Distrikt Niedersachsen (H) http://www.darc.de/der-club/distrikte/h// https://www.darc.de/fileadmin/config/Resources/Public/Images/logo-darc-alt.png Distrikt Niedersachsen (H) https://www.darc.de/ 144 108 de-DE DARC e.V. Fri, 19 Sep 2025 12:09:23 +0200 Fri, 19 Sep 2025 12:09:23 +0200 DARC e.V. news-32783 Thu, 18 Sep 2025 16:16:42 +0200 Niedersachsen-Rundspruch 37/2025 https://www.darc.de/der-club/distrikte/h/artikelspeicher/detailansicht/news/niedersachsen-rundspruch-372025/ Rundspruch des Distriktes Niedersachsen ab 18.9.2025. Der nächste Redaktionsschluss ist am Donnerstag, 25. September um 16:00 Uhr. Meldungen bitte an DL0DN@darc.de

 

Aktuelles an diesem Wochenende

 

Am 20. September startet der nächste Onlinekurs (Klasse N und E) des Distrikt Niedersachsen.
 

Weitere Infos und Anmeldung auf unserer Internetseite

 

Die Meldungen

 

Neues Infoblatt: Der Matrix-Chat des DARC

Auf unserer Internetseite unter Download/Info steht jetzt eine kurze Anleitung zur Verfügung, was der Matrix-Chat des DARC ist und wie man damit arbeiten kann.

Die Ortsverbände sollten solche, dezentralisierten und gesicherten, Chats bevorzugen.

 

Einladung zum Herbst-YL-Treffen in Lengede
 

Mein Name ist Sabine Lichy DO1SCL.
 

Im März 2025 bin ich auf der Distriktsversammlung des Distrikts Niedersachsen zur neuen YL-Referentin ernannt worden. Ich habe dieses Amt von Margot DF5AQ übernommen, die das Referat viele Jahre geleitet hat. Bei diesem Treffen habe ich also zum ersten Mal „den Hut" auf. Wer mich noch nicht kennt, kann mich am Sonntag, 28. September in Lengede persönlich kennenlernen. Wir treffen uns um 12:00 Uhr im:
 

Restaurant „Athen"
 

Vallstedter Weg 97 in
 

38268 Lengede
 

Wir werden dort mit einem griechischen Büffet zum Mittagessen verwöhnt werden. Da ist bestimmt für jeden etwas Leckeres dabei. Die Kosten dafür belaufen sich auf ca. 20 Euro. Nach dem Essen gibt es drei Möglichkeiten, den Nachmittag zu verbringen:
 

- ein kleiner Spaziergang im gegenüberliegenden Park
 

- ein Besuch des Bergwerksmuseum (wir bilden Fahrgemeinschaften)
 

unsere YL DH3ES Edeltraud hat eine Führung organisiert.
 

Wir treffen uns dann wieder im „Athen" zu Kaffee und – nein, diesmal gibts keinen Kuchen, sondern Eis.
 

Bitte meldet Euch an, damit ich die Teilnehmerzahl weitergeben kann. Ich freue mich, Euch alle wieder zu sehen und ganz besonders, neue Gesichter zu treffen. Wie immer sind auch alle OMs herzlich willkommen.
 

33 und 73 Sabine, DO1SCL

 

Die Termine im Überblick
 

20. September Neuer Online Lizenzkurs Klasse E und N
 

28. September YL-Treffen in Lengede
 

8. November Regionaltagung des Distriktes H in Osterode
 

9. November Regionaltagung des Distriktes H in Bückeburg

 

Das war der Niedersachsen-Rundspruch für diese Woche. Weitere Informationen gibt es auf unserer Internetseite darc.de/h. Hier kann dieser Rundspruch auch nachgelesen und angehört werden.
 

Der nächste Redaktionsschluss ist am Donnerstag 25. September um 16:00 Uhr.
 

Unser Rundspruch braucht unbedingt eure Meldungen per E-Mail an DL0DN(at)darc.de
 

73, Helmut, DF9OO
 

]]>
news-32668 Thu, 11 Sep 2025 17:40:17 +0200 Niedersachsen-Rundspruch 36/2025 https://www.darc.de/der-club/distrikte/h/artikelspeicher/detailansicht/news/niedersachsen-rundspruch-362025/ Rundspruch des Distriktes Niedersachsen ab 11.9.2025. Der nächste Redaktionsschluss ist am Donnerstag, 18. September um 16:00 Uhr. Meldungen bitte an DL0DN@darc.de

Aktuelles an diesem Wochenende

 

Vortrag in Salzgitter
 

Der OV H33, veranstaltet am 12.September, um 18:30 Uhr, ein Vortrag mit dem Titel " Digitaler Funk DMR".
 

Als Gastreferent ist der Martin DL5MB anwesend. Wir laden alle Interessierten in unser Clubheim, Goethestr. 33 in Salzgitter Lebenstedt, herzlich ein.
 

Wegen begrenztem Platz, bitten wir um vorherige Anmeldung unter h33(at)darc.de
 

73, Jaro, DO1JAR

 

Die Meldungen

 

Schnupperfunken bei den Braunschweiger Funkamateuren

Der  Ortsverband Braunschweig (H73) und der MSC bieten jeden  3. Mittwoch des Monats bei einem Schnupperfunken Interessierten die Möglichkeit, in die spannende Welt der Funktechnik und des Amateurfunks einzutauchen und dabei auch selbst zum Mikrofon zu greifen. Auch für Fragen rund um den Amateurfunk stehen wir für Newcomer oder Wiedereinsteiger zur Verfügung.

Wann und wo? Mittwoch, den 17.September um 19 Uhr im Amateurfunkzentrum des MSC, Bienroder Weg 70, 38106 Braunschweig

73,Sepp, DK7AC


 

Ergebnisse vom H-S-W Contest
 

Der H-S-W Contest wurde dieses Jahr in der Rekordzeit von 2 Tagen ausgewertet. Die Beteiligung war wohl auch wegen der 75 Jahrfeier in Baunatal geringer als sonst. Mehr dazu im nächsten Rundspruch.
 

Die Ergebnisse stehen aber bereits auf unserer Internetseite unter Conteste. Auch die Urkunden konnen hier bereits abgerufen werden.

 

Neuer Onlinekurs im Distrikt Niedersachsen
 

Am 20. September startet das bewährte Dozententeam des Distrikt Niedersachsen (H) den nächsten Onlinekurs zur Vorbereitung auf die Amateurfunkprüfungen für die Klassen N und E. Der Kurs findet an insgesamt zehn Samstagen in Folge statt.
 

Der Unterricht wird nach dem gültigen Fragenkatalog der BNetzA und den Inhalten der Plattform www.50ohm.de gestaltet. Über 350 Funkamateure hat der Distrikt Niedersachsen (H) in den vergangenen Jahren durch seine Onlinekurse ausgebildet und möchte dieses bewährte Konzept nun fortsetzen.
 

Der Kurs wird durch eine Fragestunde sonntags ab 10 Uhr ergänzt. Der Unterricht wird von verschiedenen Dozenten gehalten und ist sehr praxisorientiert. Um Unterstützung vor Ort beim Lernen und in der Praxis zu erhalten, empfehlen wir sich an einen lokalen DARC Ortsverband zu wenden.
 

Willkommen sind Interessenten aus allen Altersgruppen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Kursteilnahme ist für DARC Mitglieder kostenlos (Eintritt bitte beim OVV vor Ort klären). Die Gebühr für die Prüfung sowie die Zuteilung eines Rufzeichens ist selbst zu tragen.
 

Weitere Informationen und Anmeldung stehen auf unserer Distriktseite .

 

Einladung zum Herbst-YL-Treffen in Lengede
 

Mein Name ist Sabine Lichy DO1SCL.
 

Im März 2025 bin ich auf der Distriktsversammlung des Distrikts Niedersachsen zur neuen YL-Referentin ernannt worden. Ich habe dieses Amt von Margot DF5AQ übernommen, die das Referat viele Jahre geleitet hat. Bei diesem Treffen habe ich also zum ersten Mal „den Hut" auf.
 

Wer mich noch nicht kennt, kann mich am Sonntag, 28. September in Lengede persönlich kennenlernen. Wir treffen uns um 12:00 Uhr im:
 

Restaurant „Athen"
 

Vallstedter Weg 97 in
 

38268 Lengede
 

Wir werden dort mit einem griechischen Büffet zum Mittagessen verwöhnt werden. Da ist bestimmt für jeden etwas Leckeres dabei. Die Kosten dafür belaufen sich auf ca. 20 Euro.

Nach dem Essen gibt es drei Möglichkeiten, den Nachmittag zu verbringen:
 

- ein kleiner Spaziergang im gegenüberliegenden Park
 

- ein Besuch des Bergwerksmuseum (wir bilden Fahrgemeinschaften) unsere YL DH3ES Edeltraud hat eine Führung organisiert.
 

Wir treffen uns dann wieder im „Athen" zu Kaffee und – nein, diesmal gibts keinen Kuchen, sondern Eis.
 

Bitte meldet Euch bis zum 8. September an, damit ich die Teilnehmerzahl anmelden kann. Ich freue mich, Euch alle wieder zu sehen und ganz besonders, neue Gesichter zu treffen. Wie

immer sind auch alle OMs herzlich willkommen.
 

 

33 und 73 Sabine, DO1SCL

 

Quo vadis DBØHEX
 

Die „Hexe“ macht Sommerpause!
 

Derzeit hat die Anlage vom ATV Relais DBØHEX einen Fehler, der sich über Remote nicht fixen lässt. Auf Grund der QRL-Belastung ist es mir bis Ende September nicht möglich, einen Reparaturtermin vor Ort zu planen.
 

Abgesehen von dem derzeitigen Ausfall ist die Technik der „Hexe“ nach 21 Jahren 24/7/365 in die Wechseljahre gekommen und es muss über einen zeitgemäßen Ersatz der Hauptkomponenten nachgedacht werden. Dabei stellt sich die Frage, ob der Betrieb in der derzeitigen Form noch gewünscht und zeitgemäß ist. In der Vergangenheit sind die Spendeneinnahmen seit Jahren auf dem Nullpunkt angelegt. Ein Betrieb der Anlage mit Spenden würde allein die Stromkosten nicht einmal für den Rundspruch am Sonntag decken.
 

Es wird also einen kurzfristigen Reparaturversuch vor Ort geben, wenn es die QRL-Last zulässt. Gleichzeitig wird der zukünftige Ausbau / Umbau für die nächsten Jahre geplant, vorbereitet und umgesetzt.
 

Wer einen Beitrag einbringen will, kann gerne unter Das Brockenrelais, DBØBRO für die Station spenden. Direkte Kontoverbindungen können unter DG0CBP(at)DB0HEX.de per eMail erfragt werden.
 

73, Iwo DGØCBP

 

Die Termine im Überblick
 

17. September  Schnupperfunken bei den Braunschweiger Funkamateuren
 

20. September  Neuer Online Lizenzkurs Klasse E und N
 

28. September  YL-Treffen in Lengede
 

8. November  Regionaltagung des Distriktes H in Osterode
 

9. November Regionaltagung des Distriktes H in Bückeburg

 

Das war der Niedersachsen-Rundspruch für diese Woche. Weitere Informationen gibt es auf unserer Internetseite darc.de/h. Hier kann dieser Rundspruch auch nachgelesen und angehört werden.
 

Der nächste Redaktionsschluss ist am Donnerstag 18. September um 16:00 Uhr.
 

Unser Rundspruch braucht unbedingt eure Meldungen per E-Mail an DL0DN(at)darc.de
 

73, Helmut, DF9OO

 

 

---

 

http://db0bro.de/donate.html
 

https://www.darc.de/der-club/distrikte/h/ajwh/lizenzkurs/
 

]]>
news-32658 Wed, 10 Sep 2025 21:38:00 +0200 Einladung zur Fuchsjagd in der Reiterheide https://www.darc.de/der-club/distrikte/h/artikelspeicher/detailansicht/news/einladung-zur-fuchsjagd-in-der-reiterheide-1/

Am 20. September 2025 von 14:00 bis 18:00 Uhr öffnen die Referate AJW und ARDF des DARC Distrikt Niedersachsen gemeinsam mit der Kinder- und Jugendfeuerwehr Helstorf die Reiterheide für eine spannende Fuchsjagd.

Teilnehmende begeben sich auf die Suche nach versteckten Funksendern, verbessern spielerisch ihr technisches Know-how und erleben draußen ganz neue Abenteuer.

In der ersten Runde gilt es, vier Dauerträger-Sender zu orten. Jede entdeckte Station hält eine kleine Überraschung bereit.

In der zweiten Runde werden die Fuchsjäger vor die Herausforderung gestellt, Sender zu finden, die nur in kurzen Intervallen ihr Signal abgeben – perfekte Gelegenheit, das Gehör für Funktechnik zu schärfen und die Orientierung im Gelände zu trainieren.

 

Details zum Ablauf und zur Anreise:

  • Datum & Uhrzeit: 20.09.2025, 14:00–18:00 Uhr
  • Veranstalter: Referate AJW & ARDF des DARC Distrikt Niedersachsen und die Kinder- und Jugendfeuerwehr Helstorf
  • Treffpunkt: Hof, Ortsfeld 1, 31535 Neustadt am Rübenberge
  • Startpunkt Fuchsjagd: Reiterheide-Parkplatz, Zur Reiterheide, 31535 Neustadt am Rübenberge
  • Ausrüstung: Wetterfeste Kleidung, bequeme Schuhe, Kopfhörer mit 3,5mm Klinke-Stecker. Falls vorhanden ein Kompass und / oder ein Funkempfänger
  • Mitmachen: Jede und jeder ist herzlich willkommen – Vorkenntnisse sind nicht erforderlich

 

Kommt vorbei, entdeckt Funktechnik in freier Natur und erlebt einen Nachmittag voller Teamgeist, Spannung und Überraschungen!

]]>
news-32619 Fri, 05 Sep 2025 14:08:45 +0200 Aktivitäten am Warntag https://www.darc.de/der-club/distrikte/h/artikelspeicher/detailansicht/news/aktivitaeten-am-warntag/ Auch dieses Jahr wird es am bundesweiten Warntag am 11. September wieder einen

Funkwettbewerb im Distrikt Niedersachsen geben. Die Ausschreibung hat sich vom letzten Jahr nicht geändert.

Es wird wieder Meldungen über örtliche Relais geben, Schwerpunkt soll aber auf Direktverbindungen liegen, auch in SSB. Hier können wir unsere Notfunkfähigkeiten ganz ohne Infrastruktur unter Beweis stellen - und jeder kann mitmachen, von zuhause, portabel oder mobil.

 

Ein Punktesystem belohnt besonders "einfache Stationen" und Ideen- und Einfallsreichtum, um möglichst viele Gegenstationen zu erreichen. Ausschreibung und Anmeldemöglichkeit für teilnehmende Stationen gibt es auf unserer Internetseite unter Notfunk.

 

Wir werden die Aufmerksamkeit rund um den Warntag wieder für Information der Behörden und Öffentlichkeitsarbeit nutzen. Auch die Ortsverbände sollten hier auf die lokale Presse zugehen.
 

Und wer Kontakt zu BOS oder kritischer Infrastruktur hat, kann vielleicht den einen oder anderen Standort aktivieren und die Verbindungsmöglichkeiten von dort austesten.
 

 

Notfunkreferat und Distriktsvorstand hoffen auf rege Beteiligung.
 

]]>
news-32610 Thu, 04 Sep 2025 09:41:32 +0200 Niedersachsen-Rundspruch 35/2025 https://www.darc.de/der-club/distrikte/h/artikelspeicher/detailansicht/news/niedersachsen-rundspruch-352025/ Rundspruch des Distriktes Niedersachsen ab 4.9.2025. Der nächste Redaktionsschluss ist am Donnerstag, 11. September um 16:00 Uhr. Meldungen bitte an DL0DN@darc.de

Aktuelles an diesem Wochenende

 

keine Termine gemeldet

 

Die Meldungen

 

Aktivitäten am Warntag
 

Auch dieses Jahr wird es am bundesweiten Warntag am 11. September wieder einen Funkwettbewerb im Distrikt Niedersachsen geben. Die Ausschreibung hat sich vom letzten Jahr nicht geändert.
 

Es wird wieder Meldungen über örtliche Relais geben, Schwerpunkt soll aber auf Direktverbindungen liegen, auch in SSB. Hier können wir unsere Notfunkfähigkeiten ganz ohne Infrastruktur unter Beweis stellen - und jeder kann mitmachen, von zuhause, portabel oder mobil.
 

Ein Punktesystem belohnt besonders "einfache Stationen" und Ideen- und Einfallsreichtum, um möglichst viele Gegenstationen zu erreichen. Ausschreibung und Anmeldemöglichkeit für teilnehmende Stationen gibt es auf unserer Internetseite unter Notfunk.
 

Wir werden die Aufmerksamkeit rund um den Warntag wieder für Information der Behörden und Öffentlichkeitsarbeit nutzen. Auch die Ortsverbände sollten hier auf die lokale Presse zugehen.
 

Und wer Kontakt zu BOS oder kritischer Infrastruktur hat, kann vielleicht den einen oder anderen Standort aktivieren und die Verbindungsmöglichkeiten von dort austesten.
 

Notfunkreferat und Distriktsvorstand hoffen auf rege Beteiligung.

 

Röhren prüfen im Turm bei H13
 

Wegen der großen Resonanz beim letzten Mal wird es beim nächsten Bastelabend von H13 am 2. Donnerstag im Monat ein weiteres Röhrenprüfen geben. Thomas, DF6OV wird mit dem Röhrenprüfgerät Funke W19 wieder zur Verfügung stehen. Alle, die Röhren mit unbekanntem Zustand haben, sind eingeladen, sie prüfen zu lassen. Neben dem Standardkartensatz mit über 2200 Testvarianten können auch Senderöhren wie Keramiktetroden und Scheibentrioden getestet werden.
 

Auch Exoten können geprüft werden, vorausgesetzt, die Sockelbeschaltung ist vorhanden und wird mitgebracht. Und sollte sie unbekannt sein machen wir „Jugend forscht“.
 

Wir treffen uns am Donnerstag den 11. September in der Clubstation von H13, im Stadtteilzentrum Lister Turm, in der Walderseestraße 100, Raum 29. Beginn ist um 18:00 Uhr.
 

73, Thomas, DF6OV

 

Vortrag in Salzgitter
 

Der OV H33, veranstaltet am 12.September, um 18:30 Uhr, ein Vortrag mit dem Titel " Digitaler Funk DMR". Als Gastreferent ist der Martin DL5MB anwesend.
 

Wir laden alle Interessierten in unser Clubheim, Goethestr. 33 in Salzgitter Lebenstedt, herzlich ein.
 

Wegen begrenztem Platz, bitten wir um vorherige Anmeldung unter h33(at)darc.de
 

73, Jaro, DO1JAR

 

Neuer Onlinekurs im Distrikt Niedersachsen
 

Am 20. September startet das bewährte Dozententeam des Distrikt Niedersachsen (H) den nächsten Onlinekurs zur Vorbereitung auf die Amateurfunkprüfungen für die Klassen N und E. Der Kurs findet an insgesamt zehn Samstagen in Folge statt.
 

Der Unterricht wird nach dem gültigen Fragenkatalog der BNetzA und den Inhalten der Plattform www.50ohm.de gestaltet. Über 350 Funkamateure hat der Distrikt Niedersachsen (H) in den vergangenen Jahren durch seine Onlinekurse ausgebildet und möchte dieses bewährte Konzept nun fortsetzen.
 

Der Kurs wird durch eine Fragestunde sonntags ab 10 Uhr ergänzt. Der Unterricht wird von verschiedenen Dozenten gehalten und ist sehr praxisorientiert. Um Unterstützung vor Ort beim Lernen und in der Praxis zu erhalten, empfehlen wir sich an einen lokalen DARC Ortsverband zu wenden.
 

Willkommen sind Interessenten aus allen Altersgruppen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Kursteilnahme ist für DARC Mitglieder kostenlos (Eintritt bitte beim OVV vor Ort klären). Die Gebühr für die Prüfung sowie die Zuteilung eines Rufzeichens ist selbst zu tragen.
 

Weitere Informationen und Anmeldung stehen auf unserer Distriktseite .

 

Einladung zum Herbst-YL-Treffen in Lengede
 

Mein Name ist Sabine Lichy DO1SCL.
 

Im März 2025 bin ich auf der Distriktsversammlung des Distrikts Niedersachsen zur neuen YL- Referentin ernannt worden. Ich habe dieses Amt von Margot DF5AQ übernommen, die das Referat viele Jahre geleitet hat. Bei diesem Treffen habe ich also zum ersten Mal „den Hut" auf.
 

Wer mich noch nicht kennt, kann mich am Sonntag, 28. September in Lengede persönlich kennenlernen. Wir treffen uns um 12:00 Uhr im: 

 

Restaurant „Athen"
 

Vallstedter Weg 97 in
 

38268 Lengede
 

Wir werden dort mit einem griechischen Büffet zum Mittagessen verwöhnt werden. Da ist bestimmt für jeden etwas Leckeres dabei. Die Kosten dafür belaufen sich auf ca. 20 Euro.
 

Nach dem Essen gibt es drei Möglichkeiten, den Nachmittag zu verbringen:
 

- ein kleiner Spaziergang im gegenüberliegenden Park
 

- ein Besuch des Bergwerksmuseum (wir bilden Fahrgemeinschaften)  unsere YL DH3ES Edeltraud hat eine Führung organisiert.
 

Wir treffen uns dann wieder im „Athen" zu Kaffee und – nein, diesmal gibts keinen Kuchen, sondern Eis.
 

Bitte meldet Euch bis zum 8. September an, damit ich die Teilnehmerzahl anmelden kann.
 

Ich freue mich, Euch alle wieder zu sehen und ganz besonders, neue Gesichter zu treffen. Wie immer sind auch alle OMs herzlich willkommen.
 

33 und 73 Sabine, DO1SCL

 

Quo vadis DBØHEX
 

Die „Hexe“ macht Sommerpause!
 

Derzeit hat die Anlage vom ATV Relais DBØHEX einen Fehler, der sich über Remote nicht fixen lässt. Auf Grund der QRL-Belastung ist es mir bis Ende September nicht möglich, einen Reparaturtermin vor Ort zu planen.
 

Abgesehen von dem derzeitigen Ausfall ist die Technik der „Hexe“ nach 21 Jahren 24/7/365 in die Wechseljahre gekommen und es muss über einen zeitgemäßen Ersatz der Hauptkomponenten nachgedacht werden. Dabei stellt sich die Frage, ob der Betrieb in der derzeitigen Form noch gewünscht und zeitgemäß ist. In der Vergangenheit sind die Spendeneinnahmen seit Jahren auf dem Nullpunkt angelegt. Ein Betrieb der Anlage mit Spenden würde allein die Stromkosten nicht einmal für den Rundspruch am Sonntag decken.
 

Es wird also einen kurzfristigen Reparaturversuch vor Ort geben, wenn es die QRL-Last zulässt. Gleichzeitig wird der zukünftige Ausbau / Umbau für die nächsten Jahre geplant, vorbereitet und umgesetzt.
 

Wer einen Beitrag einbringen will, kann gerne unter Das Brockenrelais, DBØBRO für die Station spenden. Direkte Kontoverbindungen können unter DG0CBP(at)DB0HEX.de per eMail erfragt werden.
 

73, Iwo DGØCBP

 

Die Termine im Überblick
 

11. September  Aktivitäten am Warntag
 

11. September  Röhren prüfen im Turm bei H13
 

12. September  Vortrag in Salzgitter
 

20. September  Neuer Online Lizenzkurs Klasse E und N
 

28. September  YL-Treffen in Lengede

 

 

Das war der Niedersachsen-Rundspruch für diese Woche. Weitere Informationen gibt es auf unserer Internetseite darc.de/h. Hier kann dieser Rundspruch auch nachgelesen und angehört werden.
 

