DX-MB 2475 - 10.9.2025 DX Mitteilungsblatt DARC-Referat fuer DX Editor: Andreas Salder, DK5ON (e-mail: dxmb@darcdxhf.de) (https://www.darcdxhf.de) DX-Aktivitaeten =============== 9M, MALAYSIA: Am 12./13. September wird der Radio Club von Sarawak in Ost Malaysia unter dem Sonderrufzeichen 9M8BARF zum BARF-Festival (Borneo Amateur Radio Festival) am Institut Perguruan Batu Lintang in Kuching, Hauptstadt des Bundesstaates Sarawak auf Borneo.aktiv. 9M, MALAYSIA: Bis Ende September, anlaesslich des "Malaysia Day" am 16. September, sind folgende Rufzeichen aus Ost Malaysia aktiv: 9M25MS (Sabah) und 9M25MQ (Sarawak) 9M, MALAYSIA: Bis Ende September 2025 ist das Sonderrufzeichen 9M1957M aus Bandar Baru Kuala Nerus, Terengganu aktiv. Die Aktivitaet wuerdigt den 68. Jahrestag der Unabhaengigkeit Malaysias, der am 31. August gefeiert wird. Die Station ist auf mehreren Baendern aktiv und bietet DXerinnen und DXern weltweit die Gelegenheit, ein besonderes QSO mit Malaysia zu fuehren. QSL-Karten bitte direkt an 9M2RDX, weitere Informationen sind auf QRZ.com verfuegbar. 9M, MALAYSIA: In West-Malaysia (9M2) sind bis Ende September 2025 insgesamt zwoelf Sonderrufzeichen aktiv, um den 68. Jahrestag der Unabhaengigkeit Malaysias zu feiern, der am 31. August begangen wird. Die aktiven Rufzeichen lauten: 9M25MA, 9M25MB, 9M25MC, 9M25MD, 9M25MJ, 9M25MK, 9M25MM, 9M25MN, 9M25MP, 9M25MR, 9M25MT, 9M25MW. Diese Stationen sind auf verschiedenen Baendern und in unterschiedlichen Betriebsarten in der Luft. QSL-Informationen sind jeweils ueber die individuellen Operatoren oder QRZ.com verfuegbar. CX, URUGUAY: Bis zum 19. September 2025 ist in Uruguay das Sonderrufzeichen CW200DI aktiv. Anlass ist die Feier der Unabhaengigkeitserklaerung, die am 15. August 1825 in der Stadt Florida unterzeichnet wurde. Die Aktivitaet erfolgt auf verschiedenen Baendern und Betriebsarten und wuerdigt ein bedeutendes historisches Ereignis in der Geschichte Uruguays. Funkamateure weltweit sind eingeladen, CW200DI zu arbeiten und damit ein Zeichen der internationalen Verbundenheit zu setzen. HZ, SAUDI ARABIA: Zum 95. Jahrestag der Vereinigung Saudi-Arabiens werden vom 4. bis 23. September die Sonderrufzeichen 7Z95ND, 8Z95ND und HZ95ND auf den Baendern aktiv sein. Der Gedenktag, der am 23. September gefeiert wird, wird durch diese Funkaktivitaeten gewuerdigt. QSL-Anfragen koennen ueber OQRS gestellt werden. K, USA: Von Mitte September bis Anfang Oktober 2025 wird Simon (G7WKX) unter dem Rufzeichen W6/G7WKX im US-Bundesstaat Kalifornien QRV sein. Geplant sind mehrere Aktivierungen im Rahmen von: POTA - Parks On The Air WWFF - World Wide Flora Fauna SOTA - Summits On The Air Simon freut sich besonders auf Verbindungen mit Stationen in Europa und wird auf verschiedenen Baendern und in mehreren Betriebsarten aktiv sein. Weitere Informationen zu geplanten Standorten und Zeiten sind ueber seine QRZ-Seite oder Social-Media-Kanaele abrufbar. SM, SWEDEN: Vom 10. September bis 