DX-MB 2459 - 21.5.2025 DX Mitteilungsblatt DARC-Referat fuer DX Editor: Andreas Salder, DK5ON (e-mail: dxmb@darcdxhf.de) (https://www.darcdxhf.de) DX-Aktivitaeten =============== 3DA, KINGDOM Of ESWATINI: Morten, LA9GY, wird zwischen dem 22. Mai und 2. Juni unter dem Rufzeichen 3DA0GY aus Eswatini im Urlaubsmodus aktiv sein. Er wird in CW und etwas SSB QRV sein mit dem Schwerpunkt auf den Baendern 20m, 15m und 10 Metern. Evtl. wechselt er auch auf die WARC Baendern und 40m/80m. QSL via LoTW oder H/c (D) 7P, LESOTHO: Bis zum 30. Juni ist Mark KW4XJ als 7P8AB in Maseru mit seiner Tochter Arina KO4PZT (13 Jahre), die 7P8NB ist noch QRV. QSL via KW4XJ. C3, ANDORRA: Anlaesslich der 20. Small States Games of Europe, die vom 26. bis 31. Mai in Andorra stattfinden, wird die Station C37JPE noch bis Ende Mai in Betrieb sein. QSL (d/B) F, FRANCE: Vom 27. Mai bis zum 10. Juni werden Mitglieder des Funkclubs Lillers F4KIS (Departement 62) und zahlreichen OM- und YL-Stationen aus dem Pas-de-Calais unter dem Rufzeichen TM41GM zu hoeren sein. Diese Aktivitaet ist zu Ehren des patriotischen Streiks der 100.000 Bergleute aus dem Nord-Pas-de-Calais im Jahr 1941 waehrend der Besatzungszeit. QSL via URC, es gibt auch ein Online Log. OE, AUSTRIA: Bis zum 30. Juni ist das Sonderrufzeichen OE70OE zum 70. Jahrestag des "Staatsvertrags OEsterreichs", der am 15. Mai 1955 in Wien (in Kraft getreten am 27. Juli 1955) zwischen den alliierten Besatzungsmaechten (USA, UdSSR, Frankreich, Vereinigtes Koenigreich) und OEsterreich unterzeichnet wurde in der Luft. PZ, SURINAME: Antonio DL4EA wird unter dem Rufzeichen PZ5EA vom 22. bis 26. Mai ueber die Satelliten QO-100, RS-44n und vielleicht auch in QRP auf den KW-Baendern QRV sein. QSL via LoTW und eQSL. ZA, ALBANIA: Anlaesslich der 108. Giro d'Italia, dessen erste Etappe in Albanien startete, wird bis zum 31.5. die Sonderstation ZA25GIA in der Luft sein. Die Station arbeitet in CW, SSB und DIGI auf den Baendern von 160m bis 6m. QSL via OQRS. JJ1DQR Europatournee (POTA Aktivitaet): Yosuke, JJ1DQR wird zwischen dem 24. und 30. Mai durch Europa reisen. Er plant einige Parks On The Air (POTA) zu aktivieren. Hier sind die Orte und Rufzeichen, die aktiviert werden sollen: OE: Wien, Oesterreich - OE/G1DQR oder OE/HA1QR OK: Prag, Tschechische Republik - OK/G1DQR oder OK/HA1QR OM: Bratislava, Slowakei - OM/G1DQR oder OM/HA1QR HA: Budapest, Ungarn - HA1QR oder HA/G1DQR QSL via H/c, direkt (SAE+2.00 USDs, kein IRC) oder ueber das JA-Buero. IOTA ==== IOTA-Vorzugsfrequenzen CW: 28040 24920 21040 18098 14040 10114 7030 3530 kHz SSB: 28560 28460 24950 21260 18128 14260 7055 3760 kHz AF-073; 3V, SFAX REGION group: Nach 6 Jahren in Tunesien erhielt Giovanni IT9PZM das Rufzeichen 3V8LL. Er lebt auf der Insel Djerba und ist mit 100W auf den Baendern von 160m bis 40m QRV. Er wird fuer die restlichen Baendern bald einen Hexbeam fuer 15m bis 10m bekommen. QSL via LoTW. AS-011; VU, LACCADIVE ISLANDS: Unter VU7T werden (Ram VU2JXN, Gopan VU3HPF/M0XUU und Fahad VU3FFB, evtl. auch San VU2TT/A45TT und Sid VU2YYF) werden vom 22. Bis zum 28. Mai von Agatti Island auf den Lakshadweep-Inseln aktiv sein. Eine Teilnahme am CQ WW WPX CW Contest und eine Aktivitaet ueber den Satelliten QO-100 ist geplant. Sie werden auf allen HF-Baendern mit einfachen Vertikalantennen am Strand in CW, SSB und FT8 QRV sein. QSL via LoTW oder ClubLog OQRS. EU-002; OH0, ALAND ISLANDS: Eine Gruppe von Funkamateuren aus Deutschland wird vom 22. bis zum 27. Mai in CW, SSB und FT8 auf den Baendern 40m, 20m, 15m, 10m und 6m sowie ueber den Satelliten QO-100 unter dem Rufzeichen OH0ERF QRV sein. QSL via DL1TAM. NA-015; CO/KG4, CUBA: Anlaesslich des 130. Todestages des kubanischen Nationalhelden Jose Marti ist noch bis zum 23.05. die Station T48JM in der Luft. Die OPs arbeiten in CW, SSB und FT8/FT4 auf 160m bis 10m. Digitale QSLs koennen ueber frc.t48jm@gmail.com oder direkt bei RW6HS anfordern werden. NA-066; W6, CALIFORNIA STATE SOUTH (ORANGE / SAN DIEGO COUNTY) group: Will WC6DX wird vom 23. bis zum 26. Mai und moeglicherweise "ein paar kurze Stunden" am 27. Mai von San Clemente Island (diese Insel wird von der Marine kontrolliert und wurde nur einmal im September 1997aktiviert) in CW und SSB auf den Baendern von 6m bis 20m aktiv sein. QSL via H/c, kein LoTW und kein ClubLog. NA-099; KP3/4, PUERTO RICO: Am 25.5. ist eine Aktivitaet von KP4-Stationen aus POTA Parks geplant. Folgende Stationen nehmen an dieser Aktivitaet teil und werden CQ POTA rufen: KP4RCE, PR-0031; KP4ARA, PR-0025; KP4VJ, PR-0001; KP4SRC, PR-0035; KP4DXC, PR-0088; HI8POTA - aus verschiedenen Parks, KP3ER, PR-0045; HI8RSO, DO-0131; KP4BDN, PR-0082 KP4CRA, PR-00?; WP4ARC, PR-0017; KP3RE, PR-0041; KP4PB, PR-0010; KP4FRA, PR-00?; KP4RGC, PR-0075; KP4CRC, PR-0027; KP4NET, PR-0022; NP3VI, PR-0046 (IOTA NA-249); KP4SFA, PR-00?; KP4RH, PR-00? QSL gemaess den Informationen in QRZ.COM NA-108; J6, SAINT LUCIA: Matts, SM0FPR, wird vom 26. Mai bis 8. Juni als J6/SM0FPR von St. Lucia aus dem Urlaub aktiv sein. Er wird hauptsaechlich CW mit etwas SSB auf verschiedenen Baendern von 80m bis 10m QRV. QSL via LoTW oder ClubLog. NA-146; FJ, ST-BARTHELEMY ISLAND: Vom 27. Mai bis zum 2. Juni wird Otis unter FJ/NP4G aus einer neuen POTA-Referenz dem Naturschutzgebiet BL-0001 der Insel Saint Barth zu hoeren sein. QSL ueber (L). OC-009; T8, PALAU ISLANDS: Kaz JR2JGR, Tetsu JF1GHX und Yoshi JK1SZX werden vom 22.5. bis 1.6. aus dem DX Hotel auf Koror Island aus unter den Rufzeichen T88DZ (SSB), T88HF (SSB und FT8) und T88SG (SSB) QRV sein. Sie werden auf den Baendern von 160m bis 10m QRV sein. QSLs via ihrer H/c. OC-040; E6, NIUE ISLAND: ZL1RS ist vom 27.05. bis zum 02.06. auf Makefu, Niue (AH50ax) und auf 6m und 10m in FT8 (EME) unter E6RS zu hoeren. QSL via LoTW oder H/c OC-066; FO, TUAMOTU ARCHIPELAGO: F5BCW wird vom 26.05. bis zum 08.06. von Tikehau Island aus dem Tuamotu Archipelago / Franzoesisch Polynesien (BH54uv) in SSB und CW auf den Baendern von 6m bis 40m unter dem Rufzeichen TX5U QRV sein. QSL via ClubLog OQRS oder LoTW. Aktuelle Conteste ================= 24/25.05. CQ WW WPX Contest 0000 UTC - 2359 UTC CW KW Kalender ======== von - bis DX DXMB 22.05. - 02.06. 3DA0GY 2459* - 01.06. 3E7D 2455 - 3V8LL 2459* - 06/25 3X1A 2439 16.05. - 31.12. 4U1ITU 2458 02/2025 - 5N9DTG 2446 - 02.06. 7P8AB 2439 - 02.06. 7P8NB 2439 02.04. - 7Z1GD 2452 13.04. - 13.10. 8K3EXPO 2455 20.11. - 8R1/AG6UT 2434 - 9G5TD 2458 09.24 - 9J2FI 2426 01.01. - 31.12. A9100IARU 2443 06.xx - 10.xx A975IARU 2444 26.05. - 31.05. C37JPE 2459* 05.05. - 26.05. D44TWO 2456 05.05. - 26.05. D44ZZI 2456 - 31.12. D450ICV 2449 01.01. - 31.12. DA0LH 2442 01.01.25 - 31.12. DF60AP 2449 01.01. - 31.12. DL100DM 2442 01.01. - 31.12. DM800KM 2439 - 01/26 DP0GVN 2445 - 01/25 DU3/F4EBK 2413 27.05. - 02.06. E6RS 2459* - 06/24 FH4VVK 2357 27.05. - 02.06. FJ/NP4G 2459* 11.05. - 27.05. FO/G0VJG 2457 10/24 - 03/25 FY4YM 2427 05.05. - 31.05. GB0AEL 2457 26.05. - 08.06. J6/SM0FPR 2459* 13.04. - 13.10. JA3XPO 2455 24.04. - JJ8DAN/1 2456 01.01. - 31.12. LA100A 2442 - 31.05. OE175ARWT 2455 - 30.06. OE70OE 2459* 22.05. - 27.05. OH0ERF 2459* - 01.06. PC80TT 2455 16.05. - 29.05. PJ4M 2458 22.05. - 26.05. PZ5EA 2459* - 03/25 RI1ANE 2402 01.01. - 09.08. S60... 2439 - 23.05. T48JM 2459* 22.05. - 01.06. T88DZ 2459* 22.05. - 01.06. T88HF 2459* 22.05. - 01.06. T88SG 2459* 29.05. - 01.06. TM10REF 2455 27.05. - 10.06. TM41GM 2459* - 15.06. TR8CR 2454 26.05. - 08.06. TX5U 2459* - TZ4AM 2450 18.05. - 27.05. V4/AC6ZM 2458 10/23 - 10/27 V73ML 2374 10.05. - 12.07. VP8DPD 2458 01.05. - 31.12. VR100IARU 2458 01.04. - 29.06. VU1IARU 2451 22.05. - 28.05. VU7T 2459* 23.05. - 26.05. WC6DX 2459* 01.01. - 31.12. YU100BPQ 2449 - 12/25 YB8QT 2330 20.05. - 30.05 Z68OM 2458 20.05. - 30.05. Z68YL 2458 - 31.05. ZA25GIA 2459* 04/25 - 05/25 ZP8/DK4TC 2455 01.01. - 31.12. ZS100SARL 2442 01.01. - 31.12. ZS6SRL 2442 - 02/25 ZS7ANF 2442 01.01. - 31.12. ZS9HQ 2442 * = neu oder aktualisiert .. = und andere Calls QSL-Informationen ================= 3A/I1UWF via I1UWF 3B8/ON4ANN via ON4ANN 3B8/OK1CZ via OK1CZ (d), (e) 3E7D via HP1AVS (d), (e) 3G2AID via LZ1JZ (L) 3V8CB via LX1NO 3Z6I via SP6JIU 4K29COP via DC9RI 4KT4AZE via 4K4AZE (d), (e) 4S7KKG via DC0KK, (O), (L) 4S7SPG via SP6EQZ 4X/OM2IB via OM2IB, (L) 4X6FR via 4X6OM 4X8X via 4X6ZM 4X9X via 4X6ZM 4Y1A via UA3DX (O) 4Z100IARU via 4Z5MU 4Z8NER via 4Z5MU 5A21MB via EC6DX 5B/M1GRY via M1GRY 5H8HZ via TA1UT (d), (L), (e) 5P1KZX via OZ1KZX (L) 5P9Z/P via DL7UZO 5Q2J via OZ2JBC (L) 5Q3W via E73Y, (L) 5R8XB via ON8XB 5W0UO via G4BUO, (L) 5W1SA via JA1DXA (O), (d), (L) 5X4E via IQ3CO 5Z4/WA5A via WA5A 5Z4VJ via M0URX (O), (L) 6W7/ON4AVT via ON4AVT (O), (d), (L) 6Y/AI5IN via AI5IN (L) 7N3CNW/JD1 via 7N3CNW (JA-Bureau) 7P5A via HA1AG(B), (d), (L) 7Q5MLV via M0URX (O), (L) 7Q6M via K6ZO (O), (d),(L) 7Q7CT via EA7FTR, (L) 8Q7EF via HE9ERA (B), IK2DUW (d) 8Q7VA via JH3VAA 9A70EZA via 9A1EZA 9A100RKZ via 9A1ADE 9G1SD via AB0GC (d), (L) 9G5TD via ON2TD 9H/4L6AM via EA7FTR 9J2FI via DL1RTL 7Q7CT via EA7FTR, (L) 9K9NLD via EC6DX 9L1BXU via G7BXU 9M6NA via JE1JKL, (O), (L) 9N1CA via EA5ZD (d) , (L) A2NEW via EA7FTR, (L) A41MI via M0OXO (O) A43WWA via EC6DX A61BG via EA7FTR, (L) A61DD via EA7FTR, (L) A61QQ via A61BK, (L) A62A via EA7FTR, (L) A65PX via K3YR (d), (L) A71XX via EC6DX, (L) A9100IARU via EC6DX A91OMA via EC6DX (L) A975IARU via EC6DX AB4GX/HI3 via AB4GX AM1000MM via EA3EYO AM100RAYO via EA4SG, (L) AN14RDLF via EA5K, (L), (e) AO25SSC via EA5J, (L) AO3MMM via EA3EYO AO38EUDXF via PA1AW, (L) AO8WRD via EA3RKF (d), (e) AP2MKB via EB7DX AT44I via VU2DGR AU2V via M0OXO (O)) AX1FOC via VK1FOC (L) only AX3DQS via VK3DQS (d) AX38EUDXF via VK2WN nur (e) BV400 via BX6ABC, (L) C37AC via EA3QS, (L) C37N via C37URA (L) C40C via S50B, (L) C5YX via PA2LO (d), (L) CO2QU via NA7L (d), (L) CQ7WWA via CT1GFK CR3Z via CT3AB CR6T via CT1ESV, (L) CT9/DF7EE via DF7EE, (O), (L) CT9/OM7JG via OM7JG, (L) CT9ABZ via S53K, (L) D2ACE via EA7FTR, (L) D450ICV via IK2NCJ, (L) D4DX via E73Y, (L) D68Z via IK2WAD (O), (L) DA0ANT via DL1RUN (e) only DA0BCC via DL2JRM (B), (d), (L) DA0CW/p via DF6EX DA0HQ via DL5AXX (B) DA0IARU via DL2VFR no RX QSL, QSLs auto via (B) DA0LCC via DH4HAN (B) DA0LH via DK5ON (d), (B), (L) DA0M via DD5DD DA0RR via DJ5BWD (L) DA0TOR via DL9WJM, (L) DA0WCA via DF6EX DA1250HAS via DL7PIA DA25WARD via DL2VFR DA25THL via DL0THL (B), (e) DA3T via DL8DXL DB60FIR via DL8DWL (L) DD2D via DK8ZB, (L) DF0FDN via DG6SDY DF0G via DL9RAR DF0HQ via DL5AXX, (L) DF0RE via DK2YCT (B) DF0SX via DL1CW, (L) DF0WF via DL2BWH (B) DF0WH via DL2YDX (B), (e) DK0A via DH8IAT, (L) DK0FY via DK8ZB DK0LWL via DL2SWU, eQSL DK100DDSR