Der nächste Redaktionsschluss ist am Donnerstag 11. September um 16:00 Uhr.
 

Unser Rundspruch braucht unbedingt eure Meldungen per E-Mail an DL0DN(at)darc.de
 

73, Helmut, DF9OO

 

http://db0bro.de/donate.html
 

 

https://www.darc.de/der-club/distrikte/h/ajwh/lizenzkurs/
 

]]>
news-32581 Thu, 28 Aug 2025 15:37:16 +0200 Niedersachsen-Rundspruch 34/2025 https://www.darc.de/der-club/distrikte/h/artikelspeicher/detailansicht/news/niedersachsen-rundspruch-342025-1/ Rundspruch des Distriktes Niedersachsen ab 28.8.2025. Der nächste Redaktionsschluss ist am Donnerstag, 4. September um 16:00 Uhr. Meldungen bitte an DL0DN@darc.de

 

Aktuelles an diesem Wochenende

 

H-S-W Contest
 

Am Samstag, 30. August ist es wieder soweit! Zusammen mit den Distrikten H, W und S veranstalten wir wieder den H-S-W Contest. Die Zeiten in UTC sind:
 

 

06:00 - 06:59 : 80m SSB
 

07:00 - 07:59 : 80m CW
 

08:00 - 08:59 : 10m SSB
 

09:00 - 09:59 : 10m CW
 

12:00 - 13:59 : 2m

 

14:00 - 14:59 : 70cm
 

 

Es sollen möglichst viele DOKs aus den genannten Distrikten als Multiplikator gesammelt werden. Sicherlich werden auch wieder viele Sonder- DOKs zu hören sein.
 

Ausgetauscht werden Rapport, QSO Nummer und DOK. Natürlich gibt es wieder eine OV und eine OP Auswertung. Die genaue Ausschreibung findet man auf unserer Seite im Internet.
 

Die Logs sind bis 7 Tage nach Contestende ausschließlich elektronisch im Cabrilloformat im Internet hochzuladen.

 

 

80m Fußfuchsjagd (Foxoring) des OV-Wolfsburg, H24
 

Der OV Wolfsburg (H24) veranstaltet am Sonntag den 31. August in Groß Schwülper bei Braunschweig eine Foxoring Fußfuchsjagd auf 80m. Start und Ziel ist die Tennishalle am Sandweg 26 in 38179 Groß Schwülper. Die Zufahrt zum Parkplatz der Tennishalle ist an der Schloßstraße ausgeschildert.
 

Die Einweisung erfolgt ab 09:30 MESZ, der Start des ersten Jägers ist um 10:00, die weiteren Jäger folgen jeweils 5 Minuten später. Es sind 5 Füchse geringer Leistung zu suchen, die permanent auf derselben Frequenz senden und innerhalb der auf der Karte eingezeichneten Kreise zu empfangen sind. Das Finden der Füchse ist durch die Benutzung der Prägezangen zu dokumentieren. Ein Rückholfuchs großer Leistung am Start/Ziel sendet auf einer unterschiedlichen 80m-Frequenz. Die Füchse senden als Kennung einen Buchstaben im Morse-Code.
 

Es wird pro Jäger ein Startgeld von 10 € erhoben, das vor dem Start in bar zu entrichten ist. Davon werden 5 € für einen Essengutschein verwendet, für den Rest wollen wir Preise für den Sieger und die Platzierten vorbereiten.
 

Wir werden auf 145.550 MHz vor und während des Wettbewerbs QRV sein.
 

Anmeldung bitte per Email an dk1wb@darc.de bis spätestens 24. August 12:00. Falls ein Leihempfänger benötigt wird sollte das bei der Anmeldung vermerkt werden.
 

73, Hans, DK1WB

 

Die Meldungen

 

Aktivitäten am Warntag
 

Auch dieses Jahr wird es am bundesweiten Warntag am 11. September wieder einen Funkwettbewerb im Distrikt Niedersachsen geben. Die Ausschreibung hat sich vom letzten Jahr nicht geändert.
 

Es wird wieder Meldungen über örtliche Relais geben, Schwerpunkt soll aber auf Direktverbindungen liegen, auch in SSB. Hier können wir unsere Notfunkfähigkeiten ganz ohne Infrastruktur unter Beweis stellen - und jeder kann mitmachen, von zuhause, portabel oder mobil.
 

Ein Punktesystem belohnt besonders "einfache Stationen" und Ideen- und Einfallsreichtum, um möglichst viele Gegenstationen zu erreichen. Ausschreibung und Anmeldemöglichkeit fürteilnehmende Stationen gibt es ab sofort auf unserer Internetseite unter Notfunk.
 

Wir werden die Aufmerksamkeit rund um den Warntag wieder für Information der Behörden und Öffentlichkeitsarbeit nutzen. Auch die Ortsverbände sollten hier auf die lokale Presse zugehen.
 

Und wer Kontakt zu BOS oder kritischer Infrastruktur hat, kann vielleicht den einen oder anderen Standort aktivieren und die Verbindungsmöglichkeiten von dort austesten.
 

Notfunkreferat und Distriktsvorstand hoffen auf rege Beteiligung.

 

Vortrag in Salzgitter
 

Der OV H33, veranstaltet am 12.September, um 18:30 Uhr, einen Vortrag mit dem Titel " Digitaler Funk DMR".  Als Gastreferent ist der Martin DL5MB anwesend.
 

Wir laden alle Interessierten in unser Clubheim, Goethestr. 33 in Salzgitter Lebenstedt, herzlich ein.
 

Wegen begrenztem Platz, bitten wir um vorherige Anmeldung unter h33(at)darc.de
 

73, Jaro, DO1JAR

 

Neuer Onlinekurs im Distrikt Niedersachsen
 

Am 20. September startet das bewährte Dozententeam des Distrikt Niedersachsen (H) den nächsten Onlinekurs zur Vorbereitung auf die Amateurfunkprüfungen für die Klassen N und E. Der Kurs findet an insgesamt zehn Samstagen in Folge statt. Der Unterricht wird nach dem gültigen Fragenkatalog der BNetzA und den Inhalten der Plattform www.50ohm.de gestaltet. Über 350 Funkamateure hat der Distrikt Niedersachsen (H) in den vergangenen Jahren durch seine Onlinekurse ausgebildet und möchte dieses bewährte Konzept nun fortsetzen.
 

Der Kurs wird durch eine Fragestunde sonntags ab 10 Uhr ergänzt. Der Unterricht wird von verschiedenen Dozenten gehalten und ist sehr praxisorientiert. Um Unterstützung vor Ort beim Lernen und in der Praxis zu erhalten, empfehlen wir sich an einen lokalen DARC Ortsverband zu wenden.
 

Willkommen sind Interessenten aus allen Altersgruppen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Kursteilnahme ist für DARC Mitglieder kostenlos (Eintritt bitte beim OVV vor Ort klären). Die Gebühr für die Prüfung sowie die Zuteilung eines Rufzeichens ist selbst zu tragen.
 

Weitere Informationen und Anmeldung stehen auf unserer Distriktseite .

 

 

Einladung zum Herbst-YL-Treffen in Lengede
 

Mein Name ist Sabine Lichy DO1SCL.
 

Im März 2025 bin ich auf der Distriktsversammlung des Distrikts Niedersachsen zur neuen YL-Referentin ernannt worden. Ich habe dieses Amt von Margot DF5AQ übernommen, die das Referat viele Jahre geleitet hat. Bei diesem Treffen habe ich also zum ersten Mal „den Hut" auf.
 

Wer mich noch nicht kennt, kann mich am Sonntag, 28. September in Lengede persönlich kennenlernen. Wir treffen uns um 12:00 Uhr im Restaurant „Athen" Vallstedter Weg 97 in 38268 Lengede.
 

Wir werden dort mit einem griechischen Büffet zum Mittagessen verwöhnt werden. Da ist bestimmt für jeden etwas Leckeres dabei. Die Kosten dafür belaufen sich auf ca. 20 Euro.
 

Nach dem Essen gibt es drei Möglichkeiten, den Nachmittag zu verbringen:
 

- ein kleiner Spaziergang im gegenüberliegenden Park
 

- ein Besuch des Bergwerksmuseum (wir bilden Fahrgemeinschaften)  unsere YL DH3ES Edeltraud hat eine Führung organisiert.
 

Wir treffen uns dann wieder im „Athen" zu Kaffee und – nein, diesmal gibts keinen Kuchen, sondern Eis.
 

Bitte meldet Euch bis zum 8. September an, damit ich die Teilnehmerzahl anmelden kann.
 

Ich freue mich, Euch alle wieder zu sehen und ganz besonders, neue Gesichter zu treffen. Wie immer sind auch alle OMs herzlich willkommen.
 

33 und 73 Sabine DO1SCL

 

Quo vadis DBØHEX
 

Die „Hexe“ macht Sommerpause!
 

Derzeit hat die Anlage vom ATV relais DBØHEX einen Fehler, der sich über Remote nicht fixen lässt. Auf Grund der QRL-Belastung ist es mir bis Ende September nicht möglich, einen Reparaturtermin vor Ort zu planen.
 

Abgesehen von dem derzeitigen Ausfall ist die Technik der „Hexe“ nach 21 Jahren 24/7/365 in die Wechseljahre gekommen und es muss über einen zeitgemäßen Ersatz der Hauptkomponenten nachgedacht werden. Dabei stellt sich die Frage, ob der Betrieb in der derzeitigen Form noch gewünscht und zeitgemäß ist. In der Vergangenheit sind die Spendeneinnahmen seit Jahren auf dem Nullpunkt angelegt. Ein Betrieb der Anlage mit Spenden würde allein die Stromkosten nicht einmal für den Rundspruch am Sonntag decken.
 

Es wird also einen kurzfristigen Reparaturversuch vor Ort geben, wenn es die QRL-Last zulässt. Gleichzeitig wird der zukünftige Ausbau / Umbau für die nächsten Jahre geplant, vorbereitet und umgesetzt.
 

Wer einen Beitrag einbringen will, kann gerne unter Das Brockenrelais, DBØBRO   db0bro.de/donate.html  für die Station spenden. Direkte Kontoverbindungen können unter DG0CBP(at)DB0HEX.de per eMail erfragt werden.
 

73, Iwo DGØCBP

 

Die Termine im Überblick
 

30. August H-S-W Contest
 

31. August 80m Fußfuchsjagd (Foxoring) des OV-Wolfsburg, H24
 

11. September Aktivitäten am Warntag
 

12. September Vortrag in Salzgitter
 

20. September Neuer Online Lizenzkurs Klasse E und N
 

28. September YL-Treffen in Lengede

 

 

Das war der Niedersachsen-Rundspruch für diese Woche. Weitere Informationen gibt es auf unserer Internetseite darc.de/h. Hier kann dieser Rundspruch auch nachgelesen und angehört werden.
 

Der nächste Redaktionsschluss ist am Donnerstag 4. September um 16:00 Uhr.
 

Unser Rundspruch braucht unbedingt eure Meldungen per E-Mail an DL0DN(at)darc.de
 

73, Helmut, DF9OO


 

 

https://www.darc.de/der-club/distrikte/h/ajwh/lizenzkurs/
 

]]>
news-32570 Tue, 26 Aug 2025 19:30:30 +0200 Die 11. MakerFaire war ein voller Erfolg! https://www.darc.de/der-club/distrikte/h/artikelspeicher/detailansicht/news/die-11-makerfaire-war-ein-voller-erfolg/

Die elfte Maker Faire Hannover war ein voller Erfolg! Trotz – oder vielleicht sogar wegen – des eher kühlen Augustwetters strömten am Wochenende 19.200 Teilnehmende ins HCC. Damit konnten wir die Besucherzahlen im Vergleich zum Vorjahr von 15.800 um mehr als 20 Prozent steigern.

Von der ersten Minute an war bei uns was los. Fragen zur Ausbildung, zum Notfunk, LoRa- und Meshtastic, WebSDR waren umlagert. Getoppt wurde es noch durch unseren Lötstand. Beide Tage kamen wir so gut wie nie zur Ruhe.

 

Auch der Stand draussen von dem OV Hannover H13 war immer gut besucht. Dort  wurde insbesondere der praktische Funkbetrieb vorgeführt. Natürlich wurde auch die Fragen rund um die Ausbildung in Präsenz bei und durch den OV beantwortet.
 

Es war für alle ein anstrengendes, aber nie langweiliges oder langatmiges, Wochenende. Wir freuen uns schon auf die nächste MakerFaire in Hannover, die wieder nach den Sommerferien am 15. und 16. August 2026 stattfindet.

]]>
news-32534 Thu, 21 Aug 2025 12:06:34 +0200 Niedersachsen-Rundspruch 33/2025 https://www.darc.de/der-club/distrikte/h/artikelspeicher/detailansicht/news/niedersachsen-rundspruch-332025/ Rundspruch des Distriktes Niedersachsen ab 21.8.2025. Der nächste Redaktionsschluss ist am Donnerstag, 28. August um 16:00 Uhr. Meldungen bitte an DL0DN@darc.de

 

Aktuelles an diesem Wochenende

 

Maker Faire in Hannover
 

Der DARC Distrikt Niedersachsen und der OV Hannover H13 sind auch dieses Jahr wieder auf der Maker Faire am 23. und 24. August im Hannover Congresszentrum. 
 

San Francisco, Rom, Hannover: Die Maker Faire Hannover hat sich als drittgrößte ihrer Art weltweit etabliert und verzeichnete im letzten Jahr 15.800 Teilnehmende in den Hallen und

dem Gelände des Congresszentrums Hannover Aussteller und Besucher zusammen. Alles rund um die Themen Programmierungen, unter anderem von RaspberryPi, ARDUINOS usw., elektronische Bau- und Bastelprojekte, Roboterbau, 3D-Drucker, Jugend- und Ausbildungsthemen.
 

Der OV Hannover H13 befindet sich auf dem Freigelände. Die Themen dort sind unter anderem QO100, Blicke in's laufende HAMNET, aktiver Amateurfunk mit alten und neuen Geräten, Lissajous-Figuren auf dem Osziloskop.
 

Der Distrikt Niedersachsen befindet sich in der Glas-Halle gegenüber dem Haupteingang. Die Themen dort sind Elektronikbausätze, Notfunk, HAMNET, LORAPRS, Peilfuchsjagd mit Peilern und PMR-Handfunkgeräten, damit Interessenten auch ein Funkgefühl zu vermitteln.
 

Mehr unter : maker-faire.de/hannover/
 

73, Karsten DC7OS

 

Höhbecktreffen 2025
 

Die Ortsverbände H28 (Lüchow-Dannenberg) und H23 (Uelzen) laden vom 22. bis 24. August zum Höhbecktreffen mit Kofferraumflohmarkt ein. Veranstaltungsort sind Aussichtsturm und Kaffeegarten Schwedenschanze (29478 Höhbeck / Brünkendorf, Schwedenschanze 1.
 

Der Flohmarkt findet am Samstag, 23. August 2025, von 09:00 bis 16:00 Uhr auf dem Parkplatz und der angrenzenden Rasenfläche statt (Verkauf aus dem Kofferraum oder auf mitgebrachten Tischen, keine Standgebühren).
 

Kulinarisch sorgt das Team der Schwedenschanze mit selbstgebackenem Kuchen, Biolimonade, Kaffee und Snacks für das leibliche Wohl. Freizeitangebote vor Ort: Spaziergänge und Radtouren durch das UNESCO-Biosphärenreservat, Elbfähre Lenzen und Ausflüge nach Hitzacker, Dannenberg und Dömitz.
 

Kontakt für Flohmarkt-Anmeldungen und Infos:

 

 

QRV sind wir über das Relais DB0DAN 145.600 Mhz
 

73, Sylvio, DG5SUX & Ulrich, DL5OAU

 

Die Meldungen

 

5 Jahre Wellenreiter Weserbergland
 

Die Wellenreiter Weserbergland laden herzlich zum 5 jährigen Bestehen an die Clubstation „Grüne Hütte“, DK0GH, ein. Das wollen wir am 23. August ab 15:00 Uhr bei Bratwurst, Bier und vielen Gesichts QSO´s feiern.
 

Unsere Clubstation findet ihr in 37671 Höxter-Albaxen. Ab der Straße „Im Wesertal“ bei der Firma Reitz ist die Anfahrt ausgeschildert. Einweisung auf 145,500 Mhz.
 

Weitere Infos und eine Anfahrtbeschreibung im Internet unter www.wellenreiter-weserbergland.de
 

73, Sven, DO1SGH

 

H-S-W Contest
 

Am Samstag, 30. August ist es wieder soweit! Zusammen mit den Distrikten H, W und S veranstalten wir wieder den H-S-W Contest. Die Zeiten in UTC sind:
 

06:00 - 06:59 : 80m SSB
 

07:00 - 07:59 : 80m CW
 

08:00 - 08:59 : 10m SSB
 

09:00 - 09:59 : 10m CW
 

12:00 - 13:59 : 2m
 

14:00 - 14:59 : 70cm
 

Es sollen möglichst viele DOKs aus den genannten Distrikten als Multiplikator gesammelt werden. Sicherlich werden auch wieder viele Sonder- DOKs zu hören sein.
 

Ausgetauscht werden Rapport, QSO Nummer und DOK. Natürlich gibt es wieder eine OV und eine OP Auswertung. Die genaue Ausschreibung findet man auf unserer Seite im Internet.
 

Die Logs sind bis 7 Tage nach Contestende ausschließlich elektronisch im Cabrilloformat im Internet hochzuladen.

 

 

80m Fußfuchsjagd (Foxoring) des OV-Wolfsburg, H24
 

Der OV Wolfsburg (H24) veranstaltet am Sonntag den 31. August in Groß Schwülper bei Braunschweig eine Foxoring Fußfuchsjagd auf 80m. Start und Ziel ist die Tennishalle am Sandweg 26 in 38179 Groß Schwülper. Die Zufahrt zum Parkplatz der Tennishalle ist an der Schloßstraße ausgeschildert.
 

Die Einweisung erfolgt ab 09:30 MESZ, der Start des ersten Jägers ist um 10:00, die weiteren Jäger folgen jeweils 5 Minuten später. Es sind 5 Füchse geringer Leistung zu suchen, die permanent auf derselben Frequenz senden und innerhalb der auf der Karte eingezeichneten Kreise zu empfangen sind. Das Finden der Füchse ist durch die Benutzung der Prägezangen zu dokumentieren. Ein Rückholfuchs großer Leistung am Start/Ziel sendet auf einer unterschiedlichen 80m-Frequenz. Die Füchse senden als Kennung einen Buchstaben im Morse-Code.

 

Es wird pro Jäger ein Startgeld von 10 € erhoben, das vor dem Start in bar zu entrichten ist. Davon werden 5 € für einen Essengutschein verwendet, für den Rest wollen wir Preise für den Sieger und die Platzierten vorbereiten.
 

Wir werden auf 145.550 MHz vor und während des Wettbewerbs QRV sein. Anmeldung bitte per Email an dk1wb@darc.de bis spätestens 24. August 12:00. Falls ein Leihempfänger benötigt wird sollte das bei der Anmeldung vermerkt werden.
 

73, Hans, DK1WB

 

Aktivitäten am Warntag
 

Auch dieses Jahr wird es am bundesweiten Warntag am 11. September wieder einen Funkwettbewerb im Distrikt Niedersachsen geben. Die Ausschreibung hat sich vom letzten Jahr nicht geändert.
 

Es wird wieder Meldungen über örtliche Relais geben, Schwerpunkt soll aber auf Direktverbindungen liegen, auch in SSB. Hier können wir unsere Notfunkfähigkeiten ganz ohne Infrastruktur unter Beweis stellen - und jeder kann mitmachen, von zuhause, portabel oder mobil.
 

Ein Punktesystem belohnt besonders "einfache Stationen" und Ideen- und Einfallsreichtum, um möglichst viele Gegenstationen zu erreichen. Ausschreibung und Anmeldemöglichkeit für teilnehmende Stationen gibt es ab sofort auf unserer Internetseite unter Notfunk.
 

Wir werden die Aufmerksamkeit rund um den Warntag wieder für Information der Behörden und Öffentlichkeitsarbeit nutzen. Auch die Ortsverbände sollten hier auf die lokale Presse zugehen.
 

Und wer Kontakt zu BOS oder kritischer Infrastruktur hat, kann vielleicht den einen oder anderen Standort aktivieren und die Verbindungsmöglichkeiten von dort austesten.
 

Notfunkreferat und Distriktsvorstand hoffen auf rege Beteiligung.

 

 

Vortrag in Salzgitter
 

Der OV H33, veranstaltet am 12.September, um 18:30 Uhr, ein Vortrag mit dem Titel " Digitaler Funk DMR".

Als Gastreferent ist der Martin DL5MB anwesend.
 

Wir laden alle Interessierten in unser Clubheim, Goethestr. 33 in Salzgitter Lebenstedt, herzlich ein. Wegen begrenztem Platz, bitten wir um vorherige Anmeldung unter h33(at)darc.de
 

73, Jaro, DO1JAR

 

 

Vorankündigung

 

Neuer Lizenzkurs des Distriktes H
 

Am 20. September startet der nächste Onlinekurs (Klasse N und E) des Distrikt Niedersachsen. Der Kurs richtet sich an alle Menschen mit Interesse an den Klassen N und E. Der Lehrgang findet Samstags jeweils von 9 bis ca. 13:30 Uhr statt und geht über 10 Wochen. Die Kosten betragen pro Teilnehmenden 90,-€ für Erwachsene und 50,-€ für Kinder und Jugendliche, die Kurskosten sind vor dem 2. Termin zu entrichten. Für DARC-Mitglieder ist der Kurs kostenfrei.
 

Weitere Infos und Anmeldungen im Internet.

 

Die Termine im Überblick
 

23.+24. August Maker Faire in Hannover
 

23. August 5 Jahre Wellenreiter Weserbergland
 

30. August H-S-W Contest
 

31. August 80m Fußfuchsjagd (Foxoring) des OV-Wolfsburg, H24
 

11. September Aktivitäten am Warntag
 

12. September Vortrag in Salzgitter
 

20. September Neuer Online Lizenzkurs Klasse E und N

 

 

Das war der Niedersachsen-Rundspruch für diese Woche. Weitere Informationen gibt es auf unserer Internetseite darc.de/h. Hier kann dieser Rundspruch auch nachgelesen und angehört werden.
 

Der nächste Redaktionsschluss ist am Donnerstag 28. August um 16:00 Uhr.
 

Unser Rundspruch braucht unbedingt eure Meldungen per E-Mail an DL0DN(at)darc.de
 

73, Helmut, DF9OO
 

]]>
news-32495 Thu, 14 Aug 2025 15:50:00 +0200 Niedersachsen-Rundspruch 32/2025 https://www.darc.de/der-club/distrikte/h/artikelspeicher/detailansicht/news/niedersachsen-rundspruch-322025/ Rundspruch des Distriktes Niedersachsen ab 14.8.2025. Der nächste Redaktionsschluss ist am Donnerstag, 21. August um 16:00 Uhr. Meldungen bitte an DL0DN@darc.de

Aktuelles an diesem Wochenende

 

Fieldday von H44, Bad Pyrmont am Relaisstandort DB0BPY
 

Vom 15. – 17. August veranstaltet der OV H44 Bad Pyrmont seinen Fieldday am Relaisstandort DB0BPY.
 

Geplant sind viele Verbindungen zum International Lighthouse Lightship Weekend – ILLW und diversen Contesten an diesem Wochenende. Auch kann die Relaisfunkstelle DB0BPY besichtigt werden.
 

Eine Einweisung zum Fielddayplatz erfolgt auf der DB0BPY-Relaisfrequenz 438,750 Mhz.
 

