DX-MB 2027 - 08.2.2017 DX Mitteilungsblatt DARC-Referat fuer DX Editor: Klaus Poels, DL7UXG (e-mail: dxmb@dxhf.darc.de) (http://www.darcdxhf.de) 3B, Mauritius: Paul/HB9ARY funkt noch bis 15. Februar als 3B8HC von Mauritius (AF-049) aus in SSB und etwas CW. QSL via NI5DX (d), LoTW, eQSL. 6Y, Jamaica: Yuri/VE3DZ moechte am ARRL DX CW Contest teilnehmen und reist deshalb vom 14. - 21. Februar nach Jamaica. Als 6Y2T ist er ausserhalb des Contest auf Kurzwelle in CW, SSB und RTTY aktiv. QSL via VE3DZ. 7P, Lesotho: Pista/HA5AO kehrt vom 10. - 26. Februar nach Lesotho zurueck und wird als 7P8EUDXF von 40 - 10 Meter, meist in CW, zu arbeiten sein. Er betreut ein Projekt fuer ein lokales Waisenhaus, das er waehrend seines Oktober 2016 Besuchs begonnen hat. QSL via ClubLog OQRS. http://ha5ao.com/ 9H, Malta: Nobuaki/JA0JHQ ist vom 09. - 12. Februar als 9H3NH von Slima/Malta aus auf Kurzwelle in CW und RTTY QRV, wobei sein Fokus auf 40, 30 und 20m sowie in der Teilnahme am CQ WPX RTTY Contest liegt. QSL via JA0JHQ (d/B), ClubLog, LoTW. https://pandasan.jimdo.com/ 9K, Kuwait: Noch bis zum 28. Februar ist die Sonderstation 9K56NLD aus Anlass des 56. Nationalfeiertags ein begehrter QSO-Partner. QSL via ClubLog, LoTW. A5, Bhutan: Zorro/JH1AJT, JayCie/E20NKB und Champ/E21EIC wollen vom 10. - 17. Februar erneut A5A auf Kurzwelle in CW, SSB und RTTY aktivieren. QSL via JH1AJT, ClubLog OQRS. CE0, Easter Island: Vom 10. - 17. Februar funkt Michael/DF8AN als CE0Y/DF8AN von den Oster-Inseln (SA-001, DICE ICE001, CEFF-0027) auf Kurzwelle in CW und Digi-Mode. QSL via DF8AN, eQSL. DL, Germany: Die Rundspruchstation des Distriktes Sachsen, DL0SAX, hat am 09. Februar 1992 den ersten Rundspruch abgestrahlt. Anlaesslich dieses 25-jaehrigen Jubilaeums ist die Rundspruchstation vom 14. Februar bis 14. Maerz mit dem Sonder- DOK "SRS25" auf Kurzwelle in allen Modi zu arbeiten. QSL via Buero, eQSL. EP, Iran: Mitglieder des "Alborz DX Club" sind vom 08. - 10. Februar als EP2C aus dem Norden Irans auf 40, 20 und 15 Meter in SSB und CW aktiv. QSL via EA5GL. http://www.irandx.ir/ FG, Guadeloupe: Gildas/F6HMQ und Michel/F6GWV sind vom 13. Februar bis 13. Maerz als FG/F6HMQ und FG/F6GWV von Guadeloupe (NA-102) aus auf Kurzwelle zu arbeiten. Am ARRL International DX SSB Contest nehmen sie als TO3Z teil. QSL via F6HMQ. G, England: Vor 95 Jahren begann ein Team um Marconi mit Experimenten mit einem Mittelwellensender und dieses Datum wird als Geburtsjahr des Rundfunks in Grossbritannien gefeiert. Aus diesem Anlass ist am 12. und 14. Februar die Sonderstation GB952MT in der Luft. QSL nur via eQSL. HP, Panama: Mek/SQ3RX ist vom 12. - 15. Februar als HP/SQ3RX von Volcan aus auf Kurzwelle in CW und etwas SSB/RTTY im Urlaubsstil QRV. QSL via SQ3RX (d/B), ClubLog OQRS. Mike/W1USN und Bob/AA1M wollen vom 10. - 27. Februar als HP/W1USN und HP/AA1M auf Kurzwelle in SSB, CW und Digi-Mode aktiv sein. QSL via Homecall (d/B), LoTW. I, Italy: Mitglieder der "Extreme DX & Contest Group" werden vom 11. - 28. Februar die Sonderstation II3CV auf Kurzwelle in die Luft bringen, um den Karneval in Venedig zu feiern. QSL via IK3HHX (d/B), ClubLog OQRS. http://www.extremegroup.org/English/attivazioni.html P4, Aruba: John/W2GD reist vom 12. - 20. Februar nach Aruba (SA-036, WLOTA 0033, WW Loc. FK52bk) um als P40W am ARRL DX CW Contest teilzunehmen. Ausserhalb des Contest ist er auf 160, 30, 17 und 12 Meter aktiv. QSL via N2MM (d), LoTW. Vom 09. - 23. Februar wollen Dan/K1TO, Ron/KK9K, Scott/NE9U und Mike/W9RE als P4/Homecall von Aruba (SA-036) aus QRV sein. Im ARRL International DX CW Contest wollen sie in der M-2-Klasse mit einem P4-Sonderrufzeichen an den Start gehen. QSL via Homecall. PA, Netherlands: Peter/PC7T feiert seinen 65. Geburtstag im Februar mit der Nutzung des Sonder-rufzeichens PE65TER. QSL via PC7T (d/B), LoTW, eQSL. Im PACC Contest will die "YNOMY DX GROUP" als PC55C ein sehr gutes Ergebnis erzielen. QSL via PD7YY (d/B). Bert/PA1BK und Laurens/PD9X wollen zum PACC Contest gemeinsam unter dem Sonderrufzeichen PA6FR an den Start gehen. QSL via Buero, LoTW. TA, Turkey: Anlaesslich des Valentinstages (14. Februar) ist vom 01. - 28. Februar die Sonderstation TC4LOVE aktiv. QSL via TA3X. http://www.ham4love.org/ TI, Costa Rica: Gerry/W1VE funkt vom 04. - 11. Februar als TI7/W1VE im Urlaubsstil von 40 - 10 Meter, meist in CW. QSL via W1VE (d), LoTW. V3, Belize: Vom 14. - 28. Februar ist Mike/W0MU als V31MU von Placencia aus QRV. Gemeinsam mit Jonathan/G0VDJ/V31DV will er als V3M am ARRL DX CW Contest teilnehmen. QSL fuer V31MU via W0MU, LoTW, ClubLog OQRS und fuer V3M via W0MU (nur fuer 2017). Victor/WB0TEV reist vom 09. - 14. Februar erneut nach Belize und wird als V31VP von 80 - 10 Meter in SSB und RTTY aktiv sein. Eine Teilnahme am CQ WW WPX RTTY Contest ist eingeplant. QSL via WB0TEV (d/B), ClubLog OQRS. V4, St. Kitts and Nevis: Bryan/N8WD und Tom/K4ZGB unternehmen vom 14. - 20. Februar eine "Buddies in the Caribbean Veterans DXpedition" nach St. Kitts (NA-104) und wollen als V4/N8WD und V4/K4ZGB in viele Logs kommen. QSL via Homecall und V4/N8WD zusaetzlich via LoTW und eQSL. XX9, Macao: Ein Team unter Leitung von Rolf/DL7VEE unternimmt vom 13. - 26. Februar eine DXpedition nach Macao (AS-075, WW Loc. OL62sd). Als XX9D werden sie mit drei Stationen von 80 - 10 Meter in CW, SSB und RTTY fuer Pileups sorgen. Abhaengig von den lokalen Begebenheiten und den Ausbreitungsbedingungen wird auch versucht Betrieb auf 160 und 6 Meter zu machen. Zum Team gehoeren Bom/XX9LT, Werner/DJ9KH, Guenter/DL2AWG, Dietmar/DL2HWA, Bert/ DL2RNS, Juergen/DL3HRH, George/ DL4SVA, Paul/DL5CW, Wolf/DM2AUJ, Sid/ DM2AYO und Rolf/DL7VEE. QSL via DL4SVA (d/B), LoTW. http://xx9d.mydx.de/ Interessantes: ============== World Radio Day 2017: Anlaesslich des "World Radio Day 2017" sind vom 10. - 13. Februar die Sonderstationen AO1WRD, AO2WRD, AO3WRD, AO4WRD, AO5WRD, AO6WRD, AO7WRD, AO8WRD