DX-MB 1979 - 9.3.2016 DX Mitteilungsblatt DARC-Referat fuer DX und HF-Funksport Editor: Klaus Poels, DL7UXG (e-mail: dxmb@dxhf.darc.de) (http://www.darcdxhf.de) 5X, Uganda: Jay, K4ZLE haelt sich vom 10. - 19. Maerz an verschiedenen Orten in Uganda auf und will als 5X2A auf 40, 30, 20 und 17 Meter in CW und RTTY Funkbetrieb machen. QSL via K4ZLE (d), LoTW. FH, Mayotte: Mike/IK5ZUI ist vom 04. - 10. Maerz als FH/IK5ZUI von Mayotte (AF-027) aus von 40 - 10 Meter in CW und SSB aktiv. QSL via IZ8CCW. FO, French Polynesia: Bob/NH6XO ist vom 04. - 11. Maerz als FO/NH6XO von Moorea Island (OC-046) aus QRV. QSL via NH6XO (d). J3, Grenada: Bob/G3PJT ist vom 10. - 24. Maerz als J34G von Grenada (NA-024, WLOTA 0718) aus von 80 - 10 Meter, meist in CW, aktiv. Er plant eine Teilnahme am BERU Contest. QSL via G3PJT (d), LoTW. Buero-QSL via E-Mail anfordern. J7, Dominica: Nigel/G3TXF reist vom 10. - 13. Maerz nach Dominica (NA-101) um als J79XF am BERU-Contest teilzunehmen. Ausserhalb des Contest findet man ihn auch auf den Kurzwellenbaendern. QSL via ClubLog OQRS, LoTW. OA, Peru: Daniel/DL5YWM macht vom 12. - 25. Maerz erneut Funkbetrieb als OA4/DL5YWM von Lima aus. Im Urlaubstil ist er von 40 - 6 Meter in CW und SSB aktiv. QSL via DL5YWM. P4, Aruba: Jaap/PA7DA macht vom 12. - 24. Maerz Urlaub auf Aruba (SA-036, WLOTA 0033) und wird im Urlaubsstil als P4/PA7DA auf Kurzwelle QRV sein. QSL via PA7DA (d/B). http://pa7da.jouwweb.nl/p4-aruba PJ4, Bonaire: Chuck/KG9N reist vom 15. - 22. Maerz nach Bonaire Island (SA-006) und haelt als PJ4/KG9N auf Kurzwelle Ausschau nach QSO-Partnern. Seine Station besteht aus einem Icom 7000 und Drahtantennen. QSL via KG9N. PY, Brazil: Noch bis 26. Maerz wird mit der Sonderstation ZV1WSA ebenfalls der 451. Jahrestag des Bestehens von Rio de Janeiro gefeiert. QSL via PU1VFC (d). V4, St. Kitts and Nevis: John/W5JON haelt sich vom 14. Maerz bis 12. April auf Calypso Bay (WW Loc. FK87pg, WLOTA 1164) auf und wird als V47JA von 160 - 6 Meter in SSB seinem Hobby nachgehen. Eine Teilnahme am CQWW WPX SSB Contest ist eingeplant. QSL via W5JON (d), LoTW. Eric/KB1EHE funkt vom 09. - 13. Maerz als V4/KB1EHE von St. Kitts Island (NA-104) aus im Urlaubsstil auf den Kurzwellenbaendern, meist in SSB. QSL via KB1EHE (d). VK9C, Cocos (Keeling) Islands: Lars/LB2TB, Bjorn/LB1GB, Morten/LB8DC und John/LA7GNA sorgen vom 15. - 26. Maerz als VK9CK von Cocos Keeling Island (OC-003, WW Loc. NH87jt) aus von 160 - 10 Meter in CW, SSB und RTTY fuer PileUps. Sie haben folgende Antennen im Gepaeck: Folding Hex Beam, SpiderBeam, Vertikals und Beverages. QSL via ClubLog OQRS, LA6OP (d/B), LoTW. http://dipperdx.com/cocos2016/ VP9, Bermuda: Mike/G3VYI