DX-MB 2007 - 21.9.2016 DX Mitteilungsblatt DARC-Referat fuer DX und HF-Funksport Editor: Klaus Poels, DL7UXG (e-mail: dxmb@dxhf.darc.de) (http://www.darcdxhf.de) 5W, Samoa: Nobuaki/JA0JHQ ist vom 22. - 27. September als 5W0JHQ von Samoa (OC-097) aus von 160 - 10 Meter in CW, SSB und RTTY ein begehrter QSO-Partner und er will am CQ WW DX RTTY Contest viele Punkte sammeln. Sein Hauptaugenmerk liegt auf den Low-Bands. QSL via JA0JHQ, LoTW. http://pandasan.jimdo.com/ 5Z, Kenya: Vom 24. September bis 10. Oktober wird Bruno/IW5BBV als 5Z4/IW5BBV von Watamu und Mida aus auf 40, 20, 17 und 15 Meter seinem Hobby mit seinem FT-991 nachgehen. QSL via IW5BBV (d/B), eQSL. CE0, Easter Island: Alejandro/LU8YD und Mario/LU7VB begleiten Alex/LU9VEA vom 26. - 30. September bei seinem Besuch auf den Oster Inseln (SA-001). Als CE0Y/Homecall sind die drei Freunde auf Kurzwelle im Urlaubsstil QRV. QSL via Homecall, fuer CE0Y/LU9VEA via IK2DUW. DU, Philippines: Gilbert/4F2KWT, James/DU3JH, Larry/DU3LA und DV1XUK wollen als DX2R im CQ WW DX RTTY Contest ein sehr gutes Ergebnis in der M/S-Klasse erzielen. QSL via LoTW. EA8, Canary Islands: Als EA8DED wollen OH2BP, OH9GIT, SM7BHM und YL7A im CQ WW DX RTTY Contest in der M/S-LP-Klasse an den Start gehen. Nach dem Contest ist man noch auf den WARC-Baendern in CW, SSB und PSK31 QRV. QSL via OH2BP. Vom 25. September bis 06. Oktober ist Frank/PH2M im Urlaubsstil als EA8/PH2M von Lanzarote Island (AF-004) aus von 40 - 10 Meter in SSB QRV. QSL via PH2M, ClubLog und LoTW. F, France: Ab 24. September wird die "European Collins Collector Association" mit einem neuem Sonderrufzeichen aktiv sein. Nach 6 Jahren sind 300 Mitglieder registriert und aus diesem Anlass wird als TM300CCAE gefunkt. QSL via F6FMT (d/B), eQSL. http://www.ccae.tm6cca.com/ GJ, Jersey: Kazu/M0CFW will als MJ5Z im CW WW DX RTTY Contest von Jersey (EU-013, WW Loc. IN89ve) aus in der SO/AB-LP-Klasse ein gutes Ergebnis erzielen. Vor und nach dem Contest ist er als MJ0CFW aktiv. QSL via M0CFW. GU, Guernsey: Robb/G0URR will am CW WW DX RTTY Contest als GU0URR von Guernsey aus in der SO/AB-Klasse teilnehmen. QSL via G0URR. H4, Solomon Islands: Stan/LZ1GC und Emil/DL8JJ unternehmen eine DXpedition nach den Solomon Islands und der Temotu Province. Die DXpedition wird in drei Etappen ablaufen. Vom 24. September bis 03. Oktober sind Stan und Emil als H44GC von Guadacanal Island (OC-047, WW Loc. QI90xn) aus mit zwei Stationen auf Kurzwelle in CW, SSB, RTTY und PSK QRV. Am 4. Oktober tritt Emil seine Heimreise nach Deutschland an. Vom 04. - 17 Oktober ist Stan dann als H40GC von Nendo Island (OC-100, WW Loc. RH29ug) aus auf Kurzwelle in CW, SSB, RTTY und PSK aktiv. Vom 18. - 21. Oktober ist Stan dann noch einmal vom ersten QTH auf Guadalcanal Island (OC-047) aus in der Luft. Am 22. Oktober reist er dann zurueck nach Bulgarien. QSL via ClubLog OQRS und LoTW. http://www.c21gc.com/ HB0, Liechtenstein: Tina/DL5YL und Fred/DL5YM halten sich vom 22. September bis 07. Oktober in Liechtenstein auf und wollen als HB0/Homecall vorwiegend in den Morgen- und Abendstunden in CW und etwas SSB aktiv sein. In den Morgenstunden wollen sie via LP viele Stationen aus OC und AS ins Log bekommen. Gefunkt wird mit 100 Watt, Drahtantennen und