DX-MB 2473 - 27.8.2025 DX Mitteilungsblatt DARC-Referat fuer DX Editor: Andreas Salder, DK5ON (e-mail: dxmb@darcdxhf.de) (https://www.darcdxhf.de) DX-Aktivitaeten =============== 9X, RUANDA: Vom 1. bis 21. September wird Harald DF2WO erneut als 9X2AW aus Kigali aktiv sein. Auf seiner QRZ.com Seite sind die genauen Frequenzen, Baender und Betriebsarten aufgefuehrt, die er nutzen wird. (https://www.qrz.com/db/9X2AW) E4, PALESTINE: Im September 2025 plant ein Team bestehend aus OM2DX, OM2IB, OM2ZZ, OM3RG und weiteren Funkamateuren unter dem Rufzeichen E44OM aus Bethlehem aktiv zu sein. Die Aktivitaet wird auf Kurzwelle (HF) stattfinden, mit Fokus auf moeglichst vielen Baendern und Betriebsarten. Lizenz wurde bereits erteilt, die Antennen und die Ausruestung sind in Vorbereitung. Der Starttermin haengt sehr stark von der Sicherheitslage in der Region ab. QSL-Karten via OM2DX. HA, HUNGARY: Vom 1. bis 31. September wird das Sonderrufzeichen HA40MATRA aktiviert, um das 40-jaehrige Bestehen des Matra-Landschaftsschutzgebiets zu wuerdigen. Diese Aktion wird gemeinsam vom Vak Bottyan Radio Club (HA6KVC) und der Verwaltung des Nationalparks Buekk organisiert. Das Matra-Gebirge, Teil der nordungarischen Zentral-gebirge, liegt in der inneren vulkanischen Zone der Karpaten und ist bekannt fuer seine vielfaeltige Flora und Fauna sowie seine beeindruckende Landschaft. Weitere Informationen unter http://www.bnpi.hu PA, NEDERLANDS: Vom 1. bis 30. September findet die "Dutch Lighthouse Hunt" statt - eine Funkaktion rund um niederlaendische Leuchttuerme mit zahlreichen Sonderrufzeichen: Erste Gruppe: PA1LIGHTHOUSE - Haamstede (PA7Q) PD1LIGHTHOUSE - Texel Island (PD2TX) PD2LIGHTHOUSE - Breskens (PD2XX) PD3LIGHTHOUSE - Hoek van Holland (PD2WCW) PD4LIGHTHOUSE - Marken (PD4JOH) PD5LIGHTHOUSE - Westkapelle (PD2AE) PD6LIGHTHOUSE - Marken (PD0TM) PD9LIGHTHOUSE - Maasvlakte (PD9RW) Zweite Gruppe: PA01LH, PD01LH, PD02LH, PD03LH, PD04LH, PD05LH, PD06LH, PD07LH, PD08LH, PD09LH, PD00LH Diese Rufzeichen sind ueber den gesamten September hinweg aktiv und bieten viele Moeglichkeiten fuer Leuchtturm- und Sonderstationsjaeger. Mehr Informationen welche Station gerade in der Luft ist und auch auf welcher Frequenz findet man unter: https://dutchradiogroup.com/ Zu dieser Aktivitaet gibt es auch ein Diplomprogramm, welches auch auf der Internetseite zu finden ist. UA, RUSSIA (ASIA) -Arktis-Expedition: Im September wird Oleg RD1A unter dem Rufzeichen RI42SP/MM von Bord des Forschungsschiffs "Pole Nord" in der arktischen Eisregion aktiv sein. Diese Aktivitaet ist Teil der Expedition "Pole Nord-41", die sich in der Packeiszone der Arktis bewegt - eine seltene Gelegenheit fuer maritime Mobilverbindungen (/MM) aus extremen Breitengraden. QSL-Karten koennen ueber RN3RQ angefordert werden. XW, LAOS: Simon, HS0ZIB, ist nach Luang Prabang zurueckgekehrt und derzeit auf den Baendern 10 m und 12 m unter dem Rufzeichen XW0LP aktiv. In Kuerze plant er, auch eine Antenne fuer das 40 m-Band zu installieren, um auf weiteren Frequenzen QRV zu sein. QSL-Karten koennen ueber M0OXO angefordert werden. XW, LAOS: Maxim, OH7O, wird vom 29. August bis zum 11. September aus Ban Na Nga unter dem Rufzeichen XW4YY aktiv sein. Er funkt in den Betriebsarten SSB und FT8 auf den Kurzwellenbaendern von 40 m bis 10 m. QSL-Karten via M0OXO. IOTA ==== IOTA-Vorzugsfrequenzen CW: 28040 24920 21040 18098 14040 10114 7030 3530 kHz SSB: 28560 28460 24950 21260 18128 14260 7055 3760 kHz EU-003; CU1/2, EASTERN group: EU-089; CU8/9, WESTERN AZORES group: Martin OK1FZM und Lenka OK1WZM werden im Rahmen ihres Urlaubs vom 26.8. bis 6.9. in CW und SSB auf verschiedenen Baendern unter den Rufzeichen CU2/OK1FZM und CU2/OK1WZM von Sao Miguel Island QRV sein. Ihr naechstes Urlaubsziel ist die Insel Flores (EU-089). QSL an ihre Heimat-rufzeichen. EU-073; I*7, PUGLIA (TARANTO) REGION group: Vom 29. bis 31. August werden die Stationen IJ7/IK7WDS, IJ7/IW7DMH, IJ7/IW7DOL, IJ7/IZ7AUH und IJ7/IZ7LDC von San Pietro Island QRV sein. Geplant sind Aktivitaeten auf verschiedenen Kurzwellenbaendern, auf 6 m sowie ueber den Satelliten QO-100. QSL-Informationen sind den Angaben der jeweiligen Operatoren zu entnehmen. SM, SWEDEN: OH, FINLAND: LA, NORWAY: Reise durch Nordeuropa - IOTA-Aktivitaeten. Vom 29. August bis zum 29. September unternehmen Heli DD0VR und Bigi DE3BWR eine Funkreise durch mehrere Inseln in Skandinavien, mit besonderem Fokus auf das IOTA-Programm (Islands On The Air). Er wird in CW und SSB auf den Baendern con 80m bis 6m QRV sein. Geplante Stationen: Schweden: OEland (Kalmar County Group, IOTA EU-037) und Gotland (Gotland County Group, IOTA EU-020). Finnland: Besuch der bekannten Radio Arcala Station OH8X in Rovaniemi. Norwegen: Mageroya (Finnmark County West Group, IOTA EU-044) und Vestvaagoy (Lofoten Islands Group, IOTA EU-076). Heli wird dann jeweils mit den entsprechenden Landeskennern sein Heimatrufzeichen DD0VR verwenden. EU-175; CU3/7, CENTRAL group: Seit dem 21. August ist Eugeni, Rufzeichen EA3QP, unter CU6/EA3QP von Pico Island QRV. Er arbeitet in den Betriebsarten SSB und digitalen Modi und bleibt voraussichtlich bis zum 28. August auf der Insel aktiv. QSL-Karten gehen an sein Heimatrufzeichen. NA-046; W1, MASSACHUSETTS STATE SOUTH (BRISTOL TO BARNSTABLE COUNTY) group: Bis zum 1. September ist K1VSJ von der Insel Martha's Vineyard aktiv. Eine gute Gelegenheit fuer IOTA-Sammler, diese bekannte Insel zu arbeiten. QSL via K1VSJ (d/B) NA-220; OX, GREENLAND'S COASTAL ISLANDS SOUTH WEST: Joe, Rufzeichen OZ0J, plante urspruenglich, im