DX-MB 2466 - 09.7.2025 DX Mitteilungsblatt DARC-Referat fuer DX Editor: Andreas Salder, DK5ON (e-mail: dxmb@darcdxhf.de) (https://www.darcdxhf.de) DX-Aktivitaeten =============== BY, CHINA: Mitglieder des Chinese Radio Amateurs Club werden beim IARU-Contest (12.-13. Juli) unter den Rufzeichen B1HQ, B4HQ, B5HQ und B7HQ QRV sein. QSL nur ueber LoTW. DL, GERMANY: Am 14. Juli 2025 veranstaltet die Samtgemeinde Nord-Elm ihr 55jaehriges Jubilaeum. Zu dieser Feierlichkeit sind Funkamateure des VFDB Ortsverbandes Z89 mit der Sonderstation DF0ELM von der Burg Warberg in Warberg im Landkreis Helmstedt (Loc. JO52LE) von ca. 10:00 bis 18:00 MESZ auf den KW-Baendern und den umliegenden Relaisfunkstellen QRV. Vorzugsfrequenzen auf der Kurzwelle sind 3531, 7031, 14031 und 28031 in CW, 3731, 7131, 14251 und 28551 in SSB und auf den FT8-Frequenzen auf den Baendern 80m, 40m, 20m und 10 m. An diesem Tag koennen folgende Diplom-Punkte erarbeitet werden: Parks on the Air (POTA) DE-0077, World Wide Flora and Fauna (WWFF) DL-0055, Castles on the Air (COTA) NSB-101, Worked Castles Award (WCA) DL-03040. QSLvia Buero oder eQSL. HS, THAILAND: Das asiatische Team (AS Nr. 3), welches bei der WRTC 2026 in Grossbritannien in der Luft sein wird, nutzt die Zeit vom 12.7. bis 10.8. um ihr Equipment zu testen, welches bei der WRTC eingesetzt werden soll. Sie sind unter dem Rufzeichen E21WRTC in dieser Zeit in CW und SSB auf den Baendern von 160m bis 10m ein interessanter QSO-Partner. Sie planen auch eine Teilnahme mit dem Rufzeichen am IARU HF World Contest (12/13.Juli). QSL via E21EIC oder LoTW. OE, AUSTRIA: Die Sonder-Clubstationen OE2XXM und OE5XXM mit dem Sonder-ADL 553 sind anlaesslich des "39. Internationalen Amateur-funktreffen in Gosau am Dachstein" in der Zeit vom 1. Juli bis zum 30. September vorzugsweise auf den Baendern 80m, 40m, 2m und 70cm in Phonie QRV. QSL via OE.V.S.V.-Buero. Mehr Informationen findet man im Internet unter der Webseite www.qrz.com/db/oe2xxm und www.qrz.com/db/oe5xxm. SV/A, MT. ATHOS, GREECE: Auf der DX-World-Website wird berichtet, dass der Moench Pausolipios bald aus dem Kloster Docheiariou unter dem Rufzeichen SV2TOW/A zu hoeren sein wird. Er ist ein pensionierter Polizeibeamter, der schon in seiner Jugend Moench werden und auf dem Berg Athos leben wollte. Nach dem Tod von Moench Apollo wurde die gesamte Ausruestung im Kloster aufbewahrt und Moench Pausolipios plant sie zu verwenden. Es fehlt nur noch die Erlaubnis des Klosterrates um QRV zu werden. Wir werden bei Neuigkeiten informieren. TY, BENIN: Reinhard "Red", DL1BUG, wird zwischen dem 9. Juli und dem 6. August wieder als TY5FR von Cotonou, Benin, aus aktiv sein. Er wird auf 80m bis 10m in CW und SSB mit einem IC-7300 (100w) und einem 22m-Langdraht in der Luft sein. Eine Teilnahme an der IARU HF World Championship (12.