
Jugendarbeit bei O33
Je eher Kinder und Jugendliche Kontakt zu Technik haben desto besser. Deshalb bieten wir im Rahmen der Ganztagsbetreuung eine AG für Kinder der Regenbogenschule an, in deren Räumen wir ja unser OV-Heim haben. Hier lernen die wissbegierigen Nachwuchstechniker, wie man Schahltungen zusammenlötet und wie einzelne Bauteile funktionieren. Zunächst sind es noch grobe Werkstücke, bei denen die Elemente auf Heftzwecken (Foto) aufgelötet werden. Ganz besonders beliebt ist der Schubladenwächter, der einen ziemlichen Radau macht, wenn Licht auf ihn fällt. Mit zunehmende Erfahrung im Umgang mit den Materialien werden auch Schaltungen auf Platinen umgesetzt.
Kids Club
Ab 12 Jahren dürfen die Kinder und Jugendlichen an OV-Abenden teilnehmen. im Kids Club (genaue Termine bitte dem Kalender entnehmen) wird gebastelt, was das Zeug hält. Von einfachen Lötübungen zu unterhaltsamen elektronischen Schaltungen geht es quer durch die Welt der Technik. Der Umgang mit Werkzeugen und Werkstoffen steht ebenso im Mittelpunkt wie das Kennenlernen von Funkgeräten, Verhaltensregeln und nicht zuletzt auch Vorschriften rund um den Amateurfunk. So sollen die Kids an die Inhalte herangeführt werden, damit sie selbst Funkamateure werden können.