BEGIN:VCALENDAR VERSION:2.0 PRODID:-//TYPO3/NONSGML Calendar Base (cal) V1.11.1//EN METHOD:PUBLISH BEGIN:VEVENT UID:www.darc.de_1_5933 DTSTAMP:20231127T094310 DTSTART:20240610T070000Z DTEND:20240613T143000Z SUMMARY:Seminar in der vhs Erfurt: Lineare Stromversorgung planen und bauen DESCRIPTION:Von 10. bis 16. Juni 2024 bietet die Volkshochschule Erfurt den Kurs "Lineare Stromversorgungen planen und bauen - für Maker und Funkamateure" mit dem Dozenten Franz Peter Zantis\, DB7FP\, an. Der Kurs geht an allen vier Tagen von 9 bis 16.30 Uhr. Inhalt: In Labors\, Werkstätten und Shacks gibt es Stromversorgungsgeräte\, welche aus der Netzwechselspannung kleine\, ungefährliche Gleichspannungen erzeugen. Aber auch für die Versorgung von elektrischen Geräten werden häufig s.g. Steckernetzteile mitgeliefert. Die meisten Geräte dieser Art sind heute Schaltnetzteile. Wenn es auf eine störungsfreie Stromversorgung ankommt (z.B. beim Betrieb von Funkgeräten) sind die allgegenwärtigen (Stecker-) Schaltnetzteile aber ungeeignet. Nur linear arbeitende Stromversorgungsgeräte können eine elektrische Energie hoher Reinheit und Qualität liefern. In diesem Seminar wird gezeigt\, wie man selbst eine lineare Stromversorgung entwirft\, berechnet und aufbaut. Neben mündlichen Erläuterungen werden die Themen anhand von Experimenten und fertig aufgebauten DIY-Geräten für den Praktiker greifbar dargestellt. Außerdem gibt es zahlreiche Rechenbeispiele. Das Seminar wendet sich in erster Linie an Maker\, Elektroniker und Funkamateure. „Zaungäste“ sind auch herzlich willkommen. Anmeldungen und weitere Informationen gibt es unter www.erfurt.de/ef/de/leben/bildung/vhs/online/kurs-24-BFG590.htmc END:VEVENT END:VCALENDAR