
Willkommen beim Ortsverband A14...
...rund um Villingen-Schwenningen im Schwarzwald
DBØVS, FM- und Digital-Relais von A14 in Mönchweiler:
FM 439,325 -7,6MHz CTCSS: 123Hz, EchoLink #439325
FM 1298,325 -28MHz 1750Hz
C4FM 438,300 -7,6MHz Raum DL-Suedwest
DMR 439.8375 -9,4MHz
DBØWX, FM-Relais von A18 auf dem Stöcklewaldturm:
FM 145.7875 -0,6MHz 1750Hz
Morgenrunde (werktags) 145,550 um 9:00 Uhr
Donnerstagsrunde 439,325 (DBØVS, Lokal + Echolink) um 21:00 Uhr

Informationen und Aktuelles:
Was ist Amateurfunk?
Info-Flyer des DARC: (pdf)
► "Die Antenne von nebenan"
► "Mit einem Stück Draht um die Welt"
nächste Termine:
A14 Schwarzwald, OV-Abend | Fr. 17.10.2025, 19:00 Uhr | Gasthaus 'Adler', Mönchweiler Wegen Baustelle in der Herdstraße bitte ggfs. im Sportplatzweg oberhalb des GH Adler parken. Da der Nebenraum belegt ist, bekommen wir die Tische unten bei den Kegelbahnen. (Macht kaum Unterschied, draußen ists eh früh dunkel ;-) ) |
Technik-Elektronik-Stammtisch | Fr. 24.10.2025, 19:00 Uhr | Bei DBØVS, Waldstraße, Mönchweiler |
P10 Rottweil, OV-Abend | Mo. 03.11.2025, 20:00 Uhr | Clubheim Moker-Areal, Rottweil |
A18 Furtwangen, OV-Abend | Fr. 07.11..2025, 19:00 Uhr | Gasthof Hotel Zum Ochsen, Furtwangen |
.
Aktuelles von DBØVS und DKØVL:
August 2025: Neues über die Urlaubszeit bei DBØVS und DKØVL:
DKØVL: Neuer Antennentuner:
Die schmalbandige KW-Drahtantenne für 160/80/40/30m kann vom internen Tuner des Funkgerätes nicht in allen Bereichen angepasst werden.
Der Abstimmbereich des FT-991 (wie bei praktisch allen internen Tunern) umfasst Impedanzen von ca. 16-150 Ohm. Als Zwischenlösung diente bei DKØVL ein 3dB-Dämpfungsglied als Zwangsanpassung um die Antenne dennoch verwenden zu können.
Dank der Spende eines OV-Mitglieds konnte nun ein neuer externer Antennentuner mAT-Y200 angeschafft werden :-)
Damit sind sende- und empfangsseitig deutlich verbesserte Signale zu erwarten.
Der mAT-Y200 hat einen großen Anpassbereich von 5-1500 Ohm, ist per Schnittstelle mit dem TRX verbunden und hat 16 000 Speicherplätze für bekannte Frequenz/Abstimm- Einstellungen. Der Tuner "lernt" mit der Zeit also dazu und kann künftig beim 'Übers-Band-Drehen' schon vor dem Senden auf bekannte Einstellungen zugreifen.
DBØVS: Antennen-Umschaltbox:
Eine Umschaltbox mit Koaxrelais baute Andi, DL9GW. Die Box soll künftig zusätzliche Antennen für 2m, 70cm und 23cm oben auf dem DBØVS-Mast horizontal und vertikal umschalten.
Um dies möglich zu machen, spendete uns ein OV-Mitglied zwei dieser drei teuren Koax-Relais nebst 50m hochwertigem Koaxkabel!
DBØVS: neue Mastkamera:
Markus, DL1GFM, hat auf dem großen Antennenmast von DBØVS direkt unterhalb der Relaisantennen eine zusätzliche Kamera installiert. Das Bild kann über diesen Link abgerufen werden:
https://db0vs.de/wp-content/uploads/webcam/mast.jpg
.
2. August 2025: Änderungen bei DB0VS FM (Rufton/CTCSS)
Um Störungen zu minimieren wurde die reine Trägesteuerung beim FM-Relais deativiert.
Das Relais läßt sich mit einem 1750Hz Rufton und / oder einem 123Hz CTCSS Ton öffen.