Folding-Beam. QSL via Homecall (d/B). JD, Ogasawara: Take/JA1UII wird vom 22. September bis 01. Oktober als JD1BON von Chichi Island (AS-031) aus von 80 - 10 Meter in CW, SSB und RTTY Funkbetrieb machen. Am CQ WW DX RTTY Contest moechte er teilnehmen. QSL via JA1UII (d/B). QSL werden automatisch via Buero verschickt. KH0, Mariana Island: Harry/JG7PSJ ist vom 21. - 26. September erneut als KH0/KW2X von Saipan Island (OC-086) aus von 40 - 10 Meter in CW, SSB und RTTY QRV. Am CQ WW DX RTTY Contest nimmt er als WH0RU teil. QSL via JG7PSJ (d), LoTW. Rocky/HL1VAU macht vom 26. - 29. September mit seiner Familie Urlaub auf Saipan Island (OC-086) und will als KH0/AK4CE von 40 - 6 Meter in CW, SSB und Digi-Mode im Urlaubsstil aktiv sein. Buero-Karten werden automatisch am Ende des Jahres verschickt. QSL via HL1VAU. KP4, Puerto Rico: Al/WP3C will im CQ WW DX RTTY Contest in der SO/AB-LP-Klasse ein gutes Ergebnis erzielen. QSL via W3HNK. http://wp3c73.wixsite.com/wp3c MD, Isle of Man: Ein Team unter Leitung von Rolf/DL7VEE wird vom 23. September bis 03. Oktober als MD/Homecall mit zwei Stationen von der Isle of Man (EU-116) von 160 - 10 Meter in SSB, CW und RTTY rund um die Uhr Funkbetrieb machen. Zum Team gehoeren Wolf/DM2AUJ, Dietmar/DL2HWA, Georg/DL4SVA, Rolf/ DL7VEE, Heiko/DL1RTL, Olaf/DL7JOM und Gunter/DL2AWG. Am CQ WW DX RTTY Contest wollen sie ebenfalls teilnehmen. QSL via ClubLog OQRS, Homecall, LoTW. http://md.mydx.de/ PY0F, Fernando de Noronha: Fabio/PP5BZ ist vom 23. - 28. September als PX0F vom Fernado de Norohna Archipelago (SA-003, DIB OC01) aus im Urlaubsstil auf Kurzwelle zu arbeiten. QSL via PP5BZ (d/B). S7, Seychelles: Kasimir/DL2SBY funkt vom 24. September bis 08. Oktober als S79KB von zwei Inseln der Seychellen (AF-024). Vom 24.09. - 02.10. ist er von der Insel Praslin und vom 02. - 08. 10. von der Insel Eden auf Kurzwelle in SSB, CW und RTTY aktiv. Seine Station besteht aus FT900AT, Acom 1010 und Vertikal-Antennen. QSL via DL2SBY (d) und ClubLog OQRS fuer direkt- und Buero-QSL. Bitte keine QSL ueber das Buero schicken. S9, Sao Tome and Principe: Josep/EA3BT und Nuria/EA3WL unternehmen vom 26. September bis 01. Oktober eine DXpedition nach Ilheu das Rolas/Sao Tome Island (AF-023). Als S9BT und S9WL sind sie mit zwei Stationen von 40 - 6 Meter in SSB und RTTY und etwas CW ein begehrter Log-Eintrag. QSL fuer beide Rufzeichen via EA3BT. http://www.ea3bt.com/ SP, Poland: Rick/NE8Z reist vom 20. - September bis 08. Oktober nach Polen um Familienmitglieder zu besuchen. Er will aber auch in seiner Freizeit Funkaktivitaeten als SP9E und SP/NE8Z durchfuehren (aus den Rufzeichengebieten SP2, SP3 und SP9). QSL via NE8Z. SV9, Crete: Uli/DJ9XB geht im CQ WW DX RTTY Contest als SW9XB von Kreta aus in der SO/AB-LP-Klasse an den Start. QSL via LoTW. T30, Western Kiribati: Die 5. Station seiner "Cows over the World" - Tour von Tom/KC0W ist Western Kiribati. Vom 24. September bis 24. Oktober funkt er als T30COW auf Kurzwelle in CW. QSL via KC0W (d). T8, Palau: Katsumi/JA3KIO ist vom 24. - 29. September als T88XA vom VIP Guest Hotel auf Koror Island (OC-009) aus von 40 - 10 Meter in SSB und CW aktiv. QSL via JA3KIO (d/B). Vom 23. - 30. September wird ebenfalls Toshi/JA3JND vom VIP Guest Hotel auf Koror Island (OC-009) aus als T88ON von 40 - 10 Meter in CW, SSB, RTTY und JT65 zu arbeiten sein. QSL via JA3JND (d/B). VK9N, Norfolk Island: Mitglieder der "Quake Contesters" wollen vom 25. September bis 08. Oktober als VK9NZ von Norfolk Island (OC-005, WW Loc. RG30xx) aus mit drei Stationen von 160 - 6 Meter in CW, SSB und RTTY fuer PileUps sorgen. Zum Team gehoeren Geoff/ZL3GA, Mark/ZL3AB, Don/ZL3DMC, Paul/ZL4TT und Phil/ZL3PAH. QSL via ZL3PAH, ClubLog OQRS, LoTW. https://vk9nz.wordpress.com/ YB, Indonesia: Karsano/YB0NDT will im CQ WW DX RTTY Contest in der SOSB-15m-Klasse viele Punkte sammeln. QSL via YB0NDT (d), LoTW. ZF, Cayman Islands: Bill/W5SJ haelt sich vom 27. September bis 01. Oktober auf den Cayman Islands (NA-016) auf und will vom Standort der Clubstation ZF1A als ZF2EZ auf Kurzwelle funken. QSL via W5JAY. Allgemeines Karl Hille, DL1VU, silent Key: Am 12. September verstarb Karl Hille im Alter von 94 Jahren. Er war ein Urgestein des Deutschen Amateurfunks. Zwischen 1980 und 1993 war er hauptsaechlich in CW von einigen DXCC im Suedpazifik aktiv, z.B. 3D2VU, 5W1DC, A35VU, AH2/DL1VU, AH8/DL1VU, C21NI, FK0VU, FO0VU, FW0VU, H44VU, KH0/DL1VU, KX6/DL1VU (Marshall-Inseln), T22VU, T30CT, T31AF, T32VU, YJ8VU, ZK1XG, ZK2VU, ZM7VU (Tokelau). Auch im Vereinsleben war Karl Hille aktiv - er zaehlt zu den Gruendern der Ortsverbaende C27 und C07. Er war Autor mehrerer Buecher und Fachartikel fuer die DARC-Fachzeitschrift. DXCC: Folgende DXpeditionen wurden anerkannt: Die aktuelle A5A-DXpedition nach Bhutan. Vorschau: ========= 9N; Nepal: Rafal/SQ9CNN, Bogdan/SP2FUD und Janusz/SP9FIH wollen im Oktober 2016 erneut als 9N7CC, 9N7FD und 9N7WE von Nepal aus Funkbetrieb auf Kurzwelle machen. FJ, Saint Barthelemy: Adrian/KO8SCA plant vom 19. - 26. November eine Urlaubs-DXpedition nach Saint Barthelemy (NA-146). Als FJ/KO8SCA will er mit K3, KPA500 und BigIR ein lautes Signal von 160 - 10 Meter in SSB, CW und Digi-Mode erzeugen. QSL via KO8SCA. Antarctica: Francois/F4HLT wird ab September 2016 als FT3YL von der "Dumont d'Urville Station" vom Geology Archipelago/Adelie Land (AN-017) aus auf Kurzwelle funken. QSL via F6KPQ. Abkuerzungen in diesem DXMB: ============================ ARLHS Amateur Radio Lighthouse Society DIB Diploma Ilhas Brasileiras IOTA Islands on the Air LoTW Logbook of the World OQRS Online QSL Request System WCA World Castles Award WLOTA World Lighthouse On The Air Award WRTC World Radiosport Team Championship Aktuelle Conteste: ================== 24./25.09. CQ WW DX RTTY Contest 24.09. AGCW-DL VHF/UHF Contest 24./25.09. Texas QSO Party 24.09. RSGB Intern. Sprint Contest 25.09. Kurzcontest Distrikt Ruhrgebiet Die Ausschreibungen finden Sie auf der Webseite www.darcdxhf.de unter Conteste sowie mittels der Contesttermin-Tabelle in der CQ DL 9/2016 auf Seite 70. IOTA Zusammengestellt von Andreas, DK5ON (iota@dxhf.darc.de) ==== IOTA-Vorzugsfrequenzen CW: 28040 24920 21040 18098 14040 10114 7030 3530 kHz SSB: 28560 28460 24950 21260 18128 14260 7055 3760 kHz AF-014; CT3, Madeira Archipelago: Vom 19. bis 28. September sind Dieter/DK4QT, Thomas/DL6TK und Kalle/DM3BJ auf Madeira aus als CT9/Homecall auf Kurzwelle in CW, SSB und RTTY QRV. Mit dem Rufzeichen CR3W nehmen sie am CQ WW DX RTTY Contest teil. QSL via