DX-MB 2468 - 23.7.2025 DX Mitteilungsblatt DARC-Referat fuer DX Editor: Andreas Salder, DK5ON (e-mail: dxmb@darcdxhf.de) (https://www.darcdxhf.de) DX-Aktivitaeten =============== 9V, SINGAPORE: Bis zum 9. August ist Hugh 9V1SA (auch bekannt als G4MRE und AI7QX) anlaesslich des 60. Jahrestags der Unabhaengigkeit unter dem Sonderrufzeichen S60SA aus Singapur zu hoeren. Mehr Informationen unter: www.sarts.org.sg/contact-sarts SP, POLAND: Das Sonderrufzeichen SN92LOT wird zum Gedenken an den 92. Jahrestag des tragischen Fluges der litauischen Piloten Steponas Darius und Stasys Girenas noch bis zum 31. Juli verwendet. Am 15. Juli 1933 versuchten sie mit einem kleinen Flugzeug namens "Lituanica" einen Nonstop-Flug von New York nach Kaunas. Nachdem sie den Atlantik ueberquert hatten, stuerzten sie am 17. Juli nur 650 km vor ihrem Ziel ab. IOTA ==== IOTA-Vorzugsfrequenzen CW: 28040 24920 21040 18098 14040 10114 7030 3530 kHz SSB: 28560 28460 24950 21260 18128 14260 7055 3760 kHz AF-032; 5H, ZANZIBAR ISLAND: Von Zanzibar ist Andy 5Z4VJ unter dem Contest Call 5H1VJ zum IOTA-Contest in der Luft. QSL via M0URX oder LoTW. AS-078; JA8, HOKKAIDO ISLAND: Im IOTA-Contest plant Take JA8COE von Hokkaido Island auf den Baendern QRV zu werden. QSL via LoTW. EU-006; EI/EJ, ARAN ISLANDS: Gordon, G3PXT, wird waehrend des RSGB IOTA Contest (26.-27. Juli) unter EJ3VP von der Insel Inisheer auf den Baendern von 80m bis 6 m in SSB aktiv sein. QSL via LoTW oder eQSL. Wikipedia schreibt: "Inisheer ist die kleinste und oestlichste der drei Aran-Inseln in der Galway Bay, Irland. Mit 343 Einwohnern (Stand: Volkszaehlung 2022) ist sie die zweitbevoelkerungsreichste der Aran-Inseln. EU-010; GM/MM, OUTER HEBRIDES (aka WESTERN ISLES): MM0CCC, MM0GPZ, GM0EGI, GM4YXI, G4PVM und GM3WOJ werden unter GM7V von Benbecula island im IOTA-Contest versuchen, moeglichst viele QSO's zu machen. QSL via N3SL. EU-011; G/M, ISLES OF SCILLY: ON6EF und ON1BN werden vom 25. bis zum 28. Juli von den Scilly-Inseln QRV sein. Im IOTA-Contest nutzen sie das Rufzeichen G6EFW/p. QSL via ON6EF. EU-012; GM/MM, SHETLAND: Eine Gruppe von Funkamateuren aus England wird vom 23. bis 28. Juli unter dem Rufzeichen GM0FRT/p QRV sein. Auch werden sie am IOTA-Contest teilnehmen. Ausserhalb des Contests werden sie in CW und SSB auf den WARC Baendern und in FT8 auf 6m und 4m in der Luft sein. QSL via LoTW. EU-024; I*0, SARDINIA ISLAND: Zdenek OK1DSZ, Vasek OK6RA, Tomas OK1IC und Richard IS0JHQ (OM2TW, OK8WW) werden am letzten Juli-Wochenende zum IOTA-Contest unter dem Rufzeichen IP0A in der Luft sein. QSL via OM2FY. EU-026; JW, SPITSBERGEN ISLAND: Jaroslaw SP9HGN wird vom 24.7. bis 2.8. hauptsaechlich in SSB und vielleicht FT8 auf den Baendern 40m, 20m, 15m und 10m unter JW/SP9HGN/p von drei SUMIT-Standorten QRV sein: Pyramiden (SOTA JW/VS-265), Mumien (JW/VS-413) und Gronfjordfjellet (JW/MS-154). An jedem Standort wird max. eine Stunde mit QRP gearbeitet. QSL nur ueber LoTW. EU-026; JW, SPITSBERGEN ISLAND: Michael DM6MA wird in den naechsten