Archiv-Liste

    Archiv-Liste

      Archiv

      Redaktion
      Wetterlage in Südeuropa

      Aktuelle Notfunkaktivitäten in Europa

      Notfunk

      Im südlichen Teil Europa herrschen aktuell einige Wetterkapriolen, die Stellenweise auch Notfunkaktivitäten auf den Bändern bzw. in den Netzwerken...

      Read more
      RADIO DARC Logo

      Vor 95 Jahren, am 29. Oktober 1923, startete eine neue Ära. Die erste Radiosendung Deutschlands ging vom Berliner VOX-Haus in den Äther. Mit einem...

      Read more

      In Belgien soll eine neue Novizen-Lizenzklasse eingeführt werden. Das gab die belgische Regulierungsbehörde BIPT bei einem Treffen mit anerkannten...

      Read more
      Aufkleber FUNK.TAG

      Nach den erfolgreichen Veranstaltungen der vergangenen Jahre findet der FUNK.TAG KASSEL am 6. April 2019 von 9 bis 16 Uhr zum vierten Mal statt. Die...

      Read more
      DVE2018

      Bei der Herbstversammlung des Distriktes Hamburg (E) am 27. Oktober stand auch die Wahl des Vorstandes auf dem Programm. Felicitas Wolff, DL9XBB,...

      Read more
      AJW-Treffen

      Der Einladung zur Referatstagung Ausbildung, Jugendarbeit und Weiterbildung nach Baunatal folgten am vergangenen Wochenende 19 aktive Funkamateure aus...

      Read more
      DL1SYL

      Am zweiten Oktoberwochenende wollte sich Traudel Wilck, DL1SYL, mit den YLs der 80-m-Runde in Husum treffen. Doch kurzfristig musste das Reiseziel in...

      Read more

      DARC e.V., Lindenallee 4, 34225 Baunatal, Telefon 0561 949880

      Deutschland-Rundspruch 43/2018, 43. KW

      Read more
      Redaktion
      Internationale Raumstation (ISS)

      SSTV-Sondersendung feiert „60 Jahre NASA“

      2018 ist ein großes Jahr für die NASA. Die US-Raumfahrtorganisation wurde 1958 gegründet, die erste bemannte Mondmission fand 1968 statt und die...

      Read more
      Redaktion
      Notfunk: Bitte um Frequenzfreihaltung

      Hurrikan Willa nähert sich Mexiko

      Die Federación Mexicana de Radioexperimentadores (FMRE), Mexicos IARU-Mitgliedsgesellschaft, bittet alle Funkamateure, die Frequenzen 7,060, 7,130 und...

      Read more
      Diese Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Wir benutzen keine Cookies, die eine Einwilligung erfordern würden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. X