DX-MB 1998 - 20.7.2016 DX Mitteilungsblatt DARC-Referat fuer DX und HF-Funksport Editor: Klaus Poels, DL7UXG (e-mail: dxmb@dxhf.darc.de) (http://www.darcdxhf.de) JD1, Minami Torishima: Take/JG8NQJ berichtet, das er ab 19. Juli fuer ein paar Monate wieder auf der Wetterstation auf Minami Torishima (OC-073) arbeiten wird und in seiner Freizeit als JG8NQJ/JD1 aktiv sein wird. QSL via JA8CJY (d), JG8NQJ (B). K, United States of America: Mitglieder des "Santa Fe Trail Amateur Radio Club" sind vom 23. - 24. Juli als WW1USA aktiv, um an die Schlacht an der Somme waehrend des 1. Weltkriegs zu erinnern. QSL via eQSL und direkt. https://www.theworldwar.org/amateurradio Die "National Speleological Society" feiert den 75. Jahrestag des Bestehens vom 16. - 24. Juli mit dem Betrieb der Sonderstation K7C. Hauptbetrieb ist auf 40 und 20 Meter in SSB vorgesehen. Falls es die Bedingungen zulassen wird man auch auf andere Baender wechseln. QSL via AE6JV (d/B), LoTW. OE, Austria: Vom 16. - 22. Juli erinnern Mitglieder des "Marine Funker Club Austria" (MFCA) mit der Sonderstation OE150LISSA an die Seeschlacht bei Lissa vor 150 Jahren. Eine zweite Aktivitaet ist fuer den 13. August geplant. QSL via OE6NFK (B). PA, Netherlands: Vor 150 Jahren wurde Noordwijk ein Seebad und deshalb sind in diesem Jahr die beiden Sonderstationen PA150N und PG150N QRV. Man will zu zentralen Veranstaltungen aktiv sein, aber auch an Contesten teilnehmen. Vom 22. Juli - 18. August wird man PA150N auf Kurzwelle arbeiten koennen. QSL via PA9LUC (d/B). PY, Brazil: Anlaesslich der Olympischen Spiele werden vom 22. Juli bis 21. August Mitglieder der "Associacao dos Radioamadores de Florianopolis" (ARAF) die Sonderstation ZZ2016RIO in die Luft bringen. QSL via Buero. SP, Poland: Im Juli besucht Papst Franziskus Polen und wird unter anderem am Weltjugendtag in Krakau teilnehmen. Aus diesem Anlass sind mehrere Sonderstationen aktiv. 25.07.-31.07.: HF0F 26.07.-31.07.: HF31WYD 23.07.-30.07.: HF7SDM 28.03.-31.08.: HF2SDM QSL fuer HF0F via SP9BRP und LoTW, HF2SDM via SP9PKZ, HF31WYD via SQ9T (d/B), LoTW und fuer HF7SDM via SQ7PGW. http://www.krakow2016.com/en/ ST, Sudan: Magdi/ST2M ist noch bis Ende Juli als ST0A aus dem Sudan auf 40, 20, 17, 15, 12 und 10 Meter in SSB erreichbar. QSL via ST2M. T8, Palau: Ted/JA7XBG funkt vom 20. - 23. Juli als T88GA vom VIP Guest Hotel auf Koror Island (OC-009) aus von 160 - 6 Meter in SSB, CW und etwas Digi-Mode. QSL via JA7XBG (d), LoTW. TF, Iceland: Wolfgang/DH2IW haelt sich vom 14. - 28. Juli in Akranes auf Island (EU-021, WW Loc. HP94ha) auf und wird als TF/DH2IW von 20 - 10 Meter in SSB, PSK31, PSK63, RTTY und SSTV aktiv sein. QSL via DH2IW (d/B). UA, Russia: Vom 23. Juli - 02. August findet das jaehrliche Treffen der Mitglieder des "Russian CW Club" statt und waehrend der Zeit wird die Sonderstation R16CWC auf Kurzwelle aktiv sein. QSL via RM4C. http://rcwc.net/ Vom 23. Juli bis 23. August veranstaltet der "Russian CW Club" den "RCWC Telegraph Marathon - 2016". Von 10 - 80 Meter sind folgende Sonderstationen