DX-MB 2035 - 5.4.2017 DX Mitteilungsblatt DARC-Referat fuer DX Editor: Klaus Poels, DL7UXG (e-mail: dxmb@dxhf.darc.de) (http://www.darcdxhf.de) 9A, Croatia: Vom 10. April bis 30. Mai ist Jan/PA4JJ als 9A/PA4JJ im Urlaubsstil aus Kroatien, meist in Digi-Mode, QRV. QSL via PA4JJ (d/B), LoTW, ClubLog OQRS. http://www.pa4jj.nl/html/9a_pa4jj.html DL, Germany: Am 22. Februar 2017 jaehrt sich der Geburtstag von Louis Ferdinand Schoenherr zum zweihundertsten Mal. Er gilt zusammen mit seinem Bruder Wilhelm als Erfinder des mechanischen Tuchwebstuhls in Sachsen. Aus diesem Anlass ist bis 28. Februar 2018 die Sonderstation DM200LFS auf Kurzwelle mit dem Sonder-DOK 200LFS aktiv. Alle QSOs zaehlen ebenfalls als "Joker" und 10 Punkte fuer das KIDS-Diplom (SOS Kinderdorf in Sachsen). QSL via eQSL, LoTW und Buero. Ein Upload nach ClubLog erfolgt regelmaessig. http://df0che.darc.de/dm200lfs.php Die Hochschule Mittweida wird 150 Jahre alt und dieses wird mit dem Betrieb der Sonderstation DM150HSM gefeiert. Aktuell wird man vom 01. April bis Ende Juni auf Kurzwelle, meist in SSB und etwas CW und PSK, aktiv sein. QSL via DK0MIT. http://www.global.hs-mittweida.de/~dk0mit/Joomla/ DU, Philippines: Mitglieder der "Ham Radio Communications Group" (DX1HAM) wollen vom 08. - 10. April als DX75BDM vom Capas National Shrine (OC-042) aus QRV sein und damit an den "Todesmarsch von Bataan" vor 75 Jahren erinnern. Zum Team gehoeren DU1AV, DU1BP, DU1DG, DU1EV, DU1LC, DU1NLO, DU1SDT, DU1SVZ, DU1TDS, DU1VCR, DU3NB, DV1SVY, DV3KWM, DV3WAP und DV6RCC. F, France: Anlaesslich des 32. Treffen der "Union Francaise des Telegraphistes" wird die Sonderstation TM32UFT vom 10. - 24. April durch 16 OPs in die Luft gebracht. QSL wird automatisch via Buero verschickt. http://www.uft.net/ FS, Saint Martin: Paul/W7NZJ ist vom 07. - 16. April als FS/W7NZJ von St. Martin (NA-105) aus von 40 - 10 Meter in Digi-Mode und CW QRV. QSL via eQSL. J2, Djibouti: Dane/S53T hat seine Lizenz fuer seinen Aufenthalt in Djibouti erhalten. Bis Ende 2019 funkt er als J28ND aus Djibouti. Zurzeit mit Low Power und Vertikal-Antennen. QSL via S57DX. JA, Japan: Der Inokashira Park feiert den 100. Jahrestag des Bestehens und deshalb ist vom 01. April bis 30. Juni die Sonderstation 8J1IP aktiv. QSL via Buero. Das "Katayanagi Institut der Universitaet Tokio" wurde vor 70 Jahren gegruendet und das wird vom 01. April bis 31. Maerz 2018 mit dem Betrieb der Sonderstation 8J1YAC gefeiert. Die Station ist von 160 Meter bis 70cm in CW und SSB aktiv. QSL via Buero, JE1XUZ (d). KH6, Hawaii: Nobu/JA0JHQ reist zum Japan International DX Contest nach Ohai, Hawaii (OC-019). Vom 07. - 09. April ist er als AH0CO/KH6 auf Kurzwelle in CW QRV. QSL via JA0JHQ (d/B), LoTW, ClubLog. https://pandasan.jimdo.com/ OX, Greenland: Roger/SM7RYR will vom 06. - 10. April als OX/SM7RYR von Kangerlussuaq (NA-018, WW Loc. GP47pa) aus auf 20, 17 und 15 Meter mit 10 Watt und GP-Antenne QRV sein. QSL via LoTW. P2, Papua New Guinea: Haru/JA1XGI funkt vom 06. - 12. April als P29VXG von New Britain