Aus einer spontanen Idee geboren, das Hinweisschild „Treffpunkt K“ auf der HAM-Radio. Wer hast gesehen? Wer war dort? Wie wahren eure Eindrücke von der diesjährigen HAM-Radio? Schreibt uns eure Meinung, Erlebnisse und Begegnungen.
Unser DV Hartmut, DF3UX war als Ansprechpartner vor Ort und konnte viele Mitglieder aus unserem Distrikt willkommen heißen. Interessante Gespräche konnten geführt und mancher Kaffee wurde zusammen getrunken. Ideen und Anregungen wurden ausgetauscht und das eine oder andere Fragezeichen ausradiert.
In den DARC-News war zu lesen:
Die 38. Ausgabe Europas größter Amateurfunkmesse endete am 30. Juni mit 15300 Besuchern. Das sind 500 mehr als im Vorjahr. In 2012 kamen 14 800 in die Hallen des Messegeländes nach Friedrichshafen am Bodensee. Dieser erfreuliche Trend unterstreicht das Interesse an einer Amateurfunkveranstaltung, an der in diesem Jahr einige größere Händler nicht teilnahmen. Die Messe ist und bleibt ein wichtiger Umschlagplatz für Waren aus dem Amateurfunkbereich, als Basis zum Austausch von Fachwissen und nicht zuletzt die beste Gelegenheit, Funkfreunde aus aller Welt zu treffen.
Topp! Aber auch unsere Distrktsführung nutzte jede Gelegenheit zum Gedanken-Austausch mit anderen Distrikten, Verbänden und Referaten. Erfreulich war den YL-Stand nun offen integriert in den DARC-Stand vor zu-finden. Nicht dass der „alte“ YL-Garten auch seinen Reiz hatte, aber hier wurde Zusammengehörigkeit offensichtlicher. Viele Besucher nutzten die Möglichkeit zu einer kleinen Rast um dann weiter die Hallen zu durchstöbern.