DX-MB 2181 - 22.1.2020 DX Mitteilungsblatt DARC-Referat fuer DX Editor: Klaus Poels, DL7UXG (e-mail: dxmb@darcdxhf.de) (http://www.darcdxhf.de) 4X, Israel: 4X4DZ, 4X6FR, 4Z5IW, 4Z5ML, 4Z5LA, 4Z4AK, UR5MID und US7UX bilden zum CQ WW 160m CW Contest ein Team und gehen als 4X2M an den Start. QSL via 4X4DZ. C5, The Gambia: Russel/G5XW ist ab dem 28. Januar fuer 10 Tage als C5XW von 40 - 17 Meter in SSB und CW im Urlaubsstil QRV. QSL via G5XW (d/B). CO, Cuba: Mitglieder der "DX Group of Cuba" wollen vom 20. - 31. Januar mit der Sonderstation T40DXXE den 15. Jahrestag der mexikanischen "DXXE Group" gemeinsam feiern. Funkbetrieb ist auf Kurzwelle in CW, SSB und FT8 geplant. QSL via CO8ZZ (d). FR, Reunion Island: Roland/F8EN funkt vom 25. Januar bis 19. Maerz als FR/F8EN von Reunion Island (AF-016) aus auf Kurzwelle, meist auf 30m und 20m, in CW. QSL via F6AJA (d/B). http://lesnouvellesdx.fr/voirlogs.php HC, Ecuador: Rick/NE8Z reist vom 18. Januar bis 07. Februar wieder nach Ecuador. Vom 18. - 24. Januar ist er sporadisch als HC1MD aus Quito aktiv. Vom 25. Januar - 07. Februar funkt er als HC1MD/2 vom Farallon Dillon Lighthouse (ARLHS ECU-017, WW Loc. EI97, Provincia de Santa Elena) auf Kurzwelle in CW, SSB und FT8. QSL via K8LJG (d/B), NE8Z (B) und LoTW. LX, Luxembourg: Ron/DL3BPC wird zum CQ WW 160m CW Contest aus Luxemburg aktiv sein. Unter dem Sonderrufzeichen LX20I (20 Jahre Contestcall LX7I) will er ein sehr gutes Ergebnis erzielen. QSL via LX2A. http://lx7i.com/lx20i/ OK, Czech Republic: Die Stadt Plzen wurde vor 725 Jahren gegruendet und deshalb sind OK4RQ, OK1VP, OK1AY, OK1DOL, OK6DJ und OK1IWS im Jahr 2020 als OL725PLZ in der Luft. Ein Sonderdiplom wird herausgegeben. QSL via ClubLog OQRS oder OK1DRQ (d). http://hamdiplomy.cz/plzen/ P4, Aruba: Lee/K3DMG haelt sich vom 17. Januar bis Ende Februar auf Aruba auf und ist als P4/K3DMG auf Kurzwelle in CW und Digi-Mode zu arbeiten. QSL via LoTW. PJ2, Curacao: Jeff/K8ND ist vom 18. Januar bis 03. Februar als PJ2ND von Curacao (SA-099) aus auf Kurzwelle aktiv. Vom 22. - 28. Januar bekommt er Besuch von Jim/W8WTS, der als PJ2/W8WTS zu arbeiten ist. Am CQ WW 160m CW Contest nehmen beide gemeinsam als PJ2T teil. QSL fuer PJ2ND via K8ND, LoTW, fuer PJ2T via W3HNK, LoTW und fuer PJ2/W8WTS via W8WTS, LoTW. VP2M, Montserrat: Melvin/W8MV ist vom 26. Januar bis 02. Februar als VP2MCV von Montserrat (WLOTA 1475, WW Loc. FK86) aus hauptsaechlich in FM via Satellit, aber auch auf Kurzwelle in CW QRV. QSL via W8MV (d). XE, Mexico: Die "DXXE Group" wurde vor 15 Jahren gegruendet und die Mitglieder sind aus diesem Anlass vom 20. Januar bis 31. Dezember als 4A15DXXE auf Kurzwelle aktiv. Man wird 2020 auch mit Mitgliedern in weiteren Laendern Sonderstationen in die Luft bringen. QSL via LoTW. http://www.dxxe.org/4a15dxxe/ YB, Indonesia: Das "Grobex Team Contest Indonesia" nimmt am CQ WW 160m CW Contest als 7A2A aus der Zone 28 teil. QSL via LoTW oder direkt. ZP, Paraguay: Aus Paraguay nimmt Manu/ZP9MCE am CQ WW 160m CW Contest teil. QSL via LoTW. ZS, South Africa: Im Mai 1925 wurde die "South African Radio Relay League" gegruendet und daraus wurde nach dem 2. Weltkrieg die South African Radio League (SARL). Im Jahr 2020 wird mit der Sonderstation ZS95SARL dieser 95. Jahrestag auf Kurzwelle, VHF, UHF und Satellit gefeiert. QSL via Buero. Vorschau: ========= FO, French Polynesia: Will/AA4NC und Ron/AA4VK planen vom 11. - 17. Februar als TX4N und TX4VK von Franzoesisch Polynesien aus auf Kurzwelle aktiv zu sein. Eine Teilnahme am ARRL DX CW Contest als TX4N ist eingeplant. QSL fuer TX4N via EA5GL, ClubLog und fuer TX4VK via AA4VK (d). TI9, Cocos Island: Die Webseite der geplanten "Coco Chatham Bay - DXpedition" ist jetzt online. Jorge/TI2JV, Dmitry/RA9USU, Mats/RM2D und Andrey/ UA3AB wollen vom 02. - 08. Februar als TI9A von zwei Standorten aus in CW/SSB und FT8 fuer Pileups sorgen. QSL via ClubLog OQRS oder UA3DX. http://ti9a.info/ 6W, Senegal: Willy/ON4AVT plant von Mitte Februar bis in den Maerz 2020 erneut als 6W7/ON4AVT aktiv zu sein. Abkuerzungen in diesem DXMB: ============================ ARLHS Amateur Radio Lighthouse Society IOTA Islands on the Air LoTW Logbook of the World OQRS Online QSL Request System SARL South African Radio League WCA World Castles Award WLOTA World Lighthouse On The Air Award WRTC World Radiosport Team Championship Aktuelle Conteste: ================== 24.-26.01. CQ WW 160m Contest 25./26.01. REF Contest 25./26.01. BARTG RTTY Sprint 25./26.01. UBA DX Contest Die Ausschreibungen finden Sie ebenfalls auf http://www.darc.de/der-club/referate/conteste/ sowie mittels der Contesttermin-Tabelle in der CQ DL 01/2020 auf Seite 56. IOTA Zusammengestellt von Andreas, DK5ON (dk5on@darc.de) ==== IOTA-Vorzugsfrequenzen CW: 28040 24920 21040 18098 14040 10114 7030 3530 kHz SSB: 28560 28460 24950 21260 18128 14260 7055 3760 kHz AS-092; 9M2, Perak State group: Safri/9M2SAF aktiviert vom 21. - 27. Januar als 9M2SAF/p Pulau Lalang Perak Island von 160 - 10 Meter in CW, SSB und