Jahren Forschungsarbeiten in Svalbard durchfuehren. Sein erster Besuch wird Ende dieses Monats stattfinden und in seiner Freizeit wird er unter dem Rufzeichen JW/DM6MA in SSB und moeglicherweise CW aus der Umgebung von Longyearbyen und Ny-Alesund QRV sein. Er plant auch die Teilnahme am IOTA Contest. QSL via H/c. EU-038; PA, NOORD HOLLAND / FRIESLAND / GRONINGEN PROVINCE group: Dennis PA2DK und Pim PA5PR werden vom 25. bis 28. Juli als PC38EU von Texel Island aus am IOTA-Contest starten. QSL via Buero oder LoTW. EU-052; SV, IPEIROS / DYTIKI ELLAS REGION group: Ein griechisches Team (SV3EXP, SV3FUP, SV2HXV, SV2JAO und SV2MIK) werden vom 26. bis 27. Juli vom Kastos Island im IOTA-Contest in CW und SSB von 80m bis 10 m unter J48K aktiv sein. Sie sind zu empfangen. QSL ueber SV2JAO, ClubLog, LoTW. EU-065; F. BRETAGNE (FINISTERE NORTH WEST) REGION group: Eine Gruppe franzoesischer Funkamateure (F8GGV, F5RAB, F4HHL, F1AKK, F4EMI und F4FET) werden zum IOTA-Contest von der Insel Molene (DIFM MA080) unter dem Rufzeichen TM5K zu hoeren sein. QSL via F8GGV. EU-073; I*7, PUGLIA (TARANTO) REGION group: Vin IK7IMO und IK4DCT werden unter dem Rufzeichen IB7V von San Pietro Island im IOTA Contest QRV sein. QSL via IK7IMO. EU-083; I*1, LIGURIA REGION group: Das IP1X-Team (IU1JCZ, IK2QEI, IK1SPR, IK1YDB, IU1LCU, IK1QBT) wird am 26. und 27. Juli 2025 von der Insel Gallinara aus aktiv sein. Sie werden CW und SSB von 10m bis 80m betreiben und 24 Stunden waehrend des RSGB IOTA Contest 2025, Multi-2 Low Power Kategorie, aktiv sein. Die Insel ist gueltig fuer POTA Referenz IT-0230 und Italian Island Award IIA Referenz L-018. QSL ueber IU1JCZ (d/B), ClubLog OQRS. Fuer weitere Details und Aktualisierungen siehe QRZ.com. EU-091; I*7, PUGLIA (LECCE/BRINDISI/ BARI) REGION group: Mitglieder der A.R.I. - Sezione di Brindisi werden unter dem Rufzeichen II7P von der Insel Pedagna Grande waehrend des RSGB IOTA-Contest (26.-27. Juli) aktiv sein. QSL via LoTW oder via IK7RWE (d/B) EU-096; OH1, LANSI-SUOMI (TURKU) PROVINCE group: OH2TA, SA0BYP, SM0CXU und SM0MPV werden von Houtskar Island fuer den IOTA Contest am Ende des Monats unter OG1N QRV sein. QSL via OH2TA. EU-116; GD/MD, ISLE OF MAN: Rich, M5RIC wird von der Isle of Man im IOTA-Contest auf allen Baendern 24 Stunden in SSB unter dem Rufzeichen MD7C QRV sein. QSL via M0OXO. EU-120; G/M, ENGLISH COASTAL ISLANDS: Ein englisches Team (2E0FEC, 2E0HNK, G0KPE, G1VGM, G3VPW, G3ZGC, G4LMW, G4WKY, G6ZVL, GM4ZMU, M0DDT und M0NPB sind unter dem Rufzeichen G5XV von der Insel Wight im IOTA-Contest QRV. QSL via M0OXO. EU-120; G/M, ENGLISH COASTAL ISLANDS: G3VYI G4EFT G3WRR und G4WGE werden zum IOTA Contest unter dem Rufzeichen des Addiscombe Amateur Radio Club, AARC G4ALE/p in M2 Low Power QRV sein. QSL via G4ALE (B) EU-122; GI/MI, NORTHERN IRISH COASTAL ISLANDS: GI4FUE, MI5JYK, GI4DOH, G4LKD und G3VCQ werden zum IOTA Contest unter dem Rufzeichen GI7M von Rathlin Island zu hoeren sein. EU-123; GM/MM, SCOTTISH COASTAL ISLANDS: Gordon MM0GOR wird unter