DX-MB 2136 - 13.3.2019 DX Mitteilungsblatt DARC-Referat fuer DX Editor: Klaus Poels, DL7UXG (e-mail: dxmb@darcdxhf.de) (http://www.darcdxhf.de) 3W, Vietnam: Jean-Pierre/F6CTF funkt vom 16. Maerz bis 06. April als 3W9JF aus Hoi An auf 80, 40, 20 und 17 Meter in CW und SSB. QSL via EA5GL (d) und eQSL. 5V, Togo: Mitglieder der "EI DX Group" planen vom 14. - 26. Maerz eine DXpedition nach Togo. Als 5V7EI wollen sie 5 Stationen von 160 - 10 Meter in CW, SSB und Digi-Mode in die Luft bringen. QSL via M0OXO, LoTW. https://5v7ei.com/ 5X, Uganda: Das "Italian DXpedition Team" unternimmt vom 13. - 25. Maerz eine DXpedition nach Uganda. Als 5X3C ist man im CW, SSB und RTTY und als 5X3E in FT8 auf Kurzwelle aktiv. QSL via OQRS und LoTW und I2YSB (d). http://www.i2ysb.com/idt/ 6W, Senegal: Jacques/F6HMJ ist vom 19. Maerz bis 28. April als 6W7/F6HMJ aus dem Senegal von 80 - 10 Meter mit Dipolen und IC706MKIIG in SSB und CW QRV. QSL via F6HMJ. 8P, Barbados: Vom 13. Maerz bis 17. April ist Richard/G3RWL von der Karibikinsel Barbados (NA-021, WW Loc. GK03eb) aus auf Kurzwelle (10m bis 80m) als 8P6DR in CW und RTTY ein interessanter QSO Partner. QSL via G3RWL, ClubLog OQRS, LoTW. A3, Tonga: Masa/JA0RQV funkt vom 16. - 27. Maerz als A35JP von Tongatapu Island (OC-049) aus von 80 - 6 Meter in CW, SSB und FT8. QSL via JA0RQV (d/B), ClubLog, LoTW. E5, South Cook Islands: Hans-Martin/DK2HM macht vom 14. - 22. Maerz Urlaub auf Rarotonga Island (OC-013) im KiiKii Inn Hotel und wird als E51HMK von 80 - 10 Meter in SSB und FT8 Funkbetrieb im Urlaubsstil machen. QSL via DK2HM (B) und ClubLog OQRS. http://southcook2019.com/ E6, Niue: Alex/5B4ALX aktiviert vom 18. Maerz bis 02. April als E6ET Niue Island (OC-040) von 160 - 10 Meter in CW, SSB, RTTY und FT8. Am CQ WPX SSB Contest nimmt er in der SO/20m/LP-Klasse teil. QSL via IZ4AMS. http://www.5b4alx.cloud/e6et-niue-2019/ E6, Niue: Janusz/SP9FIH ist ab 18. Maerz fuer ein paar Wochen von Niue Island (OC-040, WW Loc. AH50bx) aus als E6AF auf Kurzwelle QRV. QSL via ClubLog OQRS. http://www.e6.dxpeditions.org/ EA, Spain: Der Valencia Football Club feiert den 100 Jahrestag des Bestehens und aus diesem Grund ist vom 16. - 31. Maerz die Sonderstation EE100V auf Kurzwelle QRV. QSL via EA5YJ (d), LoTW und eQSL. EA, Spain: Am 21. Maerz wird der Welttag des Down-Syndroms begangen und aus diesem Anlass ist vom 17. - 21. Maerz die Sonderstation