Digi-Mode. Es ist seine erste IOTA-Aktivitaet. QSL via 9M2SAF (d). AS-099; TA, Canakkale/Balokesir/Izmir Province group: UZ5DX, US2YW, UW8SM, UT5EL, UT5ECZ, UA9CDC, UR0MC, TA3A, TA3AER, TA3EL und TA3LHH nehmen am CQ WW 160m CW Contest als TC0X von Bozcaada Island aus teil und versuchen viele Punkte zu verteilen. QSL via HG5DX (d/B), ClubLog. NA-016; ZF, Cayman Islands: Stan/K5GO ist zum CQ WW 160m CW Contest von Brac Island aus als ZF5T QRV. QSL via K5GO (d) oder LoTW. NA-080; C6, Little Bahama Bank group: Zum CQ WW 160m CW Contest wird Harmon/WB4OMG von Grand Bahama Island aus als C6AEI ein interessanter QSO Partner sein. QSL via WB4OMG. NA-092; W5, Texas State West (Cameron to Calshoun County) group: Rich/WA5LFD ist noch bis zum 08. Februar von North Padre Island (WW Loc. EL17) aus als WA5LFD/p in CW, SSB und RTTY auf den Kurzwellenbaendern in der Luft. QSL via WA5LFD, LoTW. SA-005; PJ4, Bonaire Island: Von Bonaire aus ist John/K4BAI als PJ4A (remote von PJ4G) im CQ WW 160m CW Contest in der Luft. QSL via K4BAI. Kalender ======== von - bis DX DXMB 20.01. - 31.12. 4A15DXXE 2181* 25.10. - 30.03. 4S7KKG 2180 24.10. - 31.08. 4U25B 2169 24.10. - 26.01. 4X2M 2181* 24.01. - 26.01. 7A2A 2181* 01.01. - 31.12. 8N6SHURI 2179 01.06. - 31.10. 8N7JAPAN 2148 03.01. - 23.01. 8Q7BS 2178 01.01. - 31.12. 9A63AA 2180 06.10. - 06/2020 9J2MYT 2166 03.12. - 27.02. 9M2MRS 2173 21.01. - 27.01. 9M2SAF/p 2181* 24.11. - 11/2020 A35JP 2172 28.01. - 06.02. C5XW 2181* 16.11. - 03/2020 C5YK 2173 24.01. - 26.01. C6AEI 2181* 01.01. - 31.12. DA0DOM 2178 01.01. - 31.12. DF70DARC 2178 01.01. - 31.12. DL100BKW 2178 16.12. - 17.12. DL250BTHVN 2175 01.01. - 31.12. DL30GER 2178 01.01. - 31.12. DL35SDR 2180 01.01. - 31.12. DL40PUL 2180 01.07. - 30.06. DL50NFA 2152 15.12. - 29.02. DP0GVN 2175 01.01. - 29.02. DP1POL 2178 01.01. - 31.12. DP70DARC 2178 01.01. - 31.12. DQ100SL 2178 01.01. - 31.01. DQ10CWO 2178 01.01. - 31.01. DR10CWO 2178 01.12. - 03/2020 EA8/HB9FIH 2175 13.01. - 09.03. FG/F6ITD 2180 25.01. - 19.03. FR/F8EN 2181* 28.12. - 24.01. GB0HNY 2177 28.12. - 24.01. GB1HNY 2177 28.12. - 24.01. GB2HNY 2177 07.01. - 03.02. GB200FN 2179 28.12. - 24.01. GB4HNY 2177 28.12. - 24.01. GB5HNY 2177 28.12. - 24.01. GB6HNY 2177 28.12. - 24.01. GB8HNY 2177 28.12. - 24.01. GB9HNY 2177 01.01. - 31.12. HB40HC 2178 01.01. - 31.12. HB40HTC 2178 18.01. - 24.01. HC1MD 2181* 25.01. - 07.02. HC1MD/2 2181* 10.01. - 30.01. HC2JKT 2179 01.01. - 31.12. HE2JOJ 2178 - 04/2020 HK3JCL 2180 12.12. - 04.04. HR5/F2JD 2175 12.11. - 