DX-MB 2002 - 17.8.2016 DX Mitteilungsblatt DARC-Referat fuer DX und HF-Funksport Editor: Klaus Poels, DL7UXG (e-mail: dxmb@dxhf.darc.de) (http://www.darcdxhf.de) CY9, St. Paul Island: Vom 19. - 29. August findet die St. Paul Island DXpedition statt. Als CY9C wollen Randy/ N0TG, Jay/K4ZLE, Bill/K5DHY, Wayne/ K8LEE, John/N8AA, Phil/VA3QR, Murray/ WA4DAN, Will/AA4NC, Lee/WW2DX, Ray/ W2RE und Pat/N2IEN von 2 Standorten auf St. Paul Island (NA-094) vielen ein neues DXCC und eine neue IOTA-Gruppe ins LOG bringen. Funkbetrieb wird von 160 - 10 Meter in CW, SSB und RTTY gemacht. QSL via ClubLog OQRS und WA4DAN (d). http://www.cy9dxpedition.com/ E7, Bosnia-Herzegovina: Vom 24. - 27. August findet das 17. "Mediterranean Film Festival" in Siroki Brijeg statt und aus diesem Anlass ist vom 23. - 28. August die Sonderstation E717MFF auf Kurzwelle zu arbeiten. QSL via E73Y. EA, Spain: Das Internationale Festival der "Cante de las Minas" ist die weltweit wichtigste jaehrliche Flamenco Veranstaltung und auf diese soll vom 20. August bis 04. September mit dem Betrieb der Sonderstation EG5CMU hingewiesen werden. QSL via EA5HRD (d/B). HB9, Switzerland: Vom 19. - 21. August ist die Sonderstation HB88YL aus Hedingen (WW Loc. JN47fh) auf Kurzwelle in CW, SSB und Digi-Mode aktiv. Zum Team gehoeren YL's aus der Schweiz, aus Frankreich und Deutschland. QSL via Buero. JD1, Ogasawara: Vor 25 Jahren wurde die "Japan Amateur Radio Development Association" (JARD) gegruendet und an dieses Jubilaeum wollen Mitglieder des "JARD Ogasawara Ham Club" vom 23. - 28. August mit der Station JD1YBV von Chichijima Island (AS-031) aus von 40 - 6 Meter in CW, SSB und RTTY erinnern. QSL via JA1HQG (d/B). K, United States of America: Am 20. August (13:00 - 21:00 UTC) ist die Sonderstation N1S von der Submarine Base New London der USS Nautilus (SSN-571) aus QRV. QSL siehe QRZ.COM. OA, Peru: Arno/DL1CW will vom 17. August bis 10. September als OA7/DL1CW auf den Kurzwellenbaendern funken. QSL via DL1CW (d/B). PA, Netherlands: CAVENTE ist eine Organisation fuer Kinder im Alter von 4 - 12 Jahren. Jedes Jahr wird seit 34 Jahren waehrend der Sommerferien ein grosses Camp in Vaassen organisiert. Mitglieder des Radio Klub in Vaassen haben dieses Jahr den Funkbetrieb der Sonderstation PF34CAVENTE organisiert, die vom 17. - 20. August auf 2, 15, 20 und 40 Meter in FM, PSK und RTTY aktiv ist. QSL via PA7HPH (d/B). Vor 150 Jahren wurde Noordwijk ein Seebad und deshalb sind in diesem Jahr die beiden Sonderstationen PA150N und PG150N QRV. Man will zu zentralen Veranstaltungen QRV sein, aber auch an Contesten teilnehmen. Vom 19. August - 15. September wird man PG150N auf Kurzwelle arbeiten koennen. QSL via PA7DA (d/B). SM, Sweden & LA, Norway: Uli/DF5SF wird waehrend seines Schweden-Urlaubs auch in Morokulien uebernachten. Vom 18. - 20. August ist er als SJ9WL bzw. LG5LG hauptsaechlich in CW QRV. Er haelt besonders nach QRP-Stationen Ausschau (5 kHz unterhalb der bekannten QRP-Frequenzen (+-QRM)). QSL Manager fuer beide Rufzeichen ist LA7TIA. V3, Belize: Victor/WB0TEV ist vom 19. - 23. August als V31VP von Blackman Eddy Village aus auf Kurzwelle QRV. Sein Plan sieht eine Teilnahme am SARTG RTTY Contest und der North American QSO Party - SSB vor. QSL via WB0TEV (d/B). YJ, Vanuatu: Die 4. Station der "Cows Over the World" International DXpedition von Tom/KC0W ist Vanuatu (OC-035). Vom 21. August bis 21. September ist er als YJ0COW auf Kurzwelle in CW ein begehrter QSO-Partner. QSL via KC0W (d). Pacific Trip von W7GJ: Lance/W7GJ reist in den pazifischen Raum und unternimmt vom 18. - 25. August als T8GJ von Palau (OC-009) und vom 29. August bis 03. September als V6M von Falalop Island (OC-078) eine 6 Meter EME-DXpedition. QSL via W7GJ (d). http://www.bigskyspaces.com/w7gj/ Interessantes: ============== VE3LYC/KL7 - Webseite: Auf der Webseite von Cezar/VE3LYC kann man mehr ueber seine IOTA-Aktivitaet als VE3LYC/KL7 von Cooper Island (NA-172) nachlesen und auch die QSL via OQRS anfordern. http://ve3lyc-kl7.weebly.com/ QSL VY0ERC: Charles/M0OXO hat neue QSL-Karten fuer VY0ERC (NA-008) aus der Druckerei bekommen. OQRS ist aktiv. http://www.m0oxo.com/1145-vy0erc-na-008-update.html Vorschau: ========= 3Y, Bouvet Island: Ein internationales Team will 2018 als 3Y0Z von Bouvet Island (AN-002) aus vielen DX-Jaegern ein neues DXCC ins Log bringen. Aktuell gehoeren zum Team: DJ9ZB, EY8MM, HK1R, K0IR, K4UEE, K9CT, LA6VM, N4GRN, N6HC, N9TK, NM1Y, PA5M, UA3AB, VA7DX, VE7CT, W0GJ, W6IZT, W8HC und WB9Z. Detaillierte Informationen sind jetzt auch auf der neuen Webseite nachzulesen. http://www.bouvetdx.org/ (Ralph/K0IR, Bob/K4UEE) D4, Cape Verde: Ralf/DK8FA ist vom 15. - 28. September als D44TUJ von Boavista Island (AF-086) aus im Urlaubsstil, mit dem Schwerpunkt auf 20 und 17 Meter in den Digi-Mode, QRV. QSL via DK8FA. YV0, Aves Island: Mitglieder der "Radioaficionados de Venezuela" (ARV) wollen im September 2016 (Geplant ist der 31. August als Abflugtermin) Aves Island (NA-020) als YX0V fuer 7 - 10 Tage in die Luft bringen. QSL via W4DTA, OQRS. 8Q, Maldives: Haru/JA1XGI plant im Oktober 2016 als 8Q7XG von den Malediven (AS-013) aus auf Kurzwelle QRV zu werden. QSL via JA1XGI. Abkuerzungen in diesem DXMB: ============================ ARLHS Amateur Radio Lighthouse Society DPLF Diplome des Phares du Littoral Francais ILLW International Lighthouse Lightship Weekend IOTA Islands on the Air JARD Japan Amateur Radio Development Association LoTW Logbook of the World OQRS Online QSL Request System PGA Polish Gmina Award WAB Worked All Britain WCA World Castles Award WLOTA World Lighthouse On The Air Award WRTC World Radiosport Team Championship Aktuelle Conteste: ================== 20./21.08. SARTG RTTY Contest 20./21.08. RDA Contest 20./21.08. Keymen's Club of Japan 20./21.08. North American QSO Party Die Ausschreibungen finden Sie auf der Webseite www.darcdxhf.de unter Conteste sowie mittels der Contesttermin-Tabelle in der CQ DL 8/2016 auf Seite 62. IOTA Zusammengestellt von Andreas, DK5ON (iota@dxhf.darc.de) ==== IOTA-Vorzugsfrequenzen CW: 28040 24920 21040 18098 14040 10114 7030 3530 kHz SSB: 28560 28460 24950 21260 18128 14260 7055 3760 kHz AF-004; EA8, Canary Islands: Mauro/IV3HAX ist vom 13. bis 27. August von Fuerteventura aus unter EA8/IV3HAX auf Kurzwelle in CW und RTTY QRV. QSL via LoTW und OQRS. AF-064; ZS, Western Cape Province South West group: Jan/ZS1VDV, Paul/ZS1V, Bani/ZS1BM und Bruce/ZS1FX sind vom 19. bis 21. August von Robben Island aus als ZS9V auf Kurzwelle in der Luft. QSL via M0OXO, Clublog OQRS. AF-094; 7X, Mediterranean Sea Coast West group: Funkamateure des Amateurfunk Clubs ARA (Amateurs Radio Algeriens) aktivieren vom 17. bis 20. August als 7V9A Plane Island (WW Loc. IM95ns). QSL siehe QRZ.COM. AS-097; 9M2, Melaka/ Johor State West group: Mitglieder des Melaka DX Club sind vom 19. - 22. August als 9M2MI von der Insel Undan (ILLW MY0017, WLOTA 3792, ARLHS WMA-013) aus in CW, SSB und RTTY auf den Baendern von 10m bis 80m QRV. QSL via 9M2YOT (d). EU-008; GM/MM, Inner Hebrides: Lutz/DL5KUA und Stefan/DJ7AO vom OV E09 reisen zum ILLW Wochenende (21./22.08.) auf die Insel Islay und aktivieren gemeinsam mit Gav/M1BXF als GB1CFL den Leuchtturm Carraig Fhada (ARLHS SCO-043, ILLW UK0203, WAB NR33, WW Loc. IO65vo). Betrieb erfolgt mit zwei Stationen auf den Baendern von 10m bis 80m in SSB und CW. QSL