DX-MB 2467 - 16.7.2025 DX Mitteilungsblatt DARC-Referat fuer DX Editor: Andreas Salder, DK5ON (e-mail: dxmb@darcdxhf.de) (https://www.darcdxhf.de) DX-Aktivitaeten =============== CN, MOROCCO: Andre HB9HLM wird waehrend seines Urlaubs vom 15. bis 22. Juli auf den Baendern von 40m bis 6m unter dem Rufzeichen CN2NE QRV sein. QSL via eQSL oder QRZ. DL, GERMANY: Das Sonderrufzeichen DL0SOP wird bis zum 31. Juli fuer den 67. "Sea of Peace Award" noch in der Luft sein. Mehr Informationen unter https://dl0sop.darc.de/. QSL via ClubLog OQRS, LoTW oder eQSL. F, FRANCE: Der Radioclub Pontarlier (F5KMY) wird fuer die Tour de France das Sonderrufzeichen TM25TDF am 16., 19. und 20. Juli auf allen Baendern in SSB aktivieren. Ebenso ist das Rufzeichen TM112TDF in der Luft. QSL TM25TDF via F5KMY und TM112TDF via eQSL. IOTA ==== IOTA-Vorzugsfrequenzen CW: 28040 24920 21040 18098 14040 10114 7030 3530 kHz SSB: 28560 28460 24950 21260 18128 14260 7055 3760 kHz SP7VC Radio Grids Expedition ============================ Auf ihrer Facebook Seite haben Mek, SP7VC und Kate SQ7OYL, folgendes veroeffentlicht: Hallo Leute, Wie in den vergangenen Jahren plane ich auch dieses Jahr eine Wohnmobilreise nach Skandinavien. Die diesjaehrige Route wird Laender wie Finnland und Norwegen umfassen und zu exotischen KQ-Gittern fuehren. Sie wird zwischen dem 18. Juli und dem 18. August 2025 stattfinden. Waehrend dieser Expedition plane ich, etwa 20 Grids im 2/4/6m-Band zu aktivieren und (wenn es die Zeit erlaubt, von mehreren IOTA-Inseln aus nur im 20m-Band zu arbeiten). In den letzten Monaten habe ich Informationen von Kurzwellenbetreibern aus den folgenden Laendern erhalten: DL, PA, OH, SM, SP, S5, OZ, G, und auf dieser Grundlage habe ich die Quadrate und Baender ausgewaehlt, auf die ich mich in erster Linie konzentrieren werde. Damit wir uns verstehen, kann es sein, dass ich in einem bestimmten Raster nur zwei Baender aktiviere und nicht drei! Die Quadrate, durch die ich mich bewegen werde, sind: KP01 - 20. Juli KP19 - 01. August KP02 - 21. Juli KQ10 - 02. August KP14 - 22. Juli KQ11 - 03. bis 04. August KP26 - 23. Juli KQ20 - 05. August KP27 - 24. Juli KQ21 - 06. August KP17 - 25. Juli KP29 - 07. August KP28 - 26. Juli KQ31 - 07-08. August KP18 - 27. Juli KQ41 - 09. August KP08 - 28. Juli KQ50 - 10. August (vielleicht) KP09 - 29. Juli KP49 - 11-12. August JQ90 - 30-31.Juli* KP39 - 13./August * (falls es eine Faehre gibt) Mitgenommene Ausruestung: FT-847, IC-7300, IC-9700 Antennen: 2m Yagi 9el 4m Yagi 8el, 4el 6m Yagi 4el 20m Delta 3KW Honda EM-30 Generator 4 Laptops, PA "s, etc. Diese einmonatige Reise wird etwa 8000 km umfassen. Wir werden versuchen, von "wilden" Orten aus zu senden, nicht von Campingplaetzen, um Interferenzen zu minimieren und so vielen