DX-MB 2476 - 17.9.2025 DX Mitteilungsblatt DARC-Referat fuer DX Editor: Andreas Salder, DK5ON (e-mail: dxmb@darcdxhf.de) (https://www.darcdxhf.de) DX-Aktivitaeten =============== 7P, LESOTHO: Brandon ZS6LZ startet am 17. September zu einer sechstaegigen Mini-DX-Expedition in die Maloti-Drakensberge von Lesotho. Waehrend dieser Zeit plant er die Aktivierung von zehn Gipfeln mit einer Hoehe von ueber 3000 Metern, darunter Thabana Ntlenyana. Die Strecke umfasst etwa 100 Kilometer zu Fuss sowie insgesamt rund 5000 ueberwundene Hoehenmeter. Begleitet wird Brandon von zwei Traegern, die fuer Sicherheit und logistische Unterstuetzung sorgen. Unter dem Rufzeichen 7P8LZ wird er von sechs dieser Gipfel funken; zuvor wurde der Betrieb lediglich von drei Gipfeln aus durchgefuehrt. QSL-Anfragen gehen an sein Heimatrufzeichen. I, ITALY: Vom 15. September bis zum 15. Oktober werden aus Anlass des 100-jaehrigen Jubilaeums der IARU verschiedene Sonderstationen betrieben: II0IARU (Sardinien), II1IARU, II2IARU, II3IARU, II4IARU, II5IARU, II6IARU, II7IARU, II8IARU, II9IARU, IR0IARU, IR2IARU, IR3IARU, IR7IARU und IR8IARU sowie II1RVCO, II2RBUS, II3RTRE, IR2RGAL, IR2RIMV und IR2RMAG. Die Bedingungen fuer die Vergabe der Diplome sind auf der Website https://www.ari.it/ verfuegbar. IOTA ==== IOTA-Vorzugsfrequenzen CW: 28040 24920 21040 18098 14040 10114 7030 3530 kHz SSB: 28560 28460 24950 21260 18128 14260 7055 3760 kHz AS-031; JD, CHICHI / HAHA / MUKO ISLANDS (aka BONIN ISLANDS): Am 21. und 22. September wird das Rufzeichen JD1/JA1ZLO, betrieben vom Funk Club der Universitaet Tokio, von Hahajima Island aussenden; vom 22. bis 24. September erfolgt die Aussendung von Chichijima Island. Beide Inseln sind unter der IOTA-Referenz AS-031 gelistet. EU-010; GM/MM, OUTER HEBRIDES (aka WESTERN ISLES): Vom 20. bis 27. September sind die Operatoren GM0HBF, GM4SJB, GM0OTI, GM3WOJ, MM1KML, MM1MGS, MM0DHY und 2M1WEZ unter dem Rufzeichen GS0RIV auf North Uist Island in den AEusseren Hebriden aktiv. Die QSL-Abwicklung erfolgt ueber LoTW, QRZ.com, eQSL und Club Log. EU-053; OJ0/SM, MARKET REEF: Vom 20. bis 26. September findet eine Funkexpedition mit Anne (OH2YL) unter dem Rufzeichen OJ0YL und Jari (OH6QU), Juha (OH6XX) und Panu (OH7CW) sind unter dem Rufzeichen OJ0W QRV. Sie funken auf 160m bis 6m vor allem auf niedrigen Baendern, in CW, FT8 und SSB. Antennen: Multiband-Drahtantennen, Vertikal fuer 20-10m, 6-Element-Yagi fuer 6m. Wenn die Internetverbindung stabil ist, wird das Log mehrmals taeglich auf ClubLog hochgeladen. Market Reef