via DL5KUA (d/B). EU-121; EI/EJ, Irish Coastal Islands: Ein Team der "Lagan Valley Amateur Radio Society" (GI4GTY) wird vom 18. - 22. August als EJ0L den Leuchtturm Arranmore (ILLW IE0017) auf Arranmore Island aktivieren. Sie wollen in SSB, CW und eventuell RTTY auf 80m, 40m, 20m und 15m Funkbetrieb machen. QSL via MI0BPB (d). NA-029; VY2, Prince Edward Island: Als VY2PLH wollen VE9BGC, VY2HF, KD1LU, VY2IX und VY2GF die Leuchttuerme Wood Islands (ARLHS CAN-535), Wood Islands Harbour Front Range Light (ARLHS CAN-536) und Wood Islands Harbour Rear Range Light (ARLHS CAN-537) auf Wood Island zum ILLW Wochenende in die Luft bringen. Alle Leuchttuerme besitzen die ILLW Referenz CA-0051. QSL via VY2GF (d). NA-038; VE2, Quebec Province (La Madeleine Islands) group: Normand/VE2DVG ist vom 21.08. - 02.09. als VE2DVG von La Madeleine Island aus QRV. QSL via Homecall (d). OC-233; VK7, Tasmania's Coastal Islands: Tony/VK3VTH aktiviert vom 18. - 22. August als VK3VTH/7 King Island und bringt mehrere VKFF-Gebiete in die Luft. Sein Plan sieht wie folgt aus: 18. August: Cape Wickham State Reserve (VKFF-1134) 19. August: Lavinia State Reserve (VKFF-1142) 20. August: ILLW: Currie Lighthouse (AU-0016) 21. August: ILLW: Currie Lighthouse (AU-0016) 22. August: Seal Rocks State Reserve (VKFF-1148) Er ist meist ab 04:30 UTC auf 40 und dann 20 Meter in SSB QRV. QSL via VK3VTH (d/B), eQSL. SA-030; CX, San Jose/ Montevideo/ Canelones Department group: LU3HKA/Hector, LU7HA/Norberto, LU7HBL/ Roberto, LU7FCL/Geronimo, LU7YG/Gustavo, LU2HNP/Juan, LU2HLC/Carlos und LU5HA/ Marcos werden vom 18. bis 21. August als CV5ER den Leuchtturm "Faro de la Isla de Flores" (ILLW UY0009, WW Loc. GF25ab) aktivieren. QSL siehe QRZ.COM. http://grupo-expedicionario-eco-radio.blogspot.de/ Leuchtturm-Aktivitaeten ======================= ILLW Wochenende 20./21. August 2016 Am 20./21. August findet das 19. International Lighthouse/ Lightship Weekend (ILLW) statt. Es werden viele Leuchttuerme und Feuerschiffe in der Zeit vom 20. August 00:01 UTC bis 21. August 24:00 UTC in der Luft sein. Es gibt aktuell ueber 420 offizielle Meldungen. http://illw.net/entrants-list-2016.html Cape Willoughby Lighthouse - AU-0095: John/VK5EMI, Chris/VK4FR, Paul/VK5PAS, Michael/VK5FVSV und Andrew/VK5CV werden vom 19. - 22. August als VK5CWL Cape Willoughby Lighthouse (AU-0095, WW Loc. PF94bd) auf Kangaroo Island (OC-139) aktivieren. QSL via VK5PAS. Faro de Roncali - CU0002: Die DX Group Cuba (GDXC), die Havana Contest Group (HCG) und der RC Havana werden zum ILLW den Faro de Roncali (ILLW CU0002, NA-015) als T42R aktivieren. Zum Team gehoeren CO2JD, CO2XK, CO2II, CO2AME, CO2WDB, CM2KL, CM2YV, CM2PTE, CM2CVV, CM2MIL, CM2RW, CM2AQD, CM2CD, CM2CK, CM2MM, CL2TE und CL2YPR. QSL via EA7FTR. Colon Lighthouse - CU0007: Als T47LH planen Sandor/CO7SF, Josue/CO7RR, Pavel/CO7WT, Pancho/ CO7FR und Alex/CL7HQ im ILLW Funkbetrieb von Colon Lighthouse (ILLW CU0007) auf Sabinal Key (NA-015) aus. Sie wollen von 160m bis 10m inkl. 60m und 2m in SSB, CW und Digi-Mode in der Luft sein. QSL siehe QRZ.COM. Leuchtturm Karnin - DE0013: Mitglieder der Klubstation der Marinefunker (DL0MFK) und Gaeste werden vom 19. - 21. August vom Leuchtturm Karnin (ILLW DE0013, ARLHS FED-274) auf der Insel Usedom (EU-129) aus versuchen als DL0MFK/LH viele QSOs auf Kurzwelle in das Log zu bekommen. QSL via Buero. Feuerschiff Laesoe Rende - DE0061: DK5T/LH wird das Rufzeichen von Dieter/DL2LH, Marcus/ DF1DV, Eckhard/DH8AF und Andreas/DK5ON sein, mit dem sie am ILLW vom Feuerschiff Laesoe Rende (ARLHS FED-142, ILLW DE0061) teilnehmen, welches 1886 gebaut wurde und jetzt in der Naehe von Kiel in der Ostsee liegt. Sie werden auf Kurzwelle