.
hier gehts weiter: DKØVL und DBØVS: Club-/ Remote-/ Relaisstationen zum Mitmachen! (Link zur Unterseite)
----------------------------------------------------------------------------------
WEB-SDRs in der Region:
Station, Ort/ Meereshöhe (ca.) | Adresse/link | Antenne, Bänder |
---|---|---|
DL2GPS, Schonach, 1000m | http://dl2gps.goip.de:8073 | Big-Wheel, 2m hor. |
http://dl2gps.goip.de:8083 | X-50, 2m/70cm vert. | |
DBØVS, Mönchweiler, 800m | https://db0vs.de/openwebrx/ | derzeit nicht in Betrieb |
DLØFIS, Gütenbach/Neueck, 1000m | http://a18db0fis.ddnssec.de:8073 | Big-Wheel, 2m hor. |
DK1TEO, Heiligenberg, ca. 750m | https://websdr1.pautsch-edv.com | Big-Wheel, 2m hor. |
DL1GRJ, St.Georgen, ca. 900m | http://dl1grj.noip.me:8073 | HF + 2/70/23 |
DBØBLG, Blumberg, 920m | http://db0blg.de:8073 | AFU 6/4/2m, 70cm, 23cm, Air |
Dateien zu verschiedenen Themen:
Technikthemen und Interessantes an A14-OV-Abenden
Technikthemen an OV-Abenden, bisherige Vorträge und Dateien:
- Rauschgeneratoren, -Spektrum und SDR-Empfänger (DG7GAH)
- Amateurfunk auf Langwelle 136 kHz (DL1GVW) -> Dateien zum Vortrag: siehe unten
- Vorstellung des Relais DBØVS (DL1GFM)
- Tetra, digitaler BOS Funk (DL2GPS)
- Englisch für OMs und YLs (DB3GS)
- Modulation der digitalen Sprachbetriebsarten GMSK, 4FSK, C4FM (DG7GAH)
- Vorstellung des NanoVNA (DG7GAH)
- Bauprojekt 2m Allmode-PA mit 500W (DC2GC) -> Datei zum Vortrag: siehe unten
- Vom SWR-Meter zum Antennenanalyzer (DG7GAH) -> Datei zum Vortrag: siehe unten
- Einführung in die Antennensimulation mit EZNEC (DJ8RP) -> Datei zum Vortrag: siehe unten
- zweites Leben für Handy und Smartphone, nützliche Kleincomputer im Alltag weiternutzen (DL2GPS)
- Kleine R-L-C- und Halbleiter- Tester/Messgeräte (DG7GAH) -> Datei zum Vortrag: siehe unten
- APRS mit LoRa, einem sehr effizienten Funk-Datenübertragungssystem (DL2GPS)
- Bandbreite und Impedanz von Oszilloskopeingängen (DG7GAH) -> Datei zum Vortrag: siehe unten
- einfache Bandpassfilter, z.B. für DVBT-Stick-SDR, Funktion und Bau -> Datei zum Vortrag: siehe unten
.- Wettersonden empfangen und bis zur Landung verfolgen (DL2GPS) -> Datei zum Vortrag: siehe unten
Was fehlt noch? Gerne möchten wir noch weitere Themen in die Planung aufnehmen, bitte meldet Euch bei Tobias mit Euren Beitragsideen.
Welches Thema an den jeweiligen OV-Abenden vorgestellt wird, geben wir vorher rechtzeitig hier auf der Homepage bekannt.
Dateien zu Vorträgen (Powerpoint bzw. PDF):
Vortrag: Umweltdatenerfassung (Feinstaub, Kohlenwasserstoffe, u.A.) mit Kai, DK1TEO. Das Video des Vortrages (vom 15.01.) kann man hier noch einmal ansehen (link): https://www.youtube.com/watch?v=ggAXL6-hVaM&feature=youtu.be
Sonntags 9:00 Uhr: Südbaden-Rundspruch über DBØWX
Der Südbaden-Rundspruch informiert über Termine und Veranstaltungen rund um Aktivitäten bei DLØFIS auf dem Neueck, den Ortsvereinen in unserer Region sowie dem südlichen Schwarzwald, Südbaden und angrenzenden Regionen.