ist eine Felseninsel zwischen Finnland und Schweden, auf der es keine Baeume gibt. Die Insel verfuegt ueber einen Leuchtturm und dient als Lebensraum fuer verschiedene Seevoegel. QSL fuer OJ0YL: via OH2YL QSL fuer OJ0W: via OH7CW EU-171; OZ, JYLLAND NORTH group: Frank (DL2SWW) und Gaby (DF9TM) werden ab dem 18. September unter den Rufzeichen 5Q5W und OV9M von Vendsyssel-Thy Island aktiv sein und planen auch am Scandinavian Activity Contest (SAC) teilzunehmen. Die genaue Aufenthaltsdauer ist derzeit nicht bekannt. QSL-Anfragen ueber die jeweiligen Heimatrufzeichen. NA-007; VY0, NUNAVUT (SOUTHAMPTON ISLAND) group: Mike VE2XB ist unter dem Rufzeichen VY0ZOO aktiv, hauptsaechlich in CW auf 40m von Coral Harbour (Southampton Island) und wird sich dort bis zum 18.12. aufhalten. QSL-Karten gehen an VE2XB. NA-007; VY0, NUNAVUT (SOUTHAMPTON ISLAND) group: Ludovic F1TEQ ist vom 20. bis 29. September unter dem Rufzeichen FR/F1TEQ in SSB und FT8 auf den Baendern 20m und 15m aktiv. QSL-Karten koennen an sein Heimatrufzeichen gesendet werden. NA-057; HR, BAHIA ISLANDS: Tom AK2G ist vom 16.09. bis 19.09. unter dem Rufzeichen AK2G/HR9 von Roatan Island aktiv. Er funkt ausschliesslich in SSB auf den Baendern von 40m bis 10m mit einer Leistung von 50W und verwendet eine EFHW-Antenne. Waehrend dieses Zeitraums aktiviert er zwei POTA-Standorte: HB-0016 und HN-0055. QSLs gehen an sein Heimatrufzeichen. OC-002; VK9, CHRISTMAS ISLAND: Janusz SP9FIH wird nach Abschluss seiner Aktivitaeten auf Lord Howe Island (VK2/SP9FIH) nach Christmas Island weiterreisen. Christmas Island gilt bei Funkamateuren als selten aktiviertes Gebiet und ist daher insbesondere fuer sogenannte DXer interessant. Janusz SP9FIH plant, moeglichst vielen Stationen weltweit neue Baender oder Betriebsarten zu ermoeglichen. Ab dem 19. September ist er unter dem Rufzeichen VK9/SP9FIH im Modus FT8 aktiv; sofern es ihm gelingt, den IC-7300 zu reparieren, wird auch Betrieb in SSB moeglich sein. Sein Aufenthalt auf Christmas Island ist bis zum 3. Oktober geplant. Frequenzen: SSB: 10127, 14237, 18137, 21237, 24937, 28437 kHz FT8: 10145, 14091, 18091, 21091, 24925, 28091 kHz Die Frequenzlisten bieten eine UEbersicht ueber die geplanten Aktivitaeten. Fuer Stationen in Europa besteht die groesste Wahrscheinlichkeit fuer ein QSO auf den Baendern 20m und 17m am fruehen Morgen. Aktuelle Informationen sind unter https://vk9.dxpeditions.org verfuegbar. QSL-Karten koennen an sein Heimatrufzeichen oder ueber OQRS gesendet werden. OC-009; T8, PALAU ISLANDS: Fumi JK1CEK wird