Archiv Detailansicht

Deutsche Funkturm GmbH ändert Nutzung von Amateurfunkanlagen

Die Deutsche Funkturm GmbH, kurz DFMG, hat den VFDB e. V.

aufgefordert, die teilweise mehr als üppige Nutzung ihrer

Standorte kurzfristig zu beenden. Grundlegend wird die

maximale Antennenanzahl auf vier begrenzt und die gesamte

Leistungsaufnahme der amateurfunkspezifischen Technik auf

maximal 100 Watt. Die Auflagen müssen bis spätestens Ende

April von den Betreibern erfüllt sein.

Betroffen von der Auflage sind alle Betreiber von Amateurfunk-Einrichtungen wie

Amateurfunkrelais, Digipeater, Funkrufsender, Packet-Radio-Knoten usw. auf Telekom-Türmen. Im Zuge von Rückbaumaßnahmen

sind Störungen und Ausfallzeiten an betroffenen Einrichtungen

möglich. Den Auflagen gingen Turminventuren voraus, wobei der

DFMG aufgefallen ist, dass an einem Standort mehr als 30

Antennen, und an 20 weiteren Standorten zehn und teilweise

deutlich mehr Antennen in Betrieb sind. Quelle: VFDB e. V.

Diese Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Wir benutzen keine Cookies, die eine Einwilligung erfordern würden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. X