MM1E von Cumbrae Island im IOTA Contest auf allen Baendern ein interessanter QSO Partner sein. EU-129; DL/SP1, USEDOM ISLAND: DL2RNS, DL1RTL, DG2RON, DG6IMR, DL1KWK, DJ7TO und DL7JOM werden Ende des Monats vom Usedom aus unter DK1A im IOTA-Contest aktiv sein. QSL via ClubLog. EU-136; 9A, KVARNER group: OM6NM ist unter 9A/OM6NM von Male Srakane Island in Koatien zum IOTA Contest ein interessanter QSO Partner. QSL via OM2FY EU-138; SM7, BLEKINGE COUNTY group: Joergen OZ0J, Anders OZ3ACB, Soeren OZ9U und vielleicht noch einige andere werden vom 24. bis 28. Juli von Aspo Island aus unter dem Rufzeichen SM/OV2E QRV sein und auch am IOTA-Contest aktiv teilnehmen. QSL via OZ0J, LoTW oder ClubLog. EU-138; SM7, BLEKINGE COUNTY group: SM7JNT wird von Senoren island aus fuer den IOTA Contest aktiv sein. QSL via ClubLog. EU-146; PA, ZUID HOLLAND / ZEELAND PROVINCE group: PA2G, ON4CKM, ON4EC, ON4JBS, ON5LWZ, ON6NL, ON6QR und ON4JCO werden unter PA2G von Schouwen-Duiveland im IOTA Contest QRV sein. QSL via LoTW. EU-187; SV9, CRETE'S COASTAL ISLANDS: Ein Team (SV1DPJ, SV1ENG, SV1GE, SV1JG, SV1YU, DD2CW, G0PZA, HB9EBC und VK2IR) wird vom 24. bis 29. Juli von der Insel Gavdos aus unter dem Rufzeichen SX9G interessante QSO-Partner sein. Sie nehmen auch am IOTA-Contest teil. QSL via SV1JG oder ClubLog NA-029; VY2, PRINCE EDWARD ISLAND: N7BF/VY2, WT4BT/VY2 und W6ABM/VY2 werden vom 23. Juli bis zum 4. August von Prince Edward Island aus QRV sein. Eine Teilnahme am IOTA-Contest ist auch geplant. QSL via ihre H/c's. NA-083; W4, VIRGINIA STATE group: Corey KB4YPN plant, vom 24. bis 28. Juli vom Tangier Island aus am IOTA-Contest teilzunehmen. Diese QSO's zaehlen auch fuer das POTA Programm (K-4582 Washington Rochambeau, K-4581 Star Spangled Banner NHT und K-4567 Cpt John Smith Chesapeake NHT). NA-128; VE2, QUEBEC PROVINCE (ST LAWRENCE WATERWAY) group: Die "NA128 Contest Group (XM2I)" wird vom 24. bis 27. Juli erneut von L'ile aux Coudres aus am IOTA-Contest unter XM2I teilnehmen. QSL ueber F5JYD. OC-150; YB9, TENGGARA BARAT ISLANDS: Mitglieder der ORARI Daerah NTB (Nusa Tenggara Barat) werden waehrend der Sportveranstaltung "FORNAS VIII 2025" vom 25. bis 27. Juli auf den Kleinen Sunda-Inseln die Sonderstation 8C08F aktivieren. QSL ueber HA3JB. OC-165; 9M8; SARAWAK'S COASTAL ISLANDS: Eine grosse Gruppe von 9M6- und 9M8-Funkamateuren wird vom 26.7.-10.8. unter dem Rufzeichen 9M8A von Satang Besar Island QRV sein und auch am IOTA-Contest teilnehmen. Ausserhalb des Contests werden sie in CW, SSB, FT8 und FT4 auf den Baendern von 80m bis 6m in der Luft sein. QSL via 9W8ZZK OQRS oder LoTW, keine Papier QSL Karten via Buero. Weitere Informationen unter https://cqdx.my/9m8a. OC-244; DU1-4, LUZON'S COASTAL ISLANDS: Sieben philippinische Funkamateure werden im IOTA-Contest und moeglicherweise einige Tage vor dem Contest unter dem Rufzeichen DX7EVM/1 von Cresta de Gallo Island QRV sein. QSL direkt an die auf QRZ.COM angegebene Adresse. SA-040; HK1, BOLIVAR / ATLANTICO DEPARTMENT group: Jorge, HK1J, wird waehrend des RSGB IOTA Contest (26.