in SSB, CW und Digi-Mode funken. QSL via DK5ON (d/B). Kerlede Lighthouse - FR0016: Christian/F5OHH, Joel/F8EZZ und Dyd/F4ELJ aktivieren zum ILLW als TM2LW das Kerlede Lighthouse (ILLW FR 0016, DPLF PB189, WW Loc. IN87vg). Eine QSL ist nicht notwendig. Alle Kontakte werden automatisch via Buero (F4ELJ) bestaetigt. Berck I Light - FR0014: Anlaesslich des Internationalen Lighthouse- und Lightship-Weekend (ILLW) reisen Hans/DJ8EI, Stefan/DJ5KX, Dirk/DL7DSW, Klaus/DO1KT, Dietmar/DK5OPA, Ralf/ DO6VH, SWL Kathrin, Stefanie/DL7DHL und Michael/DG9LKA zum Leuchtturm "Berck I Light" (ILLW FR0014, ARLHS FRA-159) ihrer Partnerstadt in Berck-sur-Mer. Gefunkt wird mit dem Sonderrufzeichen TM0BSM. QSL via DK5OPA (d/B). Uttan Point Lighthouse - IN0005: Vom 19. - 21. August arbeiten Ajaya/VU2DE, Gaurav/VU2WE und Jatin/VU2KWJ als AT2L vom Uttan Point Lighthouse (ILLW IN0005, ARLHS IND-119, Admirality F-0499) auf 40, 20, 17 und 15 Meter in SSB und Digi-Mode. QSL via VU2KWJ (d/B) und ClubLog OQRS. Fort Aguada Lighthouse - IN0018/IN019: Als AU1LH sind Mitglieder der "Goa Radio Amateurs Society" (GRAS) zum ILLW vom Fort Aguada Range Front Lighthouse (ILLW IN0019) und Fort Aguada Range Rear Lighthouse (ILLW IN0018) in der Luft. Zum Team gehoeren Manju/VU2SMS, Amey/ VU3MEY und Roni/VU2ROE. Geplant ist Funkbetrieb auf den Baendern von 10m, 15m, 20m und 40m in CW, SSB und Digi-Mode. QSL via LoTW, Clublog oder VU2SMS (d). Ustka Lighthouse - PL0017: Vom 17. - 21. August wird der Leuchtturm Ustka (ILLW PL0017, ARLHS POL-020, PGA SL10, WW Loc: JO84ko) unter dem Rufzeichen SN19LH zu arbeiten sein. QSL via SP5EZJ (d/B). Terkos Karaburun Lighthouse - TR0002: Der TCSWAT wird dieses Jahr als TC1LHW vom Terkos Karaburun Lighthouse (ILLW TR0002) am ILLW teilnehmen. OPs der Station sind TA1CQ, TA1CR, TA1FR, TA1PB und TA1UT. QSL nur via LoTW. St. Mary's Lighthouse - UK0021: Carl/2E0HPI aktiviert zum ILLW als 2E0HPI/p den Leuchtturm St. Mary (ILLW UK-0021, GFF-0329, WAB NZ37). QRV ist er mit seinem KX2 von 80 - 10 Meter. QSL via 2E0HPI (d/B), eQSL. Burry Port Habour Lighthouse - UK0044: Die Sonderstation GB1BPL ist vom "Burry Port Harbour Lighthouse" (ILLW UK0044) aktiv. Die Station wird von Mitgliedern der "Llanelli Amateur Radio Society" (GC0EZQ) auf allen Kurzwellenbaendern in SSB, CW und PSK31 betrieben. QSL via 2W0DSP (d/B) oder eQSL. Helwick Light Ship - UK0046: Als GB3HLS sind Mitglieder des "Swansea & District Amateur Radio Club" (MC0SDD) vom Helwick Light Ship (ILLW UK0046) aus dem Swansea Maritime Museum auf Kurzwelle und 2m QRV. QSL via Buero. http://www.geograph.org.uk/photo/3130273 Algerian Lighthouse on the Air: Mitglieder der "Algerian Amateur Radio Union" wollen jeden Monat einen Leuchtturm aktivieren. Vom 17. bis 22. August wird man als 7Y9LI der Leuchtturm am Cap Ivi (ARLHS ALG-013, WW Loc. JM06cc) in die Luft bringen. QSL via SM4VPZ. http://www.aru-dz.org/ WWFF-Aktivitaeten ================= WWFF-Vorzugsfrequenzen: CW: 28044 24894 21044 18084 14044 10124 7024 3544 kHz SSB: 28444 24944 21244 18144 14244 7144 3744 kHz Nature Park Am Stettiner Haff - DLFF-0037: Christian/DL7AG und Uwe/DO2TO sind vom 16. - 21. August als Homecall/p vom Nature Park Am Stettiner Haff (DLFF-0037) QRV. Ihr QTH liegt ebenfalls im Bereich des Leuchtturm Kamp-Karnin-Oberfeuer (ARLHS FED-359, ILLW DE0072). QSL via Homecall (d/B). Peak National Park - GFF-0014: Mitglieder der "Macclesfield & District Amateur Radio Society" werden vom 19. bis 22. August als GX4MWS/p aus dem Peak National Park (GFF-0014) auf Kurzwelle QRV werden. JAFF Award Programm: Das JAFF Diplom Programm wurde ins Leben gerufen. Beginnend mit 11 bestaetigten Referenzen koennen Diplome auf der WWFF-Seite elektronisch beantragt werden. Kalender ======== von - bis DX DXMB 20.08. - 21.08. 