September 2025 erneut von der Insel Maniitsoq (auch als Sukertoppen bekannt) in Groenland unter dem Rufzeichen OX0J QRV zu werden. Diese Aktivitaet musste jedoch aufgrund eines Unfalls verschoben werden. OC-004; VK2; LORD HOWE ISLAND: Vom 27. August bis zum 13. September wird Janusz (SP9FIH) unter dem Rufzeichen VK2/SP9FIH von Lord Howe Island auf den Kurzwellenbaendern von 30m bis 10m in SSB und FT8 (FH/SF) aktiv sein. Er weist darauf hin, dass es bei FT8-Verbindungen aufgrund der Zusammensetzung seines Rufzeichens gelegentlich zu Darstellungsproblemen im WSJT-X-Softwarefenster kommen kann. Nutzer sollten sich nicht von ungewoehnlichen oder fehlerhaften Zeichen irritieren lassen. Weitere Informationen findet man unter https://vk9.dxpeditions.org. QSL via Buero oder LoTW. OC-009; T8, PALAU ISLANDS: Vom 2. bis 7. September wird Yoshinori JG2RMR unter dem Rufzeichen T88DZ aktiv sein und vom 2. bis 11. September ist auch Yasu JH2DFJ als T88DF auf Palau QRV. Beide Stationen nehmen am All Asian DX SSB Contest teil, der am 6. und 7. September stattfindet. QSL-Karten koennen jeweils ueber die Heimatrufzeichen der Operatoren angefordert werden. OC-017; T30, GILBERT ISLANDS: Dominik 3D2USU funkt mit einigen anderen OMs weiter unter T30TTT aus West Kiribati und hat fast 150.000 QSOs QSOs im Log Der Fokus lag zuletzt auf CW. Am 30.-31.8. startet er mit kleiner Leistung auf 20m im WW DIGI DX Contest. QSL per OQRS. OC-040; E6, NIUE ISLAND: Die Expedition von Gavin ZL3GAV unter dem Rufzeichen E6SP auf der abgelegenen Insel Niue im Suedpazifik ist auf Ende 2025 verschoben worden. Wenn ein neuer Termin gefunden ist, werden wir berichten. OC-047; H4, SOLOMON ISLANDS: Bernhard, DL2GAC, wird unter H44MS von Malaita Island (Manakwai Village), Teil der Salomonen, QRV sein. Seine Aktivitaet ist fuer zwei Zeitraeume geplant: von September bis Dezember 2025 sowie von Januar bis April 2026. OC-165; 9M8; SARAWAK'S COASTAL ISLANDS: Vom 1. bis 15. September wird die Amateur Radio Club Sarawak (ARCS) die Sonderstation 9M8BARF aktivieren. Anlass ist die Foerderung des 12. Borneo Amateur Radio Festival 2025, das am 12. und 13. September in Kuching, Sarawak stattfindet. QSL-Karten sind erhaeltlich ueber 9M8HAZ oder ueber das ClubLog's OQRS-System. Aktuelle Conteste ================= 30/31.08. World Wide Digi DX Contest 1200 UTC - 1159 UTC FT4/FT8 KW 06/07.09. JARL All Asia DX Contest 0000 UTC - 2400 UTC SSB KW 06/07.09. IARU Region 1 Fieldday 1300 UTC - 1259 UTC SSB KW 13/14.09. WAE DX Contest 0000 UTC - 2359 UTC SSB KW 20/21.09. Scandinavian Activity Contest 1200 UTC - 1159 UTC CW KW 21.09. QSO Party 75 Jahre DARC 1200 UTC - 1159 UTC Alle Modes KW/UKW 27/28.09. CQ WW RTTY DX Contest 0000 UTC - 2400 UTC RTTY KW Kalender ======== von - bis DX DXMB - 06/25 3X1A 2439 01.08. - 31.08. 