und AO9WRD QRV. QSL via FEDI-EA. http://www.fediea.org/news/?news=20170213&lang=en QSL fuer 5Z4/DL2RMC: Auf der QRZ.COM-Seite von Thomas/ DL2RMC informiert er, dass QSL-Anfragen fuer 5Z4/DL2RMC jetzt ueber Heiko/DL1RTL beantwortet werden. Vorschau: ========= Christmas Island & Cocos Keeling Island: Chris/VK3FY, Lee/VK3GK, Tony/VK3TZ und Dindo/DU1UD wollen im Oktober 2017 auf Tour gehen. Vom 02. - 10. Oktober will man von Christmas Island (OC-002) aus als VK9XI und vom 10. - 17. Oktober von Cocos Keeling Island (OC-003) aus als VK9CI Funkbetrieb machen. Man will dann auch an den Oceania Contesten teilnehmen. QSL via M0OXO. CT9 - Madeira: Auch dieses Jahr zieht es Rosel/DL3KWR und Hardy/DL3KWF wieder nach Madeira. Vom 09. Maerz bis 05. April werden sie als CT9/DL3KWR und CT9/DL3KWF vorwiegend auf den WARC-Baendern QRV sein. Zusaetzlich wollen sie dieses Jahr auf 60 Meter viele QSOs in das Log bekommen. JD1, Ogasawara: Makato/JI5RPT plant eine Aktivitaet von Chichijima Island (AS-031). Vom 07. - 10. Maerz will er als JD1BLY von 160 - 10 Meter in CW, SSB und Digi-Mode Funkbetrieb machen. QSL via JI5RPT. Abkuerzungen in diesem DXMB: ============================ ARLHS Amateur Radio Lighthouse Society COTA Castles on the Air DICE Diploma Islas de Chile DOK Distrikts-Ortsverbands-Kenner IOSA Island of Scotland Award IOTA Islands on the Air LoTW Logbook of the World OQRS Online QSL Request System SCOTIA Scottish Island Award WCA World Castles Award WLOTA World Lighthouse On The Air Award WRTC World Radiosport Team Championship Aktuelle Conteste: ================== 11./12.02. CQ WPX RTTY Contest 11.02. VFDB Contest 11.02. Asia Pacific Sprint Contest 11./12.02. PACC Contest 11./12.02. KCJ Topband Contest 11.02. FISTS Sprint Contest 11.02. RSGB 1,8 MHz Contest Die Ausschreibungen finden Sie auf der Webseite www.darcdxhf.de unter Conteste sowie mittels der Contesttermin-Tabelle in der CQ DL 2/2017 auf Seite 60. IOTA Zusammengestellt von Andreas, DK5ON (iota@dxhf.darc.de) ==== IOTA-Vorzugsfrequenzen CW: 28040 24920 21040 18098 14040 10114 7030 3530 kHz SSB: 28560 28460 24950 21260 18128 14260 7055 3760 kHz AF-051; 3X, Guinee-Maritime Province South group: Alain/F5OZC und Sebastien/F8DQZ planen im Zeitraum vom 05. - 26. Februar eine Aktivierung von Los Islands von 40 - 10 Meter hauptsaechlich in CW. Das Rufzeichen steht noch nicht fest. QSL via F5OZC. AS-200; JA5, Shikoku's Coastal Islands: Take/JI3DST ist vom 11. - 14. Februar als JI3DST/5 von Shodo Island aus zu arbeiten. QSL via JI3DST (d/B). EU-123; GM/MM, Scottish Coastal Islands: George/EA2TA, Dave/EI9FBB und Col/ MM0NDX verteilen vom 10. - 12. Februar als MS0INT IOTA-Punkte von der Isle of Bute (IOSA CL02, WLOTA 1883, SCOTIA CS19) von 80 - 10 Meter in SSB und CW. QSL via M0OXO. NA-015; CO/KG4, Cuba: Bill/W4WV (KG4WV), Jim/KG9LB (KG4AW), Keith/KE4KDY (KG4DY) und Don/W4ZYT (KG4ZK) sind vom 10. bis 24. Februar von Guantanamo Bay aus von 160 - 6 Meter in