Archiv Detailansicht

Lehrerfortbildung auf der HAM RADIO

Vom 22. bis 24. Juni 2007 wird Europas größte Fachmesse für experimentelle Telekommunikation mit zahlreichen Aktivitäten für Lehrer und Schüler an allgemein- und berufsbildenden Schulen in Friedrichshafen am Bodensee stattfinden. Erstmalig lädt der Deutsche Amateur-Radio-Club (DARC) e.V., in Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis Amateurfunk und Telekommunikation in der Schule (AATiS) e.V. sowie der Messe Friedrichshafen Lehrkräfte an Schulen in Bayern und Baden-Württemberg zu einer Lehrerfortbildung ein.

Unter dem Motto: "Vom Funkamateur zum Ingenieur" werden Vorträge und Workshops geboten, die sich mit modernen Inhalten des naturwissenschaftlichen und technischen Unterrichts auseinandersetzen. Ein eigens für die Lehrerfortbildung konzipiertes Programm gibt Einblicke, wie man für Jugendliche praxisnahe Zugänge zur Elektronik und Informatik schafft. Als Referenten konnten wir Spezialisten aus verschiedenen Richtungen der Schulen, der Forschung und der Industrie gewinnen. Beispielsweise referiert Gerhard Schmidt in seinem Vortrag über "Elektronik in der Schule - einfach, motivierend und preisgünstig" und präsentiert anschauliche Beispiele für handlungsorientierten Unterricht. Die didaktische Leitung der Fortbildung übernimmt Prof. Dr. Roman Dengler von der Pädagogischen Hochschule in Karlsruhe. Die Lehrer erhalten zusätzlich zu einer Teilnahmebescheinigung ein Infopaket (CD, Printmaterial, Poster, usw.) zur Nachbereitung und Anwendung in der Schule, die Schüler eine Erinnerungsurkunde.

Weitere Informationen finden Sie unter www.aatis.de. Anmeldungen schicken Sie bitte an schule(at)darc.de

Diese Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Wir benutzen keine Cookies, die eine Einwilligung erfordern würden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. X