im Zeitraum vom 18. bis 22. September waehrend seines Urlaubs von der Insel Malakal aus unter dem Rufzeichen T88SF auf Sendung sein. Der Funkbetrieb erfolgt in den Modi SSB sowie FT8/FT4 im Frequenzbereich von 160 bis 6 Meter. Die Insel Malakal ist ueber eine Bruecke mit der Hauptinsel Koror verbunden. QSL-Karten koennen ueber OQRS angefordert werden. OC-011; V6, CHUUK ISLANDS: Vom 22. September bis 6. Oktober 2025 wird ein Team aus neun Funkamateuren - Ronny DG2RON, Olaf DJ7TO, Werner DJ9KH, Joe DK5WL, Frank DL1KWK, Norbert DL2RNS, Georg DL4SVA, Olaf DL7JOM und Rolf DL7VEE - unter dem Rufzeichen V6D von der Insel Chuuk in Mikronesien QRV sein. Geplant ist ein 24/7-Betrieb mit fuenf Stationen auf den Baendern von 160m bis 6m in den Betriebsarten CW, SSB, FT8 (MSHV) und RTTY. QSL-Informationen: Bevorzugt ueber Club Log OQRS oder alternativ ueber DL4SVA. LoTW-Upload erfolgt vollstaendig etwa sechs Monate nach der Aktivitaet. Weitere Details, aktuelle Informationen und Updates findest du auf der offiziellen Webseite: https://v6d.mydx.de OC-024; T32, KIRITIMATI ISLAND: Darren, Rufzeichen VK4MAP, wird ab Mitte September im Rahmen einer Urlaubsreise von der Insel Kiritimati aus unter dem Rufzeichen T32K ausschliesslich in SSB auf den Baendern 80, 40, 20, 15, 12 und 10 Meter aktiv sein. Es besteht die Moeglichkeit, dass er waehrend seines Aufenthalts auch einige kleinere Inseln wie Cook, Wood oder Arthur besucht; in diesen Faellen verwendet er das Rufzeichen T32K/p. Die Aufenthaltsdauer betraegt etwa zwei Wochen, wobei keine genauen Daten veroeffentlicht wurden. Fuer aktuelle Informationen empfiehlt es sich, seine Seite auf QRZ.COM zu konsultieren. QSL-Anfragen sind direkt an sein Heimatrufzeichen zu richten. OC-024; T32, KIRITIMATI ISLAND: Ken KH6QJ befindet sich derzeit auf der Insel Kiritimati und ist ausschliesslich unter dem Rufzeichen T32AZ auf 20 m in SSB aktiv. Die Aufenthaltsdauer ist bislang nicht bekannt. QSL-Anfragen richten Sie bitte direkt an KH6QJ. OC-046; FO, WINDWARD ISLANDS: Yann F1SMB ist seit dem 8. September ueberwiegend von Tahiti aus unter dem Rufzeichen FO/F1SMB aktiv. Er arbeitet in den Betriebsarten SSB und FT8 auf den Baendern von 20 bis 10 Meter. Die Dauer seines Aufenthalts vor Ort ist derzeit nicht bekannt. QSLs werden ueber LoTW bestaetigt. Aktuelle Conteste ================= 20/21.09. Scandinavian Activity Contest 1200 UTC - 1159 UTC CW KW 21.09. QSO Party 75 Jahre DARC 1200 UTC - 1159 UTC Alle Modes KW/UKW 27/28.09. CQ WW RTTY DX Contest 0000 UTC - 2400 UTC RTTY KW Kalender ======== von - bis DX DXMB 09/25 - 09/25 3C0W 2474 09/25 - 09/25 3C3W 2474 - 06/25 3X1A 2439 - 31.12. 