12. Oktober 2025 sind in Schweden mehrere Sonderrufzeichen aktiv, um das 100-jaehrige Bestehen des Schwedischen Amateurfunkverbands (SSA) zu feiern. Folgende Rufzeichen werden auf den Baendern zu hoeren sein: SB100SSA, SC100SSA, SD100SSA, SE100SSA, SF100SSA, SH100SSA, SI100SSA, SM100SSA, 7S100SSA und 8S100SSA. Diese Aktivitaet bietet eine hervorragende Gelegenheit, seltene schwedische Sondercalls zu arbeiten und das Jubilaeum mit einem Eintrag im Log zu wuerdigen. Es gibt zu dieser Aktivitaet auch Auszeichnungen: o Punkte-Auszeichnung: mindestens 100 Punkte erforderlich o "All Award": Funkverbindungen (QSOs) mit allen 8 Sonderstationen in allen drei Betriebsarten (insgesamt 24 QSOs) o Plaketten fuer die hoechste Punktzahl auf jedem Kontinent (mindestens 100 Punkte) Alle Auszeichnungen und elektronische QSL-Karten koennen direkt online unter folgender Adresse abgerufen werden: https://hamaward.cloud VK, AUSTRALIA: Vom 13. bis 29. September 2025 wird Paul VK5PAS unter dem Sonderrufzeichen VI8POL auf den Kurzwellenbaendern aktiv sein. Anlass ist die 8. Ausgabe der Polizeiwoche in Australien, die landesweit das Engagement und die Arbeit der Polizei wuerdigt. Die Aktivitaet erfolgt aus dem Northern Territory. QSL-Karten werden ueber VK5PAS abgewickelt - sowohl direkt als auch ueber digitale Dienste wie LoTW und eQSL. YI, IRAQ: Diya YI1DZ (Z81D), Praesident der irakischen Amateurfunkorganisation, hat bestaetigt, dass Antonio IZ5WPZ eine Lizenz mit dem Rufzeichen YI9WPZ erhalten hat. Diese Lizenz ist bis Ende November 2025 gueltig. QSL-Karten werden ueber IK2DUW abgewickelt. IOTA ==== IOTA-Vorzugsfrequenzen CW: 28040 24920 21040 18098 14040 10114 7030 3530 kHz SSB: 28560 28460 24950 21260 18128 14260 7055 3760 kHz AF-006; VQ9, DIEGO GARCIA ISLAND: Ab Mitte September 2025 plant Larry KI6LT, unter dem Rufzeichen VQ9LH, von Diego Garcia, Teil der Chagos-Inseln QRV zu sein. Seine Konzession wurde bereits vom BIOT (Britisches Territorium im Indischen Ozean) genehmigt, dann aber von der US-Marine zurueckgehalten, so dass er immer noch an der Erteilung arbeitet. Wenn er sie erhaelt, wird er nur in SSB auf 40, 20, 15 und 10m mit FT-710 (100W) arbeiten. Weitere Informationen zur QSL-Abwicklung werden nach Lizenz-bestaetigung bekannt gegeben. DXer sollten die ueblichen Plattformen wie QRZ.com im Auge behalten. Diese Aktivierung bietet eine seltene Gelegenheit, BIOT ins Log zu holen - ein begehrtes DXCC-Gebiet! AS-060; HL4, CHOLLA-NAMDO PROVINCE group: Der Gwangju DX Club (GDXC, Rufzeichen 6L0NJ) wird vom 12. bis 14. September unter dem Sonderrufzeichen D73G von Imla Island QRV sein. Geplant sind Aktivitaeten auf den Baendern von 160 m bis 70 cm in den Betriebsarten CW, SSB, FT8, FT4 sowie moeglicherweise weiteren digitalen Modi. QSL-Karten sind erhaeltlich ueber 6L0NJ - direkt, ueber das Buero, LoTW, eQSL, ClubLog und QRZ.com. EU-001; SV5, DODECANESE: Vom 13. bis 25. September 2025 wird Claudio, HB9OAU, unter dem Rufzeichen SV5/HB9OAU