In euer Navi gebt ihr bitte folgende Adresse ein:

Windmühle 1, 31812 Bad Pyrmont.
 

Der Fielddayplatz befindet sich zwischen der ehemaligen Gaststätte „zur Windmühle“ und dem Sportplatz. Der Veranstaltungsort ist barrierefrei mit ca. 100 m Fußweg erreichbar.
 

Wir freuen uns auf euren Besuch.
 

Der August OV-Abend wird aus diesem Anlass auf Freitag, den 15.08. um 20 Uhr im Fieldday-Zelt vorgezogen. Der reguläre Termin am 29.08. fällt dann aus.
 

Weitere Informationen findet ihr auch unter www.ov-h44.de
 

73, Jürgen, DL5QD

 

Die Meldungen

 

Schnupperfunken bei den Braunschweiger Funkamateuren 
Der Ortsverband Braunschweig (H73) und die Abteilung Amateurfunksport des MSC bieten jeden 3. Mittwoch des Monats bei einem Schnupperfunken Interessierten die Möglichkeit, in die spannende Welt der Funktechnik und des Amateurfunks einzutauchen und dabei auch selbst zum Mikrofon zu greifen. Auch für Fragen rund um den Amateurfunk stehen wir für Newcomer oder Wiedereinsteiger zur Verfügung.
Wann und wo? Mittwoch, den 20. August um 19 Uhr im Amateurfunkzentrum des MSC, Bienroder Weg 70, 38106 Braunschweig
73, Sepp, DK7AC

 

Maker Faire in Hannover
 

Der DARC Distrikt Niedersachsen und der OV Hannover H13 sind auch dieses Jahr wieder auf der Maker Faire am 23. und 24. August im Hannover Congresszentrum.
 

San Francisco, Rom, Hannover: Die Maker Faire Hannover hat sich als drittgrößte ihrer Art weltweit etabliert und verzeichnete im letzten Jahr 15.800 Teilnehmende in den Hallen und dem Gelände des Congresszentrums Hannover Aussteller und Besucher zusammen, rund um die Themen Programmierungen, unter anderem von RaspberryPi, ARDUINOS usw., elektronische Bau- und Bastelprojekte, Roboterbau, 3D-Drucker, Jugend- und Ausbildungsthemen.
 

Der OV Hannover H13 befindet sich auf dem Freigelände. Die Themen dort sind unter anderem QO100, Blicke in's laufende HAMNET, aktiver Amateurfunk mit alten und neuen Geräten, Lissajous-Figuren auf dem Osziliskop.
 

Der Distrikt Niedersachsen befindet sich in der Glas-Halle gegenüber dem Haupteingang. Die Themen dort sind Elektronikbausätze, Notfunk, HAMNET, LORAPRS, Peilfuchsjagd mit Peilern und PMR-Handfunkgeräten, damit Interessenten auch ein Funkgefühl zu vermitteln.
 

Mehr unter : maker-faire.de/hannover/
 

73, Karsten DC7OS 

 

Höhbecktreffen 2025
 

Die Ortsverbände H28 (Lüchow-Dannenberg) und H23 (Uelzen) laden vom 22. bis 24. August zum Höhbecktreffen mit Kofferraumflohmarkt ein. Veranstaltungsort sind Aussichtsturm und Kaffeegarten Schwedenschanze (29478 Höhbeck / Brünkendorf, Schwedenschanze 1, QTH JO53rb). Der Flohmarkt findet am Samstag, 23. August 2025, von 09:00 bis 16:00 Uhr auf dem Parkplatz und der angrenzenden Rasenfläche statt (Verkauf aus dem Kofferraum oder auf mitgebrachten Tischen, keine Standgebühren).
 

Kulinarisch sorgt das Team der Schwedenschanze mit selbstgebackenem Kuchen, Biolimonade, Kaffee und Snacks für das leibliche Wohl. Freizeitangebote vor Ort: Spaziergänge und Radtouren durch das UNESCO-Biosphärenreservat, Elbfähre Lenzen und Ausflüge nach Hitzacker, Dannenberg und Dömitz.
 

Kontakt für Flohmarkt-Anmeldungen und Infos:

QRV sind wir über das Relais DB0DAN 145.600 Mhz
 

73, Sylvio, DG5SUX & Ulrich, DL5OAU

 

5 Jahre Wellenreiter Weserbergland
 

Die Wellenreiter Weserbergland laden herzlich zum 5 jährigen Bestehen an die Clubstation „Grüne Hütte“, DK0GH, ein. Das wollen wir am 23. August ab 15:00 Uhr bei Bratwurst, Bier und vielen Gesichts QSO´s feiern.
 

Unsere Clubstation findet ihr in 37671 Höxter-Albaxen. Ab der Straße „Im Wesertal“ bei der Firma Reitz ist die Anfahrt ausgeschildert. Einweisung auf 145,500 Mhz.
 

Weitere Infos und eine Anfahrtbeschreibung im Internet unter www.wellenreiter-weserbergland.de
 

73, Sven, DO1SGH

 

H-S-W Contest
 

Am Samstag, 30. August ist es wieder soweit! Zusammen mit den Distrikten H, W und S veranstalten wir wieder den H-S-W Contest. Die Zeiten in UTC sind:
 

06:00 - 06:59 : 80m SSB
 

07:00 - 07:59 : 80m CW
 

08:00 - 08:59 : 10m SSB
 

09:00 - 09:59 : 10m CW
 

12:00 - 13:59 : 2m
 

14:00 - 14:59 : 70cm
 

Es sollen möglichst viele DOKs aus den genannten Distrikten als Multiplikator gesammelt werden. Sicherlich werden auch wieder viele Sonder- DOKs zu hören sein.
 

Ausgetauscht werden Rapport, QSO Nummer und DOK. Natürlich gibt es wieder eine OV und eine OP Auswertung. Die genaue Ausschreibung findet man auf unserer Seite im Internet.

Die Logs sind bis 7 Tage nach Contestende ausschließlich elektronisch im Cabrilloformat im Internet hochzuladen.

 

80m Fußfuchsjagd (Foxoring) des OV-Wolfsburg, H24
 

Der OV Wolfsburg (H24) veranstaltet am Sonntag den 31. August in Groß Schwülper bei Braunschweig eine Foxoring Fußfuchsjagd auf 80m. Start und Ziel ist die Tennishalle am Sandweg 26 in 38179 Groß Schwülper. Die Zufahrt zum Parkplatz der Tennishalle ist an der Schloßstraße ausgeschildert.
 

Die Einweisung erfolgt ab 09:30 MESZ, der Start des ersten Jägers ist um 10:00, die weiteren Jäger folgen jeweils 5 Minuten später. Es sind 5 Füchse geringer Leistung zu suchen, die permanent auf derselben Frequenz senden und innerhalb der auf der Karte eingezeichneten Kreise zu empfangen sind. Das Finden der Füchse ist durch die Benutzung der Prägezangen zu dokumentieren. Ein Rückholfuchs großer Leistung am Start/Ziel sendet auf einer unterschiedlichen 80m-Frequenz. Die Füchse senden als Kennung einen Buchstaben im Morse-Code.
 

Wir wollen nach der Siegerehrung gemeinsam im Restaurant in der Tennishalle essen. Es wird pro Jäger ein Startgeld von 10 € erhoben, das vor dem Start in bar zu entrichten ist. Davon werden 5 € für einen Essengutschein verwendet, für den Rest wollen wir Preise für den Sieger und die Platzierten vorbereiten.
 

Wir werden auf 145.550 MHz vor und während des Wettbewerbs QRV sein.
 

Anmeldung bitte per Email an dk1wb@darc.de bis spätestens 24. August 12:00. Falls ein Leihempfänger benötigt wird sollte das bei der Anmeldung vermerkt werden.
 

73, Hans, DK1WB

 

Nochmal alle Termine im Überblick
 

14. + 15. August    Der OV-Wolfsburg, H24, präsentiert sich in Fallersleben
 

15. – 17. August    Fieldday von H44, Bad Pyrmont, am Relaisstandort DB0BPY
 

20. August            Schnupperfunken bei den Braunschweiger Funkamateuren
 

22. – 24. August    Maker Faire in Hannover
 

22. + 24. August    Höhbecktreffen 2025
 

23. August     5 Jahre Wellenreiter Weserbergland
 

30. August     H-S-W Contest
 

31. August     80m Fußfuchsjagd (Foxoring) des OV-Wolfsburg, H24

 

 

Das war der Niedersachsen-Rundspruch für diese Woche. Weitere Informationen gibt es auf unserer Internetseite darc.de/h. Hier kann dieser Rundspruch auch nachgelesen und angehört werden.
 

Der nächste Redaktionsschluss ist am Donnerstag 21. August um 16:00 Uhr.
 

Unser Rundspruch braucht unbedingt eure Meldungen per E-Mail an DL0DN(at)darc.de
 

73, Helmut, DF9OO
 

]]>
news-32446 Thu, 07 Aug 2025 16:34:00 +0200 Niedersachsen-Rundspruch 31/2025 https://www.darc.de/der-club/distrikte/h/artikelspeicher/detailansicht/news/niedersachsen-rundspruch-312025/ Rundspruch des Distriktes Niedersachsen ab 7.8.2025. Der nächste Redaktionsschluss ist am Donnerstag, 14. August um 16:00 Uhr. Meldungen bitte an DL0DN@darc.de

Aktuelles an diesem Wochenende

 

Notfunkgruppe Wesertal-Steinhuder Meer ruft CQ !!!
 

Am Sa., 9. August von 10-11 Uhr ruft DR4WSM/Übung auf 144,575 MHz von Rinteln aus ( JO42ND ) CQ.
 

Um die Erreichbarkeit der Notfunkgruppe zu testen, meldet euch bitte mit Call, QTH-Locator und Ortsangabe. Bitte teilt diesen Termin in eurer Umgebung mit.
 

Freuen würden wir uns auch auf DR1-DR6-Call´s.
 

73, Ingo, DG2OAQ

 

75 Jahre OV Osterode
 

Der OV Osterode, H19, ist in diesem Jahr 75 Jahre alt. Aus diesem Anlass laden wir am Sonntag den 10. August von 14:00 - 17:00 Uhr zusammen mit der Mobilen Funkhilfe Harz e.V. zum Tag der offenen Tür an unsere Clubstation ein.
 

Treffpunkt ist der Jugendraum unten, Osterode- Förste, Zum Kiessee 1.
 

Wir laden Sie herzlich ein unsere Vereine und Arbeit aus nächster Nähe kennen zu lernen.
 

Es warten Kaffee, Kuchen, Bratwurst, Pommes Frites sowie kalte Getränke auf Ihren Besuch.
 

Natürlich gibt es auch Führungen durch unseren Technikbereich.
 

Weitere Infos im Internet unter DARC/H19
 

73, Oliver, DH8OH

 

Die Meldungen


 

Der OV-Wolfsburg, H24, präsentiert sich in Fallersleben
 

Zum Gedenken an Heinrich Hoffmann von Fallersleben, den bekannten Dichter der Deutschen Nationalhymne und verdienten Sohn der Stadt, veranstaltet die Stadt Wolfsburg im Ortsteil Fallerleben auf dem Denkmalsplatz eine Mitmachaktion für Jung und Alt.
 


Der OV Wolfsburg, H24, wird sich gemeinsam mit anderen Vereinen am 14. und 15. August, jeweils ab 15:00 Uhr der Öffentlichkeit präsentieren. Da wir uns in unmittelbarer Nachbarschaft zum Schloss Fallersleben befinden, wird dieses in einer COTA-Funk-Aktion aktiviert werden (COTA-Nr. DL-00477). Für Kinder wird es eine Mini-Fuchsjagd und die Möglichkeit geben, die Grundzüge des Morsen zu erlernen und den eigenen Namen zu morsen. Auch die Notfunker im Wolfsburger Katastrophenschutz werden ihre Aktivitäten präsentieren.


Im benachbarten Schloss Fallersleben kann eine Sonderausstellung zum Jubiläum „150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Fallersleben“ kostenlos besichtigt werden. Da einige Mitglieder der Feuerwehr auch OV-Mitglieder sind, verbindet den OV H24 und die FFW eine gute Partnerschaft.


Der OV Wolfsburg würde sich über zahlreiche Besucher aus nah und fern freuen. Für anfahrende Stationen sind wir QRV auf 145,550 und auf dem 70 cm Relais DB0VW.


73, Hans, DK1WB 

 

Fieldday von H44, Bad Pyrmont am Relaisstandort DB0BPY
 

Vom 15. – 17. August veranstaltet der OV H44 Bad Pyrmont seinen Fieldday am Relaisstandort DB0BPY.
 

Geplant sind viele Verbindungen zum International Lighthouse Lightship Weekend – ILLW und diversen Contesten an diesem Wochenende. Auch kann die Relaisfunkstelle DB0BPY besichtigt werden.
 

Eine Einweisung zum Fielddayplatz erfolgt auf der DB0BPY-Relaisfrequenz 438,750 Mhz.
 

In euer Navi gebt ihr bitte folgende Adresse ein:

Windmühle 1, 31812 Bad Pyrmont.
 

Der Fielddayplatz befindet sich zwischen der ehemaligen Gaststätte „zur Windmühle“ und dem Sportplatz. Der Veranstaltungsort ist barrierefrei mit ca. 100 m Fußweg erreichbar.
 

Wir freuen uns auf euren Besuch.
 

Der August OV-Abend wird aus diesem Anlass auf Freitag, den 15.08. um 20 Uhr im Fieldday-Zelt vorgezogen. Der reguläre Termin am 29.08. fällt dann aus.
 

Weitere Informationen findet ihr auch unter www.ov-h44.de
 

73, Jürgen, DL5QD

 

Maker Faire in Hannover
 

Der DARC Distrikt Niedersachsen und der OV Hannover H13 sind auch dieses Jahr wieder auf der Maker Faire am 23. und 24. August im Hannover Congresszentrum.
 

San Francisco, Rom, Hannover: Die Maker Faire Hannover hat sich als drittgrößte ihrer Art weltweit etabliert und verzeichnete im letzten Jahr 15.800 Teilnehmende in den Hallen und dem Gelände des Congresszentrums Hannover Aussteller und Besucher zusammen, rund um die Themen Programmierungen, unter anderem von RaspberryPi, ARDUINOS usw., elektronische Bau- und Bastelprojekte, Roboterbau, 3D-Drucker, Jugend- und Ausbildungsthemen.
 

Der OV Hannover H13 befindet sich auf dem Freigelände. Die Themen dort sind unter anderem QO100, Blicke in's laufende HAMNET, aktiver Amateurfunk mit alten und neuen Geräten, Lissajous-Figuren auf dem Osziliskop.
 

Der Distrikt Niedersachsen befindet sich in der Glas-Halle gegenüber dem Haupteingang. Die Themen dort sind Elektronikbausätze, Notfunk, HAMNET, LORAPRS, Peilfuchsjagd mit Peilern und PMR-Handfunkgeräten, damit Interessenten auch ein Funkgefühl zu vermitteln.
 

Mehr unter : maker-faire.de/hannover/
 

73, Karsten DC7OS 

 

Höhbecktreffen 2025
 

Die Ortsverbände H28 (Lüchow-Dannenberg) und H23 (Uelzen) laden vom 22. bis 24. August zum Höhbecktreffen mit Kofferraumflohmarkt ein. Veranstaltungsort sind Aussichtsturm und Kaffeegarten Schwedenschanze (29478 Höhbeck / Brünkendorf, Schwedenschanze 1, QTH JO53rb). Der Flohmarkt findet am Samstag, 23. August 2025, von 09:00 bis 16:00 Uhr auf dem Parkplatz und der angrenzenden Rasenfläche statt (Verkauf aus dem Kofferraum oder auf mitgebrachten Tischen, keine Standgebühren).
 

Kulinarisch sorgt das Team der Schwedenschanze mit selbstgebackenem Kuchen, Biolimonade, Kaffee und Snacks für das leibliche Wohl. Freizeitangebote vor Ort: Spaziergänge und Radtouren durch das UNESCO-Biosphärenreservat, Elbfähre Lenzen und Ausflüge nach Hitzacker, Dannenberg und Dömitz.
 

Kontakt für Flohmarkt-Anmeldungen und Infos:

QRV sind wir über das Relais DB0DAN 145.600 Mhz
 

73, Sylvio, DG5SUX & Ulrich, DL5OAU

 

5 Jahre Wellenreiter Weserbergland
 

Die Wellenreiter Weserbergland laden herzlich zum 5 jährigen Bestehen an die Clubstation „Grüne Hütte“, DK0GH, ein. Das wollen wir am 23. August ab 15:00 Uhr bei Bratwurst, Bier und vielen Gesichts QSO´s feiern.
 

Unsere Clubstation findet ihr in 37671 Höxter-Albaxen. Ab der Straße „Im Wesertal“ bei der Firma Reitz ist die Anfahrt ausgeschildert. Einweisung auf 145,500 Mhz.
 

Weitere Infos und eine Anfahrtbeschreibung im Internet unter www.wellenreiter-weserbergland.de
 

73, Sven, DO1SGH

 

H-S-W Contest
 

Am Samstag, 30. August ist es wieder soweit! Zusammen mit den Distrikten H, W und S veranstalten wir wieder den H-S-W Contest. Die Zeiten in UTC sind:
 

06:00 - 06:59 : 80m SSB
 

07:00 - 07:59 : 80m CW
 

08:00 - 08:59 : 10m SSB
 

09:00 - 09:59 : 10m CW
 

12:00 - 13:59 : 2m
 

14:00 - 14:59 : 70cm
 

Es sollen möglichst viele DOKs aus den genannten Distrikten als Multiplikator gesammelt werden. Sicherlich werden auch wieder viele Sonder- DOKs zu hören sein.
 

Ausgetauscht werden Rapport, QSO Nummer und DOK. Natürlich gibt es wieder eine OV und eine OP Auswertung. Die genaue Ausschreibung findet man auf unserer Seite im Internet.

Die Logs sind bis 7 Tage nach Contestende ausschließlich elektronisch im Cabrilloformat im Internet hochzuladen.

 

80m Fußfuchsjagd (Foxoring) des OV-Wolfsburg, H24
 

Der OV Wolfsburg (H24) veranstaltet am Sonntag den 31. August in Groß Schwülper bei Braunschweig eine Foxoring Fußfuchsjagd auf 80m. Start und Ziel ist die Tennishalle am Sandweg 26 in 38179 Groß Schwülper. Die Zufahrt zum Parkplatz der Tennishalle ist an der Schloßstraße ausgeschildert.
 

Die Einweisung erfolgt ab 09:30 MESZ, der Start des ersten Jägers ist um 10:00, die weiteren Jäger folgen jeweils 5 Minuten später. Es sind 5 Füchse geringer Leistung zu suchen, die permanent auf derselben Frequenz senden und innerhalb der auf der Karte eingezeichneten Kreise zu empfangen sind. Das Finden der Füchse ist durch die Benutzung der Prägezangen zu dokumentieren. Ein Rückholfuchs großer Leistung am Start/Ziel sendet auf einer unterschiedlichen 80m-Frequenz. Die Füchse senden als Kennung einen Buchstaben im Morse-Code.
 

Wir wollen nach der Siegerehrung gemeinsam im Restaurant in der Tennishalle essen. Es wird pro Jäger ein Startgeld von 10 € erhoben, das vor dem Start in bar zu entrichten ist. Davon werden 5 € für einen Essengutschein verwendet, für den Rest wollen wir Preise für den Sieger und die Platzierten vorbereiten.
 

Wir werden auf 145.550 MHz vor und während des Wettbewerbs QRV sein.
 

Anmeldung bitte per Email an dk1wb@darc.de bis spätestens 24. August 12:00. Falls ein Leihempfänger benötigt wird sollte das bei der Anmeldung vermerkt werden.
 

73, Hans, DK1WB

 

Nochmal alle Termine im Überblick
 

9. August    Notfunkgruppe Wesertal-Steinhuder Meer ruft CQ !!!
 

10. August    75 Jahre OV Osterode
 

14. + 15. August    Der OV-Wolfsburg, H24, präsentiert sich in Fallersleben
 

15. – 17. August    Fieldday von H44, Bad Pyrmont, am Relaisstandort DB0BPY
 

22. – 24. August    Maker Faire in Hannover
 

22. + 24. August    Höhbecktreffen 2025
 

23. August     5 Jahre Wellenreiter Weserbergland
 

30. August     H-S-W Contest
 

31. August     80m Fußfuchsjagd (Foxoring) des OV-Wolfsburg, H24

 

 

Das war der Niedersachsen-Rundspruch für diese Woche. Weitere Informationen gibt es auf unserer Internetseite darc.de/h. Hier kann dieser Rundspruch auch nachgelesen und angehört werden.
 

Der nächste Redaktionsschluss ist am Donnerstag 7. August um 16:00 Uhr.
 

Unser Rundspruch braucht unbedingt eure Meldungen per E-Mail an DL0DN(at)darc.de
 

73, Helmut, DF9OO
 

]]>
news-32408 Thu, 31 Jul 2025 16:34:00 +0200 Niedersachsen-Rundspruch 30/2025 https://www.darc.de/der-club/distrikte/h/artikelspeicher/detailansicht/news/niedersachsen-rundspruch-302025/ Rundspruch des Distriktes Niedersachsen ab 31.7.2025. Der nächste Redaktionsschluss ist am Donnerstag, 7. August um 16:00 Uhr. Meldungen bitte an DL0DN@darc.de

Aktuelles an diesem Wochenende

 

Traditionelles Forellenessen bei H34
 

Am Samstag, 2. August läd der OV H34 Uslar-Solling zu seinem traditionellen Forellenessen ein.
 

In bewährter Weise gibt es neben den Forellenfilets, auch wieder Würstchen, Steaks sowie Kaffee und Kuchen. Neben dem leiblichen Wohl stehen auch wieder nette Gespräche und auch das "QSO" auf der Tagesordnung.
 

Anmeldung bzw. Bestellung bitte per email an cq@h34.de oder über 600 Ohm: 05571-911 2886 (AB nutzen).
 

Weitere Infos unter www.h34.de
 

73, Eike, DL1EDR

 

Mobilfuchsjagd in Gifhorn
 

Am Samstag, 2. August, veranstaltet der Ortsverband Gifhorn H08 eine Mobilfuchsjagd im 2 m Band. Bei einer Mobilfuchsjagd sind Füchse, das heißt Sender, vom Auto aus anzupeilen. Die Füchse verstecken sich auf einem Areal von etwa 10 mal 15 km. Es werden fünf Füchse sein, die zu peilen sind und drei, die aufgesucht werden müssen. Einzelheiten findet Ihr im Internet unter mobilfuchsjagd.de und dort eben unter Gifhorn.
 

Der Veranstalter würde sich freuen, wenn sich mal wieder Neulinge interessieren würden. Peilen und insbesondere Mobilpeilen ist etwas sehr spannendes und dazu noch in der freien Natur. Außer einem Fahrzeug und einem 2m-Empfänger ist nur minimaler Aufwand erforderlich.
 

Alle Fragen zu dem Thema beantwortet gern delta lima zwei alfa alfa x-ray @ DARC.de.
 

73, Wolfgang, DL2AAX

 

Die Meldungen

 

Notfunkgruppe Wesertal-Steinhuder Meer ruft CQ !!!
 

Am Sa., 9. August von 10-11 Uhr ruft DR4WSM/Übung auf 144,575 MHz von Rinteln aus ( JO42ND )CQ.
 

Um die Erreichbarkeit der Notfunkgruppe zu testen, meldet euch bitte mit Call, QTH-Locator und Ortsangabe. Bitte teilt diesen Termin in eurer Umgebung mit.
 

Freuen würden wir uns auch auf  DR1-DR6-Call´s.
 