4U1ITU 2471 31.09. - 21.09. 5H3DX 2474 18.09. - 5Q5W 2476* 17.09. - 23.09. 7P8LZ 2476* 04.09. - 2309. 7Z95ND 2475 13.04. - 13.10. 8K3EXPO 2455 14.08. - 23.09. 8R1TM 2471 04.09. - 2309. 8Z95ND 2475 - 31.12. 9A169TESLA 2471 - 31.09. 9M1957M 2475 - 31.09. 9M25MS 2475 - 31.09. 9M25MQ 2475 15.08. - 30.09. 9M25MA.. 2475 01.09. - 21.09. 9X2AW 2473 27.08. - A25LS 2474 01.01. - 31.12. A9100IARU 2471 - 31.12. CE0YHF 2471 - 31.12. D450ICV 2471 29.08. - 29.09. DD0VR 2473 01.01.25 - 31.12. DF60AP 2449 01.01. - 31.12. DL100DM 2442 01.01. - 31.12. DM800KM 2439 - 01/26 DP0GVN 2471 - 01/25 DU3/F4EBK 2413 09/25 - 09/25 E44OM 2427 - 31.09. EX/DK3RN 2474 - 06/24 FH4VVK 2357 15.09. - 26.09. FP5KE 2475 08.09. - FO/F1SMB 2476* 20.09. - 29.09. FR/F1TEQ 2476* 01.09. - 28.09. GB300RAF.. 2474 20.09. - 27.09. GS0RIV 2476* 01.09. - 30.04.26 H44MS 2473 01.09. - 31.09. HA40MATRA 2473 03.09. - 15.05.26 HK3JCL 2471 16.09. - 19.09. HR9/AK2G 2476* 04.09. - 2309. HZ95ND 2475 - 30.09. IA5/IK1MNF 2474 15.09.2025 - 15.10. II0IARU.. 2476* - 30.09. IK1MNF/IA5 2462 21.09. - 22.09. JD1/JA1ZLO 2476* 12.09. - 22.09. JW6VDA 2475 - JX/LB2OG 2470 30.07. - K0AP/4 2469 11.09. - 26.09. KH2/WE9G 2475 - 31.12. LA100A 2471 01.07. - 30.09. OE2XXM 2466 01.07. - 30.09. OE5XXM 2466 15.09. - 2609 OH0/DL2AQI 2475 15.09. - 2609 OH0/DL4APJ 2475 - 31.12. OH100IARU 2471 20.09. - 26.09. OJ0W 2476* 20.09. - 26.09. OJ0YL 2476* 18.09. - OV9M 2476* 01.09. - 31.09. PA1LIGHTHOUSE 2473 01.09. - 31.09. PD1LIGHTHOUSE 2473 01.09. - 31.09. PD2LIGHTHOUSE 2473 01.09. - 31.09. PD3LIGHTHOUSE 2473 01.09. - 31.09. PD4LIGHTHOUSE 2473 01.09. - 31.09. PD5LIGHTHOUSE 2473 01.09. - 31.09. PD6LIGHTHOUSE 2473 01.09. - 31.09. PD7LIGHTHOUSE 2473 01.09. - 31.09. PD8LIGHTHOUSE 2473 01.09. - 31.09. PD9LIGHTHOUSE 2473 16.09. - 26.09. PJ2/HA3JB 2475 12.09. - 2209 PJ7K 2475 - 03/25 RI1ANE 2402 01.09. - 31.09. RI42SP/MM 2473 10.09. - 1210. SB100SSA.. 2475 - 31.12. SM100XF 2471 01.09. - 28.09. SP300RAF.. 2474 13.09. - 25.09. SV5/HB9OAU 2475 16.09. - 30.09. SX8AJX 2475 - T32AZ 2476* 15.09. - 29.09. T32K 2476* 18.09. - 22.09. T88SF 2476* 09/25 - 12/25 TZ4AM 2474 16.09. - 28.09. V4/K0YA 2475 16.09. - 28.09. V4/W5RCX 2475 22.09. - 06.10. V6D 2476* - o 15.01.26 V73JW 10/23 - 10/27 V73ML 2374 13.09. - 29.09. VI8POL 2475 19.09. - 03.10. VK9/SP9FIH 2476* 14.09. - 2709 VK9NT 2475 15.09 - VQ9LH 2475 01.05. - 31.12. VR100IARU 2458 - 18.12. VY0ZOO 2476* 27.08. - XW0LP 2474 - 31.12. YB8QT 2330 - 30.11. YI9WPZ 