aus verschiedenen Gebieten Russlands QRV: RA16CW, RD16CW, RG16CW, RL16CW, RM16CW, RN16CW, RQ16CW, RU16CW und RV16CW. Dazu funken noch folgende Einzelstationen in dem Zeitraum: RZ16AA, RZ16AF, RZ16BP, RZ16CM, RZ16DA, RZ16DD, RZ16FF, RZ16FM, RZ16FQ, RZ16GR, RZ16QV, RZ16RU, RZ16TW, RZ16UP, RZ16WF, RZ16YY und RZ16ZV. Ein kostenloses elektronisches Diplom kann auf der Webseite beantragt werden. http://rcwc.ru/?do=radiologger http://rcwc.net/news/1753-rcwc-telegraph-marathon-award-2016.html V3, Belize: Jim/W2JHP funkt vom 23. Juli - 12. August erneut als V31TA vom Turneffe Atoll (NA-123, WW Loc. EK67ck) aus auf den Kurzwellenbaendern. QSL via EA5GL (d). VE, Canada: Mitglieder des Amateur Radio Club VE2UMS wollen vom 25. Juli - 01. August vier Stationen aus der CQ Zone 2 (WW Loc.: FO50op) betreiben. Als VC2Q werden Normand/ VA2NQ, Gabriel/VA2QA, Jacques/VE2CYJ, Vittorio/VE2HAY, Serge/VE2HLS, Julian/ VE2AWW, Louis-Michel/VE2OV, Normand/ VE2GKL und Jacques/VE2ESM auf Kurzwelle in CW, SSB und Digi-Mode aktiv sein. QSL via Buero, LoTW. YJ, Vanuatu: Rod/YJ8RN will vom 25. Juli bis 20. August als YJ8RN/p von Loh Island (OC-110) aus auf Kurzwelle in SSB QRV sein. QSL via NZ4DX. Informationen ============= Silent Key: Walter/DJ6QT hat fuer immer die Taste und das Mikrofon aus der Hand gelegt. Er war einer der bekannten DXpeditonaere und mit ihm waren Rufzeichen wie CR3L, CQ3L, CS9L und CT9L eng verbunden. Er war Mitglied der "CQ Contest Hall of Fame" sowie Gruendungsmitglied des Rhein-Ruhr DX Association. Daki/9A2WJ, bekannt fuer seine Aktivitaeten im kroatischen Flora und Fauna Programm und ein bekannter CW-OP ist Silent-Key. Peter/OM3EE ist am 10.07. bei einem Autobusunfall ums Leben gekommen. Er war seit 1970 DIG-Mitglied. Peter wurde 86 Jahre alt. DXCC: Folgende DXpeditionen wurden anerkannt: TN2BJ und TN2MP (15. - 23. Mai 2016). Vorschau: ========= GD, Isle of Man: Heiko/DL1RTL, Guenter/DL2AWG, Dietmar/ DL2HWA, Georg/DL4SVA, Olaf/DL7JOM, Rolf/DL7VEE und Wolf/DM2AUJ wollen vom 23. September bis 03. Oktober als MD/Homecall von der Isle of Man Funkbetrieb machen. Geplant ist der Einsatz von zwei Stationen von 160 bis 10 m in CW, SSB und RTTY rund um die Uhr. Eine Teilnahme am CQ WW DX RTTY Contest ist vorgesehen. (Rolf, DL7VEE) V6, Micronesia: Michael/DF8AN plant eine Reise nach Yap Island (OC-012). Als V63AJ will er vom 06. - 20. November 2016 auf Kurzwelle in CW, RTTY und PSK fuer PileUps sorgen. QSL via DF8AN. Abkuerzungen in diesem DXMB: ============================ ARAF Associacao dos Radioamadores de Florianopolis ARLHS Amateur Radio Lighthouse Society IOTA Islands on the Air LoTW Logbook of the World MFCA Marine Funker Club Austria OQRS Online QSL Request System SOTA Summits on the Air USi United States Islands Awards WCA World Castles Award WLOTA World Lighthouse On The Air Award WRTC World Radiosport Team Championship IOTA Zusammengestellt von Andreas, DK5ON (iota@dxhf.darc.de) ==== IOTA-Vorzugsfrequenzen CW: 28040 24920 21040 18098 14040 10114 7030 3530 kHz SSB: 28560 28460 24950 