Island (OC-008, WW Loc. QI16dp) aus auf Kurzwelle hauptsaechlich in JT65 mit eine Fokus in Richtung Europa. QSL via JA1XGI. http://island.geocities.jp/P29vacation/ PJ7, St. Maarten: Jeff/VA3QSL ist vom 02. - 08. April erneut als PJ7/VA3QSL von Sint Maarten (NA-105) aus von 40 - 6 Meter in CW, SSB und Digi-Mode im Urlaubsstil QRV. QSL via VA3QSL (d/B), LoTW. S5, Slovenia: Anlaesslich des 100. Jahrestags der Gruendung des "Lions Club International" ist bis zum 31. Dezember die Sonderstation S5100LIONS zu arbeiten. QSL via S53DOX. T32, East Kiribati: Ken/KH6QJ ist vom 11. - 18. April erneut als T32AZ von Kiritimati Island (OC-024) auf 80, 40, 20, 15 und 10 Meter QRV. QSL via KH6QJ. UA, Russia: Die "Russian Amateur Radio Union" (SRR) feiert den 25. Jahrestag des Bestehens. Vom 01. - 30. April ist die Hauptsonderstation R25SRR und aus den Regionen sind RM25ORL, RO25KL, RM25MOS, RO25OR, RO25TN, RO25KO, RO25VO, RO25KI, RO25MA, RO25MO, RO25TA, RO25LO, RO25SP und RO25RO aktiv. Ein Sonderdiplom kann erworben werden. http://srr25.hamlog.ru/?locale=en YJ, Vanuatu: Chung/VA7YM ist vom 06. - 17. April als YJ0YM von Efate Island (OC-035) aus von 80 - 6 Meter in SSB, RTTY und PSK31 aktiv. QSL via EA5GL, ClubLog. YO, Romania: Vom 03. - 09. April findet die "Eishockey-WM - Division II (Gruppe A)" in Rumaenien statt und deshalb ist vom 01. - 09. April die Sonderstation YQ17WIHC QRV. Ein Sonderdiplom kann erworben werden. QSL via Buero. ISWL-Aktivitaeten: Im April 2017 aktiviert Chris/G0SDD die Clubstation GX4BJC/a (WAB SO60) sowie George/G1IPU die Station MX1SWL/a (WAB TM11). QSL via G6XOU (d/B), eQSL. http://www.iswl.org.uk/ Interessantes: ============== Cipher Event - Wer knackt den Enigma-Code? Zum zweiten Mal nach zehn Jahren (am 07. April, 09:30 MESZ) erwecken Mitarbeiter des "Heinz Nixdorf Museum" und des englischen "Bletchley Park" historische Technik aus dem Zweiten Weltkrieg zum Leben. Mehrere Funksprueche werden mit einer Original-Enigma verschluesselt und mithilfe von zeitgenoessischen Funkgeraeten gemorst. Im Bletchley Park, der ehemaligen geheimen britischen Dechiffrierzentrale, soll der Funkspruch mit dem Nachbau einer sogenannten "Bombe" entschluesselt werden. Damit wird Alan Turing, der massgebliche Kopf der Dechiffrierung, genauso gewuerdigt wie die Leistung des "Bombe Rebuilt Team" um John Harper, das eine "Bombe" vor zehn Jahren in muehevoller Arbeit rekonstruiert hat. Amateurfunker in Deutschland und Europa sind aufgerufen, sich an diesem Cipher Event zu beteiligen. Sie koennen die Funksprueche ab 9.30 Uhr auf 40-m-Band empfangen und versuchen, sie zu entschluesseln. http://www.hnf.de/veranstaltungen/events/date/2017/04/07/cal/event/tx_cal_phpicalendar/cipher_event_wer_knackt_den_enigma_code.html (Quelle: Webseite des Heinz Nixdorf Museums) Vorschau: ========= D4, Cape Verde: Harald/DF2WO plant vom 03. Mai bis 08. Juni als D44TWO von Santiago Island (AF-005) aus von 80 - 6 Meter Funkbetrieb zu machen. QSL via M0OXO. 3W, Vietnam: Peter/DF7DQ macht vom 01. - 10 Mai Urlaub im Sueden