besucht vom 11. - 15. Maerz Ed/VP9GE und will von dessen Station aus als VP9/G3VYI am RSGB Commonwealth Contest (BERU) teilnehmen. Ausserhalb des Contest ist er im Urlaubsstil abends auf den Low Bands erreichbar. QSL via G3VYI. YB, Indonesia: Am 09. Maerz ist die Sonderstation YB16SUN aktiv, um damit auf die totale Sonnenfinsternis hinzuweisen, die an dem Tag in Indonesien sichtbar ist. Alle QSOs werden automatisch ueber das Buero bestaetigt. YO, Romania: Vor 80 Jahren wurde die erste nationale Amateurfunk-Organisation in Rumaenien gegruendet und dieses wird im Monat Maerz mit dem Betrieb der Sonderstation YO80YR5 gefeiert. YR5 war der Praefix im Gruendungsjahr 1936. QSL via YO3KAA. Am 18. Maerz 1906 testete der Erfinder und Luftfahrtpionier Trajan Vuia sein erstes Flugzeug. Aus Anlass des 110. Jahrestags dieses Ereignisses sind folgende Sonderstationen vom 12. - 27. Maerz in der Luft: YR110FLY, YR110PILOT, YR110TV und YR110VUIA. Es wird ein Sonderdiplom herausgegeben. QSL-Info bitte im QSO erfragen. QSL fuer YR110TV via eQSL und direkt. Interessantes: ============== Italian Navy Coastal Radio Station 2016: Vom 05. - 20. Maerz sind wieder mehrere Sonderstationen aus Anlass der "Italian Navy Coastal Radio Station 2016" QRV. Von Maddalena Island funkt II0ICH (QSL via IM0QMA). Von Sardinien arbeitet II0IDP (QSL via IS0IGV). II7ICT (QSL via IZ7AUH - OQRS) ist eine weitere aktive Station. Ein Sonderdiplom kann erworben werden. http://www.assoradiomarinai.it/ http://assoradiomarinai.it/coastal16/regolamento.pdf Abkuerzungen in diesem DXMB: ============================ ARLHS Amateur Radio Lighthouse Society BCA Belgian Castles Award IIA Italian Island Awards IOTA Islands on the Air LoTW Logbook of the World OQRS Online QSL Request System USi United States Islands Awards WCA World Castles Award WLOTA World Lighthouse On The Air Award Aktuelle Conteste: ================== 12./13.03. DIG QSO Party 12.03. AGCW-DL QRP Contest 12./13.03. FIRAC Contest 12./13.03, Oklahoma QSO Party 12./13.03. Stew Perry Topband Challenge 12./13.03. EA PSK63 Contest 12./13.03. Tesla Memorial HF CW Contest 12./13.03. Idaho QSO Party 13.03. North American Sprint (RTTY) 13.03. UBA Spring Contest 13./14.03. Wisconsin QSO Party Die Ausschreibungen finden Sie auf der Webseite www.darcdxhf.de unter Conteste sowie mittels der Contesttermin-Tabelle in der CQ DL 3/2016 auf Seite 58. IOTA Zusammengestellt von Andreas, DK5ON (iota@dxhf.darc.de) ==== IOTA-Vorzugsfrequenzen CW: 28040 24920 21040 18098 14040 10114 7030 3530 kHz SSB: 28560 28460 24950 21260 18128 14260 7055 3760 kHz AF-014; CT3, Madeira Archipelago: Vom 11. Maerz bis 07. April sind Hardy/DL3KWF und Rosel/DL3KWR als