2E0HPI/p 2002* - 18.12. 3Z35RTTY 1971 01.03. - 31.10. 3Z100DG 1984 01.01. - 31.12. 4JRA29 1973 01.01. - 31.12. 4KRA29 1973 13.08. - 22.08. 5H1XX 2001 - 08.2017 5R8SV 1897 - 02.2018 5T2AI 1977 10.08. - 24.08. 6Y6N 2000 17.08. - 20.08. 7V9A 2002* 17.08. - 22.08. 7Y9LI 2002* 01.05. - 31.12. 8J1IRM 1987 11.06. - 24.12. 8J1ME 1997 01.05. - 29.01.17 8J2OKZ 1987 16.07. - 24.12. 8J3ME 1997 16.07. - 31.08. 8J7START 1997 20.09. - 19.09. 8N1KCJ 1962 20.09. - 19.09. 8N2KCJ 1962 20.09. - 19.09. 8N3KCJ 1962 20.09. - 19.09. 8N5KCJ 1962 20.09. - 19.09. 8N8KCJ 1962 - 12.2016 8T2BH 1965 01.08. - 30.09. 9A/PA4JJ 1999 15.08. - 25.08. 9A/VE3ZIK 2001 01.01. - 31.12. 9A50CBM 1971 01.01. - 31.12. 9A70CVW 1971 01.01. - 31.12. 9A1700SBD 1970 19.08. - 22.08. 9M2MI 2002* 14.01. - 31.12.17 A31MM 1973 10.03. - 31.12. A9110RR 1980 19.08. - 21.08. AT2L 2002* 20.08. - 21.08. AU1LH 2002* - 03/2017 C91PA 2001 05.08. - 19.08. CT8/F5IRO 2000 18.08. - 21.08. CV5ER 2002* 19.08. - 29.08. CY9C 2002* 01.06. - 31.08. DB0DH 1991 01.01. - 31.12. DB40HEB 1971 01.01. - 31.12. DF50MUC 1975 01.10. - 30.09. DF60OVGZ 1957 01.01. - 31.12. DF90KWTJ 1969 01.01. - 31.12. DG500BIER 1970 01.01. - 31.12. DJ50MUC 1975 14.10. - 13.10. DK0WRTC 1958 20.08. - 21.08. DK5T/LH 2002* 01.01. - 31.12. DK50MUC 1975 01.01. - 31.12. DK50WEPO 1971 13.08. - 28.08. DL/PA3DLX/p 2001 01.06. - 31.08. DL0ICH 1991 19.08. - 21.08. DL0MFK/LH 2002* 13.06. - 12.06.17 DL0MHD 1992 01.06. - 31.05.17 DL0POLIO 1991 01.06. - 31.08. DL0RD 1991 01.01. - 31.12. DL0VBG 1974 16.08. - 21.08. DL7AG/p 2002* 01.01. - 31.12. DL40RCE 1969 01.01. - 31.12. DL50MUC 1975 01.02. - 31.12. DL60GAF 1976 01.01. - 31.12. DL500BIER 1972 02.06. - 31.12. DL800JE 1994 01.02. - 31.12. DL1516BIER 1977 01.01. - 31.12. DM0MORSE 1971 01.01. - 31.12. DM60KJN 1972 13.08. - 28.08. DO/PD0HWE/p 2001 16.08. - 21.08. DO2TO/p 2002* 12.2015 - 02.2017 DP0GVN 1958 01.01. - 31.12. DP65HSC 1969 01.01. - 31.12. DQ200RHH 1974 05.03. - 28.02.17 DR30BUT 1980 15.06. - 14.06.17 DR160TESLA 1994 01.01. - 31.12. DR200MIB 1971 01.06. - 31.12. DR777RI 1993 01.04. - 31.03.17 DR2016KIDS 1983 23.08. - 28.08. E717MFF 2002* 13.08. - 27.08. EA8/IV3HAX 2002* 20.08. - 04.09. EG5CMU 2002* 01.01. - 31.12. EI1916E 1969 18.08. - 22.08. EJ0L 2002* 01.08. - 31.08. EM25KRR 1999 01.08. - 31.08. EM60EV 2001 01.06. - 30.11. EO25U 1992 01.08. - 31.08. EO25UD 1999 - 31.12. EO90WU 1978 14.08. - 19.08. F/PH0AS 2001 20.08. - 21.08. GB1BPL 2002* 20.08. - 21.08. GB3HLS 2002* 13.08. - 21.08. GM0GRC 2001 13.08. - 21.08. GM7GRC 2001 19.08. - 22.08. GX4MWS/p 2002* 01.01. - 31.12. HB0AFVL 1970 - 31.12. HB20AA 1981 19.08. - 21.08. HB88YL 2002* 28.03. - 31.08. HF2SDM 1983 01.01. - 31.12. HF6FIRAC 1977 20.05. - 30.09. HF30BLP 1989 - 18.12. HF35PBW 1971 - 18.12. HF35RTTY 1971 - 22.10. HF60KAG 1973 01.03. - 31.10. HF100DG 1984 01.02. - 31.12. HF2016HS 1975 - 2017 HL2/F4AAR 1837 10.09. - 18.09. II3TF 1986 13.08. - 25.08. IS0/DL6JF 2001 06.08. - 25.08. IS0/IZ4JUK 2000 23.08. - 28.08. JD1YBV 2002* - 09/2016 JX9JKA 1982 05.08. - 26.08. KH6/F4GHS 2000 - 2016/17 KH9/KJ6GHN 1885 18.08. - 20.08. LG5LG 2002* 16.08. - 24.08. LY/SN0WFF 2001 16.08. - 24.08. LY/SP5C 2001 01.07. - 31.12. LZ050WZ 1997 - 31.12. LZ65HSC 1976 01.08. - 31.08. LZ1043PMU 1999 20.08. - N1S 2002* 17.08. - 10.09. OA7/DL1CW 2002* 01.08. - 11.08. OE3SCOUT 1999 01.07. - 31.07. OE5XXM 1995 - 09/2016 OH1TD 1999 01.01. - 31.12. OH70AG 1971 01.06. - 31.08. OM41KYSUCE 1991 01.01. - 31.12. OU0POLIO 1919 28.04. - 31.12. PA65HSC 1986 22.07. - 18.08. PA150N 1998 17.08. - 20.08. PF34CAVENTE 2002* 19.08. - 15.09. PG150N 2002* 01.12. - 28.12. PI35ETL 1986 02.08. - 