Wenn der Kopf der Dose

... isoliert ist, dann bietet sich grundsätzlich für alle Modelle folgender Vorschlag des Aufbau's an (siehe Foto's) :

Der Anschluß der Spule erfolgt direkt an der Dose. Für die Montage auf einem DN32-Rohr muß dieses dementsprechend vorbereitet werden, d.h. es muß für einen besseren Sitz der Dose an der Stelle, wo sich die Schraube befindet, mit der Rundfeile der Kragen des Rohres bearbeitet werden. In gleicher Höhe bekommt das Rohr ein Loch für den Wicklungsausgang. Für den Sockel verwende ich den Verschluß eines 1-L-Tetra Pak's. Außerdem wird ein Ring mit 15mm Länge - einer Muffe aus der Elektrotechnik mit der Größe M25 - gesägt oder auf der Drehbank abgestochen. Die Muffe gibt es im örtlichen Baumarkt (meistens im 4er-Pack) oder im Elektrohandel. Wenn diese, in der Fotogalerie aufgeführten Vorbereitungen abgeschlossen sind, kann nun mit der Wicklung begonnen werden. Ist die Resonanzbestimmung wie im vorhergehenden Artikel beschrieben abgeschlossen, kann der Sockel endgültig an seine Position montiert werden. Dazu wird der Ring in das Rohr eingesetzt, sodaß von Oberkante Muffe bis Oberkante Rohr ca. 8mm Distanz besteht. Nun kann das Ende der Spule an die SO239-Buchse angelötet und der komplette Sockel eingesetzt werden. Ich glaube, daß eine genauere Beschreibung nicht notwendig ist, da die Foto's m.E. eine genaue Aussage treffen. Zur besseren Stabilisierung wurde die Dose mit 2-Komponentenkleber mit dem Rohr verklebt. Ebenso wurde mit der SO239-Buchse in der Verschlußkappe verfahren. Diese Einheit wurde abschließend mit drei kleinen Senkkopf-Blechschrauben (um 120° versetzt) im Rohr befestigt.

Bilder-Beschriftungen: 19 Dosenanschluß Rohr bearbeitet Wicklung aufgebracht Dose m. Rohr verklebt Tetra Pak®- Verschluß als Sockel Anschlußsockel vorbereitet Buchse streng in Sockel eingeschraubt Buchse m. Sockel verklebt Sockeleinheit fertig Die Anschlaghülse... ... mit Anschlußsockel Hülse in Rohr... ... einsetzen Wicklung anlöten einsetzen u. verschrauben Montage z.B. ... am Mast seitlich ... und im Mast mit Kabelaustritt am Sockel