Homecall (d/B), CR3W via DL5AXX (d/B). AS-200; JA, Shikoku's Coastal Islands: Kenji/JA4GXS ist vom 24. bis 25. September als JA4GXS/5 von Naka Island aus auf den Baendern 15m, 17m, 20m, 30m und 40m in CW und SSB in der Luft. QSL via JA4GXS (d/B). EU-125; OZ, Jylland West group: Vom 24. bis 30. September aktiviert Mike/DG5LAC als OZ/DG5LAC die Insel Romo (OZFF-0004). Er ist im Urlaubsstil von 10m bis 40m in SSB QRV. QSL via DG5LAC (d/B), Clublog OQRS. SA-071; PY2, Sao Paulo State Centre group: Murilo/PY2DS, Jose/PY2VOX, Marcelo/PY2AE und Joao/PU2POP sind vom 24. bis 25. September von Guarau Island (ARLHS BRA-328, WLOTA 1372, DIB SP019) aus als PR2GU auf allen Kurzwellen Baendern QRV. Es handelt sich bei der Expedition um eine Erstaktivierung der IOTA Reference. QSL via PY2DS (d/B). Leuchtturm-Aktivitaeten ======================= Tignish Run/Big Tignish/Judes Point Light (ARLHS CAN-036): Vom 23. September (21:00 UTC) bis zum 25. September (18:00 UTC) wird der Leuchtturm Tignish Run/Big Tignish/Judes Point Light (ARLHS CAN-036) auf Prince Edward Island (NA-029, WW Loc. FN86aw) als VY2PLH von VE9BGC und VY2GF aktiviert. QSL via VY2GF (d/B). http://www.woodislandslighthouse.com/home.html Cap Tenes Lighthouse (ARLHS ALG-018): Als 7Y9GH wird das Lighthouse Cap Tenes (ARLHS ALG-018, Loc: JM06qn) vom 21. bis 26. September auf den Kurzwellenbaendern in der Luft gebracht. Es gibt ein "Algerian Lighthouse Award". QSL via SM4VPZ. http://www.aru-dz.org/ WWFF-Aktivitaeten ================= WWFF-Vorzugsfrequenzen: CW: 28044 24894 21044 18084 14044 10124 7024 3544 kHz SSB: 28444 24944 21244 18144 14244 7144 3744 kHz Reserve Naturelle de la Plaine des Maures - FFF-1666: Am 21. September ist Jean-Marie/F5NLX vom "Reserve Naturelle de la Plaine des Maures" (FFF-1666) aus als F5NLX/p von 06:00 bis 10:00 UTC auf den Kurzwelle aktiv. QSL via F5NLX (d/B). Camp militaire de Marche-en-Famenne - ONFF-0338: Danny/OT4V wird am 21. September von 07:00 bis 10:00 UTC als OT4V/p die Reference ONFF-0338 in die Luft bringen. QSL via ClubLog OQRS, LoTW, eQSL. Kalender ======== von - bis DX DXMB - 18.12. 3Z35RTTY 1971 01.03. - 31.10. 3Z100DG 1984 26.08. - 26.09. 4C15C 2004 01.01. - 31.12. 4JRA29 1973 01.01. - 31.12. 4KRA29 1973 - 08.2017 5R8SV 1897 - 02.2018 5T2AI 1977 22.09. - 27.09. 5W0JHQ 2007* 20.09. - 01.01. 5X8B 2006 24.09. - 10.10. 5Z4/IW5BBV 2007* 26.08. - 05.11. 7P8VA 2004 21.09. - 26.09. 7Y9GH 2007* 01.05. - 31.12. 8J1IRM 1987 11.06. - 24.12. 8J1ME 1997 01.04. - 30.11. 8J2FUJI 2003 01.05. - 29.01.17 8J2OKZ 1987 16.07. - 24.12. 8J3ME 1997 15.09. - 31.10. 8J8CLN 2006 - 12.2016 8T2BH 1965 01.08. - 30.09. 9A/PA4JJ 1999 01.01. - 31.12. 9A50CBM 1971 01.01. - 31.12. 9A70CVW 1971 01.01. - 31.12. 9A1700SBD 1970 - 30.12.17 9X0JW 2004 14.01. - 31.12.17 A31MM 1973 03.09. - 21.09. A31YM 2005 10.03. - 31.12. A9110RR 1980 19.09. - 09.10. AN400A 2006 19.09. - 09.10. AN400C 2006 19.09. - 09.10. AN400D 2006 19.09. - 09.10. AN400E 2006 19.09. - 09.10. AN400G 2006 19.09. - 09.10. AN400I 2006 19.09. - 09.10. AN400L 2006 19.09. - 09.10. AN400M 2006 19.09. - 09.10. AN400N 2006 19.09. - 09.10. AN400R 2006 19.09. - 09.10. AN400S 2006 19.09. - 09.10. AN400T 2006 19.09. - 09.10. AN400U 2006 19.09. - 09.10. AN400V 2006 - 03/2017 C91PA 2001 26.09. - 