EH3DWN auf Kurzwelle in der Luft. Ein Sonderdiplom wird herausgegeben. QSL via LoTW und eQSL. http://eh3dwn.mikedeltavictor.com/ I, Italy: Noch bis 30. April wird an den in Italien geborenen Ingenieur Andrea Giuseppe Viterbi mit dem Betrieb der Sonderstation II0AGV auf Kurzwelle erinnert. QSL via I0KQB. VU, India: Der aelteste Club in Indien, der "Bangalore Amature Radio Club" (BARC, VU2ARC) feiert noch bis zum 13. Mai den 60. Jahrestag des Bestehens mit dem Betrieb der Sonderstation AU60BARC auf Kurzwelle in allen Modi. QSL via ClubLog. Vorschau: ========= T32, East Kiribati: Ken/KH6QJ will vom 16. - 23. April erneut als T32AZ von Kiritimati/East Kiribati aus auf 80, 40, 20 und 15 Meter in CW und SSB QRV sein. QSL via KH6QL. Abkuerzungen in diesem DXMB: ============================ ARLHS Amateur Radio Lighthouse Society IOTA Islands on the Air LoTW Logbook of the World OQRS Online QSL Request System WCA World Castles Award WLOTA World Lighthouse On The Air Award WRTC World Radiosport Team Championship Aktuelle Conteste: ================== 14./15.03. YL-Aktivitaets-Party 16.-18.03. BARTG HF RTTY Contest 16./17.03. Russian DX Contest 16./17.03. Louisiana QSO Party 16.03. Mecklenburg-Vorpommern 16./17.03. Virginia QSO Party 16.03. AGCW-DL VHF/UHF Contest 17.03. UBA Spring Contest Die Ausschreibungen finden Sie ebenfalls auf http://www.darc.de/der-club/referate/conteste/ sowie mittels der Contesttermin-Tabelle in der CQ DL 3/2019 auf Seite 62. IOTA Zusammengestellt von Andreas, DK5ON (dk5on@darc.de) ==== IOTA-Vorzugsfrequenzen CW: 28040 24920 21040 18098 14040 10114 7030 3530 kHz SSB: 28560 28460 24950 21260 18128 14260 7055 3760 kHz EU-013; GJ/MJ, Jersey: Kazu/JK3GAD ist vom 15. bis 17. Maerz als MJ0CFW von der Insel Jersey (WW Loc. IN89ve) aus QRV. Er plant auch eine Teilnahme am Russian DX Contest als MJ5Z. QSL via M0CFW (d/B), LoTW EU-038; PA, Noord Holland/ Friesland/ Groningen Province group: Marcel/PD5MVH haelt sich vom 16. - 30. Maerz auf der Insel Ameland auf und ist als PD5MVH/p auf Kurzwelle aktiv. Am UKEICC Contest (23./24.03) wird er als PD38EU teilnehmen. QSL via PD5MVH, ClubLog, LoTW und eQSL. EU-048; F, Bretagne (Morbihan) group: Christian/F5OHH ist vom 16. - 23. Maerz als F5OHH/p von Groix Island aus QRV. Er will in der Zeit 3 Leuchttuerme, 4 FFF-Gebiete und 2 Schloesser aktivieren. QSL via F5OHH (d/B), eQSL. https://headlight44.fr/ NA-150; KL, Little Diomede Island: Cezar/VE3LYC plant vom 18. - 26. Maerz als VE3LYC/KL7 von Little Diomede Island von 40 - 17 Meter in CW und SSB aktiv zu sein. QSL via ClubLog OQRS. https://ve3lyc-kl7-na150.weebly.com/ OC-138; VK4, Queensland State (Torres Strait) group: Taka/JA8COE verteilt vom 14. - 17. Maerz als VK4/JA8COE IOTA-Punkte von Thursday Island aus auf Kurzwelle. QSL via JA8COE, ClubLog OQRS. SA-099; PJ2, Curacao Island: Andreas/ DK5ON ist vom 14. bis 30. Maerz aus Jan Thiel auf Curacao Island (WLOTA 0942) von 6m bis 80m inkl. 60m als PJ2/DK5ON in CW, SSB, RTTY und FT8 zu arbeiten. Er plant auch am Russian DX Contest teilzunehmen und wird im Contest die Antennen der Clubstation PJ2A nutzen. QSL via DK5ON (d/B), LoTW oder ClubLog OQRS. Kalender ======== von - bis DX DXMB 16.03. - 06.04. 3W9JF 2136* 31.10. - 02.04. 4S7KKG 2117 24.10. - 23.10. 4U73B 2117 14.03. - 26.03. 5V7EI 2136* 13.03. - 25.03. 5X3C 2136* 13.03. - 25.03. 5X3E 2136* 01.10. - 30.09. 5Z4/DL2RMC 2008 26.02. - 24.03. 6O1OO 2134 25.02. - 13.03. 6W7/F5NHJ 2135 19.03. - 28.04. 6W7/F6HMJ 2136* 20.02. - 30.03. 6W7/ON4AVT 2133 08.03. - 16.03. 7P8LB 2135 01.02. - 30.04. 8J0M 2130 01.04. - 31.03. 8J1IRW 2087 01.02. - 30.04. 8J2M 2130 01.02. - 30.04. 8J9M 2130 13.03. - 17.04. 8P6DR 2136* 09.03. - 20.03. 9G2DX 2135 16.02. - 13.03. 9G5GS 2134 - 10/2019 9Q6BB 2012 16.03. - 27.03. A35JP 2136* 13.02. - 13.05. AU60BARC 2136* 05.03. - 12.03. C56DF 2134 08.03. - 16.03. C6AKT 2135 08.03. - 03.04. CT9/DL3KWF 2135 08.03. - 03.04. CT9/DL3KWR 2135 01.04. - 31.03. DB25ONN 2086 01.01. - 30.06. DF13BLN 2125 01.01. - 30.06. DF13BUD 2125 01.01. - 30.06. DF13DEJU 2125 01.01. - 30.06. DF13MUC 2125 01.01. - 30.06. DF13PAR 2125 01.01. - 30.06. DF13STO 2125 01.01. - 05.06. DL19RIC 2127 01.01. - 31.12. DL70AFUG 2129 01.03. - 31.12. DL70AIR 2134 - 31.12. DL70BRD 2127 01.01. - 31.12. DM100ZM 2125 01.01. - 31.12. DM19LGS 2127 24.01. - 31.12. DM2025C 2130 - 31.12. DM70GER 2127 01.01. - 31.12. DM775FLD 2127 01.01. - 31.12. DQ1200ASP 2125 01.01. - 31.12. DQ600UNI 2126 02.02. - 31.07. DR19RGD 2133 01.01. - 31.12. DR50DIG 2129 01.02. - 31.03. DU3/F4EBK 2130 20.09. - 03/19 DU7/G0CXF 2111 09.03. - 11.04. E51AUZ 2135 14.03. - 22.03. E51HMK 2136* 09.03. - 11.04. E51NPQ 2135 18.03. - 04/19 E6AF 2136* 18.03. - 02.04. E6ET 2136* 17.01. - 31.03. EA8/HB9FIH 2128 16.03. - 31.03. EE100V 2136* 17.03. - 21.03. EH3DWN 2136* 16.03. - 