21260 18128 14260 7055 3760 kHz AS-066, R0L, Sea Of Japan Coast group: Vlad/UA0LCZ aktiviert vom 26. - 31. Juli als R66IOTA Popov Island (RR-16-02) von 80 - 10 Meter in CW, inklusive der Teilnahme am RSGB IOTA Contest in der SO/Mixed-Klasse. QSL via UA0LCZ. AS-141; BY5, Zhejiang Province South group: Ein grosses Team aktiviert vom 26. Juli bis 01. August Yijiangshan Island als B5/Homecall von 80 - 6 Meter in SSB, CW und Digi-Mode. Man will zwei Stationen betreiben. Zum Team gehoeren BA4TB, BD4TQ, BD4TR, BD4TS, BD5FFK, BG4TVT, BG4TYQ, BH4TGQ, BH4TVU, BG4TRN, BG5FCH, BI4RYM und BI4SCC. Im RSGB IOTA Contest will man als B5C ein sehr gutes Ergebnis erzielen. QSL fuer B5C via BA4TB, ansonsten wie Homecall. EU-001; SV5, Dodecanese: Igor/OH2FUW ist vom 19. Juli - 01. August als SV5/OH2FUW von Rhodes Island aus QRV. Sein Hauptaugenmerk liegt in der Teilnahme am RSGB IOTA Contest in der SO/QRP-CW-Klasse. QSL via OH5AB (d/B). EU-026; JW, Spitsbergen Island: Paul/G4PVM ist vom 23. - 24. Juli als JW/G4PVM von Svalbard (WW Loc. JQ78ff) aus auf Kurzwelle im Urlaubsstil erreichbar. QSL via LoTW, ClubLog. EU-029; OZ, Sjaelland Archipelago: Frank/PC2D macht vom 17. - 30. Juli Urlaub auf der Insel Moen und wird als OZ/PC2D/p auf Kurzwelle meist in CW und etwas SSB QRV sein. Sein QTH zaehlt auch fuer das SOTA-Programm (Aborrebjerg, OZ/OZ-005). QSL via PC2D. EU-049; SV, North Aegean Islands: Berkin/ TA3J besucht vom 21. - 24. Juli Molyvos auf Lesvos Island und funkt als SV8/TA3J von 160 - 6 Meter in SSB und FM. QSL via TA3J. EU-067, SV, Kyklades: Theodoros/SV1EJD ist vom 23. Juli - 11. August als SV8/SV1EJD von Syros Island aus von 80 - 6 Meter in SSB und RTTY QRV. Eine Teilnahme am RSGB IOTA Contest ist eingeplant. QSL via SV1EJD (d), LoTW. EU-092; GM/MM, Summer Isles: Dave/GM0LVI reist vom 23. - 29. Juli auf die Summer Isles und kann als GM0LVI/p gearbeitet werden. QSL via GM0LVI (d/B). EU-132; SP1, Szczecin/Koszalin Province group: Eddy/DM5JBN suchte ein QTH fuer die Teilnahme am RSGB IOTA Contest und wird deshalb vom 26. - 31. Juli als SP1/DM5JBN von Wolin Island aus QRV sein. QSL via DM5JBN (d/B), (L), (e). EU-136; 9A, Kvarner group: Janez/S53V funkt vom 24. Juli bis 03. August als 9A8CV von Krk Island aus auf Kurzwelle in CW. Auch im RSGB IOTA Contest wird er zu arbeiten sein. QSL nur via eQSL. EU-170; 9A, Dalmatia North group: Kary/HA9MDN haelt sich vom 23. Juli bis 03. August auf Vir Island auf und wird als 9A/HA9MDN in SSB und Digi-Mode auf Kurzwelle QRV sein. Er plant eventuell Abstecher nach Pag und Dugi Island (beide gehoeren zu EU-170) und eine Teilnahme am RSGB IOTA Contest. QSL via HA9MDN (d/B), eQSL. http://ha9mdn.weebly.com/ EU-174; SV, Makedonia Region group: Laci/HG0R/HA0NAR haelt sich vom 26. Juli - 02. August auf Thassos Island auf und wird als SV8/HG0R von 160 - 2 Meter in CW, SSB und RTTY aktiv sein. Er plant eine Teilnahme am RSGB IOTA Contest. QSL via HA0NAR. NA-008; VY0, Nunavut (Ellesmere Island) group: Pierre/VE3KTB ist vom 22. Juli bis 06. August als VY0ERC von der "Eureka Amateur