2475 - 31.03.26 YR1600VT 2474 01.01. - 31.12. YU100BPQ 2449 - Z81D 2474 16.08. - ZJ1GD 2490 - 06.08.26 ZL100C 2474 - 31.12. ZS100SARL 2471 - 31.12. ZS6SRL 2471 - 31.12. ZS9HQ 2471 * = neu oder aktualisiert .. = und andere Calls QSL-Informationen ================= 3V8LL via IT9TQH, (L) 4O/DL3SDW/p via DL3SDW 4O/YT2SMS via IZ8CCW 4U1VHF via 9A2AA 4X01LH via 4X6ZM, (L) 4X03LH via 4X6ZM, (L) 4X04LH via 4X6ZM, (L) 4X05LH via 4X6ZM, (L) 4X6ZM via 4X6ZM, (L) 5B/WJ2O via N2ZN 5H8HZ via 1B/TA1HZ (d), (L), (e) 5P1KZX via OZ1KZX, (L) 7S2POTA via SM2SCK 8Q7YY via M0OXO, (L) 9A/DJ1KW/LH via DJ1KW 9A/HB9HBY via HB9HBY, (L) 9A/KE0WPA via KE0WPA, (L) 9A/TA4KEI via TA4KEI (L), (e) 9A/VK3EGN via VK3EGN, (L) 9N1CA via EA5ZD (d), (L) A2NEW via EA7FTR, (L) A35JK via JK1JXZ, (L) A65HS via 9K2HS, (L) A71AT via EA7FTR, (L) A71EM via M0OXO, (L) AM320HLM via EA3HLM (L), (e) AO7URM via EA7URM, (L) AZ1D via EC6DX C21TS via M0OXO (O), (d), (L) CB3K via XQ3YT nur (L) CN2DX via EA5GL CQ9A via CT9ACD (d) CR5Q via CT1EHX CR6LH via CT1GZB CT7/F6IRA via F6IRA (L) only) CT9/DK4LR via DK4LR, (L) CT9/HA3NU via HA3NU, (L) CT9/HA8TA via HA8TA, (L) CT9/HG8CK via HG8CK CW5X via CX2ABC (d) CX/PY3OZ via PP5BZ (d) DA0ANT via DL1RUN (e) only DA0BCC via DL2JRM (B), (d), (L) DA0CW/p via DF6EX DA0HQ via DL5AXX (B) DA0LCC via DH4HAN (B) DA0LH via DK5ON (d), (B), (O), (L) DA0M via DD5DD DA0OIE via DL4NWD DA0RR via DJ5BWD (L) DA0TOR via DL9WJM, (L) DA0UDS via DH1OL DA0WCA via DF6EX DA1000ROD via DK1BU (B) DA1250HAS via DL7PIA DA25THL via DL0THL (B), (e) DA3T via DL8DXL DB60FIR via DL8DWL (L) DC75DARC via DL2VFR, (B), (d) DD2D via DK8ZB, (L) DD75DARC via DL2VFR, (B), (d) DF0AN via DJ9AT DK0AJ via DH1FBP, (L) DF0FDN via DG6SDY DF0G via DL9RAR DF0HQ via DL5AXX, (L) DK0SL/P via DG1LS DK5T/LH via DK5ON (d), (B), (L), (O) DK75DARC via DL2VFR, (B), (d) DL0BEETHOV via DJ6SI DL0LOL via DB4SCW (B), (L) DL0SOP via DL4SVA (O), (L), No QSL RX! DL0SX via DL5LBQ DL0SY/P via DK8OL DL25BELT via DJ3XM, (e) DL25WUG via DM1CHA, (L) No QSL RX DL60AZBL via DL5SFC, (L) DL70IPASD via DC2WF DP0GVN via DL4BBH DP44WCA via DF6EX DP6Z via DF7DR (B) DP9X via DG7AC DQ100SRC via DK8VR DR75DARC via DL2VFR, (B), (d) E2WRTC via E21EIC, (L) E21WRTC via E21EIC, (L) E51KEE via IK2DUW (d), (L) EA1/CT2GSN/p via CT2GSN EA8/OO7Z/p via ON6KZ (B), (d), (e) ED0HQ via EA4URE ED2FPA via EA2RCA, (L) ED5FSB via EA5J, (L) EG25FDC via EA1URG, (L) EG4FPA via EA4URA, (L) EG6AFM via EA6URM, (L), (e) EG7AVCM via EA7RCM EI/HB9DGV/p via HB9DGV EI0IRTS via EI6AL EJ3VP via G3PXT EJ7NET via EI6FR (d) F/DL3TU/p