via DL2BJW (B) DK5T/LH via DK5ON (d), (B), (L), (O) DK50FFW via DK2BK (B) DL0ABT via DL7URB (B), (e) DL0BFA via DK5OZ DL0EUF via DJ8NK (B) DL0EW via DK9VA DL0LOL via DB4SCW (B), (L) DL0NOT via DL1ZAV (B) DL0PPC via DL6UIP DL0TXL via DM4EAX (B) DL0WCA via DF6QE (B) DL0YY via DL3FCG (B), (L) DL100ANA via DH7WW (L) DL250CDF via (B), (L), (e) DL25COA via DL8MEK (B) DL25EUT via DD7GU (B) DL4DBM via PA3CLP (d), (L) DL4M via DM2RH DL60AZBL via DL5SFC DL77KRE via DB5JT (B) DM24EHF via DL2VFR (B) DM3F/p via DH5FS (L) only DM3M via DM3XRF DM500FR via DF1AMB DM50LOW via DL8TG (B), (e) DL60AZBL via DL5SFC DM60IOTA via DL2VFR (B), (d) DM70LSC via DL8UIL (B), (d) DM800KM via DL8DSL (B) DN1CUR via DL2JUR DP0GVN via DL5EBE, (L) DP0POL via DL5EBE DP44WCA via DF6EX DP6Z via DF7DR (B) DP9X via DG7AC DQ100SRC via DK8VR DQ2C via DL2CC, (L) - No RX QSL DQ4W via DK9TN DQ650SG via DD3JN (B) DR2B via DG4NBI (B), (d) DR30RRC via RZ3EC (O) DR5T via DK7DR DR5Z via DJ5RE (L) DR7T via DF1DN EA/LB0OG/P via LB0OG, (L), (e) EA8/DH2JD via DH2JD EA8/DL2DXA/p via DL2DXA EE1G via EA1URG, (L) EE5DMA via EA5PC, (L) EP4HR via IK2RZQ, (L) F/EI4POTA via EI4JVB, (L) F/SQ9MDF/p via SQ9MDF FJ/SP9FIH via SP9FIH, (L) FM/F8AAN via F8AAN (d), (L) FM8QR via F5EAN (d), (L) FR/OK1CZ via OK1CZ (d), (e) FS/F4EQE via F4EQE G4A via G4TSH and (L) GB2ZL via M0OXO (O), (L) GS5FFF via GM2Z (O), (d) H44MS via DL2GAC and (L) HF6FIRAC via SP6IEQ (B), (L) HG5E via HA1AH (L), (e) HL2/KC6STQ via KC6STQ nur (e) HS0ZMY via EA5GL and (L) I/HB9BIN/p via HB9BIN, (L) IF9/DJ4EL via DJ4EL, (L) II2S via IZ2FOS, (L) II9IGJ via IT9MRM (d) IO3T via IK3QAR, nur (L) IO4X via I4VEQ, (L) IO5M via IK2WAD IP4M via I4IFL (d), (B), (L) JA1YVT/JD1 via JA1YVT, (L) JW2T via EA5GL, (L) J6/N9RD via N9RD (d), (L) J62K via K9HZ (d), (L) J88IH via VP2EIH (L) K0E via K0AP K7A via W1DGL (d) KH0/KC0W via KC0W nur (d) KH6/DK6SP via DK6SP (O), (L) LT1F via LU1FKR, (direct (L) LT3E via LU8DPM, (direct) LT4A via EA7FTR, (L), (e) LT6T via LU7HN, (d), (L) LY425KS via LY2NZ LZ/YO5OED via YO5OED MM9I via GM0OPS (L), (e) MP7DX via G4DIY (d), (L) MU/DL1FDH via DL1FDH NL8F via N7RO, (L) OK4T via OK1FIK OK5Z via OK2ZI, (L) OK6Y via OK2PTZ, (L) OL800JL via OK1JL OR7G via ON8JJ OS4K via ON6BW, (L) OX3LX via OZ0J, (L) PA40MARAC via PA3CNI, (e) PA80OV via PD8RW PD9HIX via PA3EFR PI9TP via PE5ENJ PJ2ND via K8ND and (L) PJ4/NA2AA via NA2AA, (L) PP2/DL3SEZ via DL3SEZ PY5/DL1EGR via DL1EGR PZ5TG via DL8TG PZ5TW via PY8WW, (O), (d), (L) SC90SM via SK5SM SE5T via SM5GRD, (L) SJ2W via SM2LIY, (d), (L) SN44WN via SP2KKB SN5N via SP5KP (d), (L) SO1000PBH via SP3PDO SP/DL6JZ/P via DL6JZ, (L) SP21DKS via SP3POB SU9VB via UA4WHX (direct) RW1F