CT9/Homecall von Madeira aus ab 16:00 UTC auf den WARC Baendern in CW QRV. Nach 14 Tagen wird das QTH gewechselt. QSL via Homecall (d/B). http://www.dl3kwr.de/ AS-013; 8Q, Maldive Islands: Noel/F6BGC macht vom 12. bis 22. Maerz Urlaub auf Thulhagiri Island und ist als 8Q7NC von 40m bis 6m in SSB, CW und RTTY aktiv. QSL via F6BGC (d/B), LoTW, ClubLog. http://f8kcf.free.fr/ AS-130; 3W, South China Sea Coast South group: Bert/DK2BR ist vom 10. bis 26. Maerz im Urlaub auf Con Son Island (3WFF-0011) in Vietnam. Er wird als 3W2BR von 10m bis 40m in SSB, RTTY und PSK31 mit einem Icom IC706 MKIIG und Vertikals im Urlaubsstil QRV sein. QSL via DK2BR (d). EU-028; I*5, Toscana (Tuscany) Region group: Giovanni/IK3JLV und Cale/IW3ILP sind vom 10. bis 13. Maerz von Capraia Island (IIA T035, WLOTA 0545, ARLHS ITA-127, WW Loc. JN43wb) aus als IA5/Homecall auf Kurzwelle meist in CW in der Luft. QSL via Homecall (d/B). EU-116; GD/MD, Isle of Man: John/GW4SKA ist vom 15. bis 23. Maerz als GD4SKA von der Isle of Man (WW Loc. IO74qb) aus von 10 - 80 m in RTTY und PSK QRV. Eine Teilnahme am BARTG HF RTTY Contest ist als GD0A eingeplant. Er wird taeglich das Log bei ClubLog hochladen. QSL via M0OXO. EU-138; SM7, Blekinge County group: Fred/SM7DAY/p ist vom 12. bis 18. Maerz von Senoren Island aus auf Kurzwelle in CW, SSB und PSK zu hoeren. QSL via SM7DAY (d/B). NA-085; W4, Florida State North West (Bay to Wakulla County) group: Taylor/KM4KFB plant vom 13. - 16. Maerz eine Aktivierung von St. George Island (USi FL-007S) als KM4KFB/p von 80 - 10 Meter in SSB. QSL via KM4KFB (d). NA-100; V2, Antigua and Barbuda: Babs/DL7AFS und Lot/DJ7ZG sind vom 08. bis 22. Maerz wieder als V21ZG von Antigua und Barbados aus von 6m bis 80m in SSB und Digi-Mode ein begehrter QSO-Partner. QSL via DL7AFS (d/B), ClubLog und LoTW. http://www.qsl.net/dl7afs/ NA-213; W4, Alabama State group: Erik/N5WR ist vom 11. bis 18. Maerz als N5WR/4 von Dauphin Island (USi AL002S) aus auf Kurzwelle meist in CW in der Luft. QSL via N5WR (d/B). OC-009; T8, Palau Islands: Kiyoshi/JA0EKI ist vom 09. bis 15. Maerz als T88XH von Koror Island aus in SSB, CW, RTTY und JT65 von 6m bis 160m aktiv. QSL via JA0EKI (d/B). OC-086; KH0, Northern Mariana Islands: Yutaka/JH1MLO ist vom 07. bis 11. Maerz als KH0/JH1MLO von Saipan (WW Loc.QK25vg) aus im Urlaubsstil QRV. QSL via JH1MLO (d/B). WWFF-Aktivitaeten ================= WWFF-Vorzugsfrequenzen: CW: 28044 24894 21044 18084 14044 10124 7024 3544 kHz SSB: 28444 24944 21244 18144 14244 7144 3744 kHz LXFF: Eine neue Webseite fuer das LXFF-Programm wurde erstellt und Mill/LX1CC ist neuer Koordinator fuer LXFF-Angelegenheiten. In diesem Zusammenhang wurden die