30.09. CE0Y/LU7VB 2007* 26.09. - 30.09. CE0Y/LU8YD 2007* 26.09. - 30.09. CE0Y/LU9VEA 2007* 01.09. - 30.09. CF31CER 2004 24.09. - 25.09. CR3W 2007* 09.09. - 26.09. CR240ARA 2006 19.09. - 28.09. CT9/DK4QT 2007* 19.09. - 28.09. CT9/DL6TK 2007* 19.09. - 28.09. CT9/DM3BJ 2007* 15.09. - 28.09. D44TUJ 2006 18.09. - 30.09. D66D 2006 01.01. - 31.12. DB40HEB 1971 09.09. - 10.10. DF8HS 2006 01.01. - 31.12. DF50MUC 1975 01.10. - 30.09. DF60OVGZ 1957 01.01. - 31.12. DF90KWTJ 1969 01.01. - 31.12. DG500BIER 1970 01.01. - 31.12. DJ50MUC 1975 14.10. - 13.10. DK0WRTC 1958 01.01. - 31.12. DK50MUC 1975 01.01. - 31.12. DK50WEPO 1971 13.06. - 12.06.17 DL0MHD 1992 01.06. - 31.05.17 DL0POLIO 1991 01.01. - 31.12. DL0VBG 1974 18.09. - 30.09. DL7UXG/p 2006 01.01. - 31.12. DL40RCE 1969 01.01. - 31.12. DL50MUC 1975 01.02. - 31.12. DL60GAF 1976 01.01. - 31.12. DL500BIER 1972 02.06. - 31.12. DL800JE 1994 01.02. - 31.12. DL1516BIER 1977 01.01. - 31.12. DM0MORSE 1971 01.01. - 31.12. DM60KJN 1972 - 02.2017 DP0GVN 1958 01.01. - 31.12. DP65HSC 1969 01.01. - 31.12. DQ200RHH 1974 05.03. - 28.02.17 DR30BUT 1980 15.06. - 14.06.17 DR160TESLA 1994 01.01. - 31.12. DR200MIB 1971 01.06. - 31.12. DR777RI 1993 01.04. - 31.03.17 DR2016KIDS 1983 24.09. - 25.09. DX2R 2007* 15.09. - 15.11. E703QLA 2006 25.09. - 06.10. EA8/PH2M 2007* 24.09. - 25.09. EA8DED 2007* 01.01. - 31.12. EI1916E 1969 27.08. - 30.09. EM160S 2005 27.08. - 30.09. EN160S 2005 01.06. - 30.11. EO25U 1992 - 31.12. EO90WU 1978 27.08. - 30.09. EO160S 2005 18.09. - 30.09. F/OO5G 2006 21.09. - F5NLX/p 2007* 12.09. - 03.10. FM/DD5ZZ 2005 - 23.09. FR/F6BVV 2006 03.09. - 28.09. GB75ACO 2004 14.09. - 21.09. GD4SKA 2006 24.09. - 25.09. GU0URR 2007* 01.09. - 30.09. GX4BJC/a 2004 04.10. - 17.10. H40GC 2007* 24.09. - 21.10. H44GC 2007* 22.09. - 07.10. HB0/DL5YL 2007* 22.09. - 07.10. HB0/DL5YM 2007* 01.01. - 31.12. HB0AFVL 1970 - 31.12. HB20AA 1981 01.01. - 31.12. HF6FIRAC 1977 20.05. - 30.09. HF30BLP 1989 - 18.12. HF35PBW 1971 - 18.12. HF35RTTY 1971 - 22.10. HF60KAG 1973 01.03. - 31.10. HF100DG 1984 01.02. - 31.12. HF2016HS 1975 25.09. - 01.10. HI3/HA3JB 2006 - 2017 HL2/F4AAR 1837 10.09. - 25.09. II0IATO 2006 10.09. - 25.09. II2IAOG 2006 04.09. - 22.09. II3TF 2005 10.09. - 25.09. II5IAFR 2006 10.09. - 25.09. II8IHBC 2006 10.09. - 25.09. II9IHPM 2006 12.09. - 16.09. IZ5GST/x 2006 - 01.09.19 J28PJ 2004 24.09. - 25.09. JA4GXS/5 2007* 22.09. - 01.10. JD1BON 2007* 30.08. - 24.09. JT1DBS 2003 30.08. - 24.09. JT1XC 2003 - 09/2016 JX9JKA 1982 13.09. - 26.09. KG4SS 2005 26.09. - 29.09. KH0/AK4CE 2007* 21.09. - 26.09. KH0/KW2X 2007* - 2016/17 KH9/KJ6GHN 1885 16.09. - 21.09. LA2S 2006 01.09. - 30.09. LY780A 2005 01.09. - 30.09. LY780QT 2005 01.07. - 31.12. LZ050WZ 1997 17.08. - 30.09. LZ18ARDF 2003 - 31.12. LZ65HSC 1976 01.09. - 30.09. LZ304MED 2004 01.09. - 30.09. MC1SWL/p 2004 23.09. - 03.10. MD/DL1RTL 2007* 23.09. - 03.10. MD/DL2AWG 2007* 23.09. - 03.10. MD/DL2HWA 2007* 23.09. - 03.10. MD/DL4SVA 2007* 23.09. - 03.10. MD/DL7JOM 2007* 23.09. - 03.10. MD/DL7VEE 2007* 23.09. - 03.10. MD/DM2AUJ 2007* 24.09. - 25.09. MJ5Z 2007* 01.09. - 30.09. MS1SWL/p 2004 01.09. - 30.09. MX1SWL/p 2004 01.09. - 30.09. OE2XXM 2004 01.09. - 30.09. OE5XXM 2004 14.09. - 25.09. OH0JWL 2006 - 09/2016 OH1TD 1999 01.01. - 31.12. OH70AG 