DX-MB 1977 - 24.2.2016 DX Mitteilungsblatt DARC-Referat fuer DX und HF-Funksport Editor: Klaus Poels, DL7UXG (e-mail: dxmb@dxhf.darc.de) (http://www.darcdxhf.de) 5T, Mauretania: Ahmad, 9K2AI haelt sich die naechsten 2 - 3 Jahre in Mauretanien auf und wird als 5T2AI seinem Hobby nachgehen. Aktuell nutzt er einen IC-7000, Dipole und bald eine Yagi-Antenne. QSL via NI5DX. C6, Bahamas: Ken, AG2K will Anfang Maerz als C6AKE von New Providence Island (NA-001) aus auf Kurzwelle aktiv sein und im ARRL International DX SSB Contest will er viele Punkte sammeln. QSL via LoTW. DL, Germany: Mitglieder des Ortsverbandes "Neuburg - Schrobenhausen" (DOK T08) werden im Jahr 2016 die Sonderstation DL1516BIER (S-DOK 500DRG) in die Luft bringen und damit den 500. Jahrestag des "Deutsches Reinheitsgebot von 1516" feiern. QSL via Buero, DK2HM (d), eQSL. EA, Spain: Vom 20. - 28. Februar ist die Sonderstation AO3MWC anlaesslich des "Mobile World Congress 2016" aus Barcelona auf Kurzwelle QRV. QSL via das EuroBureauQSL-Buero oder direkt (siehe Webseite). http://www.fediea.org/news/?news=20160222 EI, Ireland: Oliver, ON4EI haelt sich vom 27. Februar bis 30. Maerz wieder in Irland auf und wird als EI8GQB auf Kurzwelle aktiv sein. Er ist unter Portable - Bedingungen (Karavan und "Green-Strom") mit einem kleinen Antennenpark QRV. Als EI1A plant er am ARRL International DX SSB, Russian DX und CQ WW WPX Contest teilzunehmen. QSL via PA3249 (d/B), LoTW. J6, St. Lucia: Bill, W5SJ ist vom 23. - 29. Februar als J6/W5SJ von Saint Lucia Island (NA-108) aus auf 20 Meter in CW mit seiner QRP-Station aktiv. QSL via W5JAY. KP2, Virgin Islands: John, KK9A haelt sich vom 28. Februar bis 07. Maerz auf den Virgin Islands (NA-106, WLOTA 2477, USi VI002S) auf und nutzt die USVI Contest Club Gallows Bay Station in St. Croix. Als WP2AA ist er auf Kurzwelle in CW und SSB unterwegs. Am ARRL International DX SSB Contest plant er teilzunehmen. QSL via WD9DZV. LZ, Bulgaria: Im Jahr 2016 wird durch den "Bulgarian Radio Club Blagovestnik" (LZ1KCP) das Diplom "All Saints 2016" herausgegeben. Im Maerz kann man die Sonderstation LZ300MSP arbeiten. QSL via Buero, LZ1KCP (d). http://www.lz1kcp.com/ P4, Aruba: Howard, WA2NHA funkt vom 28. Februar bis 13. Maerz als P4/WA2NHA von Aruba (SA-036, WLOTA 0033) aus von 80 - 10 Meter meist in CW. QSL via WA2NHA. SP, Poland: Dionizy, SP6IEQ kann im ganzen Jahr 2016 das Sonderrufzeichen HF6FIRAC verwenden. Seine Hauptaktivitaeten hat er fuer die Monate Maerz und November geplant. QSL via SP6IEQ. Die Mitglieder der Region Rybnik des PZK feiern den 20. Jahrestag der Gruendung mit dem Betrieb der Sonderstation HF31ROT. Vom 14. Februar bis 26. Maerz ist man auf Kurzwelle anzutreffen. Ein Sonderdiplom kann erworben werden. QSL via SP9KJU (B). T32, East Kiribati: Brian/KG8CO (T32CO), Fred/N6FS (T32FS), Lee/N8LJ (T32LJ), Larry/K8MU (T32MU), Steve/K8QKY (T32SB), Ted/K8AQM (T32TR) und Stanley/AC8W (T32WW) wollen vom 01. - 16. Maerz von Kiritimati, auf Christmas Island (OC-024), aus mit vier Stationen von 160 - 10 Meter in CW, SSB und Digi-Mode fuer PileUps sorgen. Eine Teilnahme am ARRL DX SSB und BERU Contest ist eingeplant. QSL fuer alle Rufzeichen via AC8JF (d/B), LoTW, ClubLog OQRS. UA, Russia: Vom 01. - 22. Maerz ist die Sonderstation R85PAR aus Anlass 85 Jahre "Russian Polar Aircraft" QRV. QSL via RZ5D. http://www.aviaham.ru/ V7, Marshall Islands: James, AH6OY plant vom 01. - 07. Maerz eine Aktivitaet von Majuro (OC-029) aus. Aktuell wird er als AH6OY/V7 funken, er hofft aber noch das Rufzeichen V73I zu erhalten. Eine Teilnahme am ARRL International DX SSB Contest ist eingeplant. QSL via AH6OY (d/B). Afrika-Tour von UA4CC und LY2IJ: Arunas, LY2IJ und Arkadij, UA4CC treffen sich am 28. Februar in Mozambique und werden fuer eine Woche als C91IJ und C92CC Funkbetrieb machen. Anschliessend geht es fuer eine Woche nach Swasiland. Von hier aus funken sie als 3DA0IJ und 3DA0CC. Sie wollen sich bei Ihren Aktivitaeten auf die Low Bands waehrend der Nacht konzentrieren. QSL via Homecall, LoTW und ClubLog OQRS. http://3da0ss.net/index.htm ISWL-Aktivitaeten: Im Maerz aktiviert Herbie, G6XOU die Clubstation GX4BJC/a bzw. GX4BJC/p (WAB TM22). QSL via G6XOU (d/B), eQSL. http://www.iswl.org.uk/ Vorschau: ========= Hawa Island - AS-202: Im Januar wurde die IOTA DXpedition nach Hawar Island (AS-202, NEW ONE) angekuendigt. Col, MM0NDX informiert, dass aktuell alles planmaessig verlaeuft. Vom 28. April bis 01. Mai will man als A91HI in der Luft sein. Das QTH liegt im Norden der Insel und bietet gute Bedingungen in alle Richtungen. Zum Team gehoeren 7Z1OO, 9K2RR, A41OO, A61DJ, A93LT, EI5GM, EI9FBB und MM0NDX sowie Fawat, A92AA als Teamleiter. Geplant sind 4 High-Power-Stationen von 40 - 10 Meter. http://a91hi.com/ Abkuerzungen in diesem DXMB: ============================ ARLHS Amateur Radio Lighthouse Society DFCF Diplome des Forts et Chateaux de France DIFO Diplome des Iles Francaises d'Outre Mer ILLW International Lighthouse Lightship Weekend IOTA Islands on the Air LoTW Logbook of the World OQRS Online QSL Request System USi United States Islands Awards WAB Worked All Britain WCA World Castles Award WLOTA World Lighthouse On The Air Award Aktuelle Conteste: ================== 26.-28.02. CQ WW 160m Contest 27./28.02. REF Contest 27./28.02. Bayerischer Bergtag 27./28.02. UBA DX Contest 27./28.02. South Carolina QSO Party 27./28.02. North American QSO Party 28.02. HSC Contest 28./29.02. North Carolina QSO Party Die Ausschreibungen finden Sie auf der Webseite www.darcdxhf.de unter Conteste sowie mittels der Contesttermin-Tabelle in der CQ DL 2/2016 auf Seite 62. IOTA Zusammengestellt von Andreas, DK5ON (iota@dxhf.darc.de) ==== IOTA-Vorzugsfrequenzen CW: 28040 24920 21040 18098 14040 10114 7030 3530 kHz SSB: 28560 28460 24950 21260 18128 14260 7055 3760 kHz AF-018; IH9, Pantelleria Island: Gianfranco/ IT9SPB, Giuseppe/IT9HBT, Paolo/IT9MYB, Gabry/IT9RGY und Andrei/RA6LBS wollen vom 26. - 28. Februar als IH9A von Pantelleria Island (IIA TP-001, MIA MI-124, WLOTA 0041, WW Loc. JM56xt) aus am CQ WW 160m Contest teilnehmen. QSL via LoTW. AF-023; S9, Sao Tome Island: Bruno, HB9BEI ist vom 25. Februar bis 07. Maerz und vom 12. bis 24. Maerz voraussichtlich als S9BK von Sao Tome in SSB und Digi-Mode von 10m bis 40m im Urlaubsstil QRV. Er wartet noch auf die Bestaetigung des Rufzeichens. QSL via HB9BEI (d/B). AF-044; S9, Principe Island: Vom 07. bis 12. Maerz unternimmt Bruno, HB9BEI einen Abstecher nach Principe Island. Als S9BK will er von 10m bis 40m in SSB und Digi-Mode in der Luft sein. QSL via HB9BEI (d/B). EU-021; TF, Iceland: Michael, DF8AN ist vom 26. Februar bis 01. Maerz als TF/DF8AN von Island (WLOTA 2975) aus mit 100W auf allen KW Baendern inkl. 6m in CW und SSB QRV. Er plant einige WWFF-Gebiete zu aktivieren. Er wird mit einer zusaetzlichen QRP Station (5 Watt) in RTTY und PSK31 QRV sein. QSL via DF8AN (d/B). NA-102; FG, Guadeloupe: Alex, IW5ELA ist vom 28. Februar bis 09. Maerz als FG/IW5ELA von Pointe des Chateaux auf St. Francois aus QRV. Er arbeitet im Urlaubsstil hauptsaechlich in CW. Buero-QSL werden automatisch verschickt. Direktanfragen an IW5ELA. NA-102; FG, Guadeloupe: Gildas/F6HMQ und Michal/F6GWV sind vom 26. Februar bis 14. Maerz als FG/Homecall von Guadeloupe (DIFO FG001, WLOTA 1121) aus aktiv. Im ARRL International DX SSB Contest starten sie als TO66R in der Multi-Single-Klasse. QSL fuer TO66R via F6HMQ. Sonst QSL via Homecall (d/B). OC-243; VK6, Western Australia State (South Coast) West group: Andy/VK5MAV und Craig/VK5CE planen vom 29. Februar bis 03. Maerz als VK5MAV/6 und VK5CE/6 mit zwei Stationen gleichzeitig von Breaksea Island QRV zu sein. Die letzte Aktivierung der IOTA-Gruppe fand im Jahr 2001 statt. Andy ist in CW und Craig in SSB auf folgenden Baendern in der Luft: 10/15/20/40m. QSL fuer VK5MAV/6 via VK5MAV (d/B), OQRS und fuer VK5CE/6 via OQRS. http://oc243.blogspot.com.au Leuchtturm-Aktivitaeten Leuchtturm Westerheversand: Zum CQ WW 160m SSB Contest werden Andy/DG3XA, Tobi/DG3TD, Stephan/ DH3HAS, Tobi/DL7TJ und Dirk/DO1HDR als DL0LH vom Leuchtturm Westerheversand (ILLW DE 0063, WW Loc. JO44hi) aus teilnehmen. Parallel ist man vom 26. - 28. Februar auch auf den anderen Kurzwellenbaendern QRV und freut sich auf viele Anrufe. QSL via Buero. http://www.dl0lh.de/ WWFF-Aktivitaeten ================= WWFF-Vorzugsfrequenzen: CW: 28044 24894 21044 18084 14044 10124 7024 3544 kHz SSB: 28444 24944 21244 18144 14244 7144 3744 kHz 1. International WWFF & COTA-OE Meeting: Die Webseite ist freigeschaltet und informiert ueber das geplante Meeting. http://oe4yla.com/ WCA-Aktivitaeten ================ WCA-Vorzugsfrequenzen: CW: 28031 24911 21031 18081 14031 10121 7031 3531 kHz SSB: 28551 24951 21251 18131 14251 7131 3731 kHz Gaussan Castle: Noch bis zum 05. Maerz ist TM11G von Gaussan Castle (DFCF 11-024) aus auf Kurzwelle QRV. QSL via F5TLN (d/B). Kalender ======== von - bis DX DX-MB 11.02. - 01.03. 3B8HD 1975 06.03. - 12.03. 3DA0CC 1977* 06.03. - 12.03. 3DA0IJ 1977* 18.02. - 04.03. 3XY1T 1976 - 18.12. 3Z35RTTY 1971 01.01. - 31.03. 3Z90LKK 1970 01.01. - 31.12. 4JRA29 1973 01.01. - 31.12. 4KRA29 1973 02.11. - 03.04. 4S7KKG 1974 01.01. - 30.04. 4V1TL 1970 - 08.2017 5R8SV 1897 - 02.2018 5T2AI 1977* 05.01. - 29.02. 5Z4/WF3U 1971 01.01. - 04.03. 6W/EA1HFI 1970 10.02. - 01.03. 6W7/F6HMJ 1975 21.02. - 17.04. 6Y5/JA0RQV 1976 11.07. - 31.03. 8J1ISMC 1949 01.06. - 31.03. 8J1JOCV 1940 15.12. - 06.03. 8J6HAM 1966 12.06. - 30.06. 8J090Y 1957 25.12. - 27.05. 8J2SMT 1970 09.11. - 31.03. 8J290Y 1957 12.06. - 20.06. 8J490Y 1957 01.09. - 31.05. 8J590Y 1957 12.06. - 30.06. 8J690Y 1957 12.06. - 30.06. 8J790Y 1957 10.10. - 30.06. 8J890Y 1957 25.07. - 31.03. 8N1F 1949 20.09. - 19.09. 8N1KCJ 1962 20.09. - 19.09. 8N2KCJ 1962 20.09. - 19.09. 8N3KCJ 1962 20.09. - 19.09. 8N5KCJ 1962 20.09. - 19.09. 8N8KCJ 1962 - 12.2016 8T2BH 1965 01.01. - 31.12. 9A50CBM 1971 01.01. - 31.12. 9A70CVW 1971 01.01. - 31.12. 9A1700SBD 1970 01.02. - 01.06. 9H3DJ 1975 29.01. - 29.02. 9K55NLD 1974 14.01. - 31.12.17 A31MM 1973 18.02. - 27.02. A35T 1976 15.02. - 28.02. AO3ANT 1975 20.02. - 28.02. AO3MWC 1977* 16.02. - 07.03. C6AMD/mm 1975 - 03/2016 C6ATS 1961 28.02. - 05.03. C91IJ 1977* 28.02. - 05.03. C92CC 1977* 20.02. - 21.02. CE2UZQ 1976 19.02. - 18.03. CJ3T 1976 01.01. - 31.12. DB40HEB 1971 01.01. - 31.12. DF50MUC 1975 01.10. - 30.09. DF60OVGZ 1957 01.01. - 31.12. DF90KWTJ 1969 01.01. - 31.12. DG500BIER 1970 01.01. - 31.12. DJ50MUC 1975 14.10. - 13.10. DK0WRTC 1958 01.01. - 31.12. DK50MUC 1975 01.01. - 31.12. DK50WEPO 1971 26.02. - 28.02. DL0LH 1977* 01.01. - 31.12. DL0VBG 1974 01.01. - 31.12. DL40RCE 1969 01.01. - 31.12. DL50MUC 1975 01.02. - 31.12. DL60GAF 1976 01.01. - 31.12. DL500BIER 1972 01.02. - 31.12. DL1516BIER 1977* 01.03. - 29.02. DL1965WH 1925 01.01. - 31.12. DM0MORSE 1971 01.01. - 31.12. DM60KJN 1972 01.05. - 30.04. DM700BURG 1937 12.2015 - 02.2017 DP0GVN 1958 11.2015 - 02.2016 DP1POL 1958 01.01. - 31.12. DP65HSC 1969 24.07. - 31.07. DQ0YOTA 1949 01.01. - 31.12. DQ200RHH 1974 - 31.03. DR100MF 1940 - 08.06. DR150MM 1947 01.01. - 31.12. DR200MIB 1971 16.12. - 10.03. EA8/HB9FIH 1967 22.02. - 28.02. EG1PAA 1976 13.02. - 29.02. EG1TOR 1975 13.02. - 29.02. EG2TOR 1975 13.02. - 29.02. EG3TOR 1975 13.02. - 29.02. EG4TOR 1975 13.02. - 29.02. EG5TOR 1975 22.02. - 28.02. EG5WAP 1976 13.02. - 29.02. EG7TOR 