DX-MB 2148 - 5.6.2019 DX Mitteilungsblatt DARC-Referat fuer DX Editor: Klaus Poels, DL7UXG (e-mail: dxmb@darcdxhf.de) (http://www.darcdxhf.de) 9G, Ghana: Matteo/IZ4YGS ist vom 07. Juni bis 02. Juli als 9G5GS von Ghana aus von 160 - 6 Meter in SSB und FT8 (F/H-Modus) QRV. QSL via IZ4YGS (d) und LoTW. CU, Azores: Herman/HB9CRV ist vom 22. Mai bis 11. Juni wieder als CU8FN von Flores Island (EU-089) aus in FT4 und FT8 QRV. Am Portugal Day Contest nehmen CU8AS in SSB und CU8FN in CW teil. QSL via HB9CRV (d/B), LoTW. EI, Ireland: Mitglieder des "Galway Radio Experimenters Club" (EI4GRC) sind vom 11. - 16. Juni als EI100ABC vom "Alcock & Brown Centenary Festival" QRV um den 100. Jahrestag des ersten Non-Stopp Transatlantik Fluges (Juni 1919 von John Alcock und Arthur Brown) zu wuerdigen. QSL via EI2II. F, France: Mitglieder der "Association des Radioamateurs des Cotes d'Armor" sind vom 08. - 09. Juni als TM1MOON zu arbeiten. Sie wollen damit an die erste bemannte Mission zur Landung auf dem Mond vor 50 Jahren erinnern. QSL via F4EUG. F, France: Noch bis 09. Juni aktiviert Michel/F8GGZ die Sonderstation TM24SLX auf 80, 40, 20 und 15 Meter in CW und SSB aus Anlass des 24h-Langstreckenrennens in Solex. QSL via F8GGZ (d/B). F, France: Mitglieder der "Association des Radioamateurs de la Sarthe" (F6KFI) sind vom 02. - 16. Juni als TM24H anlaesslich des 24 Stunden Rennens von Le Mans auf Kurzwelle in SSB, CW, RTTY, PSK und FT8 zu arbeiten. QSL via F6KFI (d/B). F, France: An den 500. Todestag von Leonardo da Vinci (1452-1519) erinnern Mitglieder des "Radio Club de Tours Metropole" (F6KCI) vom 01. Juni bis 17. November mit dem Betrieb der Sonderstation TM500LV. Genaue Termine stehen auf der QRZ.COM-Seite. QSL via F1IOZ (d/B). G, England: Mitglieder des "Peterborough and District Amateur Radio Club" funken vom 06. - 09. Juni als GB0DDR vom Swines Farm Garden Nursery in Market Deeping um an den 75. Jahrestag des D-Day zu gedenken. QSL via eQSL oder M5ATR (d). GW, Wales: Vom 07. - 09. Juni wird mit der Sonderstation GB2ORM an den 75. Jahrestag des D-Day auf Kurzwelle erinnert. QSL via GW0NWR (d) und Buero. HC, Ecuador: Elixander Jr./N4EVJ und Elixander/W7HU sind vom 08. - 11. Juni als Homecall/HC7 aus Ecuador auf Kurzwelle in SSB und FT8 QRV. Gemeinsam mit Alberto/HC1DAZ/7 wollen sie den Amateurfunk in der Gegend demonstrieren. QSL via W7HU (d). JA, Japan: Bis zum 30. November 2019 ist die Sonderstation 8J7AIZU auf Kurzwelle aktiv um den 120. Jahrestag der Gruendung von Aizu Wakamatsu City zu feiern. QSL via JN7GLC. JA, Japan: Vom 01. Juni 2019 bis 31. Oktober 2020 will man mit dem Betrieb der Sonderstation 8N7JAPAN die "Olympischen Spiele 2020", die "Paralympics 2020" und die "World Cup Spiele 2019" unterstuetzen. QSL via Buero. JW, Svalbard: Erling/LB2PG ist von Juni bis November in der Wetterstation auf Bear Island (EU-027) taetig und will in seiner