DX-MB 2221 - 28.10.2020 DX Mitteilungsblatt DARC-Referat fuer DX Editor: Klaus Poels, DL7UXG (e-mail: dxmb@darcdxhf.de) (http://www.darcdxhf.de) 5R, Madagascar: Sandro/IN3PPH hat seine Lizenz fuer den Aufenthalt auf der Insel Madagaskar (AF-013, WW Loc. LN46cq) erhalten. Wenn die Covid-19 Bedingungen es zulassen, will er von dort aus als 5R8SS auf Kurzwelle aktiv werden. QSL via IN3PPH. 8Q, Maldives: Remo/HB9SHD plant vom 02. - 29. November Urlaub auf Kandolhu Island (AS-013) zu machen. Die Reise ist abhaengig von den aktuellen Covid-19 Bedingungen. Als 8Q7RM wuerde er im Urlaubsstil auf Kurzwelle in SSB, Digi-Mode und etwas CW QRV sein. QSL via HB9SHD. CE, Chile: Am 01. November sind Mitglieder der "El Grupo Magallanes DX" als CB500AM aktiv, um das 500-jaehrige Bestehen der Magellanstrasse zu feiern. Zum Team gehoeren Pedro/CE8PVT, Walter/CE8MGZ, Alfonso/ CE8APC, Carlos/CD8CKV, Ricardo/CD8RFU und Giovanni/CD8GOO. Die Station plant auf folgenden Frequenzen aktiv zu sein: 3.685, 7.138, 14.230, 21.330 und 28.445 kHz. QSL via CE8PVT. CN, Morocco: Vom 01. - 07. November wird mit der Sonderstation CN45MS aus Oujda (WW Loc. IM94aq) auf Kurzwelle an den 45. Jahrestag des "Gruenen Marsches" erinnert. QSL via RW6HS. EA, Spain: Die "URE Sektion San Fernando" (EA7URF) beteiligt sich an den Feierlichkeiten zum 500. Jahrestag der ersten Weltumsegelung durch Ferdinand Magellan. Vom 31. Oktober bis 08. November wird mit der Sonderstation AM500ETS an die Entdeckung der spaeter nach ihm benannten "Magellanstrasse" erinnert. Die Station ist auf Kurzwelle in SSB, CW und Digi-Mode zu arbeiten. QSL via EA7URF (d/B), LoTW und eQSL. F, France: Mitglieder des "Radio Club Vendeen" (F6KUF) sind vom 01. - 15. November als TM9VG auf Kurzwelle aktiv, um die 9. Auflage der "Vendee Globe Einhand-Regatta", die am 08. November in Les Sables d'Olonne startet und nach einer Weltumsegelung (ohne Zwischenstopp und Unterstuetzung) auch hier enden wird. Ein Sonderdiplom kann beantragt werden. QSL via F6KUF (B) und F5OEV (d). https://tm9vg.pagesperso-orange.fr/ G, England: Vom 24. Oktober bis 07. November wollen Mitglieder der "Rotary International Fellowship" als GB0RPP aktiv sein, um den Weltpoliotag zu foerdern und das Bewusstsein fuer die Polio Plus-Organisation zu staerken. Alle QSO's werden via Buero mit einer QSL bestaetigt. Ansonsten QSL via G3LUW oder G3SZF. http://www.ifroar.org/ G, England: Larry/G4HLN ist vom 01. - 14. November als GB4CKS von 40 - 10 Meter in CW und etwas SSB aktiv, um an den 85. Todestag des australischen Flugpioniers Sir Charles Kingsford Smith zu erinnern. Er war bei einem Rekordversuch im Jahr 1935 verschollen. QSL via G4HLN (d/B). HC, Ecuador: Vom 31. Oktober bis 03. November sind Mitglieder des "Azuay Radio Club" als