Ihr Ansprechpartner im OV-Lingen:
OV-Vorstand:
Dick L. de Vries DL1CLM
dl1clm [at] darc.de
Stellvertretender OVV:
André Bösker DA6AB
da6ab [at] darc.de
QSL-Manager:
Dick L. de Vries DL1CLM
Aktivitäten
Lingener Funkamateure im Heimathaus Darme untergebracht
Nach langer Suche haben wir einen wunderbaren Ort für unsere OV-Abende und andere Aktivitäten gefunden
Seit März 2024 haben wir ein neues Zuhause für unseren monatlichen OV-Abend und darüber hinaus bietet das neue Zuhause beim Heimatverein Darme e.V. eine perfekte Möglichkeit, unser Hobby zu präsentieren.
Der Standort liegt am Rande des Ortsteils Darme und besteht aus einer Reihe von historischen Gebäuden.
Im Inneren herrscht eine sehr gemütliche Atmosphäre mit alten Gebrauchsgegenständen.
Neben dem authentischen historischen Charakter gibt es auch moderne Einrichtungen, die während eines OV-Abends genutzt werden können.
Fieldday 2025
Ein gemütlicher Tag bei der Heimatverein Darme
Wir waren uns alle einig: Auch dieses Jahr sollte wieder ein Fieldday stattfinden! Für 2025 hatten wir den 23. August reserviert, und wie immer bestellten wir direkt gutes Wetter – und das bekamen wir auch! Strahlender Sonnenschein und ein klarer blauer Himmel begrüßten uns vor und im Hauptgebäude der Heimatverein Darme, wo wir uns monatlich treffen.
Um 9:30 Uhr legten wir los mit dem Aufbau. Drei Stationen wurden eifrig errichtet: André stellte ein HF- und ein D-Star-Station auf, Bas kümmerte sich um sein bewährtes FT8-Station, und Dick baute das OV HF-Station auf. Unter der Rufzeichen DK0LE/P erwachten die Stationen zum Leben. Die Antennen ragten bald stolz in den Himmel, bereit für ein paar lockere QSOs, auch wenn das gemütliche Beisammensein bei uns immer im Vordergrund steht.
Zwischen dem Aufbau und den ersten Signalen genossen wir die Gemeinschaft. Der Duft von frischem Kaffee zog durch die Luft, und kühle Getränke standen den ganzen Tag bereit. Hartwig brachte ein spannendes Bastelobjekt mit. Um 11:00 Uhr gab es ein gemeinsames Frühstück, die perfekte Gelegenheit, um Anekdoten auszutauschen und zu lachen. Am Abend, gegen 19:00 Uhr, bestellten wir Pizza für die kleine Gruppe, die noch blieb, bevor wir langsam mit dem Abbau und Aufräumen begannen.
Der Fieldday 2025 war ein voller Erfolg: herrliches Wetter, gute Technik und vor allem die Freude an der Gemeinschaft machten diesen Tag unvergesslich. Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr, wenn DK0LE/P wieder die Luft erobert!
Tag der Offenen Tür
Tag der offenen Tür bei der Heimatverein Darme: Ein Fest für alle!
Am Samstag, dem 27. September 2025, war es endlich soweit: Die feierliche Eröffnung und Einweihung des neuen Gebäudes der Heimatverein Darme stand an! Es war ein rauschendes Fest, das die ganze Gemeinde auf die Beine brachte. Musikanten und Bands sorgten für Stimmung, während der Duft von Würstchen auf dem Grill und kühle Getränke die Besucher in Feierlaune versetzten. Von rockigen Klängen bis hin zu volkstümlichen Melodien – für jeden war etwas dabei.
Am Sonntag, dem 28. September, öffnete die Heimatverein ihre Türen für einen Tag der offenen Tür, und wir, die Funkamateure von OV-i08, waren mittendrin! Unter strahlend blauem Himmel – das Wetter war einfach perfekt – bauten wir zwei Stationen auf: eine für HF und eine für VHF/UHF sowie D-Star. Mit Stolz präsentierten wir unsere Leidenschaft für den Amateurfunk. Die DARC e.V. hatte uns großzügig mit Informationsmaterial versorgt, und André hatte zusätzlich gelaminierte Infoblätter vorbereitet, die unsere Arbeit anschaulich erklärten.