Vietnams und will als 3W9DQ in CW und Digi-Mode im Urlaubsstil seinem Hobby nachgehen. QSL via DF7DQ, LoTW, ClubLog. Abkuerzungen in diesem DXMB: ============================ ARLHS Amateur Radio Lighthouse Society DIB Diploma Ilhas Brasileiras DIFM Diplome des Iles de la France Metropolitaine IOCA Islands of Croatia Award IOTA Islands on the Air LoTW Logbook of the World OQRS Online QSL Request System RDA Russian District Award UFT Union Francaise des Telegraphistes WAB Worked All Britain WCA World Castles Award WLOTA World Lighthouse On The Air Award WRTC World Radiosport Team Championship Aktuelle Conteste: ================== 05.04. UKEICC 80m Contest 08./09.04. Japan Intern. DX Contest 08./09.04. DIG QSO Party 08./09.04. OK-OM DX SSB Contest 08./09.04. New Mexico QSO Party 08.04. RSGB International Sprint 08./09.04. Georgia QSO Party 08./09.04. Yuri Gagarin International DX 09.04. Hungarian Straight Key Die Ausschreibungen finden Sie auf der Webseite www.darcdxhf.de unter Conteste sowie mittels der Contesttermin-Tabelle in der CQ DL 4/2017 auf Seite 64. IOTA Zusammengestellt von Andreas, DK5ON (iota@dxhf.darc.de) ==== IOTA-Vorzugsfrequenzen CW: 28040 24920 21040 18098 14040 10114 7030 3530 kHz SSB: 28560 28460 24950 21260 18128 14260 7055 3760 kHz AF-020; J5, Bijagos Archipelago (aka Bolama Region): Josep/EA3BT und yl Nuria/EA3WL wollen vom 07. bis 15. April als J5B und J5W von Rubane Island im Bijagos Archipelago aus von 6m bis 40m und wenn moeglich auch auf 80m in CW, SSB und RTTY QRV sein. Die letzte IOTA Aktivitaet von der Insel war 2010. QSL fuer beide Rufzeichen via EA3BT. AF-024; S7, Inner Islands: Eine Gruppe von Funkamateuren aus Tschechien (OK1RI, OK1NY, OK1FFU, OK1JKT, OK1VVT und OM5AW) ist vom 06. bis 18. April von Mahe Island aus von 160m bis 10m als S79Z in der Luft. QSL via OM2FY und LoTW. AS-041, JA4, Oki Islands: Take/JI3DST verteilt vom 07. - 11. April als JI3DST/4 von 80 - 10 Meter in SSB, CW, RTTY, JT65 und FM IOTA Punkte von Nakano Island. Am Japan International DX Contest nimmt er als JS6RRR/4 teil. QSL via JI3DST (d/B). AS-071; R0K, Bering Sea Coast North group: Die Mitglieder des Russian Robinson Club's Aleksandr/RA3AV, Yuri/UA0KBG und Victor/UA3AKO sind vom 07. und 17. April fuer 5 bis 7 Tage als R71RRC von Arakamchechen Island (RR-12-02, RDA CK-06, RFF-0165) aus auf 40, 30, 20 und 17m in CW und SSB mit zwei Stationen ein interessanter QSO Partner. QSL via UA3AKO (d/B), OQRS auf Clublog. EU-004; EA8, Balearic Islands: Jean-Marc/F5SGI ist vom 09. bis 15. April von Menorca aus als EA6/F5SGI nur in CW auf Kurzwelle in der Luft. QSL via F5SGI (d/B). EU-048; F, Bretagne (Morbihan) Region group: Vom 08. bis 14. April sind die Mitglieder der "Charente DX Group" (CDXG) Eric/F5LOW, Laurent/F5MNK, Fabrice/F5NBQ, Bertrand /F6HKA und Leon/ON4ZD als TM2H von Houat Island (WW Loc. IN87MJ, DIFM AT16) aus auf Kurzwelle in CW, RTTY und SSB QRV. Es wird keine QSL Karte benoetigt. QSL via ClubLog OQRS anfordern. http://www.charentedxgroupe.fr/expeditionhouatisland.html