73, Ingo DG2OAQ 

 

75 Jahre OV Osterode
 

Der OV Osterode, H19, ist in diesem Jahr 75 Jahre alt. Aus diesem Anlass laden wir am Sonntag den 10. August von 14:00 - 17:00 Uhr zusammen mit der Mobilen Funkhilfe Harz e.V. zum Tag der offenen Tür an unsere Clubstation ein.
 

Treffpunkt ist der Jugendraum unten, Osterode- Förste, Zum Kiessee 1.
 

Wir laden Sie herzlich ein unsere Vereine und Arbeit aus nächster Nähe kennen zu lernen. Es warten Kaffee, Kuchen, Bratwurst, Pommes Frites sowie kalte Getränke auf Ihren Besuch.
 

Natürlich gibt es auch Führungen durch unseren Technikbereich.
 

Weitere Infos im Internet unter DARC/H19
 

73, Oliver, DH8OH

 

Der OV-Wolfsburg, H24, präsentiert sich in Fallersleben
 

Zum Gedenken an Heinrich Hoffmann von Fallersleben, den bekannten Dichter der Deutschen Nationalhymne und verdienten Sohn der Stadt, veranstaltet die Stadt Wolfsburg im Ortsteil Fallerleben auf dem Denkmalsplatz eine Mitmachaktion für Jung und Alt.
 


Der OV Wolfsburg, H24, wird sich gemeinsam mit anderen Vereinen am 14. und 15. August, jeweils ab 15:00 Uhr der Öffentlichkeit präsentieren. Da wir uns in unmittelbarer Nachbarschaft zum Schloss Fallersleben befinden, wird dieses in einer COTA-Funk-Aktion aktiviert werden (COTA-Nr. DL-00477). Für Kinder wird es eine Mini-Fuchsjagd und die Möglichkeit geben, die Grundzüge des Morsen zu erlernen und den eigenen Namen zu morsen. Auch die Notfunker im Wolfsburger Katastrophenschutz werden ihre Aktivitäten präsentieren.


Im benachbarten Schloss Fallersleben kann eine Sonderausstellung zum Jubiläum „150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Fallersleben“ kostenlos besichtigt werden. Da einige Mitglieder der Feuerwehr auch OV-Mitglieder sind, verbindet den OV H24 und die FFW eine gute Partnerschaft.


Der OV Wolfsburg würde sich über zahlreiche Besucher aus nah und fern freuen. Für anfahrende Stationen sind wir QRV auf 145,550 und auf dem 70 cm Relais DB0VW.


73, Hans, DK1WB 

 

Fieldday von H44, Bad Pyrmont am Relaisstandort DB0BPY
 

Vom 15. – 17. August veranstaltet der OV H44 Bad Pyrmont seinen Fieldday am Relaisstandort DB0BPY.
 

Geplant sind viele Verbindungen zum International Lighthouse Lightship Weekend – ILLW und diversen Contesten an diesem Wochenende. Auch kann die Relaisfunkstelle DB0BPY besichtigt werden.
 

Eine Einweisung zum Fielddayplatz erfolgt auf der DB0BPY-Relaisfrequenz 438,750 Mhz.
 

In euer Navi gebt ihr bitte folgende Adresse ein:

Windmühle 1, 31812 Bad Pyrmont.
 

Der Fielddayplatz befindet sich zwischen der ehemaligen Gaststätte „zur Windmühle“ und dem Sportplatz. Der Veranstaltungsort ist barrierefrei mit ca. 100 m Fußweg erreichbar.
 

Wir freuen uns auf euren Besuch.
 

Der August OV-Abend wird aus diesem Anlass auf Freitag, den 15.08. um 20 Uhr im Fieldday-Zelt vorgezogen. Der reguläre Termin am 29.08. fällt dann aus.
 

Weitere Informationen findet ihr auch unter www.ov-h44.de
 

73, Jürgen, DL5QD

 

Maker Faire in Hannover
 

Der DARC Distrikt Niedersachsen und der OV Hannover H13 sind auch dieses Jahr wieder auf der Maker Faire am 23. und 24. August im Hannover Congresszentrum.
 

San Francisco, Rom, Hannover: Die Maker Faire Hannover hat sich als drittgrößte ihrer Art weltweit etabliert und verzeichnete im letzten Jahr 15.800 Teilnehmende in den Hallen und dem Gelände des Congresszentrums Hannover Aussteller und Besucher zusammen, rund um die Themen Programmierungen, unter anderem von RaspberryPi, ARDUINOS usw., elektronische Bau- und Bastelprojekte, Roboterbau, 3D-Drucker, Jugend- und Ausbildungsthemen.
 

Der OV Hannover H13 befindet sich auf dem Freigelände. Die Themen dort sind unter anderem QO100, Blicke in's laufende HAMNET, aktiver Amateurfunk mit alten und neuen Geräten, Lissajous-Figuren auf dem Osziliskop.
 

Der Distrikt Niedersachsen befindet sich in der Glas-Halle gegenüber dem Haupteingang. Die Themen dort sind Elektronikbausätze, Notfunk, HAMNET, LORAPRS, Peilfuchsjagd mit Peilern und PMR-Handfunkgeräten, damit Interessenten auch ein Funkgefühl zu vermitteln.
 

Mehr unter : maker-faire.de/hannover/
 

73, Karsten DC7OS 

 

Höhbecktreffen 2025
 

Die Ortsverbände H28 (Lüchow-Dannenberg) und H23 (Uelzen) laden vom 22. bis 24. August zum Höhbecktreffen mit Kofferraumflohmarkt ein. Veranstaltungsort sind Aussichtsturm und Kaffeegarten Schwedenschanze (29478 Höhbeck / Brünkendorf, Schwedenschanze 1, QTH JO53rb). Der Flohmarkt findet am Samstag, 23. August 2025, von 09:00 bis 16:00 Uhr auf dem Parkplatz und der angrenzenden Rasenfläche statt (Verkauf aus dem Kofferraum oder auf mitgebrachten Tischen, keine Standgebühren).
 

Kulinarisch sorgt das Team der Schwedenschanze mit selbstgebackenem Kuchen, Biolimonade, Kaffee und Snacks für das leibliche Wohl. Freizeitangebote vor Ort: Spaziergänge und Radtouren durch das UNESCO-Biosphärenreservat, Elbfähre Lenzen und Ausflüge nach Hitzacker, Dannenberg und Dömitz.
 

Kontakt für Flohmarkt-Anmeldungen und Infos:

QRV sind wir über das Relais DB0DAN 145.600 Mhz
 

73, Sylvio, DG5SUX & Ulrich, DL5OAU

 

5 Jahre Wellenreiter Weserbergland
 

Die Wellenreiter Weserbergland laden herzlich zum 5 jährigen Bestehen an die Clubstation „Grüne Hütte“, DK0GH, ein. Das wollen wir am 23. August ab 15:00 Uhr bei Bratwurst, Bier und vielen Gesichts QSO´s feiern.
 

Unsere Clubstation findet ihr in 37671 Höxter-Albaxen. Ab der Straße „Im Wesertal“ bei der Firma Reitz ist die Anfahrt ausgeschildert. Einweisung auf 145,500 Mhz.
 

Weitere Infos und eine Anfahrtbeschreibung im Internet unter www.wellenreiter-weserbergland.de
 

73, Sven, DO1SGH

 

H-S-W Contest
 

Am Samstag, 30. August ist es wieder soweit! Zusammen mit den Distrikten H, W und S veranstalten wir wieder den H-S-W Contest. Die Zeiten in UTC sind:
 

06:00 - 06:59 : 80m SSB
 

07:00 - 07:59 : 80m CW
 

08:00 - 08:59 : 10m SSB
 

09:00 - 09:59 : 10m CW
 

12:00 - 13:59 : 2m
 

14:00 - 14:59 : 70cm
 

Es sollen möglichst viele DOKs aus den genannten Distrikten als Multiplikator gesammelt werden. Sicherlich werden auch wieder viele Sonder- DOKs zu hören sein.
 

Ausgetauscht werden Rapport, QSO Nummer und DOK. Natürlich gibt es wieder eine OV und eine OP Auswertung. Die genaue Ausschreibung findet man auf unserer Seite im Internet.

Die Logs sind bis 7 Tage nach Contestende ausschließlich elektronisch im Cabrilloformat im Internet hochzuladen.

 

 

Nochmal alle Termine im Überblick
 

9. August    Notfunkgruppe Wesertal-Steinhuder Meer ruft CQ !!!
 

10. August    75 Jahre OV Osterode
 

14. + 15. August    Der OV-Wolfsburg, H24, präsentiert sich in Fallersleben
 

15. – 17. August    Fieldday von H44, Bad Pyrmont, am Relaisstandort DB0BPY
 

22. – 24. August    Maker Faire in Hannover
 

22. + 24. August    Höhbecktreffen 2025
 

23. August     5 Jahre Wellenreiter Weserbergland
 

30. August     H-S-W Contest

 

 

Das war der Niedersachsen-Rundspruch für diese Woche. Weitere Informationen gibt es auf unserer Internetseite darc.de/h. Hier kann dieser Rundspruch auch nachgelesen und angehört werden.
 

Der nächste Redaktionsschluss ist am Donnerstag 7. August um 16:00 Uhr.
 

Unser Rundspruch braucht unbedingt eure Meldungen per E-Mail an DL0DN(at)darc.de
 

73, Helmut, DF9OO
 

]]>
news-32413 Wed, 30 Jul 2025 16:15:00 +0200 „Aktionswoche Elektronik“ Basteln – Funken – Peilen für Schülerinnen und Schüler https://www.darc.de/der-club/distrikte/h/artikelspeicher/detailansicht/news/aktionswoche-elektronik-basteln-funken-peilen-fuer-schuelerinnen-und-schueler/ Die im Amateurfunkzentrum des MSC Polizei Braunschweig im ADAC organisierten Funkamateure, zu denen auch Mitglieder der DARC-Ortsverbände gehören, boten auch in diesen Sommerferien wieder eine Ferienaktion an.

Der auf 10 Plätze limitierte 4-Tageskurs war schnell von hochmotivierten Kinder ausgebucht.

Der Kurs startete mit Werkzeugkunde und einer Sicherheitsunterweisung, um die folgende Lötübung ohne bleibende Schäden zu absolvieren. Die erworbenen Kenntnisse wurden am 2. Tag um Bauelementkunde zum Aufbau eines Morsepiepsers erweitert. Hausaufgabe war das Erlernen des Morsealphabets, um den eigenen Namen geben zu können.

Der 3. Tag stand unter dem Thema Fuchsjagd mit Einführung auf dem Clubstationsgelände. Anschliessend mussten die Nachwuchspeiler am nahegelegenen Dowesee 3 versteckte Sender aufspüren, was allen Teams gelang. Den Abschluss bildete am Donnerstag Funkbetrieb mit Handfunkgeräten. Um die Mikrofonangst spielerisch zu nehmen, wurde vorher mit Feldtelefonen zwischen 2 Teilnehmern der Funkbetrieb simuliert.

Dank tatkräftiger Unterstützung des MSC und der Braunschweiger Funkamateure war eine gute Betreuung der Teilnehmer gewährleistet. Erfreut nahmen alle Beteiligten die hohe Motivation war, mit der die Kids die gestellten Aufgaben bewältigten. Es gibt sie also doch, die Neugier auf Technik, Selbstbau und Amateurfunk, sie muss nur geweckt werden!
 

]]>
news-32375 Thu, 24 Jul 2025 12:11:28 +0200 Niedersachsen-Rundspruch 29/2025 https://www.darc.de/der-club/distrikte/h/artikelspeicher/detailansicht/news/niedersachsen-rundspruch-292025/ Rundspruch des Distriktes Niedersachsen ab 24.7.2025. Der nächste Redaktionsschluss ist am Donnerstag, 31. Juli um 16:00 Uhr. Meldungen bitte an DL0DN@darc.de

Aktuelles an diesem Wochenende

 

Fieldday bei DL0DN an der Weserbergland-Clubstation
 

Vom 25. bis 27. Juli veranstaltet der OV H16, Holzminden, seinen Fieldday auf dem Gelände der großen Weserbergland-Clubstation westlich von Bodenwerder. Bekanntermaßen ist die Station nicht nur mit Antennen gut bestückt, auch an der nötigen Infrastruktur fehlt es nicht. Unter den vielen Masten gibt es viel Platz, einen Grill, der kaum kalt wird, und alles, was man heutzutage so braucht. Das Klönen in freier Natur (wenn`s sein muss auch überdacht) steht natürlich im Vordergrund, es kann aber auch gerne DX gemacht werden.
 

Anfahrt und weitere Infos bei DG4KLK oder DF9OO.

 

Die Meldungen

 

Traditionelles Forellenessen bei H34
 

Am Samstag, 2. August läd der OV H34 Uslar-Solling zu seinem traditionellen Forellenessen ein.
 

In bewährter Weise gibt es neben den Forellenfilets, auch wieder Würstchen, Steaks sowie Kaffee und Kuchen. Neben dem leiblichen Wohl stehen auch wieder nette Gespräche und auch das "QSO" auf der Tagesordnung.
 

Anmeldung bzw. Bestellung bitte per email an cq@h34.de oder über 600 Ohm: 05571-911 2886 (AB nutzen).
 

Weitere Infos unter www.h34.de
 

73, Eike, DL1EDR

 

Mobilfuchsjagd in Gifhorn
 

Am Samstag, 2. August, veranstaltet der Ortsverband Gifhorn H08 eine Mobilfuchsjagd im 2 m Band. Bei einer Mobilfuchsjagd sind Füchse, das heißt Sender, vom Auto aus anzupeilen. Die Füchse verstecken sich auf einem Areal von etwa 10 mal 15 km. Es werden fünf Füchse sein, die zu peilen sind und drei, die aufgesucht werden müssen. Einzelheiten findet Ihr im Internet unter mobilfuchsjagd.de und dort eben unter Gifhorn.
 

Der Veranstalter würde sich freuen, wenn sich mal wieder Neulinge interessieren würden. Peilen und insbesondere Mobilpeilen ist etwas sehr spannendes und dazu noch in der freien Natur. Außer einem Fahrzeug und einem 2m-Empfänger ist nur minimaler Aufwand erforderlich.
 

Alle Fragen zu dem Thema beantwortet gern delta lima zwei alfa alfa x-ray @ DARC.de.
 

73, Wolfgang, DL2AAX,

 

75 Jahre OV Osterode
 

Der OV Osterode, H19, ist in diesem Jahr 75 Jahre alt. Aus diesem Anlass feiern wir am Sonntag den 10. August ab 14:00 Uhr zusammen mit der Mobilen Funkhilfe Harz e.V. und den umliegenden Ortsverbänden bei Kaffee und Kuchen. Treffpunkt zum Tag der offenen Tür ist der Jugendraum unten, Osterode- Förste, Förster Str.186.
 

Weitere Infos im Internet unter DARC/H19
 

73, Oliver, DH8OH


 

Neuer Einsteigerkurs für das Amateurfunkzeugnis der Klasse N im OV Wolfsburg, H24
 

Nach erfolgreichem Abschluss des in Kürze endenden Ausbildungskurs für die Amateurfunkzeugnisklasse A, gibt es im Bildungshaus-Wolfsburg jetzt einen weiteren Einsteigerkurs für die Klasse N.
 

Dieser Kurs startet am 18. August und läuft bis zum 20. Oktober 2025, 10 Abende, jeweils von 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr.
 

Da es sich um einen Online-Kurs mit möglichst viel aktiver Beteiligung der Auszubildenden handelt, ist die Teilnehmerzahl begrenzt.
 

Die Kosten für den Kurs sind reduziert und belaufen sich für alle Teilnemer, egal ob jung oder alt, auf 75,00 €.
 

Außer Interesse für unser Hobby sind für diesen Einsteigerkurs keinerlei Vorkenntnisse erforderlich.
 

Anmeldung unter www.bildungshaus-wolfsburg.de, Kurs-Nr. 252501152
 

Wir freuen uns auf noch einige weitere Anmeldungen.
 

73, Christian, DM7EE und Martin, DK1MJ

 

Höhbecktreffen 2025
 

Die Ortsverbände H28 (Lüchow-Dannenberg) und H23 (Uelzen) laden vom 22. bis 24. August zum Höhbecktreffen mit Kofferraumflohmarkt ein. Veranstaltungsort sind Aussichtsturm und Kaffeegarten Schwedenschanze (29478 Höhbeck / Brünkendorf, Schwedenschanze 1, QTH JO53rb). Der Flohmarkt findet am Samstag, 23. August 2025, von 09:00 bis 16:00 Uhr auf dem Parkplatz und der angrenzenden Rasenfläche statt (Verkauf aus dem Kofferraum oder auf mitgebrachten Tischen, keine Standgebühren).
 

Kulinarisch sorgt das Team der Schwedenschanze mit selbstgebackenem Kuchen, Biolimonade, Kaffee und Snacks für das leibliche Wohl. Freizeitangebote vor Ort: Spaziergänge und Radtouren durch das UNESCO-Biosphärenreservat, Elbfähre Lenzen und Ausflüge nach Hitzacker, Dannenberg und Dömitz.
 

Kontakt für Flohmarkt-Anmeldungen und Infos:
 

 

QRV sind wir über das Relais DB0DAN 145.600 Mhz
 

73, Sylvio, DG5SUX & Ulrich, DL5OAU

 

 

Das war der Niedersachsen-Rundspruch für diese Woche. Weitere Informationen gibt es auf unserer Internetseite darc.de/h. Hier kann dieser Rundspruch auch nachgelesen und angehört werden.
 

Der nächste Redaktionsschluss ist am Donnerstag 31. Juli um 16:00 Uhr.
 

Unser Rundspruch braucht unbedingt eure Meldungen per E-Mail an DL0DN(at)darc.de
 

73, Helmut, DF9OO
 

]]>
news-32373 Wed, 23 Jul 2025 20:19:28 +0200 Neuer Einsteigerkurs für das Amateurfunkzeugnis der Klasse N im OV Wolfsburg, H24 https://www.darc.de/der-club/distrikte/h/artikelspeicher/detailansicht/news/neuer-einsteigerkurs-fuer-das-amateurfunkzeugnis-der-klasse-n-im-ov-wolfsburg-h24/ Nach erfolgreichem Abschluss des in Kürze endenden Ausbildungskurs für die Amateurfunkzeugnisklasse A, gibt es im Bildungshaus-Wolfsburg jetzt einen weiteren Einsteigerkurs für die Klasse N.

Dieser Kurs startet am 18. August und läuft bis zum 20. Oktober 2025, 10 Abende, jeweils von 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr.

Da es sich um einen Online-Kurs mit möglichst viel aktiver Beteiligung der Auszubildenden handelt, ist die Teilnehmerzahl begrenzt.
 

Die Kosten für den Kurs sind reduziert und belaufen sich für alle Teilnemer, egal ob jung oder alt, auf 75,00 €.
 

Außer Interesse für unser Hobby sind für diesen Einsteigerkurs keinerlei Vorkenntnisse erforderlich.

Anmeldung unter www.bildungshaus-wolfsburg.de, Kurs-Nr. 252501152
 

Wir freuen uns auf noch einige weitere Anmeldungen.

]]>
news-32340 Thu, 17 Jul 2025 15:45:49 +0200 Niedersachsen-Rundspruch 28/2025 https://www.darc.de/der-club/distrikte/h/artikelspeicher/detailansicht/news/niedersachsen-rundspruch-282025/ Rundspruch des Distriktes Niedersachsen ab 17.7.2025. Der nächste Redaktionsschluss ist am Donnerstag, 24. Juli um 16:00 Uhr. Meldungen bitte an DL0DN@darc.de

Aktuelles an diesem Wochenende

 

Fieldday von H62
 

Am Samstag, 19. Juli veranstaltet der OV H62 Hameln-West seinen Fieldday auf dem Gelände der großen Weserbergland-Clubstation DL0DN westlich von Bodenwerder in Ottenstein. Der Fieldday startet um 9.00 Uhr. Vorgesehen ist das Austesten selbstgebauter Antennen und natürlich Funkbetrieb, Klönschnack und gemütliches Beisammensein. Gäste sind herzlich willkommen.
 

Einweisung über DB0BPY 438.750 MHz und direkt 145.3875 Mhz.
 

73, Klaus, DG6OAG

 

Die Meldungen -S

 

Fieldday bei DL0DN an der Weserbergland-Clubstation
 

Vom 25. bis 27. Juli veranstaltet der OV H16, Holzminden, seinen Fieldday auf dem Gelände der großen Weserbergland-Clubstation westlich von Bodenwerder. Bekanntermaßen ist die Station nicht nur mit Antennen gut bestückt, auch an der nötigen Infrastruktur fehlt es nicht. Unter den vielen Masten gibt es viel Platz, einen Grill, der kaum kalt wird, und alles, was man heutzutage so braucht. Das Klönen in freier Natur (wenn`s sein muss auch überdacht) steht natürlich im Vordergrund, es kann aber auch gerne DX gemacht werden.
 

Anfahrt und weitere Infos bei DG4KLK oder DF9OO.

 

Traditionelles Forellenessen bei H34
 

Am Samstag, 2. August läd der OV H34 Uslar-Solling zu seinem traditionellen Forellenessen ein.

In bewährter Weise gibt es neben den Forellenfilets, auch wieder Würstchen, Steaks sowie Kaffee und Kuchen. Neben dem leiblichen Wohl stehen auch wieder nette Gespräche und auch das "QSO" auf der Tagesordnung.
 

Anmeldung bzw. Bestellung bitte per email an cq@h34.de oder über 600 Ohm: 05571 - 911 2886 (AB nutzen).
 

Weitere Infos unter www.h34.de
 

73, Lothar, DL2VPL, silent key

 

Mobilfuchsjagd in Gifhorn
 

Am Samstag, 2. August, veranstaltet der Ortsverband Gifhorn H08 eine Mobilfuchsjagd im 2 m Band. Bei einer Mobilfuchsjagd sind Füchse, das heißt Sender, vom Auto aus anzupeilen. Die Füchse verstecken sich auf einem Areal von etwa 10 mal 15 km. Es werden fünf Füchse sein, die zu peilen sind und drei, die aufgesucht werden müssen. Einzelheiten findet Ihr im Internet unter mobilfuchsjagd.de und dort eben unter Gifhorn.
 

Der Veranstalter würde sich freuen, wenn sich mal wieder Neulinge interessieren würden. Peilen und insbesondere Mobilpeilen ist etwas sehr spannendes und dazu noch in der freien Natur. Außer einem Fahrzeug und einem 2m-Empfänger ist nur minimaler Aufwand erforderlich.
 

Alle Fragen zu dem Thema beantwortet gern delta lima zwei alfa alfa x-ray @ DARC.de.
 

73, Wolfgang, DL2AAX,

 

Neues von den Nachbarn

 

Funkertreff auf dem Kyffhäuser
 

Zum 75. Jahrestag des DARC organisiert der Distrikt Y am 26. Juli ein Funkertreffen auf dem Kyffhäuser-Denkmal. Beginn ist um 12:00 Uhr. Der Aufbau für den Flohmarkt ab 10 Uhr.

Für den Funkverkehr werden 4 Stationen mit den dazu gehörigen Antennen aufgestellt. Der Betrieb eigener Geräte ist möglich, bedarf aber der Abstimmung mit den übrigen Teilnehmern.

Gesendet wird unter DK0BAR mit dem S–DOK KYFY36.
 

Infos und Anmeldung unter CorneliaSchreiber(at)web.de oder auf DARC.de/Y36.
 

73, Conny, DM7PCH

 

 

Das war der Niedersachsen-Rundspruch für diese Woche. Weitere Informationen gibt es auf unserer Internetseite darc.de/h. Hier kann dieser Rundspruch auch nachgelesen und angehört werden.
 

Der nächste Redaktionsschluss ist am Donnerstag 24. Juli um 16:00 Uhr.
 