von der griechischen Insel Karpathos QRV sein. Die Insel liegt im Locator KM35OL und zaehlt zum WWFF-Gebiet SVFF-0005. Der Betrieb erfolgt im Urlaubsstil auf den Baendern von 40m bis 6 m in den Betriebsarten CW, SSB und FT8. Als Equipment kommt ein YAESU FT-991A mit einer EndFed-Antenne fuer 40-10 m zum Einsatz. QSL-Informationen: Direkt an HB9OAU (mit 3 USD und SAE), alternativ ueber eQSL, LoTW oder QRZ.com. Keine QSLs ueber das Buero Diese Aktivierung bietet eine ausgezeichnete Gelegenheit, Karpathos in mehreren Betriebsarten und auf verschiedenen Baendern zu arbeiten - ideal fuer IOTA- und WWFF-Sammler. EU-002; OH0, ALAND ISLANDS: Torsten (DL4APJ) und Udo (DL2AQI) werden vom 15. bis 26. September unter dem Rufzeichen OH0/Heimatrufzeichen von den Aland-Inseln aus aktiv sein. Geplant sind Aktivitaeten auf den Kurzwellenbaendern von 80 bis 10 Meter in den Betriebsarten CW, SSB, RTTY, PSK sowie FT8/FT4. Ebenfalls ist Betrieb ueber den Satelliten QO-100 geplant. QSL-Karten koennen ueber die persoenlichen Rufzeichen, eQSL, LoTW oder ClubLog angefordert werden. Berichte ueber die Aktivitaet, Fotoimpressionen usw. werden auf der Webseite https://aland2025.wordpress.com/ zu finden sein. EU-008; GM/MM, INNER HEBRIDES: Willie GM4ZNC wird waehrend seines Aufenthalts vom 7. bis 12. unter dem Rufzeichen GS8VL aktiv sein. Der Betrieb erfolgt in den Betriebsarten CW, SSB und DIGI auf den Baendern von 40 bis 6 Metern. QSL-Anfragen sind ueber OQRS an M0OXO zu richten. EU-026; JW, SPITSBERGEN ISLAND: Vom 12. bis 22. September 2025 wird Tom LA6VDA unter dem Rufzeichen JW6VDA von Spitzbergen, Teil der Inselgruppe Svalbard, QRV sein. Der Betrieb erfolgt im Urlaubsstil auf den Kurzwellenbaendern (HF) mit den Betriebsarten FT8, FT4 und SSB. QSL-Informationen: QSL via Club Log OQRS Bestaetigungen erfolgen zusaetzlich ueber LoTW EU-043; SM6, GOTEBORG OCH BOHUS HALLAND COUNTY group: Frank DL2SWW und Gaby DF9TM sind vom 12. bis 16. September von verschiedenen POTA-Standorten mit den Rufzeichen SM6/DL2SWW und SM6/DF9TM auf der Insel Orust aktiv. QSL bitte an die jeweiligen Heimatrufzeichen senden. EU-075; SV, PELOPONNISOS (ARGOLIS) / ATTIKI REGION group: Vom 16. bis 30. September 2025 wird die Sonderstation SX8AJX von der griechischen Insel Salamis QRV sein. Die Aktivitaet erinnert an den antiken Koenig Aias (Ajax), eine bedeutende Figur aus dem Trojanischen Krieg. Geplant ist Betrieb auf den HF-Baendern sowie ueber Satelliten in den Betriebsarten CW, SSB und digitalen Modes. QSL via ClubLog OQRS oder LoTW. NA-018; OX, GREENLAND: NA-220; OX, GREENLAND'S COASTAL ISLANDS SOUTH WEST: Bo OZ1DJJ befindet sich seit dem 4. September erneut aus beruflichen Gruenden in Nuuk, der Hauptstadt Groenlands, und nutzt seine Freizeit fuer Amateurfunk-Aktivitaeten unter dem Rufzeichen OX3LX. Waehrend seines Aufenthalts ist er auf verschiedenen Kurzwellenbaendern sowie auf 4 und 6 Meter aktiv. Geplant ist zudem ein ein- bis zweitaegiger Betrieb von der