via DL3TU FP/KV1J via KV1J, (L) FR5FC via EA7FTR GB0SLE via M0WGD (L),(e) GB1HAF via 2E0NMK (B) GB2SLH via GM0GFL (d) H25A via LZ3SM, (L) HB0/HB9BCK/p via HB9BCK HB2C via HB9FA (d) HB9/IW2MJQ via IK2WAD (d) HC2GRC via LY5CA,(L) HC5DX via N4GNR (d), (L) HF0AAAAAA via SP0POS, (L) HF15DXK via SP9GKS HF30PMW via SP2PMW, (e) HF5A via SP5LGS (e), (L) HG0WFF via HA0HW (O) HG40CW via HA3NU HH2K via N3BNA, nur (L) HK3X via M0OXO, (O) HL1/DK7PE via DK7PE HL2/KC6STQ via KC6STQ nur (e) HS0ZJF via ON4AFU IB0/IT9AAK via IT9AAK IB9Z via IT9VCE II1L via IQ1GE (B), (d) II4LDMA via IQ4FE, (L) IJ7/IK7WDS via IK7WDS IJ7/IW7DOL via IW7DOL IK3/UY7LA via UY7LA IM0/I2KQE via I2KQE IM0/IK3GHZ via IK3GHZ IN3HDE/p via IN3HDE (d), (e) IQ9SZ via HE9ERA IS0/IW0BSQ via IW0BSQ (d) J6/8P5KH via 8P5KH JI1FGX/DU9 via JJ2VLY, (d), (L) JW/OK2YL via OK2WX JW0V via I8KHC, (L) JX/LB2OG via LB2OG K0K via NI0F and eQSL K2K via W1UAA, (L) K6C via KP4MD, (e)) L35F via LU5FZ, (e) LA/DD1LD/p via DD1LD LS2D via EC6DX, (L) LT4I via LU5ILA, (L) LT4RCA via LU4AA, (L) LT7L via LU9LZR LU6D via LU6DOT nur (L) LY/DL2VFR via DL2VFR LY/OE3WMA via OE3WMA nur (e) LY/OE3WMA via OE3WMA nur (e) LZ/SQ2M via SQ2M LZ0HQ via LZ1BJ, (L) LZ591MK via LZ1KCP LZ80TUS via LZ2JE, (L) OE/DJ5RE/p via DJ5RE OE01MIKU via LZ3HI OE175ARWT via OE4RUK (OE-B) OG0C via OH5CW (B), (L) OG3E via OH3CBT, (L) OG50YL via OH2YL OG66X via OH8GDU (d), (L) OG8L via OH8CW OH0/DL1SVA via DL1SVA, (L) OH0/DL3KDP via DL3KDP, (e) OH/DO8BW via DO8BW OJ0MN via OH1MN OJ0Z via OH1LEG OK/DH7WW/p via DH7WW OL1TWR via OK2VK OL730PLZ via OK1DRQ ON20EURAO via ON7EN (d), (L), (e) OP5K via ON6FT OP5T via ON4DS, (L) OQ0Q via ON4ZD nur (L) OR7K via ON4JZ, (L) OT50OVRC via ON4GNT OV1MF via OZ1MFP OY/EA3HSO via N4GNR (d), (L) OZ/DD1LD/p via DD1LD P3X via 5B4AMM, (L) PA/DG9BFE/p via DG9BFE, (e) PA/N2EPE via N2EPE PA/ON5VR/p via ON5VR PA40MARAC via PA3CNI, (e) PA6OEL via PA3HEB PF1SCT via PD5WSQ PG6N via PA7DA, (L) PG64HOOP via PA9F PJ2/W4IPC via EB7DX, (L) PJ2CF via EA5GL, (L) PJ2Y via AB8YK (d), (L)) PR1T via PY1ZV (L) PR5J via PY5FNB (B) PT2ZXR via DJ0XR (e), (L) PT4T via PY4XX PV2K via EA5GL, (L) PW7T via PT7WA (B), (d), (L) PX2A via PY2VM (d), (L) RA80MA via R9HCV RU1A via RW3RN, (L) S525LH via S51LGT S57CQ via S56DX S60XX via 9V1XX, (L) SB7S via SM7PXS nur (L) SE5B via SM5CBN SK9HQ via SM6JSM, (L) SM3/DL2VFR via DL2VFR, (L) SM3/DL4BBH via DL4BBH, (L), (e) SM4/DL2VFR via DL2VFR, (L) SM5/TF1OL via TF1OL, (L) SM6/DM5RC/p via DM5RC, (e) SN0RF via SP3AYA SN1000FPK via SP6IEQ, (L) SN130LHK via SP2PGD