CW, SSB, PSK und RTTY QRV. QSL via Homecall (d/B), ClubLog. NA-033; HK0, San Andres Island: Vom 13. bis 27. Februar ist Tim/LW9EOC auf den Low Bands inkl. der WARC Baendern in CW, SSB und RTTY als 5J0NA QRV. Er nimmt im ARRL DX CW teil. QSL via LW9EOC (d/B). NA-033; HK0, San Andres Island: Will/AA4NC ist vom 12. Februar bis 08. Maerz als 5K0N von San Andres Island aus auf Kurzwelle mit Low Power und Drahtantennen in CW, RTTY und SSB QRV. Mit LW9EOC will er an den ARRL DX CW und SSB Contesten teilnehmen. In den ersten beiden Wochen besucht ihn Ronald/AA4VK und ist im Urlaubsstil als AA4VK/HK0 aktiv. Will plant in der Zeit seinen Freund OZ1AA in Cali zu besuchen und wird dann als 5K0N/HK5 zu arbeiten sein. QSL via AA4NC, LoTW Ice DXpedition: Am 14. Februar soll die DXpedition in die Arktis beginnen. Als RT9K/9 sollen folgende IOTA-Gruppen aktiviert werden: AS-121, AS-104, AS-068 und AS-054. Auf jeder Inselgruppe soll 4 - 5 Tage Funkbetrieb von 40 - 10 Meter in CW, SSB und Digi-Mode gemacht werden. QSL via RX9KM, ClubLog OQRS. http://yanaorgo.ru/s/02_17/index.html WWFF-Aktivitaeten ================= WWFF-Vorzugsfrequenzen: CW: 28044 24894 21044 18084 14044 10124 7024 3544 kHz SSB: 28444 24944 21244 18144 14244 7144 3744 kHz PAFF-Programm: Im Februar nutzt Lars/PH0NO das Sonderrufzeichen PB44FF fuer seine Flora und Fauna - Aktivitaeten. QSL via PH0NO. WCA-Aktivitaeten ================ WCA-Vorzugsfrequenzen: CW: 28031 24911 21031 18081 14031 10121 7031 3531 kHz SSB: 28551 24951 21251 18131 14251 7131 3731 kHz Schloss Ahrensburg - DL-03925: Mitglieder des DARC OV Ahrensburg/ Grosshansdorf (DOK E09) und Siggi/DL3HBZ aktivieren am 11. und 12. Februar als DL0DFF das Schloss Ahrensburg (WCA DL-03925, COTA-DL SHB-001) auf Kurzwelle in CW und SSB. QSL via Buero/direkt. (Stefan/DJ7AO) Kalender ======== von - bis DX DXMB - 15.02. 3B8HC 2027* 01.02. - 05.04. 3B8HE 2026 12/16 - 03/2017 3D2JS 2017 01.11. - 01.04. 4S7KKG 2024 13.02. - 27.02. 5J0NA 2027* 12.02. - 07.03. 5K0N 2027* 01.01. - 31.12. 5P90EDR 2021 - 08/2017 5R8SV 1897 - 02/2018 5T2AI 1977 01.10. - 30.09.19 5Z4/DL2RMC 2008 01.01. - 30.04. 6E0C 2022 - 12/2018 6W1SU 2012 20.01. - 05.03. 6W2SC 2024 - 04/2017 6W7SS 2022 14.02. - 21.02. 6Y2T 2027* 10.02. - 26.02. 7P8EUDXF 2027* 01.01. - 20.01.18 8J1RL 2021 01.01. - 30.04. 8J2A 2021 01.01. - 20.01.18 8J60JARE 2021 14.12. - 05.03. 8J6HAM 2019 01.01. - 30.06. 9H2017EU 2024 09.02. - 12.02. 9H3NH 2027* 01.02. - 28.02. 9K56NLD 2027* 01.12. - 12/2018 9M2MRS 2024 - 10/2019 9Q6BB 2012 - 30.12. 9X0JW 2004 03.02. - 11.03. 