-13. Juli) als Single-Op/All-Band ist geplant. QSL via H/c (d/B), ClubLog oder LoTW. KEINE eQSL. Rundreise ES, LY, OH und YL von DL2VFR: LY, LITHUANIA: ES, ESTIONIA: OH, FINLAND: YL, LATVIA: Ric DL2VFR ist auf dem Weg in Richtung Riga, wo er versucht vom 13. bis 19.7. ein paar YLWW-Gebiete unter dem Rufzeichen YL/DL2VFR zu aktivieren. Zurzeit befindet er sich in Litauen und funkt unter LY/DL2VFR. Auf dem Rueckweg seiner Reise wird er unter ES0/DL2VFR von EU-034 zu hoeren sein, um dann noch je drei Tage Naehe Tallin und Helsinki unter ES/DL2VFR und OH/DL2VFR nochmal QRV zu sein. Die Verbindungen zaehlen fuer das 75 Jahr DARC Diplomprogramm, auch wenn sie nicht aus Deutschland getaetigt wurden. Ric ist auf seiner Reise fast nur in CW auf den Baendern zu hoeren. QSL via H/c (d/B) YN, NICARAGUA: Rafael NN3RP ist unter YN2RP vom 12. Juli bis zum 5. August aus Nicaragua auf 40m bis 10m in CW, SSB, RTTY und DIGITAL FT4/8 im Urlaubsstyle QRV. Er versucht auch Verbindungen auf den FM-Satelliten durchzufuehren. QSL via LoTW, ClubLog oder via NN3RP (d/B). Keine eQSL! V3, BELIZE: Josh W9HT ist vom 10. bis zum 14. Juni unter dem Rufzeichen V31GT auf der Kurzwelle in CW, SSB und DIGITAL aus Belize QRV. Er plant auch eine Teilnahme am IARU Contest in CW. QSL via W9HT (d/B), LoTW IOTA ==== IOTA-Vorzugsfrequenzen CW: 28040 24920 21040 18098 14040 10114 7030 3530 kHz SSB: 28560 28460 24950 21260 18128 14260 7055 3760 kHz AF-098; C9, SOFALA DISTRICT group: Mit 2 Stationen sind OK8AU, UA3QLC und R7AL von Chiloane Island unter dem Rufzeichen C93RRC auf der Kurzwelle vom 13. bis zum 19. Juli auf der Kurzwelle in CW, SSB und FT8 QRV. QSL via ClubLog OQRS. AS-004; 5B/ZC, CYPRUS ISLAND: Vom 10. bis zum 15. Juni ist WJ2O unter dem Rufzeichen 5B/WJ2O auf der Kurzwelle QRV. Er plant auch eine Teilnahme am IARU Contest. QSL via N2NZ oder LoTW. AS-004; 5B/ZC, CYPRUS ISLAND: ZC4MK -- UK Sovereign Base Areas auf Zypern (Update/Juli 4): Adrian, G0KOM sollte unter ZC4MK von den britischen Sovereign Base Areas auf Zypern (SBA Cyrus) zwischen dem 8. und 16. Juli aktiv sein. Er hat heute folgendes Update gepostet: "Ich werde vom 8. bis zum 16. Juli wieder als ZC4MK aktiv sein, je nachdem wie ich mich einrichte, bin ich vielleicht am 7.7. spaet QRV. Ich hatte eigentlich vor, eine anstaendige 50-MHz-Yagi zu verwenden, aber ich wurde in letzter Minute im Stich gelassen. Ich werde von Ypsonas (Loc. KM64LQ) aus QRV