Kurzwellenbetreibern wie moeglich die Moeglichkeit zu geben, uns ueber Meteor Scatter oder sporadisch zu kontaktieren. Waehrend der Reise werde ich APRS eingeschaltet haben, wo Sie meine Reise als SP7VC-9 verfolgen koennen: campertrack.org: https://www.positionsreport.de/index.html aprs.fi: https://aprs.fi/ Wenn ich anhalte, werde ich die Bake auf der Frequenz 50.100 im CW-Modus aktivieren. Bis bald Mek SP7VC & Kate SQ7OYL AF-003; ZD8, ASCENSION ISLAND: Larry KI6LT wird vom 15. bis 21. Juli unter dem Rufzeichen KI6LT/ZD8 QRV sein. Er wird nur mit 100 W in SSB auf 40m, 20m, 15m und 10 m arbeiten. QSL an sein H/c. AS-013; 8Q, MALDIVE ISLANDS: Maxim OH7O wird vom 17. bis zum 25. Juli in SSB und etwas FT8 auf den Baendern von 40m bis 6m unter dem Rufzeichen 8Q7YY QRV sein. QSL via LoTW oder QRZ. Papier QSL Karten sind evtl. nicht geplant. EU-004; EA6, BALEARIC ISLANDS: Anlaesslich des 175. Jahrestages der Errichtung der Festung von Isabella II, auch bekannt als La Mola, wird die Sonderstation EG6AFM vom 19. bis 20. Juli von Menorca aus in der Luft sein. La Mola, am Eingang des Hafens von Mahon auf der Insel Menorca gelegen, ist eine der wichtigsten militaerischen Festungen im Mittelmeer. Die Sonderstation ist in CW, SSB und FT8 auf der Kurzwelle QRV. Verbindungen zaehlen fuer die Programme Castles of Spain (CIB-086), Gemeinden in Spanien: DME-07032 (Mahon), Denkmaeler und UEberreste: MVIB-0254 und EAFF-2081 und Fauna and Flora (EAFF-2081). QSL via EA6URM (d/B), eQSL oder LoTW. EU-017; I*9, EOLIE (aka LIPARI) ISLANDS: Marcus DL3NC wird vom 24.7. bis zum 27.7. im IOTA-Contest von der Insel Stromboli als I/DL3NC in der Klasse Single Op Low-Power Mixed QRV sein. QSL via DL3NC (B) oder ClubLog. EU-026; JW, SPITSBERGEN ISLAND: Lada OK2WX und seine XYL Paula OK2YL sind seit dem 14.07. in CW, SSB und FT8 auf den Baendern von 160m bis 6m unter den Rufzeichen JW0V und JW/OK2YL QRV. Sie bleiben bis zum 23.7. auf der Insel. QSL via I8KHC (d) oder LoTW. Mehr Informationen zu dieser Aktivitaet unter: https://www.mdxc.support/jw0v EU-032; F, POITOU-CHARENTES REGION group: Johan "Jo" F8GDP wird unter F8GDP/p von der Insel Oleron (DIFM AT025, POTA FR-2801 "Pertuis Charentais") vom 20. Juli bis zum 1. August auf 60m, 40m und 30m in CW und evtl. FT8 QRV sein. Er hat kein Mikrofon im Gepack. QSL via H/c. EU-053; OJ0/SM, MARKET REEF: Joseph OG7D wird vom 19. bis 21. Juli wieder in SSB ueber Satellit QO-100 von Market Reef unter dem Rufzeichen OJ0D QRV sein. QSL via H/c oder LoTW. EU-147; R1N, WHITE SEA COAST group: Sergey UA1ATD wird ab dem 20. Juli fuer 10 bis 12 Tage unter UA1ATD/p QRV sein, um von verschiedenen Inseln aus aktiv zu sein, die im IOTA fuer EU147 und auch einige Inseln fuer die "RRA islands" qualifizieren. Alle diese Inseln liegen im Weissen