Unser Rundspruch braucht unbedingt eure Meldungen per E-Mail an DL0DN(at)darc.de
 

73, Helmut, DF9OO
 

]]>
news-32300 Thu, 10 Jul 2025 17:35:17 +0200 Niedersachsen-Rundspruch 27/2025 https://www.darc.de/der-club/distrikte/h/artikelspeicher/detailansicht/news/niedersachsen-rundspruch-272025/ Rundspruch des Distriktes Niedersachsen ab 10.7.2025. Der nächste Redaktionsschluss ist am Donnerstag, 17. Juli um 16:00 Uhr. Meldungen bitte an DL0DN@darc.de

 

Aktuelles an diesem Wochenende

 

keine Termine gemeldet

 

Die Meldungen -S

 

Jubiläum am Elm
 

Am 14. Juli 2025 veranstaltet die Samtgemeinde Nord-Elm ihr 55jähriges Jubiläum, an dem sich auch die Funkamateure Nord-Elm im VFDB Ortsverband Z89 beteiligen. Ort der

Veranstaltung ist die Burg Warberg in Warberg im Landkreis Helmstedt, Locator JO52LE.
 

Die Clubstation DF0ELM, DOK Z89, ist an diesem Tage von ca. 10:00 bis 18:00 MESZ auf den KW-Bändern und den umliegenden Relaisfunkstellen QRV.

 

Vorzugsfrequenzen sind:

- 3531, 7031, 14031 und 28031 in CW

- 3731, 7131, 14251 und 28551 in SSB

- FT8-Frequenzen auf 80, 40, 20 und 10 m

 

Es können folgende Diplom-Punkte erarbeitet werden:
 

Parks on the Air (POTA) DE-0077
 

World Wide Flora and Fauna (WWFF) DL-0055
 

Castles on the Air (COTA) NSB-101
 

Worked Castles Award (WCA) DL-03040
 

Die Bestätigung der QSO erfolgt über das Büro und mittels E-QSL. Die Operator von DF0ELM freuen sich auf zahlreiche Verbindungen.
 

73, Heinz Rüdiger, DF1AG

 

Fieldday von H62
 

Am Samstag, 19. Juli veranstaltet der OV H62 Hameln-West seinen Fieldday auf dem Gelände der großen Weserbergland-Clubstation DL0DN westlich von Bodenwerder in Ottenstein. Der Fieldday startet um 9.00 Uhr. Vorgesehen ist das Austesten selbstgebauter Antennen und natürlich Funkbetrieb, Klönschnack und gemütliches Beisammensein. Gäste sind herzlich willkommen.
 

Einweisung über DB0BPY 438.750 MHz und direkt 145.3875 Mhz.
 

73, Klaus, DG6OAG 

 

Fieldday bei DL0DN an der Weserbergland-Clubstation
 

Vom 25. bis 27. Juli veranstaltet der OV H16, Holzminden, seinen Fieldday auf dem Gelände der großen Weserbergland-Clubstation westlich von Bodenwerder. Bekanntermaßen ist die Station nicht nur mit Antennen gut bestückt, auch an der nötigen Infrastruktur fehlt es nicht. Unter den vielen Masten gibt es viel Platz, einen Grill, der kaum kalt wird, und alles, was man heutzutage so braucht. Das Klönen in freier Natur (wenn`s sein muss auch überdacht) steht natürlich im Vordergrund, es kann aber auch gerne DX gemacht werden.
 

Anfahrt und weitere Infos bei DG4KLK oder DF9OO.

 

Mobilfuchsjagd in Gifhorn
 

Am Samstag, 2. August, veranstaltet der Ortsverband Gifhorn H08 eine Mobilfuchsjagd im 2 m Band. Bei einer Mobilfuchsjagd sind Füchse, das heißt Sender, vom Auto aus anzupeilen. Die Füchse verstecken sich auf einem Areal von etwa 10 mal 15 km. Es werden fünf Füchse sein, die zu peilen sind und drei, die aufgesucht werden müssen. Einzelheiten findet Ihr im Internet unter mobilfuchsjagd.de und dort eben unter Gifhorn.
 

Der Veranstalter würde sich freuen, wenn sich mal wieder Neulinge interessieren würden. Peilen und insbesondere Mobilpeilen ist etwas sehr spannendes und dazu noch in der freien Natur. Außer einem Fahrzeug und einem 2m-Empfänger ist nur minimaler Aufwand erforderlich.
 

Alle Fragen zu dem Thema beantwortet gern delta lima zwei alfa alfa x-ray @ DARC.de.
 

73, Wolfgang, DL2AAX,

 

Neues von den Nachbarn

 

Funkertreff auf dem Kyffhäuser
 

Zum 75. Jahrestag des DARC organisiert der Distrikt Y am 26. Juli ein Funkertreffen auf dem Kyffhäuser-Denkmal. Beginn ist um 12:00 Uhr. Der Aufbau für den Flohmarkt ab 10 Uhr.
 

Für den Funkverkehr werden 4 Stationen mit den dazu gehörigen Antennen aufgestellt. Der Betrieb eigener Geräte ist möglich, bedarf aber der Abstimmung mit den übrigen Teilnehmern.

Gesendet wird unter DK0BAR mit dem S–DOK KYFY36.
 

Infos und Anmeldung unter CorneliaSchreiber(at)web.de oder auf DARC.de/Y36.
 

73, Conny, DM7PCH

 

Das war der Niedersachsen-Rundspruch für diese Woche. Weitere Informationen gibt es auf unserer Internetseite darc.de/h. Hier kann dieser Rundspruch auch nachgelesen und angehört werden.
 

Der nächste Redaktionsschluss ist am Donnerstag 17. Juli um 16:00 Uhr.
 

Unser Rundspruch braucht unbedingt eure Meldungen per E-Mail an DL0DN(at)darc.de
 

73, Helmut, DF9OO
 

]]>
news-32261 Thu, 03 Jul 2025 17:08:11 +0200 Niedersachsen-Rundspruch 26/2025 https://www.darc.de/der-club/distrikte/h/artikelspeicher/detailansicht/news/niedersachsen-rundspruch-262025/ Rundspruch des Distriktes Niedersachsen ab 3.7.2025. Der nächste Redaktionsschluss ist am Donnerstag, 10. Juli um 16:00 Uhr. Meldungen bitte an DL0DN@darc.de

Aktuelles an diesem Wochenende

 

keine Termine gemeldet

 

Die Meldungen -S

 

Jubiläum am Elm
 

Am 14. Juli 2025 veranstaltet die Samtgemeinde Nord-Elm ihr 55jähriges Jubiläum, an dem sich auch die Funkamateure Nord-Elm im VFDB Ortsverband Z89 beteiligen. Ort der

Veranstaltung ist die Burg Warberg in Warberg im Landkreis Helmstedt, Locator JO52LE. Die Clubstation DF0ELM, DOK Z89, ist an diesem Tage von ca. 10:00 bis 18:00 MESZ auf

den KW-Bändern und den umliegenden Relaisfunkstellen QRV.
 

Vorzugsfrequenzen sind:
 

- 3531, 7031, 14031 und 28031 in CW
 

- 3731, 7131, 14251 und 28551 in SSB
 

- FT8-Frequenzen auf 80, 40, 20 und 10 m
 

Es können folgende Diplom-Punkte erarbeitet werden:
 

Parks on the Air (POTA) DE-0077
 

World Wide Flora and Fauna (WWFF) DL-0055
 

Castles on the Air (COTA) NSB-101
 

Worked Castles Award (WCA) DL-03040
 

Die Bestätigung der QSO erfolgt über das Büro und mittels E-QSL. Die Operator von DF0ELM freuen sich auf zahlreiche Verbindungen.
 

73, Heinz Rüdiger, DF1AG

 

Fieldday bei DL0DN an der Weserbergland-Clubstation
 

Vom 25. bis 27. Juli veranstaltet der OV H16, Holzminden, seinen Fieldday auf dem Gelände der großen Weserbergland-Clubstation westlich von Bodenwerder. Bekanntermaßen ist die Station nicht nur mit Antennen gut bestückt, auch an der nötigen Infrastruktur fehlt es nicht. Unter den vielen Masten gibt es viel Platz, einen Grill, der kaum kalt wird, und alles, was man heutzutage so braucht. Das Klönen in freier Natur (wenn`s sein muss auch überdacht) steht natürlich im Vordergrund, es kann aber auch gerne DX gemacht werden.
 

Anfahrt und weitere Infos bei DG4KLK oder DF9OO.

 

 

Das war der Niedersachsen-Rundspruch für diese Woche. Weitere Informationen gibt es auf unserer Internetseite darc.de/h. Hier kann dieser Rundspruch auch nachgelesen und angehört werden.
 

Der nächste Redaktionsschluss ist am Donnerstag 10. Juli um 16:00 Uhr.
 

Unser Rundspruch braucht unbedingt eure Meldungen per E-Mail an DL0DN(at)darc.de
 

73, Helmut, DF9OO
 

]]>
news-32212 Thu, 26 Jun 2025 14:53:30 +0200 Niedersachsen-Rundspruch 25/2025 https://www.darc.de/der-club/distrikte/h/artikelspeicher/detailansicht/news/niedersachsen-rundspruch-252025/ Rundspruch des Distriktes Niedersachsen ab 26.6.2025. Der nächste Redaktionsschluss ist am Donnerstag, 3. Juli um 16:00 Uhr. Meldungen bitte an DL0DN@darc.de

Aktuelles an diesem Wochenende

 

Fest der Vereine in Garbsen
 

Seit über 20 Jahren veranstaltet die Stadt Garbsen in einem zweijährigen Rhythmus das Fest der Vereine und in diesem Jahr ist es wieder so weit.
 

Am Sonntag, den 29. Juni findet in und um das Rathaus der Stadt Garbsen das Fest der Vereine statt. In der Zeit von 11 bis 17 Uhr präsentieren sich die Garbsener Vereine mit Ständen und Bühnenbeiträgen der Bevölkerung, um über ihre Vereinsarbeit zu informieren.
 

Der Ortsverband Garbsen H42 ist mit einem großen Stand auf dem Außengelände auf der Blaulichtmeile vertreten. Unter dem Motto "Wenn nichts mehr geht - Amateurfunk im Katastrophenfall" wird ein mit Amateurfunk Technik ausgerüstetes Einsatzfahrzeug präsentiert. Zusätzlich wird Funkbetrieb über den QO100 Satellit, digitale und analoge Technik auf UKW sowie Kurzwelle vorgestellt. Zusätzlich wird das AREDN Einsatzstellennetzwerk vorgestellt. Natürlich wird auch über die Möglichkeiten zur Ausbildung sowie über die vielfältigen Möglichkeiten im Amateurfunk informiert.
 

Die Mitglieder des OV Garbsen freuen sich über zahlreiche Besucher und interessante Gespräche am Informationsstand.
 

73, Holger, DO4BZ

 

Die Meldungen -S

 

Es sieht nach Sommerloch aus. Für diese Woche liegen leider keine Meldungen vor.

 

Vorankündigung

 

Traditionelles Forellenessen bei H34
 

Am Samstag, 2. August läd der OV H34 Uslar-Solling zu seinem traditionellen Forellenessen ein.
 

In bewährter Weise gibt es neben den Forellenfilets, auch wieder Würstchen, Steaks sowie Kaffee und Kuchen. Neben dem leiblichen Wohl stehen auch wieder nette Gespräche und auch das "QSO" auf der Tagesordnung.
 

Anmeldung bzw. Bestellung bitte per email an cq@h34.de oder über 600 Ohm: 05571 - 911 2886 (AB nutzen).
 

Weitere Infos unter www.h34.de
 

73, Lothar, DL2VPL, silent key

 

MakerFaire2025 in Hannover 
Am 23. und 24. August findet im Hannover Congress Centrum die diesjährige MakerFaire Hannover statt. Es haben sich sowohl der Distrikt H, Niedersachsen, für den Innenbereich, als auch der OV H13 Hannover, für das Freigelände angemeldet.
Es wir wieder mit mehr als 10 Tausend Besuchern an beiden Tagen gerechnet, im letzten Jahr waren es sogar mehr als 15 Tausend Besucher aus dem In- und Ausland. Es treffen sich Kreativköpfe, Bastler oder eben, auf „neudeutsch“ Maker.
73, Karsten, DC7OS

 

Neues von den Nachbarn

 

Fieldday in Minden
 

Der OV Minden, N12 veranstaltet wieder einen Fieldday auf dem Sportplatz Päpinghausen-Cammer. Er findet statt von Freitag, 4. bis Sonntag 6. Juli.
 

Platz zum Antennenspannen ist um das Spielfeld herum reichlich vorhanden. Es besteht die Möglichkeit zu zelten oder im Wohnmobil zu übernachten.
 

Grill und Küche sorgen für die nötige Stärkung. Schönes Wetter und gute Stimmung sind bestellt.
 

Weitere Informationen bei Ralf, DL9YEN@darc.de oder auf unsere Homepage DARC.de/N12
 

Für Übernachtungsgäste bitten wir um vorherige Anmeldungen bei DL9YEN zwecks besserer Planung.
 

73, Günter, DD4WU

 

 

Das war der Niedersachsen-Rundspruch für diese Woche. Weitere Informationen gibt es auf unserer Internetseite darc.de/h. Hier kann dieser Rundspruch auch nachgelesen und angehört werden.
 

Der nächste Redaktionsschluss ist am Donnerstag 3. Juli um 16:00 Uhr.
 

Unser Rundspruch braucht unbedingt eure Meldungen per E-Mail an DL0DN(at)darc.de
 

73, Helmut, DF9OO
 

]]>
news-32176 Thu, 19 Jun 2025 15:15:28 +0200 Niedersachsen-Rundspruch 24/2025 https://www.darc.de/der-club/distrikte/h/artikelspeicher/detailansicht/news/niedersachsen-rundspruch-242025/ Rundspruch des Distriktes Niedersachsen ab 19.6.2025. Der nächste Redaktionsschluss ist am Donnerstag, 26. Juni um 16:00 Uhr. Meldungen bitte an DL0DN@darc.de

Aktuelles an diesem Wochenende

 

keine Termine gemeldet

 

Die Meldungen -

Se

Fest der Vereine in Garbsen
 

Seit über 20 Jahren veranstaltet die Stadt Garbsen in einem zweijährigen Rhythmus das Fest der Vereine und in diesem Jahr ist es wieder so weit.
 

Am Sonntag, den 29. Juni findet in und um das Rathaus der Stadt Garbsen das Fest der Vereine statt. In der Zeit von 11 bis 17 Uhr präsentieren sich die Garbsener Vereine mit Ständen und Bühnenbeiträgen der Bevölkerung, um über ihre Vereinsarbeit zu informieren.
 

Der Ortsverband Garbsen H42 ist mit einem großen Stand auf dem Außengelände auf der Blaulichtmeile vertreten. Unter dem Motto "Wenn nichts mehr geht - Amateurfunk im Katastrophenfall" wird ein mit Amateurfunk Technik ausgerüstetes Einsatzfahrzeug präsentiert. Zusätzlich wird Funkbetrieb über den QO100 Satellit, digitale und analoge Technik auf UKW sowie Kurzwelle vorgestellt. Zusätzlich wird das AREDN Einsatzstellennetzwerk vorgestellt. Natürlich wird auch über die Möglichkeiten zur Ausbildung sowie über die vielfältigen Möglichkeiten im Amateurfunk informiert.
 

Die Mitglieder des OV Garbsen freuen sich über zahlreiche Besucher und interessante Gespräche am Informationsstand.
 

73, Holger, DO4BZ

 

Vorankündigung

 

Höhbecktreffen
 

Die Ortsverbände H28 (Lüchow-Dannenberg) und H23 (Uelzen) laden vom 22. bis 24. August zum Höhbecktreffen mit Kofferraumflohmarkt ein. Veranstaltungsort sind Aussichtsturm und Kaffeegarten Schwedenschanze (29478 Höhbeck / Brünkendorf, Schwedenschanze 1, QTH JO53rb). Der Flohmarkt findet am Samstag, 23. August 2025, von 09:00 bis 16:00 Uhr auf dem Parkplatz und der angrenzenden Rasenfläche statt (Verkauf aus dem Kofferraum oder auf mitgebrachten Tischen, keine Standgebühren).
 

Kulinarisch sorgt das Team der Schwedenschanze mit selbstgebackenem Kuchen, Biolimonade, Kaffee und Snacks für das leibliche Wohl. Freizeitangebote vor Ort: Spaziergänge und Radtouren durch das UNESCO-Biosphärenreservat, Elbfähre Lenzen und Ausflüge nach Hitzacker, Dannenberg und Dömitz.
 

Kontakt für Flohmarkt-Anmeldungen und Infos:
 

QRV sind wir über das Relais DB0DAN 145.600 Mhz
 

73, Sylvio, DG5SUX & Ulrich, DL5OAU

 

Neues von den Nachbarn

 

Fieldday in Minden
 

Der OV Minden, N12 veranstaltet wieder einen Fieldday auf dem Sportplatz Päpinghausen-Cammer. Er findet statt von Freitag, 4. bis Sonntag 6. Juli. 
 

Platz zum Antennenspannen ist um das Spielfeld herum reichlich vorhanden. Es besteht die Möglichkeit zu zelten oder im Wohnmobil zu übernachten.
 

Grill und Küche sorgen für die nötige Stärkung. Schönes Wetter und gute Stimmung sind bestellt.
 

Weitere Informationen bei Ralf, DL9YEN@darc.de oder auf unsere Homepage DARC.de/N12
 

Für Übernachtungsgäste bitten wir um vorherige Anmeldungen bei DL9YEN zwecks besserer Planung.
 

73, Günter, DD4WU

 

Das war der Niedersachsen-Rundspruch für diese Woche. Weitere Informationen gibt es auf unserer Internetseite darc.de/h. Hier kann dieser Rundspruch auch nachgelesen und angehört werden.
 

Der nächste Redaktionsschluss ist am Donnerstag 26. Juni um 16:00 Uhr.
 

Unser Rundspruch braucht unbedingt eure Meldungen per E-Mail an DL0DN(at)darc.de
 

73, Helmut, DF9OO
 

]]>
news-32141 Thu, 12 Jun 2025 12:54:17 +0200 Niedersachsen-Rundspruch 23/2025 https://www.darc.de/der-club/distrikte/h/artikelspeicher/detailansicht/news/niedersachsen-rundspruch-232025/ Rundspruch des Distriktes Niedersachsen ab 12.6.2025. Der nächste Redaktionsschluss ist am Donnerstag, 19. Juni um 16:00 Uhr. Meldungen bitte an DL0DN@darc.de

 

Aktuelles an diesem Wochenende

 

Bocksbergtreffen
 

Liebe Freunde und Nutzer der Relaisfunkstelle DB0XY und deren Baken Es ist wieder so weit, das alljährliche Bocksbergtreffen steht an.
 

- Termin: 14. Juni 2025 , ab 10:00 Uhr ist geöffnet.
 

- Zu erreichen ist der Bocksberg zu Fuß vom ehemaligen Gasthof Auerhahn an der B241 in ca. 25 Min. Die Seilbahn oder der Sessellift in Hahnenklee ist auch eine Alternative um auf dem Berg zu kommen.
 

- Bitte benutzt den Seiteneingang zur Funkstelle.
 

- Der Erlebnisberg Bocksberg hat sich in den letzten Jahren zunehmend zu einem Touristen Anlaufpunkt gewandelt. Dadurch ist auch der Fußgängerverkehr angestiegen.
 

- Einen Fahrservice kann ich aus diesem Grund nicht mehr anbieten.
 

73, Ronald, DF4OL

 

Sommerfest in Salzgitter
 

Am 14. Juni veranstaltetder OV Salzgitter-Lebenstedt, H33, sein Sommerfest. Ab 15 Uhr treffen wir uns in unserem Clubheim. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Es wird geklönt und gefachsimpelt.
 

Natürlich kann dabei auch unser Clubheim besichtigt und der Betrieb auf Kurzwelle und UKW probiert werden. Auch für nicht Funkamateure, die am Amateurfunk interessiert sind, besteht die Möglichkeit die Taste selbst in die Hand zu nehmen.
 

Wir bitten um Voranmeldungen unter h33(at)darc.de
 

Unser Clubheim befindet sich in der Goethestr. 35 in Salzgitter-Lebenstedt

OV Frequenz ist die 145.400MHz
 

Wir freuen uns über viele Gäste!
 

73, Jaro, DO1JAR

 

Die Meldungen -S

e

Schnupperfunken bei den Braunschweiger Funkamateuren
Der Ortsverband Braunschweig (H73) und die Abteilung Amateurfunksport des MSC bieten jeden 3. Mittwoch des Monats bei einem Schnupperfunken Interessierten die Möglichkeit, in die spannende Welt der Funktechnik und des Amateurfunks einzutauchen und dabei auch selbst zum Mikrofon zu greifen. Auch für Fragen rund um den Amateurfunk stehen wir für Newcomer oder Wiedereinsteiger zur Verfügung.
Wann und wo? Mittwoch, den 18. Juni um 19 Uhr im Amateurfunkzentrum des MSC, Bienroder Weg 70, 38106 Braunschweig
73, Sepp, DK7AC

 

Vorankündigung

 

Höhbecktreffen 2025
 

Die Ortsverbände H28 (Lüchow-Dannenberg) und H23 (Uelzen) laden vom 22. bis 24. August zum Höhbecktreffen mit Kofferraumflohmarkt ein. Veranstaltungsort sind Aussichtsturm und Kaffeegarten Schwedenschanze (29478 Höhbeck / Brünkendorf, Schwedenschanze 1, QTH JO53rb). Der Flohmarkt findet am Samstag, 23. August 2025, von 09:00 bis 16:00 Uhr auf dem Parkplatz und der angrenzenden Rasenfläche statt (Verkauf aus dem Kofferraum oder auf mitgebrachten Tischen, keine Standgebühren).
 

Kulinarisch sorgt das Team der Schwedenschanze mit selbstgebackenem Kuchen, Biolimonade, Kaffee und Snacks für das leibliche Wohl. Freizeitangebote vor Ort: Spaziergänge und Radtouren durch das UNESCO-Biosphärenreservat, Elbfähre Lenzen und Ausflüge nach Hitzacker, Dannenberg und Dömitz.
 

Kontakt für Flohmarkt-Anmeldungen und Infos:

QRV sind wir über das Relais DB0DAN 145.600 Mhz
 

73, Sylvio, DG5SUX & Ulrich, DL5OAU

 

Neues von den Nachbarn

 

Fieldday in Minden
 

Der OV Minden, N12 veranstaltet wieder einen Fieldday auf dem Sportplatz Päpinghausen-Cammer. Er findet statt von Freitag, 4. bis Sonntag 6. Juli.
 

Platz zum antennenspannen ist um das Spielfeld herum reichlich vorhanden. Es besteht die Möglichkeit zu zelten oder im Wohnmobil zu übernachten.
 

Grill und Küche sorgen für die nötige Stärkung. Schönes Wetter und gute Stimmung sind bestellt.
 

Weitere Informationen bei Ralf, DL9YEN@darc.de oder auf unsere Homepage DARC.de/N12
 

Für Übernachtungsgäste bitten wir um vorherige Anmeldungen bei DL9YEN zwecks besserer Planung.
 

73, Günter, DD4WU

 

 

Das war der Niedersachsen-Rundspruch für diese Woche. Weitere Informationen gibt es auf unserer Internetseite darc.de/h. Hier kann dieser Rundspruch auch nachgelesen und angehört werden.
 

Der nächste Redaktionsschluss ist am Donnerstag 19. Juni um 16:00 Uhr.
 