4A2MAX 2470 - 31.12. 4U1ITU 2471 07.08. - 28.08. 5B4ARQ 2470 13.04. - 13.10. 8K3EXPO 2455 14.08. - 23.09. 8R1TM 2471 - 31.12. 9A169TESLA 2471 15.08. - 30.09. 9M25MA.. 2471 01.09. - 15.09. 9M8BARF 2473* 01.09. - 21.09. 9X2AW 2473* 01.01. - 31.12. A9100IARU 2471 - 31.12. CE0YHF 2471 - 31.07. CG9IARU 2471 - 30.08. CN2DX 2472 26.08. - 06.09. CU2/OK1FZM 2473* 26.08. - 06.09. CU2/OK1WZM 2473* 21.08. - 28.08. CU6/EA3QP 2473* 20.08. - 18.09. CW200DI 2472 - 31.12. D450ICV 2471 29.08. - 29.09. DD0VR 2473* 01.01.25 - 31.12. DF60AP 2449 01.01. - 31.12. DL100DM 2442 01.01. - 31.12. DM800KM 2439 - 01/26 DP0GVN 2471 - 01/25 DU3/F4EBK 2413 09/25 - 09/25 E44OM 2427* - 06/24 FH4VVK 2357 01.09. - 30.04.26 H44MS 2473* 01.09. - 31.09. HA40MATRA 2473* 03.09. - 15.05.26 HK3JCL 2471 01.08. - 31.08. HL8V 2469 01.08 - 31.08. II4LDMA 2471 29.08. - 31.08. IJ7/IZ7AUH 2473* 29.08. - 31.08. IJ7/IW7DMH 2473* 29.08. - 31.08. IJ7/IW7DOL 2473* 29.08. - 31.08. IJ7/IZ7LDC 2473* 29.08. - 31.08. IJ7/IK7WDS 2473* - 30.09. IK1MNF/IA5 2462 - JX/LB2OG 2470 30.07. - K0AP/4 2469 - 01.09. K1VSJ 2473* - 31.12. LA100A 2471 01.07. - 30.09. OE2XXM 2466 01.07. - 30.09. OE5XXM 2466 25.08. - 30.08. OJ0MN 2472 - 31.12. OH100IARU 2471 15.08. - 29.08. OX/DL6YYM 2471 12.07. - 20.08. OY/DM6MA 2471 01.09. - 31.09. PA1LIGHTHOUSE 2473* 01.09. - 31.09. PD1LIGHTHOUSE 2473* 01.09. - 31.09. PD2LIGHTHOUSE 2473* 01.09. - 31.09. PD3LIGHTHOUSE 2473* 01.09. - 31.09. PD4LIGHTHOUSE 2473* 01.09. - 31.09. PD5LIGHTHOUSE 2473* 01.09. - 31.09. PD6LIGHTHOUSE 2473* 01.09. - 31.09. PD7LIGHTHOUSE 2473* 01.09. - 31.09. PD8LIGHTHOUSE 2473* 01.09. - 31.09. PD9LIGHTHOUSE 2473* - 03/25 RI1ANE 2402 01.09. - 31.09. RI42SP/MM 2473* - 31.12. SM100XF 2471 - 31.08. T30TTT 2473* 02.07. - 11.09. T88DF 2473* 02.07. - 07.09. T88DZ 2473* 17.08. - 31.08. TX14TOM 2471 18.08. - 07.09. TY2AA 2471 10/23 - 10/27 V73ML 2374 - 03.09. VI100SIG 2472 01.05. - 31.12. VR100IARU 2458 27.08. - 13.09. VK2/SP9FIH 2473* 27.08. - XW0LP 2473* 29.08. - 11.09. XW4YY 2473* - 31.12. YB8QT 2330 01.01. - 31.12. YU100BPQ 2449 - Z81D 2471 16.08. - ZJ1GD 2490 - 31.12. ZS100SARL 2471 - 31.12. ZS6SRL 2471 - 31.12. ZS9HQ 2471 * = neu oder aktualisiert .. = und andere Calls QSL-Informationen ================= 3V8LL via IT9TQH, (L) 4O/DL3SDW/p via DL3SDW 4O/YT2SMS via IZ8CCW 4U1VHF via 9A2AA 4X01LH via 4X6ZM, (L) 4X03LH via 4X6ZM, (L) 4X04LH via 4X6ZM, (L) 4X05LH via 4X6ZM, (L) 4X6ZM via 4X6ZM, (L) 5B/WJ2O via N2ZN 5H8HZ via 1B/TA1HZ (d), (L), (e) 5P1KZX via OZ1KZX, (L) 7S2POTA via SM2SCK 8Q7YY via M0OXO, (L) 9A/DJ1KW/LH via DJ1KW 9A/KE0WPA via KE0WPA, (L) 9A/TA4KEI via TA4KEI (L), (e) 9A/VK3EGN via VK3EGN, (L) 9N1CA via EA5ZD (d), (L) A2NEW via EA7FTR, (L) A65HS via 9K2HS, (L) AM320HLM via EA3HLM (L), (e) AO7URM via