Radio Station" der Wetterstation auf Ellesmere Island in seiner Freizeit aktiv und will auch im RSGB IOTA Contest ein gutes Ergebnis erzielen. QSL via VE3KTB. NA-083; W4, Virginia State group: Von Chincoteague Island (USi VA002S) wird vom 23. - 31. Juli die Sonderstation K4P aus Anlass des 91. "Chincoteague Pony Swim" Betrieb machen. Hauptaktivitaeten sind auf 40 und 20 Meter in SSB und Digi-Mode zu erwarten. Man wird in SSB meist auf den IOTA-Frequenzen rufen. Eine Teilnahme am RSGB IOTA-Contest ist ebenfalls vorgesehen. QSL via N3JS und OQRS. http://k4p.moonfruit.com/ NA-134, OX, Greenland's Coastal Islands North West: Al/F6ACH plant vom 21. - 27. Juli als OX/F6ACH von Uummannaq Island aus von 20 - 10 Meter in SSB QRV zu sein. QSL via F6ACH, eQSL. WWFF-Aktivitaeten ================= WWFF-Vorzugsfrequenzen: CW: 28044 24894 21044 18084 14044 10124 7024 3544 kHz SSB: 28444 24944 21244 18144 14244 7144 3744 kHz Mount Imlay - VKFF-0350: Tony/VK3VTH plant am 24. Juli (03:00 - 06:30 UTC) als VK3VTH/2 eine Aktivierung von Mount Imlay (VKFF-0350). Das Ganze ist abhaengig vom Wetter und den oertlichen Bedingungen. Falls moeglich, will er auch auf Stationen aus Europa auf 14.310 (LP) hoeren. QSL via VK3VTH (d/B), LoTW und eQSL. Kalender ======== von - bis DX DX-MB - 18.12. 3Z35RTTY 1971 01.03. - 31.10. 3Z100DG 1984 01.01. - 31.12. 4JRA29 1973 01.01. - 31.12. 4KRA29 1973 27.06. - 20.07. 4O1/ON5JE 1995 18.07. - 23.07. 5J0Y 1997 - 08.2017 5R8SV 1897 - 02.2018 5T2AI 1977 01.05. - 31.12. 8J1IRM 1987 11.06. - 24.12. 8J1ME 1997 01.05. - 29.01.17 8J2OKZ 1987 28.05. - 31.07. 8J2UMI 1990 16.07. - 24.12. 8J3ME 1997 16.07. - 31.08. 8J7START 1997 20.09. - 19.09. 8N1KCJ 1962 20.09. - 19.09. 8N2KCJ 1962 20.09. - 19.09. 8N3KCJ 1962 20.09. - 19.09. 8N5KCJ 1962 20.09. - 19.09. 8N8KCJ 1962 01.06. - 31.07. 8N655HAM 1994 - 12.2016 8T2BH 1965 11.07. - 21.07. 9A/DL5RF/m 1996 23.07. - 03.08. 9A/HA9MDN 1998* 10.07. - 22.07. 9A/VK4SDD 1997 24.07. - 03.08. 9A8CV 1998* 01.01. - 31.12. 9A50CBM 1971 01.01. - 31.12. 9A70CVW 1971 01.01. - 31.12. 9A1700SBD 1970 14.01. - 31.12.17 A31MM 1973 10.03. - 31.12. A9110RR 1980 26.07. - 01.08. B5/BA4TB 1998* 26.07. - 01.08. B5/BD4TQ 1998* 26.07. - 01.08. B5/BD4TR 1998* 26.07. - 01.08. B5/BD4TS 1998* 26.07. - 01.08. B5/BD5FFK 1998* 26.07. - 01.08. B5/BG4TRN 1998* 26.07. - 01.08. B5/BG4TVT 1998* 26.07. - 01.08. B5/BG4TYQ 1998* 26.07. - 01.08. B5/BG5FCH 1998* 26.07. - 01.08. B5/BH4TGQ 1998* 26.07. - 01.08. B5/BH4TVU 1998* 26.07. - 01.08. B5/BI4RYM 1998* 26.07. - 01.08. B5/BI4SCC 1998* 30.07. - 31.07. B5C 1998* 01.07. - 03.08. CP1XRM 1995 01.06. - 31.08. DB0DH 1991 01.01. - 31.12. DB40HEB 1971 01.01. - 31.12. DF50MUC 1975 01.10. - 30.09. DF60OVGZ 1957 01.01. - 31.12. DF90KWTJ 1969 01.01. - 31.12. DG500BIER 1970 01.01. - 31.12. DJ50MUC 1975 14.10. - 13.10. DK0WRTC 1958 01.01. - 31.12. DK50MUC 1975 01.01. - 31.12. DK50WEPO 1971 01.06. - 31.08. DL0ICH 1991 13.06. - 12.06.17 DL0MHD 1992 01.06. - 31.05.17 DL0POLIO 1991 01.06. - 31.08. DL0RD 1991 01.07. - 31.07. DL0SOP 1995 01.01. - 31.12. DL0VBG 