sein, mein Standort befindet sich direkt in der Sovereign Base Area, was bedeutet, dass ich staendig QRV sein kann. Dies wird das letzte Mal an diesem QTH sein, da es nach meiner Abreise dieses langfristig vermietet wird, so dass ich fuer meine naechste Reise zum Strand von Avdimou zurueckkehren werde. Ich habe einen tragbaren Hexbeam fuer 20m bis 6m, vorausgesetzt ich finde einen Platz, um ihn zu montieren. Es handelt sich um einen leichten Hexbeam, der nur etwa 6 kg wiegt, so dass ein leichter TV-Mast ausreichen wuerde. Wenn ich ihn aufstellen kann, habe ich wenigstens 2 Elemente auf 6m. Ich habe versucht, auf Zypern ein paar 5 oder 6 Fuss lange Masten aufzutreiben, aber obwohl ich viele Leute gefragt habe und auch in den 5B4-Gruppen, scheint sich niemand die Muehe zu machen, mir zu helfen. Ich werde also sehen muessen, ob ich eine Moeglichkeit finde, sie bei meiner Ankunft aufzustellen. Ich habe auch eine EFHW Antenne, die das 80m bis 10m Band abdeckt. Es stehen nur 100 W von meinem kleinen Icom IC-7000 zur Verfuegung und werde nur in CW und SSB QRV sein. Leider kein FT8....". QSL via H/c EU-021; TF; ICELAND: Vom 11. bis zum 25. Juli ist Michael VE2XB auf Island und unter dem Rufzeichen TF/VE2XB vom 10m bis 80m ein interessanter QSO-Partner. QSL via VE2XB. NA-057; HR, BAHIA ISLANDS: Eine Gruppe von Funkamateuren aus den USA (WA5LEE, W5BAK, WB5HJV, W5HK und WP4VW) werden vom 14. bis 20. Juli unter dem Rufzeichen HQ9HC von Roatan Island in Honduras aus QRV sein. Sie planen auf allen Baendern und in allen Modi aktiv zu sein. QSL via Buero. OC-086; KH0, NORTHERN MARIANA ISLANDS: John WB6Z wird zwischen dem 10. und 15. Juli unter dem Rufzeichen KH0/WB6Z von Saipan Island in CW, SSB und FT8/FT4 auf den Baendern von 160m bis 6m ein interessanter QSO-Partner sein. QSL via JF1OCQ (d), LoTW, ClubLog oder QRZ. Aktuelle Conteste ================= 13/14.07. IARU HF World Contest 1200 UTC - 1159 UTC CW/SSB KW 17.07. YOTA Contest 1400 UTC - 1359 UTC CW/SSB KW 26/27.07. RGSB IOTA Contest 1200 UTC - 1200 UTC CW/SSB KW Kalender ======== von - bis DX DXMB - 3V8LL 2459 - 06/25 3X1A 2439 16.05. - 31.12. 4U1ITU 2458 10.07. - 15.07. 5B/WJ2O 2466* 13.04. - 13.10. 8K3EXPO 2455 02.06. - 10.07. 8R1TM 2462 - 9G5TD 2458 05/25 - 9U0DX 2460 05/25 - 9X0DX 2460 01.01. - 31.12. A9100IARU 2443 06.xx - 10.xx A975IARU 2444 12.07. - 13.07. B1HQ.. 2466* 13.07. - 19.07. C93RRC 2466* 05.07. - 11.07. C94RRC 2465 25.06. - 30.08. CN2DX 2464 - 31.12. D450ICV 2449 01.01. - 31.12. DA0LH 2442 14.07. - 14.07. DF0ELM 2466* 01.01.25 - 31.12. DF60AP 2449 01.01. - 31.12. DL100DM 2442 01.01. - 31.12. DM800KM 2439 - 01/26 DP0GVN 