-27. Juli) als 5J0TT von Tierra Bomba als Single-Op/40m-Band aktiv sein. QSL via HK1J. SA-078; HK1, CORDOBA / SUCRE DEPARTMENT group: Mitglieder der Asociacion Radioaficionados Unidos (HK4T, HK4C, HK4SSI und HK4X) werden sich Ende Juli 2025 auf eine Expedition zur Isla Fuerte (WWLoc. FJ19) begeben, um diese begehrte Referenz waehrend des RSGB IOTA Contest 2025 (26.-27. Juli) zu aktivieren. Sie werden waehrend des Contests das Rufzeichen 5K0T verwenden. Aktuelle Conteste ================= 26/27.07. RGSB IOTA Contest 1200 UTC - 1200 UTC CW/SSB KW Kalender ======== von - bis DX DXMB 22.07. - 25.07. 3D2XD 2467 - 3V8LL 2459 - 06/25 3X1A 2439 16.05. - 31.12. 4U1ITU 2458 13.04. - 13.10. 8K3EXPO 2455 17.07. - 25.07. 8Q7YY 2467 - 9G5TD 2458 05/25 - 9U0DX 2460 05/25 - 9X0DX 2460 01.01. - 31.12. A9100IARU 2443 06.xx - 10.xx A975IARU 2444 25.06. - 30.08. CN2DX 2464 15.07. - 22.07. CN2NE 2467 - 31.12. D450ICV 2449 01.01. - 31.12. DA0LH 2442 01.01.25 - 31.12. DF60AP 2449 - 31.07. DL0SOP 2467 01.01. - 31.12. DL100DM 2442 01.01. - 31.12. DM800KM 2439 - 01/26 DP0GVN 2445 - 01/25 DU3/F4EBK 2413 12.07. - 10.08. E21WRTC 2466 19.07. - 20.07. EG6AFM 2467 20.07. - 01.08. F8GDP/p 2467 - 06/24 FH4VVK 2357 02.07. - 27.07 HB2025BA 2465 02.07. - 27.07 HB2025BE 2465 02.07. - 27.07 HB2025GE 2465 02.07. - 27.07 HB2025LU 2465 02.07. - 27.07 HB2025SG 2465 02.07. - 27.07 HB2025SI 2465 02.07. - 27.07 HB2025TH 2465 24.07. - 27.07. I/DL3NC 2467 - 30.09. IK1MNF/IA5 2462 24.04. - JJ8DAN/1 2456 19.07. - 26.07. K5SL/p 2467 15.07. - 21.07. KI6LT/ZD8 2467 01.01. - 31.12. LA100A 2442 01.07. - 30.09. OE2XXM 2466 01.07. - 30.09. OE5XXM 2466 19.07. - 21.07. OJ0D 2467 18.07. - 21.07. PJ2Y 2467 - 03/25 RI1ANE 2402 01.01. - 09.08. S60... 2439 11.07. - 25.07. TF/VE2XB 2466 16.07. - 16.07. TM25TDF 2467 19.07. - 20.07. TM25TDF 2467 09.07. - 06.08. TY5FR 2466 19.07. - 03.08. V47EM 2467 10/23 - 10/27 V73ML 2374 19.07. - 20.07. VE7RAS 2467 01.05. - 31.12. VR100IARU 2458 16.07. - 21.07. VY2/K1ZN 2467 - 12/25 YB8QT 2330 12.07. - 05.08. YN2RP 2466 01.01. - 31.12. YU100BPQ 2449 01.01. - 31.12. ZS100SARL 2442 01.01. - 31.12. ZS6SRL 2442 01.01. - 31.12. ZS9HQ 2442 * = neu oder aktualisiert .. = und andere Calls QSL-Informationen ================= 3V8LL via IT9TQH, (L) 5B/WJ2O via N2ZN 9A/VK3EGN via VK3EGN, (L) A2NEW via EA7FTR, (L) A65HS via 9K2HS, (L) AM320HLM via EA3HLM (L), (e) AO20EURAO/8 via EA3CIW (d), (e) CN2DX via EA5GL CQ9A via CT9ACD (d) DA0ANT via DL1RUN (e) only DA0BCC via DL2JRM (B), (d), (L) DA0CW/p via DF6EX DA0HQ via DL5AXX (B) DA0IARU via DL2VFR no RX QSL, QSLs auto via (B) DA0LCC via DH4HAN (B) DA0LH via DK5ON (d), (B), (L) DA0M via DD5DD DA0RR via DJ5BWD (L) DA0TOR via DL9WJM, (L) DA0UDS via DH1OL DA0WCA via DF6EX DA1250HAS via DL7PIA DA25WARD via DL2VFR DA25THL via DL0THL (B), (e) DA3T via DL8DXL DB60FIR via DL8DWL (L) DC75DARC via DL2VFR, (B), (d) DD2D via DK8ZB, (L) DD75DARC via DL2VFR, (B), (d) DF0FDN via DG6SDY DF0G via DL9RAR DF0HQ via DL5AXX, (L) DK5T/LH via