Fieldday auf der Winnau vom 03.-09. Oktober 2022
Gemeinsam veranstalten die Ortsverbände F07, F19, F74, Z33 in dem Ferienheim Winnau einen Fieldday.
Der offizielle Flyer zum Fieldday kann hier herunter geladen werden.
Ort: Ferienheim Winnau
Winnauer Weg 5
35794 Mengerskirchen
Koordinaten: N50.559167 / E8.133503
In der Zeit vom 03. - 09.Oktober 2022 (Montag - Sonntag) stehen insgesammt 31 Betten in Mehrbettzimmern zur Verfügung. Spannbettbezüge und Schlafsäcke oder Decken sind mitzubringen.
In geringem Umfang sind zusätzliche Stellplätze für Wohnmobile vorhanden.
Kosten: Teilnehmer mit Übernachtung zahlen 20€ pro Nacht inkl. Verpflegung
Teilnehmer mit WoMo-Übernachtung zahlen 20€ pro Nacht inkl.
Verpflegung
Unterstützung: In diesem Jahr werden für alle Teilnehmer Listen ausgelegt, in denen man sich für verschiedene Aufgaben rund um den Fieldday eintragen muss.
Hierzu gehören Aufgaben wie Einkaufen, Küchen-, Kehr- und Reinigungsdienst, Auf- und Abbau der Antennenanlagen, etc.
Getränke/Verpflegung: Die Erfassung der konsumierten Getränke, sowie die Verpflegung für Tagesgäste, erfolgt mit einer Strichliste im Bereich der Küche.
Die Abrechnung der Teilnehmer erfolgt auf dem Fieldday bei Abreise.
Allgemeines: Es sind die zum Zeitpunkt des Fieldday gültigen Corona-Schutzmaßnahmen zu beachten.
Im folgenden die wichtigsten Punkte zusammen gefasst:
- Die maximale Teilnehmerzahl ist auf 40 Teilnehmer begrenzt.
- Bei Anreise ist ein tagesaktueller negativer Antigen-Schnelltest (Testcenter) mitzubringen.
- Für den freiwilligen Test der Teilnehmer werden Covid-19 Antigen-Schnelltests bereit gestellt.
- Teilnehmern, die Symptome (Husten, Fieber) zeigen, werden gebeten nicht an der Veranstaltung teilzunehmen. Es entstehen keine Kosten. Um eine Abmeldung wird gebeten.
Aktivitäten: Wie in den Jahren vor Covid wird es ein Shack mit mehreren Funk-Plätzen geben, in dem auf allen Bändern, für die es eine Antenne gibt, Betrieb gemacht werden kann. Das Tragen einer Maske im Shack wird empfohlen.
Es wird zur besseren Koordination für jede YL/OM einen „Bandbecher“ geben, der bei Benutzung des entsprechenden Bandes auf das Funkgerät zu stellen ist.
Es besteht für jeden Teilnehmer auf dem weitläufigen Gelände die Möglichkeit, seine eigenen Antennen und Masten aufzubauen und diese zu testen oder anderen YLs/OM zur Verfügung zu stellen.
Zum Basteln steht ebenfalls ausreichend Platz zur Verfügung und alle sind herzlich eingeladen ihre Projekte vorzustellen.
Ein Internetzugang steht mit begrenzter Bandbreite zur Verfügung.
3D Drucker werden ebenfalls vorhanden sein.
Wir sind QRV in...
In den letzten Jahren waren wir QRV in:
- CW
- SSB
- FT8
- WSPR
- RTTY
- FM
- DMR
- D-STAR
Was interessantes dabei? Dann komm doch einfach mal vorbei. Man kann auch bei einer Tasse Kaffee/Tee fachsimpeln ...