Archiv-Liste

Thomas, DL8DXW

IARU-ARDF-Europameisterschaft in Primorsko/Bulgarien

Vom 01.09. bis 07.09 findet aktuell die IARU-ARDF-Europameisterschaft in Primorsko/Bulgarien statt.

Anja Hilbert,

Deutschen Meisterschaften im Amateurfunkpeilen und Informationen zum Sachsenpokal

Im Juli fanden die deutschen Meisterschaften im Amateurfunkpeilen bei Kirchheim unter Teck statt. Die sächsischen Teilnehmer erreichten dabei ausgezeichnete Ergebenisse. Dazu herzliche Glückwünsche.

Uwe, DL2SWR

Die RadioOlympics 2024 starten

Zeitgleich zu den Olympischen Spielen in Paris organisiert der französische Radioklub ARV84 vom 26. Juli bis zum 11. August 2024 die RadioOlympics 2024 (mit sächsischem KnowHow)

 

Jens DHØLS

Sächsischer UKW Feld- und Bergtag (ab 2024)

UKW Referat des Distriktes Sachsen hat die Ausschreibung aktualisiert.

 

Irina Stieber, DL8DYL

Workshop zu Theorie, Selbstbau und Praxis endgespeister Halbwellenantennen

Auf Kurzwelle gibt es mittlerweile zahlreiche Aktivitätsprogramme für Portabel-Funker - egal ob Schlösser, Leuchttürme, Mühlen oder Berge. Und vielleicht wollte der eine oder andere auch schon mal los, aber irgendwie fehlte die passende Antenne?

Thomas, DL8DXW

OV Dresden-Reick (S20) erhält Shears Award

Der OV Dresden-Reick (S20) wurde auf der HAM RADIO mit dem Shears Award ausgezeichnet. Diese Ehrung wird demjenigen Ortsverband mit dem solidesten Mitgliederzuwachs zuteil.

Heiko, DL1HTY

Einladung zum 2024er Funkertreffen am Mondsee - Info vom OV X20 Gera

Kleiner Blick über die Landesgrenze:

In der Zeit vom 09.08.-11.08.2024 findet bei Zeitz/Hohenmösen das traditionelle und inzwischen weit über die Region hinaus bekannte und beliebte Funkertreffen am Mondsee statt. Herzlich eingeladen sind alle am Funkhobby interessierten Funkfreunde, ob lizensierte Funkamateure, CB-Funker, Freenet-Funker oder auch BC-DXer. Der Erholungspark Mondsee ist ein Campingplatz mit wunderschnem Strandbad und bietet hervorragende Möglichkeiten - besonders bei einem mehrtägigen Aufenthalt - für Antennenaufbau und Antennenexperimente.

Wolfgang, DL1VJL

Lange Nacht der Wissenschaften - DL0HTW machte mit!

Am 14.6. fand in Dresden wieder die "Lange Nacht der Wissenschaften" statt.

Neue Ausbildungsangebote bei DF0SAX

Nach den Sommerferien starten an der Klubstation auf dem Wachberg in Ottendorf-Okrilla zwei neue Ausbildungsangebote:

ab 15.8. immer donnerstags ein CW-Lern-Kurs

ab 13.9. immer freitags ein Afu-Ausbildungskurs vom Ausbilderteam der OVs S01, S05, S06 und S21.

 

 

Alle Details sind hier zu finden: www.darc.de/s01/ausbildung

 

 

Wolf, DL6JZ

100 Jahre Amateurfunk in Mittweida

Die Hochschule Mittweida und der DARC-Ortsverband Mittweida (S44) konnten in diesem Jahr ein bemerkenswertes Jubiläum feiern: 100 Jahre Amateurfunk in Mittweida.

Diese Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Wir benutzen keine Cookies, die eine Einwilligung erfordern würden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. X