via RW3RN T88UM via LY5CA (B), (L), EA8DBM (d) T88UW via JH7IPR (O), (L) TC0/HA8LLH via HA8LLH TC0/YO5OED via YO5OED TC0G via HA8LLH TI1K via EA5GL, (L) TI2CMM via EA7FTR, (L) TI8/N7ZG via EA5GL (L) TK/R5GA via R5GA nur (L) TM1D via F6OBD TM80M via F4WBU TM91REF via F4KNK (B) TO4A via VE3DZ (d), (L) TR8CA via F6CBC (d), (L)) TY5FR via DL1BUG UN3M via M0OXO (O), (L) V44KAI via W2ARP (d), (L) V5/DL5XL via DL5XL, (L) V51F via DL3DXX, (L) V55Y via DK2WH V6WG via WE9G, (L) VP2MMN via DF8AN, (L) VP2VI via DJ4MX (O) VP5/WW1X via WW1X nur (L) VP6RD via DK7RD, (L) VP8CIW via G3WVG (O) VP8TXF via G3TXF (O), (L) VU1IARU via VU2ZH VU4AX via M0URX (O) W5T via KC5NX (d) XM9A via VE9ACC (B) XU7AMO via N0MMA YU100BPQ via YU7BPQ, (L) YQ6A via YO6BHN (L) ZA/IZ2DPX via IZ2DPX, (L) ZF1A via K7ZO (O), (L) ZF2CI via KI4SPO ZF1EJ via K6AM, (L) ZF2LC via W2SM (d), (L) ZF2OO via WB2REM (O), (L) ZF2VE via W1VE nur (L) ZL/G4BUO via G4BUO ZS3/V51PJ via V51PJ, (L) ZY2MAR via PY2MAM (d) (d) = direkt (B) = Buero ok (L) = LoTW (O) = OQRS-B (C) = ClubLog (e) = eQSL (D) = downloadable QSL (M) = E-Mail QSL (Q) = QRZ.COM (A) = QSL automatisch H/c = Homecall (*) = neuer Manager Abkuerzungen in diesem DXMB: ============================ ARC Amateur Radio Club ARLHS Amateur Radio Lighthouse Society AUTO QSL Versand automatisch an alle QSO's, meist wird keine QSL Karte benoetigt BOTA Beaches On The Air DCI D.C.I. (Diploma Castelli Italia) http://www.dcia.it/dci/ DCPC D.C.P.C. (Diploma Castelli Provincia Cuneo) DFCF Diplome des Forts et Chateaux de France DIFM Diplome des Iles de la France Metropolitaine H/c Homecall ILLW International Lighthouse Lightship Weekend IOCA Islands Of Croatia Award IOTA Islands on the Air IRC International Reply Coupon LoTW Logbook of the World OQRS Online QSL Request System POTA Parks On The Air RDA Russian District's Award Program RIB Radio in a Box (Remote Operation) RLHA Russian Lighthouse Award S.A.S.E Self addressed stamped envelope SES Special Event Station SNSM Societe Nationale des Sauveteurs en Mer URE Union de Radioaficionados Espanoles WCA World Castles Award WLOTA World Lighthouse On The Air Award WRTC World Radiosport Team Championship WWFF World Wide Flora & Fauna Wir bedanken uns fuer die Mitarbeit an dieser Ausgabe bei: I1JQJ/IK1ADH & 425 DX News, DX World, DXNews.com, VA3RJ, KB8NW & OPDX-Bulletin, DF6EX (fuer WIN-QSL), DL1BAH, DL1SBF, DL3FF, DL7MAE, F6AJA & Les Nouvelles DX, Islands On The Air, NG3K & ADXO, OE2IKN, OM3JW & IDXP, OZ6OM & 50 MHz DX News, W3UR & The Daily DX ...u.a. Kostenloses Abo DXMB / DXNL: ============================ DXMB-Homepage und Archiv: https://www.darc.de/der-club/referate/dx/dxmb/