1971 15.06. - 31.12. OR70AF 2004 21.09. - OT4V/p 2007* 01.01. - 31.12. OU0POLIO 1919 15.09. - 21.09. OY/ON6NB 2006 25.09. - 30.09. OZ/DG5LAC 2007* 28.04. - 31.12. PA65HSC 1986 01.09. - 30.09. PH100SPL 2006 01.12. - 28.12. PI35ETL 1986 03.09. - 24.09. PJ4/PA3BWK 2004 24.09. - 25.09. PR2GU 2007* 01.08. - 30.09. PU22PKB 1999 23.09. - 28.09. PX0F 2007* 01.08. - 30.09. PY11MZ 1999 01.08. - 30.09. PY22DV 1999 01.08. - 30.09. PY22KJ 1999 01.08. - 30.09. PY22MC 1999 01.08. - 30.09. PY22ZA 1999 01.09. - 30.09. R16ETU 2006 01.09. - 30.09. R430GL 2004 25.07. - 25.09. R430LT 1999 01.08. - 30.10. R2016O 1999 04/16 - 04/2017 RI1AND 1982 24.09. - 08.10. S79KB 2007* 26.09. - 01.10. S9BT 2007* 26.09. - 01.10. S9WL 2007* 11.09. - 22.09. SM/DH9LAK 2005 01.03. - 31.10. SN100DG 1984 01.04. - 30.09. SN200SG 1983 01.05. - 31.12. SN200SGGW 1987 01.01. - 31.12. SN800L 1969 - 18.12. SO35RTTY 1971 01.03. - 31.10. SO100DG 1984 20.09. - 08.10. SP/NE8Z 2007* 20.09. - 08.10. SP9E 2007* 15.08. - 30.09. SP90LV 2001 01.03. - 31.10. SP100DG 1984 01.03. - 31.10. SQ100DG 1984 10.09. - 22.09. SV5/HB9OAU 2005 08.09. - 27.09. SV8/GM0LVI/p 2005 24.09. - 25.09. SW9XB 2007* 01.04. - 31.12. SX210RCK 1982 24.09. - 24.10. T30COW 2007* 20.09. - 25.09. T42CH 2006 - 10.2016 T6PB 1974 23.09. - 30.09. T88ON 2007* 24.09. - 29.09. T88XA 2007* 01.04. - 31.10. TC2016ANT 1984 01.04. - 31.10. TC2016EXPO 1984 - 2017 TJ3SN 1896 03.09. - 22.10. TM77X 2004 18.09. - TR8CA 1902 - 2018 TY2CD 1914 - 10/2018 TY2SN 1957 01.08. - 02/2017 TZ5XR 2000 - 10/2016 V31HV 1986 12.09. - 29.09. V47JA 2005 19.09. - 25.09. V633KS 2006 19.09. - 25.09. V633ZH 2006 20.09. - 27.09. VK9LN 2006 25.09. - 08.10. VK9NZ 2007* 03.09. - 25.11. VP6AH 2004 23.09. - 25.09. VY2PLH 2007* 24.09. - 25.09. WH0RU 2007* 24.09. - 25.09. WP3C 2007* 19.09. - 30.09. XW4XR 2006 24.09. - 25.09. YB0NDT 2007* 21.08. - 21.09. YJ0COW 2002 - 31.12. YP700CJ 1999 10.08. - 31.08 YQ0BIKE 2003 01.02. - 31.12. YU0TESLA 1973 - 31.12. Z370CEF 1981 - 31.12. Z370RSM 1992 25.09. - 27.09. Z38/SQ3RX 2006 19.09. - 25.09. ZA/SQ3RX 2006 11.09. - 29.09. ZD8RG 2006 27.09. - 01.10. ZF2EZ 2007* * = neu oder aktualisiert .. = und andere Calls QSL-Informationen ================= 3B8TX via ZS4TX (d), (L) 3Z0YL via SP9SX (B), (L), (e) 3Z35RTTY via SP1DOZ (B) 3Z100DG via SP9PDG (B) 4A2L via XE2KJ (d) 4C15C via XE3N 4JRA29 via 4J5A 4KRA29 via 4K4K 4O10A via 4O3A 5R8SV via G3SWH, (L) 5T2AI via NI5DX 5W0BOB via VK2BOB (d) 5W0JHQ via JA0JHQ (d/B), (L) 5X8B via DL3YM, (L) 5Z4/IW5BBV via IW5BBV (d/B), (e) 7P8VA via K7TRB (d/B) 7Y9GH via SM4VPZ 8J1IRM (B) 8J1ME (B) 8J2FUJI (B) 8J2OKZ (B) 8J3ME (B) 8J8CLN (B) 8N1KCJ via (B), JO3OMA (d) 8N2KCJ via (B), JO3OMA (d) 8N3KCJ via (B), JO3OMA (d) 8N5KCJ via (B), JO3OMA (d) 8N8KCJ via (B), JO3OMA (d) 8T2BH via I1HYW (d) 9A/PA4JJ via PA4JJ (d/B), (C) 9A50CBM (d/B) 9A70CVW via 9A6Z 9A1700SBD via 9A4J (d/B) 9X0JW (e) A31MM via EA5GL, (L) A31YM via EA5GL (d) A5A via JH1AJT, (C), (O) A9110RR via A92AA (d) AN400A via EA4URE, (O) AN400C via EA4URE, (O) AN400D via EA4URE, (O) AN400E via EA4URE, (O) AN400G via EA4URE, (O) AN400I via EA4URE, (O) AN400L via EA4URE, (O) AN400M via EA4URE, (O) AN400N via EA4URE, (O) AN400R via EA4URE, (O) AN400S via EA4URE, (O) AN400T via EA4URE, (O) AN400U via EA4URE, (O) AN400V