Meer und haben verschiedene Referenzen (die mit * markierten Inseln sind fuer den IOTA qualifiziert): Rishluda -- RRA RR-02-86; RDA KL-08; WW LOC. KP84DC Bolshaya Korepalka -- RRA RR-02-76; RDA KL-08; WW LOC. KP83GX Lekhluda -- RRA RR-02-83; RDA AR-23; WW LOC. KP83JW Khed -- RRA RR-02-82; RDA AR-23; WW LOC. KP84JA Morzhenets -- RRA RR-02-121; RDA AR-23; WW LOC. KP84LB Lesnoy -- RRA RR-02-120; RDA AR-23; WW LOC. KP84JC *Kotkano -- RRA RR-02-28; RDA KL-08; IOTA EU147; WW LOC. KP84IC *Bolshoy Kuzmin -- RRA RR-02-119; RDA KL-08; IOTA EU147; WW LOC. KP84IE *Kondostrov -- RRA RR-02-01; RDA KL-08; IOTA EU147; WW LOC. KP84HF Voroni -- RRA RR-02-57; RDA KL-08; WW LOC. KP84FF Er wird hauptsaechlich auf 20m in CW aktiv sein. Die Daten werden auf seiner Seite auf QRZ.com bekannt gegeben. QSL via ClubLog oder LoTW. NA-029; VY2, PRINCE EDWARD ISLAND: Jeff K1ZN wird vom 16. bis 21. Juli unter VY2/K1ZN von Prince Edward Island QRV sein. QSL an sein H/c. NA-075; VE7, BRITISH COLUMBIA PROVINCE (GULF ISLANDS) group: Die Funkamateure von Salt Spring Island veranstalten jedes Jahr ein gesellschaftliches Ereignis mit UEbertragungen von BOTA-Standorten auf der Insel unter dem Club-Rufzeichen VE7RAS. Die Aktivitaet beginnt am 19. Juli um 03:00 UTC und endet am 20. Juli um 05:00 UTC. Die OPs werden in SSB auf den Baendern von 40m bis 10m in der Luft sein. QSL via LoTW, es gibt keine Papier QSL Karten. NA-104; V4, ST KITTS AND NEVIS: Pete G0TLE wird vom 19.7. bis 3.8. unter dem Rufzeichen V47EM in CW und SSB auf 80m bis 10m QRV sein. Er plant auch eine Teilnahme am IOTA-Contest (26.-27.7.). Papier QSL per eMail Anfrag an pete.g0tle@gmail.com. NA-213; W4, ALABAMA STATE group: Randy K5SL wird vom 19. bis 26. Juli nur in CW auf den Baendern von 40m bis 15m von Dauphin Island unter K5SL/p QRV sein. QSL via H/c. OC-016; 3D2, VITI LEVU AND VANUA LEVU GROUP: Michal OM2DX wird vom 22. bis 25. Juli wieder in CW, SSB und FT8 auf den Baendern von 60m bis 10m unter dem Rufzeichen 3D2XD mit 100W und EFHW-Antennen von Fiji Island QRV sein. QSL via H/c OQRS. SA-099; PJ2, CURACAO: Vier Funkamateure aus den USA (AD8FQ, AD8IR, KJ5CMP und KJ5JR) werden vom 18. bis 21. Juli von dem Contest QTH PJ2T aus unter dem Rufzeichen PJ2Y QRV sein. Sie werden in CW, SSB und moeglicherweise FT8 auf den Baendern von 80m bis 10m interessante QSO Partner sein. QSL via AB8YK OQRS. Aktuelle Conteste ================= 17.07. YOTA Contest 1400 UTC - 1359 UTC CW/SSB KW 26/27.07. RGSB IOTA Contest 1200 UTC - 1200 UTC CW/SSB KW Kalender ======== von - bis DX DXMB 22.07. - 25.07. 3D2XD 2467* - 3V8LL 2459 - 06/25 3X1A 2439 16.05. - 31.12. 4U1ITU 2458 13.04. - 13.10. 8K3EXPO 2455 17.07. - 25.07. 