Das Gelände war ein bunter Treffpunkt: Historische Traktoren tuckerten gemütlich herum, alte Bromfietsen glänzten in der Sonne, und auf der Bühne erklangen Musik und kleine Theaterstücke. Die Besucher strömten in Scharen herbei, um das vielfältige Programm zu genießen. Leider war die Begeisterung für unsere Funkstationen eher verhalten – aber das hatten wir schon geahnt. Trotzdem war es uns wichtig, zu zeigen, was wir als Funkamateure leisten. Mit ein paar neugierigen Fragen und einem Lächeln hier und da konnten wir doch einige Besucher für unsere Welt begeistern.
Auch wenn der Amateurfunk nicht im Mittelpunkt stand, haben wir von OV-i08 gezeigt, was wir können – und darauf sind wir stolz!
Jubiläum Rudi Krömer DL9BAU
Bei unserem OV-Abend am 11. Dezember 2024 hatten wir etwas Besonderes zu feiern, nämlich das 60-jährige Jubiläum von Rudi DL9BAU als DARC-Mitglied. Nach den Daten in der Mitgliederverwaltung ist Rudi am 1.1.1965 Mitglied geworden.
Obwohl der offizielle 60. Ehrungstag erst am 1.1.2025 ist, wollte ich während des festlichen OV-Abends im Dezember die Gelegenheit nutzen, Rudi die Urkunde und die goldene Anstecknadel zu überreichen, nachdem ich natürlich ein wenig zurückgeblickt habe, was sich zwischen 1965 und 2025 in unserem Hobby getan hat.
An der Basistechnologie hat sich kaum etwas geändert, aber es wurden einige neue Konzepte entwickelt, wie zum Beispiel die SDR-Technologie.
Auch im Bereich der Antennen haben sich keine spektakulären Veränderungen ergeben.
Größere Veränderungen gibt es bei den Kommunikationsarten, wo die zunehmende Digitalisierung deutlich zu erkennen ist.
Frühere Betriebsarten wie CW und RTTY sind weitgehend durch PSK, FT8, FT4 und VarAC ersetzt worden. Glücklicherweise verwenden wir immer noch die „alten Betriebsarten“ wie SSB und CW , wo wir immer noch Gespräche miteinander führen und Daten austauschen, was im Gegensatz zu den digitalen Betriebsarten wie FT8 und FT4 steht, wo tatsächlich zwei Computer miteinander kommunizieren und nur einen Empfangsbericht austauschen.
Vor allem sollten wir nicht vergessen, miteinander zu kommunizieren, miteinander im Gespräch zu bleiben und unser Gespräch nicht einem Computer zu überlassen.
Ich wünsche Rudi, dass er noch lange Mitglied unseres OVs bleibt und sein Wissen und seine Erfahrungen noch viele Jahre mit uns teilen kann.
Dick de Vries, DL1CLM OVV i08
2. Halbjahr 2025:
Unser monatliches Treffen wird auch im Jahr 2025 beim Heimatverein Darme in Lingen stattfinden.
Das Heimathaus befindet sich in Lingen-Darme, Am Heimathaus 13
Der Zugang ist barrierefrei.
Im neuen Plan bleiben wir am Mittwochabend anfang 19:30 Uhr, mit einigen Abweichungen vom 2. Mittwoch im Monat.
Die Monate Januar und Februar sind natürlich wetterabhängig, so dass diese Abende ausfallen können.
Aktuelle Updates werden über die tägliche OV-Runde auf 145,525 MHz um 19:30 Uhr bekannt gegeben.
Unsere OV-Abende sind:
23. August Fieldday ab 10:00 Uhr Aufbau
10. September
8. Oktober
12. November
10. Dezember




