NA-002; VP5, Caicos Islands: James/K3NK ist vom 11. bis 18. April als VP5/K3NK von Providenciales Island aus von 10m bis 80m in CW und SSB, evtl. auch in den Digi-Mode zu arbeiten. QSL via K3NK (d/B) und LoTW. NA-069; W4, Florida State South West (Charlotte/ Lee County) group: James/K1JNW, John/K1JRM, Zachary/K1ZK und Willow /W1LLW werden vom 09. bis 15. April von Gasparilla Island aus als W1JXN funken. QSL via W1JXN (d/B) und LoTW. SA-028; PY, Sao Paulo State East group: Willian/PY2XIZ, Francisco/PY2ALC, Lucas/ PY2HP, Leandro/PU2LEW und Flavio/ PU2KFL sind vom 08. April (11:00 UTC) bis 09. April (14:00 UTC) von der Ilha das Couves (DIB SP022) aus in CW, SSB und Digi-Mode auf den Baendern 80, 40, 20, 15 und 10m als ZV2CV QRV. QSL via PY2XIZ (d/B). WWFF-Aktivitaeten ================= WWFF-Vorzugsfrequenzen: CW: 28044 24894 21044 18084 14044 10124 7024 3544 kHz SSB: 28444 24944 21244 18144 14244 7144 3744 kHz State Forest of Vimy - FFF-1700: Im Rahmen der Aktivitaeten zum 100. Jahrestags der Kaempfe bei Vimy ist vom 01. - 15. April die Sonderstation TM62VIMY aus dem "State Forest of Vimy" (FFF-1700) QRV. Zum Team gehoeren F4HTO, F5MVT, F4HRI, F4GYG, F5RLW, F2YT und F1UMO. QSL via F4HTO. National Park Brijuni - 9AFF-0001: Acht Mitglieder des "Radio Club Croatian Flora Fauna" (9A2MF, 9A2NA, 9A2SC, 9A3GSV, 9A2KI, 9A2HW, 9A6TT und 9A6AA) planen vom 19. - 21. Mai als 9A17B vom National Park Brijuni (Island of Veli Brijun, EU-110, 9AFF-0001, WLOTA 1651, IOCA CI-139) aus in CW, SSB und Digi-Mode aktiv zu sein. QSL via 9A2MF. Kalender ======== von - bis DX DXMB 01.02. - 05.04. 3B8HE 2026 02.04. - 22.04. 3D2AG/p 2034 01.04. - 20.04. 4Z20MDC 2034 14.03. - 12.04. 5H3MB 2031 01.04. - 20.04. 5K3MDC 2034 01.01. - 31.12. 5P90EDR 2021 - 08/2017 5R8SV 1897 - 02/2018 5T2AI 1977 01.10. - 30.09.19 5Z4/DL2RMC 2008 01.01. - 30.04. 6E0C 2022 - 12/2018 6W1SU 2012 - 04/2017 6W7SS 2022 01.04. - 20.04. 7Y20MDC 2034 01.04. - 30.06. 8J1IP 2035* 01.01. - 20.01.18 8J1RL 2021 01.04. - 31.03.18 8J1YAC 2035* 01.04. - 31.10. 8J2016Y 2034 01.01. - 30.04. 8J2A 2021 01.01. - 20.01.18 8J60JARE 2021 23.03. - 20.04. 8P6DR 2033 10.04. - . 30.05. 9A/PA4JJ 01.04. - 15.04. 9A21RBM 2034 01.01. - 30.06. 9H2017EU 2024 01.12. - 12/2018 9M2MRS 2024 01.04. - 20.04. 9N1MD 2034 - 10/2019 9Q6BB 2012 - 30.12. 9X0JW 2004 14.01. - 31.12. A31MM 1973 07.04. - 09.04. AH0CO/KH6 2035* 30.03. - 10.04. AH2P 2034 01.04. - 20.04. CR20MDC 2034 09.03. - 05.04. CT9/DL3KWF 2031 09.03. - 05.04. CT9/DL3KWR 2031 01.03. - 08.04. DA0RC 2029 09.01. - 31.12. DB20ENERGY 2025 01.01. - 31.12. DC500LS 2023 13.10. - 12.10. DF0WRTC 2011 01.01. - 31.12. DK60HERTEN 2022 13.06. - 12.06. DL0MHD 1992 01.06. - 31.05. DL0POLIO 1991 01.01. - 31.12. DL1250BRET 2022 01.04. - 20.04. DL20MDXC 2034 01.01. - 31.12. DL40MFR 2026 01.01. - 31.12. DL500ML 2023 20.12. - 19.12. DL60NEU 2022 01.04. - 30.06. DM150HSM 2035* 01.03. - 31.12. DM1517L 2030 - 28.02.18 DM200LFS 2035* 01.01. - 31.12. DM5LUTHER 2023 - 02/2018 DP0GVN 2015 01.01. - 31.12. DQ200WESER 2023 01.01. - 31.12. DQ70PEINE 