Inselgruppe NA-220. Die Anwesenheit in Groenland ist bis zum 16. September vorgesehen. QSL-Karten koennen an OZ0J gerichtet werden. NA-032; FP, ST PIERRE AND MIQUELON ISLANDS: Der Radioclub F6KOP aus Provins (Departement Seine-et-Marne, Frankreich) wird in der Zeit vom 15. bis 26. September 2025 unter dem Rufzeichen FP5KE eine DXpedition auf die Ile aux Marins durchfuehren. Diese Insel gehoert zur Inselgruppe IOTA NA-032 und liegt vor der Kueste von Saint-Pierre & Miquelon. Die Aktivitaet bietet Funkamateuren weltweit die Gelegenheit, eine Verbindung mit einem selten aktivierten DXCC-Gebiet herzustellen. Die Expedition richtet sich insbesondere an DXer und Sammler seltener Inselgruppen und verspricht eine hohe Nachfrage. NA-105; FS/PJ7, ST MARTIN (SINT MAARTEN): Das tschechische DXpeditionsteam (CDXP) mit den Mitgliedern OK1FCJ, OK2ZA, OK2ZC, OK6DJ und OM5ZW wird vom 12. bis 22. September 2025 unter dem Rufzeichen PJ7K von Saint Maarten QRV sein. Geplant sind Aktivitaeten auf den Baendern von 160 bis 6 Meter in den Betriebsarten CW, SSB, RTTY und FT8. Die Station ist mit einem Sunsdr2 Pro, JUMA PA1000 und Software wie DXLog, MSHV und SDC ausgestattet. QSL-Infos: QSL-Karten gehen an OK6DJ. Stationen aus OK und OM nutzen bitte ausschliesslich OQRS. Alle Verbindungen werden zusaetzlich ueber LoTW bestaetigt. Diese Aktivierung bietet eine gute Gelegenheit fuer DX-Jaeger, Saint Maarten in verschiedenen Modi und auf vielen Baendern zu arbeiten. NA-196; VY0, NUNAVUT (BELCHER ISLANDS) group: Mike VE2XB wird vom 12. bis 14. September unter dem Rufzeichen VY0ZOO von Flaherty Island aktiv sein. Weitere Informationen liegen derzeit nicht vor. Die letzte Aktivierung dieser Gruppe erfolgte im Jahr 2016. QSL-Anfragen richten Sie bitte an VE2XB. OC-005; VK9, NORFOLK ISLAND: Die Funkamateure Chris (VK3QB), Luke (VK3HJ) und Alan (VK6CQ) werden vom 14. bis 27. September 2025 unter dem Rufzeichen VK9NT von Norfolk Island aus aktiv sein. Der Betrieb erfolgt auf den Kurzwellenbaendern von 40 m bis 6 m, hauptsaechlich in den Betriebsarten CW und FT8, ergaenzt durch gelegentliche Aktivitaeten in SSB. Die Expedition bietet Funkamateuren weltweit die Moeglichkeit, eine Verbindung mit dem selten aktivierten DXCC-Gebiet VK9N herzustellen. QSL-Karten fuer diese Aktivitaet werden ueber M0OXO abgewickelt. OC-026; KH2, GUAM ISLAND: Der Funkamateur Rikk (WE9G) wird in der Zeit vom 11. bis 26. September 2025 unter dem Rufzeichen KH2/WE9G aus Guam aktiv sein. Die Aktivitaet umfasst die Kurzwellen- und UKW-Baender von 160 m bis 6 m und richtet sich insbesondere an DXer weltweit. Der Betrieb erfolgt vorwiegend in digitalen Betriebsarten, ergaenzt durch vereinzelte Aktivitaeten in SSB und CW. Die Station wird von einem Standort auf der Pazifikinsel Guam aus betrieben, die zum DXCC-Gebiet KH2 gehoert und fuer viele Funkamateure ein begehrtes Ziel darstellt. Diese Aktivitaet bietet eine ausgezeichnete Gelegenheit, eine Verbindung mit einem geografisch