Referenznummern auf 4 Stellen erweitert und die neuen Diplome in die Log-Suche der WWFF-Seite eingebunden. https://lxff44.wordpress.com/ Szatmar-Beregi - HAFF-0011: Pista/HA0DI, Zoli/HA0DX, Babor/HA0GB, Laci/HA0HW, Istvan/HA0KA, Laci/HA0LD, Toni/HA0LG und Fero/HA8MT verteilen vom 13. - 15. Maerz als HG0WFF und Homecall/p aus dem Naturschutzgebiet Szatmar-Beregi (HAFF-0011) auf Kurzwelle in CW, SSB und Digi-Mode WWFF-Punkte. QSL fuer HG0WFF via HA0HW. Sonst via Homecall. http://wff.pannondxc.hu/ WCA-Aktivitaeten ================ WCA-Vorzugsfrequenzen: CW: 28031 24911 21031 18081 14031 10121 7031 3531 kHz SSB: 28551 24951 21251 18131 14251 7131 3731 kHz Chateau de Durbuy - ON-01221: Danny/ON4VT ist vom 14. bis 17. Maerz als ON4VT/p von Chateau de Durbuy (WCA ON-01221, BCA LU-101) auf Kurzwelle in CW und SSB QRV. In dem Zeitraum sind auch weitere ONFF Aktivitaeten als OT4V/p geplant. QSL via ON4VT. http://on4vt.be/ Kalender ======== von - bis DX DX-MB 04.03. - 13.03. 3C7GIA 1978 06.03. - 12.03. 3DA0CC 1977 06.03. - 12.03. 3DA0IJ 1977 10.03. - 26.03. 3W2BR 1979* - 18.12. 3Z35RTTY 1971 01.01. - 31.03. 3Z90LKK 1970 01.01. - 31.12. 4JRA29 1973 01.01. - 31.12. 4KRA29 1973 02.11. - 03.04. 4S7KKG 1974 02.03. - 18.03 4S7GWG 1978 02.03. - 18.03. 4S7RTG 1978 01.01. - 30.04. 4V1TL 1970 06.03. - 21.03. 5J0P 1978 - 08.2017 5R8SV 1897 - 02.2018 5T2AI 1977 04.03. - 16.03. 5X1XA 1978 10.03. - 19.03. 5X2A 1979* 21.02. - 17.04. 6Y5/JA0RQV 1976 11.07. - 31.03. 8J1ISMC 1949 01.06. - 31.03. 8J1JOCV 1940 12.06. - 30.06. 8J090Y 1957 25.12. - 27.05. 8J2SMT 1970 09.11. - 31.03. 8J290Y 1957 12.06. - 20.06. 8J490Y 1957 01.09. - 31.05. 8J590Y 1957 12.06. - 30.06. 8J690Y 1957 12.06. - 30.06. 8J790Y 1957 10.10. - 30.06. 8J890Y 1957 25.07. - 31.03. 8N1F 1949 20.09. - 19.09. 8N1KCJ 1962 20.09. - 19.09. 8N2KCJ 1962 20.09. - 19.09. 8N3KCJ 1962 20.09. - 19.09. 8N5KCJ 1962 20.09. - 19.09. 8N8KCJ 1962 29.02. - 09.03. 8P9ER 1978 12.03. - 22.03. 8Q7NC 1979* 03.03. - 13.03. 8Q7WK 1978 - 12.2016 8T2BH 1965 01.01. - 31.12. 9A50CBM 1971 01.01. - 31.12. 9A70CVW 1971 01.01. - 31.12. 9A1700SBD 1970 01.02. - 01.06. 9H3DJ 1975 06.03. - 09.03. 9H3YY 1978 14.01. - 31.12.17 A31MM 1973 - 03/2016 C6ATS 1961 19.02. - 18.03. CJ3T 1976 11.03. - 07.04. CT9/DL3KWF 1979* 11.03. - 07.04. CT9/DL3KWR 1979* - 03.2016 D2/CT1ITE 1978 05.03. - 13.03. DA0HEL 1978 01.01. - 31.12. DB40HEB 1971 01.01. - 31.12. DF50MUC 1975 01.10. - 30.09. DF60OVGZ 1957 01.01. - 31.12. DF90KWTJ 1969 01.01. - 31.12. DG500BIER 1970 01.01. - 31.12. DJ50MUC 1975 14.10. - 13.10. DK0WRTC 1958 01.01. - 31.12. DK50MUC 1975 01.01. - 31.12. DK50WEPO 1971 01.01. - 31.12. DL0VBG 1974 02.03. - 09.03. DL7AG/p 1978 05.03. - 13.03. DL0IH 1978 