK8HA via K3IRV FK8HM via F5MFV, (B), (d), (L) FM/EA1BP via EA1BP (d), (L) G2E via M0ORD, (L) G2L via G8ATD GB0RTM via G1UGH, (e) GB0SRW via GM4JPZ GB2CLS via M1BFI, (L) GD2TT via GM2TT, (L) GD6DX via GM6DX, (L) GD6ICR via G6ICR, (L) GS3PYE via (OQRS only) GX1FCW via G1FCW (e) H25A via LZ3SM HB0/HB9HOC via HB9HOC HB0/OH2YL via OH2YL (B) HB20SP via HB9SP (L), (e) HB9/IW1PRT via IW1PRT (L), (e) HF0ROSA via SP7X and (e), (L) HF5WOSP via SQ5ABG HF80LUFT via SP3PGX HG150BP via HA5OW (e) HI8/VA2VKG via VA2VKG (d) HV5PUL via IW0DJB (d), (L) II2C via IK2FTB, (L), (e) II3TNXC via IQ3TN (B) II4CLM via IZ3WNH II4DETR via IQ4FE II4SEAS via IQ4FE II5IDK via IQ5LI II6RCAB via IK6XEJ II8ICN via IQ8XS II9IGJ via IT9MRM (d) IM0/DL2JRM via DL2JRM IM0/I5JVA via IK2WAD (B), (d) IO5O via IK5RLP (L) IQ5PJ via IK5WOB, (L) IQ6KX via IW6ATQ (d), (e) IR1GM via IK1XPK, (L), (e) IR0RIVA via IS0AFM (d), (L) IY9MM via IT9MRM (d), (L) J43POTA via SV3SPC (L), (e) J62K via K9HZ (d), (L) J88BTI via EA5GL JD1BMH via JG7PSJ (d); JD1BMH (B) K3S via K3LU (direct) KH0/KC0W via KC0W nur (d) KP2B via EB7DX, (L) LA/OS4K/P via ON6BW, (L) LS5H via EA5GL, (L) LU4DJB via EC6DX (d), (L) LT7Y via LU7YG (d), (L), (e) LZ74IPA via LZ3HI LZ99MT via LZ3DC MM/F5DBT via F5DBT (d), (L) MP7DX via G4DIY (d), (L) NE1C via KX1X NL8F via N7RO, (L) NP4G via NP3O (d), (L) OA2/PY3ZY via PY3ZY (d) OJ0T via EA5GL, (L) OK4C via OK1DSZ, (L) OR24WARD via (O), (L), (e) OZ0ROM via DK1VK P3D via VE3DZ (O) P3X via 5B4AMM, (L) P40AA via DL4MM, (O), (L) P40L via WA3FRP, (L) PA6A via PI4EDE PA6D via PA3DAT, (L) PA6DX via PA5DX PA6ORB via PF1SCT PA6Y via PI4RCK, (L) PA75JOC via PD1RIK PA75PARE via PE1EWR PB24BP via PA3EFR PB31EASTER via PC1K, (L) PB37EUDXF via PA1AW PC100II via PA1AW PC75NAVO via PC9X PD50VOP via PD0ARI PB75NAVO via PI4RS PE00T via PA2TMS PF23MAX via PF1B PF37EUDXF via PA1AW PG37EUDXF via PA1AW PG75NAVO via PA3DII PH37EUDXF via PA2TMS PI30KAR via PI4KAR PI37EUDXF via PA1AW PI4CG via PD2GSP PI4DX via PD1DX, (L) PI4COM via PA1AW, (L) PJ2/DK5ON via DK5ON, (d), (B), (L), (O) PJ2/ND8L via ND8L (d), (L) PJ2/W4IPC via EB7DX, (L) PJ5/DK7PE/P via DK7PE PJ5/SP9FIH via SP9FIH (O), (L) PJ7PF via DM2PF (O) PJ7PH via DM7HB (O) PX5M via PP5BT PZ5DX via UA2FM (d), (L) R8LA via RW6HS (d) only RI41POL via RN3RQ RL3A via W3HNK SE/SP5TEN via SP5TEN SM7/DF9TM via DF9TM SN0MARCONI via SP2FVN T44DX via RW6HS (d), (L) TC3WRD via nur (L) TI2/DL2AAZ via DL2AAZ (B) TI8/N7ZG via N7ZG (L) TM2A via F6KOP TM200CF via F4DTO TM5OIS via F5KRH, (e) TM80TSF via F8GGZ (B) TM99WARD via nur (B) TO4VV via FH4VVK (d), (L) TO60CSG via (d), (L) TT8RR via I2YSB (d) TT8XX via I2YSB (d) UN3M via M0OXO (O), (L) UN7LAN via RN3RQ, (L), (e) UP1G via UN5G (d) V26MN via DF8AN (B) V31XX via K4XS (d) V31CQ via K5PS (O), (L) V51WH via DK2WH V55Y via DK2WH VI60IOTA via M0OXO (O) VJ3A via VK3JA, (L) VK9DX via VK2DX (d), (L) VP2ETE via W3HNK, (L) VP2MMN via DF8AN (B) VP6G via M0OXO (B-OQRS), (L) W4M via AA4SS (d), (L) XF3AB via EA5GL (B) XL3A via VE3AT XP3A via PA3249 (d), (L), (e) XU7AKU via JA1DXA, (L) XW4DX via F4BKV YQ75MSCC via YO2KBQ (B) YR20RRO via YO5KUC Z21NRT via EA5GL, (L) Z30HQ via Z37RSM (B) Z36T via DJ0LZ nur (d) Z66BCC via DL2JRM (B) Z68BB via S53BB Z68XX via DL2JRM (B) ZA/OE8NDR via DE1QSL (B) ZF2CH via VO1IDX (d), (L) ZW2WSP via PU2TWZ (d), (L), (e) ZW8A via PS8HF ZZ4A via PX4DX (d) (d) = direkt (B) = Buero ok (L) = LoTW (O) = OQRS (C) = ClubLog (e) = eQSL (*) = neuer Manager (Q) = QRZ.COM Abkuerzungen in diesem DXMB: ============================ ARLHS Amateur Radio Lighthouse Society DCI D.C.I. (Diploma Castelli Italia) http://www.dcia.it/dci/ DCPC D.C.P.C. (Diploma Castelli Provincia Cuneo) DFCF Diplome des Forts et Chateaux de France DIFM Diplome des Iles de la France Metropolitaine H/c Homecall ILLW International Lighthouse Lightship Weekend IOCA Islands Of Croatia Award IOTA Islands on the Air LoTW Logbook of the World OQRS Online QSL Request System POTA Parks On The Air RDA Russian District's Award Program RLHA Russian Lighthouse Award SNSM Societe Nationale des Sauveteurs en Mer URE Union de Radioaficionados Espanoles WCA World Castles Award WLOTA World Lighthouse On The Air Award WRTC World Radiosport Team Championship WWFF World Wide Flora & Fauna Wir bedanken uns fuer die Mitarbeit an dieser Ausgabe bei: I1JQJ/IK1ADH & 425 DX News, DX World, DXNews.com, VA3RJ, KB8NW & OPDX-Bulletin, DF6EX (fuer WIN-QSL), DL1BAH, DL1SBF, DL3FF, DL7MAE, F6AJA & Les Nouvelles DX, Islands On The Air, NG3K & ADXO, OE2IKN, OM3JW & IDXP, OZ6OM & 50 MHz DX News, W3UR & The Daily DX ...u.a. Kostenloses Abo DXMB / DXNL: ============================ DXMB-Homepage und Archiv: https://www.darc.de/der-club/referate/dx/dxmb/