abgelegenen und vergleichsweise selten aktivierten Gebiet herzustellen. OC-028; V7, RALIK CHAIN: John K5GDE befindet sich seit Mitte Juli auf der Insel Kwajalein und arbeitet hauptsaechlich im FT8-Modus unter dem Rufzeichen V73JW. Er nutzt einen TS-450S mit 50 Watt Ausgangsleistung sowie einem etwa 18 Meter langen Draht, der nach eigenen Angaben auf den Baendern 40-10 m eingesetzt werden kann. Der Aufenthalt dauert voraussichtlich bis Mitte Januar 2026. QSL-Anfragen koennen an sein Heimatrufzeichen gesendet werden; zusaetzlich steht LoTW zur Verfuegung. SA-099; PJ2, CURACAO: Gabor (HA3JB) wird vom 16. bis 26. September unter dem Rufzeichen PJ2/HA3JB von der Insel Curacao QRV sein. Geplant sind Aktivitaeten auf den Baendern von 80 m bis 6 m in den Betriebsarten CW, SSB, FT8 und RTTY. Zusaetzlich nimmt er am CQWW RTTY Contest vom 27. bis 28. September teil. QSL via OQRS (HA3JB), alternativ auch direkt an HA3JB. Bestaetigungen erfolgen ebenfalls ueber LoTW NA-104; V4, ST KITTS AND NEVIS: Vom 16. bis 28. September 2025 werden Thomas K0YA und Antoinette W5RCX unter den Rufzeichen V4/K0YA und V4/W5RCX von St. Kitts & Nevis QRV sein. Der Betrieb erfolgt vom bekannten Standort V47JA im Urlaubsstil. Geplant sind Aktivitaeten in den Betriebsarten CW, SSB und FT8. QSL-Informationen: Bestaetigungen erfolgen ueber LoTW Diese Aktivierung bietet eine entspannte Gelegenheit, St. Kitts & Nevis in verschiedenen Modi ins Log zu holen. Aktuelle Conteste ================= 06/07.09. JARL All Asia DX Contest 0000 UTC - 2400 UTC SSB KW 06/07.09. IARU Region 1 Fieldday 1300 UTC - 1259 UTC SSB KW 13/14.09. WAE DX Contest 0000 UTC - 2359 UTC SSB KW 20/21.09. Scandinavian Activity Contest 1200 UTC - 1159 UTC CW KW 21.09. QSO Party 75 Jahre DARC 1200 UTC - 1159 UTC Alle Modes KW/UKW 27/28.09. CQ WW RTTY DX Contest 0000 UTC - 2400 UTC RTTY KW Kalender ======== von - bis DX DXMB 09/25 - 09/25 3C0W 2474 09/25 - 09/25 3C3W 2474 - 06/25 3X1A 2439 - 31.12. 4U1ITU 2471 31.09. - 21.09. 5H3DX 2474 - 07.09. 5V0DX 2474 04.09. - 2309. 7Z95ND 2475* 13.04. - 13.10. 8K3EXPO 2455 14.08. - 23.09. 8R1TM 2471 04.09. - 2309. 8Z95ND 2475* - 31.12. 9A169TESLA 2471 - 31.09. 9M1957M 2475* 09.09. - 16.09. 9M2/SP5APW 2474 - 31.09. 9M25MS 2475* - 31.09. 9M25MQ 2475* 15.08. - 30.09. 9M25MA.. 2475* 01.09. - 15.09. 9M8BARF 2475 01.09. - 21.09. 9X2AW 2473 27.08. - A25LS 2474 - 12.09. A35JK 2474 01.01. - 31.12. A9100IARU 2471 01.09. - 14.09. CB1SDC 2474 - 31.12. CE0YHF 2471 26.08. - 06.09. CU2/OK1FZM 2473 26.08. - 06.09. CU2/OK1WZM 2473 20.08. - 18.09. CW200DI 2475* - 31.12. D450ICV 2471 12.09. - 14.09. D73G 2475* 29.08. - 29.09. DD0VR 2473 01.01.25 - 31.12. DF60AP 2449 01.01. - 31.12. DL100DM 2442 01.01. - 31.12. DM800KM 2439 - 01/26 DP0GVN 2471 - 01/25 DU3/F4EBK 2413 09/25 - 09/25 E44OM 2427 01.09. - 07.09. EG1SDC.. 2474 01.09.2025 - 14.09. EG41SDC 2474 08.09. - 14.09. EH1SDC.. 2474 06.09. - 13.09. ER/DF8AN 2474 - 31.09. EX/DK3RN 2474 - 06/24 FH4VVK 2357 15.09. - 26.09. FP5KE 