2021 01.01. - 31.12. DR0HARZ 2024/2030 01.01. - 31.12. DR1517LU 2021 15.06. - 14.06. DR160TESLA 1994 01.01. - 31.12. DR25MDK 2021 01.01. - 31.12. DR500MLE 2023 01.01. - 31.12. DR5LUTHER 2023 01.02. - 31.12. DR60PAS 2031 01.01. - 31.12. DR60SAL 2021 01.01. - 31.12. DR60VKL 2021 04.04. - 24.05. DU9/ON5SM 2034 08.04. - 10.04. DX75BDM 2035* 09.04. - 15.04. EA6/F5SGI 2035* 01.04. - 20.04. EG8MDC 2034 01.01. - 31.12. EI11WAW 2021 01.01. - 31.12. EI22WAW 2021 01.01. - 31.12. EI33WAW 2021 01.01. - 31.12. EI44WAW 2021 01.01. - 31.12. EI55WAW 2021 01.01. - 31.12. EI66WAW 2021 01.01. - 31.12. EI77WAW 2021 01.01. - 31.12. EI88WAW 2021 01.01. - 31.12. EI99WAW 2021 01.01. - 31.12. EM500L 2023 27.01. - 31.12. EN90IWA 2029 07.04. - 16.04. FS/W7NZJ 2035* 01.04. - 20.04. GB20MDC 2034 01.04. - 20.04. GB2MDC 2034 01.04. - 30.04. GX4BJC/a 2035* 01.01. - 31.12. H2017PFO 2026 01.04. - 08.04. HB0/PA2HGJ 2034 01.04. - 08.04. HB0/PA2RDK 2034 01.04. - 08.04. HB0/PA3CNO 2034 01.04. - 08.04. HB0/PA3DFR 2034 01.04. - 08.04. HB0/PA3HK 2034 01.04. - 08.04. HB0/PE0MGB 2034 01.04. - 08.04. HB0/PE1FLO 2034 01.04. - 20.04. HB20MDC 2034 15.02. - 15.05. HF60IU 2029 01.01. - 31.08. HG17EYOF 2022 - 04/2017 HK3JCL 2008 - 2017 HL2/F4AAR 1837 27.01. - 24.04. HR5/F2JD 2025 01.04. - 20.04. IC8MDC 2034 01.04. - 20.04. II0MDC 2034 01.03. - 30.06. II1TON 2030 01.04. - 20.04. II2MDC 2034 01.04. - 20.04. II3MDC 2034 01.04. - 20.04. II4MDC 2034 01.04. - 20.04. II5MDC 2034 01.04. - 20.04. II8MDC 2034 01.04. - 20.04. IO0MDC 2034 01.04. - 20.04. IQ8MDC 2034 01.04. - 20.04. IR1MDC 2034 01.04. - 20.04. IR5MDC 2034 01.04. - 20.04. IR7MDC 2034 01.04. - 20.04. IR9MDC 2034 - 31.12.19 J28ND 2035* - 01.09.19 J28PJ 2004 07.04. - 15.04. J5B 2035* 07.04. - 15.04. J5W 2035* 01.04. - 08.04. J68HZ 2034 07.04. - 11.04. JI3DST/4 2035* 08.04. - 09.04. JS6RRR/4 2035* - 20.05. JW/SQ8KFH 2030 - 05/17 JW2US 2021 30.03. - 10.04. KH2BY 2034 - 2016/17 KH9/KJ6GHN 1885 01.04. - 20.04. KM1DX 2034 01.01. - 31.12. LA1742K 2032 01.01. - 31.12. LM80Q 2021 01.01. - 31.12. LM80REX 2021 11.03. - 11.04. LY27A 2031 01.01. - 31.07. LZ114RF 2023 01.04. - 30.04. LZ303SA 2034 01.01. - 31.12. LZ45YE 2023 01.01. - 31.12. LZ73TRC 2023 01.04. - 30.04. MX1SWL/a 2035* 01.01. - 31.12. OF100FI/x 2021 01.01. - 31.12. OH100FIN 2021 04/17 - 11/17 OK1DLA/p 2034 31.03. - 14.04. OL75SILVERA 2034 01.01. - 30.06. OM42KYSUCE 2024 01.01. - 31.12. OM685RADOLA 2021 01.01. - 31.12. OP17HC 2021 01.04. - 20.04. OR20MDC 2034 01.01. - 31.12.19 OU0POLIO 1919 01.01. - 31.12. OV90EDR 2021 06.04. - 10.04. OX/SM7RYR 2035* 01.01. - 31.12. OX90EDR 2021 01.01. - 31.12. OZ100DVI 2021 01.01. - 31.12. OZ1AARHUS 2029 01.01. - 31.12. OZ44C 2021 01.01. - 31.12. OZ7D 2021 01.01. - 31.12. OZ90EDR 2021 06.04. - 12.04. P29VXG 2035* 01.04. - 20.04. PD05MDC 2034 30.03. - 09.04. PF38T 2034 01.01. - 31.12. PG400TH 2023 02.04. - 08.04. PJ7/VA3QSL 2035* 01.04. - 10.04. R1147M 2034 01.03. - 30.04. R12APR 2030 20.01. - 20.04. R1336FO 2025 11.04. - 20.04. R1605M 2034 01.03. - 30.04. R1934G 2030 01.04. - 20.04. R20MDC 2034 