8Q7YY 2467* - 9G5TD 2458 05/25 - 9U0DX 2460 05/25 - 9X0DX 2460 01.01. - 31.12. A9100IARU 2443 06.xx - 10.xx A975IARU 2444 25.06. - 30.08. CN2DX 2464 15.07. - 22.07. CN2NE 2467* - 31.12. D450ICV 2449 01.01. - 31.12. DA0LH 2442 01.01.25 - 31.12. DF60AP 2449 - 31.07. DL0SOP 2467* 01.01. - 31.12. DL100DM 2442 01.01. - 31.12. DM800KM 2439 - 01/26 DP0GVN 2445 - 01/25 DU3/F4EBK 2413 12.07. - 10.08. E21WRTC 2466 19.07. - 20.07. EG6AFM 2467* 20.07. - 01.08. F8GDP/p 2467* - 06/24 FH4VVK 2357 02.07. - 27.07 HB2025BA 2465 02.07. - 27.07 HB2025BE 2465 02.07. - 27.07 HB2025GE 2465 02.07. - 27.07 HB2025LU 2465 02.07. - 27.07 HB2025SG 2465 02.07. - 27.07 HB2025SI 2465 02.07. - 27.07 HB2025TH 2465 24.07. - 27.07. I/DL3NC 2467* - 30.09. IK1MNF/IA5 2462 24.04. - JJ8DAN/1 2456 19.07. - 26.07. K5SL/p 2467* 15.07. - 21.07. KI6LT/ZD8 2467* 01.01. - 31.12. LA100A 2442 01.07. - 30.09. OE2XXM 2466 01.07. - 30.09. OE5XXM 2466 19.07. - 21.07. OJ0D 2467* 18.07. - 21.07. PJ2Y 2467* - 03/25 RI1ANE 2402 01.01. - 09.08. S60... 2439 11.07. - 25.07. TF/VE2XB 2466 16.07. - 16.07. TM25TDF 2467* 19.07. - 20.07. TM25TDF 2467* 09.07. - 06.08. TY5FR 2466 19.07. - 03.08. V47EM 2467* 10/23 - 10/27 V73ML 2374 19.07. - 20.07. VE7RAS 2467* 01.05. - 31.12. VR100IARU 2458 16.07. - 21.07. VY2/K1ZN 2467* - 12/25 YB8QT 2330 12.07. - 05.08. YN2RP 2466 01.01. - 31.12. YU100BPQ 2449 01.01. - 31.12. ZS100SARL 2442 01.01. - 31.12. ZS6SRL 2442 01.01. - 31.12. ZS9HQ 2442 * = neu oder aktualisiert .. = und andere Calls QSL-Informationen ================= 9A/VK3EGN via VK3EGN, (L) AO20EURAO/8 via EA3CIW (d), (e) CN2DX via EA5GL DA0ANT via DL1RUN (e) only DA0BCC via DL2JRM (B), (d), (L) DA0CW/p via DF6EX DA0HQ via DL5AXX (B) DA0IARU via DL2VFR no RX QSL, QSLs auto via (B) DA0LCC via DH4HAN (B) DA0LH via DK5ON (d), (B), (L) DA0M via DD5DD DA0RR via DJ5BWD (L) DA0TOR via DL9WJM, (L) DA0UDS via DH1OL DA0WCA via DF6EX DA1250HAS via DL7PIA DA25WARD via DL2VFR DA25THL via DL0THL (B), (e) DA3T via DL8DXL DB60FIR via DL8DWL (L) DC75DARC via DL2VFR, (B), (d) DD2D via DK8ZB, (L) DD75DARC via DL2VFR, (B), (d) DF0FDN via DG6SDY DF0G via DL9RAR DF0HQ via DL5AXX, (L) DF0RE via DK2YCT (B) DF0SX via DL1CW, (L) DF0WF via DL2BWH (B) DF0WH via DL2YDX (B), (e) DK0A via DH8IAT, (L) DK0FY via DK8ZB DK0LWL via DL2SWU, eQSL DK100DDSR via DL2BJW (B) DK5T/LH via DK5ON (d), (B), (L), (O) DK50FFW via DK2BK (B) DK75DARC via DL2VFR, (B), (d) DL0ABT via DL7URB (B), (e) DL0BFA via DK5OZ DL0DIX via DJ2AX DL0EUF via DJ8NK (B) DL0EW via DK9VA DL0LOL via DB4SCW (B), (L) DL0NOT via DL1ZAV (B) DL0PPC via DL6UIP DL0SWG via DJ9BX, (L) DL0TXL via DM4EAX (B) DL0WCA via DF6QE (B) DL0YY via DL3FCG (B), (L) DL100ANA via DH7WW (L) DL250CDF via (B), (L), (e) DL25COA via DL8MEK (B) DL25EUT via DD7GU (B) DL4DBM via PA3CLP (d), (L) DL4M via DM2RH DL60AZBL via DL5SFC DL77KRE via DB5JT (B) DM0E via DG1HXJ DM0LIMES via DB5ZF (B), (e) DM24EHF