SN150LHC via SP2PGD SN3WWA via SP3PDO SV/YO5MCM/p via YO5MCM SV5/HA5MIG via HA5MIG, (L) SV8/I1JTQ via I1JTQ SV9/SV1EQU via SV1EQU (L) SZ2VELOS via SZ2TSL (O), (d) TC0MAR via HA8LLH TC40A via YM2KA, (L) TF/EA5Y via EA5Y TJ1GD via SP3EOL (O), (d), (L) TK/I1TEX via I1TEX TM17FFF via F4GFE TM200EN via F4DTO TM22LH via DL7BC, (L) TM2LW via F4ELJ (keine RX QSL) TM5YOTA via F6KGL TM5VDL via F8KGS TM63SGDF via F4JKJ UP7WWA via LZ1YE UR3IFD via DO2XU UZ7C via UT9MZ V51F via DL3DXX, (L) V7/KA4WPX via KA4WPX, (L) VK2/SP9FIH via SP9FIH, (L) VK3/ZL1MVL via ZL1MVL VK7C via VK7GH (d), (L) VR2KF via JH1OGX, (d) W0C via K6QCB (direct) YI1YY via IK2DUW, (d), (L) YL/DL2VFR via DL2VFR YO/DG2SGM via DG2SGM YP0C via YO3CZW, (L) YT0HQ via YU1SRS, (L) ZA/SQ9ITA via SQ9ITA, (L) ZA/Z32ND/p via Z32ND (e) ZA/Z35M/p via Z35M, (d), (L) ZB2LGT via ZB2BU ZV2F via PY2SFA (L), (e) (d) = direkt (B) = Buero ok (L) = LoTW (O) = OQRS-B (C) = ClubLog (e) = eQSL (D) = downloadable QSL (M) = E-Mail QSL (Q) = QRZ.COM (A) = QSL automatisch H/c = Homecall (*) = neuer Manager Abkuerzungen in diesem DXMB: ============================ ARC Amateur Radio Club ARLHS Amateur Radio Lighthouse Society AUTO QSL Versand automatisch an alle QSO's, meist wird keine QSL Karte benoetigt BOTA Beaches On The Air DCI D.C.I. (Diploma Castelli Italia) http://www.dcia.it/dci/ DCPC D.C.P.C. (Diploma Castelli Provincia Cuneo) DFCF Diplome des Forts et Chateaux de France DIFM Diplome des Iles de la France Metropolitaine H/c Homecall ILLW International Lighthouse Lightship Weekend IOCA Islands Of Croatia Award IOTA Islands on the Air IRC International Reply Coupon LoTW Logbook of the World OQRS Online QSL Request System POTA Parks On The Air RDA Russian District's Award Program RIB Radio in a Box (Remote Operation) RLHA Russian Lighthouse Award S.A.S.E Self addressed stamped envelope SES Special Event Station SNSM Societe Nationale des Sauveteurs en Mer URE Union de Radioaficionados Espanoles WCA World Castles Award WLOTA World Lighthouse On The Air Award WRTC World Radiosport Team Championship WWFF World Wide Flora & Fauna Wir bedanken uns fuer die Mitarbeit an dieser Ausgabe bei: I1JQJ/IK1ADH & 425 DX News, DX World, DXNews.com, VA3RJ, KB8NW & OPDX-Bulletin, DF6EX (fuer WIN-QSL), DL1BAH, DL1SBF, DL3FF, DL7MAE, F6AJA & Les Nouvelles DX, Islands On The Air, NG3K & ADXO, OE2IKN, OM3JW & IDXP, OZ6OM & 50 MHz DX News, W3UR & The Daily DX ...u.a. Kostenloses Abo DXMB / DXNL: ============================ DXMB-Homepage und Archiv: https://www.darc.de/der-club/referate/dx/dxmb/