Auf dieser Seite sind Informationen zu aktuellen und zukünftigen Veranstaltungen im Distrikt Berlin zu finden.
Eine tabellarische Übersicht ist auf der Seite Termine zu finden
Hallo liebe Funkfreundinnen und Funkfreunde!
Am 11. Mai (Muttertag) ist es wieder soweit. Der OV D03, die Neuköllner Funkamateure, veranstallten wieder ihren Flohmarkt. Achtung: Der Einlass für die Aussteller ist diesmal erst um 9.00 Uhr. Der Einlass für die OMs und XYL, oder auch Jugendliche erfolgt erst ab 10.00 Uhr. Adresse ist im EGR Garten Neuköllner Straße 297 ,in 12357 Berlin. Zu erreichen bequem mit der U-Bahn Station Zwickauer Damm, mit dem Bus ebenfalls bis Zwickauer Damm.
Tischbestellungen bitte an DC7AZ - Knut, Telefon 669 09 804.
Für das leiblche Wohl wird auch wieder gesorgt, ebenso für Getränke.
Ich hoffe auf regen Besuch bei hoffentlich schönem Wetter.
73 de Knut, DC7AZ
Liebe Funkfreundinnen und Funkfreunde,
der Ortsverband Berlin-Tempelhof D08 veranstaltet wieder seinen traditionellen Amateurfunkflohmarkt:
- Wann: Sonntag, den 15. Juni 2025
- Einlass: ab 10:00 Uhr
- Wo: Hessenring 47, 12101 Berlin-Tempelhof
Der OV-Tempelhof bietet in diesem Jahr viele Geräte aus Nachlässen zu besonders günstigen OM-Preisen an. Der OV hat mehrere eigene Tische. Es gibt die einmalige Gelegenheit, Geräte und Ersatzteile bekommen...
Außerdem werden mehrere Transceiver für Kurzwelle und UKW von Icom und Yaesu mit Zubehör, Messgeräte, Bauteile, Sortimente Kästen, Drehkondensatoren, Antennenkabel, HF-Baugruppen, Netzgeräte und Kleingehäuse, für den Elektronik-Bastler angeboten...
Für das leibliche Wohl gibt es selbstgebackenen Kuchen und Kaffee.
Tischbestellungen werden ab sofort per Email entgegen genommen: Ansprechpartner (dl7ame) dl7ame[ät)darc.de
Der Einlass für Anbieter ist eine Stunde früher, ab 9:00 Uhr.
Das Team vom OV D08 freut sich, wieder den Flohmarkt durchführen zu können und hofft auf Euer zahlreiches Erscheinen, am Sonntag, den 15. Juni im Hessenring 47, in Berlin Tempelhof.
vy73
Thilo - dl7ame - OVV D08
Am vergangenen Donnerstag war es endlich soweit, die Genehmigungsurkunde für DM0RBB ist endlich eingetroffen.
Damit senden jetzt die APRS- und Hamnetstationen von ehemals DB0AJW, sowie das Multimoderelais DB0TX zusammen unter diesem Rufzeichen vom Hochhaus des Rundfunk Berlin Brandenburgs in der Masurenallee.
Ein Dank geht besonders an Detlef DH7VK, der DB0AJW aufgebaut und als Sysop über Jahre betrieben hat.
Viel Spaß beim Nutzen der Relais wünscht Danielo DL7TA
Nach den Störungen auf den Relaisfunkstellen DB0TA und DB0TUX in den vergangenen Monaten und der daraus resultierenden Abschaltung, sind diese nun seit zwei Wochen wieder on air.
Bei erneutem Auftreten der störenden Aussendungen wird selbstverständlich wieder abgeschaltet.
DB0TA und DB0TUX sind Bestandteil des Nordlink24-Verbundes und über diesen mit den Repeatern DB0LOS, DB0BLX, DB0LY und DB0WOL verbunden. Der Nordlink24-Verbund ist seit kurzem auch wieder über seine alte Talkgroup 24 aus dem FM-Funknetz zu erreichen, da die bundesweite Verteilung durch ein weitergereichtes Hotspotimage sein Ende gefunden hat.
Wer also in seinem Hotspot noch die Talkgroup 42 programmiert hat, kann diese also wieder ändern.
Noch ein Wort zum Schluss: Die Arbeit an einem Relais ist nicht nur Zeit, sondern leider auch Kostenaufwendig. Dies wird jeder bei einem Blick in sein Shack sicher nachvollziehen können. Wer die Arbeit der Relaisbetreiber unterstützen möchte findet die benötigten Angaben hierzu unter www.db0ta.de
Hallo nach Berlin und Brandenburg und an die zwei ausbildenden Hochschulen,
wie üblich wird es auf der HAM RADIO in Friedrichshafen ein Jugendlager names HamCamp geben. Direkt in einer Halle auf dem Messegelände und im Vergleich zu den Unterkünften im Ort für einen schmalen Taler (80€ für bis zu drei Nächte mit Frühstück).
Das maximale Alter ist 27 (mit Ausnahme von Betreuern).
Der Link mit weiteren Infos und der Anmeldung: darc.de/ajw/hamcamp/
Gebt den Link an Jugendliche und junge Erwachsene weiter, die Interesse bei der Teilnahme an der HAM RADIO haben. Ich biete darüber hinaus an, als Betreuer für eine Jugendgruppe dabei zu sein, da ich eh als Betreuer im HamCamp eingeplant bin. Meine Anreise werde ich voraussichtlich am Donnerstag vor der Messe mit der Bahn durchführen und am Sonntagmittag mit der Bahn zurück. Interessenten mögen mich bitte kontaktieren.
Für alle, die den Messetermin nicht parat haben: 27.-29. Juni 2025
vy 73 de Lars DC4LW
In der Zeit vom 29. Mai bis 1. Juni 2025 findet das erste Notfunk Ausbildungswochenende des Jahres 2025 statt. Stattfinden wird es im Besucherbergwerks F60 (Locator JO61VO) in Lichterfeld; das ist bei Finsterwalde in Südbrandenburg, etwas westlich von Cottbus. Aus dem Referat für Not- und Katastrophenfunk war noch zu vernehmen, dass dieses Notfunk Ausbildungswochenende wohl das bis auf Weiteres das am dichtesten bei Berlin stattfindende sein werden wird.
Weitere Information und die Anmeldung ist im Internet unter https://notfunk.darc.de/nfawe zu finden.
vy 73 de Loria / DL2LJ