01.01. - 31.12. DL40RCE 1969 01.01. - 31.12. DL50MUC 1975 01.02. - 31.12. DL60GAF 1976 01.01. - 31.12. DL500BIER 1972 01.02. - 31.12. DL1516BIER 1977 01.01. - 31.12. DM0MORSE 1971 02.03. - 09.03. DM5SN/p 1978 01.01. - 31.12. DM60KJN 1972 01.05. - 30.04. DM700BURG 1937 12.2015 - 02.2017 DP0GVN 1958 01.01. - 31.12. DP65HSC 1969 24.07. - 31.07. DQ0YOTA 1949 01.01. - 31.12. DQ200RHH 1974 - 31.03. DR100MF 1940 - 08.06. DR150MM 1947 01.01. - 31.12. DR200MIB 1971 04.03. - 19.03. E51AQA 1978 16.12. - 10.03. EA8/HB9FIH 1967 27.02. - 30.03. EI1A 1977 27.02. - 30.03. EI8GQB 1977 01.01. - 31.12. EI1916E 1969 01.01. - 30.06 EM10UCF 1969 01.01. - 30.06 EM10UFF 1969 - 31.05. EM140Y 1939 - 31.12. EO90WU 1978 - 12.04. ET7L 1978 26.02. - 14.03. FG/F6GWV 1977 26.02. - 14.03. FG/F6HMQ 1977 28.02. - 09.03. FG/IW5ELA 1977 17.02. - 30.03. FG4KH 1976 04.03. - 10.03. FH/IK5ZUI 1979* 04.03. - 11.03. FO/NH6XO 1979* 19.03. - 20.03. GD0A 1979* 15.03. - 23.03. GD4SKA 1979* 01.03. - 31.03. GX4BJC/a 1977 19.01. - 14.04. H44MS 1971 01.01. - 31.12. HB0AFVL 1970 02.03. - 29.04. HC1WDT 1978 01.01. - 31.12. HF6FIRAC 1977 14.02. - 26.03. HF31ROT 1977 - 18.12. HF35PBW 1971 - 18.12. HF35RTTY 1971 - 22.10. HF60KAG 1973 01.01. - 31.03. HF90LKK 1970 14.12. - 31.03. HF360JG 1969 01.02. - 31.12. HF2016HS 1975 - 15.03. HK3JCL 1960/1975 13.03. - 15.03. HG0WFF 1979* - 2017 HL2/F4AAR 1837 01.01. - 27.06. HL16RI 1969 11.03. - 13.03. IA5/IK3JLV 1979* 11.03. - 13.03. IA5/IW3ILP 1979* 05.03. - 20.03. II0ICH 1979* 05.03. - 20.03. II0IDP 1979* 05.03. - 20.03. II7ICT 1979* 10.03. - 24.03. J34G 1979* 10.03. - 13.03. J79XF 1979* 07.03. - 11.03. KH0/JH1MLO 1979* - 2016/17 KH9/KJ6GHN 1885 13.03. - 16.03. KM4KFB/p 1979* - 31.12. LZ65HSC 1976 01.03. - 31.03. LZ300MSP 1977 11.03. - 18.03. N5WR/4 1979* 12.03. - 25.03. OA4/DL5YWM 1979* 01.01. - 31.12. OH70AG 1971 14.03. - 17.03. ON4VT/p 1979* 01.01. - 31.12. OU0POLIO 1919 13.03. - 24.03. P4/PA7DA 1979* 28.02. - 13.03. P4/WA2NHA 1977 01.03. - 31.03. P40AUA 1978 02.03. - 30.03. PA530ROT 1978 05.03. - 19.03. PD5MVH/p 1978 15.03. - 22.03. PJ4/KG9N 1979* 16.02. - 12.03. PJ7AA 1975 01.03. - 30.04. R12APR 1978 01.01. - 31.03. R44YETI 1971 01.03. - 30.04. R55CPK 1978 01.01. - 01.04. R70RAA 1970 01.03. - 22.03. R85PAR 1977 01.03. - 30.04. R1934G 1978 01.03. - 30.04. R1961G 1978 01.03. - 30.04. RG55GC 1978 01.03. - 30.04. RG61PP 1978 - 08.2016 RI1FJ 1947 05.03. - 19.03. RI1PA 1978 01.03. - 30.04. RK55GG 1978 01.03. - 30.04. RL55GC 1978 25.02. - 24.03. S9BK 1977 01.07. - 30.06. S5100WW 1943 01.01. - 31.03. SK70HW 1972 12.03. - 18.03. SM7DAY/p 1979* 01.01. - 30.06. SN0WIN 1969 01.01. - 31.03. SN90LKK 1970 - 18.12. SO35RTTY 1971 01.01. - 31.03. SO90LKK 1970 