EA7URM, (L) AZ1D via EC6DX C21TS via M0OXO (O), (d), (L) CN2DX via EA5GL CQ9A via CT9ACD (d) CR5Q via CT1EHX CR6LH via CT1GZB CT7/F6IRA via F6IRA (L) only) CT9/DK4LR via DK4LR, (L) CT9/HA3NU via HA3NU, (L) CT9/HA8TA via HA8TA, (L) CT9/HG8CK via HG8CK CW5X via CX2ABC (d) CX/PY3OZ via PP5BZ (d) DA0ANT via DL1RUN (e) only DA0BCC via DL2JRM (B), (d), (L) DA0CW/p via DF6EX DA0HQ via DL5AXX (B) DA0LCC via DH4HAN (B) DA0LH via DK5ON (d), (B), (O), (L) DA0M via DD5DD DA0OIE via DL4NWD DA0RR via DJ5BWD (L) DA0TOR via DL9WJM, (L) DA0UDS via DH1OL DA0WCA via DF6EX DA1250HAS via DL7PIA DA25THL via DL0THL (B), (e) DA3T via DL8DXL DB60FIR via DL8DWL (L) DC75DARC via DL2VFR, (B), (d) DD2D via DK8ZB, (L) DD75DARC via DL2VFR, (B), (d) DF0AN via DJ9AT DK0AJ via DH1FBP, (L) DF0FDN via DG6SDY DF0G via DL9RAR DF0HQ via DL5AXX, (L) DK0SL/P via DG1LS DK5T/LH via DK5ON (d), (B), (L), (O) DK75DARC via DL2VFR, (B), (d) DL0LOL via DB4SCW (B), (L) DL0SOP via DL4SVA (O), (L), No QSL RX! DL0SY/P via DK8OL DL25BELT via DJ3XM, (e) DL25WUG via DM1CHA, (L) No QSL RX DL70IPASD via DC2WF DP0GVN via DL4BBH DP44WCA via DF6EX DP6Z via DF7DR (B) DP9X via DG7AC DQ100SRC via DK8VR DR75DARC via DL2VFR, (B), (d) E2WRTC via E21EIC, (L) E21WRTC via E21EIC, (L) E51KEE via IK2DUW (d), (L) ED0HQ via EA4URE ED2FPA via EA2RCA, (L) EG25FDC via EA1URG, (L) EG6AFM via EA6URM, (L), (e) EG7AVCM via EA7RCM EI/HB9DGV/p via HB9DGV EJ3VP via G3PXT F/DL3TU/p via DL3TU FP/KV1J via KV1J, (L) GB1HAF via 2E0NMK (B) GB2SLH via GM0GFL (d) H25A via LZ3SM, (L) HB0/HB9BCK/p via HB9BCK HB2C via HB9FA (d) HF0AAAAAA via SP0POS, (L) HF15DXK via SP9GKS HF30PMW via SP2PMW, (e) HK3X via M0OXO, (O) HH2K via N3BNA, nur (L) HL1/DK7PE via DK7PE IB0/IT9AAK via IT9AAK IB9Z via IT9VCE II1L via IQ1GE (B), (d) IK3/UY7LA via UY7LA IM0/I2KQE via I2KQE IM0/IK3GHZ via IK3GHZ IQ9SZ via HE9ERA J6/8P5KH via 8P5KH JW/OK2YL via OK2WX JW0V via I8KHC, (L) JX/LB2OG via LB2OG K2K via W1UAA, (L) K6C via KP4MD, (e)) L35F via LU5FZ, (e) LA/DD1LD/p via DD1LD LS2D via EC6DX, (L) LT4I via LU5ILA, (L) LT4RCA via LU4AA, (L) LT7L via LU9LZR LU6D via LU6DOT nur (L) LY/DL2VFR via DL2VFR LY/OE3WMA via OE3WMA nur (e) LY/OE3WMA via OE3WMA nur (e) LZ/SQ2M via SQ2M LZ0HQ via LZ1BJ, (L) LZ591MK via LZ1KCP OE/DJ5RE/p via DJ5RE OE01MIKU via LZ3HI OE175ARWT via OE4RUK (OE-B) OG0C via OH5CW (B), (L) OG66X via OH8GDU (d), (L) OG8L via OH8CW OH0/DL1SVA via DL1SVA, (L) OH0/DL3KDP via DL3KDP, (e) OK/DH7WW/p via DH7WW ON20EURAO via ON7EN (d), (L), (e) OP5K via ON6FT OP5T via ON4DS, (L) OQ0Q via ON4ZD nur (L) OR7K via ON4JZ, (L) OV1MF via OZ1MFP OY/EA3HSO via N4GNR (d), (L) OZ/DL1WH/p via DL1WH OZ/DL2JRM via DL2JRM P3X via 5B4AMM, (L) PA/DG9BFE/p via DG9BFE, (e) PA/N2EPE via N2EPE PA40MARAC via PA3CNI, (e) PA6OEL via PA3HEB PF1SCT via PD5WSQ PG6N via