VHF-UHF FT8 Activity
10.12.2021 DF4ZL
Termine 2022:
2022 | UTC | 144 MHz | 432 MHz | 1296 MHz |
1. Mi | 2. Mi | 3. Mi | ||
1. Runde | 1700 - 2100 | 05.01. | 12.01. | 19.01. |
2. Runde | 1700 - 2100 | 02.02. | 09.02. | 16.02. |
3. Runde | 1700 - 2100 | 02.03. | 09.03. | 16.03. |
4. Runde | 1700 - 2100 | 06.04. | 13.04. | 20.04. |
5. Runde | 1700 - 2100 | 04.05. | 11.05. | 18.05. |
6. Runde | 1700 - 2100 | 01.06. | 08.06. | 08.06. |
7. Runde | 1700 - 2100 | 06.07. | 13.07. | 15.07. |
8. Runde | 1700 - 2100 | 03.08. | 10.08. | 20.08. |
9. Runde | 1700 - 2100 | 07.09. | 14.09. | 21.09. |
10. Runde | 1700 - 2100 | 05.10. | 12.10. | 19.10. |
11. Runde | 1700 - 2100 | 02.11. | 09.11. | 16.11. |
12. Runde | 1700 - 2100 | 07.12. | 14.12. | 21.12. |
Veranstalter QSO BANAT Association, YO2KQT
zu arbeitende Stationen: alle, jede Station einmal pro Band
Bänder:
- 2m - 144.174 MHz
- 70cm - 432.174 MHz
- 23cm - QRG je nach Betriebsart
Betriebsarten:
- 2m: FT8
- 70cm: FT8
- 23cm FT8 oder andere Digi-Modes
(standard FT8 Mode nicht im VHF Contest Mode)
Klassen: Lop Power und High Power
Low Power =
- auf 2m max. 100 W
- auf 70cm max. 50 W
- auf 23cm max. 10W
Datenaustausch: Call und Locator Großfeld (Bsp.: DL0GZ JN49)
QSO-Punkte: pro QSO 1 Punkt
Multiplikator-Punkte: je Locator-Großfeld ein Punkt pro Runde
Endpunktzahl: Summe der QSO-Punkte mal Summe der Multiplikator-Punkte
Logs: Nur elektronisch im ADIF-Format separat pro Band
Dateiname: callsign.adi
Upload auf: https://www.ft8activity.eu/index.php/en/upload-log
Einsendeschluss: jeweils 5 Tage nach einem Contest