DARC Logo

Ortsverband Uetersen des Deutschen Amateur Radio Clubs

DARC OV Uetersen (M21)

DARC OV Uetersen (M21)

Amateurfunk in Uetersen

Der Ortsverband Uetersen (M21) im Deutschen Amateur Radio Club e.V. wurde 1960 gegründet. Zur Zeit haben wir ca. 35 Mitglieder.

Auf diesen Seiten wollen wir uns kurz vorstellen, und über einen Teil unserer zahlreichen Aktivitäten berichten. Verwende die Navigation, um zu den einzelnen Bereichen dieser Website zu gelangen.

Unser OV-Abend findet jeden dritten Dienstag im Monat um 19:30 Uhr statt. Dazwischen findet unser Technik-Abende jeden ersten Dienstag im Monat um 19:30 Uhr statt. Die genauen Daten findest Du in unserem Terminkalender. Wir treffen uns bei unserer Klubstation im Stadtwerkehaus in Uetersen. Gäste sind immer herzlich Willkommen.

Neuigkeiten

Geburtstag M21 am 1. Mai im Rosarium

Wir blicken in einen Pavillon in einem Park. Vier Personen stehen im Hintergrund, eine sitzt im Vordergrund. Auf einem Camping-Tisch steht ein Funkgerät in einem Koffer.

Am 01.05.25 wurden ab 10:00 Uhr die Portabelausrüstungen im Uetersener Rosarium aufgebaut. Zum 65. Geburtstag vom OV M21 haben Tom und Franky das Sonder-DOK 65M21 vergeben. Die beiden wurden von Alex ergänzt, der sich gerade in der Ausbildung zur Lizenz befindet.

Während Tom und Franky unter den Clubrufzeichen DK0RU und DR1G das Sonder-DOK 65M21 vergaben, hat Alex als Trainee unter Toms Rufzeichen DM6GS/P/T 11 QSOs gearbeitet. Seine weiteste Verbindung aus dem Rosarium in Uetersen war mit C37JPE in Andorra! Wenn der HF-Virus ihn bis jetzt noch nicht erfasst hatte, dann spätestens jetzt. 😊

Nicht nur aus dem eigenen Ortsverband, auch aus den umliegenden Ortsverbänden Elmshorn (M27), Pinneberg (E15) und Wedel (E10) und anderen Bereichen kamen befreundete OM’s und YL,s auf einen Klönschnack vorbei. Viele Spaziergänger blieben neugierig am Pavillon stehen und es entwickelten sich tolle Gespräche.

Ein schöner Tag mit Sonnenschein und tollen Gesprächen ging um 16:00 Uhr zu Ende.

Tom DM6GS und Franky DJ1FK OV M21

Wir feiern Geburtstag

Der OV Uetersen (M21) wird am 1. Mai 2025 65 Jahre alt. (Von den Anfängen bis heute)

Zur Feier des Tages treffen wir uns ab 10:00 Uhr im Rosarium Uetersen, Berliner Straße, 25436 Uetersen (JO43uq) und werden bis ca. 16:00 den Pota-Park DE-0548 auf 20 und 40 m aktivieren.

Dazu werden wir auch mit mindestens zwei Clubrufzeichen (DK0RU und DR1G) unseren Sonder-DOK 65M21 verteilen.

Kommt uns gern besuchen. Bringt Eure Pota-Ausrüstung mit oder kommt einfach nur zum Klönen vorbei!

Zweite Afu-Klönrunde im Kreis Pinneberg am 11. Oktober 2025

Aufgrund des positiven Feedbacks nach der ersten Afu-Klönrunde planen wir ein weiteres Treffen am Samstag den 11. Oktober 2025, ab 14:00 MESZ im Stadtwerke Haus Uetersen in der Parkstr. 1.

Wir würden dann gerne mit Euch über die jährlich geplanten Aktivitäten Eures OVs reden und darüber diskutieren, welche Aktivität wir gegebenenfalls zusammen mit den OVs im Kreis Pinneberg durchführen könnten. Das können sowohl Aktivitäten sein, die ihr bereits mit eurem OV plant und wo noch weitere Teilnehmer kommen könnten. Aber auch Aktivitäten, die ihr gerne machen würdet, wo es aber in eurem OV nicht genug Interessenten gibt.