09.09. PJ6Y 1999 01.08. - 30.09. PU22PKB 1999 - 21.08. PX2016RIO 2000 01.08. - 30.09. PY11MZ 1999 01.08. - 30.09. PY22DV 1999 01.08. - 30.09. PY22KJ 1999 01.08. - 30.09. PY22MC 1999 01.08. - 30.09. PY22ZA 1999 01.08. - 31.08. R15RTRN 2000 18.06. - 18.09. R20CSKR 1994 01.07. - 22.08. R25ARDF 1996 05.08. - 21.08. R31RIO 2000 12.06. - 31.08. R80BGR 1993 12.06. - 31.08. R80BRR 1993 12.06. - 31.08. R80DAR 1993 12.06. - 31.08. R80GYR 1993 12.06. - 31.08. R80LRR 1993 12.06. - 31.08. R80MYR 1993 12.06. - 31.08. R80BGR 1993 12.06. - 31.08. R80NER 1993 12.06. - 31.08. R80NKR 1993 12.06. - 31.08. R80PEG 1993 12.06. - 31.08. R80PER 1993 12.06. - 31.08. R80PMR 1993 12.06. - 31.08. R80POR 1993 12.06. - 31.08. R80ROR 1993 12.06. - 31.08. R80RYG 1993 12.06. - 31.08. R80RYR 1993 12.06. - 31.08. R80TRR 1993 12.06. - 31.08. R80UGR 1993 12.06. - 31.08. R80YRG 1993 12.06. - 31.08. R80YRR 1993 12.06. - 12.09. R270SR 1994 01.08. - 30.08. R300MSK 1999 25.07. - 25.09. R430LT 1999 05.06. - 05.09. R450O 1991 15.08. - 20.09. R870T 2001 01.08. - 30.08. R1716K 1999 01.08. - 30.08. R1716M 1999 01.08. - 30.08. R1716O 1999 01.08. - 30.08. R1716S 1999 01.08. - 30.10. R2016O 1999 23.07. - 23.08. RA16CW 1998 01.06. - 30.08. RA32SA 1992 23.07. - 23.08. RD16CW 1998 23.07. - 23.08. RG16CW 1998 11.08. - 17.08. RI0FS 2000 04/16 - 04/2017 RI1AND 1982 - 08.2016 RI1FJ 1947 23.07. - 23.08. RL16CW 1998 23.07. - 23.08. RM16CW 1998 23.07. - 23.08. RN16CW 1998 23.07. - 23.08. RQ16CW 1998 23.07. - 23.08. RU16CW 1998 23.07. - 23.08. RV16CW 1998 23.07. - 23.08. RZ16AA 1998 23.07. - 23.08. RZ16AF 1998 23.07. - 23.08. RZ16BP 1998 23.07. - 23.08. RZ16CM 1998 23.07. - 23.08. RZ16FF 1998 23.07. - 23.08. RZ16FM 1998 23.07. - 23.08. RZ16FQ 1998 23.07. - 23.08. RZ16GR 1998 23.07. - 23.08. RZ16QV 1998 23.07. - 23.08. RZ16RU 1998 23.07. - 23.08. RZ16TW 1998 23.07. - 23.08. RZ16UP 1998 23.07. - 23.08. RZ16WF 1998 23.07. - 23.08. RZ16YY 1998 23.07. - 23.08. RZ16ZV 1998 18.08. - 20.08. SJ9WL 2002* 15.08. - 15.09. SN3GB 2001 17.08. - 21.08. SN19LH 2002* 01.03. - 31.10. SN100DG 1984 01.04. - 30.09. SN200SG 1983 01.05. - 31.12. SN200SGGW 1987 01.01. - 31.12. SN800L 1969 - 18.12. SO35RTTY 1971 01.03. - 31.10. SO100DG 1984 15.08. - 30.09. SP90LV 2001 01.03. - 31.10. SP100DG 1984 01.03. - 31.10. SQ100DG 1984 23.07. - 11.08. SV8/SV1EJD 1998 01.04. - 31.12. SX210RCK 1982 20.07. - 18.08. T2COW 1997 20.08. - 21.08. T42R 2002* 20.08. - 21.08. T47LH 2002* - 10.2016 T6PB 1974 18.08. - 25.08. T8GJ 2002* 20.08. - 21.08 TC1LHW 2002* 01.04. - 31.10. TC2016ANT 1984 01.04. - 31.10. TC2016EXPO 1984 - 2017 TJ3SN 1896 20.08. - 21.08. TM0BSM 2002* 20.08. - 21.08. TM2LW 2002* 09.07. - 21.08. TM160NT 1997 18.09. - TR8CA 1902 - 2018 TY2CD 1914 - 10/2018 TY2SN 1957 01.08. - 02/2017 TZ5XR 2000 14.08. - 18.08. UE23RRC 2001 - 10/2016 V31HV 1986 19.08. - 23.08. V31VP 2002* 29.08. - 03.09. V6M 2002* 21.08. - 02.09. VE2DVG 2002* 14.08. - 18.08. VI6DH400 2001 18.08. - 22.08. VK3VTH/7 2002* 19.08. - 22.08. VK5CWL 2002* 20.08. - 21.08. VY2PLH 2002* 07.08. - 18.08. XU7AKB 2000 07.08. - 18.08. XU7AKD 2000 01.08. - 31.08. YB71RI/0 1999 01.08. - 31.08. YB71RI/1 1999 01.08. - 31.08. YB71RI/2 1999 01.08. - 31.08. YB71RI/3 1999 01.08. - 31.08. YB71RI/4 1999 01.08. - 31.08. YB71RI/5 1999 01.08. - 31.08. YB71RI/6 1999 01.08. - 31.08. YB71RI/7 1999 01.08. - 31.08. YB71RI/8 1999 01.08. - 31.08. YB71RI/9 1999 21.08. - 21.09. YJ0COW 2002* 25.07. - 20.08. YJ8RN/p 1998 - 31.12. YP700CJ 1999 01.02. - 31.12. YU0TESLA 1973 - 31.12. Z370CEF 1981 - 31.12. Z370RSM 1992 09.08. - 23.08. ZA3/IU7GSN 2001 19.08. - 21.08. ZS9V 2002* 03.08. - 30.08. ZV8A 2000 03.08. - 30.08. ZV8D 2000 03.08. - 30.08. ZV8E 2000 03.08. - 30.08. ZV8I 2000 03.08. - 