2445 - 01/25 DU3/F4EBK 2413 12.07. - 10.08. E21WRTC 2466* - 06/24 FH4VVK 2357 28.06. - 14.07. FP/KV1J 2464 02.07. - 27.07 HB2025BA 2465 02.07. - 27.07 HB2025BE 2465 02.07. - 27.07 HB2025GE 2465 02.07. - 27.07 HB2025LU 2465 02.07. - 27.07 HB2025SG 2465 02.07. - 27.07 HB2025SI 2465 02.07. - 27.07 HB2025TH 2465 14.07. - 20.07. HQ9HC 2466* - 30.09. IK1MNF/IA5 2462 05.07. - 13.07. J38DX 2465 05.07. - 13.07. J38LD 2465 24.04. - JJ8DAN/1 2456 03.07. - 10.07. K6VHF/HR9 2465 10.07. - 15.07. KH0/WB6Z 2466* 01.01. - 31.12. LA100A 2442 01.07. - 30.09. OE2XXM 2466* 01.07. - 30.09. OE5XXM 2466* - 03/25 RI1ANE 2402 01.01. - 09.08. S60... 2439 11.07. - 25.07. TF/VE2XB 2466* 09.07. - 06.08. TY5FR 2466* 10.07. - 14.07. V31GT 2466* 10/23 - 10/27 V73ML 2374 10.05. - 12.07. VP8DPD 2458 01.05. - 31.12. VR100IARU 2458 01.07. - 14.07. VY0/N6TQ 2465 - 12/25 YB8QT 2330 12.07. - 05.08. YN2RP 2466* 01.01. - 31.12. YU100BPQ 2449 05.07. - 13.07. ZD7TIM 2465 01.01. - 31.12. ZS100SARL 2442 01.01. - 31.12. ZS6SRL 2442 01.01. - 31.12. ZS9HQ 2442 * = neu oder aktualisiert .. = und andere Calls QSL-Informationen ================= 9A/VK3EGN via VK3EGN, (L) AO20EURAO/8 via EA3CIW (d), (e) CN2DX via EA5GL DA0ANT via DL1RUN (e) only DA0BCC via DL2JRM (B), (d), (L) DA0CW/p via DF6EX DA0HQ via DL5AXX (B) DA0IARU via DL2VFR no RX QSL, QSLs auto via (B) DA0LCC via DH4HAN (B) DA0LH via DK5ON (d), (B), (L) DA0M via DD5DD DA0RR via DJ5BWD (L) DA0TOR via DL9WJM, (L) DA0UDS via DH1OL DA0WCA via DF6EX DA1250HAS via DL7PIA DA25WARD via DL2VFR DA25THL via DL0THL (B), (e) DA3T via DL8DXL DB60FIR via DL8DWL (L) DC75DARC via DL2VFR, (B), (d) DD2D via DK8ZB, (L) DD75DARC via DL2VFR, (B), (d) DF0FDN via DG6SDY DF0G via DL9RAR DF0HQ via DL5AXX, (L) DF0RE via DK2YCT (B) DF0SX via DL1CW, (L) DF0WF via DL2BWH (B) DF0WH via DL2YDX (B), (e) DK0A via DH8IAT, (L) DK0FY via DK8ZB DK0LWL via DL2SWU, eQSL DK100DDSR via DL2BJW (B) DK5T/LH via DK5ON (d), (B), (L), (O) DK50FFW via DK2BK (B) DK75DARC via DL2VFR, (B), (d) DL0ABT via DL7URB (B), (e) DL0BFA via DK5OZ DL0DIX via DJ2AX DL0EUF via DJ8NK (B) DL0EW via DK9VA DL0LOL via DB4SCW (B), (L) DL0NOT via DL1ZAV (B) DL0PPC via DL6UIP DL0SWG via DJ9BX, (L) DL0TXL via DM4EAX (B) DL0WCA via DF6QE (B) DL0YY via DL3FCG (B), (L) DL100ANA via DH7WW (L) DL250CDF via (B), (L), (e) DL25COA via DL8MEK (B) DL25EUT via DD7GU (B) DL4DBM via PA3CLP (d), (L) DL4M via DM2RH DL60AZBL via DL5SFC DL77KRE via DB5JT (B) DM0E via DG1HXJ DM0LIMES via DB5ZF (B), (e) DM24EHF via DL2VFR (B) DM3F/p via DH5FS (L) only DM3M via DM3XRF DM500FR via DF1AMB DM50LOW via DL8TG (B), (e) DM800KM via DL8DSL (B) DL60AZBL via DL5SFC