23.03. F5OHH/p 2136* 14.01. - 13.03. FG/F6ITD 2127 01.01. - 15.08. H31A 2126 - 11.04. HF40CUF 2092 - 03/19 HK3JCL 2108 22.02. - 15.05. HR5/F2JD 2134 13.11. - 09.04. HS0ZME 2126 01.01. - 31.03. HS55RAST 2131 01.03. - 30.04. II0AGV 2136* 01.03. - 31.03. II4MRC 2134 - 31.12. J28ND 2035 - 01.09. J28PJ 2004 06.03. - 13.03. KG4AS 2135 06.03. - 13.03. KG4SC 2135 01.03. - 31.03. LZ818PT 2134 15.03. - 17.03. MJ0CFW 2136* 16.03. - 17.03. MJ5Z 2136* 01.01. - 31.12. OG60IPA 2128 01.01. - 31.12. OU0POLIO 1919 16.03. - 30.03. PD5MVH/p 2136* 14.03. - 30.03. PJ2/DK5ON 2136* - 19.03. PJ7/W3FSA 2135 03.03. - 30.03. PJ7AA 2134 - 02/2019 RI1ANV 2124 - 03/2019 RI1ANW 2105 06.02. - 31.12. TC10GITRAD 2133 16.02. - 24.03. TM6C 2132 14.01. - 13.03. TO7D 2127 18.09. - TR8CA 1902 16.12. - 16.03. TR8CR 2123 21.02. - 13.03. V31NC 2133 18.03. - 26.03. VE3LYC/KL7 2136* 14.03. - 17.03. VK4/JA8COE 2136* 09.03. - 03.04. XR0ZRC 2135 10.03. - 16.03. XV9JK 2135 - 05/2019 Z81D 2124 05/17 - 05/2020 ZL7DX 2040 05/17 - 05/2020 ZL7QT 2040 01.01. - 31.03. ZW85LABRE 2131 * = neu oder aktualisiert .. = und andere Calls QSL-Informationen ================= 3B8XF via (C), (O), G3TXF 3D2JS via WB2TJO (d) 3W2MAE via DL5MAE (d/B) 3W9JF via EA5GL (d), (e) 4S7KKG via DC0KK (d/B), (L), (C) 4U73B via 9A2AA, (C) 5V7EI via M0OXO, (C) 5X3C via I2YSB (d), (O), (L) 5X3E via I2YSB (d), (O), (L) 5Z4/DL2RMC via DL1RTL (d/B) 6O1OO (Q) 6W7/F5NHJ (L), (C) 6W7/F6HMJ via F6HMJ 6W7/ON4AVT via ON4AVT (B) 7P8LB via M0OXO, (C) 8J0M via (B), JP7FSO (d) 8J1IRW via (B), JH1DSF (d) 8J2M via (B), JP7FSO (d) 8J9M via (B), JP7FSO (d) 8P6DR via G3RWL, (C), (L) 9G2DX via M0OXO, (C) 9G5GS via IZ4YGS (d), (e) 9Q6BB via W3HNK 9X2S via JA1PBV, (C) A35JP via JA0RQV (d/B), (C), (L) A5A via JH1AJT AU60BARC (C) BA3MM via BA4EG, (L), (e) BD2RJ (d), (L) BH1AQA (d/B), (L) C56DF via G3XTT (d), (C), (L) C5YK via ON7YK C6AKT via M1KTA (d/B), (C), (L) CT9/DL3KWF via DL3KWF, (L), (e) CT9/DL3KWR via DL3KWR, (L), (e) CU5AAC via EA5KB, (e) DB25ONN (d/B) DF13BLN via (B), DM2TO (d) DF13BUD via (B), DM2TO (d) DF13DEJU via (B), DM2TO (d) DF13MUC via (B), DM2TO (d) DF13PAR via (B), DM2TO (d) DF13STO via (B), DM2TO (d) DL19RIC (C) DL20IKT (d/B) DL70AFUG (B) DL70AIR (B), (e), (C) DL70BRD via DK1YH (d/B), (C), (e) DM100ZM (B) DM19LGS via (B), DG0ERS (d), (e) DM2025C (B) DM70GER via M0SDV (d), (C) DM775FLD (B) DQ1200ASP via (B), DK1AX (d), (L) DQ600UNI via (B), DL5KVV (d) DR19RGD (B), (e) DR50DIG via (B), DH1PAL (d) DU3/F4EBK via F4RBK (d) E51AUZ via DL1AUZ (d/B) E51HMK via DK2HM (B), (C) E51NPQ via DM7PQ (d/B) E6AF (C), (O) E6ET via IZ4AMS EA8/HB9FIH via HB9FIH (d/B), (L), (e) EE100V via EA5YJ (d), (L), (e) EE5J via EA5YJ EH3DWN (L), (e) EI100YXQ via EI9FVB F5OHH/p via F5OHH (d/B), (e) FG/F6GWV via F6GWV (d/B) FG/F6HMQ via F6HMQ (d/B) FG/F6ITD via F6ITD (d), (L) FG4KH via F1DUZ (d/B), (L), (e) FK/JG1XMV via JG1XMV (d/B), (L), (e) FO/OK2ZI via OK2ZI (d/B), (C), (L) GX4BJC/a via G6XOU (d/B), (e) H31A via HP1AVS, (L) HC1DAZ via KX4PT HD8M via WB2REM, (C), (L) HF40CUF via SP4CUF HK3JCL via DK8LRF (d/B) HL5FEI (d/B), (L) HR5/F2JD via F6AJA (d/B) HS0ZIV (B), (L) HS0ZME via SM6NT HS55RAST via HS5NMF II0AGV via I0KQB II0IDP via IS0AGY (d), (B) II4MRC via IQ4FE II9IGB via 9A5URI, (d), (e) IO5SP via IW5EFX (d/B) J28ND via S57DX J28PJ via F1TMY KG4AS via N4SIA (d), (C) KG4SC via KP2L (d) KL7RST via K7ICE (d) LU4AAO (d), (e) LZ818PT via (B), LZ1KCP (d) MJ0CFW via M0CFW (d/B), (L) MJ5Z via M0CFW (d/B), (L) MX1SWL/a via G6XOU (d/B), (e) OG60IPA via OH4MDY OU0POLIO via OZ1ACB (d/B) PD38EU via PD5MVH, (C), (L) PD5MVH/p via PD5MVH, (C), (L) PJ0DX via IZ1MHY PJ2/DK5ON via DK5ON (d/B), (C), (L) PJ7/W3FSA via W3FSA PJ7AA via AA9A (d), (C) RI1ANV via RN1ON (d/B) RI1ANW via RN1ON, (C), (O) TC10GITRAD via TA7AZC (d), (B), (L) TM6C via F6KMB TO7D via F6ITD (d), (L) TR8CA via F6CBC TR8CR via F6AJA (d/B) V31GX via G4SGX, (C), (L) V31NC via EA5GL V85T (d) VE3LYC/KL7 (C), (O) VK4/JA8COE via JA8COE, (C) VP5/AA5UK via AA5UK (d), (L) VR2VAZ (d), (e) XR0ZRC via R7AL, (C) XV9JK via SP5APW, (C) Z81D via OM3JW ZF2CA via G4CWH (d/B) ZL7DX via M0OXO ZL7QT (d) ZW85LABRE via PT2ADM (d) = direkt (B) = Buero ok (L) = LoTW (O) = OQRS (C) = ClubLog (e) = eQSL (*) = neuer Manager (Q) = QRZ.COM * QSL-Eingang direkt: RI0B (AS-087) * QSL via LoTW: HK6F, R22CRC, TA4ED Wir bedanken uns fuer die Mitarbeit an dieser Ausgabe bei: QRZ DX, I1JQJ/IK1ADH & 425 DX News, DxCoffee, DX World, VA3RJ, KB8NW & OPDX-Bulletin, DF6EX (fuer WIN-QSL), DH2PC, DJ5AV, DJ9ZB, DK2HM, DK8JB, DL1BAH, DL1SBF, DL7MAE, EA3HKY, EA5YJ, F6AJA & Les Nouvelles DX, Islands On The Air, NG3K & ADXO, OE2IKN, OZ6OM & 50 MHz DX News, PD5MVH, W3UR & The Daily DX u.a. Kostenloses Abo DXMB / DXNL: ============================ DXMB-Homepage und Archiv: http://www.darc.de/der-club/referate/dx/dx/dxmb/