HD200C in der Luft, um den 200. Jahrestag der Gruendung der Stadt Cuenca zu feiern. Ein Sonderdiplom kann erworben werden. https://azuayradioclub.wixsite.com/azuay HC, Ecuador: Mitglieder der "HC DX Group" sind vom 31. Oktober bis 03. November als HD1X aus einem tropischen Regenwald in der OEko-Region Choco (WW Loc. FI09iv) QRV, um die biologische Vielfalt des Landes zu foerdern. Funkbetrieb ist auf Kurzwelle in SSB, SSTV, FT8 und FT4 geplant. QSL via EC5R (d). I, Italy: Der "ARI Fidenza Club" (IQ4FE) bringt 2020 mehrere Sonderstationen in die Luft, um an Ereignisse und Erfolge von Guglielmo Marconi zu erinnern. Im November ist II4RVT aktiv und erinnert an die Einweihung von Radio Vatikan im Jahr 1931. Ein Sonderdiplom kann erworben werden. QSL via IQ4FE. http://www.arifidenza.it/ LZ, Bulgaria: Im Jahr 2020 wird durch den "Bulgarian Radio Club Blagovestnik" (LZ1KCP) das Diplom "All Saints - 2020" herausgegeben. Im November kann man dafuer die Sonderstation LZ350PI arbeiten. QSL via Buero, LZ1KCP (d). http://www.lz1kcp.com/ ON, Belgium: Mit der Sonderstation OP20FENIKS sollen im November die Maenner und Frauen geehrt werden, die nach dem 1. Weltkrieg an den Wiederaufbau in Westhoek mitgewirkt haben. Ende der 1920er Jahre war der Wiederaufbau abgeschlossen. Unter dem Schlagwort "FENIKS" haben sich dieses Jahr viele Staedte, Gemeinden und Museen in der Westhoek zusammengetan, um der OEffentlichkeit die aussergewoehnliche Geschichte zu erzaehlen. Die Sonderstation wird auf Kurzwelle in SSB, CW und Digi-Mode aktiv sein. QSL via ON5YL (d/B). PA, Netherlands: Frank/PF1SCT ist vom 28. Oktober bis 31. Januar als PA5150EVH aktiv, um Eddie Van Halen (1955-2020), dem legendaeren Gitarristen der Rockband Van Halen, zu gedenken. QSL via PF1SCT (B). SP, Poland: Im November ist Dioizy/SP6IEQ (Mitglied der SP FIRAC) als HF6FIRAC auf Kurzwelle unterwegs. QSL via SP6IEQ (B), LoTW. SP, Poland: Die Klubstation SP6PRT in Wroclaw feiert vom 01. Oktober bis 31. Dezember den 60. Jahrestag der Gruendung mit dem Betrieb der Sonderstation SP60PRT. Ein Sonderdiplom kann erworben werden. QSL via SP6PRT. http://sp6prt.pl/en/clubs-60th-anniversary-sp60prt-on-the-air/ VE, Canada: Michael/VE3NOO erinnert vom 01. - 30. November mit dem Sonderrufzeichen XM3B an den 350. Jahrestag der Gruendung der "Hudson's Bay Company", das aelteste eingetragene Unternehmen Kanadas. QSL via VE3NOO (d/B) ISWL-Aktivitaeten: Im November 2020 ist Herbie/G6XOU (WAB TM22) als GX4BJC/a und Alan//GI0VWU als MN1SWL/a (WAB J36) QRV. QSL via M5DIK (d/B), eQSL. http://www.iswl.org.uk/ Interessantes: ============== 3X, Guinea: Das Team von F6KOP informierte, dass die fuer Januar 2021 geplante DXpedition nach Conakry/Guinea leider abgesagt und auf Ende 2021 oder Anfang 2022 