Unser Rundspruch braucht unbedingt eure Meldungen per E-Mail an DL0DN(at)darc.de
 

73, Helmut, DF9OO
 

]]>
news-32024 Thu, 05 Jun 2025 11:45:08 +0200 Niedersachsen-Rundspruch 22/2025 https://www.darc.de/der-club/distrikte/h/artikelspeicher/detailansicht/news/niedersachsen-rundspruch-222025/ Rundspruch des Distriktes Niedersachsen ab 5.6.2025. Der nächste Redaktionsschluss ist am Donnerstag, 12. Juni um 16:00 Uhr. Meldungen bitte an DL0DN@darc.de

 

Aktuelles an diesem Wochenende

 

keine Termine gemeldet

 

Die Meldungen -Sei

te3

Bocksbergtreffen
 

Liebe Freunde und Nutzer der Relaisfunkstelle DB0XY und deren Baken. Es ist wieder so weit, das alljährliche Bocksbergtreffen steht an.
 

- Termin: 14. Juni 2025 , ab 10:00 Uhr ist geöffnet.
 

- Zu erreichen ist der Bocksberg zu Fuß vom ehemaligen Gasthof Auerhahn an der B241 in ca. 25 Min. Die Seilbahn oder der Sessellift in Hahnenklee ist auch eine Alternative um auf dem Berg zu kommen.
 

- Bitte benutzt den Seiteneingang zur Funkstelle.
 

- Der Erlebnisberg Bocksberg hat sich in den letzten Jahren zunehmend zu einem Touristen Anlaufpunkt gewandelt. Dadurch ist auch der Fußgängerverkehr angestiegen.
 

- Einen Fahrservice kann ich aus diesem Grund nicht mehr anbieten.
 

73, Ronald, DF4OL

 

Sommerfest in Salzgitter
 

Am 14. Juni veranstaltetder OV Salzgitter-Lebenstedt, H33, sein Sommerfest. Ab 15 Uhr treffen wir uns in unserem Clubheim. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Es wird geklönt und gefachsimpelt.
 

Natürlich kann dabei auch unser Clubheim besichtigt und der Betrieb auf Kurzwelle und UKW probiert werden. Auch für nicht Funkamateure, die am Amateurfunk interessiert sind, besteht die Möglichkeit die Taste selbst in die Hand zu nehmen.
 

Wir bitten um Voranmeldungen unter h33(at)darc.de
 

Unser Clubheim befindet sich in der Goethestr. 35 in Salzgitter-Lebenstedt. OV Frequenz ist die 145.400MHz
 

Wir freuen uns über viele Gäste!
 

73, Jaro, DO1JAR

 

Vorankündigung

 

Neues zur Amateurfunkausbildung Online - aus dem OV-Wolfsburg H24
 

Im Laufe des vergangenen Jahres haben wir unser Nachwuchs-Ausbildungsangebot an der Volkshochschule in Wolfsburg fast vollständig an die neuen Amateurfunk-Zeugnisklassen angepasst.
 

Das Konzept mit jeweils separaten Kursen für die drei Klassen N, E und A hat sich bei uns gut gewährt. Aktuell läuft noch bis Ende Juli ein erster Aufbaukurs auf die Klasse A, mit 18 engagierten Teilnehmern aus ganz Deutschland.
 

Wir haben bereits die nächsten Kurse geplant, zu denen sich angehende Funkamateure ab sofort anmelden können:
 

  1. Einsteigerkurs für die Klasse N vom 18. August bis zum 20. Oktober 2025, 10 Abende, Anmeldung unter www.bildungshaus-wolfsburg.de, Kurs-Nr. 252501152
     

  2. Aufbaukurs von Klasse N auf E vom 10. November 2025 bis zum 02. Februar 2026, 10 Abende, Anmeldung unter www.bildungshaus.de, Kurs-Nr. 252501153
     

  3. Einen nächsten Aufbaukurs von Klasse E auf A, mit voraussichtlich wieder 13 Abenden, werden wir direkt im Anschluss an den E-Kurs im Februar 2026 anbieten.

Alle Kurse finden ausschließlich online statt, immer montags von 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr.
 

Die Lehrgangskosten sind für alle Teilnehmer reduziert und betragen nur ca. 50 % der üblichen VHS-Kursgebühren.
 

Informationen zu allen Kursen findet ihr auch auf der Lehrgangskarte des DARC e. V., die über die Ausbildungsseite 50ohm.de zu erreichen ist.
 

Wir freuen uns auf weiteren Amateurfunk-Nachwuchs aus allen Altersstufen!
 

73 von den Ausbildern, Martin, DK1MJ und Christian, DM7EE

 

Neues von den Nachbarn

 

Deutscher Mühlentag in Sulingen
 

Auch in diesem Jahr, am Pfingstmontag den 9. Juni, beteiligt sich der OV-Sulingen i40 am Deutschen Mühlentag. Ab 11.00 Uhr werden die Mitglieder des Ortsverbandes Sulingen unser Hobby in der Öffentlichkeit präsentieren. Mit Jugendlichen wollen wir wieder einige elektronische Bausätze zusammenlöten und in Funktion bringen. Unser OV-Zelt ist auf dem Gelände nicht zu übersehen, schaut also vorbei. Um 15.00 Uhr ist ein sked mit der Georg von Neumayer Station in der Antartis via QO100 geplant.
 

Die Müller zeigen die Technik und bieten Führungen (auch kindgerecht) für Kleingruppen bis in die Mühlenkappe. Bei entsprechender Windstärke dreht sich die Mühle und treibt die alte orginale Technik an. Eine Oldtimerausstellung, Bauernmarkt und Kunsthandwerkermarkt runden diese Veranstaltung ab. Für das leibliche Wohl sorgt wieder der Mühlenverein Labbus-Mühle.
 

Von der Galerie der Mühle hat man übrigens einen phantastischen Blick in die Nachbardistrikte H und N .
 

73, Andreas, DL1PQ

 

 

Das war der Niedersachsen-Rundspruch für diese Woche. Weitere Informationen gibt es auf unserer Internetseite darc.de/h. Hier kann dieser Rundspruch auch nachgelesen und angehört werden.
 

Der nächste Redaktionsschluss ist am Donnerstag 12. Juni um 16:00 Uhr.
 

Unser Rundspruch braucht unbedingt eure Meldungen per E-Mail an DL0DN(at)darc.de
 

73, Helmut, DF9OO
 

]]>
news-31973 Thu, 29 May 2025 16:33:11 +0200 Niedersachsen-Rundspruch 21/2025 https://www.darc.de/der-club/distrikte/h/artikelspeicher/detailansicht/news/niedersachsen-rundspruch-212025/ Rundspruch des Distriktes Niedersachsen ab 29.5.2025. Der nächste Redaktionsschluss ist am Donnerstag, 5. Juni um 16:00 Uhr. Meldungen bitte an DL0DN@darc.de

Aktuelles an diesem Wochenende

 

keine Termine gemeldet

 

Die Meldungen -S

eite3

Funkübung im Landkreis Schaumburg
 

Am 24. Mai fand eine Funkübung im Landkreis Schaumburg statt. Der Bereich Katastrophenschutz hat die Funkamateure eingeladen, eine Ausleuchtungsübung über Relaisstellen und auf Direktfrequenzen durchzuführen.
 

Nach der Begrüßung, Einweisung und Auftragsvergabe im Stabsraum wurde die Fernmeldezentrale im Kreishaus eingerichtet und besetzt und die vom Landkreis vorgegebenen Ziele von insgesamt 10 Fahrzeugen angefahren.
 

Gegen 10:15 nahm DR1SHG/Übung den Funkverkehr mit den Außenstationen auf. Die ersten beiden Runden der Kontaktaufnahmen liefen über DB0RI am Klippenturm bei Rinteln.
 

Hier wurde der Vergleich zwischen dem Bestandsrelais mit der Antenne unten am Wirtschaftsgebäude und einem temporär für die Übung errichteten Relais mit der Antenne auf der Turmspitze gezogen, der wie erwartet deutlich ausfiel. Die ca. 15m Höhendifferenz zwischen den Antennen verbesserten die Versorgung in der Fläche erheblich.
 

Danach wurden weitere Runden über die umliegende Relaisstellen DB0XXL, DB0STM, DB0ROD, DB0SHG, DB0RH und DB0ZP durchgeführt und damit auch die weißen Flecken von DB0RI im Landkreis gefüllt.
 

Im Endergebnis konnte jeder vorgegebene Punkt über mehr als eine Relaisstelle erreicht werden - Auftrag erfüllt!
 

Nach dieser Nachweisführung wurden auch noch zwei Runden auf 2m und 70cm im Direktverkehr durchgeführt. Aufgrund der guten Lage der Stationsantenne von DR1SHG wurden auch hier überraschend positive Ergebnisse erzielt.
 

Insgesamt waren an der Übung 20 Personen beteiligt. Wir danken allen Teilnehmern, die maßgeblich zum Erfolg der Veranstaltung beigetragen haben und freuen uns auf die nächste Übung mit dem Katastrophenschutz im Landkreis Schaumburg.
 

73, Andreas, DG4OAE

 

Bocksbergtreffen
 

Liebe Freunde und Nutzer der Relaisfunkstelle DB0XY und deren Baken
 

Es ist wieder so weit, das alljährliche Bocksbergtreffen steht an.
 

- Termin: 14. Juni 2025 , ab 10:00 Uhr ist geöffnet.
 

- Zu erreichen ist der Bocksberg zu Fuß vom ehemaligen Gasthof Auerhahn an der B241 in ca. 25 Min. Die Seilbahn oder der Sessellift in Hahnenklee ist auch eine Alternative um auf dem Berg zu kommen.
 

- Bitte benutzt den Seiteneingang zur Funkstelle.
 

- Der Erlebnisberg Bocksberg hat sich in den letzten Jahren zunehmend zu einem Touristen Anlaufpunkt gewandelt. Dadurch ist auch der Fußgängerverkehr angestiegen.
 

- Einen Fahrservice kann ich aus diesem Grund nicht mehr anbieten.
 

73, Ronald, DF4OL

 

Sommerfest in Salzgitter
 

Am 14. Juni veranstaltetder OV Salzgitter-Lebenstedt, H33, sein Sommerfest. Ab 15 Uhr treffen wir uns in unserem Clubheim. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Es wird geklönt und gefachsimpelt.
 

Natürlich kann dabei auch unser Clubheim besichtigt und der Betrieb auf Kurzwelle und UKW probiert werden. Auch für nicht Funkamateure, die am Amateurfunk interessiert sind, besteht die Möglichkeit die Taste selbst in die Hand zu nehmen.
 

Wir bitten um Voranmeldungen unter h33(at)darc.de
 

Unser Clubheim befindet sich in der Goethestr. 35 in Salzgitter-Lebenstedt. OV Frequenz ist die 145.400MHz
 

Wir freuen uns über viele Gäste!
 

73, Jaro, DO1JAR

 

Mitgliederversammlung
 

Die Mitgliederversammlung des OV Gifhorn, H08 findet am 5. Juni um 19:00 Uhr in der AWO-Begegnungsstätte, Braunschweiger Straße 137 in 38518 Gifhorn statt.
Dieses Jahr sind keine Wahlen vorgesehen.

 

Vorankündigung

 

Am 14. Juli 2025 veranstaltet die Samtgemeinde Nord-Elm ihr 55jähriges Jubiläum, an dem sich auch die Funkamateure Nord-Elm im VFDB Ortsverband Z89 beteiligen. Ort der Veranstaltung ist die Burg Warberg in Warberg im Landkreis Helmstedt, Locator JO52LE.

 

Die Clubstation DF0ELM, DOK Z89, ist an diesem Tage von ca. 10:00 bis 18:00 MESZ auf den KW-Bändern und den umliegenden Relaisfunkstellen QRV.
 

Vorzugsfrequenzen sind:
 

- 3531, 7031, 14031 und 28031 in CW
 

- 3731, 7131, 14251 und 28551 in SSB
 

- FT8-Frequenzen auf 80 , 40, 20 und 10 m
 

 

Es können folgende Diplom-Punkte erarbeitet werden:
 

Parks on the Air (POTA) DE-0077
 

World Wide Flora and Fauna (WWFF) DL-0055
 

Castles on the Air (COTA) NSB-101
 

Worked Castles Award (WCA) DL-03040
 

Die Bestätigung der QSO erfolgt über das Büro und mittels E-QSL. Die Operator von DF0ELM freuen sich auf zahlreiche Verbindungen.
 

73, Rüdiger, DF1AG

 

Neues von den Nachbarn

 

Deutscher Mühlentag in Sulingen
 

Auch in diesem Jahr, am Pfingstmontag den 9. Juni, beteiligt sich der OV-Sulingen i40 am Deutschen Mühlentag. Ab 11.00 Uhr werden die Mitglieder des Ortsverbandes Sulingen unser Hobby in der Öffentlichkeit präsentieren. Mit Jugendlichen wollen wir wieder einige elektronische Bausätze zusammenlöten und in Funktion bringen. Unser OV-Zelt ist auf dem Gelände nicht zu übersehen, schaut also vorbei. Um 15.00 Uhr ist ein sked mit der Georg von Neumayer Station in der Antartis via QO100 geplant.
 

Die Müller zeigen die Technik und bieten Führungen (auch kindgerecht) für Kleingruppen bis in die Mühlenkappe. Bei entsprechender Windstärke dreht sich die Mühle und treibt die alte orginale Technik an. Eine Oldtimerausstellung, Bauernmarkt und Kunsthandwerkermarkt runden diese Veranstaltung ab. Für das leibliche Wohl sorgt wieder der Mühlenverein Labbus-Mühle.
 

Von der Galerie der Mühle hat man übrigens einen phantastischen Blick in die Nachbardistrikte H und N .
 

73, Andreas, DL1PQ

 

 

Das war der Niedersachsen-Rundspruch für diese Woche. Weitere Informationen gibt es auf unserer Internetseite darc.de/h. Hier kann dieser Rundspruch auch nachgelesen und angehört werden.
 

Der nächste Redaktionsschluss ist am Donnerstag 5. Juni um 16:00 Uhr.
 

Unser Rundspruch braucht unbedingt eure Meldungen per E-Mail an DL0DN(at)darc.de
 

73, Helmut, DF9OO
 

]]>
news-31935 Thu, 22 May 2025 15:04:24 +0200 Niedersachsen-Rundspruch 20/2025 https://www.darc.de/der-club/distrikte/h/artikelspeicher/detailansicht/news/niedersachsen-rundspruch-202025/ Rundspruch des Distriktes Niedersachsen ab 22.5.2025. Der nächste Redaktionsschluss ist am Donnerstag, 29. Mai um 16:00 Uhr. Meldungen bitte an DL0DN@darc.de

Aktuelles an diesem Wochenende

 

Tag der offenen Tür im Amateurfunkzentrum Braunschweig
 

Rund um das Amateurfunkzentrum Braunschweig veranstaltet der MSC-Braunschweig einen Tag der offenen Tür am 24. Mai ab 10 Uhr.

Die Funkamateure der Amateurfunk-Abteilung des MSC und der DARC-Ortsverbände sind mit der Clubstation DL0BV auf KW, UKW und QO-100 qrv, Besucher können ein Morsediplom erwerben oder sich über unsere Aktivitäten und den Amateurfunk informieren.

Auch die anderen Abteilungen des MSC bieten ein spannendes Programm mit strom- oder verbrennerbetrieben Automodellen, funkferngesteuerten Geländefahrzeugmodellen, mit Rennen auf der 45m langen Slotcarbahn oder auch im Simulator auf einer virtuellen Rennstrecke.

Verpflegung und Getränke gibt ebenso wie interessante Gespräche in unserem Antennenpark oder Clubräumen.

Für die Anreise zum Amateurfunkzentrum im MSC, Bienroder Weg 70, 38106 Braunschweig wird die Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs empfohlen. Sie erreichen uns mit den Linien 416 und 436 (Haltestelle Schuntersiedlung) oder mit dem Shuttelservice ab dem Parkplatz Ohefeld.
 

73, Sepp, DK7AC

 

Mitgliederversammlung
 

Die Mitgliederversammlung des OV Alfeld, H01 findet am 23. Mai um 18:00 Uhr im Vereinslokal Landgasthof "Zum Braunen Hirsch" in 31061 Alfeld, Ortsteil Röllinghausen, Am Thie 14 statt. Dieses Jahr muss der Vorstand neu gewählt werden.

 

Die Meldungen -S


Bocksbergtreffen

 

Liebe Freunde und Nutzer der Relaisfunkstelle DB0XY und deren Baken. Es ist wieder so weit, das alljährliche Bocksbergtreffen steht an.
 

- Termin: 14. Juni 2025 , ab 10:00 Uhr ist geöffnet.
 

-  Zu erreichen ist der Bocksberg zu Fuß vom ehemaligen Gasthof Auerhahn an der B241 in ca.25 Min. Die Seilbahn oder der Sessellift in Hahnenklee ist auch eine Alternative um auf dem Berg zu kommen.
 

-  Bitte benutzt den Seiteneingang zur Funkstelle.
 

- Der Erlebnisberg Bocksberg hat sich in den letzten Jahren zunehmend zu einem Touristen Anlaufpunkt gewandelt. Dadurch ist auch der Fußgängerverkehr angestiegen.
 

- Einen Fahrservice kann ich aus diesem Grund nicht mehr anbieten.
 

73, Ronald DF4OL

 

Sommerfest in Salzgitter
 

Am 14. Juni veranstaltetder OV Salzgitter-Lebenstedt, H33, sein Sommerfest. Ab 15 Uhr treffen wir uns in unserem Clubheim. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Es wird geklönt und gefachsimpelt.
 

Natürlich kann dabei auch unser Clubheim besichtigt und der Betrieb auf Kurzwelle und UKW probiert werden. Auch für nicht Funkamateure, die am Amateurfunk interessiert sind, besteht die Möglichkeit die Taste selbst in die Hand zu nehmen.
 

Wir bitten um Voranmeldungen unter h33(at)darc.de

Unser Clubheim befindet sich in der Goethestr. 35 in Salzgitter-Lebenstedt
 

OV Frequenz ist die 145.400MHz
 

Wir freuen uns über viele Gäste!
 

73, Jaro, DO1JAR

 

H33 Jugend im HamCamp Friedrichshafen
 

Ein Teil der Jugendgruppe des Ortsverbandes H33 Salzgitter-Lebenstedt hat sich entschlossen, in das HamCamp auf der HamRadio Friedrichshafen zu fahren. Insgesamt sind wir bereits 11 Kinder und 3 Betreuer, Abfahrt ist am Mittwochnachmittag, den 25. Juni Richtung Weinheim. Dort werden wir die Nacht campen. Am Donnerstag, den 26.06.2025 besuchen wir gemeinsam das Technikmuseum Sinsheim, bevor wir uns wiederum am Nachmittag auf den Weg nach Friedrichshafen machen.
 

Nun unser Aufruf: Zwar sind alle Mitfahrgelegenheiten bereits ausgeschöpft - das bedeutet aber nicht, dass eine kleine Gruppe mit Jugend & einem Fahrer sich uns anschließen könnte. Falls Ihr Interesse habt, uns zu begleiten, meldet Euch bitte bei Christian (DJ9PH) über unsere Mailadresse h33(at)darc.de. Wir unterstützen euch gerne bei der Organisation und einer notwendigen Schulbefreiung für die Teilnehmer.
 

73 vom Jugendteam H33


Neues von den Nachbarn

 

Deutscher Mühlentag in Sulingen
 

Auch in diesem Jahr, am Pfingstmontag den 9. Juni 2025, beteiligt sich der OV-Sulingen i40 am Deutschen Mühlentag. Ab 11.00 Uhr werden die Mitglieder des Ortsverbandes Sulingen unser Hobby in der Öffentlichkeit präsentieren. Mit Jugendlichen wollen wir wieder einige elektronische Bausätze zusammenlöten und in Funktion bringen. Unser OV-Zelt ist auf dem Gelände nicht zu übersehen, schaut also vorbei. Um 15.00 Uhr ist ein sked mit der Georg von Neumayer Station in der Antartis via QO100 geplant.
 

Die Müller zeigen die Technik und bieten Führungen (auch kindgerecht) für Kleingruppen bis in die Mühlenkappe. Bei entsprechender Windstärke dreht sich die Mühle und treibt die alte orginale Technik an. Eine Oldtimerausstellung, Bauernmarkt und Kunsthandwerkermarkt runden diese Veranstaltung ab. Für das leibliche Wohl sorgt wieder der Mühlenverein Labbus-Mühle.
 

Von der Galerie der Mühle hat man übrigens einen phantastischen Blick in die Nachbardistrikte H und N .
 

73, Andreas, DL1PQ

 

Das war der Niedersachsen-Rundspruch für diese Woche. Weitere Informationen gibt es auf unserer Internetseite darc.de/h. Hier kann dieser Rundspruch auch nachgelesen und angehört werden.
 

Der nächste Redaktionsschluss ist am Donnerstag 29. Mai um 16:00 Uhr.
 

Unser Rundspruch braucht unbedingt eure Meldungen per E-Mail an DL0DN(at)darc.de
 

73, Helmut, DF9OO
 

]]>
news-31891 Thu, 15 May 2025 17:18:31 +0200 Niedersachsen-Rundspruch 19/2025 https://www.darc.de/der-club/distrikte/h/artikelspeicher/detailansicht/news/niedersachsen-rundspruch-192025/ Rundspruch des Distriktes Niedersachsen ab 15.5.2025. Der nächste Redaktionsschluss ist am Donnerstag, 22. Mai um 16:00 Uhr. Meldungen bitte an DL0DN@darc.de

Aktuelles an diesem Wochenende

 

H39-Flohmarkt in Nordstemmen
 

Der H39-Flohmarkt findet in diesem Jahr am Sonnabend, 17. Mai statt, und zwar wie gewohnt in der Asternschule Nordstemmen, Asternstr. 13 in 31171 Nordstemmen. Der Aufbau ist ab 12:00, das Ende ist gegen 16:00 Uhr vorgesehen.
 

Wie immer:
 

- Der Eintritt ist frei.

- Wir nehmen keine Standmiete.

- Tische bringt bitte jeder Verkäufer selbst mit.

- Anmeldungen und Reservierungen sind nicht vorgesehen.

- Für Kaffee und Kuchen ist gesorgt
 

Remotebetrieb
 

Die Betreiber der DARC-Remotestationen haben mit den Systemtest begonnen. Daher können wir das System schon mal im Testbetrieb zeigen, was wir von 12:00 bis 13:00 tun wollen.

Bitte nicht enttäuscht sein, wenn dies ausgerechnet am 17. Mai scheitern sollte. Es ist ja schließlich ein Testbetrieb. Nach Behebung möglicher Probleme und Abschluss der Tests wird das Remotestations-System allen DARC-Mitgliedern zur Verfügung stehen.
 

Typo3-Lehrgang
 

Ab 13:00 Uhr startet Helmut , DF9OO, mit einem Kurzlehrgang über die Programmierung der OV-Webseiten für Anfänger und solche, die es werden wollen. Ab 13:45 Uhr werden Einzelfragen von Fortgeschrittenen beantwortet.
 

Parkmöglichkeit
 

Es wird darum gebeten, Autos auf dem Schulhof zu parken. Die Einfahrt zum Schulhof liegt in der Asternstraße genau gegenüber der Einmündung der Rosenstraße.
 

Aktuell: Sperrung der B1 bei Nordstemmen
 

Recht kurzfristig wurde mitgeteilt, dass die Bundesstraße 1 vom 16. bis 19. Mai zwischen Sorsum und Groß Escherde einschließlich der Abfahrten in beide Richtungen gesperrt ist.

Wenn man aus nördlichen Richtungen kommt, ist man nicht betroffen. Für die Anfahrt aus Westen und Süden ist zu empfehlen, über die B3-Abfahrt „Schloss Marienburg“ zu fahren.

Wer aus Osten oder über die Autobahn A7 kommt, nutzt am besten die Verbindung B6 / Hasede / Giesen / Rössing nach Nordstemmen.
 