Freizeit als JW/LB2PG von 80 - 20 Meter in SSB aktiv sein. QSL via LB2PG. S9, Sao Tome and Principe: EA1ACP, EA1DVY, EA5BJ, EA5EL, EA7FTR, EB7DX und S92HP wollen vom 06. - 18. Juni als S9A von Sao Tome (AF-023) aus auf Kurzwelle in CW, SSB und FT8 aktiv sein. QSL via EB7DX und ClubLog. SV, Greece: Anlaesslich der Geopark-Aktivitaeten ist vom 01. - 30. Juni die Sonderstation J48GEO vom Lesvos Geopark auf Lesvos Island (EU-049, GIOTA NAS-014, WLOTA 0165) auf Kurzwelle in SSB und Digi-Mode QRV. Zum Team (SZ8LSV) gehoeren Alex/SV8QG, Pantelis/SV8DCY, Kostas/SV8DCW, Periklis/ SV8DTD und Fotis/SV8RMA. QSL via LoTW und direkt. XT, Burkina Faso: Elvira/IV3FSG ist vom 01. - 13. Juni erneut als XT2SE von Ouagadougou aus auf Kurzwelle QRV. QSL via IK3GES, ClubLog OQRS. Interessantes: ============== Geoparks Communication Weekend: Am 08./09. Juni findet das Geoparks Communication Weekend 2019 statt. Die Torbay Amateur Radio Society (TARS) laedt Stationen aus UNESCO Geoparks ein an dem Wochenende aktiv zu sein. So werden z.B. GB6GEO, DK0GEO, J48GEO und weitere Station zu arbeiten sein. Die Vorzugsfrequenzen sind 3.680 MHz, 7.080 MHz, 14.180 MHz, 21.180 MHz, 28.380 MHz und 50.180 MHz. Vorschau: ========= YJ, Vanuatu: Oleh/KD7WPJ plant vom 03. - 10. Oktober 2019 als YJ0BCP von Efate Island (OC-035) aus von 40 - 6 Meter in CW, SSB und FT8 aktiv zu sein. QSL fuer CW- und SSB-QSOs via KD7WPJ und fuer FT8-QSOs via LoTW. AS-066; R0L, Sea of Japan Coast group: Vladimir/UA0LCZ aktiviert vom 25. - 30. Juli als R66IOTA Popov Island (AS-066) von 80 - 10 Meter in CW und SSB und nimmt auch am IOTA Contest teil. QSL via UA0LCZ. Abkuerzungen in diesem DXMB: ============================ ARLHS Amateur Radio Lighthouse Society GIOTA Greek Islands On The Air IOTA Islands on the Air LoTW Logbook of the World OQRS Online QSL Request System TARS Torbay Amateur Radio Society WCA World Castles Award WLOTA World Lighthouse On The Air Award WRTC World Radiosport Team Championship Aktuelle Conteste: ================== 05./06.06. DIG Fruehjahrscontest 08.06. Rheinland-Pfalz 08./09.06. DRCG WW RTTY Contest 08./09.06. Green Party 08.06. QSO-Party am Funkertag 08.06. Asia Pacific Sprint Contest 08.06. VFDB Contest 08./09.06. Portugal Day-Contest 08./09.06. WW South America Contest Die Ausschreibungen finden Sie ebenfalls auf http://www.darc.de/der-club/referate/conteste/ sowie mittels der Contesttermin-Tabelle in der CQ DL 6/2019 auf Seite 54. IOTA Zusammengestellt von Andreas, DK5ON (dk5on@darc.de) ==== IOTA-Vorzugsfrequenzen CW: 28040 24920 21040 18098 14040 10114 7030 3530 kHz SSB: 28560 28460 24950 21260 18128 14260 7055 3760 kHz AF-019; IG9, Pelagie Islands: Franco/IK4YCQ funkt vom 02. - 09. Juni als IG9/IK4YCQ von Lampedusa Island aus von 40 - 10 Meter im Urlaubsstil. QSL via IK4YCQ (d/B). AS-157; 3W, South China Sea Coast Centre group: R9LAJ, R9LR, UA9KDF und UA9LDD