verschoben werden muss. Vorschau: ========= VP8, South Shetland Islands: Als wissenschaftlicher Teilnehmer des Teams 2021 der koreanischen Antarktisbasis "King Se-Jong" (AN-010) wird Le/DS4NMJ als DT8A auf Kurzwelle in CW, SSB und FT8 mit 100 Watt QRV sein. QSL via DS5TOS. Abkuerzungen in diesem DXMB: ============================ ARLHS Amateur Radio Lighthouse Society DIB Diploma Ilhas Brasileiras FIRAC International Federation of Railway Radio Amateurs IOTA Islands on the Air LoTW Logbook of the World OQRS Online QSL Request System URE Union de Radioaficionados Espanoles WAB Worked All Britain WCA World Castles Award WLOTA World Lighthouse On The Air Award WRTC World Radiosport Team Championship Aktuelle Conteste: ================== 28.10. UKEICC 80m Contest 01.11. Holzhammer Contest 01.11. HSC CW-Contest Die Ausschreibungen finden Sie ebenfalls auf http://www.darc.de/der-club/referate/conteste/ sowie mittels der Contesttermin-Tabelle in der CQ DL 11/2020 auf Seite 66. IOTA Zusammengestellt von Andreas, DK5ON (dk5on@darc.de) ==== IOTA-Vorzugsfrequenzen CW: 28040 24920 21040 18098 14040 10114 7030 3530 kHz SSB: 28560 28460 24950 21260 18128 14260 7055 3760 kHz NA-073; V3, Corozal/ Belize District group: Vom 24. Oktober bis 13. November ist Robert/W0YBS unter V31CO von Caye Caulker aus von 10m bis 80m in CW, RTTY und FT8 QRV. QSL via W0YBS (d/B), LoTW. http://w0ybs.com/ OC-275; YB9, West Papua's Coastal Islands South: Mitglieder des "YB DX Club" planen vom 25. Oktober bis 01. November als 7H9H von Habe Island aus auf Kurzwelle IOTA-Punkte zu verteilen. OC-298; FO, Tatakoto Atoll: Cezar/VE3LYC plant vom 29. Oktober bis 05. November vom Tatakoto Atoll/French Polynesien als TX0T auf den Baendern von 17m bis 40m in CW, SSB und FT8 QRV zu werden. Sein erforderlicher Corona-Test ist negativ ausgefallen, so dass man hoffen kann, dass die Aktivitaet stattfindet. QSL via VE3LYC (d), ClubLog OQRS oder LoTW. https://tx0t.weebly.com/ SA-079; PY1, Rio de Janeiro State Centre group: Ein neuer Versuch Palmas Island (DIB RJ-026, WW Loc. GG86fw) zu aktivieren startet vom 29. Oktober bis 01. November. Marcelo/PY1MT und Renato/PY8WW werden eine Erstaktivierung der unbewohnten Insel unter dem Call ZV1M durchfuehren und versuchen von 10m bis 80m in CW, SSB und Digi-Mode moeglichst viele QSO's in das Logbuch zu bekommen. QSL via PY1MT (d/B). WWFF-Aktivitaeten ================= WWFF-Vorzugsfrequenzen: CW: 28044 24894 21044 18084 14044 10124 7024 3544 kHz SSB: 28444 24944 21244 18144 14244 7144 3744 kHz Parque Nacional da Serra Geral - PYFF-0049: Vom 29. Oktober bis 01. November aktivieren Ronaldo/PS8RV, Edmilson/PP5CET, Aristides/PS8ACM, Alexandre/PY3CT und Rafael/PU3RWF den "Parque Nacional da Serra Geral" (PYFF-0049) als ZY5F auf 160, 80, 40, 20, 15 und 10 Meter in SSB und FT8. QSL via PS8RV (d/B), LoTW. Kalender ======== von - bis DX DXMB 01.10. - 31.12. 