1974 01.01. - 31.12. DL40RCE 1969 01.01. - 31.12. DL50MUC 1975 01.02. - 31.12. DL60GAF 1976 01.04. - 30.07. DL65TRS 1990 01.01. - 31.12. DL500BIER 1972 02.06. - 31.12. DL800JE 1994 01.02. - 31.12. DL1516BIER 1977 01.01. - 31.12. DM0MORSE 1971 01.01. - 31.12. DM60KJN 1972 01.07. - 31.07. DM88YLF 1995 12.2015 - 02.2017 DP0GVN 1958 01.01. - 31.12. DP65HSC 1969 - 31.07. DQ0YOTA 1949 01.01. - 31.12. DQ200RHH 1974 05.03. - 28.02.17 DR30BUT 1980 15.06. - 14.06.17 DR160TESLA 1994 01.01. - 31.12. DR200MIB 1971 01.06. - 31.12. DR777RI 1993 01.04. - 31.03.17 DR2016KIDS 1983 08.07. - 21.07. EA6/DK5ON/p 1996 15.07. - 29.07. EA6/IN3BYZ 1997 11.07. - 25.07. EA8/IW2NEF 1996 08.07. - 25.07. EG5FPN 1996 02.07. - 12.08. EI8GQB 1996 01.01. - 31.12. EI1916E 1969 08.07. - 23.07. EN1NML 1996 08.07. - 23.07. EN2NML 1996 08.07. - 23.07. EN3NML 1996 08.07. - 23.07. EN4NML 1996 08.07. - 23.07. EN5NML 1996 08.07. - 23.07. EN6NML 1996 08.07. - 23.07. EN7NML 1996 08.07. - 23.07. EN8NML 1996 08.07. - 23.07. EN9NML 1996 01.06. - 30.11. EO25U 1992 - 31.12. EO90WU 1978 23.07. - 29.07. GM0LVI/p 1998* 01.07. - 31.07. GX4BJC/a 1995 01.07. - 31.07. GX4BJC/p 1995 01.01. - 31.12. HB0AFVL 1970 - 31.12. HB20AA 1981 16.07. - 23.07. HD085QRC 1997 25.07. - 31.07. HF0F 1998* 28.03. - 31.08. HF2SDM 1983 01.01. - 31.12. HF6FIRAC 1977 23.07. - 30.07. HF7SDM 1998* 20.05. - 30.09. HF30BLP 1989 26.07. - 31.07. HF31WYD 1998* - 18.12. HF35PBW 1971 - 18.12. HF35RTTY 1971 - 22.10. HF60KAG 1973 01.03. - 31.10. HF100DG 1984 01.02. - 31.12. HF2016HS 1975 08.07. - 26.07. HH2/HB9AMO 1997 - 2017 HL2/F4AAR 1837 10.09. - 18.09. II3TF 1986 19.07. - 24.07. JT0YGC 1997 19.07. - 24.07. JT0YPS 1997 19.07. - 24.07. JT0YTX 1997 23.07. - 24.07. JW/G4PVM 1998* - 09/2016 JX9JKA 1982 23.07. - 31.07. K4P 1998* 16.07. - 24.07. K7C 1998* - 2016/17 KH9/KJ6GHN 1885 01.07. - 31.12. LZ050WZ 1997 - 31.12. LZ65HSC 1976 01.07. - 31.07 LZ1886PGS 1995 01.07. - 31.07. MM0BQI/p 1995 01.07. - 31.07. MX1SWL/a 1995 01.07. - 31.07. OE2XXM 1995 16.07. - 23.07. OE2YOTA 1997 01.07. - 31.07. OE5XXM 1995 16.07. - 22.07. OE150LISSA 1998* 13.08. - OE150LISSA 1998* 01.01. - 31.12. OH70AG 1971 01.06. - 31.08. OM41KYSUCE 1991 01.01. - 31.12. OU0POLIO 1919 21.07. - 27.07. OX/F6ACH 1998* 17.07. - 30.07. OZ/PC2D/p 1998* 01.07. - 31.07. OZ4SOP 1995 28.04. - 31.12. PA65HSC 1986 28.06. - 26.07. PA100FDM 1994 22.07. - 18.08. PA150N 1998* 24.06. - 21.07. PG150N 1994 01.12. - 28.12. PI35ETL 1986 01.07. - 30.07. PY160FD 1996 23.07. - 02.08. R16CWC 1998* 18.06. - 18.09. R20CSKR 1994 01.07. - 22.08. R25ARDF 1996 26.07. - 31.07. R66IOTA 1998* 12.06. - 31.08. R80BGR 1993 12.06. - 31.08. R80BRR 1993 12.06. - 31.08. R80DAR 1993 12.06. - 31.08. R80GYR 1993 12.06. - 31.08. R80LRR 1993 12.06. - 31.08. R80MYR 1993 12.06. - 31.08. R80BGR 1993 12.06. - 31.08. R80NER 1993 12.06. - 31.08. R80NKR 1993 12.06. - 31.08. R80PEG 1993 12.06. - 31.08. R80PER 1993 12.06. - 31.08. R80PMR 1993 12.06. - 31.08. R80POR 1993 12.06. - 31.08. R80ROR 1993 12.06. - 31.08. R80RYG 1993 12.06. - 31.08. R80RYR 1993 12.06. - 