Archiv Detailansicht

Erster Smartphone-Satellit im Weltall

Am 25. Februar wurde der Cube-Satellit STRaND-1 um 12:31 UTC von einer PSLV-C20-Rakete von Indien aus gestartet. Die Abtrennung vom Startvehikel erfolgte in einem 785-km-Orbit etwa 20 Minuten später. Es handelt sich um den ersten Satelliten, bei dem ein Smartphone als Bordcomputer zum Einsatz kommt. Bei der ersten Missionsphase soll das Google Nexus One vier experimentelle Software-Apps ausführen und dabei Kamera, Bildschirm, Mikrofon und Lautsprecher nutzen. Dafür übernimmt zunächst der Linux-basierte CubeSat-Computer die Steuerung. In der zweiten Missionsphase soll das Smartphone den Satelliten allein lenken. Die Amateurfunknutzlast sendet AX.25-Daten auf 437,568 MHz mit einem 9600 Baud FSK-modulierten HDLC-Frame in NRZI-Codierung.

Diese Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Wir benutzen keine Cookies, die eine Einwilligung erfordern würden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. X