3Z40RY 2217 20.01. - 31.12. 4A15DXXE 2181 01.09. - 31.12. 4A50CRH 2213 - 31.12. 4U75A 2218 08.10. - 31.12. 4U75B 2219 16.10. - 01.11. 4X0AAP/x 2220 23.10. - 31.10. 5E1EC 2220 08/20 - 12/20 6E6E 2209 25.10. - 01.11. 7H9H 2221* 07.10. - 05.12. 7Q6M 2219 23.04. - 22.04.21 8J17CALL 2198 01.04. - 31.12. 8J3ITAMI 2192 01.04. - 31.03.21 8J755T 2192 01.07. - 31.12. 8N1ABIKO 2204 01.07. - 31.12. 8N1Y 2204 01.01. - 31.12. 8N6SHURI 2179 01.06. - 31.10. 8N7JAPAN 2148 02.11. - 29.11. 8Q7RM 2221* 01.01. - 31.12. 9A63AA 2180 - 12/20 9M4DXX 2219 24.11. - 11/2020 A35JP 2172 16.10. - 01.11. A60AAP/x 2220 31.10. - 08.11. AM500ETS 2221* 01.11. - CB500AM 2221* 01.11. - 07.11. CN45MS 2221* 01.01. - 31.12. DA0DOM 2178 01.02. - 31.01.21 DA2025C 2183 01.01. - 31.12. DF70DARC 2178 01.09. - 31.12. DK70DARC 2214 01.01. - 31.12. DL100BKW 2178 08.02. - 31.12. DL250BEETH 2183 16.12. - 17.12. DL250BTHVN 2175 01.01. - 31.12. DL30GER 2178 01.03. - 31.12. DL30SHZ 2192 01.01. - 31.12. DL35SDR 2180 01.01. - 31.12. DL40PUL 2180 02.04. - 31.12. DL70IPA 2196 - 21.09.21 DL70THW 2217 01.07. - 30.06.21 DL73TXL 2204 01.01. - 31.12. DP70DARC 2178 01.01. - 31.12. DQ100SL 2178 01.09. - 31.03.21 EN100LT 2217 16.10. - 05.11. FG4KH 2219 24.10. - 07.11. GB0RPP 2221* 28.06. - 31.10. GB100RS 2203 01.11. - 14.11. GB4CKS 2221* 01.11. - 30.11. GX4BJC/a 2221* - 01.12. HA70MAV 2206 09.05. - 08.05.21 HB15SOTA 2198/2204 01.01. - 31.12. HB40HC 2178 01.01. - 31.12. HB40HTC 2178 31.10. - 03.11. HD1X 2221* 31.10. - 03.11. HD200C 2221* 01.01. - 31.12. HE2JOJ 2178 01.09. - 31.08.21 HF100HCH 2215 01.10. - 31.12. HF40RY 2217 01.11. - 30.11. HF6FIRAC 2221* - 12/2020 HK3JCL 2200/2212 01.07. - 31.12. II2EMCA 2204 12.05. - 31.12. II3STAY 2198 01.10. - 31.10. II4LGH 2217 01.11. - 30.11. II4RVT 2221* 10.10. - 03.12. J88/8P5AB 2218 14.10. - 01/2021 JG8NQJ/JD1 2218 - 31.12. JU85UIA 2199 10/20 - 03/21 JX2US 2217 06/20 - 05/21 KG4MA 2200 01.10. - 31.10. LZ1891AO 2217 01.11. - 30.11. LZ350PI 2221* 26.04. - 31.12. LZ50BFRA 2195 01.11. - 30.11. MN1SWL/a 2221* 01.01. - 31.12. OE1970WWL 2178 01.10. - 31.10. OE1990SGU 2217 01.04. - 31.12. OE60IPA 2192 - 31.12. OE65VIE 2219 01.03. - 31.12. OL30DXC 2190 04.03. - 31.12. OL700CO 2190 04.03. - 31.12. OL700DKA 2190 04.03. - 31.12. OL700LTV 2190 01.01. - 31.12. OL725PLZ 2181 01.11. - 30.11. OP20FENIKS 2221* 14.10. - 11.11. OR39CLM 2219 15.10. - 15.12. OZ100MILL 2219 - 31.12. OZ200EM 2210 28.10. - 31.01.21 PA5150EVH 2221* 01.01. - 31.12. PA75VERON 2178 01.01. - 31.12. PA800D 2182 12.10. - 22.12. PD/DO1BEN 2218 - 04.04.21 PE75BORNE 2195 01.08. - 31.12. PI75VERON 2208 01.10. - 31.10. PJ4TEN 2217 01.01. - 31.12. R200ANT 2178 - 01/2021 