via EA4URE, (O) C91PA (L) CE0Y/LU7VB via LU7VB CE0Y/LU8YD via LU8YD CE0Y/LU9VEA via IK2DUW CR3W via DL5AXX (d/B) CR240ARA via CU2ARA CT9/DK4QT via DK4QT (d/B) CT9/DL6TK via DL6TK (d/B) CT9/DM3BJ via DM3BJ (d/B) D44TUJ via DK8FA (d/B) D66D via OK6DJ, (L), (e) DB40HEB (B) DF8HS (d/B) DF50MUC (B) DF60OVGZ (C), (O), (B) DF90KWTJ via (B), DL2APJ (d) DG500BIER via (B), DL8NBM (d) DJ50MUC (B) DK0WRTC via DJ9MH (B), (L), (e) DK50MUC (B) DK50WEPO (d/B), (L) DL0MHD (B) DL0POLIO via (B), DJ4MG (d) DL0VBG (B) DL7UXG/p via DL7UXG (d/B), (L), (e) DL50MUC (B) DL60GAF (B), (e) DL500BIER via DJ6SI (B) DL800JE (B) DL1516BIER via (B), DK2HM (d), (e) DM0MORSE (B) DM60KJN via DL3VU (d/B) DM200PZL via DL2NPC (d/B) DP0GVN via DL5EBE DP65HSC (B) DP775RA (B), DL1ORN (d) DQ200RHH (B) DR30BUT via (B), DK7LX (d), (C) DR160TESLA via DK8ZZ (d), (C), (O) DR200MIB via DL6RCG (B), (e) DR777RI via DL8OBQ (d/B) DR2016KIDS via (B), DL0RL (d), (e) DX2R (L) E51Q via JA2FBY (d), (C), (L) E703QLA via (B), E71CQ (d) EA8/PH2M via PH2M, (L), (C) EA8DED via OH2BP EI1916E via EI3GC (d), (L), (e) EN160S via UT2SW EO25U via UT7UU (d), (L) EO90WU via UW1WU F/OO5G via ON4GI (d/B) F5NLX/p via F5NLX (d/B) FM/DD5ZZ via DD5ZZ (d/B), (C), (L) GB2TAC (e) GB2TDF (e) GB75ACO via (B), G4PSH (d) GD0A via M0OXO GD4SKA via M0OXO GU0URR via G0URR GX4BJC/a via G6XOU (d/B), (e) H40GC (C) H44GC (C) HB0/DL2SBY (C), (O) HB0/DL5YL via DL5YL (d/B) HB0/DL5YM via DL5YM (d/B) HB0/SP2FOV (C), (O) HB0AFVL (d), (C) HB20AA via HB9ARF (d/B) HF0F via SP9BRP, (L) HF6FIRAC via SP6IEQ HF30BLP via SP7PCZ (d/B) HF35PBW via SP1PBW (d/B) HF35RTTY via HF1D HF60KAG via SP9KAG HF100DG via SP9PDG (B) HF2016HS via SQ8JCB HI3/HA3JB via HA3JB II0IATO via IZ0EUX (d/B) II2IAOG via I2QIL II3TF via IV3IUM (d/B) II8IHBC (d), (e) II9IHPM (d/B), (e) IM0/IZ1MHY via IZ1MHY (d), 9A8ARS (B), (L), (e) IS0/SQ9UM via SQ9UM IZ5GST/x via IZ5GST (d), (L) 9A8ARS (B), (e) J28PJ via F1TMY JA4GXS/5 via JA4GXS (d/B) JD1BON via JA1UII (d/B) JT1DBS via OK1DBS (d/B) JT1DBS/3 via OK1DBS (d/B) JT1XC via OK1XC (d/B) JT1XC/3 via OK1XC (d/B) JW/LB5WB via LB5WB (d/B) JX9JKA via LA9JKA (d) K6R via KG5CCI (d), (L) KG4SS via K4MIL (d/B), (L) KH0/AK4CE via HL1VAU KH0/KW2X via JG7PSJ (d), (L) LA2S via LA3DNA (d/B), (C) LY780A via LY5T LY780QT VIA LY2QT LZ050WZ via LZ1WZ (d/B) LZ18ARDF (B) LZ65HSC via N7RO LZ304MED via (B), LZ1KCP (d) MC1SWL/p via G6XOU (d/B), (e) MD/DL1RTL via DL1RTL, (C), (L) MD/DL2AWG via DL2AWG, (C), (L) MD/DL2HWA via DL2HWA, (C), (L) MD/DL4SVA via DL4SVA, (C), (L) MD/DL7JOM via DL7JOM, (C), (L) MD/DL7VEE via DL7VEE, (C), (L) MD/DM2AUJ via DM2AUJ, (C), (L) MJ5Z via M0CFW MS1SWL/p via G6XOU (d/B), (e) MX1SWL/p via G6XOU (d/B), (e) N3SRO/4 via N3SRO, (e) OE5XXM (B) OE5XXM (B) OH0JWL via DL5FF (d/B) OH1TD (d/B), (L) OH70AG via OH6AG (d/B), (L) OJ0JR via OH3JR (d/B) OR70AF via ON2KFJ (d/B) OT4V/p (L), (e), (C) OU0POLIO via OZ1ACB (d/B) OY/ON6NB via M0URX, (L), (C) OZ/DG5LAC via DG5LAC (d/B), (C) PA65HSC via DL3LUM (d/B), (L), (e) PD5MVH/p via PD5MVH (d/B) PG150N via PA7DA (d/B), (L) PH100SPL via PA3CAL (d/B) PI35ETL via (B), PA1CPA (d) PJ4/PA3BWK via PA3BWK (d) PR2GU via PY2DS (d/B) PP66ZZ via PP6ZZ (d), (L) PU22PKB via PU2PKB PX0F via PP5BZ (d/B) PY11MZ via PY1MZ PY11VOY via PY1VOY (d) PY22ADA