31.08. R80TRR 1993 12.06. - 31.08. R80UGR 1993 12.06. - 31.08. R80YRG 1993 12.06. - 31.08. R80YRR 1993 17.07. - 02.08. R100MA 1997 12.06. - 12.09. R270SR 1994 05.06. - 05.09. R450O 1991 01.07. - 31.07. R1770LI 1996 23.07. - 23.08. RA16CW 1998* 01.06. - 30.08. RA32SA 1992 23.07. - 23.08. RD16CW 1998* 23.07. - 23.08. RG16CW 1998* 04/16 - 04/2017 RI1AND 1982 - 08.2016 RI1FJ 1947 23.07. - 23.08. RL16CW 1998* 23.07. - 23.08. RM16CW 1998* 23.07. - 23.08. RN16CW 1998* 23.07. - 23.08. RQ16CW 1998* 23.07. - 23.08. RU16CW 1998* 23.07. - 23.08. RV16CW 1998* 12.07. - 20.07. RZ0ZWA/p 1997 23.07. - 23.08. RZ16AA 1998* 23.07. - 23.08. RZ16AF 1998* 23.07. - 23.08. RZ16BP 1998* 23.07. - 23.08. RZ16CM 1998* 23.07. - 23.08. RZ16DA 1998* 23.07. - 23.08. RZ16DD 1998* 23.07. - 23.08. RZ16FF 1998* 23.07. - 23.08. RZ16FM 1998* 23.07. - 23.08. RZ16FQ 1998* 23.07. - 23.08. RZ16GR 1998* 23.07. - 23.08. RZ16QV 1998* 23.07. - 23.08. RZ16RU 1998* 23.07. - 23.08. RZ16TW 1998* 23.07. - 23.08. RZ16UP 1998* 23.07. - 23.08. RZ16WF 1998* 23.07. - 23.08. RZ16YY 1998* 23.07. - 23.08. RZ16ZV 1998* 18.07. - 05.08 SF2X/p 1997 01.07. - 31.07. SN83LOT 1995 01.03. - 31.10. SN100DG 1984 01.04. - 30.09. SN200SG 1983 01.05. - 31.12. SN200SGGW 1987 01.01. - 31.12. SN800L 1969 - 18.12. SO35RTTY 1971 01.03. - 31.10. SO100DG 1984 26.07. - 31.07. SP1/DM5JBN 1998* 01.03. - 31.10. SP100DG 1984 01.03. - 31.10. SQ100DG 1984 - 07/2016 ST0A 1998* 19.07. - 01.08. SV5/OH2FUW 1998* 26.07. - 02.08. SV8/HG0R 1998* 23.07. - 11.08. SV8/SV1EJD 1998* 21.07. - 24.07. SV8/TA3J 1998* 13.07. - 23.07. SW8YA 1997 01.04. - 31.12. SX210RCK 1982 19.07. - 18.08. T2/KC0W 1997 - 10.2016 T6PB 1974 20.07. - 23.07. T88GA 1998* 01.04. - 31.10. TC2016ANT 1984 01.04. - 31.10. TC2016EXPO 1984 14.07. - 28.07. TF/DH2IW 1998* - 2017 TJ3SN 1896 10.07. - 28.07. TM0QSM 1996 09.07. - 23.07. TM7BR 1997 15.07. - 24.07. TM16PO 1997 01.07. - 31.07. TM88YL 1995 09.07. - 21.08. TM160NT 1997 18.09. - TR8CA 1902 - 2018 TY2CD 1914 - 10/2018 TY2SN 1957 - 10/2016 V31HV 1986 23.07. - 12.08. V31TA 1998* 25.07. - 01.08. VC2Q 1998* 24.07. - VK3VTH/2 1998* 22.07. - 06.08. VY0ERC 1998* 10.07. - 05.08. W2IY 1996 23.07. - 24.07. WW1USA 1998* 25.07. - 20.08. YJ8RN/p 1998* 25.06. - 22.07. YN2RP 1995 - 07/2016 YN3/TG9IIN 1988 01.02. - 31.12. YU0TESLA 1973 - 31.12. Z370CEF 1981 - 31.12. Z370RSM 1992 01.07. - 31.07. ZY2WGT 1996 22.07. - 21.08. ZZ2016RIO 1998* * = neu oder aktualisiert .. = und andere Calls QSL-Informationen ================= 3A/IZ8EGM via IZ8EGM 3B8/M0RCX via EB7DX, (L), (e) 3Z35RTTY via SP1DOZ (B) 3Z100DG via SP9PDG (B) 4JRA29 via 4J5A 4KRA29 via 4K4K 4L/DL7ZM via DO1CO (B), (e) 4O1/ON5JE via ON5JE (d/B) 5J0Y via HK3Y, (L) 5R8SV via G3SWH, (L) 5T2AI via NI5DX 5W0COW via KC0W (d) 7S5A (C), (O), (L) 7Y9TH via SM4VPZ 8J1IRM (B) 8J1ME (B) 8J2OKZ (B) 8J2UMI (B) 8J3ME (B) 8J7START (B) 8N1KCJ via (B), JO3OMA (d) 8N2KCJ via (B), JO3OMA (d) 8N3KCJ via (B), JO3OMA (d) 8N5KCJ via (B), JO3OMA (d) 8N8KCJ via (B), JO3OMA (d) 8N655HAM via JS6PSH (B) 8P6MM via KE1B (d/B), (L), (e), (C) 8P6NN via KE1B (d/B), (L), (e), (C) 8T2BH via I1HYW (d) 9A/DL5RF/m via DL5RF (B), (e) 9A/HA9MDN via HA9MDN (d/B), (e) 9A/VK4SDD via VK4SDD (d) 9A8CV (e) 9A50CBM (d/B) 9A70CVW via 9A6Z 9A96RBM (d/B) 9A1700SBD via 9A4J (d/B) A31MM via EA5GL, (L) A9110RR via A92AA (d) B5C via BA4TB CO4SM via EA7FTR (d) CP1XRM via EA5RM (d), (L) CR5J via CT1EHX (B), (L) D44TWO via M0OXO DB0DH (B) DB40HEB (B) DF50MUC (B) DF60OVGZ (C), (O), (B) DF90KWTJ via (B), DL2APJ (d) DG500BIER via (B), DL8NBM (d) DH0JAE/p via DH0JAE (d/B) DJ7MH/p via DJ7MH (d/B), (L), (e) DJ50MUC (B) DK0WRTC via DJ9MH (B), (L), (e) DK50MUC (B) DK50WEPO (d/B), (L) DL0ICH (B) DL0MHD (B) DL0POLIO via (B), DJ4MG (d) DL0RD (B) DL0SOP (B), DL4SVA (d) DL0VBG (B) DL40RCE via DL5DCL (d/B), (O) DL50MUC (B) DL60GAF (B), (e) DL65TRS via (B), DG2MEL (d) DL500BIER via DJ6SI (B) DL800JE (B) DL1516BIER via (B), DK2HM (d), (e) DM0MORSE (B) DM60KJN via DL3VU (d/B) DM88YLF via (B), DJ5YL (d), (L), (e) DM200PZL via DL2NPC (d/B) DP0GVN via DL5EBE DP65HSC (B) DP775RA (B), DL1ORN (d) DQ0YOTA via OM2FY, (O) DQ200RHH (B) DR30BUT via (B), DK7LX (d), (C) DR160TESLA via DK8ZZ (d), (C), (O) DR200MIB via DL6RCG (B), (e) DR777RI via DL8OBQ (d/B) DR2016KIDS via (B), DL0RL (d), (e) E2X via E20GMY EA6/DK5ON/p via DK5ON (d/B), (L) EA6/IN3BYZ via IN3BYZ (d/B) EA8/IW2NEF via IK2DUW EA9BO (d/B) EG5FPN via EB5AG (d/B), (e) EG9LH via EC7DZZ EH7URM (d/B), (L) EI2IM via W4ZYT, (L) EI8GQB via PA3249 (d/B), (L) EI1916E via EI3GC (d), (L), (e) EM25LIU via UT2LY EO25U via UT7UU (d), (L) EO90WU via UW1WU EP2C (d) F/ON8OO/p via ON8OO (d/B) FK4RD (d) FM5FJ via KU9C (L) GM0LVI/p via GM0LVI (d/B) GX4BJC/a via G6XOU (d/B), (e) GX4BJC/p via G6XOU (d/B), (e) HB0/RC3C via RC3C HB0AFVL (d), (C) HB20AA via HB9ARF (d/B) HD085QRC (d/B) HF0F via SP9BRP, (L) HF2SDM via SP9PKZ (d/B) HF6FIRAC via SP6IEQ HF7NATO via SP7PGK (d/B) HF7SDM via SQ7PGW HF30BLP via SP7PCZ (d/B) HF31WYD via SQ9T (d/B). (L) HF35PBW via SP1PBW (d/B) HF35RTTY via HF1D HF60KAG via SP9KAG HF100DG via SP9PDG (B) HF2016HS via SQ8JCB HH2/HB9AMO via M0URX (O) HH2AA via NR6M (B), (L) HR5/F2JD via F6AJA (d/B) I/TA3J via TA3J (d/B) II3TF via IV3IUM (d/B) IQ8UN/p via I8IUD IY1SP via I1ANP (d/B) J68HS via WB4WXE JG8NQJ/JD1 via JG8NQJ (B), JA8CJY (d) JT0YGC via RA9YGC (d) JT0YPS via UA9YPS (d), (C) JT0YTX via RA9YTX (d) JT5FW via RZ3FW, (C) JW/G4PVM (L), (C) JX9JKA via LA9JKA (d) K4P via N3JS, (O) K7C via AE6JV (d/B), (L) LZ050WZ via LZ1WZ (d/B) LZ65HSC via N7RO LZ1886PGS via (B), LZ1KCP (d) MM0BQI/p via MM0BQI (d/B), (L) MX1SWL/a via G6XOU (d/B), (e) N7B via KB7QPS (d) OE2XXM (B) OE2YOTA (B) OE5XXM (B) OE150LISSA via OE6NFK (B) OH70AG via OH6AG (d/B), (L) OM41KYSUCE via OM3CND ON4WRC/p via ON4ON (d/B), (C) OU0POLIO via OZ1ACB (d/B) OX/F6ACH via F6ACH, (e) OX3LX via OZ1PIF OZ/PC2D/p via PC2D OZ4SOP via OZ4CG (B), (L), (e) PA/ON6EF/p via ON6EF (d/B) PA65HSC via DL3LUM (d/B), (L), (e) PA100FDM via PB0AEZ (d/B) PA150N via PA9LUC PD17MH via PD0MV (d/B) PG150N via PA7DA (d/B) PI35ETL via (B), PA1CPA (d) PJ7/W5LAC via W5LAC PY160FD via PS7AB (d/B), (L), (e) R16ARMI