9X2AW 2026 14.01. - 31.12. A31MM 1973 10.02. - 17.02. A5A 2027* 12.02. - 25.02. AA4VK/HK0 2027* 10.02. - 13.02. AO1WRD 2027* 10.02. - 13.02. AO2WRD 2027* 10.02. - 13.02. AO3WRD 2027* 10.02. - 13.02. AO4WRD 2027* 10.02. - 13.02. AO5WRD 2027* 10.02. - 13.02. AO6WRD 2027* 10.02. - 13.02. AO7WRD 2027* 10.02. - 13.02. AO8WRD 2027* 10.02. - 13.02. AO9WRD 2027* 07.02. - 21.02. C6AKQ 2026 07.02. - 21.02. C6ARU 2026 07.02. - 21.02. C6AUM 2026 - 03/2017 C91PA 2001 10.02. - 17.02. CE0Y/DF8AN 2027* 04.02. - 11.02. CX/LU4DXU 2026 09.01. - 31.12. DB20ENERGY 2025 01.01. - 31.12. DC500LS 2023 13.10. - 12.10. DF0WRTC 2011 01.01. - 31.12. DK60HERTEN 2022 11.02. - 12.02. DL0DFF 2027* 13.06. - 12.06. DL0MHD 1992 01.06. - 31.05. DL0POLIO 1991 14.02. - 14.03. DL0SAX 2027* 01.01. - 31.12. DL1250BRET 2022 01.01. - 31.12. DL40MFR 2026 01.01. - 31.12. DL500ML 2023 20.12. - 19.12. DL60NEU 2022 01.01. - 31.12. DM5LUTHER 2023 - 02/2018 DP0GVN 2015 11/16 - 02/2017 DP1POL 2015 01.01. - 31.12. DQ200WESER 2023 01.01. - 31.12. DQ70PEINE 2021 01.01. - 31.12. DR0HARZ 2024 01.01. - 31.12. DR1517LU 2021 15.06. - 14.06. DR160TESLA 1994 01.04. - 31.03. DR2016KIDS 1983 01.01. - 31.12. DR25MDK 2021 05.03. - 28.02. DR30BUT 1980 01.01. - 31.12. DR500MLE 2023 01.01. - 31.12. DR5LUTHER 2023 01.01. - 31.12. DR60SAL 2021 01.01. - 31.12. DR60VKL 2021 05.01. - 18.02. E51ADD 2022 05.01. - 18.02. E51AMF 2022 01.01. - 31.12. EI11WAW 2021 01.01. - 31.12. EI22WAW 2021 01.01. - 31.12. EI33WAW 2021 01.01. - 31.12. EI44WAW 2021 01.01. - 31.12. EI55WAW 2021 01.01. - 31.12. EI66WAW 2021 01.01. - 31.12. EI77WAW 2021 01.01. - 31.12. EI88WAW 2021 01.01. - 31.12. EI99WAW 2021 01.01. - 31.12. EM500L 2023 08.02. - 10.02. EP2C 2027* 13.02. - 13.03. FG/F6GWV 2027* 13.02. - 13.03. FG/F6HMQ 2027* 18.01. - 09.03. FG/F6ITD 2024 02.02. - 08.02. FG/KB1TCD 2026 12/16 - 02/17 FT3YL 2017 12.02. - 14.02. GB952MT 2027* 01.02. - 28.02. GX4BJC/a 2026 01.01. - 31.12. H2017PFO 2026 29.10. - 01/2017 H44MS 2012 21.01. - 09.02. HC1MD 2025 01.01. - 31.03. HF800O 2021 01.01. - 31.08. HG17EYOF 2022 - 04/2017 HK3JCL 2008 - 2017 HL2/F4AAR 1837 10.02. - 27.02. HP/AA1M 2027* 12.02. - 15.02. HP/SQ3RX 2027* 10.02. - 27.02. HP/W1USN 2027* - 2/2017 HP2/IZ2ZTQ 2025 27.01. - 24.04. HR5/F2JD 2025 11.02. - 28.02. II3CV 2027* - 01.09.19 J28PJ 2004 20.01. - 05.03. J5UAP 2024 - 27.03. J79XBI 2016 19.12. - 15.03. JG8NQJ/JD1 2019 11.02. - 14.02. JI3DST/5 2027* - 05/17 JW2US 2021 10.02. - 24.02. KG4AW 2027* 10.02. - 16.02. KG4DY 2027* 10.02. - 24.02. KG4WV 2027* 17.02. - 24.02. KG4ZK 2027* 14.01. - 11.03. KH6/VE7AHA 2023 - 2016/17 KH9/KJ6GHN 1885 - 31.03. LA30EUDXF 2013 01.01. - 02.04. LM10HAM 2024 01.01. - 31.12. LM80Q 2021 01.01. - 31.12. LM80REX 2021 01.01. - 31.07. LZ114RF 2023 01.02. - 28.02. LZ235SIR 2026 01.01. - 31.12. LZ45YE 2023 01.01. - 31.12. LZ73TRC 2023 10.02. - 12.02. MS0INT 2027* 01.02. - 28.02. MX1SWL/a 2026 01.01. - 31.12. OF100FI/x 2021 01.01. - 31.12. OH100FIN 2021 01.01. - 30.06. OM42KYSUCE 2024 01.01. - 31.12. OM685RADOLA 2021 01.01. - 31.12. OP17HC 2021 01.01. - 31.12.19 OU0POLIO 1919 01.01. - 31.12. OV90EDR 2021 01.01. - 31.12. OX90EDR 2021 01.01. - 31.12. OZ100DVI 2021 01.01. - 31.12. OZ44C 2021 01.01. - 31.12. OZ7D 2021 01.01. - 31.12. OZ90EDR 2021 09.02. - 23.02. P4/K1TO 2027* 09.02. - 23.02. P4/KK9K 2027* 09.02. - 23.02. P4/NE9K 2027* 09.02. - 23.02. P4/W9RE 2027* 12.02. - 