2475* 01.09. - 28.09. GB300RAF.. 2474 07.09. - 12.09. GS8VL 2475* 01.09. - 30.04.26 H44MS 2473 01.09. - 31.09. HA40MATRA 2473 03.09. - 15.05.26 HK3JCL 2471 04.09. - 2309. HZ95ND 2475* - 30.09. IA5/IK1MNF 2474 - 30.09. IK1MNF/IA5 2462 06.09. - 06.09. JA4GXS/4 2474 06.09. - 06.09. JN4JXL/4 2474 12.09. - 22.09. JW6VDA 2475* - JX/LB2OG 2470 30.07. - K0AP/4 2469 11.09. - 26.09. KH2/WE9G 2475* - 31.12. LA100A 2471 05.09. - 08.09. LG5LG 2474 05.09. - 08.09. SJ9WL 2474 05.09. - 08.09. TF/DL1BJO 2474 04.09. - 08.09. TF/NW1B 2474 01.07. - 30.09. OE2XXM 2466 01.07. - 30.09. OE5XXM 2466 15.09. - 2609 OH0/DL2AQI 2475* 15.09. - 2609 OH0/DL4APJ 2475* - 31.12. OH100IARU 2471 - 04.09. OX/DL1BJO 2474 04.09. - 16.09. OX3LX 2475* 01.09. - 31.09. PA1LIGHTHOUSE 2473 01.09. - 31.09. PD1LIGHTHOUSE 2473 01.09. - 31.09. PD2LIGHTHOUSE 2473 01.09. - 31.09. PD3LIGHTHOUSE 2473 01.09. - 31.09. PD4LIGHTHOUSE 2473 01.09. - 31.09. PD5LIGHTHOUSE 2473 01.09. - 31.09. PD6LIGHTHOUSE 2473 01.09. - 31.09. PD7LIGHTHOUSE 2473 01.09. - 31.09. PD8LIGHTHOUSE 2473 01.09. - 31.09. PD9LIGHTHOUSE 2473 16.09. - 26.09. PJ2/HA3JB 2475* 12.09. - 2209 PJ7K 2475* - 07.09. R100GQ 2474 - 03/25 RI1ANE 2402 01.09. - 31.09. RI42SP/MM 2473 10.09. - 1210. SB100SSA.. 2475* - 31.12. SM100XF 2471 01.09. - 28.09. SP300RAF.. 2474 02.09. - 13.09. SV8/M1LCR/p 2474 13.09. - 25.09. SV5/HB9OAU 2475* 16.09. - 30.09. SX8AJX 2475* 02.07. - 11.09. T88DF 2473 02.07. - 07.09. T88DZ 2473 18.08. - 07.09. TY2AA 2471 09/25 - 12/25 TZ4AM 2474 16.09. - 28.09. V4/K0YA 2475* 16.09. - 28.09. V4/W5RCX 2475* - o 15.01.26 V73JW 10/23 - 10/27 V73ML 2374 - 03.09. VI100SIG 2472 13.09. - 29.09. VI8POL 2475* 27.08. - 13.09. VK2/SP9FIH 2473 14.09. - 2709 VK9NT 2475* 28.08. - 14.09. VP9/G4OSY 2474 15.09 - VQ9LH 2475* 01.05. - 31.12. VR100IARU 2458 12.09. - 1409 VY0ZOO 2475* 27.08. - XW0LP 2474 29.08. - 11.09. XW4YY 2473 - 31.12. YB8QT 2330 - 30.11. YI9WPZ 2475* - 31.03.26 YR1600VT 2474 01.01. - 31.12. YU100BPQ 2449 - Z81D 2474 16.08. - ZJ1GD 2490 - 06.08.26 ZL100C 2474 - 31.12. ZS100SARL 2471 - 31.12. ZS6SRL 2471 - 31.12. ZS9HQ 2471 * = neu oder aktualisiert .. = und andere Calls QSL-Informationen ================= 3V8LL via IT9TQH, (L) 4O/DL3SDW/p via DL3SDW 4O/YT2SMS via IZ8CCW 4U1VHF via 9A2AA 4X01LH via 4X6ZM, (L) 4X03LH via 4X6ZM, (L) 4X04LH via 4X6ZM, (L) 4X05LH via 4X6ZM, (L) 4X6ZM via 4X6ZM, (L) 5B/WJ2O via N2ZN 5H8HZ via 1B/TA1HZ (d), (L), (e) 5P1KZX via OZ1KZX, (L) 7S2POTA via SM2SCK 8Q7YY via M0OXO, (L) 9A/DJ1KW/LH via DJ1KW 9A/KE0WPA via KE0WPA, (L) 9A/TA4KEI via TA4KEI (L), (e) 9A/VK3EGN via VK3EGN, (L) 9N1CA via EA5ZD (d), (L) A2NEW via EA7FTR, (L) A65HS via 9K2HS, (L) A71EM via M0OXO, (L) AM320HLM via EA3HLM (L), (e) AO7URM via EA7URM, (L) AZ1D via EC6DX C21TS via M0OXO (O), (d), (L) CB3K via XQ3YT nur (L) CN2DX via EA5GL CQ9A via CT9ACD (d) CR5Q via CT1EHX CR6LH via CT1GZB CT7/F6IRA via F6IRA (L) only) CT9/DK4LR via DK4LR, (L) CT9/HA3NU via HA3NU, (L) CT9/HA8TA via HA8TA, (L) CT9/HG8CK