01.04. - 30.04. R25SRR 2035* 20.01. - 20.04. R680FBO 2025 07.04. - 17.04. R71RRC 2035* 01.03. - 30.04. R870O 2030 01.03. - 30.04. RG61PP 2030 04/16 - 04/2017 RI1AND 1982 04/17 - 03/18 RI1ANO 2034 01.04. - 30.04. RM25MOS 2035* 01.04. - 30.04. RM25ORL 2035* 01.04. - 30.04. RO25KI 2035* 01.04. - 30.04. RO25KL 2035* 01.04. - 30.04. RO25KO 2035* 01.04. - 30.04. RO25LO 2035* 01.04. - 30.04. RO25MA 2035* 01.04. - 30.04. RO25MO 2035* 01.04. - 30.04. RO25OR 2035* 01.04. - 30.04. RO25RO 2035* 01.04. - 30.04. RO25SP 2035* 01.04. - 30.04. RO25TA 2035* 01.04. - 30.04. RO25TN 2035* 01.04. - 30.04. RO25VO 2035* - 31.12. S5100LIONS 2035* 01.01. - 31.12. S557E 2021 06.04. - 18.04. S79Z 2035* 17.01. - 10.04. SV9/OG55W 2025 17.01. - 10.04. SV9/OH2HOD 2025 01.04. - 20.04. SX20MDC 2034 01.04. - 20.04. SX9MDC 2034 23.03. - 13.04. T2TT 2033 11.04. - 18.04. T32AZ 2035* - 2017 TJ3SN 1896 01.04. - 20.04. TM0MDC 2034 01.04. - 09.04. TM100VIMY 2034 01.01. - 31.12. TM17PGM 2022 01.04. - 20.04. TM20MDC 2034 08.04. - 14.04. TM2H 2035* 10.04. - 24.04. TM32UFT 2035* 04.03. - 17.04. TM40LUB 2030 01.04. - 15.04. TM62VIMY 2035* 18.09. - TR8CA 1902 - 2018 TY2CD 1914 - 10/2018 TY2SN 1957 01.02. - V31YB 2026 16.03. - 05.04. V47JA 2032 11.04. - 18.04. VP5/K3NK 2035* - 04/2018 VP8DPJ 2014 04/17 - 06/17 VQ9ZZ 2034 22.01. - 04/2017 VY0ERC 2025 09.04. - 15.04. W1JXN 2035* 01.02. - 31.12. XM1150CAN 2029 - 31.12. XO1X 2033 01.04. - 20.04. XR20MDC 2034 06.04. - 17.04. YJ0YM 2035* 01.04. - 20.04. YO20MDC 2034 01.04. - 20.04. YP20MDC 2034 01.04. - 09.04. YQ17WIHC 2035* 01.04. - 20.04. YQ20MDC 2034 01.04. - 20.04. YR20MDC 2034 01.01. - 31.12. YV50ARV 2023 - 05/2018 ZS8Z 2017 * = neu oder aktualisiert .. = und andere Calls QSL-Informationen ================= 3B8HE via G8AFC 3D2AG/p (Q) 3D2JS via WB2TJO (d) 4S7KKG via DC0KK (d/B), (C) 4W/YB3LZ via YB3MM, IZ8CCW, (C) 4W/YB3MM via YB3MM, IZ8CCW, (C) 4X5EB (d/B) 4Z20MDC via IZ1BVZ (d/B) 5H3MB via IK2GZU (d/B), (L), (C) 5K3MDC via IZ1BVZ (d/B) 5P90EDR via OZ1ACB, (L), (C), (e) 5R8SV via G3SWH, (L) 5T2AI via NI5DX 5Z4/DL2RMC via DL1RTL (d/B) 6E0C via XE1EE 6W1SU via M0URX 6W7SS via F6AFH 7Y20MDC via IZ1BVZ (d/B) 8J1IP (B) 8J1RL via (B), JG2MLI (d), (L) 8J1YAC via (B), JE1XUZ (d) 8J2016Y (B) 8J2A (B) 8J60JARE via (B), JG2MLI (d), (L) 8P50B via KU9C 8P6DR via G3RWL (d/B), (L), (C) 9A/PA4JJ via PA4JJ (d/B), (L), (C) 9A21RBM via 9A4J 9A8MDC via IZ1BVZ (d/B) 9H2017EU via 9H1SP (d) 9M2MRS via PA0RRS (d/B), (L), (e) 9N1MD via IZ1BVZ (d/B) 9Q6BB via W3HNK 9X0JW (e) A31MM via EA5GL, (L) AH0CO/KH6 via JA0JHQ (d/B), (L), (C) AH2P via EA4AK (d/B), (L), (C) C91PA (L) CE0Y/W1MJ via W1MJ (d/B) CP6CL via W3HNK CR20MDC via IZ1BVZ (d/B) CT9/DL3KWF via DL3KWF (d/B) CT9/DL3KWR via DL3KWR (d/B) CV5A via CX2ABC (d) D41CV via IK2CNJ (B), (L), (e) D4T via CT1FFU (B), (L) DA0RC (B) DB20ENERGY via (B), DM2DX (d), (C) DC500LS via (B), DM2AJK (d), (e) DF0WRTC via DJ9MH (d/B), (L), (C) DK60HERTEN (B) DL0MHD (B) DL0POLIO via (B), DJ4MG (d) DL1250BRET (B) DL20MDXC via IZ1BVZ (d/B) DL40MFR (B) DL500ML (B) DL60NEU via (B), DC1MAS (d), (e) DM150HSM via DK0MIT DM1517L (Q) DM200LFS (B), (L), (e) DM200PZL via DL2NPC (d/B) DM5LUTHER via DJ6SI (d/B) DM60KJN via DL3VU (d/B) DP0GVN via DL5EBE (d/B) DQ200WESER (B) DQ70PEINE via (B), DK5AX (d), (L), (e) DR0HARZ via DF5AN (d/B) DR1517LU (B), (e) DR160TESLA via DK8ZZ (d), (C), (O) DR2016KIDS via (B), DL0RL (d), (e) DR25MDK (d/B) DR500MLE (B) DR5LUTHER (B) DR60PAS (B) DR60SAL (B) DR60VKL (B), DH1VY (d), (C) DU9/ON5SM via ON5SM (d/B) EA6/F5SGI via F5SGI (d/B) EG8MDC via IZ1BVZ (d/B) EI11WAW via (B), EI6AL (d), (C), (O) EI22WAW via (B), EI6AL (d), (C), (O) EI33WAW via (B), EI6AL (d), (C), (O) EI44WAW via (B), EI6AL (d), (C), (O) EI55WAW via (B), EI6AL (d), (C), (O) EI66WAW via (B), EI6AL (d), (C), (O) EI77WAW via (B), EI6AL (d), (C), (O) EI88WAW via (B), EI6AL (d), (C), (O) EI99WAW via (B), EI6AL (d), (C), (O) EM500L via UR6LLC EN90IWA (e) FS/W7NZJ (e) GB2MDC via M0OXO GB20MDC via IZ1BVZ (d/B) GX4BJC/a via G6XOU (d/B), (e) H2017PFO via 5B4AIE (d), (C), (O) HB0/PA2HGJ via PE1FLO (d), (L) HB0/PA2RDK via PE1FLO (d), (L) HB0/PA3CNO via PE1FLO (d), (L) HB0/PA3DFR via PE1FLO (d), (L) HB0/PA3HK via PE1FLO (d), (L) HB0/PE0MGB via PE1FLO (d), (L) HB0/PE1FLO via PE1FLO (d), (L) HB20MDC via IZ1BVZ (d/B) HF60IU via SP2IU (d/B) HF800O via SP6PAZ (d/B) HG17EYOF (d) HI3/N3SY via N3SY HK3JCL via DK8LRF (d/B) HR5/F2JD via F6AJA IC8MDC via IZ1BVZ (d/B) II0CXX via IK0IXI (d) II0MDC via IZ1BVZ (d/B) II1TON (C), (O), (e) II2MDC via IZ1BVZ (d/B) II3MDC via IZ1BVZ (d/B) II4MDC via IZ1BVZ (d/B) II5MDC via IZ1BVZ (d/B) II8MDC via IZ1BVZ (d/B) IO0MDC via IZ1BVZ (d/B) IQ8MDC via IZ1BVZ (d/B) IR1MDC via IZ1BVZ (d/B) IR2XIR via 9A8MDC, (C) IR5MDC via IZ1BVZ (d/B) IR7MDC via IZ1BVZ (d/B) IR9MDC via IZ1BVZ (d/B) J28ND via S57DX J28PJ via F1TMY J5B via EA3BT J5W via EA3BT J68HZ via K9HZ (d), (L) JI3DST/4 via JI3DST (d/B) JS6RRR/4 via JI3DST (d/B) JW/SQ8KFH via SQ8KFH (d/B), (L) JW2US (C), (O) KH2BY via EA5BY (d/B) KL7RST via K7ICE (d), (L) KP3Z via N4AO LA1742K via LA6K (B) LA30EUDXF via PA1AW LM10HAM via LA2G (d/B), (L) LM80Q via LA9VDA LM80REX via LA9VDA LY27A via LY5A LY27W via LY5W LZ114RF via LZ1YE (d/B) LZ139LO via LZ1KCP LZ303MA via (B), LZ1KCP (d) LZ303SA via (B), LZ1KCP (d) LZ45YE via LZ1YE (d/B) LZ73TRC via LZ1YE (d/B) MX1SWL/a via G6XOU (d/B), (e) OF100FI/x via OH2BAD OH100FIN (B) OK1DLA/p (B), (e) OL75SILVERA via OK1MOW (d/B), (L) OM42KYSUCE via OM3CND (d/B) OM685RADOLA via OM3CND OP17HC via ON7PP OR100LCI via ON8ZL (d/B), (C), (O) OR20MDC via IZ1BVZ (d/B) OU0POLIO via OZ1ACB (d/B) OV90EDR via OZ1ACB, (L), (C), (e) OX/SM7RYR (L) OX7RST via K7ICE (d), (L) OX90EDR via OZ1ACB, (L), (C), (e) OZ100DVI via OZ1IVA (d/B) OZ44C via 5P2BA (d/B) OZ7D via OZ1ACB, (L), (C), (e) OZ90EDR via OZ1ACB, (L), (C), (e) P29VXG via JA1XGI PD05MDC via PD5CW PF38T via PA7HPH PG400TH via PA3ETC PJ2/PA0VDV via PA0VDV (d/B) PJ7/VA3QSL via VA3QSL (d/B), (L) PJ7PL via WA1ZAM R100LK via RV1AQ R1147M via RK3AW R12APR via R3LO R1336FO via R2FBO R1605M via RK3AW R1934G via R3LC R20MDC via IZ1BVZ (d/B) R680FBO via