Über alle anderen Themen, die im weitesten Sinne etwas mit Amateurfunk zu tun haben und die Euch bewegen, können wir natürlich auch gerne sprechen.

Wir werden zu gegebener Zeit auch noch eine weitere Erinnerung per Mail versenden.

Bericht des OV-Abends im April

Mitglieder können unter OV- und Technikabend den Bericht des OV-Abends im April nachlesen. (Passwort notwendig!) Es ging unter anderem um diese Themen:

  • Bericht von der Distriktsversammlung
  • Bericht vom Klöntreff der Funkamateure im Kreis Pinneberg
  • Bericht von der letzten Notfunkübung
  • Wir vergeben aktuell den Sonder-DOK 65M21
  • POTA im Rosarium am 1. Mai 2025 anlässlich des 65. Geburtstags von M21
  • 18.04.25 ist World Amateur Radio Day (WARD)
  • DA25WARD ist bis 27.04.25 auf KW aktiv

Kurzbericht vom Treffen der Funkamateure in Kreis Pinneberg

Am Samstag, den 29. März 2025, trafen sich 17 Funkamateure im Stadtwerkehaus in Uetersen. Der OV Uetersen (M21) hatte die umliegenden OVs M27, E10 und E15 zu einem Treffen eingeladen. Ziel war es, sich kennenzulernen und gemeinsame Interessen und ähnliche Herausforderungen zu finden.

In einer lockeren Runde konnte sich jeder mit seinen Interessen vorstellen und es kamen die folgenden Themen zur Sprache:

  • Überalterung im OV
  • Not- und Katastrophenfunk
  • Relaisbetrieb
  • DMR
  • Afu-Lizenzklassen
  • Betrieb über Satelliten (u.a. OQ-100)
  • Wie begeistern wir Außenstehende für unser Hobby?
  • Und viele weitere Themen, die nur kurz angeschnitten wurden.

Übergreifend wurde festgestellt, dass durch die Themenvielfalt oft nur einige zu gemeinsamen Aktivitäten motiviert werden können. Durch die gemeinsame Durchführung solcher Aktionen könnte eine größere Teilnehmerzahl erreicht werden und damit vielleicht auch die Attraktivität solcher Veranstaltungen gesteigert werden kann.

Dieser erste Austausch waren kurzweilige 120 Minuten und der Wunsch nach einer Fortsetzung dieser Art Klönschnacks wurde angesprochen. Zum Abschluss wurde ein Fragebogen verteilt, um ein Feedback zu diesem Treffen einzuholen, den wir in den nächsten Wochen auswerten wollen.

Bericht des OV-Abends im März

Mitglieder können unter OV- und Technikabend den Bericht des OV-Abends im März nachlesen. (Passwort notwendig!) Es ging unter anderem um diese Themen:

  • Neues OV-Mitglied, herzlich Willkommen!
  • Neue Beachflag
  • Kalender für Aktivitäten mit Sonder-DOK 65M21
  • Teilnahme an der Distriktsversammlung
  • OV-Info & Öffentlichkeits Newsletter
  • OV-Veranstaltungen 2025: POTA Aktivität und 65 M21 Feier im Rosariums, IARU CW Fieldday inkl. Übernachtung Familien Fieldday, ILLW am Störsperrwerk, IARU SSB Fieldday
  • SH-Treffen in Kronshagen bei Kiel am 04.05.25
  • Stempel für Sonder-DOK
  • Status Lagerraum
  • Notfunk Übungen in 2025
  • Neuer Diplom Manager für Uetersen Diplom

Weitere Neuigkeiten

Betreuung der Website

Bei Fragen oder Hinweisen zur Website, aber auch zur allgemeinen Kontaktaufnahme mit dem OV einfach eine E-Mail schreiben an m21@darc.de.

M21 bei Facebook

Aktuelle Nachrichten veröffentlichen wir auch auf unserer Facebook-Seite DARC OV Uetersen M21.