Archiv Detailansicht

DX-Wertung mit Neuerungen

Für viele Funkamateure stehen zum Jahresende die Länderstandswertung und der Leistungsvergleich mit anderen DXern im Vordergrund. Andere möchten durch Eingabe der erreichten Länderpunkte in der so genannten Most-Wanted-Liste DXpeditionen bei der Planung ihrer Ziele unterstützen. Beides war schon in den vergangenen Jahren mittels einer eigenen Webseite des DARC-Referates für DX und HF-Funksport möglich. Für 2009 ist eine noch bessere Integration beider Listen vorgesehen.

Wird die Most-Wanted-Liste ausgefüllt, so werden die Punkte mit der Länderstandswertung abgeglichen. Wer diesen Aufwand scheut, kann auch unmittelbar die eigenen Zahlen für die Länderstandswertung eingeben. Die eigene Meldung wird also sofort in die Auswertung einbezogen. Eintragungen in den Listen aus den Vorjahren bleiben zunächst erhalten, um das Ausfüllen zu erleichtern. Für die finale Version der Most-Wanted-Liste werden allerdings nur aktuelle Meldungen hinzugezogen. Außerdem nimmt Bearbeiter Peter Hoffmann, DK2NG, eine Plausibilitätskontrolle vor und bereinigt die finale Liste.

Ferner gibt es eine weitere Neuerung, den Aufwand für die eigenen Meldungen deutlich zu reduzieren. Man kann seine detaillierte Meldung per E-Mail toplist(at)dxhf.darc.de an das DX-Referat schicken. Akzeptiert werden ADIF- und CFD-Dateien. Letztere werden durch das von Bernd, DL7UCX, frei zur Verfügung gestellte Programm MostWanted www.dl7ucx.de/mwl.html erzeugt. Es kann auf dem eigenen PC installiert werden. Die Software kann mehrere ADIF-Dateien einlesen und eine detaillierte Most-Wanted-Liste im sehr kompakten CFD-Format erzeugen. Alternativ kann man seine bis zu 2 MB große ADIF-Datei direkt einsenden. Für beide Formate finden die Berechnung der Bandpunkte und die Aktualisierung der Länderstandswertung zeitnah auf dem Server des DX-Referats statt. Für Fragen und Unterstützung steht Peter Hoffmann, DK2NG, per E-Mail dk2ng(at)darc.de oder telefonisch unter Tel. 039035-556 zur Verfügung.

Diese Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Wir benutzen keine Cookies, die eine Einwilligung erfordern würden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. X