20.02. P40W 2027* 11.02. - 12.02. PA6FR 2027* 11.02. - 12.02. PC55C 2027* - 28.02. PB44FF 2027* 28.01. - 11.02. PD5MVH/p 2025 01.02. - 28.02. PE65TER 2027* 01.01. - 31.12. PG400TH 2023 01.02. - 28.02. PH17ANT 2025 04.02. - 10.02. PI4HAL 2026 - 31.03. PJ2/PA0VDV 2026 03.02. - 08.02. PY0F/PP1CZ 2026 20.01. - 20.04. R1336FO 2025 11.02. - 28.02. R2017M 2026 20.01. - 20.04. R680FBO 2025 01.02. - 10.02. R870M 2026 10.12. - 10.03. R17TCNY 2019 - 01.04. RI1ANA 2017 15.12. - 15.02. RI1ANC 2019 04/16 - 04/2017 RI1AND 1982 14.02. - 05.03. RT9K/9 2027* 01.01. - 31.12. S557E 2021 17.01. - 10.04. SV9/OG55W 2025 17.01. - 10.04. SV9/OH2HOD 2025 01.02. - 28.02. TC4LOVE 2027* 04.02. - 11.02. TI7/W1VE 2027* - 2017 TJ3SN 1896 01.02. - 14.02. TL8TT 2026 04.02. - 11.02. TM1BF 2022 01.02. - 26.02. TM14AAW 2026 01.01. - 31.12. TM17PGM 2022 04.02. - 11.02. TM8DO 2022 04.03. - 05.03. TO3Z 2027* 18.01. - 09.03. TO7D 2024 18.09. - TR8CA 1902 - 2018 TY2CD 1914 - 10/2018 TY2SN 1957 01.08. - 02/2017 TZ5XR 2000 29.01. - 08.02. UP28UA 2025 29.01. - 08.02. UP28UAS 2025 29.01. - 08.02. UP28UBA 2025 29.01. - 08.02. UP28UCL 2025 29.01. - 08.02. UP28UCS 2025 29.01. - 08.02. UP28UFR 2025 29.01. - 08.02. UP28UFS 2025 29.01. - 08.02. UP28UIH 2025 29.01. - 08.02. UP28UNC 2025 29.01. - 08.02. UP28USB 2025 29.01. - 08.02. UP28USJ 2025 29.01. - 08.02. UP28USS 2025 29.01. - 08.02. UP28UST 2025 18.02. - 19.02. V3M 2027* 14.02. - 28.02. V31MU 2027* 09.02. - 14.02. V31VP 2027* 01.02. - V31YB 2026 14.02. - 20.02. V4/K4ZGB 2027* 14.02. - 20.02. V4/N8WD 2027* 06.02. - 18.02. V5/DD8ZX 2026 06.02. - 18.02. V5/DJ9KM 2026 01.01. - 31.03. VE100VIMY 2023 - 04/2018 VP8DPJ 2014 22.01. - 04/2017 VY0ERC 2025 01.01. - 01.03. XK150YUKON 2022 13.02. - 26.02. XX9D 2027* 27.01. - 09.02. YB9/F5LIT 2025 01.01. - 31.12. YV50ARV 2023 22.01. - 23.02. ZF9CW 2024 - 05/2018 ZS8Z 2017 * = neu oder aktualisiert .. = und andere Calls QSL-Informationen ================= 3B8HC via NI5DX (d), (L), (e) 3B8HE via G8AFC 3B8IK via N4GNR (d), (e) 3D2JS via WB2TJO (d) 3Z17HNY via SP6IEQ (B), (L) 4S7KKG via DC0KK (d/B), (C) 5J0NA via LW9EOC (d/B) 5K0N via AA4NC (d), (L) 5P90EDR via OZ1ACB, (L), (C), (e) 5R8SV via G3SWH, (L) 5T0ITU via ON8RA 5T2AI via NI5DX 5Z4/DL2RMC via DL1RTL (d/B) 6E0C via XE1EE 6W1SU via M0URX 6W2SC via HA3AUI (d), (L) 6W7SS via F6AFH 6Y2T via VE3DZ 7P8EUDXF (C), (O) 8J1RL via (B), JG2MLI (d), (L) 8J2A (B) 8J60JARE via (B), JG2MLI (d), (L) 8J6HAM (B) 9H2017EU via 9H1SP (d) 9H3NH via JA0JHQ (d/B), (L), (C) 9J2HN via JR2KDN 9K56NLD (C), (L) 9M2MRS via PA0RRS (d/B), (L), (e) 9M4LI via 9W2NDQ (d) 9Q6BB via W3HNK 9W8DEN (d/B), (L), (e), (C) 9X0JW (e) 9X2AW via M0OXO A31MM via EA5GL, (L) A5A via JH1AJT, (C) A91SD via A92AA BG3ITB via BG9GXM (B), (e) BI4SWR (d), (L), (e) C6AKQ via N4BP (d), (L) C6ARU via N4UM (d) C6AUM via K4RUM (d), (L), (e) C91PA (L) CE0Y/DF8AN via DF8AN, (e) CE2AWW via N7RO (d), (L) CX/LU4DXU via LU4DXU DB20ENERGY via (B), DM2DX (d), (C) DC500LS via (B), DM2AJK (d), (e) DF0WRTC via DJ9MH (d/B), (L), (C) DK60HERTEN (B) DL0DFF (d/B) DL0MHD (B) DL0POLIO via (B), DJ4MG (d) DL0SAX (B), (e) DL1250BRET (B) DL40MFR (B) DL500ML (B) DL60NEU via (B), DC1MAS (d), (e) DM200PZL via DL2NPC (d/B) DM5LUTHER via DJ6SI (d/B) DM60KJN via DL3VU (d/B) DP0GVN via DL5EBE (d/B) DP1POL via DL1ZBO (d/B), (L) DQ200WESER (B) DQ70PEINE via (B), DK5AX (d), (L), (e) DR0HARZ via DF7AA (d/B) DR1517LU (B), (e) DR160TESLA via DK8ZZ (d), (C), (O) DR2016KIDS via (B), DL0RL (d), (e) DR25MDK (d/B) DR30BUT via (B), DK7LX (d), (C) DR500MLE (B) DR5LUTHER (B) DR60SAL (B) DR60VKL (B), DH1VY (d), (C) DU3JH via W3HNK DU3LA via W3HNK, (L) DV1ZFE (d), (L), (e) E51ADD via K7ADD (d), (L), (e) E51AMF via K7ADD (d), (L), (e) EA8/DJ9BN via DJ9BN (d/B) EI11WAW via (B), EI6AL (d), (C), (O) EI22WAW via (B), EI6AL (d), (C), (O) EI33WAW via (B), EI6AL (d), (C), (O) EI44WAW via (B), EI6AL (d), (C), (O) EI55WAW via (B), EI6AL (d), (C), (O) EI66WAW via (B), EI6AL (d), (C), (O) EI77WAW via (B), EI6AL (d), (C), (O) EI88WAW via (B), EI6AL (d), (C), (O) EI99WAW via (B), EI6AL (d), (C), (O) EM500L via UR6LLC EP2C via EA5GL FG/F6GWV via F6HMQ FG/F6HMQ via F6HMQ FG/F6ITD via F6ITD (d/B), (L), (C) FG/KB1TCD via KB1TCD FT3YL via F6KPQ GB952MT (e) GX4BJC/a via G6XOU (d/B), (e) H2017PFO via 5B5AIE (d), (C), (O) H44MS via DL2GAC (d/B) HC1MD via K8LJG (d), (L) HF800O via SP6PAZ (d/B) HG17EYOF (d) HI1UD via W2CCW (d), (L), (C) HK3JCL via DK8LRF (d/B) HP/AA1M via AA1M (d/B), (L) HP/SQ3RX via SQ3RX (d/B), (C) HP/W1USN via W1USN (d/B), (L) HP2/IZ2ZTQ via IZ2LSP (d), IZ2ZTQ (B), (L), (e) HR5/F2JD via F6AJA HS0ZME via SM6NT (B) II3CV via IK3HHX (d/B), (C) J28PJ via F1TMY J5UAP via HA3AUI (d), (L) J79USA via N4USA J79WW via N4USA J79WWW via N4USA J79XBI via SM5DJZ, (C), (L) JG8NQJ/JD1 via JG8NQJ (B), JA8CJY (d) JI3DST/5 via JI3DST (d/B) JW2US (C), (O) KG4AW via KG9LB (d/B), (C) KG4DY via KE4KDY (d/B), (C) KG4WV via W4WV (d/B), (C) KG4ZK via W4ZYT (d/B), (C) KH6/VE7AHA via VE7AHA (d), (L) LA30EUDXF via PA1AW LM10HAM via LA2G (d/B), (L) LM80Q via LA9VDA LM80REX via LA9VDA LZ114RF via LZ1YE (d/B) LZ235SIR via (B), LZ1KCP (d) LZ45YE via LZ1YE (d/B) LZ73TRC via LZ1YE (d/B) MS0INT via M0OXO MX1SWL/a via G6XOU (d/B), (e) N4EX/p via N4EX (d/B) N5A via AC0QG OF100FI/x via OH2BAD OF5O via OH5O (d/B), (e) OH100FIN (B) OM42KYSUCE via OM3CND (d/B) OM685RADOLA via OM3CND OP17HC via ON7PP OU0POLIO via OZ1ACB (d/B) OV90EDR via OZ1ACB, (L), (C), (e) OX90EDR via OZ1ACB, (L), (C), (e) OZ100DVI via OZ1IVA (d/B) OZ44C via 5P2BA (d/B) OZ7D via OZ1ACB, (L), (C), (e) OZ90EDR via OZ1ACB, (L), (C), (e) P40W via N2MM (d), (L) P4/K1TO via K1TO P4/KK9K via KK9K P4/NE9U via NE9U P4/W9RE via W9RE P49X (d), (L) PA6FR (B), (L) PB44FF via PH0NO PC55C via PD7YY (d/B) PD38EU via PD5MVH (d/B) PD5MVH/p via PD5MVH (d/B) PE65TER via PC7T (d/B), (L), (e) PG400TH via PA3ETC PH17ANT via PA0RDY (d/B) PI4HAL (B) PJ2/K8ND via K8ND (d), (L) PJ2/PA0VDV via PA0VDV (d/B) PJ2/W8WTS