via HG8CK CT9/WT3J via CT9/WT3J (d), CT9 Addr.) CW5X via CX2ABC (d) CX/PY3OZ via PP5BZ (d) DA0ANT via DL1RUN (e) only DA0BCC via DL2JRM (B), (d), (L) DA0CW/p via DF6EX DA0HQ via DL5AXX (B) DA0LCC via DH4HAN (B) DA0LH via DK5ON (d), (B), (O), (L) DA0M via DD5DD DA0OIE via DL4NWD DA0RR via DJ5BWD (L) DA0TOR via DL9WJM, (L) DA0UDS via DH1OL DA0WCA via DF6EX DA1250HAS via DL7PIA DA25THL via DL0THL (B), (e) DA3T via DL8DXL DB60FIR via DL8DWL (L) DC75DARC via DL2VFR, (B), (d) DD2D via DK8ZB, (L) DD75DARC via DL2VFR, (B), (d) DF0AN via DJ9AT DK0AJ via DH1FBP, (L) DF0FDN via DG6SDY DF0G via DL9RAR DF0HQ via DL5AXX, (L) DK0SL/P via DG1LS DK5T/LH via DK5ON (d), (B), (L), (O) DK75DARC via DL2VFR, (B), (d) DL0BEETHOV via DJ6SI DL0LOL via DB4SCW (B), (L) DL0SOP via DL4SVA (O), (L), No QSL RX! DL0SX via DL5LBQ DL0SY/P via DK8OL DL25BELT via DJ3XM, (e) DL25WUG via DM1CHA, (L) No QSL RX DL70IPASD via DC2WF DP0GVN via DL4BBH DP44WCA via DF6EX DP6Z via DF7DR (B) DP9X via DG7AC DQ100SRC via DK8VR DR75DARC via DL2VFR, (B), (d) E2WRTC via E21EIC, (L) E21WRTC via E21EIC, (L) E51KEE via IK2DUW (d), (L) EA1/CT2GSN/p via CT2GSN EA8/OO7Z/p via ON6KZ (B), (d), (e) ED0HQ via EA4URE ED2FPA via EA2RCA, (L) ED5FSB via EA5J, (L) EG25FDC via EA1URG, (L) EG6AFM via EA6URM, (L), (e) EG7AVCM via EA7RCM EI/HB9DGV/p via HB9DGV EJ3VP via G3PXT F/DL3TU/p via DL3TU FP/KV1J via KV1J, (L) FR5FC via EA7FTR GB0SLE via M0WGD (L),(e) GB1HAF via 2E0NMK (B) GB2SLH via GM0GFL (d) H25A via LZ3SM, (L) HB0/HB9BCK/p via HB9BCK HB2C via HB9FA (d) HB9/IW2MJQ via IK2WAD (d) HC2GRC via LY5CA,(L) HC5DX via N4GNR (d), (L) HF0AAAAAA via SP0POS, (L) HF15DXK via SP9GKS HF30PMW via SP2PMW, (e) HF5A via SP5LGS (e), (L) HG40CW via HA3NU HH2K via N3BNA, nur (L) HK3X via M0OXO, (O) HL1/DK7PE via DK7PE HL2/KC6STQ via KC6STQ nur (e) IB0/IT9AAK via IT9AAK IB9Z via IT9VCE II1L via IQ1GE (B), (d) II4LDMA via IQ4FE, (L) IK3/UY7LA via UY7LA IM0/I2KQE via I2KQE IM0/IK3GHZ via IK3GHZ IQ9SZ via HE9ERA J6/8P5KH via 8P5KH JW/OK2YL via OK2WX JW0V via I8KHC, (L) JX/LB2OG via LB2OG K2K via W1UAA, (L) K6C via KP4MD, (e)) L35F via LU5FZ, (e) LA/DD1LD/p via DD1LD LS2D via EC6DX, (L) LT4I via LU5ILA, (L) LT4RCA via LU4AA, (L) LT7L via LU9LZR LU6D via LU6DOT nur (L) LY/DL2VFR via DL2VFR LY/OE3WMA via OE3WMA nur (e) LY/OE3WMA via OE3WMA nur (e) LZ/SQ2M via SQ2M LZ0HQ via LZ1BJ, (L) LZ591MK via LZ1KCP LZ80TUS via LZ2JE, (L) OE/DJ5RE/p via DJ5RE OE01MIKU via LZ3HI OE175ARWT via OE4RUK (OE-B) OG0C via OH5CW (B), (L) OG66X via OH8GDU (d), (L) OG8L via OH8CW OH0/DL1SVA via DL1SVA, (L) OH0/DL3KDP via DL3KDP, (e) OJ0MN via OH1MN OJ0Z via OH1LEG OK/DH7WW/p via DH7WW OL1TWR via OK2VK OL730PLZ via OK1DRQ ON20EURAO via ON7EN (d), (L), (e) OP5K via ON6FT OP5T via ON4DS, (L) OQ0Q via ON4ZD nur (L) OR7K via ON4JZ, (L) OV1MF via OZ1MFP OY/EA3HSO via N4GNR (d), (L) OZ/DD1LD/p via DD1LD P3X via 5B4AMM, (L) PA/DG9BFE/p via DG9BFE, (e) PA/N2EPE via N2EPE PA/ON5VR/p via ON5VR PA40MARAC via PA3CNI, (e) PA6OEL via PA3HEB