aktivieren vom 02. - 15. Juni Hon Tre Island als XV9DF von 40 - 10 Meter in CW, SSB und FT8. QSL via M0OXO. EU-012; GM/MM, Shetland: Peter/MM0NQY ist vom 03. - 09. Juni 2019 als GB2DAW zur "Dementia Awareness Week" von den Shetland Islands aus QRV. QSL via MM0NQY (d). EU-036; LA, Sor-Trondelag/ More og Romsdal County North group: Jacques/CT2IXX ist vom 01. Juni bis 12. Juli als LA/CT2IXX/p von Melandsjoen/Hitra Island aus auf Kurzwelle in SSB in seiner Freizeit zu arbeiten. QSL via CT2IXX (d/B). EU-137; SM7, Skane County: Lars/SM6CUK ist vom 10. bis 14. Juni von Ven Island aus als SA6G/7 von 10m bis 40m in CW QRV. QSL via SM6CUK (d/B). NA-018; OX, Greenland: Bo/OZ1DJJ ist vom 11. bis 21. Juni als OX3LX von Nuuk City (WW Loc. GP44) aus in seiner Freizeit QRV. Er plant auch ein paar Aktivitaeten von Kook Island (IOTA NA-220). QSL via OZ0J, ClubLog OQRS oder LoTW. http://geronne.dk/index.php/9-blog/36-ox3lx-dxped SA-099; PJ2, Curacao: Paul/VA3ZC ist vom 09. bis 16. Juni als PJ2/VA3ZC von Curacao aus QRV. Geplant ist Betrieb auf 40, 30 und 20m in FT8 und CW im Urlaubsstil. QSL via VA3ZC (d/B) oder LoTW. Kalender ======== von - bis DX DXMB 24.10. - 23.10. 4U73B 2117 01.06. - 10.06. 5W0H 2147 02.04. - 30.11. 8J3AC 2140 20.05. - 30.11. 8J7AIZU 2148* 01.06. - 31.10.20 8N7JAPAN 2148* 07.06. - 02.07. 9G5GS 2148* - 10/2019 9Q6BB 2012 01.04. - 09.06. AM70A 2140 01.04. - 09.06. AM70C 2140 01.04. - 09.06. AM70D 2140 01.04. - 09.06. AM70E 2140 01.04. - 09.06. AM70F 2140 01.04. - 09.06. AM70I 2140 01.04. - 09.06. AM70L 2140 01.04. - 09.06. AM70N 2140 01.04. - 09.06. AM70O 2140 01.04. - 09.06. AM70P 2140 01.04. - 09.06. AM70R 2140 01.04. - 09.06. AM70S 2140 01.04. - 09.06. AM70U 2140 01.04. - 09.06. AM70URE 2140 22.05. - 11.06. CU8FN 2146 01.01. - 31.12. DA200TF 2137 01.01. - 30.06. DF13BLN 2125 01.01. - 30.06. DF13BUD 2125 01.01. - 30.06. DF13DEJU 2125 01.01. - 30.06. DF13MUC 2125 01.01. - 30.06. DF13PAR 2125 01.01. - 30.06. DF13STO 2125 01.01. - 05.06. DL19RIC 2127 01.01. - 31.12. DL70AFUG 2129 01.03. - 31.12. DL70AIR 2134 - 31.12. DL70BRD 2127 01.01. - 31.12. DM100ZM 2125 01.01. - 31.12. DM19LGS 2127 24.01. - 31.12. DM2025C 2130 01.05. - 31.10. DM460DA 2143 - 31.12. DM70GER 2127 01.01. - 31.12. DM775FLD 2127 01.01. - 31.12. DQ1200ASP 2125 01.01. - 31.12. DQ600UNI 2126 02.02. - 31.07. DR19RGD 2133 01.01. - 31.12. DR50DIG 2129 11.06. - 16.06. EI100ABC 2148* 15.04. - 31.12. EN185UNIV 2141 15.05. - 05.06. FR/F4HPX 2145 06.06. - 09.06. GB0DDR 2148* 03.06. - 09.06. GB2DAW 2148* 07.06. - 09.06 GB2ORM 2148* 01.06. - 28.06. GB75DDAY 2147 01.06. - 30.06. GX4BJC/a 2147 01.01. - 15.08. H31A 2126 08.06. - 11.06. HC1DAZ/7 2148* 01.06. - HK3JCL 2147 02.06. - 09.06. IG9/IK4YCQ 2148* 01.04. - 31.08. II0KT 2138 01.04. - 30.06. II3GIRO 2142 01.06. - 30.06. II4ART 2147 - 31.12. J28ND 2035 - 01.09. J28PJ 2004 01.06. - 30.06. J48GEO 2148* 06/19 - 11/19 JW/LB2PG 2148* 02.06. - 