30.08. ZV8J 2000 03.08. - 30.08. ZV8N 2000 03.08. - 30.08. ZV8O 2000 03.08. - 30.08. ZV8R 2000 05.08. - 21.08. ZV2016RIO 2000 10.08. - 30.08. ZY157CAT 2001 22.07. - 21.08. ZZ2016RIO 1998 * = neu oder aktualisiert .. = und andere Calls QSL-Informationen ================= 2E0HPI/p via 2E0HPI (d/B), (e) 3DA0AY via ZS6AYE (d), (C) 3W4DAY via LZ3SM 3W4XX via LZ3SM 3Z2LR via SQ2WHH (d/B) 3Z35RTTY via SP1DOZ (B) 3Z100DG via SP9PDG (B) 4JRA29 via 4J5A 4KRA29 via 4K4K 4L7D (d), (L), (e) 5H1XX via M0URX 5N/PA3TG via PA3TG (d/B) 5R8SV via G3SWH, (L) 5T2AI via NI5DX 6K2CEW/3 via 6K2CEW 6K2GUF/3 via DS2GOO 6K2JFW/3 via 6K2JFW 6K2JQL/3 via DS2GOO 6Y6N via DK9PY (d/B) 7V9A (Q) 7Y9LI via SM4VPZ 8J1IRM (B) 8J1ME (B) 8J2OKZ (B) 8J3ME (B) 8J7START (B) 8N1KCJ via (B), JO3OMA (d) 8N2KCJ via (B), JO3OMA (d) 8N3KCJ via (B), JO3OMA (d) 8N5KCJ via (B), JO3OMA (d) 8N8KCJ via (B), JO3OMA (d) 8T2BH via I1HYW (d) 9A/IZ3NXC via IK3GES 9A/PA4JJ via PA4JJ (d/B), (C) 9A/VE3ZIK via DK8ZZ (d/B) 9A50CBM (d/B) 9A70CVW via 9A6Z 9A1700SBD via 9A4J (d/B) 9M2MI via 9M2YOT (d) A31MM via EA5GL, (L) A9110RR via A92AA (d) AT2L via VU2KWJ (d/B), (C) AU1LH via VU2SMS (d), (L), (C) C91PA (L) CP4BT via DJ2BW CP6XGR via DF9GR CT/EA9CD via EA9CD CT8/F5IRO via F5IRO (d/B) CV5ER (Q) CY9C via WA4DAN (d), (C), (O) D90HE/3 via DS2GOO DB0DH (B) DB40HEB (B) DF50MUC (B) DF60OVGZ (C), (O), (B) DF90KWTJ via (B), DL2APJ (d) DG500BIER via (B), DL8NBM (d) DH0KAA/p via DH0KAA (d/B) DJ50MUC (B) DK0WRTC via DJ9MH (B), (L), (e) DK5T/LH via DK5ON (d/B) DK50MUC (B) DK50WEPO (d/B), (L) DL/PA3DLX/p via PA3DLX (d/B) DL0ICH (B) DL0MFK/LH (B) DL0MHD (B) DL0POLIO via (B), DJ4MG (d) DL0RD (B) DL0VBG (B) DL7AG/p via DL7AG (d/B) DL40RCE via DL5DCL (d/B), (O) DL50MUC (B) DL60GAF (B), (e) DL500BIER via DJ6SI (B) DL800JE (B) DL1516BIER via (B), DK2HM (d), (e) DM0MORSE (B) DM60KJN via DL3VU (d/B) DM200PZL via DL2NPC (d/B) DO/PD0HWE/p via PD0HWE (d/B) DO2TO/p via DO2TO (d/B) DP0GVN via DL5EBE DP65HSC (B) DP775RA (B), DL1ORN (d) DQ200RHH (B) DR30BUT via (B), DK7LX (d), (C) DR160TESLA via DK8ZZ (d), (C), (O) DR200MIB via DL6RCG (B), (e) DR777RI via DL8OBQ (d/B) DR2016KIDS via (B), DL0RL (d), (e) E717MFF via E73Y EA8/IV3HAX (L), (O) EG5CMU via EA5HRD (d/B) EG7FPM via EA7RCM (B) EI6JK (L), (e) EI8GQB via PA3249 (d/B), (L) EI1916E via EI3GC (d), (L), (e) EJ0L via MI0BPB (d) EM0E via UR7EZ (d) EM25KRR (e) EM60EV via (B), UT5ECZ (d), (L) EN25RX via UX1RX (B) EO25U via UT7UU (d), (L) EO25UD via UR7UD, (L) EO25UF via UT8UF EO90WU via UW1WU F/DL1ASA via DL1ASA (d/B) F/PH0AS via PH0AS (d/B) FR/DJ9RR via DJ9RR GB1BPL via 2W0DSP (d/B), (e) GB3HLS (B) GM0GRC via G0RCI (d), (C) GM7GRC via G0RCI (d), (C) HB0AFVL (d), (C) HB20AA via HB9ARF (d/B) HB88YL (B) HF0F via SP9BRP, (L) HF2SDM via SP9PKZ (d/B) HF6CEJ via SP6ZDA (d/B) HF6FIRAC via SP6IEQ HF30BLP via SP7PCZ (d/B) HF35PBW via SP1PBW (d/B) HF35RTTY via HF1D HF60KAG via SP9KAG HF100DG via SP9PDG (B) HF2016HS via SQ8JCB II3TF via IV3IUM (d/B) IS0/DL6JF via DL6JF (d/B), (L) IS0/IZ4JUK via IZ4JUK (d) IV3KAS (d/B), (e) JD1YBV via JA1HQG (d/B) JX9JKA via LA9JKA (d) K3M via K3QNT KH6/F4GHS via F4GHS (d) LG5LG via LA7TIA LY/SN0WFF via SP5C LY/SP5C via SP5C LZ050WZ via LZ1WZ (d/B) LZ65HSC via N7RO LZ1043PMU via (B), LZ1KCP (d) MX0MXO via M0JFP (B), (e) OA7/DL1CW via DL1CW (d/B) OE3SCOUT (B) OE5XXM (B) OE150LISSA via OE6NFK (B) OH0/OH2IS via OH2IS (d/B), (L) OH1TD (d/B), (L) OH70AG via OH6AG (d/B), (L) OJ0DX via DL3DXX (d/B) OM41KYSUCE via OM3CND OP16L via ON6DP (B), (L) OU0POLIO via OZ1ACB (d/B) PA65HSC via DL3LUM (d/B), (L), (e) PA150N via PA9LUC PF34CAVENTE via PA7HPH (d/B) PG150N via PA7DA (d/B), (L) PI35ETL via (B), PA1CPA (d) PJ6Y via N6JRL PP66ZZ via PP6ZZ (d), (L) PU22PKB via PU2PKB PX2016RIO via PP5NY (d/B), (L) PY11MZ via PY1MZ PY22ADA via PY2ADA PY22DV via PY2DV (d/B), (L) PY22KJ via PY2KJ PY22MC via PY2MC, (L), (e) PY22ZA via PY2ZA R15RTC via UA3RF (d/B) R15RTRN via R7AA R25ARDF via RX1CQ (d) R31RIO via RQ7L R80BGR via RC3M R80BRR via RC3M R80DAR via RC3M R80GYR via RC3M R80LRR via RC3M R80MYR via RC3M R80BGR via RC3M R80NER via RC3M R80NKR via RC3M R80PEG via RC3M R80PER via RC3M R80PMR via RC3M R80POR via RC3M R80ROR via RC3M R80RYG via RC3M R80RYR via RC3M R80TRR via RC3M R80UGR via RC3M R80YRG via RC3M R80YRR via RC3M R100WWS via RV3YR (B) R165VW via RZ4AZ (d/B), (e) R270SR via UA9SIV R300MJ via R9MJ R300MSK via RO9N R450O via R2EA, (O) R870T via R2PT R1716K via R9MM R1716M via UA9MA R1716O via RA9MX R1716S via RA9MA R2016O via R2EA, (O) RA32SA (e) RD16CW via RM4C RD75PQ via RN1ON, UA1OEJ RG16CW via RM4C RI0FS via R6MG RI1AND via RW1AI RI1FJ via UA2FM (d), (C), (L) RL16CW via RM4C RM16CW via RM4C RQ16CW via RM4C RU16CW via RM4C RV16CW via RK6AX RZ16AF via R6AF RZ16CM via RC3M RZ16FF via UF5F RZ16FM via R9FM RZ16FQ via UA3FQ RZ16WF via RM9WF RZ16ZV via R3ZV (d/B), (e) RZ16YY via RM4C SJ9WL via LA7TIA SN3GB via SP3PGS (d/B), (e) SN19LH via SP5EZJ (d/B) SN100DG via SP9PDG (B) SN200SG via SP9PDG (d/B) SN200SGGW via SP5TAT SN800L via SP4RKZ (d/B) SO35RTTY via SP1O (B) SO100DG via SP9PDG (B) SP9YFF/4 via SP9WAN (d), (L) SP90LV via SP8MI (d/B), (e) SP100DG via SP9PDG (B) SQ100DG via SP9PDG (B) SV8/SV1EJD via SV1EJD (d), (L) SX210RCK via (B), SV2BXZ (d), (L), (e) SZ8ARC/p via SZ8ARC (d) T2COW via KC0W (d) T42FCR via CO2WL T42R via EA7FTR T47LH (Q) T6PB (e) T8GJ via W7GJ (d) TC1LHW (L) TC2016ANT via TA4ED TC2016EXPO via TA4ED TI2DYP (d/B), (L) TI3VLM via EA5ZD, (L) TJ3SN via IZ1BZV (d), (L) TM0BSM via DK5OPA (d/B) TM2LW via F4ELJ (B) TM11FAJ via F5KHP (B), F8BMG (d), (e), (C) TM16IDP via F4FGV (d/B) TM160NT via F6KRK, (e) TR8CA via F6CBC TY2CD via N4GNR (d), (L) TY2SN via IZ1BZV (d), (L) TZ5XR via F5MXH, (L) UE23RRC (C) V31HV via PA0C (d) V31VP via WB0TEV (d/B) V31TA via EA5GL (d) V6M via W7GJ (d) VE2DVG (d) VI6DH400 via VK6NX (d) VK3VTH/7 via VK3VTH (d/B), (e) VK5CWL via VK5PAS VY2PLH via VY2GF (d) XR3KID via CE1AA (B) XU7AKB via HB9FXL (d/B), (L) XU7AKD via HB9MUQ (d/B), (L) YJ0COW via KC0W (d) YJ8RN/p via NZ4DX YN3/TG9IIN via TG9IIN (d) YP700CJ (d), (e) YU0TESLA via YU1FJK Z31NA/p (B), (L), (e) Z370CEF (B), (e) Z370RSM via Z33RW Z6/DL2GC via DL2GC (d/B) ZA3/IU7GSN via IU7GSN (d) ZS9V via M0OXO, (C) ZV2016RIO via PY1AA ZY157CAT via PP2BO (d) ZZ2016RIO (d/B) (d) = direkt (B) = Buero ok (L) = LoTW (O) = OQRS (C) = ClubLog (e) = eQSL (*) = neuer Manager (Q) = QRZ.COM * QSL-Eingang direkt: PW2G (SA-071) * QSL via LoTW: CR2V, DU1/A61DJ, EH1LHA, GM9N, MM2N, XW1IC, ZV5O Wir bedanken uns fuer die Mitarbeit an dieser Ausgabe bei: N4AA & QRZ DX, I1JQJ/IK1ADH & 425 DX News, DxCoffee, DX World, VA3RJ & ICPO Bulletin, KB8NW & OPDX-Bulletin, CO2AME, CO7WT, DF5SF, DF6EX (fuer WIN-QSL), DJ5AV, DJ7AO, DJ9ZB, DK8FA, DK8JB, DL1BAH, DL1SBF, DL7MAE, F6AJA & Les Nouvelles DX, JA1HQG, NG3K & ADXO, OE2IKN, OZ6OM & 50 MHz DX News, RSGB IOTA Homepage, TA1HZ, W1AW, W3UR & The Daily DX u.a. Kostenloses Abo DXMB / DXNL: ============================ PDF-Version in Deutsch (farbig, mit Bildern): http://www.dxhf.darc.de/mailman/listinfo/dxmb-pdf TXT-Version deutsch (nur Text, ohne Bilder): http://www.dxhf.darc.de/mailman/listinfo/dxmb TXT-Version englisch (nur Text, ohne Bilder): http://www.dxhf.darc.de/mailman/listinfo/dxnl Archiv: http://www.darc.de/der-club/referate/dx/bulls/dxmb/archiv http://www.darc.de/der-club/referate/dx/bulls/dxnl/ DXMB-Homepage: http://www.darc.de/der-club/referate/dx/bulls/dxmb/