via W8WTS (d/B), (L), (e) PY0F/PP1CZ via PP1CZ (d), (C) R1336FO via R2FBO R17TCNY via RN3RQ (B), UA3RU (d) R1943S via RZ4AWB R2017M via RK3AW R680FBO via R2FBO R870M via RK3AW RI1ANA via ZS1OIN RI1ANC via RN1ON (d/B), (C) RI1AND via RW1AI RT9K/9 via RX9KM, (C) S21SM (d) S557E via (B), S50O (d), (L) SV9/OG55W (C) T88WM via JQ6FQI (d/B) TC4LOVE via TA3X TI7/W1VE via W1VE (d), (L) TJ3SN via IZ1BZV (d), (L) TL8TT via I2YSB, (L) TM1BF via F6BEG (d/B) TM14AAW via F8DVD (d/B) TM17PGM via F4FCE (d/B) TM8DO via F8DO (d/B) TO3Z via F6HMQ TO7D via F6ITD (d/B), (L), (C) TR8CA via F6CBC TU5MH via DJ5BWD (d/B), (C), (L) TY2CD via N4GNR (d), (L) TY2SN via IZ1BZV (d), (L) TZ5XR via F5MXH, (L) UP28UA via DL8KAC (d), (C), (O) UP28UAS via DL8KAC (d), (C), (O) UP28UBA via DL8KAC (d), (C), (O) UP28UCL via DL8KAC (d), (C), (O) UP28UCS via DL8KAC (d), (C), (O) UP28UFR via DL8KAC (d), (C), (O) UP28UFS via DL8KAC (d), (C), (O) UP28UIH via DL8KAC (d), (C), (O) UP28UNC via DL8KAC (d), (C), (O) UP28USB via DL8KAC (d), (C), (O) UP28USJ via DL8KAC (d), (C), (O) UP28USS via DL8KAC (d), (C), (O) UP28UST via DL8KAC (d), (C), (O) V3M via W0MU (for 2017) V31MU via W0MU, (L), (C) V31RF (e) V31VP via WB0TEV (d/B), (C) V31YB (L) V4/K4ZGB via K4ZGB V4/N8WD via N8WD, (L), (e) V5/DD8ZX via DD8ZX (d/B) V5/DJ9KM via DJ9KM (d/B), (L) VE100VIMY via N7RO, (C) VK3XV/2 via VK3XV (d/B), (L), (e) VK5CE/3 via VK5CE, (C), (O) VP8DPJ (e) VR2CO (d) VR2XMT (d) VU2TE (d), (e) VY0ERC via M0OXO XK150YUKON via KC1CWF, (L) XP5T via OZ0J (B), (L) XX9D via DL4SVA (d/B), (L) XX9ET (d), (C) YB9/F5LIT via F5LIT (d), (L) YC4FIK (d) YV50ARV via YV5DTA, (L) ZC4A via M0URX, (L) ZF9CW via K5GO (d), (L), (C) ZS8Z via ZS1LS (d) (d) = direkt (B) = Buero ok (L) = LoTW (O) = OQRS (C) = ClubLog (e) = eQSL (*) = neuer Manager (Q) = QRZ.COM * QSL-Eingang direkt: 5T5TI (AF-050), A70X (M0OXO, AS-088), FP5BZ, XU7MDC, ZF2WE * QSL via LoTW: 3B9FR, 5B4VL, 5R8UI, 9K2NO, A70X, A93JA, EA8/DK1AX, FK4QX, GD0TEP, HV0A, IG9E, KP2M, LT1F, OX90EDR, PJ2ND, TA3MHA, TF3IRA, VY2ZM, YB3MM/7, ZV2TA Wir bedanken uns fuer die Mitarbeit an dieser Ausgabe bei: N4AA & QRZ DX, I1JQJ/IK1ADH & 425 DX News, DxCoffee, DX World, VA3RJ, KB8NW & OPDX-Bulletin, DH2PC, DF6EX (fuer WIN-QSL), DJ5AV, DJ7AO, DJ9ZB, DK8JB, DL1BAH, DL1SBF, DL3KWF, DL3KWR, DL4ZM, DL7MAE, DL7VEE, EA5GL, F6AJA & Les Nouvelles DX, JI5RPT, NG3K & ADXO, OE2IKN, OZ6OM & 50 MHz DX News, RSGB IOTA Homepage, W3UR & The Daily DX u.a. Kostenloses Abo DXMB / DXNL: ============================ PDF-Version in Deutsch (farbig, mit Bildern): http://www.dxhf.darc.de/mailman/listinfo/dxmb-pdf TXT-Version deutsch (nur Text, ohne Bilder): http://www.dxhf.darc.de/mailman/listinfo/dxmb TXT-Version englisch (nur Text, ohne Bilder): http://www.dxhf.darc.de/mailman/listinfo/dxnl Archiv: http://www.darc.de/der-club/referate/dx/bulls/dxmb/archiv http://www.darc.de/der-club/referate/dx/bulls/dxnl/ DXMB-Homepage: http://www.darc.de/der-club/referate/dx/bulls/dxmb/