R2FBO R71RRC via UA3AKO (d/B), (C) R80RTL via UA3RF (d/B) R870O via RK3AW RG61PP via RZ3LC RI1ANA via ZS1OIN RI1AND via RW1AI RI1ANO via RN1ON (d/B), (L), (C) RM25OL via R5EO RO25KI via RW4NW RO25RO via RQ7L, (C) RO25OR via R3EE RO25SP via RW1F S21SM (d) S21ZEE via YL2GN (d/B), (C), (L) S5100LIONS via S53DOX S557E via (B), S50O (d), (L) S79Z via OM2FY, (L) SI9AM via SM3TIR SV9/OG55W (C) SX20MDC via IZ1BVZ (d/B) SX9MDC via IZ1BVZ (d/B) T2AQ via SP7DQR (d/B), (L) T2QR via SP7DQR (d/B), (L) T2TT via N7RO T32AZ via KH6QJ TJ3SN via IZ1BZV (d), (L) TM0MDC via IZ1BVZ (d/B) TM100VIMY via N7RO, (L), (C) TM17PGM via F4FCE (d/B) TM20MDC via IZ1BVZ (d/B) TM2H (C), (O) TM32UFT (B) TM40LUB via F4PCM (B) TM62VIMY via F4HTO TR8CA via F6CBC TY2CD via N4GNR (d), (L) V31YB (L) V47JA via W5JON (d), (L) V47JR via W2APF (d) V633KS via JA6REX (d/B), (C), (L) V633ZH via JH6HZH (d/B), (C) VE100VIMY via N7RO, (C) VE8RST via K7ICE (d), (L) VI50ER (B) VI8BOD via M0URX VP5/K3NK via K3NK (d/B), (L) VP8DPJ (e) VP9I via KO8SCA VQ9ZZ via N1ZZZ (d) VY0ERC via M0OXO VY0RST via K7ICE (d), (L) VY1RST via K7ICE (d), (L) W0FK/4 via W0FK (d/B) W1JXN (d/B), (L) XM1150CAN (B), (L), (e) XO1X via KC1CWF XR20MDC via IZ1BVZ (d/B) YJ0YM via EA5GL, (C) YO20MDC via IZ1BVZ (d/B) YP20MDC via IZ1BVZ (d/B) YQ17WIHC (B) YQ20MDC via IZ1BVZ (d/B) YR20MDC via IZ1BVZ (d/B) YV50ARV via YV5DTA, (L) ZA/PA2LS via PA2LS (d/B), (C), (O) ZF1RC (L), (e) ZS8Z via ZS1LS (d) (d) = direkt (B) = Buero ok (L) = LoTW (O) = OQRS (C) = ClubLog (e) = eQSL (*) = neuer Manager (Q) = QRZ.COM * QSL-Eingang direkt: E2X (AS-125), TL8TT (I2YSB) * Ueber das QSL-Buero sind u.a. die folgenden QSL-Karten eingetroffen: 3B9HA (M0OXO), 3B9JB (SM6JBC), 7QAA (N7RO), 7Z1HL (DL8KAY), 9M6XRO (M0URX), 9N7CC (SQ9CNN), 9N7WE (SP9FIH), A25DX (N7RO), C5FUD (SP2FUD), D4C (IK2NCJ), D44TWO (M0OXO), E30FB (M0URX), FP/KV1J, FM/DD5ZZ, FM/UT5UGR, P4/DL2MLU, PJ2/K2PLF, PJ4/AI5P, TO7A (UT5UGR), V26K (AA3B), V31MA (M0OXO), V47T (N2NT), VP2EGR (DL7UFR), VP2MPS (K2PS), VP2MXP (AI5P), XX9TIH (SP9FIH), Z21GC (K3IRV), ZF1A, ZF2LC (W2SM) * QSL via LoTW: 4X6UV, CU3CC, GM4ZUK, HI3/OK2ZU, P4/S50N, TU7C, VA3UA, XX9D, ZS6PJS Wir bedanken uns fuer die Mitarbeit an dieser Ausgabe bei: N4AA & QRZ DX, I1JQJ/IK1ADH & 425 DX News, DxCoffee, DX World, VA3RJ, KB8NW & OPDX-Bulletin, DF6EX (fuer WIN-QSL), DF7DQ, DJ5AV, DJ9ZB, DK8JB, DL1BAH, DL1JBE, DL1SBF, DL2BQV, DL7MAE, DM6WAN, F6AJA & Les Nouvelles DX, NG3K & ADXO, OE2IKN, ON4ZD, OZ6OM & 50 MHz DX News, RSGB IOTA Homepage, W3UR & The Daily DX u.a. Kostenloses Abo DXMB / DXNL: ============================ PDF-Version in Deutsch (farbig, mit Bildern): http://www.dxhf.darc.de/mailman/listinfo/dxmb-pdf TXT-Version deutsch (nur Text, ohne Bilder): http://www.dxhf.darc.de/mailman/listinfo/dxmb TXT-Version englisch (nur Text, ohne Bilder): http://www.dxhf.darc.de/mailman/listinfo/dxnl Archiv: http://www.darc.de/der-club/referate/dx/bulls/dxmb/archiv http://www.darc.de/der-club/referate/dx/bulls/dxnl/ DXMB-Homepage: http://www.darc.de/der-club/referate/dx/bulls/dxmb/