Detailansicht-Archiv

    Detailansicht-Archiv

      Detailansicht-Archiv

      DAØHQ hat mit über 18,2 Millionen Punkten den ersten Platz in der IARU-KW-Weltmeisterschaft 2007 erreicht. Damit ist das Team der DARC

      Headquarter...

      Mehr

      Ab sofort wendet die australische Fernmeldebehörde ACMA die CEPT-Empfehlungen im Amateurfunk an. Besucher können bei einem Aufenthalt von bis zu 90...

      Mehr

      Die britische Fernmeldebehörde Ofcom erweitert die Rahmenbedingungen für Experimente auf 500 kHz. So wird die maximale Strahlungsleistung von 100 mW...

      Mehr

      Der Stab AJW des DARC e.V. bietet für die Distrikte Hamburg (E), Nordsee (I), Niedersachsen (H), Schleswig-Holstein (M) und Mecklenburg-Vorpommern (V)...

      Mehr

      Vom 26. bis 29. Juni treffen sich Jugendliche auf der HAM RADIO in Friedrichshafen im HAM CAMP. Das dritte Jugendzeltlager des DARC e.V. wird vom...

      Mehr

      Am 7. Februar um 20.45 deutscher Zeit hat die Raumfähre "Atlantis" vom Kennedy-Raumfahrtzentrum in Cape Canaveral im US-Bundesstaat Florida abgehoben ...

      Mehr

      Im Mitglieder-Servicebereich auf der DARC-Webseite unter service.darc.de/ovkassenbuch.html ist eine aktualisierte Sammlung häufig gestellter...

      Mehr

      Die Ausgabe 1/2008 des OV-Infodienstes ist erschienen. Den OV-Infodienst erhalten Ortsverbandsvorsitzende oder ihre Beauftragten, mit der dringenden...

      Mehr

      Seit 30. Januar dürfen Funkamateure mit einer CEPT-Novice-Lizenz (entspricht der deutschen Klasse E) auch in Belgien ohne weitere Gastlizenz...

      Mehr

      Wir suchen einen Grafiker/Webdesigner, der uns beim Projekt "DARC

      Webauftritt 2008" ehrenamtlich helfen möchte. Das Projektteam besteht

      aus...

      Mehr
      Diese Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Wir benutzen keine Cookies, die eine Einwilligung erfordern würden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. X