1975 22.02. - 28.02. EH5WAP 1976 27.02. - 30.03. EI1A 1977* 27.02. - 30.03. EI8GQB 1977* 01.01. - 31.12. EI1916E 1969 01.01. - 30.06 EM10UCF 1969 01.01. - 30.06 EM10UFF 1969 01.02. - 28.02. EM20UASAV 1975 01.01. - 28.02. EM90US 1970 - 31.05. EM140Y 1939 01.01. - 28.02. EN90US 1970 01.01. - 28.02. EO90US 1970 20.01. - 08.03. FG/F6ITD 1972 26.02. - 14.03. FG/F6GWV 1977* 26.02. - 14.03. FG/F6HMQ 1977* 28.02. - 09.03. FG/IW5ELA 1977* 17.02. - 30.03. FG4KH 1976 10.02. - 26.02. FS/F8AAN 1975 01.03. - 31.03. GX4BJC/a 1977* 19.01. - 14.04. H44MS 1971 01.01. - 31.12. HB0AFVL 1970 01.01. - 31.12. HF6FIRAC 1977* 14.02. - 26.03. HF31ROT 1977* - 18.12. HF35PBW 1971 - 18.12. HF35RTTY 1971 - 22.10. HF60KAG 1973 01.01. - 31.03. HF90LKK 1970 14.12. - 31.03. HF360JG 1969 01.02. - 31.12. HF2016HS 1975 - 15.03. HK3JCL 1960/1975 - 2017 HL2/F4AAR 1837 01.01. - 27.06. HL16RI 1969 26.02. - 28.02. IH9A 1977* 01.02. - 28.02. II2ALP 1975 01.02. - 29.02. IR1SP 1973 23.02. - 29.02. J6/W5SJ 1977* 20.02. - 26.02. J64SLI 1976 26.02. - 04.03. KG4BP 1976 19.02. - 04.03. KG4EU 1976 19.02. - 04.03. KG4HF 1976 19.02. - 04.03. KG4HP 1976 19.02. - 04.03. KG4WV 1976 - 2016/17 KH9/KJ6GHN 1885 15.02. - 01.03. LU1ZI 1975 01.02. - 29.02. LY16W 1974 - 31.12. LZ65HSC 1976 01.03. - 31.03. LZ300MSP 1977* 01.02. - 29.02. LZ389SGB 1973 01.01. - 29.02. MX1SWL/a 1973 20.02. - 21.02. NP2P 1976 01.01. - 31.12. OH70AG 1971 27.02. - 26.02. ON80OSA 1938 01.01. - 31.12. OU0POLIO 1919 28.02. - 13.03. P4/WA2NHA 1977* - 02.2016 P40MM 1974 14.02. - 29.02. PA6ANT 1975 01.02. - 28.02. PA85SVS 1975 01.02. - 28.02. PG16ANT 1973 16.02. - 12.03. PJ7AA 1975 - 05.03. PZ5LP 1968 01.01. - 31.03. R44YETI 1971 01.01. - 01.04. R70RAA 1970 01.03. - 22.03. R85PAR 1977* - 08.2016 RI1FJ 1947 25.02. - 24.03. S9BK 1977* 01.07. - 30.06. S5100WW 1943 01.01. - 31.03. SK70HW 1972 01.01. - 30.06. SN0WIN 1969 01.01. - 31.03. SN90LKK 1970 - 18.12. SO35RTTY 1971 01.01. - 31.03. SO90LKK 1970 01.01. - 31.03. SP90LKK 1970 01.01. - 31.03. SQ90LKK 1970 01.01. - 31.12. SN800L 1969 15.12. - 01.06. SP90TPBA 1973 01.03. - 16.03. T32CO 1977* 01.03. - 16.03. T32FS 1977* 01.03. - 16.03. T32LJ 1977* 01.03. - 16.03. T32MU 1977* 01.03. - 16.03. T32SB 1977* 01.03. - 16.03. T32TR 1977* 01.03. - 16.03. T32WW 1977* - 03.2016 T6SM 1973 - 10.2016 T6PB 1974 01.02. - 29.02. TC4LOVE 1975 26.02. - 01.03. TF/DF8AN 1977* - 2017 TJ3SN 1896 21.02. - 05.03. TM11G 1977* 06.02. - 28.02. TM13AAW 1974 15.01. - 14.07. TM50KD 1972 20.01. - 08.03. TO6D 1972 05.03. - 06.03. TO66R 1977* 18.09. - TR8CA 1902 - 2018 TY2CD 1914 - 10.2018 TY2SN 1957 22.02. - 03.03. V26IS 1976 02.02. - 14.03. V31AX 1973 22.02. - 01.03. V47JR 1976 02.02. - 25.02. V47KA 1973 19.02. - 24.02. V63DX 1976 29.02. - 03.03. VK5CE/6 1977* 29.02. - 03.03. VK5MAV/6 1977* 15.02. - 01.04. VP8PDP 1976 - 03.2016 VY0ERC 1974 02.02. - 29.02. WA2USA/4 