via PY2ADA PY22DV via PY2DV (d/B), (L) PY22FDC via PY2FDC (B) PY22KJ via PY2KJ PY22MC via PY2MC, (L), (e) PY22ZA via PY2ZA R16ETU via RK1B R165VW via RZ4AZ (d/B), (e) R430GL via R5EO R870T via R2PT R2016O via R2EA, (O) RI1AND via RW1AI S79KB via DL2SBY (d), (C), (O) S9BT via EA3BT S9WL via EA3BT SM/DH9LAK via DH9LAK (B) SN0WFF via SP5C SN3GB via SP3PGS (d/B), (e) SN100DG via SP9PDG (B) SN200SG via SP9PDG (d/B) SN200SGGW via SP5TAT SN800L via SP4RKZ (d/B) SO35RTTY via SP1O (B) SO100DG via SP9PDG (B) SP/NE8Z via NE8Z SP9E via NE8Z SP90LV via SP8MI (d/B), (e) SP100DG via SP9PDG (B) SQ100DG via SP9PDG (B) SV5/HB9OAU via HB9OAU (d/B) SV8/GM0LVI/p via GM0LVI (d/B) SV8/SQ3RX via SQ3RX (d/B), (L), (C) SV9/F5MUX via F5MUX (d/B) SW9XB (L) SX210RCK via (B), SV2BXZ (d), (L), (e) T30COW via KC0W (d) T32AZ via KH6QJ (d/B) T42CH via HA3JB T6PB (e) T71A via T70A (d/B) T71B via T70A (d/B) T71C via T70A (d/B) T88ON via JA3JND (d/B) T88WH via 7K1HLJ (d) T88WI via JH1BGH T88XA via JA3KIO (d/B) TC2016ANT via TA4ED TC2016EXPO via TA4ED TJ3SN via IZ1BZV (d), (L) TM77X (L), (e) TM300CCAE via F6FMT (d/B), (e) TO5FP (C), (O), (L) TR8CA via F6CBC TY2CD via N4GNR (d), (L) TY2SN via IZ1BZV (d), (L) TZ5XR via F5MXH, (L) V31HV via PA0C (d) V47JA via W5JON (d), (L) V633KS via JA6REX, (C), (O) V633ZH via JH7HZH (d/B), (C), (O) VI1BLT50 (d/B) VI6BLT50 via VK6LC (d/B) VK5MAV/6 via VK5MAV (d), (C) VK9LN via NI1L (d/B), (L) VK9NZ via ZL3PAH, (C), (L) VP6AH via DL2AH (d) VY2PLH via VY2GF (d/B) W6D (L) W6E via WA6TST W6G via KD7RCJ W6H via KY5Q (d) W6K via K2GKK (d) W6N via W0IN W6P (d) W6Q via AE6YB WH0RU via JG7PSJ (d), (L) WP3C via W3HNK XW4XR via E21EIC, (L) YB0NDT (d), (L) YJ0COW via KC0W (d) YP700CJ (d), (e) YQ0BIKE (C), (O), (L), (e) YU0TESLA via YU1FJK Z370CEF (B), (e) Z370RSM via Z33RW Z38/SQ3RX via SQ3RX (d/B), (L), (C) ZA/SQ3RX via SQ3RX (d/B), (L), (C) ZD8RG via N4RG ZF2EZ via W5JAY (d) = direkt (B) = Buero ok (L) = LoTW (O) = OQRS (C) = ClubLog (e) = eQSL (*) = neuer Manager (Q) = QRZ.COM * QSL-Eingang direkt: DU1/JA1PBV/1 (OC-091), DU9/PA3GZU (OC-130), HF0F, OH2IPA, P40AUA, V55DX * Ueber das QSL-Buero sind u.a. die folgenden QSL-Karten eingetroffen: 9K90IARU, HB9ATMA, JA5AQC, N9RV, NX6T, OZ0IL, W1AW/x, W100AW, WU3A * QSL via LoTW: DS5USH, JW/DL7DF, GM3X, MM3AWD/p, MU/RL5D, PT0F, VE7ACN/7, XZ7A Wir bedanken uns fuer die Mitarbeit an dieser Ausgabe bei: N4AA & QRZ DX, I1JQJ/IK1ADH & 425 DX News, DxCoffee, DX World, VA3RJ & ICPO Bulletin, KB8NW & OPDX-Bulletin, DF6EX (fuer WIN-QSL), DH2PC, DH5NBK, DH7WW, DJ5AV, DJ9ZB, DK8JB, DL1BAH, DL1SBF, DL2SBY, DL5YM, DL7MAE, DL7VEE, F6AJA & Les Nouvelles DX, HL1VAU, JG7PSJ, KO8SCA, NE8Z, NG3K & ADXO, OE2IKN, OZ6OM & 50 MHz DX News, RSGB IOTA Homepage, W3UR & The Daily DX u.a. Kostenloses Abo DXMB / DXNL: ============================ PDF-Version in Deutsch (farbig, mit Bildern): http://www.dxhf.darc.de/mailman/listinfo/dxmb-pdf TXT-Version deutsch (nur Text, ohne Bilder): http://www.dxhf.darc.de/mailman/listinfo/dxmb TXT-Version englisch (nur Text, ohne Bilder): http://www.dxhf.darc.de/mailman/listinfo/dxnl Archiv: http://www.darc.de/der-club/referate/dx/bulls/dxmb/archiv http://www.darc.de/der-club/referate/dx/bulls/dxnl/ DXMB-Homepage: http://www.darc.de/der-club/referate/dx/bulls/dxmb/