14.06. K4D 2147 01.06. - 12.07. LA/CT2IXX/p 2148* 27.05. - 05.06. LA/DL2VFR 2146 27.05. - 05.06. LA/DL4BBH 2146 27.05. - 05.06. LA/DL7UXG 2146 - 31.07. LZ116RF 2140 01.06. - 30.06. LZ815NI 2147 08.06. - 11.06. N4EVJ/HC7 2148* 01.01. - 31.12. OG60IPA 2128 01.01. - 31.12. OU0POLIO 1919 11.06. - 21.06. OX3LX 2148* 25.05. - 16.06. PA100IAU 2146 15.06. - 07.07. PB100IAU 2146 06.07. - 28.07. PC100IAU 2146 - 31.12. PI60DWN 2142 09.06. - 16.06. PJ2/VA3ZC 2148* 01.06. - 07.06. R26RRC 2147 06.06. - 18.06. S9A 2148* 10.06. - 14.06. SA6G/7 2148* 25.05. - 14.06. SV5/DL3DRN 2146 02.06. - 09.06. SV8/DK7TX 2147 23.05. - 05.06. SW8WW 2146 06.02. - 31.12. TC10GITRAD 2133 20.05. - 13.06. TG9BBV 2145 08.06. - 09.06. TM1MOON 2148* 13.05. - 14.10. TM17FFF 2145 23.07. - 27.07. TM19ATHF 2146 08.05. - 25.10. TM230RF 2145 02.06. - 16.06. TM24H 2148* 31.05. - 09.06. TM24SLX 2148* 19.04. - 20.07. TM500LDV 2141 01.06. - 17.11. TM500LV 2148* 03.06. - 06.06. TM75GRV 2147 18.09. - TR8CA 1902 01.06. - 30.06. VX4WARC 2147 08.06. - 11.06. W7HU/HC7 2148* 01.06. - 13.06. XT2SE 2148* 02.06. - 15.06. XV9DF 2148* 01.06. - XV9DXB 2147 15.05. - 15.06. YR19PFS 2145 05/17 - 05/2020 ZL7DX 2040 05/17 - 05/2020 ZL7QT 2040 * = neu oder aktualisiert .. = und andere Calls QSL-Informationen ================= 4L9S via OE1ZKC 4S6NCH (d) 4U73B via 9A2AA, (C) 5B19CWC via 5B4AJT 5W0H via EB7DX 7S6WX (B), (L) 8J3AC via (B), JA3PYH (d) 8J7AIZU via JN7GLC 9G5GS via IZ4YGS (d), (L) 9G5ZS via ZS1XB (d), (L) 8N7JAPAN (B) 9Q6BB via W3HNK AM70A via EA4URE (d/B) AM70C via EA4URE (d/B) AM70D via EA4URE (d/B) AM70E via EA4URE (d/B) AM70F via EA4URE (d/B) AM70I via EA4URE (d/B) AM70L via EA4URE (d/B) AM70N via EA4URE (d/B) AM70O via EA4URE (d/B) AM70P via EA4URE (d/B) AM70R via EA4URE (d/B) AM70S via EA4URE (d/B) AM70U via EA4URE (d/B) AM70URE via EA4URE (d/B) CR2V/p via HB9CRV (d/B), (L) CR6TD (d/B), (L), (e) CU8FN via HB9CRV (d/B), (L) DA200TF (B), (L), (e) DF13BLN via (B), DM2TO (d) DF13BUD via (B), DM2TO (d) DF13DEJU via (B), DM2TO (d) DF13MUC via (B), DM2TO (d) DF13PAR via (B), DM2TO (d) DF13STO via (B), DM2TO (d) DK0ERZ via DG0MKO (B) DL19RIC (C) DL20IKT (d/B) DL70AFUG (B) DL70AIR (B), (e), (C) DL70BRD via DK1YH (d/B), (C), (e) DM100ZM (B) DM19LGS via (B), DG0ERS (d), (e) DM2025C (B) DM460DA via DL9GFB (d/B) DM70GER via M0SDV (d), (C) DM775FLD (B) DQ1200ASP via (B), DK1AX (d), (L) DQ600UNI via (B), DL5KVV (d) DR19RGD (B), (e) DR50DIG via (B), DH1PAL (d) E31A via JH1AJT, (C), (O) EG1FAS via EA1ADP (d/B) EG4OJE (B), (e) EG7AGC via EA7URF EH5SUB via EA5GVJ (d/B) EI100ABC via EI2II EN185UNIV via UT8UF EN60KSR via UT1KY FR/F4HPX via F4HPX (d/B), (L), (e) GB0DDR via M5ATR (d), (e) GB19AFG (L) GB19AUS (L) GB19BAN (L) GB19BG (L) GB19CG (L) GB19CGI (L) GB19CGM (L) GB19CGW (L) GB19CIM (L) GB19CJ (L) GB19CNI (L) GB19CS (L) GB19CW (L) GB19CWC (L) GB19EB (L) GB19ENG (L) GB19HL (L) GB19IND (L) GB19KO (L) GB19LL (L) GB19NZ (L) GB19OT (L) GB19PAK (L) GB19RB (L) GB19RG (L) GB19SA (L) GB19SG (L) GB19SL (L) GB19TB (L) GB19TG (L) GB19WI (L) GB2DAW via MM0NQY (d) GB2ORM via (B), GW0NWR (d) GB75DDAY via (B), G0TOC (d) GS0NWM via M0URX GX4BJC/a via M5DIK (d/B), (e) H31A via HP1AVS, (L) HB9APM via HE9SOL HK3JCL via DK8LRF (d/B) IG9/IK4YCQ via IK4YCQ (d/B) II1OVAD (B) II3GIRO via IV3TMM (d/B), (L) II4ART via IQ4FE II4TSB via IQ4FE J28ND via S57DX J28PJ via F1TMY J48GEO (d), (L) JW/LB2PG via LB2PG K4D (L), (e), (C) K8L (d) LA/CT2IXX/p via CT2IXX (d/B) LA/DL2VFR via DL2VFR (d/B), (L), (e) LA/DL4BBH via DL4BBH (d/B), (L), (e) LA/DL7UXG via DL7UXG (d/B), (L), (e) LA/SP7IDX via SP7IDX (d), (L) LX/GM0OBX via M0OXO LX19CWC (B) LZ116RF via LZ1YE (d), (C), (O) LZ497OM via (B), LZ1KCP (d) LZ815NI via (B), LZ1KCP (d) MJ/OQ7A/p via (B), ON8AZ, (C) MX1SWL/a via M5DIK (d/B), (e) N4EVJ/HC7 via W7HU (d) OE50NOE via OE6XMF OE9MSOE via OE6XMF OG60IPA via OH4MDY OH0NOA via OH1NOA (d/B), (L) OM2019IIHF via OM2FY (d/B), (C), (O) OM70KAP via OM3PA OM83IHWC via OM2FY (d/B), (C), (O) OU0POLIO via OZ1ACB (d/B) OX3LX via OZ0J, (L), (C) PA100IAU via PA1UN PB100IAU via PA9RZ PC100IAU via PB7TT PH75AIR (d/B), (C), (e) PI4MRC via PD2PN PI60DWN via PA8DWN PJ2/VA3ZC via VA3ZC (d/B), (L) PJ4/DC7MO via DC7MO (d/B), (C) PJ4/DL1COP via DL1COP (d/B), (C) R130S via RZ5D R26RRC (C), (O) S79HA via HA7JTR (d/B), (L), (e) S9A via EB7DX, (C) SA6G/7 via SM6CUK (d/B) SD3G via DL7UXG (d/B), (L) SD7V via DL2VFR (d/B), (L), (C) SM7/DJ2RG via DJ2RG (B), (L), (e) SN0LED via SP3OL SN0TANK via SP2PBM (B), (L) SV5/DL3DRN via DL3DRN (d/B), (L) SV8/DJ1JB via DJ1JB (B) SV8/DJ4EL via DJ4EL (B), (L) SV8/DK7TX via DK7TX (d/B) SW8WW via HA0HW (d/B), (C) TC10GITRAD via TA7AZC (d), (B), (L) TG9BBV via VE7BV (d/B), (L) TM1I via F4FET TM1MOON via F4EUG TM17FFF via F4GFE (d/B) TM19ATHF via F4HXC, (e) TM2FLO via F6KPQ TM230RF via F4DTO (d/B) TM24H via F6KFI (d/B) TM24SLX via F8GGZ (d/B) TM500LDV via F4GPB (d/B), (L), (e) TM500LV via F1IOZ (d/B) TM5BZH via F4ELK (d/B) TM75GRV via F5KAQ TR8CA via F6CBC VK19AUS via VK2IR VR2019CWC via VR2XRW VX4WARC (d/B), (L) W7HU/HC7 via W7HU (d) XT2SE via IK3GES, (C), (O) XV9DF via M0OXO XV9DXB via EB7DX YO3/IK5MEP via IK5MEP (B), (L) YR19PFS via YO6KNE, (C), (L), (e)* Z81D via OM3JW ZL7DX via M0OXO ZL7QT (d) ZS19CWC (L) (d) = direkt (B) = Buero ok (L) = LoTW (O) = OQRS (C) = ClubLog (e) = eQSL (*) = neuer Manager (Q) = QRZ.COM Wir bedanken uns fuer die Mitarbeit an dieser Ausgabe bei: QRZ DX, I1JQJ/IK1ADH & 425 DX News, DxCoffee, DX World, VA3RJ, KB8NW & OPDX-Bulletin, DF6EX (fuer WIN-QSL), DJ5AV, DJ9ZB, DK8JB, DL1BAH, DL1SBF, DL7MAE, F6AJA & Les Nouvelles DX, Islands On The Air, NG3K & ADXO, OE2IKN, OZ6OM & 50 MHz DX News, W3UR & The Daily DX u.a. Kostenloses Abo DXMB / DXNL: ============================ DXMB-Homepage und Archiv: http://www.darc.de/der-club/referate/dx/dx/dxmb/