PA7DA, (L) PG64HOOP via PA9F PJ2/W4IPC via EB7DX, (L) PJ2CF via EA5GL, (L) PJ2Y via AB8YK (d), (L)) PR1T via PY1ZV (L) PR5J via PY5FNB (B) PT4T via PY4XX PV2K via EA5GL, (L) PW7T via PT7WA (B), (d), (L) PX2A via PY2VM (d), (L) RA80MA via R9HCV RU1A via RW3RN, (L) S525LH via S51LGT SB7S via SM7PXS nur (L) SK9HQ via SM6JSM, (L) SM3/DL2VFR via DL2VFR, (L) SM3/DL4BBH via DL4BBH, (L), (e) SM4/DL2VFR via DL2VFR, (L) SM5/TF1OL via TF1OL, (L) SN130LHK via SP2PGD SN150LHC via SP2PGD SN3WWA via SP3PDO SV5/HA5MIG via HA5MIG, (L) SV9/SV1EQU via SV1EQU (L) SZ2VELOS via SZ2TSL (O), (d) TC0MAR via HA8LLH TC40A via YM2KA, (L) TF/EA5Y via EA5Y TK/I1TEX via I1TEX TM200EN via F4DTO TM22LH via DL7BC, (L) TM2LW via F4ELJ (keine RX QSL) TM5YOTA via F6KGL TM5VDL via F8KGS TM63SGDF via F4JKJ UP7WWA via LZ1YE UR3IFD via DO2XU UZ7C via UT9MZ V51F via DL3DXX, (L) V7/KA4WPX via KA4WPX, (L) VK3/ZL1MVL via ZL1MVL VK7C via VK7GH (d), (L) YL/DL2VFR via DL2VFR YO/DG2SGM via DG2SGM YP0C via YO3CZW, (L) YT0HQ via YU1SRS, (L) ZA/SQ9ITA via SQ9ITA, (L) ZA/Z32ND/p via Z32ND (e) ZB2LGT via ZB2BU automatisch) (d) = direkt (B) = Buero ok (L) = LoTW (O) = OQRS-B (C) = ClubLog (e) = eQSL (D) = downloadable QSL (M) = E-Mail QSL (Q) = QRZ.COM (A) = QSL automatisch H/c = Homecall (*) = neuer Manager Abkuerzungen in diesem DXMB: ============================ ARC Amateur Radio Club ARLHS Amateur Radio Lighthouse Society AUTO QSL Versand automatisch an alle QSO's, meist wird keine QSL Karte benoetigt BOTA Beaches On The Air DCI D.C.I. (Diploma Castelli Italia) http://www.dcia.it/dci/ DCPC D.C.P.C. (Diploma Castelli Provincia Cuneo) DFCF Diplome des Forts et Chateaux de France DIFM Diplome des Iles de la France Metropolitaine H/c Homecall ILLW International Lighthouse Lightship Weekend IOCA Islands Of Croatia Award IOTA Islands on the Air IRC International Reply Coupon LoTW Logbook of the World OQRS Online QSL Request System POTA Parks On The Air RDA Russian District's Award Program RIB Radio in a Box (Remote Operation) RLHA Russian Lighthouse Award S.A.S.E Self addressed stamped envelope SES Special Event Station SNSM Societe Nationale des Sauveteurs en Mer URE Union de Radioaficionados Espanoles WCA World Castles Award WLOTA World Lighthouse On The Air Award WRTC World Radiosport Team Championship WWFF World Wide Flora & Fauna Wir bedanken uns fuer die Mitarbeit an dieser Ausgabe bei: I1JQJ/IK1ADH & 425 DX News, DX World, DXNews.com, VA3RJ, KB8NW & OPDX-Bulletin, DF6EX (fuer WIN-QSL), DL1BAH, DL1SBF, DL3FF, DL7MAE, F6AJA & Les Nouvelles DX, Islands On The Air, NG3K & ADXO, OE2IKN, OM3JW & IDXP, OZ6OM & 50 MHz DX News, W3UR & The Daily DX ...u.a. Kostenloses Abo DXMB / DXNL: ============================ DXMB-Homepage und Archiv: https://www.darc.de/der-club/referate/dx/dxmb/