Falls Fragen aufkommen: Tel 05066 4488
 

73, Gerald, DD4OI

 

Frühlingsfest beim OV Wolfsburg
 

Der OV Wolfsburg, H24, feiert am Samstag, 17. Mai, ab 13:00 Uhr wieder sein beliebtes Frühlingsfest im und am OV-Heim, dem Alten Wasserturm im Wolfsburger Stadtteil Fallersleben. Hierzu möchten wir auch Funkamateure aus den umliegenden Ortsverbänden recht herzlich einladen.

Es gibt Kaffee und Kuchen, Gutes vom Grill, und natürlich Geselligkeit, Klönschnack und Spaß.

Für Kinder und Jugendliche wird ab 15:30 Uhr eine Mini-Fuchsjagd angeboten. Es besteht auch die Möglichkeit, ein Morse-Diplom zu erwerben und ganz Mutige können an der Kurzwellen-Funkstation im Turm mit Funkern in aller Welt sprechen.
 

Von der 20m hohen Antennenplattform hat man einen weiten Blick bis zum Brocken im Harz.
 

Die Adresse ist Herzogin-Clara-Straße 33b in 38442 Wolfsburg-Fallersleben. Der Eingang zum OV-Gelände liegt zwischen der Tennishalle und dem Freibad.
73, Hans, DK1WB

 

Flohmarkt in Wolfenbüttel
 

Der OV H59 Braunschweig-Nordwest veranstaltet am Sonntag, den 18. Mai wieder den Amateurfunk-, Computer-, Elektronik- und Radioflohmarkt "Braunschweig und Umgebung".
 

Der Flohmarkt findet statt im TWW (Trainings- und Weiterbildungszentrum Wolfenbüttel e.V.) auf dem Gelände der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Am Exer 9 in 38302 Wolfenbüttel.
 

Auf dem Gelände dann links weiter bis zum Gebäude des TWW. Großer, ebenerdiger Parkplatz direkt vor der Tür. Unter tww.de/über uns gibt es eine Anfahrtsbeschreibung.
 

Besucher können von 10:00 - 13:00 Uhr auf Schnäppchenjagd gehen.
 

Tische in der Größe ca. 0,6 x 1,6 m stehen in begrenzter Zahl zur Verfügung.
 

Kosten pro Tisch: 5,00 Euro, ab zwei Tische 4,00 Euro.
 

Eintritt ist frei, für Kaffee und Kuchen ist wieder gesorgt.
 

Info und Anmeldung beim Stellv. OVV Wolfgang DO4WB(at)gmx.de oder telefonisch von 09:00 bis 19:00 Uhr unter 0170 / 588 11 00
 

73, Jürgen, DD1AM

 

Die Meldungen -
S


Schnupperfunken bei den Braunschweiger Funkamateuren
Der Ortsverband Braunschweig (H73) im Deutschen Amateur Radio Club e. V. und die Abteilung Amateurfunksport des MSC bieten jeden 3. Mittwoch des Monats bei einem Schnupperfunken Interessierten die Möglichkeit, in die spannende Welt der Funktechnik und des Amateurfunks einzutauchen und dabei auch selbst zum Mikrofon zu greifen. Auch für Fragen rund um den Amateurfunk stehen wir für Newcomer oder Wiedereinsteiger zur Verfügung.
Wann und wo? Mittwoch, den 21. Mai um 19 Uhr im Amateurfunkzentrum des MSC, Bienroder Weg 70, 38106 Braunschweig
73, Sepp, DK7AC

 

Tag der offenen Tür im Amateurfunkzentrum Braunschweig

Rund um das Amateurfunkzentrum Braunschweig veranstaltet der MSC-Braunschweig einen Tag der offenen Tür am 24. Mai ab 10 Uhr.

Die Funkamateure der Amateurfunk-Abteilung des MSC und der DARC-Ortsverbände sind mit der Clubstation DL0BV auf KW, UKW und QO-100 qrv, Besucher können ein Morsediplom erwerben oder sich über unsere Aktivitäten und den Amateurfunk informieren.
Auch die anderen Abteilungen des MSC bieten ein spannendes Programm mit strom- oder verbrennerbetrieben Automodellen, funkferngesteuerten Geländefahrzeugmodellen, mit Rennen auf der 45m langen Slotcarbahn oder auch im Simulator auf einer virtuellen Rennstrecke.
Verpflegung und Getränke gibt ebenso wie interessante Gespräche in unserem Antennenpark oder Clubräumen.

Für die Anreise zum Amateurfunkzentrum im MSC, Bienroder Weg 70, 38106 Braunschweig wird die Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs empfohlen. Sie erreichen uns mit den Linien 416 und 436 (Haltestelle Schuntersiedlung) oder mit dem Shuttelservice ab dem Parkplatz Ohefeld.
73, Sepp, DK7AC

 

Sommerfest in Salzgitter
 

Am 14. Juni veranstaltet der OV Salzgitter-Lebenstedt, H33, sein Sommerfest. Ab 15 Uhr treffen wir uns in unserem Clubheim. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Es wird geklönt und gefachsimpelt.

Natürlich kann dabei auch unser Clubheim besichtigt und der Betrieb auf Kurzwelle und UKW probiert werden. Auch für nicht Funkamateure, die am Amateurfunk interessiert sind, besteht die Möglichkeit die Taste selbst in die Hand zu nehmen.

Wir bitten um Voranmeldungen unter h33(at)darc.de

Unser Clubheim befindet sich in der Goethestr. 35 in Salzgitter-Lebenstedt

OV Frequenz ist die 145.400MHz

Wir freuen uns über viele Gäste!
 

73, Jaro, DO1JAR

 

H33 Jugend im HamCamp Friedrichshafen.
 

Ein Teil der Jugendgruppe des Ortsverbandes H33 Salzgitter-Lebenstedt hat sich entschlossen, in das HamCamp auf der HamRadio Friedrichshafen zu fahren. Insgesamt sind wir bereits 11 Kinder und 3 Betreuer, Abfahrt ist am Mittwochnachmittag, den 25. Juni Richtung Weinheim. Dort werden wir die Nacht campen. Am Donnerstag, den 26.06.2025 besuchen wir gemeinsam das Technikmuseum Sinsheim, bevor wir uns wiederum am Nachmittag auf den Weg nach Friedrichshafen machen.
 

Nun unser Aufruf: Zwar sind alle Mitfahrgelegenheiten bereits ausgeschöpft - das bedeutet aber nicht, dass eine kleine Gruppe mit Jugend & einem Fahrer sich uns anschließen könnte. Falls Ihr Interesse habt, uns zu begleiten, meldet Euch bitte bei Christian (DJ9PH) über unsere Mailadresse h33(at)darc.de. Wir unterstützen euch gerne bei der Organisation und einer notwendigen Schulbefreiung für die Teilnehmer.
 

73 vom Jugendteam H33
 

 

Das war der Niedersachsen-Rundspruch für diese Woche. Weitere Informationen gibt es auf unserer Internetseite darc.de/h. Hier kann dieser Rundspruch auch nachgelesen und angehört werden.
 

Der nächste Redaktionsschluss ist am Donnerstag 22. Mai um 16:00 Uhr.
 

Unser Rundspruch braucht unbedingt eure Meldungen per E-Mail an DL0DN(at)darc.de
 

73, Helmut, DF9OO
 

]]>
news-31828 Thu, 08 May 2025 17:07:11 +0200 Niedersachsen-Rundspruch 18/2025 https://www.darc.de/der-club/distrikte/h/artikelspeicher/detailansicht/news/niedersachsen-rundspruch-182025/ Rundspruch des Distriktes Niedersachsen ab 8.5.2025. Der nächste Redaktionsschluss ist am Donnerstag, 15. Mai um 16:00 Uhr. Meldungen bitte an DL0DN@darc.de

 

Aktuelles an diesem Wochenende

 

keine Termine gemeldet

 

Die Meldungen

 

H39-Flohmarkt in Nordstemmen
 

Der H39-Flohmarkt findet in diesem Jahr am Sonnabend, 17. Mai statt, und zwar wie gewohnt in der Asternschule Nordstemmen, Asternstr. 13 in 31171 Nordstemmen. Der Aufbau ist ab 12:00, das Ende ist gegen 16:00 Uhr vorgesehen.
 

Wie immer:

- Der Eintritt ist frei.

- Wir nehmen keine Standmiete.

- Tische bringt bitte jeder Verkäufer selbst mit.

- Anmeldungen und Reservierungen sind nicht vorgesehen.

 

Remotebetrieb
 

Die Betreiber der DARC-Remotestationen haben mit den Systemtest begonnen. Daher können wir das System schon mal im Testbetrieb zeigen, was wir von 12:00 bis 13:00 tun wollen.
 

Bitte nicht enttäuscht sein, wenn dies ausgerechnet am 17. Mai scheitern sollte. Es ist ja schließlich ein Testbetrieb. Nach Behebung möglicher Probleme und Abschluss der Tests wird das Remotestations-System allen DARC-Mitgliedern zur Verfügung stehen.

 

Typo3-Lehrgang
 

Ab 13:00 Uhr startet Helmut (DF9OO) mit einem Kurzlehrgang über die Programmierung der OV-Webseiten für Anfänger und solche, die es werden wollen. Ab 13:45 Uhr werden Einzelfragen von Fortgeschrittenen beantwortet.

 

Parkmöglichkeit
 

Es wird darum gebeten, Autos auf dem Schulhof zu parken. Die Einfahrt zum Schulhof liegt in der Asternstraße genau gegenüber der Einmündung der Rosenstraße. Weitere Informationen gibt es im nächsten Rundspruch.

 

Falls Fragen aufkommen: Tel 05066 4488
 

73, Gerald, DD4OI

 

Flohmarkt in Wolfenbüttel
 

Der OV H59 Braunschweig-Nordwest veranstaltet am Sonntag, den 18. Mai wieder den Amateurfunk-, Computer-, Elektronik- und Radioflohmarkt "Braunschweig und Umgebung".
 

Der Flohmarkt findet statt im TWW (Trainings- und Weiterbildungszentrum Wolfenbüttel e.V.) auf dem Gelände der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Am Exer 9 in 38302 Wolfenbüttel.
 

Auf dem Gelände dann links weiter bis zum Gebäude des TWW. Großer, ebenerdiger Parkplatz direkt vor der Tür. Unter tww.de/über uns gibt es eine Anfahrtsbeschreibung.
 

Besucher können von 10:00 - 13:00 Uhr auf Schnäppchenjagd gehen.
 

Tische in der Größe ca. 0,6 x 1,6 m stehen in begrenzter Zahl zur Verfügung.
 

Kosten pro Tisch: 5,00 Euro, ab zwei Tische 4,00 Euro.
 

Eintritt ist frei, für Kaffee und Kuchen ist wieder gesorgt.
 

Info und Anmeldung beim Stellv. OVV Wolfgang DO4WB(at)gmx.de oder telefonisch von 09:00 bis 19:00 Uhr unter 0170 / 588 11 00
 

73, Jürgen, DD1AM

 

Sommerfest in Salzgitter
 

Am 14. Juni veranstaltetder OV Salzgitter-Lebenstedt, H33, sein Sommerfest. Ab 15 Uhr treffen wir uns in unserem Clubheim. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Es wird geklönt und gefachsimpelt.
 

Natürlich kann dabei auch unser Clubheim besichtigt und der Betrieb auf Kurzwelle und UKW probiert werden. Auch für nicht Funkamateure, die am Amateurfunk interessiert sind, besteht die Möglichkeit die Taste selbst in die Hand zu nehmen.
 

Wir bitten um Voranmeldungen unter h33(at)darc.de
 

Unser Clubheim befindet sich in der Goethestr. 35 in Salzgitter-Lebenstedt
 

OV Frequenz ist die 145.400MHz
 

Wir freuen uns über viele Gäste!
 

73, Jaro, DO1JAR

 

H33 Jugend im HamCamp Friedrichshafen
 

Ein Teil der Jugendgruppe des Ortsverbandes H33 Salzgitter-Lebenstedt hat sich entschlossen, in das HamCamp auf der HamRadio Friedrichshafen zu fahren. Insgesamt sind wir bereits 11 Kinder und 3 Betreuer, Abfahrt ist am Mittwochnachmittag, den 25. Juni Richtung Weinheim. Dort werden wir die Nacht campen. Am Donnerstag, den 26.06.2025 besuchen wir gemeinsam das Technikmuseum Sinsheim, bevor wir uns wiederum am Nachmittag auf den Weg nach Friedrichshafen machen.
 

Nun unser Aufruf: Zwar sind alle Mitfahrgelegenheiten bereits ausgeschöpft - das bedeutet aber nicht, dass eine kleine Gruppe mit Jugend & einem Fahrer sich uns anschließen könnte. Falls Ihr Interesse habt, uns zu begleiten, meldet Euch bitte bei Christian (DJ9PH) über unsere Mailadresse h33(at)darc.de. Wir unterstützen gerne bei der Organisation und einer notwendigen Schulbefreiung für die Teilnehmer.
 

73 vom Jugendteam H33

 

Das war der Niedersachsen-Rundspruch für diese Woche. Weitere Informationen gibt es auf unserer Internetseite darc.de/h. Hier kann dieser Rundspruch auch nachgelesen und angehört werden.
 

Der nächste Redaktionsschluss ist am Donnerstag 15. Mai um 16:00 Uhr.
 

Unser Rundspruch braucht unbedingt eure Meldungen per E-Mail an DL0DN(at)darc.de
 

73, Helmut, DF9OO
 

]]>
news-31780 Thu, 01 May 2025 11:48:57 +0200 Niedersachsen-Rundspruch 17/2025 https://www.darc.de/der-club/distrikte/h/artikelspeicher/detailansicht/news/niedersachsen-rundspruch-172025/ Rundspruch des Distriktes Niedersachsen ab 1.5.2025. Der nächste Redaktionsschluss ist am Donnerstag, 8. Mai um 16:00 Uhr. Meldungen bitte an DL0DN@darc.de

Aktuelles an diesem Wochenende

 

keine Termine gemeldet

 

Die Meldungen

 

Vortrag über Selbstbau in Salzgitter
 

Am 9. Mai hält Henri DK8AR wieder ein interessanter Vortrag. Thema: Animation und Reaktivierung zum Selbstbau.
 

Gerade in der heutigen Zeit der „Steckdosen“ AFus wird der Vortrag vielleicht doch den einen oder den anderen dazu bewegen, den Lötkolben wieder mal zu schwingen. Projekte oder der Austausch des Wissens kann man dann an einem unserer Technik Treff Abende gerne besprechen. Informationen zum Technik Treffen findet ihr auf unserer Homepage. Gäste sind wie immer herzlich willkommen.
 

Treffpunkt ist das Clubheim des OV H33, in der Goethestr. 35 in Salzgitter-Lebenstedt ab 18 Uhr.
 

Bitte die Voranmeldungen an h33(at)darc.de richten.
 

73, Jaro, DO1JAR

 

H39-Flohmarkt in Nordstemmen
 

Der H39-Flohmarkt findet in diesem Jahr am Sonnabend, 17. Mai statt, und zwar wie gewohnt in der Asternschule Nordstemmen, Asternstr. 13 in 31171 Nordstemmen. Der Aufbau ist ab 12:00, das Ende ist gegen 16:00 Uhr vorgesehen.

 

Wie immer:
 

- Der Eintritt ist frei.
 

- Wir nehmen keine Standmiete.
 

- Tische bringt bitte jeder Verkäufer selbst mit.
 

- Anmeldungen und Reservierungen sind nicht vorgesehen.
 

Typo3- Lehrgang
 

Um 13:00 Uhr beginnt ein Kurzlehrgang über die Programmierung der OV Webseiten für Anfänger und solche, die es werden wollen. Ab 13:45 Uhr werden Einzelfragen von Fortgeschrittenen beantwortet.
 

Parkmöglichkeit
 

Es wird darum gebeten, Fahrzeuge auf dem Schulhof zu parken. Die Einfahrt zum Schulhof liegt in der Asternstraße genau gegenüber der Einmündung der Rosenstraße. Weitere Informationen gibt es in den nächsten Rundsprüchen.
 

Falls Fragen aufkommen: Tel 05066 4488
 

73, Gerald, DD4OI

 

Flohmarkt in Wolfenbüttel
 

Der OV H59 Braunschweig-Nordwest veranstaltet am Sonntag, den 18. Mai wieder den Amateurfunk-, Computer-, Elektronik- und Radioflohmarkt "Braunschweig und Umgebung".
 

Der Flohmarkt findet statt im TWW (Trainings- und Weiterbildungszentrum Wolfenbüttel e.V.) auf dem Gelände der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Am Exer 9 in 38302 Wolfenbüttel.
 

Auf dem Gelände dann links weiter bis zum Gebäude des TWW. Großer, ebenerdiger Parkplatz direkt vor der Tür. Unter tww.de/über uns gibt es eine Anfahrtsbeschreibung.
 

Besucher können von 10:00 - 13:00 Uhr auf Schnäppchenjagd gehen. Tische in der Größe ca. 0,6 x 1,6 m stehen in begrenzter Zahl zur Verfügung. Kosten pro Tisch: 5,00 Euro, ab zwei Tische 4,00 Euro.
 

Eintritt ist frei, für Kaffee und Kuchen ist wieder gesorgt.
 

Info und Anmeldung beim Stellv. OVV Wolfgang DO4WB(at)gmx.de oder telefonisch von 09:00 bis 19:00 Uhr unter 0170 / 588 11 00
 

73, Jürgen, DD1AM

 

Sommerfest in Salzgitter
 

Am 14. Juni veranstaltet der OV Salzgitter-Lebenstedt, H33, sein Sommerfest. Ab 15 Uhr treffen wir uns in unserem Clubheim. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Es wird geklönt und gefachsimpelt.
 

Natürlich kann dabei auch unser Clubheim besichtigt und der Betrieb auf Kurzwelle und UKW probiert werden. Auch für nicht Funkamateure, die am Amateurfunk interessiert sind, besteht die Möglichkeit die Taste selbst in die Hand zu nehmen.
 

Wir bitten um Voranmeldungen unter h33(at)darc.de
 

Unser Clubheim befindet sich in der Goethestr. 35 in Salzgitter-Lebenstedt
 

OV Frequenz ist die 145.400MHz  Wir freuen uns über viele Gäste!
 

73, Jaro, DO1JAR

 

 

Das war der Niedersachsen-Rundspruch für diese Woche. Weitere Informationen gibt es auf unserer Internetseite darc.de/h. Hier kann dieser Rundspruch auch nachgelesen und angehört werden.
 

Der nächste Redaktionsschluss ist am Donnerstag 8. Mai um 16:00 Uhr.
 

Unser Rundspruch braucht unbedingt eure Meldungen per E-Mail an DL0DN(at)darc.de
 

73, Helmut, DF9OO
 

]]>
news-31749 Thu, 24 Apr 2025 16:59:48 +0200 Niedersachsen-Rundspruch 16/2025 https://www.darc.de/der-club/distrikte/h/artikelspeicher/detailansicht/news/niedersachsen-rundspruch-162025/ Rundspruch des Distriktes Niedersachsen ab 24.4.2025. Der nächste Redaktionsschluss ist am Donnerstag, 1. Mai um 16:00 Uhr. Meldungen bitte an DL0DN@darc.de

Aktuelles an diesem Wochenende

 

Nordcontest
 

Am 26. April findet der diesjährige Norddeutsche Aktivitätscontest aller 5 nördlichen Distrikte Hamburg, Niedersachsen, Nordsee, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern auf 2 m und 70 cm in SSB und CW statt.
 

Von 12:00 - 14:30 Uhr UTC werden auf 2m Rapport, Locator und DOK ausgetauscht. Von 14:30- 16:00 Uhr UTC ist 70 cm dran. Stationen im eigenen Großfeld zählen 1 Punkt, im ersten Großfeldring um das eigene Feld 2 Punkte usw. Stationen mit S-DOK aus den Norddistrikten zusätzlich 10 Punkte. Jeder DOK aus den Norddistrikten zählt einen Punkt als Multiplikator.
 

Die genaue Ausschreibung steht auf unserer Internetseite unter Referate/ Conteste.
 

73, Udo, DJ4FV

 

Die Meldungen

 

Ehrungen auf der Distriktsversammlung
 

Am 30. März fand in Nordstemmen die diesjährige Distriktsversammlung statt. Der Distriktsvorstand und die Referenten berichteten von der Arbeit im letzten Jahr und gaben einen Ausblick auf die neuen Aufgaben. Nach längerer Pause gab es wieder viele Ehrungen aus unserem Distrikt.
 

Die Ehrennadel des Distriktes H wurde verliehen an:
 

Johannes, DK1BJ für den Deal mit Hytera
 

Gerhard, DL9DBK organisiert Peilveranstaltungen und führt damit auch Nachwuchs heran
 

Hans, DK1WB OVV H24, führt den ganzen OV bei Contesten zu Höchstleistungen
 

Andreas, DL7ZZ betreut Conteste und schreibt für die CQ-DL
 

Gerald, DD4OI unterstützt im Hintergrund die Arbeit im Distriktsvorstand

Die Bronzene Ehrennadel des DARC verdiente sich
 

Margot, DF5AQ, Sie leitete seit 12 Jahren das YL-Referat und organisierte viele Aktivitäten. Ihre Arbeit wurde als bundesweites Beispiel gesehen.
 

Im YL Referat gibt es jetzt einen Wechsel. Margot übergibt das Referat mit entsprechender Einarbeitungszeit an Sabine, DO1SCL.
 

Der Distriktsvorstand bedankt sich bei allen für die geleistete Arbeit.

 

Fieldday in Salzgitter
 

Der H33 veranstaltet am 1. Mai, auf der Burgruine in Salzgitter-Lichtenberg seinen traditionellen Fieldday. Ab 10 Uhr bauen wir dort unsere Stationen auf und lassen die AFu Welt wissen, dass wir da sind. Verbunden ist das ganze auch mit dem World Castle Award, an dem weltweite Stationen einer Burg QRV sind. Man kann also wieder Punkte sammeln und verteilen. Das Ganze erfolgt sowohl in KW, wie auch auf UKW. Gäste und Interessenten für den Amateurfunk sind natürlich herzlich Willkommen.
 

Weitere Informationen unter h33(at)darc.de
 

73, Jaro, DO1JAR

 

Einladung zum Jubiläums YL-Treffen in Hameln
 

Am 4. Mai lade ich euch herzlich ein. Wir feiern 50 Jahre YL-Referat im Distrikt Niedersachsen.
 

Wir treffen uns in Hameln am Schiffsanleger Flotte Weser. Das Schiff legt pünktlich um 10:00 Uhr ab. Wir werden den ganzen Tag auf dem Schiff verbringen. Wir fahren bis Rühle und zurück. Um 18:00 Uhr werden wir in Hameln ankommen. Ein Parkplatz ist in der Nähe an der Weser Ruthenstr. 2 in 31785 Hameln. Bei Interesse könnt ihr unter flotte-weser.de nachsehen.
 

Wir werden auf dem Schiff Mittagessen. Wenn sich die Mehrzahl für einen Grillteller entscheidet wird er angeboten. Ich habe zwei Essen für Vegetarier bestellt. Es gibt aber auch Bockwurst mit Kartoffelsalat oder ein kleiner Matjesteller wird angeboten. Am Nachmittag habe ich uns für ein kleines Kaffeegedeck angemeldet.
 

Bitte meldet euch an, dann kann ich das Essen bestellen mit der genauen Anzahl von Teilnehmern. Auf dem Schiff haben wir dann genügend Zeit die Gegend zu genießen und Zeit zum Unterhalten.
 

73 und 33 Margot DF5AQ

 

Vortrag über Selbstbau in Salzgitter
 

Am 9. Mai hält Henri DK8AR wieder ein interessanter Vortrag. Thema: Animation und Reaktivierung über den Selbstbau.
 