PF1SCT via PD5WSQ PG6N via PA7DA, (L) PG64HOOP via PA9F PJ2/W4IPC via EB7DX, (L) PJ2CF via EA5GL, (L) PJ2Y via AB8YK (d), (L)) PR1T via PY1ZV (L) PR5J via PY5FNB (B) PT4T via PY4XX PV2K via EA5GL, (L) PW7T via PT7WA (B), (d), (L) PX2A via PY2VM (d), (L) RA80MA via R9HCV RU1A via RW3RN, (L) S525LH via S51LGT S57CQ via S56DX S60XX via 9V1XX, (L) SB7S via SM7PXS nur (L) SE5B via SM5CBN SK9HQ via SM6JSM, (L) SM3/DL2VFR via DL2VFR, (L) SM3/DL4BBH via DL4BBH, (L), (e) SM4/DL2VFR via DL2VFR, (L) SM5/TF1OL via TF1OL, (L) SM6/DM5RC/p via DM5RC, (e) SN1000FPK via SP6IEQ, (L) SN130LHK via SP2PGD SN150LHC via SP2PGD SN3WWA via SP3PDO SV5/HA5MIG via HA5MIG, (L) SV8/I1JTQ via I1JTQ SV9/SV1EQU via SV1EQU (L) SZ2VELOS via SZ2TSL (O), (d) TC0MAR via HA8LLH TC40A via YM2KA, (L) TF/EA5Y via EA5Y TK/I1TEX via I1TEX TM200EN via F4DTO TM22LH via DL7BC, (L) TM2LW via F4ELJ (keine RX QSL) TM5YOTA via F6KGL TM5VDL via F8KGS TM63SGDF via F4JKJ UP7WWA via LZ1YE UR3IFD via DO2XU UZ7C via UT9MZ V51F via DL3DXX, (L) V7/KA4WPX via KA4WPX, (L) VK2/SP9FIH via SP9FIH, (L) VK3/ZL1MVL via ZL1MVL VK7C via VK7GH (d), (L) YL/DL2VFR via DL2VFR YO/DG2SGM via DG2SGM YP0C via YO3CZW, (L) YT0HQ via YU1SRS, (L) ZA/SQ9ITA via SQ9ITA, (L) ZA/Z32ND/p via Z32ND (e) ZB2LGT via ZB2BU ZV2F via PY2SFA (L), (e) (d) = direkt (B) = Buero ok (L) = LoTW (O) = OQRS-B (C) = ClubLog (e) = eQSL (D) = downloadable QSL (M) = E-Mail QSL (Q) = QRZ.COM (A) = QSL automatisch H/c = Homecall (*) = neuer Manager Abkuerzungen in diesem DXMB: ============================ ARC Amateur Radio Club ARLHS Amateur Radio Lighthouse Society AUTO QSL Versand automatisch an alle QSO's, meist wird keine QSL Karte benoetigt BOTA Beaches On The Air DCI D.C.I. (Diploma Castelli Italia) http://www.dcia.it/dci/ DCPC D.C.P.C. (Diploma Castelli Provincia Cuneo) DFCF Diplome des Forts et Chateaux de France DIFM Diplome des Iles de la France Metropolitaine H/c Homecall ILLW International Lighthouse Lightship Weekend IOCA Islands Of Croatia Award IOTA Islands on the Air IRC International Reply Coupon LoTW Logbook of the World OQRS Online QSL Request System POTA Parks On The Air RDA Russian District's Award Program RIB Radio in a Box (Remote Operation) RLHA Russian Lighthouse Award S.A.S.E Self addressed stamped envelope SES Special Event Station SNSM Societe Nationale des Sauveteurs en Mer URE Union de Radioaficionados Espanoles WCA World Castles Award WLOTA World Lighthouse On The Air Award WRTC World Radiosport Team Championship WWFF World Wide Flora & Fauna Wir bedanken uns fuer die Mitarbeit an dieser Ausgabe bei: I1JQJ/IK1ADH & 425 DX News, DX World, DXNews.com, VA3RJ, KB8NW & OPDX-Bulletin, DF6EX (fuer WIN-QSL), DL1BAH, DL1SBF, DL3FF, DL7MAE, F6AJA & Les Nouvelles DX, Islands On The Air, NG3K & ADXO, OE2IKN, OM3JW & IDXP, OZ6OM & 50 MHz DX News, W3UR & The Daily DX ...u.a. Kostenloses Abo DXMB / DXNL: ============================ DXMB-Homepage und Archiv: https://www.darc.de/der-club/referate/dx/dxmb/