1974 28.02. - 07.03. WP2AA 1977* 01.01. - 29.02. XR4SURF 1972 12.02. - 24.02. XW4XR 1976 22.02. - 02.03. YB9/DF1FF 1976 22.02. - 02.03. YB9/DH6ICE 1976 22.02. - 02.03. YB9/DK7TF 1976 20.02. - 05.03. YN5PL 1976 20.02. - 05.03. YN5RN 1976 30.01. - 29.02. YO2016BALKAN 1974 01.02. - 29.02. YP140B 1975 01.02. - 31.12. YU0TESLA 1973 - 03.2016 ZF2DX 1878 15.12. - 11.03. ZS1/F5FDV 1972 22.02. - 06.03. ZV451RIO 1976 * = neu oder aktualisiert .. = und andere Calls QSL-Informationen ================= 3B8HD via OE4AAC (d/B), (C) 3D2PW via DF6PW (B), (L) 3DA0CC via UA4CC, (L), (C) 3DA0IJ via LY2IJ, (L), (C) 3V8SS (L) 3XY1T (O) 3Z35RTTY via SP1DOZ (B) 3Z100HH via SP5PDB (d) 4JRA29 via 4J5A 4KRA29 via 4K4K 4S7KKG via DC0KK (d/B), (C) 4S7VG (d), (e) 4V1TL via W3HNK (d) 5R8SV via G3SWH, (L) 5T2AI via NI5DX 5V7TH via ON6DX (d/B), (L), (C) 5W0RR via ZL1BQD 5Z4/WF3U via WF3U (d/B), (L), (e) 6D0F via XE1LM 6W/EA1HFI via EA1HFI (d/B), (L) 6W7/F6HMJ via F6HMJ 6Y1D via RN3RQ (B), (L) 6Y5/JA0RQV via M0OXO 7P8C (C), (O) 7U9NVD (d) 8J1JOCV via JR1EMO (d/B) 8J2SMT (B) 8J6HAM (B) 8N1F (B) 8N1KCJ via (B), JO3OMA (d) 8N2KCJ via (B), JO3OMA (d) 8N3KCJ via (B), JO3OMA (d) 8N5KCJ via (B), JO3OMA (d) 8N8KCJ via (B), JO3OMA (d) 8P5A via NN1N, (L) 8T2BH via I1HYW (d) 9A50CBM (d/B) 9A70CVW via 9A6Z 9A1700SBD via 9A4J (d/B) 9G5GH via EA5ZD, (L) 9H3DJ via K0MDJ 9H3XI via JJ2QXI (d/B), (O), (C) 9H5BZ (d) 9H5DX (d) 9K2MB (d) 9K55NLD via 9K2NO 9M2PUL (d) 9M4CRX via 9W2MYR (d) A31MM via EA5GL, (L) A35T via M0URX A41PG (d) A62A via IZ8CLM A65CA via RV6AJJ (B), (C), (L) AH2R (L) AM1ACB via EA1VR (B) AO3ANT via EA3EGB (d/B), (L) AO3MWC (Q) AO3WRD via EA4URE BD3OM via (d), BA4EG (B) B7/BD7IHN via BD7IHN, (C) C5DX via G4DJX (d), (L) C6ABB via N2RFA (d), (L), (e) C6AKE (L) C6AKQ via N4BP (d) C6AMD/mm via W3EMD (d/B) C6AQL (L) C6ATS via M0OXO C91IJ via LY2IJ, (L), (C) C92CC via UA4CC, (L), (C) CE2UZQ (d) CJ3T via VA3RVK CN8AM (d) CO3JA (d) CS9/DO3OA via DO3OA (d/B) CU4DX via CU2CE (d), (L) CW1C via (B), CX1AA (d) CX3TQ via IK2DUW D4C (d/B), (L) DB40HEB (B) DF50MUC (B) DF60OVGZ (C), (O), (B) DF90KWTJ via (B), DL2APJ (d) DG500BIER via (B), DL8NBM (d) DJ50MUC (B) DK0WRTC via DJ9MH (B), (L), (e) DK50MUC (B) DK50WEPO (d/B), (L) DL0LH (B) DL0VBG (B) DL40RCE via DL5DCL (d/B), (O) DL50MUC (B) DL60GAF (N), (e) DL500BIER via DJ6SI (B) DL1516BIER via (B), DK2HM (d), (e) DL1965WH via (B), DL1WH (d) DM0MORSE (B) DM60KJN via DL3VU (d/B) DM200PZL via DL2NPC (d/B) DM700BURG via DF1XC (d/B), (L) DP0GVN via DL5EBE DP1POL via DL1ZBO, (L) DP65HSC (B) DQ0YOTA via OM2FY, (O) DQ200RHH (B) DR100MF via DJ6ZJ (d/B) DR150MM (B) DR200MIB via DL6RCG (B), (e) EA8/HB9FIH via HB9FIH (d/B), (L), (e) EG1PAA via EA1GIB EG1TOR (L) EG2TOR (L) EG3TOR (L) EG4TOR (L) EG5TOR (L) EG5WAP via EA5DY (d/B), (L), (C) EG7TOR (L) EH5WAP via EA5FL (d/B), (L), (C) EI1A via PA3249 (d/B), (L) EI8GQB via PA3249 (d/B), (L) EI1916E via EI3GC (d), (L), (e) EM10UCF via UR7UT EM10UFF via UR7UT EM20UASAV via UT7UA (d), (L) EM90US via US5UC (B) EM140Y via US2YW (d/B), (C), (O) EN90US via UR7UT (B) EO90US via UR3UX (B) FG/F6GWV via F6GWV (d/B) FG/F6HMQ via F6HMQ (d/B) FG/IW5ELA via (B), IW5ELA (d) FG4KH via F1DUZ FS/F8AAN via F8AAN (d), (L), (e) FY5KE (L) GB2RN (B) GX4BJC/a via G6XOU (d/B), (e) H44MS via DL2GAC (d/B) HB0AFVL (d), (C) HF6FIRAC via SP6IEQ HF31ROT via SP9KJU (B) HF35PBW via SP1PBW (d/B) HF35RTTY via HF1D HF60KAG via SP9KAG HF90LKK (d/B) HF360JG via SP9KAJ (B) HF2016HS via SQ8JCB HI3/ND3F via ND3F HK3JCL via DK8LRF (d/B) HK4DEI (d), (L), (e) HL4RBR (d/B), (L) HL16RI via (B), HL4CCM (d), (e) IH9A (L) II2ALP (B), (C), (e) II2V via IK2AQZ IM0FFA (d) IQ9SZ via HB9ERA IR1SP via IK1NEG (d/B) J6/W5SJ via W5JAY J64SLI via WB5Q (d) J79E via N2ZN (d) JD1BMT via JE4SMQ (d) JD1BOW via JA0JHQ (d/B), (L) JI3XTZ/JD1 via JI3XTZ JT1DN (d/B) JY9FC via E73Y KG4BP via K5VIP (d), (L) KG4HF via W6HGF, (L), (C) KG4WV via W4WV KH6/NA2U via NA2U (d/B), (L) KH6NX (d/B), (L) KH7Y via EA5GL KT3Q/6 via DF8DX (d/B), (L) LU1ZI via LU4AA (d/B) LX9LARU (B), (L), (e) LY16W via LY5W (d/B) LY98O via LY8O LZ2KFF/p via LZ2JR LZ60KSB via LZ2NG LZ65HSC via N7RO LZ300MSP via (B), LZ1KCP (d) LZ389SGB via (B), LZ1KCP (d) MX1SWL/a via G6XOU (d/B), (e) NP2P (L) OH70AG via OH6AG (d/B), (L) ON80OSA (B) OU0POLIO via OZ1ACB (d/B) OX3LX via OZ1PIF (d/B) OZ11A via OZ6ABA (d) P4/WA2NHA via WA2NHA P40LE (L) P40MM via DL2RMM (B) P40W via N2MM (d), (L) PA6ANT via PA3FOE (d/B), (L), (e) PA6NB via PA7JWC, (L) PA8ZB via LZ1OT PA16TSS via PD2RKG PA55A via PD7YY PA85SVS (B), (C) PG16ANT via PA0RDY (d/B) PG16MC via PA0FAW (d/B), (e) PI4DX via PD1DX PJ2/HB9BJL via HB9BJL PJ2SM via EA5GL (d) PJ6/G3SXW via GH3SXW PJ6/GM3YTS via GM3YTS PJ6/K4UEE via K4UEE PJ6/NM1Y via NM1Y PJ6/W6IZT via N7XG PJ6A via N4NX PJ7AA via AA9A, (O), (C) PQ7A via PS7DX PR2DX via EA5GL, (O) PS5M via PT2OP (d/B) PY7ZZ (d) PW7M via PS7DX PZ5LP (Q) R44YETI via RL5G (d) R70RAA via UA3RF (d/B) R85PAR via RZ5D RI1FJ via UA2FM (d), (C), (L) S9BK via HB9BEI (d/B) S5100WW via S59DAJ, (L) SK70HW via SK7HW SN0WIN via SP9MZX (d/B) SN51EQB via SQ7EQB (d/B), (L), (e) SN90LKK via SP1PMY (d/B) SN800L via SP4RKZ (d/B) SO35RTTY via SP1O (B) SO90LKK via SP8POP (d/B) SP5C/p (d/B) SP5ZIM/p (B) SP90TPBA via SP3LD T32CO via AC8JF (d/B), (L), (C) T32FS via AC8JF (d/B), (L), (C) T32LJ via AC8JF (d/B), (L), (C) T32MU via AC8JF (d/B), (L), (C) T32SB via AC8JF (d/B), (L), (C) T32TR via AC8JF (d/B), (L), (C) T32WW via AC8JF (d/B), (L), (C) T48K via DK1WI T6PB (e) T6SM via DL3ASM (d/B) TC4LOVE via TA3CX TF/DF8AN via DF8AN (d/B) TF3IG (d) TI5/KL9A via AC7DX TJ3SN via IZ1BZV (d), (L) TM11G via F5TLN (d/B) TM13AAW via F8DVD (d/B) TM50KD via F5KKD (B), F8GGV (d) TM100LGG via F4GRW (B) TO1A via F5HRY (d), (L) TO66R via F6HMQ (d/B) TR8CA via F6CBC TY2CD via N4GNR (d), (L) (*) TY2SN via IZ1BZV (d), (L) UA2F (Q) UE2AT via UF1M (d/B) UE27AFG via RZ3QWW UE23DSA via RO5F UN8LWZ via RW6HS (d) V26IS via OH2IS (d), (L), (C) V31AX via M0URX (O) V31GW via DK9GG (d/B), (L) V31TP via WC0W V31YN via DJ4KW (d/B), (L) V47JR via W2APF (d) V47KA via K1KA (d), (L) V47TR via K8AQM (d/B) V5/DC8QT via DC8QT (d/B), (L) V5/DD8ZX via DD8ZX (d/B) V5/DJ9KM via DJ9KM (d/B), (L) V6A via JA7HMZ (d) V63DX via JA7HMZ (d) VE7ACN/7 via VE7ACN (d/B), (C) VK2ANT (d) VK5CE/6 via VK5CE (d/B), (O) VK5MAV/6 via VK5MAV (d/B), (O) VO1HP (d), (L), (e) VP2MRF via KK9K (d) VP2MWA via NE9U (d), (L) VP8DRC via N2OO VP8PDP via G3ZQQ VP9/W6PH via W6PH (d) VY0ERC via VE1RUS WA2USA/4 via WA2USA (d/B) WP2AA via WD9DZV XR4SURF via (B), XQ4NUA (d) XV3TH via SM3NFB XW4XR via E21EIC, (L) YB9/DF1FF via DK8ZZ YB9/DH6ICE via DK8ZZ YB9/DK7TF via DK8ZZ YB9/F5LIT via F5LIT (d), (L) YF3CIF (d), (L), (e) YN5PL via AA1M, (L) YN5RN via W1USN, (L) YO2016BALKAN via YO3KAA YP140B via YO7KFX (d/B) YR0WL via YO9KPB (B) YU0TESLA via YU1FJK YW6Z via W4SO (d) Z34LOVE via Z37RSM, (e) Z81X via OH0XX ZF1A via K6AM (d/B), (L) ZL1BBW (L), (e) ZL1LC (d), (e) ZL1UBE (L), (e), (C) ZL2IFB (d/B), (L) ZL3XDJ (d) ZS1/F5FDV via F5FDV (B) ZV1M via PY1MT (d/B) ZV451RIO via PY1AA, (L), (e) ZW7WAA via PU7LAN (d) = direkt (B) = Buero ok (L) = LoTW (O) = OQRS (C) = ClubLog (e) = eQSL (*) = neuer Manager (Q) = QRZ.COM * QSL-Eingang direkt: CO90IARU (W3HNK), NP4A (W3HNK), NP4DX (W3HNK), PJ2T (W3HNK), ZF2MJ (N6MJ) * Ueber das QSL-Buero sind u.a. die folgenden QSL-Karten eingetroffen: 4K0CW, 4K9W, 7V60R, 8N150KC/1, 9M2CNC, A60A, AH0BT, CO8ZZ, EA9BO, EF9O, H2X, HC2ANT/8, HK1NA, P40JW, PZ5AV, TI7/K5SGE, VP9I, ZD8D, ZP6CW, ZS6TQ * QSL via LoTW: 3B8/HB9ARY, 3B8HC, 5B4AMM, 6W/LA9DL, A41KJ, A65BP, A65DC, C37RC, CU3YLA, EF6T, EG2CWO, EX/HB9DUR, HS5NMF, V55V, VP8SGI, VP8STI, VU3DMP, XT2AW, YT90IARU, YU90IARU Wir bedanken uns fuer die Mitarbeit an dieser Ausgabe bei: N4AA & QRZ DX, I1JQJ/IK1ADH & 425 DX News, DxCoffee, DX World, VA3RJ & ICPO Bulletin, KB8NW & OPDX-Bulletin, DF6EX (fuer WIN-QSL), DG3XA, DJ5AV, DJ9ZB, DK8JB, DL1BAH, DL1SBF, DL7MAE, EI8GQB, F6AJA & Les Nouvelles DX, NG3K & ADXO, OE2IKN, OZ6OM & 50 MHz DX News, RSGB IOTA Homepage, W3UR & The Daily DX, YV5ENI u.a. Kostenloses Abo DXMB / DXNL: ============================ PDF-Version in Deutsch (farbig, mit Bildern): http://www.dxhf.darc.de/mailman/listinfo/dxmb-pdf TXT-Version deutsch (nur Text, ohne Bilder): http://www.dxhf.darc.de/mailman/listinfo/dxmb TXT-Version englisch (nur Text, ohne Bilder): http://www.dxhf.darc.de/mailman/listinfo/dxnl Archiv: http://www.darc.de/de/referate/dx/bulls/dxmb/archiv http://www.darc.de/en/referate/dx/bulls/dxnl/ DXMB-Homepage: http://www.darc.de/referate/dx/bulls/dxmb/