Zeit:
immer Sonntags um 9:00 Uhr
Frequenzen:u.A. :
145,7875 MHz Stöcklewald (DBØWX)
438,700 MHz Schauinsland (DBØFRG)
439,175 Hochblauen (DBØDB)
Der Deutschlandrundspruch des DARC wird über DBØVS, 439,325 MHz ausgestrahlt (automatisiert):
- Freitags 19:00 Uhr (MEZ) und
- Sonntags 9:30 Uhr (MEZ)
OV | Homepage (links) |
---|---|
A14 Schwarzwald | http://www.darc.de/distrikte/a/14/ |
A18 Furtwangen | http://www.darc.de/distrikte/a/18/ |
P10 Rottweil | http://www.amateurfunk-rottweil.de/ |
Z48 Rottweil | http://z48.vfdb.org/ |
P13 Tuttlingen | http://www.darc.de/distrikte/p/13 |
P27 Schramberg | http://www.darc.de/distrikte/p/27/ |
DL0FIS | https://www.facebook.com/DARCOVA18/ |
Ihr Ansprechpartner im Ortsverband Schwarzwald (A14)
Haben sie Interesse an unserem Hobby oder Fragen zu unserem Ortsverein?
Gerne können sich an unseren Ortsverbandsvorsitzenden wenden..
...oder schauen Sie einfach bei unserem OV-Abend (siehe oben bei den Terminen) herein,
an unsererm Hobby interessierte Gäste sind immer willkommen!
Tobias Hermle, DC2GC
Fördererstr. 11
78050 Villingen
Tel.: 07721 9169757
email: DC2GC(ät)WEB.DE
Vorstand des Ortsvereins Schwarzwald (A14)
Kassierer | Sven Palmer | DL2GPS | ||||||
OVV | Tobias Hermle | DC2GC | ||||||
Stellvertreter | Harald Kachler | DG7GAH |
Impressum
Verantwortlich für die Webseite des DARC-Ortsverbands A14:
Harald Kachler
Rotwaldstraße 26
78126 Königsfeld
Tel. 07725 2871
E-Mail : dg7gah(at)darc.de
Datenschutzerklärung:
Den Link zur Datenschutzerklärung (link) des DARC e.V. finden sie auch auf allen Seiten und Unterseiten im unteren Seitenrand.
Urheberrechterklärung:
Wir sind bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten,
von uns selbst erstellte Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen
oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen.
- Texte:
Texte wurden vom Webmaster frei verfasst oder sind lizenzfrei oder wurden von Autoren die Rechteinhaber an dem Text sind, dem Webmaster für den Zweck der Veröffentlichung zugesandt
- Bilder, Grafiken:
wurden vom Webmaster erstellt oder sind lizenzfrei oder wurden von Autoren die Rechteinhaber an dem Bild bzw. der Grafik sind, dem Webmaster für den Zweck der Veröffentlichung zugesandt.
- Videosequenzen, Tondokumente:
wurden vom Webmaster erstellt oder sind lizenzfrei oder wurden von Autoren die Rechteinhaber an der Videosequenzen bzw. dem Tondokument sind, dem Webmaster für den Zweck der Veröffentlichung zugesandt.
- Logos:
Es kommen nur Logos zur Verwendung deren Rechteinhaber der Webmaster selber oder der DARC eV. bzw. der VFdB e.V. sind oder von Rechteinhabern die ihre Zustimmung zur Verwendung erteilt haben.
- Marken- und Warenzeichen, Markennamen, Produktbezeichnungen:
Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen, Markennamen, Produktbezeichnungen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den
Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind.
Sollte dennoch zu einem der Texte, Bilder, Grafiken, Videosequenzen, Tondokumente, Logos, Marken- und Warenzeichen, Markennamen und Produktbezeichnungen Widerspruch entstehen,
reicht eine E-Mail an den Webmaster und das Bild, Grafik, Logo etc. wird unverzüglich gelöscht.
Weitergabe / Weiterverwendung:
Nur mit Angabe des Copyrights und Nennung der Autoren.
Haftung:
Die Beiträge und Bilder sind geistiges Eigentum der jeweiligen Autoren im Sinne des Urheberrechts und stellen nicht unbedingt die Meinung der Verantwortlichen für diese Webseiten dar.
Wir übernehmen keine Haftung für die Funktion und Richtigkeit von Schaltungen und technischen Beschreibungen auf dieser Webseite.
Die hier dargestellten Verfahren, Anleitungen und Programme werden ohne Rücksicht auf die Patentlage mitgeteilt. Sie sind nur für Lern- und Lehrzwecke, sowie zur Information unserer Leser bestimmt.
Hinweis zu Links:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Terminangaben:
erfolgen nach bestem Wissen und ohne Gewähr, Änderungen vorbehaltlich. Zeitangaben sind in Ortszeit.
Im übrigen gilt für die Homepage des OV A14 das Impressum des DARC e.V. (link)