Gerade in der heutigen Zeit der „Steckdosen“ AFus wird der Vortrag vielleicht doch den einen oder den anderen dazu bewegen, den Lötkolben wieder mal zu schwingen. Projekte oder der Austausch des Wissens kann man dann an einem unserer Technik Treff Abende gerne besprechen. Informationen zum Technik Treffen findet ihr auf unserer Homepage. Gäste sind wie immer herzlich willkommen.
 

Treffpunkt ist das Clubheim des H33, in der Goethestr. 35 in Salzgitter-Lebenstedt ab 18 Uhr.
 

Bitte die Voranmeldungen an h33(at)darc.de richten.
 

73, Jaro, DO1JAR

 

H39-Flohmarkt in Nordstemmen
 

Der H39-Flohmarkt findet in diesem Jahr am Sonnabend, 17. Mai statt, und zwar wie gewohnt in der Asternschule Nordstemmen, Asternstr. 13 in 31171 Nordstemmen. Der Aufbau ist ab 12:00, das Ende ist gegen 16:00 Uhr vorgesehen.
 

Wie immer:
 

- Der Eintritt ist frei.
 

- Wir nehmen keine Standmiete.
 

- Tische bringt bitte jeder Verkäufer selbst mit.
 

- Anmeldungen und Reservierungen sind nicht vorgesehen.
 

Um 13:00 Uhr gibt es einen Kurzlehrgang über die Programmierung der OV Webseiten für Anfänger und solche, die es werden wollen. Ab 13:45 Uhr werden Einzelfragen von Fortgeschrittenen beantwortet.
 

Es wird darum gebeten, Autos auf dem Schulhof zu parken. Die Einfahrt zum Schulhof liegt in der Asternstraße genau gegenüber der Einmündung der Rosenstraße. Weitere Informationen gibt es in den nächsten Rundsprüchen.
 

Falls Fragen aufkommen: Tel 05066 4488
 

73, Gerald, DD4OI

 

Flohmarkt in Wolfenbüttel
 

Der OV H59 Braunschweig-Nordwest veranstaltet am Sonntag, den 18. Mai wieder den Amateurfunk-, Computer-, Elektronik- und Radioflohmarkt "Braunschweig und Umgebung".
 

Der Flohmarkt findet statt im TWW (Trainings- und Weiterbildungszentrum Wolfenbüttel e.V.) auf dem Gelände der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Am Exer 9 in 38302 Wolfenbüttel.
 

Auf dem Gelände dann links weiter bis zum Gebäude des TWW. Großer, ebenerdiger Parkplatz direkt vor der Tür. Unter tww.de/über uns gibt es eine Anfahrtsbeschreibung.
 

Besucher können von 10:00 - 13:00 Uhr auf Schnäppchenjagd gehen.
 

Tische in der Größe ca. 0,6 x 1,6 m stehen in begrenzter Zahl zur Verfügung. Kosten pro Tisch: 5,00 Euro, ab zwei Tische 4,00 Euro. Eintritt ist frei, für Kaffee und Kuchen ist wieder gesorgt.
 

Info und Anmeldung beim Stellv. OVV Wolfgang DO4WB(at)gmx.de oder telefonisch von 09:00 bis 19:00 Uhr unter 0170 / 588 11 00
 

73, Jürgen, DD1AM

 

Die nächsten Mitgliederversammlungen

 

Die Mitgliederversammlung des OV Walsrode, H02 findet am 28. April um 20:00 Uhr im Restaurant Krug Dreikronen, Hünzingen 25 in 29664 Walsrode statt. Dieses Jahr muss der Vorstand neu gewählt werden.
 

Direkt davor - ab 19 Uhr - läuft die JHV des Relaisvereins ARCH e.V., ebenfalls mit Wahl des Vorstands.

 

 

Das war der Niedersachsen-Rundspruch für diese Woche. Weitere Informationen gibt es auf unserer Internetseite darc.de/h. Hier kann dieser Rundspruch auch nachgelesen und angehört werden.
 

Der nächste Redaktionsschluss ist am Donnerstag 1. Mai um 16:00 Uhr.
 

Unser Rundspruch braucht unbedingt eure Meldungen per E-Mail an DL0DN(at)darc.de
 

73, Helmut, DF9OO
 

]]>
news-31699 Thu, 17 Apr 2025 16:47:57 +0200 Niedersachsen-Rundspruch 15/2025 https://www.darc.de/der-club/distrikte/h/artikelspeicher/detailansicht/news/niedersachsen-rundspruch-152025/ Rundspruch des Distriktes Niedersachsen ab 17.4.2025. Der nächste Redaktionsschluss ist am Donnerstag, 24. April um 16:00 Uhr. Meldungen bitte an DL0DN@darc.de

Aktuelles an diesem Wochenende

 

keine Termine gemeldet

 

Die Meldungen

 

Nordcontest
 

Am 26. April findet der diesjährige Norddeutsche Aktivitätscontest aller 5 nördlichen Distrikte Hamburg, Niedersachsen, Nordsee, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern auf 2 m und 70 cm in SSB und CW statt.
 

Von 12:00 - 14:30 Uhr UTC werden auf 2m Rapport, Locator und DOK ausgetauscht. 
 

Von 14:30 - 16:00 Uhr UTC ist 70 cm dran. Stationen im eigenen Großfeld zählen 1 Punkt, im ersten Großfeldring um das eigene Feld 2 Punkte usw. Stationen mit S-DOK aus den Norddistrikten

zusätzlich 10 Punkte. Jeder DOK aus den Norddistrikten zählt einen Punkt als Multiplikator.
 

Die genaue Ausschreibung steht auf unserer Internetseite unter Referate/ Conteste.
 

73, Udo, DJ4FV

 

Einladung zum Burgentag
 

Am 1. Mai ist wieder Burgentag. Hierbei handelt es sich nicht um einen Kontest, sondern in erster Linie Funkaktivitäten von Schlössern und Burgen (auch Ruinen) zu fördern. Daher wird es nach dem Burgentag auch keine Auswertung von den Logs geben, dafür werden einige Diplome angeboten.
 

Da viele Schlösser und Burgen nicht direkt zugänglich sind, ist eine Aktivierung bis zu einem Abstand von 1000 Metern um den Standort möglich. Neben den Aktivierern sind auch die Jäger (Hunter) aufgerufen, sich zu beteiligen. Es gibt keine Beschränkungen der Betriebsart, der Hauptteil wird sich aber in Phonie oder CW auf Kurzwelle und auf 2 m / 70 cm abspielen. Relaisbetrieb ist zugelassen.
 

Die Cota-Group bittet darum, geplante Aktivitäten an den Burgen und Schlössern auf der Homepage cotagroup.org anzukündigen. Natürlich ist auch eine spontane Teilnahme möglich. Auf der Homepage findet man auch Karten, getrennt nach den DARC-Distrikten, wo sich die nächste Burg oder das nächste Schloss befindet.
 

Für das Einreichen der Logs sind auf der Homepage Hinweise aufgeführt. Bittet beachten die zum Nachweis eurer Aktivität an dem Standort.
 

73, Ralf, DL5HAI

 

Fieldday in Salzgitter
 

Der H33 veranstaltet am 1. Mai, auf der Burgruine in Salzgitter-Lichtenberg seinen traditionellen Fieldday. Ab 10 Uhr bauen wir dort unsere Stationen auf und lassen die AFu Welt wissen, dass wir da sind. Verbunden ist das ganze auch mit dem World Castle Award, an dem weltweite Stationen einer Burg QRV sind. Man kann also wieder Punkte sammeln und verteilen. Das Ganze erfolgt sowohl in KW, wie auch auf UKW. Gäste und Interessenten für den Amateurfunk sind natürlich herzlich Willkommen.
 

Weitere Informationen unter h33(at)darc.de

 

Einladung zum Jubiläums YL-Treffen in Hameln
 

Am 4. Mai lade ich euch herzlich ein. Wir feiern 50 Jahre YL-Referat im Distrikt Niedersachsen.
 

Wir treffen uns in Hameln am Schiffsanleger Flotte Weser. Das Schiff legt pünktlich um 10:00 Uhr ab. Wir werden den ganzen Tag auf dem Schiff verbringen. Wir fahren bis Rühle und zurück. Um 18:00 Uhr werden wir in Hameln ankommen. Ein Parkplatz ist in der Nähe an der Weser Ruthenstr. 2 in 31785 Hameln. Bei Interesse könnt ihr unter flotte-weser.de nachsehen.
 

Wir werden auf dem Schiff Mittagessen. Wenn sich die Mehrzahl für einen Grillteller entscheidet wird er angeboten. Ich habe zwei Essen für Vegetarier bestellt. Es gibt aber auch Bockwurst mit Kartoffelsalat oder ein kleiner Matjesteller wird angeboten. Am Nachmittag habe ich uns für ein kleines Kaffeegedeck angemeldet.
 

Bitte meldet euch an, dann kann ich das Essen bestellen mit der genauen Anzahl von Teilnehmern. Auf dem Schiff haben wir dann genügend Zeit die Gegend zu genießen und Zeit zum Unterhalten.
 

Ich freue mich schon euch alle wiederzusehen und natürlich sind auch OM`s gern in unserer Runde willkommen.
 

73 und 33 Margot DF5AQ

 

Lizenzkurs in Wolfsburg
 

Am Montag, 5. Mai, 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr, beginnt an der Volkshochschule in Wolfsburg ein nächster Online-Ausbildungskurs, diesmal für Anwärter auf das Amateurfunkzeugnis der Klasse A.
 

Dieser Kurs läuft über 13 Abende und richtet sich an Teilnehmer, die bereits Inhaber eines Amateurfunkzeugnis der Klasse E sind oder über entsprechende Kenntnisse verfügen!
 

In diesem Kurs werden die erforderlichen technischen Kenntnisse, insbesondere auch moderne Digitale Übertragungsverfahren und Digitale Signalverarbeitung vermittelt, die zum erfolgreichen

Bestehen der Ergänzungsprüfung Technik für die Klasse A erforderlich sind. Die für alle Teilnehmer ermäßige VHS-Kursgebühr beträgt 97,50 €.
 

Interessenten melden sich bitte baldmöglichst direkt bei der Volkshochschule in Wolfsburg an. Rückfragen gerne an Christian DM7EE(at)wobline.de
 

73, Christian, DM7EE

 

Vortrag über Selbstbau in Salzgitter
 

Am 9. Mai hält Henri DK8AR wieder ein interessanter Vortrag. Thema: Animation und Reaktivierung über den Selbstbau.
 

Gerade in der heutigen Zeit der „Steckdosen“ AFus wird der Vortrag vielleicht doch den einen oder den anderen dazu bewegen, den Lötkolben wieder mal zu schwingen. Projekte oder der Austausch des Wissens kann man dann an einem unserer Technik Treff Abende gerne besprechen. Informationen zum Technik Treffen findet ihr auf unserer Homepage. Gäste sind wie immer herzlich willkommen.
 

Treffpunkt ist das Clubheim des OV H33, in der Goethestr. 35 in Salzgitter Lebenstedt ab 18 Uhr.
 

Bitte die Voranmeldungen an h33(at)darc.de richten.


 

H39-Flohmarkt in Nordstemmen
 

Der H39-Flohmarkt findet in diesem Jahr am Sonnabend, 17. Mai statt, und zwar wie gewohnt in der Asternschule Nordstemmen, Asternstr. 13 in 31171 Nordstemmen. Der Aufbau ist ab 12:00, das Ende ist gegen 16:00 Uhr vorgesehen.
 

Wie immer:
 

- Der Eintritt ist frei.
 

- Wir nehmen keine Standmiete.
 

- Tische bringt bitte jeder Verkäufer selbst mit.
 

- Anmeldungen und Reservierungen sind nicht vorgesehen.
 

 

Um 13:00 Uhr gibt es einen Kurzlehrgang über die Programmierung der OV Webseiten für Anfänger und solche, die es werden wollen. Ab 13:45 Uhr werden Einzelfragen von Fortgeschrittenen beantwortet.
 

Es wird darum gebeten, Autos auf dem Schulhof zu parken. Die Einfahrt zum Schulhof liegt in der Asternstraße genau gegenüber der Einmündung der Rosenstraße. Weitere Informationen gibt es in den nächsten Rundsprüchen.
 

Falls Fragen aufkommen: Tel 05066 4488
 

73, Gerald, DD4OI

 

 

Das war der Niedersachsen-Rundspruch für diese Woche. Weitere Informationen gibt es auf unserer Internetseite darc.de/h. Hier kann dieser Rundspruch auch nachgelesen und angehört werden.
 

Der nächste Redaktionsschluss ist am Donnerstag 24. April um 16:00 Uhr.
 

Unser Rundspruch braucht unbedingt eure Meldungen per E-Mail an DL0DN(at)darc.de
 

73, Helmut, DF9OO
 

]]>
news-31695 Thu, 17 Apr 2025 09:09:02 +0200 Ehrungen auf der Distriktsversammlung https://www.darc.de/der-club/distrikte/h/artikelspeicher/detailansicht/news/ehrungen-auf-der-distriktsversammlung-1/ Am 30. März fand in Nordstemmen die diesjährige Distriktsversammlung statt. Der Distriktsvorstand und die Referenten berichteten von der Arbeit im letzten Jahr und gaben einen Ausblick auf die neuen Aufgaben. Nach längerer Pause gab es wieder viele Ehrungen aus unserem Distrikt.

Die Ehrennadel des Distriktes H wurde verliehen an:
Johannes, DK1BJ  für den Deal mit Hytera


Gerhard, DL9DBK  organisiert Peilveranstaltungen und führt damit auch Nachwuchs heran


Hans, DK1WB  OVV H24, führt den ganzen OV bei Contesten zu Höchstleistungen


Andreas, DL7ZZ  betreut Conteste und schreibt für die CQ-DL


Gerald, DD4OI  unterstützt im Hintergrund die Arbeit im Distriktsvorstand

 


Die Bronzene Ehrennadel des DARC verdiente sich


Margot, DF5AQ,  Sie leitete seit 12 Jahren das YL-Referat und organisierte viele Aktivitäten. Ihre Arbeit wurde als bundesweites Beispiel gesehen


Im YL Referat gibt es jetzt eine Wechsel. Margot übergibt das Referat mit entsprechender Einarbeitungszeit an Sabine, DO1SCL.


Der Distriktsvorstand bedankt sich bei allen für die geleistete Arbeit.
 

 

]]>
news-31650 Thu, 10 Apr 2025 11:11:50 +0200 Niedersachsen-Rundspruch 14/2025 https://www.darc.de/der-club/distrikte/h/artikelspeicher/detailansicht/news/niedersachsen-rundspruch-142025/ Rundspruch des Distriktes Niedersachsen ab 10.4.2025. Der nächste Redaktionsschluss ist am Donnerstag, 17. April um 16:00 Uhr. Meldungen bitte an DL0DN@darc.de

Aktuelles an diesem Wochenende

 

"Codeplug - Kann ich!"
 

so lautet der Titel eines Workshops für Funkamateure in der Region Hannover. Der Workshop findet am 12. April (Samstagnachmittag) von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr statt. Anhand eines praktischen Beispiels wird in die Erstellung eines DMR-Codeplugs eingeführt.
 

Dabei wird von Grund an am Beispiel eines unprogrammierten Handfunkgerätes vorgegangen. Alle Begriffe und Schritte werden erläutert, zugleich wird der Codeplug mit den für die Region Hannover sinnvollen Einstellungen und Frequenzen versehen. Dies alles erfolgt am Beispiel des Anytone AT-D168UV. Auf Geräte von anderen Herstellern wird ebenfalls eingegangen. Es wird auch einen Exkurs zu DSTAR und C4FM geben, da die grundsätzliche Vorgehensweise dieselbe ist.
 

Nach der Theorie erfolgt der praktische Teil: Die Programmierung des eigenen Gerätes - dabei steht das Workshop-Team hilfreich zur Seite. Und wer noch kein DMR-Funkgerät hat: Unter den TeilnehmerInnen wird ein neues Anytone AT-D168UV verlost.
 

Weitere Informationen auf amateurfunk-region-hannover.de/workshop .
 

73, Roland, DF1OE

 

Die Meldungen

 

Flohmarkt in Minden
 

Der DARC OV Minden, N12, veranstaltet auch in diesem Jahr wieder einen Elektronik- und Funk-Flohmarkt.
Am Sonntag, 13. April öffnen wir wieder von 9:00 Uhr bis 13:30 Uhr die Alte Turnhalle im Ortsteil Dankersen, Adresse: Olafstr 2. 32423 Minden. Alle Informationen auch auf unserer Homepage darc.de/n12.
Wir würden uns über euern Besuch, als Käufer, Verkäufer oder nur auf einen Kaffee freuen Anfragen an DD4WU(at)darc.de.
 

73, Günter, DD4WU

 

Vortrag DX Optimierung in Wolfsburg
 

Der OV Wolfsburg, H24, lädt DX-Experten und –Interessenten zu seinem OV-Abend am Mittwoch, 16. April um 19:30 Uhr in das OV Lokal „Alter Dorfkrug am Kanal“, Knüppeldamm 9 in 38442 Wolfsburg-Sandkamp ein.
 

Auf der Agenda steht unter anderem ein sehr interessanter Vortrag von Uli, DM5EE, mit dem Thema "Hilfsmittel für die DX-Jagd".
 

Der Vortrag beschreibt Ressourcen, vor allem aus dem Internet, mit denen man die Jagd nach seltenen DX Stationen optimieren kann. Uli wird auch auf eine erfolgreiche Betriebstechnik bei der DX-Jagd eingehen und die Optimierung der Station in Hard- und Software ansprechen.

Uli ist einer der erfolgreichsten DXer weit und breit. Deshalb ist es sehr erfreulich, dass er uns an seinen Kenntnissen und Erfahrungen teilhaben lassen will. Gäste sind herzlich willkommen.
 

73, Hans, DK1WB

 

Nordcontest
 

Am 26. April findet der diesjährige Norddeutsche Aktivitätscontest aller 5 nördlichen Distrikte Hamburg, Niedersachsen, Nordsee, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern auf 2 m und 70 cm in SSB und CW statt.
 

Von 12:00 - 14:30 Uhr UTC werden auf 2m Rapport, Locator und DOK ausgetauscht.  Von 14:30-16:00 Uhr UTC ist 70 cm dran. Stationen im eigenen Großfeld zählen 1 Punkt, im ersten

Großfeldring um das eigene Feld 2 Punkte usw. Stationen mit S-DOK aus den Norddistrikten zusätzlich 10 Punkte. Jeder DOK aus den Norddistrikten zählt einen Punkt als Multiplikator.
 

Die genaue Ausschreibung steht auf unserer Internetseite unter Referate/ Conteste.
 

73, Udo, DJ4FV

 

Einladung zum Burgentag
 

Am 1. Mai ist wieder Burgentag. Hierbei handelt es sich nicht um einen Kontest, sondern in erster Linie Funkaktivitäten von Schlössern und Burgen (auch Ruinen) zu fördern. Daher wird es nach dem Burgentag auch keine Auswertung von den Logs geben, dafür werden einige Diplome angeboten.
 

Da viele Schlösser und Burgen nicht direkt zugänglich sind, ist eine Aktivierung bis zu einem Abstand von 1000 Metern um den Standort möglich. Neben den Aktivierern sind auch die Jäger (Hunter) aufgerufen, sich zu beteiligen. Es gibt keine Beschränkungen der Betriebsart, der Hauptteil wird sich aber in Phonie oder CW auf Kurzwelle und auf 2 m / 70 cm abspielen. Relaisbetrieb ist zugelassen.
 

Die Cota-Group bittet darum, geplante Aktivitäten an den Burgen und Schlössern auf der Homepage cotagroup.org anzukündigen. Natürlich ist auch eine spontane Teilnahme möglich. Auf der Homepage findet man auch Karten, getrennt nach den DARC-Distrikten, wo sich die nächste Burg oder das nächste Schloss befindet.
 

Für das Einreichen der Logs sind auf der Homepage Hinweise aufgeführt. Bittet beachten die zum Nachweis eurer Aktivität an dem Standort.
 

73, Ralf, DL5HAI

 

Einladung zum Jubiläums YL-Treffen in Hameln
 

Am 4. Mai lade ich euch herzlich ein. Wir feiern 50 Jahre YL-Referat im Distrikt Niedersachsen.
 

Wir treffen uns in Hameln am Schiffsanleger Flotte Weser. Das Schiff legt pünktlich um 10:00 Uhr ab. Wir werden den ganzen Tag auf dem Schiff verbringen. Wir fahren bis Rühle und zurück. Um 18:00 Uhr werden wir in Hameln ankommen. Ein Parkplatz ist in der Nähe an der Weser Ruthenstr. 2 in 31785 Hameln. Bei Interesse könnt ihr unter flotte-weser.de nachsehen.
 

Wir werden auf dem Schiff Mittagessen. Wenn sich die Mehrzahl für einen Grillteller entscheidet wird er angeboten. Ich habe zwei Essen für Vegetarier bestellt. Es gibt aber auch Bockwurst mit Kartoffelsalat oder ein kleiner Matjesteller wird angeboten. Am Nachmittag habe ich uns für ein kleines Kaffeegedeck angemeldet. Wir werden ganz bestimmt schönes Ausflugswetter haben.
 

Bitte meldet euch bis zum 15. April an, dann kann ich das Essen bestellen und die genaue Anzahl von Teilnehmern.
 

Auf dem Schiff haben wir dann genügend Zeit die Gegend zu genießen und Zeit zum Unterhalten. Ich freue mich schon euch alle wiederzusehen und natürlich sind auch OM`s gern in unserer Runde willkommen.
 

73 und 33 Margot DF5AQ

 

Lizenzkurs in Wolfsburg
 

Am Montag, 5. Mai, 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr, beginnt an der Volkshochschule in Wolfsburg ein nächster Online-Ausbildungskurs, diesmal für Anwärter auf das Amateurfunkzeugnis der Klasse A.
 

Dieser Kurs läuft über 13 Abende und richtet sich an Teilnehmer, die bereits Inhaber eines Amateurfunkzeugnis der Klasse E sind oder über entsprechende Kenntnisse verfügen!
 

In diesem Kurs werden die erforderlichen technischen Kenntnisse, insbesondere auch moderne Digitale Übertragungsverfahren und Digitale Signalverarbeitung vermittelt, die zum erfolgreichen Bestehen der Ergänzungsprüfung Technik für die Klasse A erforderlich sind. Die für alle Teilnehmer ermäßige VHS-Kursgebühr beträgt 97,50 €.
 

Interessenten melden sich bitte baldmöglichst direkt bei der Volkshochschule in Wolfsburg an. Rückfragen gerne an Christian DM7EE(at)wobline.de
 

73, Christian, DM7EE

 

Bericht vom Peilseminar in Hannover
 

Das Peilseminar am 5. April in Hannover-Misburg offenbarte, wie viel Freude das Fuchsjagen bereitet und wie unmittelbar man Technik und Sport verbinden kann. Ob gemächliches Foxoring oder hektische Sprint-Variante: Jeder nahm ein unvergessliches Erlebnis mit nach Hause
 

Einen sehr interessanten Bericht dazu findet man auf unserer Distriktsseite unter Referate / Funkpeilen.

 

Die nächsten Mitgliederversammlungen

 

Der OV Northeim, H18, lädt am Donnerstag, 17. April ab 19:00 Uhr zu seiner diesjährigen Mitgliederversammlung in das Restaurant Akropolis, Sollingtor 1,  37154 Northeim ein.

In diesem Jahr gibt es keine Wahlen.

 

 

Das war der Niedersachsen-Rundspruch für diese Woche. Weitere Informationen gibt es auf unserer Internetseite darc.de/h. Hier kann dieser Rundspruch auch nachgelesen und angehört werden.
 

Der nächste Redaktionsschluss ist am Donnerstag 17. April um 16:00 Uhr.
 

Unser Rundspruch braucht unbedingt eure Meldungen per E-Mail an DL0DN(at)darc.de
 

73, Helmut, DF9OO
 

]]>