via UC4A (B) R16CWC via RM8C R25ARDF via RX1CQ (d) R66IOTA via UA0LCZ R80BGR via RC3M R80BRR via RC3M R80DAR via RC3M R80GYR via RC3M R80LRR via RC3M R80MYR via RC3M R80BGR via RC3M R80NER via RC3M R80NKR via RC3M R80PEG via RC3M R80PER via RC3M R80PMR via RC3M R80POR via RC3M R80ROR via RC3M R80RYG via RC3M R80RYR via RC3M R80TRR via RC3M R80UGR via RC3M R80YRG via RC3M R80YRR via RC3M R100MA via RZ5D R270SR via UA9SIV R450O via R2EA, (O) R1770LI (B) RA1ALA/0 via RA1ALA (d) RA32SA (e) RI1AND via RW1AI RI1FJ via UA2FM (d), (C), (L) RZ16ZV via R3ZV (d/B), (e) SF2X/p via SM5EFX (d/B) SN15WKD via SP5PMU (d/B) SN83LOT (d/B) SN100DG via SP9PDG (B) SN200SG via SP9PDG (d/B) SN200SGGW via SP5TAT SN800L via SP4RKZ (d/B) SO35RTTY via SP1O (B) SO100DG via SP9PDG (B) SP1/DM5JBN via DM5JBN (d/B), (L), (e) SP100DG via SP9PDG (B) SQ100DG via SP9PDG (B) ST0A via ST2M SV5/OH2FUW via OH5AB (d/B) SV8/DJ4EL via DJ4EL (d/B) SV8/HG0R via HA0NAR SV8/SV1EJD via SV1EJD (d), (L) SV8/TA3J via TA3J SV2400A via SV2HXV (d/B), (L) SW8YA via HA1YA (d/B) SX210RCK via (B), SV2BXZ (d), (L), (e) T2/KC0W via KC0W (d) T6PB (e) T88GA via JA7XBG (d), (L) TC2016ANT via TA4ED TC2016EXPO via TA4ED TF/DH2IW via DH2IW (d/B) TI3/W7RI via W3HNK (L), (e) TJ3SN via IZ1BZV (d), (L) TM0QSM via F4AVX TM7BR via F4ELK TM16PO via F5DRD (B) TM16RNB via F8BBL (d/B), (L) TM50KD via F5KKD (B), F8GGV (d) TM84MV via F5KPO (B) TM160NT via F6KRK, (e) TR8CA via F6CBC TY2CD via N4GNR (d), (L) TY2SN via IZ1BZV (d), (L) V31HV via PA0C (d) V31TA via EA5GL (d) V4/K3TRM via K3TRM, (C), (L) V47JA via W5JON (d), (L) VC2Q (B), (L) VK3VTH/2 via VK3VTH (d/B), (L), (e) VY0ERC via VE3KTB W2IY (d/B) W7W via W7OMJ (d), (L) WW1USA (d), (e) YB48AR via YB1LZ YJ0GA via ZL3GA, (L), (C) YJ8RN/p via NZ4DX YN2RP via NN3RP, (L), (e) YN3/TG9IIN via TG9IIN (d) YN3GEA via OE3GEA (B) YU0TESLA via YU1FJK Z370CEF (B), (e) Z370RSM via Z33RW ZY2WGT via PU2NAX ZY8M via PT7BI (d/B) ZZ2016RIO (d/B) (d) = direkt (B) = Buero ok (L) = LoTW (O) = OQRS (C) = ClubLog (e) = eQSL (*) = neuer Manager (Q) = QRZ.COM * QSL-Eingang direkt: ZD7VC * QSL via LoTW: AB0BT, C5GCJ, RP71OM, SV9FBK Wir bedanken uns fuer die Mitarbeit an dieser Ausgabe bei: N4AA & QRZ DX, I1JQJ/IK1ADH & 425 DX News, DxCoffee, DX World, VA3RJ & ICPO Bulletin, KB8NW & OPDX-Bulletin, DF6EX (fuer WIN-QSL), AD1C, BA4TB, DH1PAL, DJ5AV, DJ9ZB, DK8JB, DL1BAH, DL1SBF, DL6YBD, DL7MAE, F6AJA & Les Nouvelles DX, NG3K & ADXO, OE2IKN, OZ6OM & 50 MHz DX News, PP5NY, RSGB IOTA Homepage, SP9JPA, TA3J, W3UR & The Daily DX u.a. Kostenloses Abo DXMB / DXNL: ============================ PDF-Version in Deutsch (farbig, mit Bildern): http://www.dxhf.darc.de/mailman/listinfo/dxmb-pdf TXT-Version deutsch (nur Text, ohne Bilder): http://www.dxhf.darc.de/mailman/listinfo/dxmb TXT-Version englisch (nur Text, ohne Bilder): http://www.dxhf.darc.de/mailman/listinfo/dxnl Archiv: http://www.darc.de/der-club/referate/dx/bulls/dxmb/archiv http://www.darc.de/der-club/referate/dx/bulls/dxnl/ DXMB-Homepage: http://www.darc.de/der-club/referate/dx/bulls/dxmb/