05.04. HS0ZME 2170 14.12. - 08.01.20 HS0ZNR 2175 21.01. - 27.01. IG9/S50X 2180 21.01. - 27.01. IG9/S51V 2180 21.01. - 27.01. IG9/S52P 2180 21.01. - 27.01. IG9/S54W 2180 21.01. - 27.01. IG9/S56DX 2180 21.01. - 27.01. IG9/S56N 2180 21.01. - 27.01. IG9/S57DX 2180 21.01. - 27.01. IG9/S59A 2180 01.01. - 31.12. II4BRN 2178 18.01. - 26.01. LU7AA 2180 24.01. - 26.01. LX20I 2181* 01.01. - 31.01. LZ1908IK 2179 01.01. - 31.12. OE1970WWL 2178 01.01. - 31.12. OL725PLZ 2181* 17.01. - 02/20 P4/K3DMG 2181* 12.09. - 03.03. PA75LIMBURG 2162 01.01. - 31.12. PA75VERON 2178 22.01. - 28.01. PJ2/W8WTS 2181* 18.01. - 03.02. PJ2ND 2181* 24.01. - 26.01. PJ2T 2181* 24.01. - 26.01. PJ4A 2181* 01.01. - 31.12. R200ANT 2178 30.09. - 06/2021 S79VU 2165 20.01. - 31.01. T40DXXE 2181* 01.09. - 30.06.21 T6A 2160 01.09. - 30.06.21 T6AA 2160 15.01. - 23.01. T88CZ 2179 15.01. - 23.01. T88DK 2179 15.01. - 23.01. T88DN 2179 15.01. - 23.01. T88ED 2179 15.01. - 23.01. T88EF 2179 15.01. - 23.01. T88MB 2179 24.01. - 26.01. TC0X 2181* 14.01. - 04.02. TI5/W4GKR 2180 12.01. - 26.01. TM70TAAF 2179 17.01. - 31.01. TO10CWO 2180 13.01. - 09.03. TO7D 2180 18.09. - TR8CA 1902 - 12/2023 TT8SN 2176 12.01. - 12.04. VK9NK 2179 20.01. - 26.01. VO1HO/VO2 2180 20.01. - 26.01. VO2AAA 2180 20.01. - 26.01. VO2AC 2180 26.01. - 02.02. VP2MCV 2181* 18.01. - 02.02. WA4DT/HR9 2180 - 08.02. WA5LFD/p 2181* 01.12. - 01.02. YR2019REV 2174 01.01. - 31.12. YT50SCWC 2179 24.01. - 26.01. ZF5T 2181* 05/17 - 05/2020 ZL7DX 2040 05/17 - 05/2020 ZL7QT 2040 24.01. - 26.01. ZP9MCE 2181* 01.01. - 31.12. ZS95SARL 2181* * = neu oder aktualisiert .. = und andere Calls QSL-Informationen ================= 3D2DJ via VK4MAP (d) 3W2MAE via DL5MAE 4A15DXXE (L) 4S7KKG via DC0KK (d/B), (L), (C) 4U25B via 9A2AA (d/B) 4X2M via 4X4DZ 7A2A (d), (L) 8J130IV (B), (e) 8N6SHURI (B) 8N7JAPAN (B) 8Q7BS via RX3AMY (d/B) 8T2G via VU2NRO 9A63AA via 9A2AA (d/B) 9J2MYT via IK1MYT, (C) 9M2MRS via PA0RRS, (L), (e), (C) 9M2SAF/p via 9M2SAF (d) 9Q1C via IK7UXW A35JP via JA0RQV (B), (L), (C) AE4JP/KH2 via JE4PJW (d/B), (C), (L) AP2HA (d), (L) BD2VAA (d) C5GCJ via SP2GCJ C5XW via G5XW (B) C5YK via ON7YK, (L), (e) C6AEI via WB4OMG D90LB (d), (L) DA0DOM via (B), DL8CWA (d), (L) DF70DARC via DK5ON (d/B), (L), (C) DL100BKW (d/B), (C), (O) DL250BTHVN (B) DL30GER (C), (O), (e) DL35SDR (B) DL40PUL (B) DL50NFA (d/B) DP0GVN via DL5EBE (d/B), (L) DP1POL via DL1ZBO (d/B), (L) DP70DARC via DK5ON (d/B), (L), (C) DQ100SL (B) DQ10CWO (d/B), (L), (C) DR10CWO (d/B), (L), (C) E44RU via R7AL (d/B), (L), (C) EA8/HB9FIH via HB9FIH (B), (L), (e) EG4CWO (L) EM10CWO (B) EP4HR via IK2RZQ FG/F6ITD via F6ITD (d), (L), (C) FK8HA (d) FM5FJ via KU9C, (L), (C) FO5QB (d) FR/F8EN via F6AJA (d/B) FR5CB (d) G2CWO (L) GB1LBC via K2KS (d), (C) GB200FN via M0XIG (d) GB2GM (B) GB5CWO (L) GW2CWO (L) GX4BJC/a via M5DIK (d/B), (e) HB0WR (d/ ), (L), (e) HB40HC (B) HB40HTC (B) HC1MD via K8LJG (d/B), (L) HC1MD/2 via K8LJG (d/B), (L) HC2JKT via EA1VE HE2JOJ via HB9HI (d/B) HK3JCL via DK8LRF (d/B) HR5/F2JD via F6AJA (d/B) HS0ZME via SM6NT HS0ZNR via VK2BY (d), (L), (C) HZ1TT via A61BK II4BRN via IQ4FE J69DS (d) JT1CO (d) KH7XS (d) KP4TF (d) LU7AA (d) LX20I via LX2A LZ10CWO via LZ1HW LZ1908IK via (B), LZ1KCP (d) MX1SWL/a via M5DIK (d/B), (e) OA4DX (d/B), (L) OE1970WWL (B), (L), (e) OL10CWO via OK1TN OL725PLZ via OK1DRQ (d), (C), (O) P4/K3DMG (L) P4/S57AV via S57AV (d/B), (C), (L) PA75LIMBURG via PC9DB (d/B), (C), (O) PA75VERON (L), (e) PG10CWO via PG4I PJ2/W8WTS via W8WTS, (L) PJ2ND via K8ND, (L) PJ2T via W3HNK, (L) PJ4A via K4BAI R200ANT via RZ3EC SF10CWO via SM6CUK (B), (L) SN100BY via SP2PBM (d/B), (C) T40DXXE via CO8ZZ (d) T6A via S53R, (L) T6AA via S53R, (L) T88CZ via JI3DNN (d/B) T88DK via JH3LSS (d/B) T88DN via JA3HJI (d/B) T88ED via JA3IVU (d/B) T88EF via JA3ARJ (d/B) T88MB via JA3AVO (d/B) TC0X via HG5DX, (C) TI5/W4GKR via W4GKR TM6CWO via F6CEL, (L), (e) TM70TAAF via F8DVD (d/B), (L) TO10CWO via FG8NY (d/B) TO7D via F6ITD (d), (L), (C) TR8CA via F6CBC (d), (L) TT8SN via DL9USA, (L) UE77ML (C) VK9NK via SP9FIH VO1HP/VO2 via VO1HP, (L) VO2AAA via VE9CB, (L) VO2AC via VE3FU (d/B), (L) VP2MCV via W8MV (d) VP2MDT via WV2B (d) WA4DT/HR9 via WA4DT (d) WA5LFD/p via WA5LFD, (L) YT50SCWC via YU1MM (d/B), (L), (C) ZF2PG via K8PGJ (d), (L) ZF5T via K5GO, (L) ZL7DX via M0OXO ZL7QT (d) ZP9MCE (L) ZS95SARL (B) (d) = direkt (B) = Buero ok (L) = LoTW (O) = OQRS (C) = ClubLog (e) = eQSL (*) = neuer Manager (Q) = QRZ.COM * QSL-Eingang direkt: BX4AL, D68CCC (IK2VUC), PJ4K, S79CI * QSL via LoTW: 7X7X, NP4BM, OJ0Z, PE33EUDXF Wir bedanken uns fuer die Mitarbeit an dieser Ausgabe bei: QRZ DX, I1JQJ/IK1ADH & 425 DX News, DX World, VA3RJ, KB8NW & OPDX-Bulletin, DF6EX (fuer WIN-QSL), DH7TS, DJ5AV, DJ9ZB, DK8JB, DL1BAH, DL1SBF, DL7MAE, DL7VRG, F6AJA & Les Nouvelles DX, Islands On The Air, NE8Z, NG3K & ADXO, OE2IKN, OZ6OM & 50 MHz DX News, W3UR & The Daily DX u.a. Kostenloses Abo DXMB / DXNL: ============================ DXMB-Homepage und Archiv: https://www.darc.de/der-club/referate/dx/dxmb/