via DL2VFR (B) DM3F/p via DH5FS (L) only DM3M via DM3XRF DM500FR via DF1AMB DM50LOW via DL8TG (B), (e) DM800KM via DL8DSL (B) DL60AZBL via DL5SFC DL90MGL via DL2OAH DM60IOTA via DL2VFR (B), (d) DM70LSC via DL8UIL (B), (d) DM800KM via DL8DSL (B) DN1CUR via DL2JUR DP0GVN via DL5EBE, (L) DP0POL via DL5EBE DP44WCA via DF6EX DP6Z via DF7DR (B) DP9X via DG7AC DQ100SRC via DK8VR DQ2C via DL2CC, (L) - No RX QSL DQ4W via DK9TN DQ650SG via DD3JN (B) DR2B via DG4NBI (B), (d) DR30RRC via RZ3EC (O) DR5T via DK7DR DR5Z via DJ5RE (L) DR7T via DF1DN DR75DARC via DL2VFR, (B), (d) FP/KV1J via KV1J, (L) HB0/SP7VC via SP7VC (d), (L) HH2K via N3BNA, nur (L) IB0/IT9AAK via IT9AAK IQ9SZ via HE9ERA JX/LB2OG via LB2OG K2K via W1UAA, (L) OR7K via ON4JZ, (L) ON20EURAO via ON7EN (d), (L), (e) OY/EA3HSO via N4GNR (d), (L) OZ/DL2JRM via DL2JRM PF1SCT via PD5WSQ SM3/DL2VFR via DL2VFR, (L) SM3/DL4BBH via DL4BBH, (L), (e) SM4/DL2VFR via DL2VFR, (L) SN3WWA via SP3PDO SV8/SV2SOQ/p via SV2SOQ, (e) SZ2VELOS via SZ2TSL (O), (d) TC0MAR via HA8LLH TM200EN via F4DTO UP7WWA via LZ1YE ZA/Z32ND/p via Z32ND (e) (d) = direkt (B) = Buero ok (L) = LoTW (O) = OQRS-B (C) = ClubLog (e) = eQSL (D) = downloadable QSL (M) = E-Mail QSL (Q) = QRZ.COM (A) = QSL automatisch H/c = Homecall (*) = neuer Manager Abkuerzungen in diesem DXMB: ============================ ARC Amateur Radio Club ARLHS Amateur Radio Lighthouse Society AUTO QSL Versand automatisch an alle QSO's, meist wird keine QSL Karte benoetigt BOTA Beaches On The Air DCI D.C.I. (Diploma Castelli Italia) http://www.dcia.it/dci/ DCPC D.C.P.C. (Diploma Castelli Provincia Cuneo) DFCF Diplome des Forts et Chateaux de France DIFM Diplome des Iles de la France Metropolitaine H/c Homecall ILLW International Lighthouse Lightship Weekend IOCA Islands Of Croatia Award IOTA Islands on the Air IRC International Reply Coupon LoTW Logbook of the World OQRS Online QSL Request System POTA Parks On The Air RDA Russian District's Award Program RIB Radio in a Box (Remote Operation) RLHA Russian Lighthouse Award S.A.S.E Self addressed stamped envelope SES Special Event Station SNSM Societe Nationale des Sauveteurs en Mer URE Union de Radioaficionados Espanoles WCA World Castles Award WLOTA World Lighthouse On The Air Award WRTC World Radiosport Team Championship WWFF World Wide Flora & Fauna Wir bedanken uns fuer die Mitarbeit an dieser Ausgabe bei: I1JQJ/IK1ADH & 425 DX News, DX World, DXNews.com, VA3RJ, KB8NW & OPDX-Bulletin, DF6EX (fuer WIN-QSL), DL1BAH, DL1SBF, DL3FF, DL7MAE, F6AJA & Les Nouvelles DX, Islands On The Air, NG3K & ADXO, OE2IKN, OM3JW & IDXP, OZ6OM & 50 MHz DX News, W3UR & The Daily DX ...u.a. Kostenloses Abo DXMB / DXNL: ============================ DXMB-Homepage und Archiv: https://www.darc.de/der-club/referate/dx/dxmb/