Ortsverband Leverkusen (G11)

    Ortsverband Leverkusen (G11)

      Herzlich Willkommen

      70cm FM Relais DB0LEV
      439,1875 MHz (-7,6MHz)
      C4FM, FMN CTCSS 67Hz

      23cm FM Relais DB0LEV
      1298,650 MHz (-28MHz FM)

      Winlink Einstieg via DB0AIM
      438,150 MHz (VARA)

      weitere OV-Frequenzen:
      145,3625 MHz
      433,575 MHz

      Interessiert an allem, was mit Technik zu tun hat?

       

      Dann bist Du hier richtig! Ganz gleich, ob Schüler oder Rentner.

       

      Bei uns trifft man auf Schüler die basteln, auf Technik-Spezialisten, auf Programmierer, auf Weitverkehrsfunker (DXer), auf echte Freunde, auf gesellige Runden und, und, und ...

       

      Auf unseren Seiten informieren wir aktuell über Aktivitäten, Funkbetrieb und Veranstaltungen rund um Technik und drahtlose Kommunikation in Leverkusen und Umgebung.

       

      Der DARC OV G11 bieten außerdem eine Jugendgruppe mit spannenden Einblicken in die Elektronik an und ist Mitglied im Kinder- und Jugendring Leverkusen e.V.

      Aktuelles aus unserem Ortsverband

      Du interessierst dich für Technik, Kommunikation und weltweite Verbindungen?
      Dann ist Amateurfunk genau dein Ding!

      Am Donnerstag, 9. Oktober 2025 startet in Leverkusen ein neuer Lehrgang zum Erwerb des Amateurfunkzeugnisses der Klassen N, E und A – und du kannst dabei sein!

      Egal ob Einsteiger oder Technikbegeisterte – wir bereiten dich Schritt für Schritt auf die Prüfung vor und begleiten dich...

      Mehr

      Das nächste Treffen der Notfunkrunde findet am Montag, 06.10.2025, 19:30 Uhr, diesmal auf  70cm,  FM Relais,  DB0LEV, 439,1875 MHz (-7,6MHz)  statt.

      Wenn möglich soll das Equipment während der Notfunkrunde mit Notstromquellen betrieben werden.

      Wit freuen uns auf eine interessnate Rund an neuem "Sendeplatz".

      Mehr

      ... zu Gast im OV G11, im Werner-Heisenberg-Gymnasium in Leverkusen. Gemeinsaam mit dem Gymnasium konnten wir einen spannendne "Maustag" anbieten.

      80 Kinder mit fast ebensovielen Eltern, Onkeln oder Tanten kamen bei trockenem Wetter zum Maustag am Gymnasium. Erstaunlich war dass die Kinder mehr von ihrene Müttern begleitet wurden als von den Vätern. Das tat dem Intresse der Besuch aber keinen...

      Mehr

      Arthur, DL2ART, hatte uns beim Ballonstart am 20.9.2025 besucht. Nicht nur das, er hat dann zum Ballonstart und dem Projekt ein schönes Video erstellt und auf seinem Youtube Kanal "Funkwelle" publiziert.

      Zum Video kommt ihr wenn ihr hier klickt :-).

      Danke Atthur für das Video. Ein schöner Abschluss dieses Ballonstarts.

      Aber: Nach dem Ballonstart ist vor dem Ballonstart, lasst euch überraschen.

      ...

      Mehr

      Unser Ontfunkreferat informiert uns, dass das Innenministerium NRW eine schöne Broschüre zum Thema persönliche Vorsorge und Verhalten bei verschiedenen Ereignissen herausgegeben hat. Das Schöne daran ist, die Einfachheit der Beschreibung.

      Die Broschüre findet ihr hier. Danke Edgar fürs teilen der Information.

      vy 73

      Achim, DG3KBF
      Referat Notfunk

      Mehr

      Am 3. Oktober ist es wieder soweit. Der WDR veranstaltet wieder einen Maustag. Wir von G11 sind, wie schon in den letzten Jahren, wieder dabei. 

      Wir haben einiges vor, u.A, kommt der neue Spielekoffer "Bombe entschärfen" erstmalig zum Einsatz. Es gibt natürlich noch mehr Attraktionen. Der bei den Kindern beliebte "Gilb" ist auch wieder dabei damit fleissig mit den "Mausstationen" gefunkt werden...

      Mehr
      Jenny - DJ2TIA / Stefan - DG1DGT

      CQ CQ CQ – Die 4. Ausgabe der #CQ Leverkusen ist auf Sendung!

      Liebe Funkfreunde, herzlich willkommen zur neuen Ausgabe der #CQ Leverkusen für das 4. Quartal 2025.

      Wir freuen uns sehr, euch auch in dieser Ausgabe, wieder über die neuesten Entwicklungen, Veranstaltungen und besonderen Ereignisse in unserem OV informieren zu können.

      In dieser Ausagbe gibt es, unter anderem, einen sehr interessanten Bericht von Ralf über einen gaz besonderen Rundgang auf der...

      Mehr

      und sogar selbst entwerfen zu können.

      Ein Online Grundlagenvortrag von Andreas (DJ3EI), auf Treff.DARC.de , am 14. Oktober 2025 um 20:00 Uhr liefert das nötige Rüstzeug für einen Einstieg.

      Der Vortrag beginnt mit Diodenkennlinien. Anschließend geht es um das Verhalten und um grundsätzliche Kenngrößen von bipolaren Transistoren. Mit Hilfe dieser Kenngrößen analysieren wir die drei...

      Mehr
      Ben - DO1BEN / Michael - DO6WPM

      Gut besuchter Aktivitätsabend auf 70 cm – 21 Stationen QRV..

      am Montag 22. September 2025 um 19 Uhr auf war auf unserem Stadtrelais 439,1875 MHz mehr Betrieb als in einem Baumarkt. 

      Gleich 21 Funkamateure drehten ihre VFOs in Richtung Aktivität – und sorgten dafür, dass das 70cm Band mal wieder zeigen konnte, was in ihm steckt.

      Sie waren dem Aufruf: "Schaltet euer Funkgerät ein und seid aktiv" gefolgt und haben beim Aktivitätsabend mitgemacht.

      Egael ob...

      Mehr

      am 20.9.2025 als Gemeinschaftsprojekt der Ortsvebände G73, G26, G24, G19 und G11.

      Startplatz war der Modellflugplatz des MFC-Vorgebirge e.V. in Bornheim (zwischen Köln & Bonn). Dort wurden wir bei unserem Eintreffen gegen 10 Uhr sehr freundlich von den bereits anwesenden "Piloten" des Vereins begrüsst.

      Zum Start kamen neben der Projektgruppe zusätzlich einige Funkamateure der umliegendne...

      Mehr
      Diese Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Wir benutzen keine Cookies, die eine Einwilligung erfordern würden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. X