DL90MGL via DL2OAH DM60IOTA via DL2VFR (B), (d) DM70LSC via DL8UIL (B), (d) DM800KM via DL8DSL (B) DN1CUR via DL2JUR DP0GVN via DL5EBE, (L) DP0POL via DL5EBE DP44WCA via DF6EX DP6Z via DF7DR (B) DP9X via DG7AC DQ100SRC via DK8VR DQ2C via DL2CC, (L) - No RX QSL DQ4W via DK9TN DQ650SG via DD3JN (B) DR2B via DG4NBI (B), (d) DR30RRC via RZ3EC (O) DR5T via DK7DR DR5Z via DJ5RE (L) DR7T via DF1DN DR75DARC via DL2VFR, (B), (d) FP/KV1J via KV1J, (L) HB0/SP7VC via SP7VC (d), (L) HH2K via N3BNA, nur (L) IB0/IT9AAK via IT9AAK IQ9SZ via HE9ERA JX/LB2OG via LB2OG K2K via W1UAA, (L) OR7K via ON4JZ, (L) ON20EURAO via ON7EN (d), (L), (e) OY/EA3HSO via N4GNR (d), (L) OZ/DL2JRM via DL2JRM PF1SCT via PD5WSQ SM3/DL2VFR via DL2VFR, (L) SM3/DL4BBH via DL4BBH, (L), (e) SM4/DL2VFR via DL2VFR, (L) SN3WWA via SP3PDO SV8/SV2SOQ/p via SV2SOQ, (e) SZ2VELOS via SZ2TSL (O), (d) TC0MAR via HA8LLH TM200EN via F4DTO UP7WWA via LZ1YE ZA/Z32ND/p via Z32ND (e) (d) = direkt (B) = Buero ok (L) = LoTW (O) = OQRS-B (C) = ClubLog (e) = eQSL (D) = downloadable QSL (M) = E-Mail QSL (Q) = QRZ.COM (A) = QSL automatisch H/c = Homecall (*) = neuer Manager Abkuerzungen in diesem DXMB: ============================ ARC Amateur Radio Club ARLHS Amateur Radio Lighthouse Society AUTO QSL Versand automatisch an alle QSO's, meist wird keine QSL Karte benoetigt BOTA Beaches On The Air DCI D.C.I. (Diploma Castelli Italia) http://www.dcia.it/dci/ DCPC D.C.P.C. (Diploma Castelli Provincia Cuneo) DFCF Diplome des Forts et Chateaux de France DIFM Diplome des Iles de la France Metropolitaine H/c Homecall ILLW International Lighthouse Lightship Weekend IOCA Islands Of Croatia Award IOTA Islands on the Air IRC International Reply Coupon LoTW Logbook of the World OQRS Online QSL Request System POTA Parks On The Air RDA Russian District's Award Program RIB Radio in a Box (Remote Operation) RLHA Russian Lighthouse Award S.A.S.E Self addressed stamped envelope SES Special Event Station SNSM Societe Nationale des Sauveteurs en Mer URE Union de Radioaficionados Espanoles WCA World Castles Award WLOTA World Lighthouse On The Air Award WRTC World Radiosport Team Championship WWFF World Wide Flora & Fauna Wir bedanken uns fuer die Mitarbeit an dieser Ausgabe bei: I1JQJ/IK1ADH & 425 DX News, DX World, DXNews.com, VA3RJ, KB8NW & OPDX-Bulletin, DF6EX (fuer WIN-QSL), DL1BAH, DL1SBF, DL3FF, DL7MAE, F6AJA & Les Nouvelles DX, Islands On The Air, NG3K & ADXO, OE2IKN, OM3JW & IDXP, OZ6OM & 50 MHz DX News, W3UR & The Daily DX ...u.a. Kostenloses Abo DXMB / DXNL: ============================ DXMB-Homepage und Archiv: https://www.darc.de/der-club/referate/dx/dxmb/