01.01. - 31.03. SP90LKK 1970 01.01. - 31.03. SQ90LKK 1970 01.01. - 31.12. SN800L 1969 15.12. - 01.06. SP90TPBA 1973 01.03. - 16.03. T32CO 1977 01.03. - 16.03. T32FS 1977 01.03. - 16.03. T32LJ 1977 01.03. - 16.03. T32MU 1977 01.03. - 16.03. T32SB 1977 01.03. - 16.03. T32TR 1977 01.03. - 16.03. T32WW 1977 - 03.2016 T6SM 1973 - 10.2016 T6PB 1974 09.03. - 15.03. T88XH 1979* - 2017 TJ3SN 1896 15.01. - 14.07. TM50KD 1972 18.09. - TR8CA 1902 02.03. - 15.03. TX7EU 1978 - 2018 TY2CD 1914 - 10.2018 TY2SN 1957 08.03. - 22.03. V21ZG 1979* 02.02. - 14.03. V31AX 1973 09.03. - 13.03. V4/KB1EHE 1979* 14.03. - 12.04. V47JA 1979* 15.03. - 26.03. VK9CK 1979* 15.02. - 01.04. VP8PDP 1976 11.03. - 15.03. VP9/G3VYI 1979* - 03.2016 VY0ERC 1974 09.03. - YB16SUN 1979* 01.03. - 31.03. YO80YR5 1979* 12.03. - 27.03. YR110FLY 1979* 12.03. - 27.03. YR110PILOT 1979* 12.03. - 27.03. YR110TV 1979* 12.03. - 27.03. YR110VUIA 1979* 01.02. - 31.12. YU0TESLA 1973 05.03. - 31.03. YW315MCY 1978 - 03.2016 ZF2DX 1878 15.12. - 11.03. ZS1/F5FDV 1972 26.02. - 26.03. ZV1WSA 1979* * = neu oder aktualisiert .. = und andere Calls QSL-Informationen ================= 3C7GIA via LA7GIA (d), (L), (C) 3DA0CC via UA4CC, (L), (C) 3DA0IJ via LY2IJ, (L), (C) 3W2BR via DK2BR (d) 3XY1T (O) 3Z35RTTY via SP1DOZ (B) 3Z100HH via SP5PDB (d) 4JRA29 via 4J5A 4KRA29 via 4K4K 4S6NCH (d) 4S7BBG via OM2FY 4S7KKG via DC0KK (d/B), (C) 4S7GWG via DL2AWG (d/B), (L), (C) 4S7RTG via DL7VEE (d/B), (L), (C) 4V1TL via W3HNK (d) 4X429DS via N4GNR 5J0P via SP6IXF (d/B), (C) 5R8SV via G3SWH, (L) 5T2AI via NI5DX 5X1XA via G3SWH 5X2A via K4ZLE (d), (L) 6W/EA1HFI via EA1HFI (d/B), (L) 6Y5/JA0RQV via M0OXO 6Y6Y (L) 7J4AAL (d/B) 8J1JOCV via JR1EMO (d/B) 8J2SMT (B) 8J6HAM (B) 8N1F (B) 8N1KCJ via (B), JO3OMA (d) 8N2KCJ via (B), JO3OMA (d) 8N3KCJ via (B), JO3OMA (d) 8N5KCJ via (B), JO3OMA (d) 8N8KCJ via (B), JO3OMA (d) 8P6ET via KU9C 8P9EH (d), (L), (e) 8P9ER via OE9PTI 8Q7NC via F6BGC (d/B), (L), (C) 8Q7WK via OE1MWW 8R1/K9KX via DK9KX 8T2BH via I1HYW (d) 9A50CBM (d/B) 9A70CVW via 9A6Z 9A1700SBD via 9A4J (d/B) 9H3DJ via K0MDJ 9H3XI via JJ2QXI (d/B), (O), (C) 9H3YY via DL2JRM (d/B) 9K2OD via EA7FTR, (L) 9M2AT (d) 9M2MDX (d) 9M2PUL (d) A31MM via EA5GL, (L) A92AA (d), (e) A93JA via KE5JA (d/B), (L) AM400MDC via EA1JM (d/B) AO5MDC via EA5GTU (d/B) BG4VRG (d/B), (L) BG9MFY (d) C6AKE (L) C6AMD/mm via W3EMD (d/B) C6ATS via M0OXO C91IJ via LY2IJ, (L), (C) C92CC via UA4CC, (L), (C) CB1H via CE1DY CJ3T via VA3RVK CT9/DL3KWF via DL3KWF (d/B) CT9/DL3KWR via DL3KWR (d/B) CX2UI via (d), IK2DUW (B) D2/CT1ITE via CT1ITE (d/B) D4C via HB9DUR (d), IK2NCJ (B) DA0HEL via DF6QC (d/B) DB40HEB (B) DF50MUC (B) DF60OVGZ (C), (O), (B) DF90KWTJ via (B), DL2APJ (d) DG500BIER via (B), DL8NBM (d) DJ50MUC (B) DK0WRTC via DJ9MH (B), (L), (e) DK50MUC (B) DK50WEPO (d/B), (L) DL0IH via DF6QC (d/B) DL0VBG (B) DL7AG/p via DL7AG (d/B) DL40RCE via DL5DCL (d/B), (O) DL50MUC (B) DL60GAF (N), (e) DL500BIER via DJ6SI (B) DL1516BIER via (B), DK2HM (d), (e) DM0MORSE (B) DM5SN/p via DM5SN (d/B) DM60KJN via DL3VU (d/B) DM200PZL via DL2NPC (d/B) DM700BURG via DF1XC (d/B), (L) DP0GVN via DL5EBE DP65HSC (B) DQ0YOTA via OM2FY, (O) DQ200RHH (B) DR0F (B) DR100MF via DJ6ZJ (d/B) DR150MM (B) DR200MIB via DL6RCG (B), (e) E20HHK/p via E20HHK (d/B) E51AQA via VE7AQA EA8/HB9FIH via HB9FIH (d/B), (L), (e) EA8/HB9IQY via HB9IQY (d/B) ED8M via W3HNK EG3HPI (B) EI1A via PA3249 (d/B), (L) EI8GQB via PA3249 (d/B), (L) EI1916E via EI3GC (d), (L), (e) EM10UCF via UR7UT EM10UFF via UR7UT EM140Y via US2YW (d/B), (C), (O) EO90WE via US5WE, (L), (e) EO90WU via UW1WU ET7L via US0LW (d/B), (L) FG/F6GWV via F6GWV (d/B) FG/F6HMQ via F6HMQ (d/B) FG/IW5ELA via (B), IW5ELA (d) FG4KH via F1DUZ FH/IK5ZUI via IZ8CCW FK/JG1XMV via JG1XMV FO/NH6XO via NH6XO (d) GD0A via M0OXO GD4EIP (d/B) GD4SKA via M0OXO GS8VL via GM4FDM GX4BJC/a via G6XOU (d/B), (e) H44MS via DL2GAC (d/B) HB0AFVL (d), (C) HC1WDT via W0OR (d), (L) HF6FIRAC via SP6IEQ HF31ROT via SP9KJU (B) HF35PBW via SP1PBW (d/B) HF35RTTY via HF1D HF60KAG via SP9KAG HF90LKK (d/B) HF360JG via SP9KAJ (B) HF2016HS via SQ8JCB HG0WFF via HA0HW HK3JCL via DK8LRF (d/B) HL16RI via (B), HL4CCM (d), (e) HS1NGR (d), (L), (e) HS6ZBQ via (d), E21EIC (B) HZ1MX (d) IA5/IK3JLV via IK3JLV (d/B) IA5/IW3ILP via IW3ILP (d/B) II0ICH via IM0QMA II0IDP via IS0IGV II7ICT via IZ7AUH (O) II2SPY (d/B) J34G via G3PJT (d), (L) J79XF G3TXF (O), (L) JW5E (d) K4A via KK3Q (d) KG4BP via K5VIP (d), (L) KG4HF via W6HGF, (L), (C) KG4WV via W4WV KH0/JH1MLO via JH1MLO (d/B) KL7HRN (d) KM4KFB/p via KM4KFB (d) LZ65HSC via N7RO LZ71ZZ via LZ1ZF LZ300MSP via (B), LZ1KCP (d) N4EX/p via N4EX (d/B) N5WR/4 via N5WR (d/B) OA4/DL5YWM via DL5YWM OH70AG via OH6AG (d/B), (L) ON4VT/p via ON4VT OU0POLIO via OZ1ACB (d/B) P4/PA7DA via PA7DA (d/B) P4/VE8DX via LY5W (d) P4/WA2NHA via WA2NHA P40AUA via P43E (d), (L), (C) P40M via LY5W (d) PA530ROT (B), (C), (O) PD5MVH/p via PD5MVH (d/B) PJ4/KG9N via KG9N PJ4G via WA2NHA PJ7AA via AA9A, (O), (C) PZ5LP (Q) PZ5W via N0AT R12APR via R3LO R44YETI via RL5G (d) R55CPK via UA3LMR R70RAA via UA3RF (d/B) R85PAR via RZ5D R1934G via R3LC R1961G via RV3LZ RG55GC via RZ3LC RG61PP via RZ3LC RI1FJ via UA2FM (d), (C), (L) RI1PA via UA1QV (d) RK55GG via RZ3LC RL55GC via R3LA S9BK via HB9BEI (d/B) S5100WW via S59DAJ, (L) SK70HW via SK7HW SM7DAY/p via SM7DAY (d/B) SN0WIN via SP9MZX (d/B) SN90LKK via SP1PMY (d/B) SN800L via SP4RKZ (d/B) SO35RTTY via SP1O (B) SO90LKK via SP8POP (d/B) SP90TPBA via SP3LD SU1SK via SM5AQD SX2ISS via SZ2RCP T32CO via AC8JF (d/B), (L), (C) T32FS via AC8JF (d/B), (L), (C) T32LJ via AC8JF (d/B), (L), (C) T32MU via AC8JF (d/B), (L), (C) T32SB via AC8JF (d/B), (L), (C) T32TR via AC8JF (d/B), (L), (C) T32WW via AC8JF (d/B), (L), (C) T6PB (e) T6SM via DL3ASM (d/B) T88XH via JA0EKI (d/B) TC35AFAD (B) TI5W via N3YIM (d) TJ3SN via IZ1BZV (d), (L) TM11G via F5TLN (d/B) TM50KD via F5KKD (B), F8GGV (d) TO5A via WA6WPG TO66R via F6HMQ (d/B) TR8CA via F6CBC TX7EU via DK2AMM (d/B), (C) TY2CD via N4GNR (d), (L) TY2SN via IZ1BZV (d), (L) V21ZG via DL7AFS (d/B), (L), (C) V26IS via OH2IS (d), (L), (C) V31AX via M0URX (O) V4/KB1EHE via KB1EHE (d) V47JA via W5JON (d), (L) VK5CE/6 via VK5CE (d/B), (O) VK5MAV/6 via VK5MAV (d/B), (O) VK9CK via LA6OP (d/B), (C), (L) VO1RCH (d), (e) VP8PDP via G3ZQQ VP9/G3VYI via G3VYI VU2OB (d) VU2TMP (d) VY0ERC via VE1RUS WP2AA via WD9DZV XP3A via PA3249 (d), (L), (e) YB9/DF1FF via DK8ZZ YB9/DH6ICE via DK8ZZ YB9/DK7TF via DK8ZZ YB9/F5LIT via F5LIT (d), (L) YB16SUN (B) YC2NDX (d), (e) YD9SBP (d), (L), (e) YN5PL via AA1M, (L) YN5RN via W1USN, (L) YO80YR5 via YO3KAA YR0UCRR (d/B) YR110TV (d), (e) YT160TESLA via YU1MM YU0TESLA via YU1FJK YW315MCY via YV4AA (B) Z21MH via IZ0EGA ZS1/F5FDV via F5FDV (B) ZS1AFS (d) ZS1TMJ (d/B), (L) ZS6AYE (d/B), (L) ZS6CCY via K3IRV (d) ZV1WSA via PU1VFC (d) ZV451RIO via PY1AA, (L), (e) (d) = direkt (B) = Buero ok (L) = LoTW (O) = OQRS (C) = ClubLog (e) = eQSL (*) = neuer Manager (Q) = QRZ.COM * QSL-Eingang direkt: C81AK (WB6OJB), S79C (GDXF) * QSL via LoTW: AO5WAP, C5DX, C6AKQ, EG1TOR, EG3TOR, EG4TOR, EH5WAP, FG/F6ITD, HI0UD, HK0GU, LZ389SGB, P40FA, P40XM, RI1ANR, TM13AAW, TR8CA, V55DX, VP8SGI, VP8STI, Z32ID, ZF2LC Wir bedanken uns fuer die Mitarbeit an dieser Ausgabe bei: N4AA & QRZ DX, I1JQJ/IK1ADH & 425 DX News, DxCoffee, DX World, VA3RJ & ICPO Bulletin, KB8NW & OPDX-Bulletin, DF6EX (fuer WIN-QSL), DJ5AV, DJ7ZG, DJ9ZB, DK8JB, DL1BAH, DL1SBF, DL3KWF, DL7MAE, F6AJA & Les Nouvelles DX, HA0HW, LB8DC, NG3K & ADXO, OE2IKN, OZ6OM & 50 MHz DX News, RSGB IOTA Homepage, W3UR & The Daily DX u.a. Kostenloses Abo DXMB / DXNL: ============================ PDF-Version in Deutsch (farbig, mit Bildern): http://www.dxhf.darc.de/mailman/listinfo/dxmb-pdf TXT-Version deutsch (nur Text, ohne Bilder): http://www.dxhf.darc.de/mailman/listinfo/dxmb TXT-Version englisch (nur Text, ohne Bilder): http://www.dxhf.darc.de/mailman/listinfo/dxnl Archiv: http://www.darc.de/de/referate/dx/bulls/dxmb/archiv http://www.darc.de/en/referate/dx/bulls/dxnl/ DXMB-Homepage: http://www.darc.de/referate/dx/bulls/dxmb/