RI1ANM 2193 30.09. - 06/2021 S79VU 2165 21.10. - 28.10. SI9AM 2220 01.10. - 31.12. SN40RY 2217 01.04. - 31.12. SO13Z 2191 01.10. - 31.12. SO40RY 2217 01.10. - 31.12. SP40RY 2217 01.10. - 31.12. SP60PRT 2221* 01.10. - 31.12. SQ40RY 2217 01.09. - 30.06.21 T6A 2160 01.09. - 30.06.21 T6AA 2160 21.08. - 12/20 TM100LY 2211 21.08. - 12/20 TM1LY 2211 03.10. - 22.11. TM72WOW 2218 17.10. - 31.10. TM75ONU 2219 01.11. - 15.11. TM9VG 2221* 18.09. - TR8CA 1902 - 12/2023 TT8SN 2176 29.10. - 05.11. TX0T 2221* 24.10. - 13.11. V31CO 2221* 12.10. - 08.11. V31TA 2220 01.06. - 31.12. VI110WIA 2201 01.09. - 11.11. VI75WW2 2214 01.06. - 31.12. VK20HOME 2201 24.10. - 24.11. VK65PFA 2220 24.10. - 24.11. XL3T 2220 01.11. - 30.11. XM3B 2221* 13.10. - 13.11. XR33M 2220 01.10. - 31.10. XR500M 2217 01.01. - 31.12. YT50SCWC 2179 15.10. - 28.10. Z66DX 2218 - 31.12. ZS1820S 2198 01.01. - 31.12. ZS95SARL 2181 29.10. - 01.11. ZV1M 2221* 29.10. - 01.11. ZY5F 2221* * = neu oder aktualisiert .. = und andere Calls QSL-Informationen ================= 3Z40RY via SP1DOZ 4A15DXXE (L) 4A50CRH via XE2AU, (L), (e), (C) 4U75B via 9A2AA 4X0AAP/x via 4X6ZM 5E1EC via RW6HS 5R8AL via G3SWH 6E6E (L) 6W1QL (L) 7Q6M via K6ZO (d) 8J17CALL (B), (e) 8J3ITAMI (B) 8J755T via JN7GLC 8N1ABIKO (B) 8N1Y (B) 8N6SHURI (B) 8N7JAPAN (B) 8P1W via KU9C 8Q7RM via HB9SHD 9A63AA via 9A2AA (d/B) 9G1SD via AB0GO (d), (L) 9G5AR via N4GNR 9M4DXX via JA0DMV (d) 9M6NA (L), (C) A35JP via JA0RQV (B), (L), (C) A42K via EA5GL, (L) AM500ETS via EA7URF (d/B), (L), (e) B7C via BG7BES B7N via BD7MTJ CB1D via XQ1FM CB3W via XQ4CW CB500AM via CE8PVT CN45MS via RW6HS DA0DOM via (B), DL8CWA (d), (L) DA20025C (B), (e) DF70DARC via DK5ON (d/B), (L), (C) DK70DARC via (B), DK5ON (d), (C), DL100BKW (d/B), (C), (O) DL250BEETH via DJ6SI (d/B) DL250BTHVN (B) DL30GER (C), (O), (e) DL30SHZ (B), (L) DL35SDR (B) DL40PUL (B) DL70IPA (B) DL70THW (B) DL73TXL (B) DP70DARC via DK5ON (d/B), (L), (C) DQ100SL (B) EA8RM via EB7DX (d), (L), (C) EG5VCE (L), (e) EN100LT via UT5LU F4HJO/p via F4HJO (d/B), (L), (C) FG4KH via F1DUZ (d/B), (L), (e) GB0RPP via (B), G3LUW, G3SZF GB100RS (B) GB4CKS via G4HLN (d/B) GB4LD (e) GX4BJC via M5DIK (d/B), (e) HA70MAV (L), (e) HB15SOTA via HB9DPR (B) HB40HC (B) HB40HTC (B) HB9H via HB9CXZ HD1X via EC5R (d) HE2JOJ via HB9HI (d/B) HF40RY via SP1O (B) HF6FIRAC via SP6IEQ (B), (L) HI8DL via NK4Q HK3JCL via DK8LRF (d/B) HL4CJG (d/B), (L) HP2AT (L), (e), (C) IF9A via IT9ATF II2EMCA via IZ2FME (d), (L) II3STAY via IN3ZWF (d/B) II4LGH via IQ4FE II4RVT via IQ4FE J88/8P5AB via 8P5AB (d), (e) JG8NQJ/JD1 via JA8CJY, (L) JT1KAI (d), (L) JU85UIA via JT1CH (d) JX2US (L), (C), (O) KH7M (L) KP2B via EB7DX LZ1891AO via (B), LZ1KCP (d) LZ350PI via (B), LZ1KCP (d) LZ50BFRA via LZ1BJ (B) MX1SWL via M5DIK (d/B), (e) NP4Z via N4AO OD5QB via YO3FRI OD5ZZ via N4GNR OE1970WWL (B), (L), (e) OE1990SGU via OE1SGU (d/B), (L), (e) OE25AVD via OE6AVD (d/B), (L) OE25BKC via OE3BKC (B) OE25CQB via OE3CQB (B) OE25EU (B) OE25HTL via OE5HTL OE25JWC via OE3JWC OE25JWD via OE6JWD (d/B), (L), (C) OE25LAL (e) OE25LHP via OE1LHP OE25LRO via OE2LRO OE25MXL via OE5MXL (B) OE25PEN via OE5PEN (B) OE25RBO via OE5RBO OE25SGU (L), (e) OE25SRG via OE5SRG OE25TWA via OE3TWA (d/B) OE25URQ (B) OE25VSW (d/B), (e) OE25XFG via OE6WIG OE25XGM via OE5XGM (d) OE25XWI via OE7XWI (B), (e), (C) OE25XXW via OE3JWC OE25YSC (d/B), (e) OE60IPA via OE3DMA (d/B) OE65VIE via DE1QSL, OE6VIE (d), OH0X via OH2TA OL30DXC via OK2PXJ OL700CO (C) OL700DKA (C) OL700LTV (C) OL725PLZ via OK1DRQ (d), (C), (O) OP20FENIKS via ON5YL (d/B) OR19CLM via ON6HC (B) OZ100MILL via OZ1ACB, (L), (e), (C) OZ200EM via OZ1ACB P40W via N2MM (d) PA5150EVH via PF1SCT (B) PA75VERON (L), (e) PA800D via PI4DEC, (C) PD/DO1BEN via DO1BEN (d/B) PE75BORNE via PE2V PI75VERON via PA1AW PJ4DX via M0URX PJ4TEN via M0URX R200ANT via RZ3EC RI1ANM via RX3ABI SI9AM via ON3UN (d/B) SM6/DL1HTW via DL1HTW (d/B), (C) SN40RY via SP1EG (B) SO13Z (L), (C), (e) SO40RY (d/B) SP60PRT via SP6PRT SQ40RY via SP1PMY (d/B) T6A via S53R, (L) T6AA via S53R, (L) TM100LY via F6KUQ TM17FFF via F4GFE (d/B) TM1LY via F5KAY TM72WOW via F1IEH TM75ONU (e) TM82ALC via F4ELR (d/B), (L), (e) TM9VG via F6KUF (B), F5OEV (d) TR8CA via F6CBC (d), (L) TT8SN via DL9USA, (L) TX0T via VE3LYC (d), (C), (O), V31CO via W0YBS (d/B), (L) V31TA via EA5GL (d) V3A via M0OXO VI110WIA (L), (e) VK20HOME (L), (e) VK65PFA (O) VP9/N1SNB via N1SNB VR2VAZ (d), (L) VR2XYL (D), (L), (C), (O) XE1KK (L) XL3T via VE3AT XM3B via VE3NOO (d/B) XR33M via (B), LZ1JZ (d) XR500M via XQ7UP, (L), (C), (O) YB2DX (d), (L) YT50SCWC via YU1MM (d/B), (L), (C) Z66DX via DL2AWG (d/B), (C), ZB2TT via M0URX ZF1A via K7ZO, (C) ZS1820S via ZS2EC (d/B), (L) ZS95SARL (B) ZV1M via PY1MT ZY5F via PS8RV (d/B), (L) (d) = direkt (B) = Buero ok (L) = LoTW (O) = OQRS (C) = ClubLog (e) = eQSL (*) = neuer Manager (Q) = QRZ.COM * Ueber das QSL-Buero sind u.a. die folgenden QSL-Karten eingetroffen: 3B8M (M0OXO), 4U2U, HK3C (M0URX), JW100PUT, LX75V, TK4LS, TK9C, XT2SZZ, ZD9CW * QSL via LoTW: 9H1CG, E44WE, EM110RAEM, PJ5Z Wir bedanken uns fuer die Mitarbeit an dieser Ausgabe bei: QRZ DX, I1JQJ/IK1ADH & 425 DX News, DX World, DXNews.com, VA3RJ, KB8NW & OPDX-Bulletin, DF6EX (fuer WIN-QSL), DJ5AV, DJ9ZB, DK8JB, DL1BAH, DL1SBF, DL3FF, DL7MAE, F1ULQ, F6AJA & Les Nouvelles DX, Islands On The Air, NG3K & ADXO, OE2IKN, OM3JW & IDXP, OZ6OM & 50 MHz DX News, W3UR & The Daily DX u.a. Kostenloses Abo DXMB / DXNL: ============================ DXMB-Homepage und Archiv: https://www.darc.de/der-club/referate/dx/dxmb/