DK5ON (d), (B), (L), (O) DK75DARC via DL2VFR, (B), (d) DL0LOL via DB4SCW (B), (L) DP0GVN via DL4BBH DP44WCA via DF6EX DP6Z via DF7DR (B) DP9X via DG7AC DQ100SRC via DK8VR DR75DARC via DL2VFR, (B), (d) E21WRTC via E21EIC, (L) ED0HQ via EA4URE EI/HB9DGV/p via HB9DGV FP/KV1J via KV1J, (L) HB2C via HB9FA (d) HK3X via M0OXO, (O) HH2K via N3BNA, nur (L) IB0/IT9AAK via IT9AAK IB9Z via IT9VCE IM0/IK3GHZ via IK3GHZ IQ9SZ via HE9ERA JX/LB2OG via LB2OG K2K via W1UAA, (L) LT4RCA via LU4AA, (L) LY/DL2VFR via DL2VFR LY/OE3WMA via OE3WMA nur (e) LY/OE3WMA via OE3WMA nur (e) LZ/SQ2M via SQ2M LZ0HQ via LZ1BJ, (L) LZ591MK via LZ1KCP OE01MIKU via LZ3HI OH0/DL3KDP via DL3KDP, (e) OK/DH7WW/p via DH7WW OR7K via ON4JZ, (L) ON20EURAO via ON7EN (d), (L), (e) OY/EA3HSO via N4GNR (d), (L) OZ/DL2JRM via DL2JRM PA/DG9BFE/p via DG9BFE, (e) PF1SCT via PD5WSQ PG64HOOP via PA9F PJ2/W4IPC via EB7DX, (L) RU1A via RW3RN, (L) SB7S via SM7PXS nur (L) SK9HQ via SM6JSM, (L) SM3/DL2VFR via DL2VFR, (L) SM3/DL4BBH via DL4BBH, (L), (e) SM4/DL2VFR via DL2VFR, (L) SN3WWA via SP3PDO SV8/SV2SOQ/p via SV2SOQ, (e) SZ2VELOS via SZ2TSL (O), (d) TC0MAR via HA8LLH TF/IT9RGY via IT9RGY TF/OY1G via OY1G (d), (L) TK/I1TEX via I1TEX TM200EN via F4DTO TM5VDL via F8KGS UP7WWA via LZ1YE UZ7C via UT9MZ YL/DL2VFR via DL2VFR YT0HQ via YU1SRS, (L) ZA/Z32ND/p via Z32ND (e) (d) = direkt (B) = Buero ok (L) = LoTW (O) = OQRS-B (C) = ClubLog (e) = eQSL (D) = downloadable QSL (M) = E-Mail QSL (Q) = QRZ.COM (A) = QSL automatisch H/c = Homecall (*) = neuer Manager Abkuerzungen in diesem DXMB: ============================ ARC Amateur Radio Club ARLHS Amateur Radio Lighthouse Society AUTO QSL Versand automatisch an alle QSO's, meist wird keine QSL Karte benoetigt BOTA Beaches On The Air DCI D.C.I. (Diploma Castelli Italia) http://www.dcia.it/dci/ DCPC D.C.P.C. (Diploma Castelli Provincia Cuneo) DFCF Diplome des Forts et Chateaux de France DIFM Diplome des Iles de la France Metropolitaine H/c Homecall ILLW International Lighthouse Lightship Weekend IOCA Islands Of Croatia Award IOTA Islands on the Air IRC International Reply Coupon LoTW Logbook of the World OQRS Online QSL Request System POTA Parks On The Air RDA Russian District's Award Program RIB Radio in a Box (Remote Operation) RLHA Russian Lighthouse Award S.A.S.E Self addressed stamped envelope SES Special Event Station SNSM Societe Nationale des Sauveteurs en Mer URE Union de Radioaficionados Espanoles WCA World Castles Award WLOTA World Lighthouse On The Air Award WRTC World Radiosport Team Championship WWFF World Wide Flora & Fauna Wir bedanken uns fuer die Mitarbeit an dieser Ausgabe bei: I1JQJ/IK1ADH & 425 DX News, DX World, DXNews.com, VA3RJ, KB8NW & OPDX-Bulletin, DF6EX (fuer WIN-QSL), DL1BAH, DL1SBF, DL3FF, DL7MAE, F6AJA & Les Nouvelles DX, Islands On The Air, NG3K & ADXO, OE2IKN, OM3JW & IDXP, OZ6OM & 50 MHz DX News, W3UR & The Daily DX ...u.a. Kostenloses Abo DXMB / DXNL: ============================ DXMB-Homepage und Archiv: https://www.darc.de/der-club/referate/dx/dxmb/